outdoor: In der Ruhe liegt die Kraft (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 2 weiter

5 Schlafsäcke im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • G 180 (2019)

    Carinthia G 180 (2019)

    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 230 cm
    • Fül­lung: Kunst­fa­ser

    „überragend“

    „Carinthia baut die derzeit leistungsfähigsten Kunstfaserschlafsäcke auf dem Markt. Der frisch überarbeitete G 180 ... ist das ideale Dreijahreszeitenmodell für kältefeste Schläfer. Sie können ihn bis minus vier Grad einsetzen (unteres Temperaturlimit für Frostbeulen: 4° C) – top für einen Synthetikschlafsack ... Auch das recht geringe Packmaß ... begeistert. ...“

  • G 180 Lady

    Carinthia G 180 Lady

    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 182 cm
    • Fül­lung: Kunst­fa­ser

    „überragend“

    „... Weiche, höchst atmungsaktive Stoffe sorgen für Schlafkomfort, die innere Fülllage besitzt eine antibakterielle Ausrüstung. Außerdem hält die exakt anpassbare Kapuze die warme Luft im Schlafsack, bei der Damenversion gibt es zudem einen Wärmekragen. ...“

  • Waterbloc Pro -5°

    Exped Waterbloc Pro -5°

    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 195 cm
    • Fül­lung: Dau­nen

    „überragend“

    „Wer gerne ohne Zelt übernachtet, findet im Daunenschlafsack von Exped den perfekten Partner. Durch geschweißte Kammerwände und das wasserfeste Außenmaterial brauchst du im nassen Schnee, bei Niesel oder wenn der Wind Regen unter das Tarp treibt, keinen Biwaksack. Weiteres Highlight: das überragende Wärme-Gewichts-Verhältnis, da auch die Isolation von der nahtlosen Konstruktion profitiert. ...“

  • Swing 500 NEO

    Valandré Swing 500 NEO

    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 200 cm
    • Fül­lung: Dau­nen

    „sehr gut“

    „Die Daunenschlafsäcke der Swing-Neo-Serie von Valandré überzeugen mit einer starken Performance und kosten verhältnismäßig wenig. ...Weiteres Plus: aufwendig von innen vernähte Kammerstege – das schützt den Faden vor Abrieb. ...“

  • Swing 700 NEO

    Valandré Swing 700 NEO

    • Typ: Mumi­en­schlaf­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 200 cm
    • Fül­lung: Dau­nen

    „sehr gut“

    „... Dank angenehmer Stoffe und der kuscheligen Füllung aus hochwertiger, langlebiger Entendaune schläft man bestens, der Schnitt bietet an Rumpf und Hüften Platz und verjüngt sich erst ab den Knien. Außerdem gefällt der anschmiegsame Wärmekragen und die passgenaue Kapuze, die sich in lauen Nächten weit öffnen lässt. ...“

3 Isomatten im Vergleichstest

  • SynMat UL Winter

    Exped SynMat UL Winter

    • Typ: Luft­matte
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: M (183 x 52 cm), LW (197 x 65 cm)
    • Geeig­net für: Kalte Umge­bun­gen

    „überragend“

    „Sucht man eine enorm bequeme, warme Isomatte, gibt es kaum eine Alternative zur Exped Synmat UL Winter. Prall mit Kunstfasern gefüllt, lässt sie sich bis –10/–18 Grad einsetzen, die rechteckige Liegefläche ... bietet genügend Platz, schmeichelt mit einem angenehmen, rutschhemmenden Material und bietet durch die fast acht Zentimeter dicken Kanäle höchsten Polsterkomfort. ...“

  • Comfort Plus Rectangular Insulated

    Sea to Summit Comfort Plus Rectangular Insulated

    • Typ: Luft­matte
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: 168 x 55cm (Small)
    • 183x 56cm (Regu­lar)

    „überragend“

    „Durchdacht: Ober- und Unterseite der Leichtluftmatratze Comfort Plus Insulated von Sea to Summit bestehen aus zwei separaten Luftkammern, so lässt sie sich selbst mit einem Loch noch nutzen. Der Liegekomfort verdient ebenfalls Topnoten, da hunderte kleiner, mit Kunstfasern gefüllte Kammern das Körpergewicht gleichmäßig verteilen und die Matte (Dicke: 6 cm) stabilisieren, wenn man sich dreht. ...“

  • NeoAir XLite

    Therm-A-Rest NeoAir XLite

    • Typ: Luft­matte
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Small, Regu­lar, Large, Regu­lar Wide
    • Geeig­net für: Warme Umge­bun­gen, Kalte Umge­bun­gen, Milde Umge­bun­gen

    „überragend“

    „... Die knapp sechs Zentimeter dicke, zum Fußteil hin schmäler werdende Liegefläche bügelt auch dicke Wurzeln oder Steine platt und reicht für schlanke Personen gut aus. Kräftigere Staturen greifen aber besser zur rund 80 Gramm schwereren Wide-Version. Ob du oder dein Zeltpartner mit dem lauten Rascheln klarkommen, hört ihr beim Probeliegen schnell. Das neue Ventil lässt sich einfach bedienen.“

Tests

Mehr zum Thema Schlafsäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf