outdoor

Inhalt

Kunstfaserschlafsäcke der neuesten Generation versprechen maximale Wärme bei geringem Gewicht und Packmaß.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 14 Schlafsäcke mit den Bewertungen 6 x „sehr gut“, 5 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. Testkriterien waren Schlafkomfort, Wärme/Gewicht, Wärme/Packmaß sowie Qualität. Außerdem wurden alle getesteten Produkte in eine Temperaturskala eingeordnet, die einen Komfort- und einen Limitbereich angibt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Arctic Extreme

    Lestra Arctic Extreme

    • Gewicht: 1700 g
    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 225 cm

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Der kuschelige Arctic Extreme bringt satte 1985 Gramm auf die Waage, wärmt dafür aber auch bestens. Deshalb ist das Wärme-Gewichts-Verhältnis sehr gut. Durch den recht günstigen Preis verdient er einen outdoor-Kauftipp.“

  • Ajungilak Kompakt 3-Season 180

    Mammut Ajungilak Kompakt 3-Season 180

    • Gewicht: 1420 g
    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 180 cm

    „sehr gut“

    „Klasse: Durch die neue MTI-13-Füllung isoliert der 2008-er Kompakt bei gleichem Gewicht gut 10 Prozent besser als der Vorgänger. Auch das Packmaß ist für diesen Temperaturbereich top, der Schlafkomfort nach wie vor hoch.“

  • Lamina 20

    Mountain Hardwear Lamina 20

    • Gewicht: 1360 g
    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 185 cm

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Volltreffer: Die verklebte Füllung verhindert Kältebrücken, dadurch verbindet der Lamina hohe Wärmeleistung und Komfort mit geringem Gewicht und Packmaß. Der richtige Schlafsack für kräftige Personen und alle, die Platz brauchen.“

  • Strindberg 185

    Nordisk Strindberg 185

    • Gewicht: 1350 g
    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 220 cm

    „sehr gut“

    „Das kuschelige Nordisk-Modell kostet verhältnismäßig viel, wiegt dafür aber extrem wenig, lässt sich winzig klein verpacken und isoliert gut. Der etwas zu tief positionierte Wärmekragen ist allerdings nicht ganz so bequem.“

  • Cat's Meow (2015)

    The North Face Cat's Meow (2015)

    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 212 cm
    • Fül­lung: Kunst­fa­ser

    „sehr gut“ – Testsieger

    „Dank der neuen Climashield-Prism-Füllung glänzt der Klassiker durch niedriges Gewicht, kleines Packmaß und hohe Isolation. Fein, dass auch der Schlafkomfort stimmt. Den Wärmekragen vermisst man aufgrund der guten Kapuze nicht.“

  • Snowshoe reg

    The North Face Snowshoe reg

    • Gewicht: 1570 g
    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 175 cm

    „sehr gut“ – Testsieger

    „Sehr warmes, aber dennoch recht leichtes und klein verpackbares Modell - der ideale Dreijahreszeitenschlafsack für alle, die schnell frieren oder nie die Kapuze zu ziehen. Wenig verfrorene können ihn sogar in milden Wintern einsetzen.“

  • Ranger 3-Season

    Bergans Ranger 3-Season

    „gut“

    „Der Ranger bietet bis unter den Gefrierpunkt Schlafkomfort, wiegt aber viel. Dadurch erzielt er nur ein durchschnittliches Wärme-Gewichts-Verhältnis. ...“

  • Ajungilak Kira 3-Season 170

    Mammut Ajungilak Kira 3-Season 170

    „gut“

    „Das neue Ajungilak-Damenmodell von Mammut schmeichelt durch seinen kuscheligen Schlafkomfort und gute Isolationswerte. Gewicht und Packmaß liegen im Mittelfeld. Wegen des ausgeprägten Wärmekragens unbedingt probeliegen.“

  • Arctic Basic

    Vaude Arctic Basic

    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Fül­lung: Kunst­fa­ser

    „gut“

    „Der Arctic Basic empfiehlt sich für alle, die weder Kapuze noch Wärmekragen ganz schließen, denn der breite Kragen dichtet selbst dann gut ab. Auch die dünnere Unterseite stört nicht: Man dreht sich im und nicht mit dem Schlafsack.“

  • Elements 1100

    Yeti Elements 1100

    „gut“

    „Das Yeti-Modell schmeichelt durch seinen Kuschelfaktor und den perfekten Sitz des zugezogenen Wärmekragens. Die Isolation ist gut, beim Wärme-Gewichts-Verhältnis erreicht er aber nicht ganz die Werte der besten Testmodelle.“

  • Feminity

    Big Pack Feminity

    „befriedigend“

    „Günstiger und recht bequemer Damenschlafsack mit guter Isolation. Gewicht und Packmaß fallen allerdings im Verhältnis zur Wärmeleistung üppig aus. Für anspruchsvolle Trekkingtouren ist der Feminity deshalb weniger ideal.“

  • Womens Wave IV reg

    Marmot Womens Wave IV reg

    „befriedigend“

    „Das Marmot-Frauenmodell gehört zu den günstigsten Schlafsäcken im Test. Es isoliert gut, Gewicht und Packmaß sind recht ordentlich. In puncto Komfort muss man im Vergleich zur Konkurrenz Abstriche in Kauf nehmen.“

  • Scorpio 1300 M

    High Peak Scorpio 1300 M

    • Gewicht: 1250 g
    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 210 cm

    „befriedigend“

    „Sparfüchse aufgepasst ... extrem leichten, klein verpackbaren und recht komfortablen Schlafsack. In puncto Wärmeleistung bildet er das Schlusslicht im Test, für wenig verfrorene geht sie aber in Ordnung.“

  • Starlight II

    Mountain Equipment Starlight II

    • Gewicht: 1530 g
    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 185 cm

    „gut“ – Kauftipp

    „Der Starlight kostet wenig, isoliert aber trotzdem gut und besitzt ein geringes Gewicht und Packmaß. Deswegen dürfte er an den Erfolgen des Vorgängers (Firewalker) anknüpfen - zumal der Starlight noch eine Spur bequemer ist.“

Tests

Mehr zum Thema Schlafsäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf