Bergsteiger - Heft 4/2016

Inhalt

Viele Tagesrucksäcke eignen sich für fast jeden sommerlichen Bergsport - vom Wandern oder Speedhiken über Alpin- oder Klettertouren bis zum Klettersteiggehen oder Bike&Hike. Wir zeigen Ihnen, welcher Rucksack für welchen Einsatz optimal ist.

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand waren 17 Wanderrucksäcke. Die Produkte verblieben ohne Endnoten. Als Testkriterien dienten Rückenhalt, Tragkomfort, Lüftung sowie Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Velaro 24

    Arc'teryx Velaro 24

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 24 l
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Die bändelfreie Kombination aus Wander- und Stadtrucksack (Trinkfach voluminöse DIN A4) passt sich der Körperform und -bewegung an. Wegen wenig Lüftung und wasserdichtem Material ideal für Wanderungen in regnerischem/kühlem Klima.“

  • Velaro 35

    Arc'teryx Velaro 35

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Stärken: Breite, weiche, luftige Gurte bieten angenehmen und festen Hüftsitz. Sehr variable Brustriemen-Höhenverstellung. Gekrümmt super anpassend. Packsack wasserdicht, RV fast dicht. Sehr leicht.
    Schwächen: Zieht nach hinten, hat etwas Fliehkraft, lüftet wenig. Packsack starr, ohne Kompression. Hochpreisig, da innen wasserdicht beschichtet und Nähte abgetaped.“

  • Freeflow II 30

    Berghaus Freeflow II 30

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote – Bergsteiger Testsieger Komfort

    „Das luftigste Wandermodell liegt bequem und positionsvariabel auf der Hüfte und ist mit Taschen deutlich voluminöser als angegeben. Ideal für Mehrtage-Hüttenwanderungen, auch in alpinem Gelände oder am Gletscher mit schwerer Last.“

  • AC Lite 22 SL

    Deuter AC Lite 22 SL

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 22 l
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Das leichte, schlichte und puristisch gestaltete Sommermodell mit super lüftendem Rücken ist nicht so komfortabel wie es erscheint und verzieht bei Seitbewegung. Prima im Auf- und Abstieg beim Bergwandern, aber nichts für Alpineres.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Bergsteiger in Ausgabe 4/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • AC Lite 26

    Deuter AC Lite 26

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 26 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Stärken: Das immer voll lüftende, aufrecht nie anliegende Netz stabilisiert den Rucksack bei gekrümmtem Aufstieg. Variabler dank Deckel mit großer Tasche, Stöckefixierung am Deckel behindert nicht. Für Große in 32!
    Schwächen: Durch starke Rucksackkrümmung etwas Zug nach hinten und deutliche Fliehkraft bei Seitbewegung. Rückenansatz-Polster drücken etwas. Keine Hüfttasche.“

  • ACT Trail 22 SL

    Deuter ACT Trail 22 SL

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 22 l
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Das top ausgestattete Bergmodell sitzt immer fest und lüftend am Körper und bietet für jedes Ausrüstungsteil eine Unterbringung. Ideal für alpine Touren auch mit schwererem Gepäck bis zum Gletscher (größere Version). Polster kann drücken.“

  • ACT Trail 24

    Deuter ACT Trail 24

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 24 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Stärken: Sitzt fest auf der Hüfte, luftig und angenehm, auch für schwere Lasten. Gute Stöckehalter, Flossen seitlich verstaubar. Seitenfach sicherbar, Helmhalter. ...
    Schwächen: Meshpolster teils deutlich spürbar ... Kompression nur bei vollem Packsack wirksam. Kein Seilhalter.“

  • Salvo 28

    Gregory Packs Salvo 28

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Stärken: Luftiges Leichtgewicht mit kaum spürbaren Schulterträgern und festem Hüftsitz passt sich jeder Bewegung an. Brustriemen-Verstellung sehr variabel. Guter Zugriff auf alle Fächer/Taschen, super Organisation.
    Schwächen: Bei Seitbewegung etwas Fliehkraft und Wackeln, da mäßige Kompression. Riemenzug an Schultern überflüssig, da ineffektiv.“

  • Sula 24

    Gregory Packs Sula 24

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 24 l
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Das cleane Leichtgewicht mit superlüftendem Rücken bietet ein weiches, dampfdurchlässiges Tragsystem und viele Taschen für Kleinigkeiten wie Sonnenbrille oder Kleinkamera. Es eignet sich auch für Bike&Hike/Alpintouren.“

  • L.I.M Lite 25

    Haglöfs L.I.M Lite 25

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 25 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der unbelüftete, aber kuschelige Rucksack passt sich teilbefüllt dem Körper an und ist ideal für Gewichtsfetischisten von Bike&Hike über Speedhiking bis Alpinismus. Top Abstecher-Rucksack für Trekkingtouren, aber für Kletterausrüstung ist er zu weich.“

  • Trion Zip 28

    Mammut Trion Zip 28

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Das Tourenmodell mit super Rücken- und top Seitenhalt bietet hohen Tragkomfort auch bei schweren Lasten, aber nicht gekrümmtem Rücken. Fixierungen für Kletter-/Eis-/Hochtouren und Kompression top. Lüftet eher mäßig und hat wenig Organisation.“

  • Talon 22 (2019)

    Osprey Talon 22 (2019)

    • Typ: Fahr­radruck­sack, Klet­ter­ruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 22 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote – Bergsteiger Testsieger Allround

    „Stärken: Sitzt wie angegossen auf den sich anpassenden Flossen; weiche Traggurte. Lüftung aufrecht super. Gekrümmt liegt das Modell fest und bequem am Rücken. Stockfixierung beim Gehen genial. Sehr leicht.
    Minus: Bei gekrümmter Haltung kaum Lüftung, Sack wackelt etwas bei Seitbewegung, fixierte Stöcke können stören, Trinkfach ist Regenfänger. Stöckefixierung etwas fieselig.“

  • Tempest 20

    Osprey Tempest 20

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 20 l
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – Bergsteiger Testsieger Allround

    „Der für viele Bergaktivitäten vom Wandern/Speedhiking bis zu Bike&Hike/Alpintouren unglaublich vielseitig ausgestattete Leichtrucksack sitzt komfortabel und luftig am Körper, bei krummem Rücken unverrückbar. Ins Trinkfach kann es aber hineinregnen.“

  • Ascensionist Pack 25L

    Patagonia Ascensionist Pack 25L

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 25 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote – Bergsteiger Testsieger Gewicht

    „Das ultraleichte Modell mit top Rückensitz, beliebigen Fixieroptionen und ohne Bändel ist bequem genug und funktionell optimal für Zustieg bzw. Klettern. Er ist auch als Allround-Alpinrucksack und Leichtrucksack für kühlere Zeiten zu gebrauchen.“

  • Crest 24

    Salewa Crest 24

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 24 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Trotz schlichter Ausstattung eignet sich das fest auf der Hüfte sitzende, an Schultern trimmbare Modell weniger fürs einfache Wandern (wenig Lüftung), sondern mehr für anspruchsvollere Bergtouren, bei Abnahme des Gestells auch gut für Bike&Hike.“

  • Vari 25

    Tatonka Vari 25

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack, Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 25 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Das Modell bietet hohen Tragkomfort auch bei schweren Lasten, top Rücken- und Seitenhalt und die richtige Ausstattung für kleinere Alpin-/Kletter(steig)-/Eistouren. Es lüftet nur mäßig, und die Pickelhalter sind nur mit Schlaufendrehen stocktauglich.“

  • Scopi 22 LW

    Vaude Scopi 22 LW

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 22 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „Das schlichte und doch vielseitige Ultraleichtmodell eignet sich besonders für Bike&Hike/Speedhiking, aber auch Klettern/Alpines. Der Clou: Die Formstangen lassen sich drehen (mehr Lüftung oder mehr Halt). Fürs Wandern zu spartanisch.“

Tests

Mehr zum Thema Rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf