Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

ohne Note

Versatel Basis Flatrate + DSL 16000 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.10.2008 | Ausgabe: 11/2008
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3,6)

    10 Produkte im Test

    Belastungen (45%): „befriedigend“ (3,3);
    Zusatzleistungen (25%): „ausreichend“ (3,7);
    Beratung (30%): „ausreichend“ (4,1) ...

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: Zuverlässige ISDN-Technik für Telefonie.
    Minus: Keine Handykarte für kostenlose interne Anrufe.“

  • „befriedigend“ (2,65)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 8 von 11

    „Kaum Neues bei Versatel. Der Tarif ist nicht mehr spitze und müsste überholt werden.“

  • „befriedigend“ (2,75)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 10 von 16

    „Anständiges Angebot, aber kein Kampfpreis. Online-Speicher.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Versatel Basis Flatrate + DSL 16000

Kundenmeinungen (2) zu Versatel Basis Flatrate + DSL 16000

1,0 Stern

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (100%)

1,0 Stern

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Miche von Lönneberger

    Bei Problemen tauch die Firma ab

    • Nachteile: interne Kommunikation schlecht
    Ich kann nur von Versatel abraten. Wir haben einen Telefonanschluss mit Flatrate bestellt. Es hat fast drei Monate gadauert bis der Anschluss geschaltet wurde. Der techniker kam insgesamt 7 ! mal ( 3 mal ist sogar niemand erschienen) bevor der Anschluss geschlatet werden konnte.
    Danach stellte sich zur absoluten Krönung noch herraus, dass die Flatrate nicht geschlatet war. das dauerte dann noch mal eine Woche.
    Die Hotline hat nur Vertröstungsprüche (Telekom sein schuld - stimmt nicht, wie mir ein Mitarbeiter den ich privat bei der Telekom kenne. Die Versatel hat einen Servicevertrag mit langen Wartezeiten bei der Tlekom gebucht, weil der billiger war)
    Fazit - Ich werde meine beiden Anschlüsse (privat & geschäftlich) bei der Versatel so schnell wie möglich kündigen, weil bei Probelem die Wartezeiten extrem lang sind.
    Antworten
  • von Internetti

    Nein, auf keinen Fall!!!

    • Nachteile: mangelnder Service, kostenpflichtige Hotline, lange Warteschleifen
    Stecke noch in einem Knebelvertrag, den ich allerdings bereits gekündigt habe. Hatte mich im November 2006 bei V. angemeldet. Festnetzanschluß, ISDN und 3 Tel.-Nummern waren über Telecom vorhanden. Trotz vieler Anfragen passierte nichts. Anfang Februar bekomme ich ein Schreiben und Konfekt. Ich soll mir die Wartezeit versüßen! Im Februar 2007 sollte der Anschluß dann erfolgen. Nichts passiert. Viele Anrufe, schriftliche Beschwerden an GF. Keine Reaktion. Die V.-Mitarbeiter lachen sich halb krank, wenn ich den Vorgang schildere. Helfen können sie nicht. Dann Ende März endlich der Anschluß - DSL 2000.
    Über 1/2 Jahr lang jede Rechnung falsch. Auch nach Entzug der Einzugsermächtigung wird abgebucht. Keinerlei Reaktion auf Beschwerden. Anfragen werden, wenn überhaupt, mit irgendwelchen Textbausteinen beantwortet, die keinen Bezug zur Frage haben.
    Ein Umstieg auf DSL 4000 wird abgelehnt. "erst nach Ablauf der Mindestlaufzeit von 2 Jahren möglich" Dafür wird mir DSL 6000 angeboten für wesentlich höhere Gebühren. DSL 6000 ist jedoch nach Auskunft der Techniker an meinem Wohnort gar nicht verfügbar.
    Inzwischen habe ich gekündigt. Ein Vertragsende wird mir zum regulären Vertragsende verwehrt, obwohl ich 4 Monate voher gekündigt habe. Ich bekomme keine schrifliche Antwort. Anrufer von V. rufen mit unterdrückter Tel.-Nummer an. Nach meiner Frage "mit wem habe ich gesprochen?" nennt der Mitarbeiter seinen Namen. Dann "... äääh nein, ich heiße Müller." Eine Woche später ruft V. unter Meier an. Eine schriftliche Antwort habe ich immer noch nicht.
    Wenn Sie mich fragen - hier geht es nicht nach Recht und Gesetz zu!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Internetprovider

Datenblatt zu Versatel Basis Flatrate + DSL 16000

Typ DSL-Provider

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf