Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Bankkonten am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

10 Tests 110 Meinungen

Die besten Bankkonten

38 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • ING-DiBa Extra-Konto

    Gut

    1,6

    2  Tests

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Extra-Konto von ING-DiBa, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    1

  • Comdirect Tagesgeld Plus

    Gut

    1,7

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Tagesgeld Plus von Comdirect, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    2

  • RaboDirect Tagesgeld

    Gut

    1,8

    2  Tests

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Tagesgeld von RaboDirect, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    3

  • Hamburger Sparkasse HaspaJoker Gold

    Gut

    1,8

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: HaspaJoker Gold von Hamburger Sparkasse, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    4

  • Netbank giroLoyal

    Gut

    1,9

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: giroLoyal von Netbank, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    5

  • Volkswagen Bank direct Plus Konto TopZins

    Gut

    2,1

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Plus Konto TopZins von Volkswagen Bank direct, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    6

  • MoneYou Tagesgeld

    Gut

    2,1

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Tagesgeld von MoneYou, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    7

  • BW-Bank BW extend gold

    Gut

    2,1

    1  Test

    0  Meinungen

    8

  • net-m Privatbank 1891 Private Cash

    Gut

    2,2

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Private Cash von net-m Privatbank 1891, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    9

  • 1822direkt ZinsCash

    Gut

    2,2

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: ZinsCash von 1822direkt, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    10

  • Bank of Scotland Tagesgeld

    Gut

    2,3

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Tagesgeld von Bank of Scotland, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    11

  • pbb direkt Tagesgeld

    Gut

    2,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Tagesgeld von pbb direkt, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    12

  • GE Capital Direkt Tagesgeld

    Gut

    2,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Tagesgeld von GE Capital Direkt, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    13

  • Akbank Online-Tagesgeld

    Gut

    2,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Online-Tagesgeld von Akbank, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    14

  • NIBC Direct Mehr.Zins.Konto

    Gut

    2,5

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Mehr.Zins.Konto von NIBC Direct, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    15

  • Consorsbank Tagesgeld

    Gut

    2,5

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Tagesgeld von Consorsbank, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    16

  • akf Bank Tagesgeld

    Gut

    2,5

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Tagesgeld von akf Bank, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    17

  • Berliner Bank BB MAGIC Gold

    Gut

    2,5

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: BB MAGIC Gold von Berliner Bank, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    18

  • Ikano Bank Fleks Horten Tagesgeld

    Befriedigend

    2,6

    2  Tests

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Fleks Horten Tagesgeld von Ikano Bank, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    19

  • Consorsbank Girokonto

    Befriedigend

    2,6

    1  Test

    0  Meinungen

    Bankkonto im Vergleich: Girokonto von Consorsbank, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Bankkonten nach Beliebtheit sortiert. 

Ratgeber: Bankkonten

Direkt­bank vs. Fili­al­bank – was ist die bes­sere Wahl?

Direktbanken werben mit Discount-Preisen, klassische Filialbanken halten mit persönlichem Service dagegen: Welche Bank die richtige ist, hängt von der individuellen Situation ab. Wer seine Bankgeschäfte hauptsächlich übers Internet abwickelt, fährt mit einer Direktbank besser.

Direktbanken unterhalten kein Filialnetz und können so Betriebskosten sparen, die sie – so sollte es zumindest sein – in Gestalt niedriger Preise für Konto, Karte und Co. an ihre Kunden weitergeben. Der Verzicht auf einen persönlichen Ansprechpartner in Wohnortnähe hat aber auch seine Nachteile. Tritt einmal ein Problem auf, muss ein anonymes Call-Center oder der Mail-Support der Bank kontaktiert werden.

Der Vorteil eines Kundenbetreuers vor Ort wird allerdings häufig überschätzt. Wer sich dem Onlinebanking nicht verweigert, tätigt ohnehin den Großteil der Transaktionen ganz unabhängig von der Filiale. Die oft deutlich höheren Preise der Filialbanken lassen sich deshalb nur rechtfertigen, wenn dem Kunden ein echter Mehrwert geboten wird. Dieser kann zum Beispiel in einer weitgehend unabhängigen Beratung rund um alle Finanzfragen bestehen.

Ansonsten lassen sich die hohen Kosten in der Praxis kaum rechtfertigen. Nur Kunden, die per se nicht am Online- oder Telefonbanking teilnehmen möchten, fahren mit einer Filialbank besser. Auch hier kann es allerdings eine Überlegung wert sein, Teile der privaten Finanzen, wie etwa das Tagesgeldkonto, zu einer Direktbank zu transferieren und mit dieser ganz klassisch per Brief zu kommunizieren.

von Julian Lohrmann

Zur Bankkonto Bestenliste springen

Tests

    • Finanztest

    • Ausgabe: 8/2014
    • Erschienen: 07/2014
    • Seiten: 7

    Einfach zu mehr Zins springen

    Testbericht über 22 Bankkonten

    Tagesgeldkonto. Der Wechsel vom Sparbuch zum Tagesgeldkonto bringt Geld und klappt gut. Unser Praxistest ergab aber auch: Vier Banken sollten nachbessern. Testumfeld: Im Vergleich befanden sich 22 Angebote für Tagesgeldkonten, die keine zusätzlichen Kosten beinhalteten und übers Internet geführt werden. Die Bewertungen reichten von „sehr gut“ bis „ausreichend“.

    zum Test

    • Stiftung Warentest Online

    • Erschienen: 07/2014

    Neukundenaktion der anderen Art

    Testbericht über 1 Bankkonto

    Die Sant­ander Bank hat ein neues Konto­modell im Angebot. Das 123 Giro­konto ist kostenlos und verspricht Bonuszah­lungen für Geld­eingang, Konto­aktivität und für den Abschluss weiterer Verträge beim selben Bank­haus. test.de hat sich die Bedingungen angesehen und sagt, was das Giro­konto taugt. Testumfeld: Es wurden die Konditionen für ein kostenloses Girokonto

    zum Test

    • Finanztest

    • Ausgabe: 6/2013
    • Erschienen: 05/2013

    Ikano-Bank lockt mit guten Zinsen

    Testbericht über 1 Bankkonto

    Testumfeld: Im Check befand sich ein Tagesgeldkonto. Eine Endnote blieb aus.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bankkonten

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Bankkonten sind die besten?

Die besten Bankkonten laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf