outdoor

Inhalt

Wanderrucksäcke: Die kleinste Rucksackklasse ist ideal für Tages- und Wochenendtrips. Welche Modelle sich am besten tragen, klärt der Test.

Was wurde getestet?

Getestet wurden zehn Wanderrucksäcke, die 1 x mit „überragend“, 3 x mit „sehr gut“ und 6 x mit „gut“ benotet wurden. Testkriterien: Tragekomfort, Praxis und Ausstattung sowie Volumen/Gewicht.

  • Deuter Spectro AC 30

    • Typ: Tourenrucksack
    • Gesamtvolumen: 30 l

    „überragend“ – Testsieger

    „Ausgereifter Rucksack, der sich perfekt trägt und dank seiner hohen Kontrollierbarkeit auch Bergtouren mitmacht.“

    Spectro AC 30

    1

  • Bach Shield 35

    • Typ: Tourenrucksack
    • Gesamtvolumen: 35 l

    „sehr gut“

    Der Shield 35 von Bach ist nicht gerade leicht, dafür aber sehr widerstandsfähig und angenehm zu tragen. Egal ob auf Wandertour oder im Alltagseinsatz - er überzeugt immer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Shield 35

    2

  • Mountain Hardwear Wandrin 28

    • Typ: Tourenrucksack
    • Gesamtvolumen: 28 l

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Der schlank und hoch geschnittene Wandrin 28 trägt sich mit bis zu 11 Kilo Last ausgezeichnet. Günstiger Preis!“

    Wandrin 28

    2

  • Tatonka Vento 25

    • Typ: Kletterrucksack, Tourenrucksack, Tagesrucksack
    • Gesamtvolumen: 25 l
    • Geeignet für: Herren / Unisex

    „sehr gut“

    „Kleiner, extrem leichter und hervorragend belüfteter Rucksack, der vor allem auf flotten Leichtgewichtstouren gefällt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von outdoor in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Vento 25

    2

  • Black Diamond Sonar Pack

    • Typ: Tourenrucksack
    • Gesamtvolumen: 26 l

    „gut“

    „Kleiner Daypack mit extrem hoher Bewegungsfreiheit - perfekt für flotte Gangart, Langlauf- oder Kraxeltouren.“

    Sonar Pack

    5

  • Gregory Packs Z 35

    • Typ: Tourenrucksack
    • Gesamtvolumen: 35 l
    • Geeignet für: Herren / Unisex
    • Verfügbare Größen: 35 l (M), 37 l (L)
    • Eigengewicht: 1250 g (M), 1330 g (L)

    „gut“

    „Das größte und teuerste Modell im Vergleich punktet mit guter Ausstattung und trägt sich bequem - wenn er nicht drückt.“

    Z 35

    5

  • Jack Wolfskin Highland Trail 36

    • Typ: Tourenrucksack
    • Gesamtvolumen: 36 l
    • Geeignet für: Herren / Unisex

    „gut“

    „Wen der kräftige Hüftgurt nicht stört, erhält hier einen großen Schwertransporter für Wochenend- und Hüttentouren.“

    Highland Trail 36

    5

  • Lowe Alpine Airzone Trek 27

    • Typ: Tourenrucksack
    • Gesamtvolumen: 27 l

    „gut“

    „Der Lowe Alpine zeigt sich als bequemer, sehr gut belüfteter Allrounder und taugt auch für durchaus sportliche Touren.“

    Airzone Trek 27

    5

  • Mammut Lithium

    • Typ: Tagesrucksack
    • Gesamtvolumen: 32 l

    „gut“

    „Extrem leichter, minimalistischer, aber dennoch ausreichend bequemer Rucksack für sportliche Touren aller Art.“

    Lithium

    5

  • Osprey Stratos 26 (2020)

    • Typ: Tourenrucksack
    • Gesamtvolumen: 26 l
    • Geeignet für: Herren / Unisex
    • Verfügbare Größen: S/M
    • M/L
    • Eigengewicht: 1,20 kg (M/L)

    „gut“

    „Wen der Osprey nicht drückt, der erhält ein luftiges, bequemes Allround-Modell mit hervorragender Belüftung.“

    Stratos 26 (2020)

    5

Tests

Mehr zum Thema Rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf