Gut

2,3

97 Meinungen

(1 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
21
4 Sterne
27
3 Sterne
13
2 Sterne
13
1 Stern
22

Kundenmeinungen (97) zu Navigon 8410

  • von Pronto

    Nahezu unbrauchbar

    • Vorteile: arbeitet langsam
    • Nachteile: auf Mailanfrage wird nicht geantwortet
    Habe das 8410 in der Truck Edition. Trotz Eingabe der Fahrzeugmaße z.B. Hlhe 3,20 führt das Gerät wiederholt zu Brückendurchfahrten, die deutlich niedriger sind. In Spanien zeigt das Gerät nur teilweise die Karten korrekt an auf den Strecken in Spanien wiederholt Systemabstuzr.
    Beschwerden bei Navigong werden abgetan, da sie nur für die Hardware aber nicht für die Sofware zuständig seien. Fensterhalterung nach 8 Monaten unter ausgerissen, mit dem Erfolg, dass das Gerät nicht mehr festgemacht werden kann.
    Bei Routenänderungen, bedingt durch Umleitungen, ist das Gerät insbesondere Im Ausland total überfordert.
    Antworten
  • Antwort

    von jowei2148
    Entspricht ziemlich genau meinen Erfahrungen. Mein 8410 hat nach mehreren Systemabstürzen in Spanien seinen Geist vollständig aufgegeben. Ebenfalls funktioniert mein 2410 seit dem Kartenupdate in Spanien nur noch sporadisch und extrem langsam. Beide Geräte also praktisch unbrauchbar.
    Antworten
  • von hansbiene

    Achtung nie wieder ein Navigon

    • Nachteile: arbeitet langsam, Bedienung umständlich
    • Geeignet für: Auto
    Habe ein Navigon 8410 (Neupreis 340,00€) von einen Händler gekauft das nach 6 Monaten defekt war Frage an Händler er ist nicht mehr zuständig. 14.06.2012
    wendete mich direkt an Navigon Auftrag wird entgegengenommen. Gerät bei Navigon 3 Wochen vergehen Anruf bei Hotline ihr Gerät ist unterwegs. Gerät kam Wollte es einschalten ging leider nichts .Gerät wieder zu Navigon am 04.07.2012 Es vergehen wieder fast 4 Wochen Anruf bei Hotline ihr Gerät ist unterwegs .Gerät kam am30.07.2012 Gerät geht wieder nicht ist jetzt ein anderer Fehler. Hotline angerufen Schicken sie ihr Gerät ein, nach 4 Wochen 23.08.2012 wir warten auf ein Ersatzteil ist nicht auf Lager. Wieder Anruf bei Hotline am 24.09.2012 Das Gerät können wie nicht mehr reparieren als defekt zurück oder sie bekommen ein Tauschgerät Navigon Premium 72 (Neupreis 169,00€) was blieb mir Übrig nahm das Tauschgerät Kamm am 08.10.2012 Gerät war defekt. Hotline angerufen Gerät einschicken zu Reparatur. Am 23.10.2012 bekam ich eine Mail Wir haben Ihr Anliegen Überprüft und möchten Sie noch um Geduld bitten. Bis das fehlende Ersatzteil verfügbar ist. Am 05.11.2012 rief ich wieder bei der Hotline an ,Antwort ich soll noch Geduld haben sie werden die Angelegenheit Überprüfen. Am 29.11.2012 geschah ein Wunder ich bekam ein Navigationsgerät das Funktioniert wie lang weiß ich nicht. J.Nunner
    Antworten
  • von Ge.

    Navigon 8410

    • Vorteile: arbeitet langsam
    • Nachteile: auf Mailanfrage wird nicht geantwortet
    Das Gerät hat nach dem Kauf im Jahr 2010 gerade mal 1 Jahr bei geringer Nutzung seinen Dienst getan, dann Totalausfall. Nach Reparatur nun wieder Totalausfall. Lapidare Aussage von Navigon, obwohl per mail noch in der Garantiefrist der Mangel gemeldet wurde: nichts erhalten, Garantiezeit seit 3 Wochen abgelaufen.
    Na dann.
    Antworten
  • von nbb18

    Schwacher Akku

    • Vorteile: einfache Bedienung, Alternativrouten, Design
    • Nachteile: schwacher Akku
    • Geeignet für: Auto, LKW, Wohnmobile
    Habe mein navigon 8410 mit upgrade auf 8450 seit zwei Jahren, soweit alles ok mit der Navigation. Ein paar Hänger, haben sich manchmal nur lösen lassen, indem ich es kurz am Rechner hatte damit der Bildschirm sich wieder erholt. Ansonsten kann ich es zur Fussgängernavigation nicht nutzen. Obwohl der Akku angeblich voll ist, Ist nach einer Minute ohne Strom Feierabend. Hatte vorher ein Falk, da hat der Akku immerhin 2h gehalten.
    Antworten
  • von hansheinrich

    Funktioniert nicht in Spanien

    • Vorteile: arbeitet schnell, einzigartiges Design
    • Nachteile: Display spiegelt, Display schlecht sichtbar bei Helligkeit
    Das ist mein 2. Navigon. Der Vorgänger 7310 SD stürzte ständig in Südspanien ab, gelegentlich in England und Irland. Reperaturversuche waren erfolglos. Hotline ohne Plan. Mein Händler hat das Teil dann auf Kulanz zurückgenommen. Grenzenlos naiv hab ich dann zum 8410 gegriffen. Nun das gleiche Problem - Karte hängt sich in Spanien auf(ständig). rechnet wie wild und wird heiß.
    Hotline kaum der deutschen Sprache mächtig und hilflos. Werde es wohl zweimal einschicken und dann mein Geld zurückfordern.
    Fazit: Navigon = Edelschrott
    Antworten
  • Antwort

    von Achim600
    Ist mir genau so gegangen.
    Nachdem beim ersten Gerät 1/3 des Bildschirmes ausgefallen ist habe ich mir das gleiche Gerät nochmal gekauft während das erste zur Reparatur war.
    Beide Geräte fallen in Südfrankreich oder Spanien regelmäßig aus. Immer bei der Anzeige eines Autobahnabzweigs. Der Bildschirm "friert" dabei ein.
    Sie lassen sich auch mit Reset und entladenem und wieder geladenem Akku nicht mehr betreiben. Seltsamerweise funktionieren sie nach ca. 6 Tagen wieder völlig einwandfrei. Fragt sich nur wie lange.
    Hotline empfahl neues Aufspielen der Firmware.
    Antworten
  • Antwort

    von jowei2148
    Schade, daß ich diese Beiträge erst jetzt gelesen habe. Hätte ich mich nicht so quälen müssen mit meinem 8410truck und 2410, die beide nach dem Kartenupdate in Murcia ihren Geist endgültig aufgaben, nachdem es vorher mehrfach genau die beschriebenen Auffälligkeiten gab. Hatte Gottseidank nco 2 ältere Navgear dabei, die zwar nur halb so viel kosten, dafür aber doppelt so zuverlässig funktionieren.
    Antworten
  • von J_G

    Werde nie wieder ein Gerät direkt über Navigon kaufen!

    • Vorteile: einzigartiges Design
    Das Navigon 8410 sieht gut aus, aber von einem schönen Teller allein kann man nicht satt werden. Ich habe geglaubt direkt bei Hersteller bestellen kann man nichts verkehrt machen. Da ich von Haus aus Geizig bin, habe ich mich für ein Generalüberholtes Gerät entschieden. Immerhin war es knapp 100€ günstiger. Oh Mann! Der Fehler meines Lebens. Was soll ich sagen das Gerät funktionierte genau 1-mal. Zuerst war der Akku hin, laut Service. Zum Service, kann ich nun nicht viel negatives Sagen. Wenn man Hartnäckig bleibt und den Service direkt über Mail anschreibt und nicht über die Kostenpflichtige Hotline, bekommt man sogar Antwort. Auch ein Rückholservice per UPS wird dann eingeleitet. Was zumindest für mich keine weiteren Kosten verursacht, ausser die Gebühren die anfallen beim Anruf um den Abholauftrag einzuleiten.

    Zurück zum Navi.. Das Navi war also repariert !? oder auch nicht!? zumindest ging es wieder, aber nur einmal! Jetzt ist es so das sich die Navisoftware nicht mehr starten läßt.
    Okay, wieder ein Service in anspruch genommen. Auf meine Bitte hin mir doch ein anderes Navi im Austausch mit entsprechender Zuzahlung, gegen das Defekte zu schicken, damit ich entlich mal in den Genuss komme das Navi nutzen zu können, wurde mir mitgeteilt das es nicht möglich sei.

    Nun warte ich ab bis das defekte Navi zurück kommt und bin gespannt ob die Reklamationsreparatur nun endlich Früchte trägt. Trauig, ein Navi seit 3 Monaten zu Besitzen und es nicht nutzen zu können. Sollte es wiedererwarten immer noch defekt sein, wird sich wohl mein Anwalt darum kümmern müssen!

    Fazit: Nie wieder ein angeblich Generalüberholtes Gerät kaufen.

    Der Service sollte auch per Telefon kostenlos sein! 0,14cent/Min bei einer Warteschleife von 20 Minuten summiert sich auch. (Frechheit) Dafür funktioniert aber das direkt Anschreiben per Mail recht gut. Ein Hoch auf das Computerzeitalter!

    Zur Benutzung des Navigon kann ich nur vom einmaligem gebrauch berichten. Da hat das Premium TMC auch nicht funktioniert. Die Sender oder Frequenzen werden nicht erkannt. Scheint ein Antennen Problem zu sein!

    MfG J_G
    Antworten
  • von Enzo32

    Navigon

    • Vorteile: einfache Bedienung, arbeitet schnell
    • Nachteile: Display spiegelt, Display schlecht sichtbar bei Helligkeit
    Egal welches gerät man kauft jedes hat fehler ob das Navigon ist oder TomTom, und ich spreche aus erfahrung hatte d´schon alle beide in der preisklasse 400-450 euro also das beste von besten. Zumindest man denkt so wenn man so viel knete ausgibt. Bei Navigon Service arbeiten nur Idioten und noch schlimmer ist es bei TomTom aber wir sind zu klein um den beiden etwas an zu haben, wir können nur die Navis kaufen und wenn etwas nicht geht zum Service und dann warten und warten usw. Wenn das navi dann endlich da ist hat sich am gerät nicht geändert sie konnten KEINE fehler finden egal um was es geht oder was kaputt gegangen ist. Deswegen TomTom und Navigon sind genauso SCHEIßE und wir sind die Idioten die das alles unterstützen und dazu noch Bezahlen !!!
    Antworten
  • von Cebu

    Navigon 8410

    Wir wollten uns mit 9 Busfahrern das NAVIGON 8410 bzw. 8450 Live kaufen.
    1. Problem: Die tolle Designhalterung lässt sich an einer senkrechten Lkw-/Bus-Windschutzscheibe nicht ausrichten.
    2. Problem: Auf meine telefonischen und schriftlichen Anfragen, welche Alternativen dazu angeboten werden, habe ich von NAVIGON keine Rückmeldungen erhalten. Ich hatte auch das Gefühl, dass am Telefon unqualifizierte Leute sitzen, die meine Anfrage überhaupt nicht verstanden haben. Senkrechte Windschutzscheibe?!?!
    NAVIGON hat scheinbar kein Interesse am Verkauf von Geräten an den gewerblichen Güter-/Personenverkehr. Hier geht Desgin vor Tauglichkeit.
    Wir haben uns dann die Frage gestellt, wie man nach den Eindrücken von NAVIGON erst "bedient" wird, wenn man mit einem Gerät ein Problem/Reparatur hat?
    Für das NAVIGON Service Center gibt es daher ein ungenügend.
    Antworten
  • von ajmessing

    Außen hui innen ...

    • Nachteile: TMC arbeitet ungenügend bis gar nicht
    Mein viertes Navi sieht am schönsten aus und funktioniert am schlechtesten von allen, außen hui innen ...
    So zu den Fakten, das Gerät sieht gut aus und arbeitet solange man keine Verkehrmeldungen zur benötigt, bin schon zweimal in einem Stau gelandet, da das Ding nichts meldet.
    Leider habe ich dass Gerät nicht just for fun gekauft sondern um es zu nutzen. Deshalb erwarte ich, dass eines der teuersten Geräte am Markt auch dem Premium Zuschlag gerecht wird. TMC geht nicht!

    Jetzt zum Service von Navigon:
    Problem an der Hotline geschildert, nach 4 Tagen habe ich ein neues Anschlusskabel kostenfrei erhalten, soweit OK, trotzdem keine TMC Funktion!
    Ich rufe wieder bei Navigon an und soll das Gerät einschicken, Porto bleibt bei mir hängen. Nach 10 Tagen ist es zurück, keine Fehler feststellbar meint der qualifizierte Service von Navigon, TMC funktioniert immer noch nicht!
    Ich bringe das Teil zurück zu Saturn, die tauschen es aus und siehe da es funktioniert immer noch nicht richtig, aber dafür zeigt es sporadisch Verkehrsmeldungen an, 2x in der Woche etwa, OK!. Ich rufe an beim qualifizierten Navigon Service und frage ob es ein Grundsatzfehler sein könnte, Antwort nein! Wenn ich aber Probleme habe, solle ich das Gerät einschicken. Aha.

    Heute war ich wieder bei Saturn, da hat man mir mitgeteilt, man darf das Gerät nur über die Scheibenhalterung betreiben, angeblich. Zurück im Wagen - TMC geht nicht, egal. Egal was ich mache TMC funktioniert nicht richtig! Die Leute bei Saturn sind bemüht zu helfen, die bei Navigon wissen nicht wer Ihr Gehalt bezahlt, nämlich der Kunde. Das ist dennen aber wurscht, die behandeln Leute die Geräte ihres Hauses gekauft haben wie Deppen die selber Schuld sind.

    Stimmt, das Gerät geht morgen an Saturn zurück, irgend wann ist Schluss.

    Ich kaufe ein Tom Tom XXL, das hat auch ein 5" Display, kann nicht soviel, ist nicht so schick aber funktioniert!
    Antworten
  • von DerHeld

    Navigon 8410+Tv modul Müllll

    • Nachteile: Akkulaufzeit nur 1,5 Std. sollte aber laut Hersteller 2,5 Std. halten, TV-Modul funktioniert nicht richtig, Trucksoftware bekommt man nicht erstattet, wenn man unzufrieden ist, TV-Modus hängt sich auf nach einer Navigation
    Habe mein 8410 schon dreimal umgetauscht und habe bei allen drei geräten beim Tv gucken in Berlin alle 60 sek. einen Bild hänger. Dann rennt das Bild kurz vor.
    Habe dieses Problem schon bei Navigon geschildert, habe als antwort bekommen, dass es am empfang liegen kann. Ganz toll....super support
    Des Weiteren habe ich das problem ,dass ich wenn ich nach einer Navigation in den Tv modus gehe, sich der tv aufhängt. Da hilf dann nur ein reset.
    Nun habe ich ein Gerät ohne TV mit Truck software. Leider hätte ich es so auch 230€ preiswerten haben können.
    Ich hoffe , dass sich noch mehr leute mit diesen problem finden, habe auch schon diesbezüglich einen Thread eröffnet.
    Antworten
  • Antwort

    von jowei2148
    Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Meine Erfahrung mit 3 Geräten von Navigon und 3 von Navgear: Die Mehrinvestition lohnt absolut nicht. Navgear nie Probleme(daher auch keine Erfahrung mit support), mit Navigon nur Ärger (Defekte, Fehlfunktion, Navigationsfehler mit der Truck-Navigation, Totalausfälle in Spanien).
    Antworten
  • von Neptun0815

    Chices Teil, leider immer wieder kaputt und Update ein Chaos

    • Vorteile: einzigartiges Design
    • Nachteile: Display spiegelt, Bedienung umständlich
    • Geeignet für: Auto
    Schade, das Navi macht riesigen Spaß und funktioniert auch klasse. Leider jedesmal nur 3 Wochen, dann ist mit dem Aufstarten Schluss. Reset nicht möglich, also einschicken und warten. Das erste Mal 4 Wochen und jetzt wieder 2 Wochen.
    Die teure Hotline meinte, das kann immer wieder passieren, wenn man die Karten updatet. Und auch im übrigen ist der Kundendienst eine Katastrophe. Langwierig und schwerfällig.
    Das updaten der neuen Karten dauert ewig (selbst bei DSL-Geschwindigkeit) udn stürzt auch dabei ab. Wahrscheinlich die Server überlastet.
    Mein Fazit: nie wieder!
    Antworten
  • von Haudegen

    Gerät brauchbar / Kundendienst ist Schrott

    • Vorteile: einfache Bedienung, einzigartiges Design
    • Nachteile: Display spiegelt
    • Geeignet für: Auto
    Seit Oktober 2009 bin ich im Besitze eines 8410. Konnte es bisher ca. 3 Wochen gebrauchen. Die restliche Zeit bei Navigon in Reperatur (sechs Mal) oder mit UPS unterwegs. Fehler war jedesmal ein anderer, Angefangen von nicht funktionierender 12/24 Stunden Umschaltung über Speicherprobleme; verschobene Touchscreen;nicht funktionierendes TMC bis zu nicht installierbaren neuen Map's war so ziehmlich viel defekt. Kann ja passieren, aber da sollt sich der Kundendienst Kundenfreundlicher verhalten und Hilfestellung bieten
    Antworten
  • von Rieger

    Auf ersten Blick toll - nach 10 Tagen Schrott und Service ist den Namen nicht wert

    • Vorteile: einfache Bedienung, einzigartiges Design
    • Nachteile: Display spiegelt, ist nach 10 Tagen tot
    • Geeignet für: Auto
    nachdem wir Besitzer von 4 Navigon (8310/2xxx) bzw. Transonic (6000 und 7000) bin, habe ich mir das neue 8410 gekauft. Schnell, guter, leicht blendender Schirm, mit Ausnahme zu kurzer Leitung gut zu installieren und leider etwas weniger stabil als das 8110/8310...aber vor allem nach 10 Tagen bereits Totalausfall. Kurze Querstreifen auf dem Schirm - freeze - dann stockdunkel.
    Weder Reset noch Einschaltknopf bringen das Ding zum Leben. Nur noch Ladeleuchte - sonst: mausetot. Dazu kein Reset-Stift - und keine Hinweise auf der Website bzw. verfügbares Handbuch.
    Dazu reagiert der angebliche Kundenservice seit 5 Tagen weder auf Mails noch Eingaben in - leicht komplizierter - Website.
    Insgesamt tief enttäuscht über Gerät und noch mehr über den fehlenden Kundenservice. Nun muss der Händler seinen "Kopf" hinhalten.
    Wenn das nicht besser wird, war es das letzte Gerät dieser Firma.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Navigationsgeräte

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf