Computer Bild: Strahlemann (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Babys sollen möglichst viel und Babyfone möglichst wenig strahlen. Doch der Computerbild-Test zeigt: Einige Nachtwächter fürs Kinderzimmer sind zwar strahlungsarm, aber trotzdem gefährlich fürs Baby.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Babyfone mit den Bewertungen 4 x „gut“, 1 x „befriedigend“ und 3 x „mangelhaft“. Die Testkriterien waren unter anderem Funktionen (Lautstärke regelbar, Gerät abhörsicher, Nachtlicht ...), Bedienung (Gedruckte Bedienungsanleitung, Ansprechempfindlichkeit einstellen/Kanal einstellen), Umwelt und Gesundheit (Unerwünschte Nebenaussendungen, Falltest, Prüfung auf Weichmacher ...) und Service (Garantiedauer laut Hersteller, Garantieart laut Hersteller, Deutschsprachige Hilfe im Internet ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Avent SCD 520/00

    Philips Avent SCD 520/00

    „gut“ (1,84) – Testsieger

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Plus: Sehr große Reichweite; Automatische Kanalwahl; Abhörsichere Übertragung.
    Minus: Hohe Ansprechschwelle.“

  • 2
    Baby Care 5

    Audioline Baby Care 5

    • Reich­weite: 300 m

    „gut“ (2,09) – Preis/Leistungssieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: Automatische Kanalwahl; Abhörsichere Übertragung; Sehr geringer Klirrfaktor.
    Minus: Etwas dumpfer Klang.“

  • 3
    BBM 212

    Oregon Scientific BBM 212

    • Reich­weite: 300 m

    „gut“ (2,15)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Plus: Automatische Kanalwahl; Abhörsicher.
    Minus: Starkes Magnetfeld; Keine Kindersicherung am Batteriefach.“

  • 4
    AC420

    Angelcare AC420

    „gut“ (2,24)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Plus: Sehr große Reichweite; Geringer Klirrfaktor.
    Minus: Ließ sich von Handy-Signalen stören; Nicht abhörsicher.“

  • 5
    Babyfon BM 880 Eco

    Vivanco Babyfon BM 880 Eco

    „befriedigend“ (2,76)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    „Plus: Wirksame Kindersicherung.
    Minus: Starkes Magnetfeld; Nicht abhörsicher; Etwas geringe Reichweite.“

  • 6
    Babyphone DBS 1850

    REV Babyphone DBS 1850

    „mangelhaft“ (5,00)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    „Plus: Sehr lange Garantie (3 Jahre).
    Minus: Ließ sich durch Schnurlostelefone und Handys stören; Hoher Weichmacheranteil; Elektrisch unsicher.“

  • 6
    Young 500

    DNT Young 500

    • Reich­weite: 500 m

    „mangelhaft“ (5,00)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    „Plus: Sehr große Reichweite.
    Minus: Starkes Magnetfeld; Schlechter Klang; Hoher Weichmacheranteil.“

  • 6
    MBF 3333

    H&H (Hartig & Helling) MBF 3333

    • Reich­weite: 200 m
    • Strah­lungs­arm: Ja

    „mangelhaft“ (5,00)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    „Plus: Sehr große Reichweite.
    Minus: Sehr hoher Klirrfaktor; Nicht abhörsicher; Hoher Weichmacheranteil.“

Tests

Mehr zum Thema Babyphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf