Gut

2,5

28 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
0
4 Sterne
10
3 Sterne
4
2 Sterne
3
1 Stern
11

Kundenmeinungen (28) zu Medion MD 85416

  • von Karin aus Hamburg

    ...

    Ich habe auch einen Fehler und zwar ZL0020. Was ist denn dann bloß kaputt? Medion möchte Geld für die Auskunft haben, da die Garantie abgelaufen ist. Die Fa. braucht bloß sagen, was ZL 0020 ist und schon weiss man Bescheid.
    Antworten
  • von Klein

    Medion MD 85416 DIGITALE Kamera

    Nach 4 Jahren zeigt die Kamera nur noch eine Störung:ERR.Code:ZL0010 an, danach ein Absturz. Der Service von Medion ist sehr schlecht.
    Antworten
  • Antwort

    von derdedel
    Moin Moin, hast du den Fehler ERR.Code:ZL0010 bei dir irgend etwas gebracht update oder einschicken. habe bei meiner gleichen fehlercode ist voll sch...
    was ist das bloß? wäre für eine Antwort dankbar.
    Antworten
  • von 1234

    Medion MD 85416

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Auflösung
    • Nachteile: Bilder unterbelichtet, Haltbarkeit, Bildrauschen, Displayerkennbarkeit, fehlerhafte Bilder
    • Geeignet für: Urlaub/Freizeit
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich habe die Kamera 2 Jahre lang genutzt und muss sagen, die ist echt schlecht! Der Akku hält nur wenige Stunden durch und vor allem in der Kälte hat dieser zu leiden. Wenn der Akku dann auf den Rest zugeht oder es unter 0 Grad draussen sind, entstehen beim fokussieren des Fotoobjektes Schlieren auf dem Bildschirm. Ausserdem kommen diese dann fehlerhaft auf dem Pc an, wenn ich sie rübergeladen habe. Bei Nachtbildern wird sie schnell rauschig, es gibt keinen Bildstabilisator, das Display ist im Schnee oder bei schlechten Sichtverhältnissen sehr schwer erkennbar und der Sucher fehlt. Ich kann die Kamera nicht weiterempfehlen.
    Antworten
  • von Benutzer

    Schlechte Kamera, schlechter Service

    Ich hatte mit der Medion md 85146 nach wenigen Wochen nur Ärger. Die Kamera fror immer wieder ein. Mehrmaliger Einschicken hat nicht geholfen, das Problem zu beheben. Medion hat sich als inkompetent und der Service als miserabel erwiesen. Da ich zwischenzeitlich längere Zeit im Ausland war und Medion nicht in der Lage oder willens war, a) die Kamera kurzfristig zu reparieren, b) durch eine neue Kamera zu ersetzen, c) mir den Kaufpreis zu erstatten, d) die reparierte Kamera ins Ausland zu schicken - habe ich die Kamera während der Garantiezeit kaum nutzen können. Auch Aldi Nord hat sich als wenig hilfsbereit oder kulant erwiesen.

    Mein Fazit: miese Kamera, mieser Service - ich werde künftig keine Elektronik mehr von Medion oder Aldi kaufen und allen Freunden davon abraten.
    Antworten
  • von Benutzer

    Medion 85416

    Die Kamera hat einen sehr großen Bildschirm und keinen optischen Sucher. Der Schirm ist somit immer in Betrieb und entleert das Akku in kürzester Zeit. Die Blitz gibt diesem dann den Rest, wobei die Aufnahmen bei schlechten Lichverhältnissen sehr schlecht ausfallen. Auch sonst ist die Kamera z.B. bei sich bewegenden Motiven völlig unbrauchbar. Egal welches Programm oder manuelle Einstellung man wählt, die Verschlusszeiten sind zu lang, um ein scharfes Bild zu erzeugen. Wirklich scharfe und nicht farbstichige Aufnahmen sind sehr selten. Das Gerät wurde einmal eingeschickt, wobei ein software-update durchgeführt wurde. Zunächst waren die Aufnahmen mit Blitz tatsächlich besser, wenn auch noch viel Ausschuss dabei war. Jetzt nach gut 1 Jahr zeigen sich farbige Schlieren auf den Bildschirm, die leider auch mit abgespeichert werden. Obendrein ist das gestochen scharfe Foto reine Glückssache...
    Werde das Gerät erneut einschicken und bin in Zukunft sehr vorsichtig, was elektrogeräte vom Aldimarkt angeht.
    Antworten
  • von Freitag

    Medion MD 85146

    Ich fand das Preis/Leistungsverhältnis beim Kauf sehr gut. Anfangs ging auch alles glatt, aber nur solange wie ich bei Tageslicht fotografierte.
    Unter anderen Bedingungen waren die Fotos ständig zu dunkel oder verwackelt. Das Blitzlicht war und die Auslösegeschwindigkeit ist mangelhaft. Durch Zufall habe ich im Internet eine neuen Treiber für diese Kamera gefunden und installiert. Jezt kann ich sogar in einem vollkommen dunklen Raum fotografieren und erhalte echt gute Ergebnisse.
    Einfach bei Google "Medion MD 85146" eintippen und den Treiber herunterladen.
    Antworten
  • Antwort

    von X-Ray2003
    Meinst Du Software oder Firmware. Bei Medion gibt´s nur so ein unnützes Softwarepaket mit uralten Codecs und Playern und nem Zoran-Treiber für Win98 drin. Mit Google konnte ich sonst nichts finden. Was hast Du denn für eine Firmware-Version auf Deiner Cam?
    Antworten
  • von Klaus Muller

    Gute Bilder? Aber nur bei Licht

    Also die guten Kritiken kann ich so nicht bestätigen. Die Kamera macht zwar bei Tag gute Bilder, das ist richtig, doch bei schwachen Lichtverhältnissen (z.B. geschlossen Räumen) sind die Bilder sehr oft nicht zu gebrauchen. Zudem hält der Akku nicht sehr lang und desöfteren hängt sich die Kamera auf. Der genannte Grünstich trat bei mir überings auch schonmal ohne Blitz auf.
    Für Kinder vielleicht eine Nette Schnappschusskamera, aber wer ernsthaft Bilder damit schiessen will, wird enttäuscht!

    Also Finger weg von dieser Digicam
    Antworten
  • von Alphacrypt

    AEG - Auspacken-Einschalten-Geht nicht

    Kann mir keine weitere Meinung bilden, da sie von Anfang an nicht geht. Akku geladen und nix ... Wird gleich wieder zurückgesendet.
    Antworten
  • von Baru

    MD 85416

    Ich kann mich nur Holgi`s Meinung anschliessen.
    Vor genau einem Jahr habe ich das Ding als Restposten bei Medion für 139 Euro bestellt.Akku aufgeladen und los.... Die Überraschung war voll gelungen,Die Fotos sind hervorragend.Nur muß man aufpassen,daß man nicht versehentlich den Selbstauslöser oder die Makrofunktion einschaltet.
    ist mir ein paar mal passiert.
    Antworten
  • von AlexG

    Medion MD 85416 6 MP Digitalkamera 2.4" 3xopt.Zoom

    Habe diese Kamera als Ausstellungsstück gekauft. Preis 85 Euro. Für diesen Preis ist die Kamera wirklich sehr gut. Natürlich kann ich Sie nicht mit meiner Panasonic für 400 Euro vergleichen, jedoch funktioniert alles Prima und ist bestens für Kinder zum Einstieg geeignet. Die Geräusche sind anfangs etwas ungewohnt, aber das gibt sich. Bei Tageslicht sind die Aufnahmen sehr gut, im Blitzbetrieb grieseln die Bilder ab und zu, was auch bei hochwertigen Kameras vorkommen kann. Die Bereitschaftszeit ist etwas langsam und die Auslöse-taste ist gewöhnungs Bedüftig. Gründe Bilder wie oft angesprochen gibt es auch, wenn bei Blitzbetrieb nicht sauber fokusiert wurde. Das zweite Bild ist dann aber gut. Die beste Einstellung ist die Auto-Funktion. Zum Thema Akku: Nicht gerade super, aber ausreichend. Mit einer schnellen 512MB SD kann ich problemlos ca. 105 Bilder mit Blitz und einen ca. 4 Min. Video aufnehmen. Nach anschließender Diashow von ca. 5 Min. ist der Akku leer und muß 1-2 Std. geladen werden. Ich denke das ist ausreichend.
    Bilde mit Digizoom sind schlecht, das ist aber in der Regel immer so wenn kein Stativ werwendet wird. Das Objektiv ist natürlich nicht sehr hochwertig, deshalb würden auch noch mehr Pixel nix bringen, reicht aber für einfache Bilder völlig aus. Im Ganzen eine gute und besonders preiswerte kompakte Kamera für einfachen Gebrauch im Freien. Nicht geeignet für Papierbilder. Ich bin zufreiden und meine Tochter ist mehr als glücklich eine so tolle Kamera zu haben. Wir haben Spaß die Bilder anzusehen.
    Antworten
  • von Mona 10

    Medion MB 41856

    Hatte 2004 diese Kamera gekauft und muß sagen,das die Bilder eigentlich in Ordnung waren und von der Qualität her völlig ausreichend ,wenn sie nicht gerade zur Reperatur war!Es wurde ein Update nach dem anderen durchgeführt und zuletzt auch das Video und Powerbord gewechselt,aber drei Monate später ging wieder nichts mehr und nun wurde mir Umwandlung angeboten.Korrekt heißt das die Hälfte des Kaufpreises,also 109,50 € statt 219,00€ oder als Alternative das Nachfolgemodel MD 85416.Bei all diesen Berichten bin ich mir nun überhaupt nicht mehr sicher ob ich die Kamera nehmen soll oder das Geld.Nebenbei gesagt war die Kamera inzwischen viermal kaputt!!
    Antworten
  • von Benutzer

    Kauf lohnt nicht

    Nachdem ich das Vorgängermodell der MD 85447 gekauft hatte, die allerdings recht schnell den Geist aufgab ( Batteriefachdeckel Wackelkontakt, verstaubtes Display, hoher Energieverbrauch und ständig entladene Akkus ), habe ich mir o.g. Modell zugelegt. Ich ging dabei davon aus, daß die Kamera sicherlich ähnlich hochwertig sein würde, wie z.B. die Multimedia-PC , die bei ALDI angeboten werden. Ich habe mich dabei sehr getäuscht. Die Ausstattung scheint zwar recht gut und hochwertig zu sein, aber was nutzt es, wenn die Bilder - egal bei welchen Lichtverghältnissen - qualititativ völlig unzureichend sind. Das betrifft insbesondere Nahbilder unter 1 Meter und da nutzt auch kein 8-fach Zoom etwas, die Bilder sind einfach Sch... . ( keine Makro-Funktion ). Ich werde die Kamera morgen zurückschaffen und mir das Geld auszahlen lassen --- 79,99 € für die Katz und schade um die Wege und Zeit, die man mit dem Gerät verbracht hat, um es auszuprobieren.
    Mfg Uwe
    Antworten
  • von jd

    Neue ALDI-Camera Medion MD 85416

    Auch ich habe mir die MD 85416 zugelegt . Soltte eine Alternative zu meiner Canno A 60 sein.
    Leider haben die Erfahrungen gezeigt, das diese Camera in der Zuverlässigkeit der Bildqualität sehr schlecht ist,(Gegenlicht Bilder werden grün; Nachtaufnahmen Bilder unscharf; Zoom Bilder werden grob).Habe hierdurch leider sehr negative Erfahrungen mit Urlaubsfotos machen müssen, daher kann ich diese Camera auch nicht weiterempfehlen.
    Antworten
  • von Johannes Doerp

    MD 85416 ist eine ganz normale Kamera

    Wer diese Kamera kauft und dann der Meinung ist, er kann mit ihr künstlerisch und technisch hoch ausgefeilte Fotos schießen der irrt zumindest auf dem technischen Sektor. Allein schon die Dimensionen der Kamera (inklusive des Objektivs) zeigen die Grenzen derer auf. Gelungene Low- & Highkey Aufnahmen sind daher schon eher Glückssache. Das die Kamera zu Farbverfälschungen und Überbelichtung bei Gegenlicht neigt, ist wohl größtenteils dem Objektiv zuzuschreiben eine Gegenlichtblende wäre da hilfreich. Die Automatik sollte man auch öfter mal ausschalten und sich dafür eingehender mit den manuellen Einstellmöglichkeiten befassen. Die ewigen Nörgler wären überrascht, was man aus diesem „Slimline-Billig Ding „ alles rausholen kann – das dazu benötigte Fachwissen und Freude am Fotografieren natürlich vorausgesetzt.
    Die Ausstattung der Kamera ist üppig. Der Akku, ist wie schon so oft hier bemängelt sehr "schwachbrüstig". Gut zu wissen dass die NP40 Akkus (auch mit höheren Kapazitäten) recht oft vertreten sind. Preiswerte Angebote findet man bei Onlineauktionen, oder einfach mal im Internet nach Akkuanbietern suchen. Zoom und AF „Scharfstellen“ läuft ganz passabel. Schön wäre ein Druckpunkt im Auslöser gewesen.

    Diese Kamera eignet sich gut für alle „normalen“ Fotomenschen. Geburtstage und der Urlaub sollten sich damit prima erledigen lassen. Ich als „analoger Fotofan“ nutze die Kamera für den schnellen „Schuss“ so zwischendurch (Westentaschetauglich) oder für Referenzbilder und für 321.
    Und genau hierfür ist Preis und Leistung OK.

    Für alle anderen wenn ihr eine „echte“ Kamera wollt, so setzt einfach eine 9 vor die 169 und geht dann einkaufen. Jetzt kann man auch wieder „schwierige Lichtsituationen“ wie von alleine ablichten. Allein schon der größere Bildsensor sollte Euch hierzu hilfreich sein.
    Und nicht vergessen, immer schön die Marke des Gerätes, welches um Lichtjahre besser ist, dazu schreiben damit wir alle was davon haben.
    Antworten
  • von Benutzer

    Aldi-Camera MD 85416

    Ich habe sie mir neulich gekauft. Die Bildqualität ist klasse, kräftige Farben und gestochen scharfen Bildern. Selbst auch Nachtaufnahmen gelingen sehr gut. Empfehlung. Alle Bild-Funktionen auf "Automatik" stellen und die Kamera möglichst ruhig halten damit die Bilder nicht verwackeln, da die Auslösezeit etwas länger dauert. Das Preis-Leistungsverhältnis geht völlig in Ordnung. Sie kann mit durchaus teueren Geräten locker mithalten, daher kann ich diese Kamera auf jedem Fall weiterempfehlen.
    Antworten
  • von bluna

    Naja

    Ich habe die Kamera nach ca 300 Bildern zurückgegeben. Der Autofokus war total langsam und dann die vielen grün- und rotstichigen Bilder. Nein Danke
    Antworten
  • von Benutzer

    Neue Aldi Camera MD 85416

    Habe mir die neue Medion gekauft und bin voll auf zufrieden .Der Akku ist meiner Ansicht super habe nach erstem vollladen ca. 1 Stunde mich mit eingeschaltetem Display an die Camera gewöhnt und der Akku war immer noch nicht leer wenn einer nur 35 Bilder macht dann war der Akku niemals voll. Ich Habe in unserem Urlaub ca.100 Bilder gemacht viele betrachtet .Das hat meine Toshiba nicht geschafft. Wer so eine camera mit einer für 300 € vergleich der sollte sich eben keine Medion kaufen. Grüne Bilder hatte ich auch mit Blitz und dabei starker reflektion man kann ja gleich ein zweites machen Ich kann Die Camera sehr gut weiterempfehlen.
    Antworten
  • von Benutzer

    Akkuleistung im Test

    Die Akkuleistung entspricht der von anderen Markenkameras mit 650mh.
    Der Akku passt in folgende Marken:BenQ, Fuji, OLympus usw.
    Natürlich neigt man bei Neukauf dazu, das LCD zum betrachten der gemachten Bilder oder Videos sehr ausgiebig zu benutzen...das kostet Power. Dies gibt allerdings bis man die Kamera \"im Griff\" hat.
    Die Bildqualität ist sehr gut ( da Olympus Optic + Panasonic CCD).
    Wurde auch schon von einem Testinstitut festgestellt.
    Bei Fehlfarben rate ich zu Kontrolle der Whitebalance ....oder zur Augenuntersuchung..da evtl. Sehschwäche..
    Die Kamera könnte evtl. zu viele Einstellungen für einige Leute haben...hier am besten...Automatic...bei Tele Kamera aufstützen..
    so, das war\'s..
    Antworten
  • von Benutzer

    Zum Thema Akku

    Ohne ersatzakku ist das nix, aber wo gibts denn den????
    Antworten
  • von sonjatr

    Zufrieden, aber...

    ...ich muss leider auch bestätigen, das die Bilder grün werden. Ich weiss allerdings nicht, womit das zu tun hat, denn oft mache ich ein paar Bilder hintereinander und eins ist dann davon grün, die anderen nicht... schon komisch. und ärgerlich!! Desweiteren ist es so, wenn ich die Bilder online verschicke um Abzüge zu bestellen steht dort immer, das \"gerade so\" das Limit erreicht ist. Egal, mit wievielen Pixeln ich fotografiert habe... schon enttäuschend. Habe mich sehr auf die Kamera gefreut und da wir ein Baby haben, fotografiere ich auch gerne und viel. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, wie ich eine bessere Qualität der Bilder erreiche?
    gruss
    sonja
    Antworten
  • von Benutzer

    Medion MD 85416

    Trotz der unterschiedlichen Meinungen habe ich mir diese Camera gekauft. Für eine 6Mil.Pixel Camera hatte ich mir allerdings bessere Bilder vorgestellt. Beim kleinsten Gegenlicht war das Bild oder der Film Rot-oder Grün gefärbt. Außerdem hat meine Camera probleme beim Einschalten. Mal geht Sie gleich an und fährt geräuschvoll aus oder zuckt sich garnicht,und das öfter.

    Fazit: ein schneller Schnapschuss ist nicht möglich, weil erst der Akku entfernt werden muß
    und wieder einschieben dann geht es wieder. Da lege ich lieber noch etwas Geld drauf,
    und kaufe mir auch eine EX Z600.
    Antworten
  • von Benutzer

    Medion MD 85146

    Nachdem ich die Meinungen über diese Kamera hier gelesen hatte, war ich mir nicht mehr sicher ob ich mir die Medion MD 85146 noch kaufen sollte. Ich tat es aber trotzdem, mit dem Hintergedanken sie wieder zurück zu geben wenn ich entäuscht würde.

    Was soll ich sagen, ich habe es überhaupt nicht bereut.
    1. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar
    2. Die Bilder haben eine Superqualiät. Sowohl bei Tageslicht, als auch im Dämmerlicht. Man muss nur ein wenig mit den Einstellungen spielen.
    3. Der Akku ist gar nicht so schwach wie es hier rüber kommt. Habe rund 120 Bilder, fast alle mit Blitz, mit einer Ladung gemacht und dieser hat immernoch einen Balken im Display.

    Ich denke, in der Preisklasse findet man schwer etwas besseres.
    Antworten
  • von Benutzer

    Aldi - Medion - MD 85416

    habe sie mir vor einer Woche gekauft. Getestet - verglichen mit meiner alten HP 612 - Fazit: Bildqualität unter allen Bedingungen \"unter ferner liefen!!!\". Nach vier Tagen habe ich sie zurückgegeben.
    Habe mir heute die Exzilim Z-600 von Casio zugelegt. Erster Eindruck, wesentlich besser als meine alte HP - so hatte ich es mir auch vorgestellt!!!
    Antworten
  • von Benutzer

    MD85416

    Die Kamera ist vollkommen ausreichend für normale Fotos wie Urlaub oder Freizeit.
    Ausstattung ist Top. Bildqualität ist gut bis befriedigend.
    Lediglich der Akku hat seine Schwäche, aber Ersatzakkus gibt es für 9,95€
    Ich kann die Kamera auf jeden Fall weiterempfehlen
    Antworten
  • von Benutzer

    Medion Md85416

    Habe mir auch die Medion 85416 geholt. Bildqualität ist vollkommen ausreichend.
    Kommt darauf an, was man mit so einer Kamera vorhat. Ausstattung ist Top!!
    Einziges Manko: Akku sehr schnell leer.
    Kann die Kamera aber auf jeden Fall weiterempfehlen
    Antworten
  • von Digione

    Medion MD 85146

    Ich habe gerade die Meinung meines Vorgängers gelesen und bin nicht davon überzeugt, daß die Kamera von Medion MD 85146 nichts taugt. Im Gegenteil. Sie macht hervorragende Bilder. Es kommt auf die Einstellung an. Die Kamera hat viele Einstellungsmöglichkeiten, die es möglich machen schöne Bilder zu machen und auch tolle kleine Filmchen zu drehen. Ich verstehe also den Erfahrungsbericht vor mir überhaupt nicht.
    Dann konnte der Käufer damit nicht umgehen.

    Der einzige Nachteil ist wirklich der Akku, der nach häufiger Benutzung schnell alle ist. Dieser aber im Laufe der Zeit länger hält, wenn man den Akku ordnungsgemäß immer richtig entleeren lässt und auflädt.

    Fazit: einfach top und ich kann sie weiterempfehlen
    Antworten
  • von Benutzer

    Akkuleistung ist sehr schwach

    Die neue Aldi-Medion MD85416 ist zwar üppig ausgestattet, aber mit einem so schwachen Akku versehen, dass nach 15 - 20 Minuten Aktivität nachgeladen werden muß. Da der Akku nicht handelsüblich ist, werde ich die Digicam bei Aldi wieder zurückgeben.
    Antworten
  • von Frido

    Neue ALDI-Camera Medion MD 85416

    Habe gerade eine gekauft. Werde diese nach persönlichem Test und Vergleich mit meiner alten Jenoptik JD 2,1Xz3 sofort wieder zurückgeben.
    Schlechte Bildqualität in Ausnahmesituationen (Gegenlicht => Bilder werden grün; Nachtaufnahmen => Bilder unscharf; Zoom => Bilder werden grob) . Batterie ist nach ca. 35 Bildern erschöpft und muss neu geladen werden. Dazu muss der Akku aus dem Gehäuse herausgenomen werden. Ladezeit 2-3 Stunden.
    Ich kann diese Kamera n i c h t weiterempfehlen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf