auto motor und sport: Energie für unterwegs (Ausgabe: 14) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Viele halten Energydrinks für Wunderwaffen gegen Müdigkeitsattacken. Ernährungsexperten sehen die Modegetränke skeptisch. Was hält auf langer Fahrt wirkungsvoller fit?

Was wurde getestet?

19 Energydrinks befanden sich im Check. Die Produkte wurden 9 x mit „empfehlenswert“ und 10 x mit „bedingt empfehlenswert“ bewertet. Als Testkriterien wurden die Eigenschaftswertungen von Zucker, Koffein und Geschmack herangezogen.

  • Pure Cofain Coffein-Drink 699

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „empfehlenswert“ (84 von 100 Punkten)

    „Erinnert an Kaffeepralinen: nicht zu süß, leicht bitter, man ahnt das Koffein. Ein ganz eigenständiges Geschmackserlebnis, aber auch viele Kalorien.“

    Coffein-Drink 699

    1

  • Menken Drinks Mega Force

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „empfehlenswert“ (74 von 100 Punkten)

    „Erinnert an Mundspülung: metallisch, medizinisch-süß, kaum Säure. Deutlich mehr Koffein als angegeben (32 mg/100 ml), kein Zucker.“

    Mega Force

    2

  • Traisentaler Getränke Naturell Energy

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „empfehlenswert“ (70 von 100 Punkten)

    „Wie nicht zu süße Kirsch-Limonade, recht erfrischend. Sticht angenehm aus dem Energydrink-Einerlei hervor und schmeckt eigentlich jedem.“

    3

  • Relentless Origin Energy Drink

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „empfehlenswert“ (67 von 100 Punkten)

    „Deutlich frischer und nicht so süß wie die meisten Mitbewerber; es überwiegt ein eher säuerlich-zitroniger Geschmack. Praktisches Detail: Dosenverschluss.“

    Origin Energy Drink

    4

  • rhino's energy Energy Drink

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „empfehlenswert“ (67 von 100 Punkten)

    „Sehr süß, sehr künstlich; deutlich als Red Bull-Kopie zu erkennen, erreicht aber nicht ganz die harmonische Abstimmung des Originals. Typischer Energydrink.“

    Energy Drink

    4

  • Red Buster Flying Horse

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „empfehlenswert“ (66 von 100 Punkten)

    „Fruchtig-frisch, beerig, nicht zu süß, angenehme Säure, erstaunlich natürlich. Gute Alternative zum Energydrink-Geschmacks-Einerlei.“

    Flying Horse

    6

  • effect Energy-Drink

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose, PET-Flasche, Glasflasche

    „empfehlenswert“ (65 von 100 Punkten)

    „Erinnert an Kinderkaugummi: bonbonmäßig süß, dabei eher leicht und wegen der vielen Kohlensäure durchaus frisch. Koffein leicht überdurchschnittlich.“

    Energy-Drink

    7

  • Fecundo Amare Sexergy

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „empfehlenswert“ (64 von 100 Punkten)

    „Erinnert an Kirsch-Lolli und entfaltet einen ganz tollen Geschmack, praktisch ausnahmslos Kirsche ohne störende Säure. Weniger Koffein als angegeben.“

    Sexergy

    8

  • Red Bull Deutschland Energy-Drink

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose, Glasflasche

    „empfehlenswert“ (64 von 100 Punkten)

    „Erinnert an aufgelöste Gummibärchen: künstlich, leichtes Himbeer-Aroma, angenehme Säure, trotz starker Süße erstaunlich frisch. Eben das Original.“

    Energy-Drink

    8

  • Lidl Mixxed Up Energy Drink

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: PET-Flasche

    „bedingt empfehlenswert“ (63 von 100 Punkten)

    „Sehr süß, säuerlich-chemischer Unterton, im Vergleich eher flach. Sehr preisgünstige Lidl-Hausmarke.“

    10

  • Monster Energy Coffein-Drink

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „bedingt empfehlenswert“ (63 von 100 Punkten)

    „Extrem süß, dabei ganz leichte, nicht unangenehme Säure; weicht vom Energydrink-Standardgeschmack durchaus ab.“

    Coffein-Drink

    10

  • Billy Boy Energy Drink

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „bedingt empfehlenswert“ (61 von 100 Punkten)

    „Erinnert an aufgelöstes Fruchtkaugummi, extrem künstlich und sehr süß. Ausreichend Kohlensäure, aber relativ teuer.“

    Energy Drink

    12

  • Free Beverage Energy Drink

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „bedingt empfehlenswert“ (59 von 100 Punkten)

    „Süß, künstlich, klebrig, keine Fruchtaromen, synthetische Säure ist nur minimal zu schmecken. Relativ teuer und viel Zucker.“

    Energy Drink

    13

  • Radlberger Energy Rocket

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „bedingt empfehlenswert“ (58 von 100 Punkten)

    „Süß, süßer, am süßesten: Jede noch so kleine Säurenote fehlt völlig, etwas zu künstlich. Riecht leicht vergoren süßlich.“

    14

  • S. Spitz Flying Power

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose, PET-Flasche

    „bedingt empfehlenswert“ (57 von 100 Punkten)

    „Künstlich, leicht säuerlich, wenig fruchtig, unter dem Strich eher flach und damit ohne besonders ausgeprägten Charakter.“

    15

  • Gedima Erfrischungsgetränke Magic Man

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: PET-Flasche

    „bedingt empfehlenswert“ (57 von 100 Punkten)

    „Erinnert an aufgelöstes Brausepulver: unauffällig süß, spritzig, künstliches Himbeer-Aroma, deutlich saure Note.“

    Magic Man

    15

  • Big Pump Energy Drink

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose, PET-Flasche

    „bedingt empfehlenswert“ (56 von 100 Punkten)

    „Die saure Zitronen-Note überwiegt; insgesamt sehr künstlich, nicht sehr ausgeprägt, aber durchaus frisch.“

    Energy Drink

    17

  • Bat Beverage Mad Bat

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „bedingt empfehlenswert“ (52 von 100 Punkten)

    „Erinnert an Hustensaft für Kinder: Kräuter-Note, künstlich süß, etwas abgestanden, mangels Kohlensäure wenig frisch.“

    Mad Bat

    18

  • Rockstar Energy Drink

    • Typ: Energy Drink
    • Kohlensäuregehalt: Mit Kohlensäure versetzt
    • Koffein: Ja
    • Verpackung: Dose

    „bedingt empfehlenswert“ (46 von 100 Punkten)

    „Erinnert an Mundspülung: extrem künstlich wie süßes Billig-Kaugummi, dazu ein recht unangenehm saurer Nachklang.“

    Energy Drink

    19

Tests

Mehr zum Thema Erfrischungsgetränke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf