Gut

2,3

76 Meinungen

(6 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
28
4 Sterne
11
3 Sterne
15
2 Sterne
8
1 Stern
8

Kundenmeinungen (76) zu Philips HR 1378

  • von Jawww

    Edles Design, klasse Leistung!

    • Vorteile: blockiert schwer, edles Design, einfache Handhabung, einfach zu säubern, gute Akkuleistung
    • Geeignet für: alle
    Der Mixer sieht wirklich klasse aus und macht einen sehr wertigen Eindruck, der sich auch in der Handhabung wiederfindet.

    Der Akku hält lange und der Mixer hatte bislang für alles, was ich mit ihm vorhatte, wirklich ausreichend Leistung. Sogar Eiswürfel verwandelt er in leckeres Crushes Ice für Caipi, Cuba & Co. !!

    Das Zubehör ist ebenfalls üppig, es gibt eine schöne Kanne für leckere Shakes dazu!
    Antworten
  • von TBD

    Großartiges Kleingerät in edlem Look

    • Vorteile: edles Design, hochwertige Verarbeitung, einfache Handhabung, gute Akkuleistung, gutes Zubehör
    • Nachteile: Einhängen in Ladehalterung hakelig
    • Geeignet für: Eis, Cocktails, Gemüse, Früchte, alle
    Heute vor zwei Wochen bracht mir der Paketdienst meinen neuen Küchenhelfer, da mein alter Stabmixer leider den Geist aufgegeben hat.
    Während des Auspackens ist mir bereits aufgefallen, dass der Stabmixer aus hochwertigen Materialien hergestellt und sehr sauber verarbeitet wurde. Und der Look des Geräts ist in echt noch besser wie auf Bildern. Der Mixer sieht so klasse aus, das man ihn am liebsten gar nicht verwenden möchte. :)

    In den letzten zwei Wochen habe ich den Mixer bei jeder Möglichkeit eingesetzt und ich muss sagen er hat mich voll und ganz überzeugt. Der Akkubetrieb verhilft dem Benutzer zu einer unglaublichen Bewegungsfreiheit und man muss nicht mehr auf das lästige Kabel achten. Und auch die Leistung des Mixers, welche aufgrund des Akkubetriebs deutlich geringer ist als die eines kabelgebundenen Mixers, ist erstaunlich gut und völlig ausreichend. Der Spritzschutz an der Messereinheit ist besonders gut gelungen. Ich habe es bisher nicht geschafft, dass ein Spritzer den Topf etc. verlässt. Mit meinem Alten war es nich weiter schwierig eine mittelgroße Katastrophe in der Küche anzurichen.

    Besonders gut gefällt mir der im Lieferumfang enthaltene XL-Chopper. Dieser zerkleinert nicht nur die üblichen Dinge wie Nüsse, Schokolade, Hartkäse und Zwiebel ohne Probleme, sonder sogar auch Eis. Mit dem dazugehörigen Einsatz für den XL-Chopper zerlegt man mehrere Eiswürfel innerhalb von wenigen Sekunden in gleichmäßiges Crushed-Ice.

    Mein Fazit: Ein Top-Gerät, dass alle meine Bedenken weggemixt hat und auch deutlich mehr auf dem Kasten hat als ich erwartet habe.
    Antworten
  • von Grege

    Heute gab's einen Fischsud!

    • Vorteile: edles Design, einfache Handhabung, einfach zu säubern
    • Geeignet für: Eis, Küchenarbeit, Cocktails, Gemüse, Früchte
    Heute hat sich mal die Frau beim Essenswunsch durchgesetzt und sich eine Fischsuppe gewünscht. Für die Basis, also einen Fischsud, haben wir verschiedene Gemüsesorten und einige Fischkarkassen für einige Zeit kochen lassen. Im Anschluss habe ich unseren neuen kabellosen Stabmixer ausprobiert und das gekochte Gemüse im Sud püriert. Besonders praktisch war, dass ich den Mixer direkt im Topf anwenden konnte, da ich nicht durch irgendein Stromkabel an eine bestimmte Stelle „gebunden“ war. Nicht schlecht: 1. wird durch den mitgelieferten Spritzschutz jeglicher Dreck vermieden und 2. auch bei längerer Nutzung konnte ich keine Wärmeentwicklung am Gerät feststellen.
    Antworten
  • von Sabine82

    Toller Mixer

    • Vorteile: edles Design, hochwertige Verarbeitung, einfache Handhabung, einfach zu säubern
    • Nachteile: liegt schwer in der Hand
    • Geeignet für: alle
    Der Stabmixer HR 1378 finde ich super toll. Das Design sieht edel und gut verarbeitet aus. Er liegt ein bisschen schwer in der Hand, aber dafür hat man das Kabel nicht mehr und ist dadurch auch sehr flexibel. Er zerkleinert sehr gut Gemüse, Obst und Fleisch. Die optimale Höhe der Behälter macht das mixen von Shakes und Cocktails spritzfrei. Die Behälter und Messer lassen sich leicht auseinander bauen und dadurch ist das reinigen super einfach.
    Antworten
  • von fleißige Küchenfee

    Klein und super praktisch

    • Vorteile: edles Design, hochwertige Verarbeitung, einfach zu säubern
    • Nachteile: Messerschaft schlecht abnehmbar
    • Geeignet für: alle
    Der Akkubetriebene Stabmixer ist ein echter Küchenhelfer. Er zerkleiner alles was man in der Küche benötigt, besonders praktisch bei Zwiebeln, da bleibt das lästige weinen aus. Es stört kein Kabel beim arbeiten und die Akkuleistung ist mehr als ausreichend. Die verschiedenen mitgelieferten Behälter sorgen für ein fast Spritzfreies zubereiten der verschiedenen Saucen, Suppen, Shakes usw. Eine extra Aufbewahrungsbox für die verschiedenen XL Bechermesser wäre von Vorteil, da man diese nicht einfach in der Schublade aufbewahren kann.
    Antworten
  • von luv2cook

    Partymixer durch und durch

    • Vorteile: Design, hochwertige Verarbeitung, mobil
    • Nachteile: einstufig, umständliche Sicherung
    • Geeignet für: Eis, Küchenarbeit, Cocktails, Gemüse, Früchte, alle
    Der HR1378 unser Tip für jede Studenten-WG die gerne ihre Cocktails trinkt / und auf selbstgerechtes Essen und Dips steht.

    Durch das moderne aber doch schlichte Design passt dieser Küchenmixer wirklich in jeden Raum. Selbst bei uns im Wohnzimmer in der Cocktailecke sieht er fabelhaft aus.
    Crushed Ice lässt sich leicht und schnell zubereiten, wobei man nicht zu viel Eis einfüllen darf, sonst bekommt man die Hälfte "Schnee" und Hälfte unzerkleinert. Nach einigen Versuchen hat man schnell den Dreh raus.

    Durch das mitgelieferte Zubehör sind aber auch Milchshakes oder Dips schnell zubereitet. Durch seinen Akku ist kein lästiges Kabel vorhanden und der Wechsel zwischen Küche und Wohnzimmer bereitet keine Probleme. Seine Laufzeit ist vollkommen ausreichend.

    Einzig die umständliche Sicherung und die Einstufigkeit trüben das Gesamtbild.
    Antworten
  • von thies1980

    WOW

    • Vorteile: leistungsstark, Design, schickes Design
    Fantastisch! Komme gar nicht mehr aus dem Experimentieren heraus :) Der Akkubetriebene Stabmixer von Philips bringt wieder neues Leben in meine kleine Küche.

    Ambitiös und Vielfältig in aller Hinsicht. Das Zubehör verwandelt sie zum Allrounder. Jederzeit verführend und anziehend, kann die die Finger nicht von ihr lassen. Optisch ein Hingucker, mit schlanker Taille und glänzendem Zähnen. Ein starker Charakter, emotional und temperamentvoll; mit starken Antrieb und genügend Durchschlagskraft eine treue Begleiterin!
    Antworten
  • von Martinuns81

    Einer für alles und alles für Einen

    • Vorteile: leistungsstark, relativ leise, Design, schickes Design, robust, kinderleicht zu bedienen
    • Nachteile: laut, schwer
    • Geeignet für: alle
    Als ich das Gerät das erste Mal in Hand hielt, hatte ich den Drang eine Schraube in Wand zu bohren... Genauso wie mein Akkuschrauber ist dieses Gerät nämlich ebenfalls sorglos ohne Kabel im Raum zu bewegen.

    Schöner als bei meinem Akuschrauber ist allerdings die Wandhalterung. Hierdurch ist er stets griffbereit.

    Das etwas hohe Gewicht, wird durch Gefühl etwas robustes in der Hand zu halten, ausgeglichen.

    Super ist ebenfalls, das umfangreiche Zubehörpaket.
    Antworten
  • von Stabmixerparty13

    Aufladen – Loslegen – Genießen

    • Vorteile: leistungsstark, Design, schickes Design
    Um den Philips Stabmixer auch gebührend zu testen, veranstalteten meine Freundinnen und ich eine sogenannte „Stabmixer-Party“. Im Vorfeld musste der Akku (da kabelloses Modell) natürlich aufgeladen werden. Hierfür sollte man schon gut 2 Stunden einplanen, da es ja der erste Ladevorgang ist. Dann kann es aber auch schon losgehen. In drei Menügängen wurde gemixt was das Zeug hält und jede packte eifrig mit an. Die Handhabung des Gerätes ist intuitiv, was es leicht macht, die geplanten Gerichte schnell und einfach zuzubereiten. Das Soundlevel ist normal, wir konnten uns noch gut nebenbei unterhalten. Zu beachten ist, dass es einen Sicherheitsknopf gibt, den man zuerst nach unten schieben muss, bevor man dann den Powerknopf drückt. Ist an sich nicht schlecht - safety first! Sehr gut finde ich auch die mitgelieferten Utensilien wie z.B. den Zerkleinerer und den schmalen Mixbehälter, so geht auch nichts daneben. Geschmeckt hat natürlich alles sehr lecker und der Spaß ging auch nicht flöten. Interessant ist, dass der Mixeraufsatz bei Bodenkontakt mit dem Behälter diesen wie ein Magnet ansaugt und von der Arbeitsplatte abheben lässt. Daran sieht man gut, wieviel Power hinter dem Gerät steckt. Als kleine Anmerkung: Die Ladestation wird in zwei einzelnen Teilen geliefert, die man zunächst zusammenstecken muss. Dies war bei meinem Exemplar recht schwierig, da man ja auch nichts abbrechen möchte. Ging dann aber schließlich doch.
    Ich finde den Stabmixer echt klasse, da Preis, Qualität, Lieferumfang und Kocherlebnis in einem sehr schönen Verhältnis stehen. Unbedingt zu empfehlen!
    Antworten
  • von Daniel1111

    Einfach kabellos!

    • Vorteile: leistungsstark, blockiert schwer, schickes Design, kabellos
    • Geeignet für: Cocktails, Suppen, Pesto, Mayonnaise, Crushed Ice
    Der Akkustabmixer von Philips hat mich mit seinem schönen Design und der hervorragender Leistung überzeugt. Anfangs war ich ein wenig skeptisch, ob das Gerät denn auch genügend lange Akkulaufzeit hat und das bei gleichbleibender Leistung. Aber bisher konnte ich keine Einschränkungen feststellen. Ich habe bereits Cocktails, crushed ice, Pesto und eine Suppe zubereitet. Über das erhöhte Gewicht kann man hinwegsehen, da es sich um ein kabelloses Gerät handelt und somit maximal Flexibilität bietet. Das Zubehör erfüllt eigentlich alle Ansprüche die man an einen Stabmixer stellen kann. Die Extraklinge für crushed ice ist absoluter Gewinn und erspart den Weg zur Tankstelle oder den Griff zum Hammer.

    Fazit: Für alle (Hobby-)Köche und Freunde der kabellosen Geräte: Sehr zu empfehlen! Das Gerät überzeugt durch Technik und Design!
    Antworten
  • von gangben

    Kabelloser Mixer im Traumdesign!

    • Vorteile: leistungsstark, relativ leise, blockiert schwer, Design, schickes Design, kabellos
    Getreu nach dem alten Motto: "Wer günstig kauft, kauft zweimal" habe ich mir endlich mal einen ordentlichen Mixer gegönnt. Ich koche privat sehr viel und wollte nicht wieder so ein Plastikteil haben. Das Design ist sehr hochwertig und edel, die Verarbeitung tadellos. Die untere Hälfte ist aus Aluminium und deshalb sehr hygienisch und einfach zu reinigen. Ein Spritzschutz verhindert, dass die Tapete Flecken bekommt.
    Auch die Leistungswerte überzeugen auf ganzer Breite. Trotz des Akkubetriebs ist der Mixer durchzugsstark und trotzdem leise. Auch noch so hartes und sprödes Püriergut zerhechselt er in Sekundenschnelle. Mit Hilfe der zwei Messeruntersätze kann man gut und gerne auf eine Küchenmaschine verzichten. Man kann Zwiebeln oder Pesto darin mixen und hat gleich einen hygenischen, geruchsneutralen Aufbewahrungsort. Auch der Messbecher mit Deckel ist sehr praktisch.
    Alles in allem ein sehr hochwertiges Produkt, wie man es von Philips gewöhnt ist - Top!
    Antworten
  • von Soli

    Mixen, Pürieren und vieles mehr und das Kabellos

    • Vorteile: leistungsstark, schickes Design
    Der akkubetriebene Stabmixer von Philips macht richtig Spaß. Ich muss nicht mehr mit den zu zerkleinerten Dingen in die Nähe einer Steckdose, sondern kann mit dem Stabmixer dahin wo püriert, zerkleinert oder gemixt werden soll.
    Restlos begeistert war ich, sowie meine Gäste, als zu meiner Party das Eis direkt am Tisch für die Cocktails zerkleinert wurde.
    Der Mixer erleichert aber noch viele weitere Arbeiten in der Küche, wie z.B. das Herstellen von Dips, Brotaufstrichen, Pesto, beim Pürieren von Apfelmuss oder auch Kartoffelpüree.
    Antworten
  • von OldMotown

    Super Preis-Leistungs-Verhältnis

    • Vorteile: leistungsstark
    • Nachteile: etwas gewöhnungsbedürftigen 2-Schalter-Kombination mit recht hohem Druckpunkt
    • Geeignet für: junge Familien, Singles & Hobbyköche
    Der Philips HR1378/00 Stabmixer (kabellos) überzeugt vor allem durch seine Leistungsstärke! Egal, mit was man den mitgelieferten, extragroßen, verschließbaren Chopper befüllt, es wird zerkleinert, püriert oder locker-schaumig geschlagen. Selbst gefroren Früchten für den eigenen Smoothie ist er gewachsen und das innerhalb von Sekunden!
    Dadurch, dass man nicht mehr kabelgebunden ist, eröffnen sich völlig neu Einsatzbereiche und der Schneebesen verstaubt in der Ecke. Aufgrund seines eleganten Design und der Ladestation (Ladevorgang 2 Std.) wird er zum Schmuckstück in der Küche und ist immer schnell zur Hand, wenn dieses benötigt wird. Der Philips HR1378/00 Stabmixer liegt gut in der Hand und vermittelt einen sehr robusten Eindruck.
    Auch sicherheitstechnische Aspekte wurden beachtet und mittels einer etwas gewöhnungsbedürftigen 2-Schalter-Kombination mit recht hohem Druckpunkt gehandhabt.

    Generell bin ich überaus zufrieden mit dem Philips HR1378/00 Stabmixer, den er überzeugt durch ein sehr gutes Preis/ Leistunsverhältnis, was heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist.

    Tip: Besonders für junge Familien zu empfehlen, da die Herstellung
    von babygerechten Nahrung zu einer einfachen und zeitsparenden
    Unternehmung wird!
    Antworten
  • von VJP

    Powerteil mit Disco-Light

    • Vorteile: hochwertig, robust
    • Nachteile: helle LED
    • Geeignet für: Eis, Gemüse, Suppen
    Wenn man vorher nur mit einem Braun Multiquick 3 gearbeitet hat, dann ist das schon ein Schritt in die nächste Dimension - zumindest was die Verarbeitung und Haptik angeht. Da hat man mit echtem Edelstahl ordentlich was in der Hand. Für ca. den dreifachen Preis erst einmal kein Kunststück. Die Zuberhörteile machen allesamt einen hochwertigen Eindruck, sind aber aus handelsüblichem Plastik und sind hier dem Braun nicht voraus. In den kantigen Griff des Messbechers passen wohl nur Frauenhände.

    Die Ladestation besteht aus zwei Teilen und ist schnell zusammengesteckt, fällt aber in de Wertigkeit deutlich ab. Sofort beginnen blaue LED auf und ab zu blinken und verwandeln die nächtliche Küche regelrecht in eine Disko. Hier sind die Designer meiner Ansicht nach etwas übers Ziel hinausgeschossen.

    Als bekennender Nicht-Gebrauchsanweisungs-Leser war es ein neues Gefühl, diese zur Hand zu nehmen. Nicht nur dass ich erst einmal herausfinden musste, was die verschiedenen Blink- und Leuchtstufen genau signalisieren, sondern nach erfolgtem Ladevorgang wollte sich das Gerät einfach nicht einschalten lassen. Einen gewissen Sicherheitsknopf hatte ich schon selbst erkannt, aber die intuitive Logik harmoniert offenbar nicht mit dem Verständnis der Philips-Ingenieure. Doch das 15-sprachige Handbuch versichert mir: du machst alles richtig. Und siehe da, auf einmal funktioniert es genau so wie vermutet. Erst den Sicherheitsschalter nach unten schieben, dann Power drücken. Vorweg: Auch Männer brauchen dafür in der Regel zwei Hände.

    Passend zur Lichtorgel nun der Tekkno-Sound: sehr laut, aber da steckt halt Kraft hinter. Tekkno auch deswegen, weil man manchmal zwei oder auch drei Mal drücken muss, bis der Mixer kapiert, dass man ihn einschalten möchte. Musiker werden ihren Spaß daran haben und können im Takt ein- und ausschalten, aber für den eigentlichen Gebrauch ziemlich nervig. Vielleicht handelt es sich auch um einen Wackelkontakt.

    Nach Anruf der im Handbuch abgedruckten Service-Hotline Nummer die freudige Ansage, dass es inzwischen auch eine kostenlose Hotline gibt. Die allerdings ist aus dem Mobilnetz nicht erreichbar. Also wieder die alte gewählt bei maximal 42 Cent/Minute, während mir die automatische Ansage Preise zum Festnetztarif verspricht. Nach 1:30 Minuten kann man auch endlich die „Taste 4“ drücken, um zur freundlichen Service-Mitarbeiterin zu gelangen. Nach weiteren zwei Minuten ist sie überzeugt, dass der Mixer defekt sein muss.

    Ist er aber erst einmal auf Touren, ist das Mixen eine wahre Freude - dem Gerät entkommt nichts, ob Obst, Gemüse oder Eiswürfel - und kein Kabel stört die Bewegungsfreiheit.

    Fazit: Solides Powerteil mit zwar nicht konstanter Qualität im Zubehör und leichten Bedienungsschwächen, aber hochwertig im Einsatz. WIe sagt man heute: „Tut, was er soll“, was will man mehr?
    Antworten
  • von Nora2204

    Super Optik und überzeugende Leistung

    • Vorteile: leistungsstark, stylische Optik, einfach zu säubern, tolles Zubehör, vielseitig einsetzbar
    • Nachteile: etwas schwer
    Ich bin vom Philips Stabmixer begeistert!

    Zum einen ist der Mixer sehr stylisch und wertet meine Küche regelrecht auf.
    Zum anderen ist der Mixer mit allem, was ich ihm zum Mixen vorgeworfen habe fertig geworden. Da habe ich zuvor schon andere Erfahrungen gemacht. Hier war nichts zu groß oder zu grob.

    Ein sehr großer Vorteil ist das viele Zubehör. Wenn ich mir am Morgen meinen Smoothie zubereite sorgt die extra hohe Karaffe dafür, dass nichts daneben spritzt. Der Eiscrusher sorgt für köstliche Cocktails, lässt sich aber auch prima für Pesto einsetzen.
    Das Hantieren mit dem Mixer ist simpel: Es gibt einen Sicherheitsschalter der umgelegt werden muss, bevor der Stabmixer mixt, was bei Kindern im Haushalt sehr vorteilhaft ist. Das Aluminium ist leicht abwaschbar und erspart einem umständliches Säubern.

    Fazit: zerkleinert alles, ist einfach zu bedienen und sieht dabei auch noch gut aus!
    Antworten
  • von Erbse2011

    Kabellos Glücklich!

    • Vorteile: leistungsstark, schickes Design, einfache Handhabung
    • Nachteile: liegt schwer in der Hand
    • Geeignet für: Eis, Gemüse, Früchte
    Der Stabmixer ist ein absolutes Schmuckstück und ein absolutes "Must-Have" in der Küche, das das Zubereiten auf schnelle und einfache Art und Weise vereinfacht!
    Die Zubereitung unseres 3-Gänge-Menü (Vorspeise: Broccoli-Blumenkohl-Suppe, Hauptspeise: Chicken Crossis mit Kartoffel/Möhren-Pürree, Nachtisch; Mango/Ananas-Smoothie) wurde durch den Stabmixer zu einer absoluten Köstlichkeit!!

    Design, Handhabung und die Akkuleistung überzeugen auf ganzer Linie!

    Fazit
    Kabellos - Sehr Praktisch - Sehr gut!!!
    Die Investition hat sich gelohnt!
    Freu mich auf meinen nächsten Caipi!!!!
    Antworten
  • von laengi

    Kabelloser Alleskönner mit tollen Ergebnissen

    • Vorteile: leistungsstark, relativ leise, vielseitig, gute Arbeit
    • Nachteile: schwerer durch Akku, Ladestation
    • Geeignet für: Pesto***, Suppen***, Smoothies***, Dressings***, Shakes mit Eiswürfeln***, Dips***, Kräutermix***
    Dieser Mixer hat mich vor allem mit seinem XXL-Zerkleinerer überzeugt! Selbstgemachte Pestos und Dips lassen sich mit ihm ohne große Schmierereien herstellen. Das Abwaschen danach wird im Vergleich zu seinem Vorgänger dabei fast zum Vergnügen: Alles Einzelteile lassen sich wunderbar reinigen. Besonders beim Arbeiten mit ÖL und Kräutern sehr praktisch!

    Aber auch der Mixer macht sein Ding beim Mixen von Suppen sehr gut und grobe Gemüsestücke machen ihm keine Probleme! Und der Messbecher mit praktischem Deckel eignet sich gut für Smoothies und Drinks. Mit dem Deckel kann man diese dann hervorragend im Kühlschrank aufbewahren!

    Ich kann den Mixer nur empfehlen! Vielfältig, leichte Handhabung und einfach Bedienung machen ihn zu meinem neuen Star in der Küche! Pluspunkt: Das Zubehör lässt sich leicht säubern! Nachteile: Etwas schwerer als kabelgebundene Mixer und die etwas große Ladestation! Die kann man aber gut verstauen und sollte nicht kaufentscheidend sein!
    Antworten
  • von Kalle75

    Super Komplettpaket

    • Vorteile: Design, hochwertige Verarbeitung, Akkuleistung, kabellos, Zubehör
    • Nachteile: Sicherheitsschalter etwas schwergängig
    • Geeignet für: Küchenarbeit, Cocktails
    Hier bekommt man was für sein Geld geboten. Ob Cocktails oder Küchenaufgaben, der Philipsmixer verrichtet seine Aufgaben stets zuverlässig. Durch den Akku ist er bestens für jeden geeignet der gerne Cocktails außerhalb der Küche zubereiten möchte. Der Akku hat mich schlichtweg vom Hocker gehauen. Laufzeit und Leistung hätte ich so nicht erwartet. Das Zubehör lässt auch keine Wünsche offen. Lediglich der Sicherheitsschalter ist etwas schwergängig, allerdings noch im Rahmen. Design und Verarbeitung runden ein super Komplettpaket ab, dass sein Geld wert ist.

    Klare Kaufempfehlung!
    Antworten
  • von LarsN

    Leistung und Design TOP!

    • Vorteile: leistungsstark, relativ leise, Design, Kabellos also nicht
    • Nachteile: Sicherheitshebel etwas schwer zu bedienen
    • Geeignet für: Shakes, Eis, Babybrei selbst machen
    Vor kurzem ist mein neuer Akku Stabmixer eingetroffen und ich muß sagen: Ich bin positiv Überrascht, die Leistung ist für ein Akku Gerät wirklich sehr gut und ich habe bisher noch keine Probleme gehabt, werde bei Shakes noch Eis o.ä.
    Das Design ist wirklich sehr gut gelungen, auch im abgeschalteten Zustand macht er ein gutes Bild wie er da so in der wirklich sehr praktischen Wandhalterung hängt.
    Das Zubehör beschränkt sich auf das Notwendige und ist trotzdem ausreichend, Zerkleinerer, 2 verschiedene klingen und der normale Mix Aufsatz.

    Ich habe lange nach einem Kabellosen Stabmixer gesucht und bin mit dem Modell von Philips wirklich sehr Zufrieden.

    Einzig den Sicherheits-"Hebel" finde ich persönlich etwas schwierig zu bedienen, da hätte "man" sich Vielleicht etwas leichter zu handelndes ausdenken können in der Design Schmiede.

    Fazit: Leistung völlig ausreichend, Design Super, Kabellos daher schnell und Einfach zu Einsetzbar.

    Sehr gutes Gerät!!!
    Antworten
  • von Milka22

    Kabelloser Alleskönner

    • Vorteile: leistungsstark, edles Design
    • Nachteile: Gewicht des Stabmixers
    • Geeignet für: alles, was in der Küche püriert oder zerkleinert werden muss
    Das Powerpaket Philips Hr 1378 püriert und mixt sehr zuverlässig. Suppen, Soßen oder Milchshakes sind im Handumdrehen zubereitet. Kein störendes Kabel mehr, so ist das Arbeiten an allen Orten möglich. Dies wird durch die sehr gute Akkulaufzeit noch unterstützt.

    Mit dem Xl-Shopper lassen sich mühelos Kräuter zerkleinern, Pesto herstellen oder Nüsse hacken. Auch ein Sorbet ist schnell hergestellt :-). Auch größere Mengen sind kein Problem für ihn.

    Da sich alle abnehmbaren Teile des Stabmixers in der Spülmaschine reinigen lassen, benutze ich den Stabmixer gerne und viel.

    Optisch ist der Stabmixer sehr elegant und edel, nur die Ladestation könnte ein Facelifting vertragen. Diese ist nur aus einfachem Kunststoff.

    Der Stabmixer liegt relativ schwer in der Hand und es will geübt sein, den Stabmixer aufgrund des zusätzlichen Sicherheitsschalters am Anfang nur mit einer Hand zu bedienen. Aber mit etwas Übung ist das gar kein Problem.

    Alles in allem ein sehr gutes Produkt, das ich gerne weiterempfehle.
    Antworten
  • von Fritzeflink

    Kabellos glücklich

    • Vorteile: leistungsstark
    Bis jetzt war ein kabelgebundener Bosch Stabmixer mixxo quattro das Küchenwerkzeug meiner Wahl. Allerdings hinderlich, wenn man in der Küche mit mehreren Töpfen unterwegs war. Jetzt habe ich den kabellosen Philips Stabmixer in Gebrauch und bin sehr angenehm überrascht. Die Befürchtung, das Akku könnte vorzeitig schlapp machen, hat sich nicht bestätigt. Auch Die Handhabung ist einfach (kein blödes Kabel mehr im Weg), die Leistung überzeugt, das Design ist cool. Kann ich Hobbyköchen/innen empfehlen.
    Antworten
  • von AEplus

    Stabmixer Deluxe

    • Vorteile: leistungsstark, relativ leise
    • Nachteile: Halterung löst sich schwer
    • Geeignet für: Suppenkasper, frischgebackene Eltern, Schleckermäuler, Smoothie Trinker, Cocktail-Liebhaber, .......
    Dieser Stabmixer hält was er verspricht!
    Ob Cocktail mit Crushed Ice, Babybrei oder Suppe...Pfannkuchenteig, Kuchenteig in Minuten....Smoothies.
    Wir haben alles ausprobiert und es gab nichts was er nicht klein gekriegt hätte.
    Besonders gut finde ich die platzsparende Aufbewahrung und somit die Alltagstauglichkeit. (Er steht griffbereit neben der Kaffeemaschine und ist sofort betriebsbereit ohne Kabel einstecken, entstauben...) Noch dazu sieht er gut aus, man braucht ihn also nicht zu verstecken.
    Antworten
  • von simone150883

    Leistungsstark und Ausdauernd - Ohne Kabel

    • Vorteile: leistungsstark, relativ leise, einfache Reinigung
    • Nachteile: Messerschaft schlecht abnehmbar
    • Geeignet für: alle, die einen hochwertigen Stabmixer möchten
    Der kabellose Philips HR 1378 hat alle Arbeiten, die ich mit ihm durchgeführt habe, problemlos geschafft. Bei der Herstellung eines Pestos, einer Gemüsesuppe und eines Dips war alles fein püriert, keinerlei Stückchen vorhanden und zum Schluss ein buchstäblich glattes Ergebnis.

    Auch der mitglieferte XXL-Chopper erwies sich als zuverlässig. Kräuter und Zwiebeln konnte ich ohne Zermatschen fein zerkleinern, auch Crushed Eis verwässerte kein bisschen.

    Der Akku hält gut durch. Da ich ihn stets auf der Ladestation ablege, ist er mir bisher nicht leer gegangen. Der mitgelieferte Messbecher verfügt über ein Liter Volumen und einen luftdichten Deckel, sodass man das Zubereitete ohne lästiges Umfüllen direkt in den Kühlschrank stellen.

    Die Reinigung verlief ohne Schwierigkeiten, Dank der Kunststoffbeschichteten Innenseite des Messerschaftes. Der Messerschaft selbst lässt sich etwas schwierig abnehmen.

    Insgesamt ist der Pürierstab sehr sehr zuverlässig, robust und ein ideales Werkzeug für die Küche. 5/5 Sternen!
    Antworten
  • von ckhd

    Schnurlos glücklich

    • Vorteile: leistungsstark, relativ leise, Design
    Nachdem nun auch ich stolzer Besitzer dieses Stabmixers bin, hier meine Erfahrungen mit diesem:
    Er tut genau das, was man erwartet – er mixt. Das Ergebnis liegt über meinen Erwartungen, auch wenn ich zuvor schon einen sehr guten Stabmixer hatte. Dennoch habe ich mich dieses Modell entschieden, und bin sehr zufrieden.

    Als Stabmixer eignet er sich zum Zerkleinern und Mixen. Auch das Aufschlagen von Soßen meistert er mit Bravour. Der mitgelieferte Messbecher ist luftdicht verschließbar, sodass die frisch zubereitete Aioli nicht den Kühlschrank ein neues Aroma verleiht.

    Besonders gut gefällt mir aber der XL Shopper (der Hexler). Mitgeliefert werden zwei Satz Messer, dass eine für Nüsse, Gemüse, … und ein zweites für Eis. Nachdem ich nun fast alles in der Küche versucht habe im Shopper zu zerkleiner, gibt es nichts, was nicht geht. Angefangen habe ich mit Gemüse, das in Sekunden zerkleinert ist, ohne Saft zu verlieren, Schokolade wurde klein ohne zu schmilzen. Auch Fleisch wird problemlos klein, ohne dass Eiweiß gerinnt – somit kann man auch eigenes Hackfleisch erzeugen und weiß, was drin ist. Crushed ice ist natürlich auch kein Thema, das gezackte Messer zerschlägt das Eis, ohne dass Flüssigkeit entsteht. Begeistert bin ich vor allem von der Größe des Shoppers, denn es passt einfach alles rein und ist kinderleicht zu verschließen (einfach drauf stecken).

    Im Hinblick auf die Reinigung ist das Gerät fast vorbildlich, alle Teile lassen sich leicht reinigen und können auch in die Spülmaschine. Wermutstropfen ist der Griff des Messbechers, da dieser durch seine Form sich schlecht von der Hand reinigen läßt.

    Von meinen anfänglichen Bedenken bzgl. der Akkulaufzeit musste ich mich trennen, ich hab noch keine Pause einlegen wegen eines leeren Akkus einlegen müssen. Wenn die Akkuleistung erhalten bleibt, wovon man bei einem Lithium-Ion Akku ausgehen sollte, ist dies keine Beschränkung.

    Natürlich hat die neue Freiheit auch andere Seiten, denn sicher gehört dieser Stabmixer nicht zu den Leichtgewichten seiner Klasse, hier fordern der starke Motor und der Akku ihren Tribut. Auch die Bedienung des Sicherheitsschalters ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber ich kann versichern, auch mit dicken kurzen Fingern lässt sich dies mit einer Hand erledigen. Eine Drehzahleinstellung ist nicht vorgesehen, habe ich aber auch noch nicht vermisst – frage mich mittlerweile eh, wofür ich die bräuchte. Einzig die Optik der Ladestation stört mich, da sie nicht so recht zu dem wertigen Äußeren des Stabmixers passen will.

    Fazit: Bin sehr zufrieden mit dem Produkt und kann es nur weiterempfehlen.

    Verbesserungspotential: Griff des Messbechers und Optik der Ladestation
    Antworten
  • von NeuHanseatin

    Beim Kleinkriegen nicht kleinzukriegen!

    • Vorteile: leistungsstark, relativ leise
    Nach dem Umzug in die neue Wohnung, sollte auch ein neuer Stabmixer her.
    Da ich zwei Jahre mit einem 10€-Gerät von einer Drogeriekette gearbeitet habe,fiel die Entscheidung auf den, zugegeben etwas teureren, Testsieger von Philips.
    Bisher sind meine Erwartungen nicht enttäuscht worden.
    Was schon gleich beim Auspacken auffällt, ist das schicke Design des Gerätes.
    Der Mixer ist wertig und solide verarbeitet und taugt aufgrund seiner Alu-Elemente durchaus auch als Dekoobjekt.
    Die blaue LED-Anzeige leuchtet sehr hell und das Bedienfeld ist einfach und selbsterklärend gestaltet.
    Plus für Haushalte mit Kindern: Das Gerät lässt sich nur benutzen, wenn die Betriebstaste zusammen mit einer Sicherheitstaste gedrückt wird. Sonst ist das Gerät gesperrt.
    Der Akkubetrieb ermöglicht eine flexible Handhabung, auch außerhalb der Küche, was bei Gartenpartys zur Cocktailzubereitung absolut von Vorteil ist. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass der Stabmixer problemlos Eis zerkleinern kann.
    Auch wenn man am Tisch nochmal schnell "nachmixen" möchte, ist das kein Problem.
    Aber auch die gewöhnlichen Einsatzbereiche, Suppen, Salatsoßen, Pürees etc., deckt er vollkommen ab. Pluspunkt dabei, der integrierte Spritzschutz.
    Die Reinigung ist ebenso einfach, wie die gesamte Handhabung des Gerätes, denn viele Zubehörteile sind spülmaschinengeeignet. Eine besonders nette Zugabe ist ein Messbecher mit Ausgießer und Deckel, mit dem man z.B. Milchshakes im Kühlschrank aufbewahren kann.

    Alles in allem ist der Philips-Stabmixer eine lohnende Investition. Ich kann ihn in jedem Fall weiterempfehlen.
    Antworten
  • von Prinzessin F

    Eine Bereicherung

    • Vorteile: leistungsstark, relativ leise, blockiert schwer, schnelles Zerkleinern
    HR1378/00
    Der formschöne Akkupürierstab ist sehr parktisch. Ohne Kabel lässt er sich frei in der Küche bewegen und die Ladestation passt auch noch in die vollste Küche.
    Die Akkulaufzeit könnte etwas länger sein. Für ein oder zwei Dips reicht es völlig, aber bei längerer Benutzung muss zwischendurch eine Ladepause eingelegt werden.
    Ansonsten ist die Bedienung kinderleicht und erklärt sich völlig intuitiv, sodass nach dem ersten Laden eigt. gleich losgelegt werden kann.
    Das Arbeiten mit dem Pürierstab macht wirklich Spaß, er ist effektiv und zerkleinert sowohl rohes Gemüse schnell als auch Kräuter und Weichkäse, auch bei der Verarbeitung von Pulver mit Wasser gibt es keine Klumpung. Hinzukommt, dass sich die Gefäße perfekt zum Pürieren und Zerkleinern eignen, aber auch im Topf gibt es keine Probleme und vor allem keine Spritzer.
    Der Becher eignet sich zudem noch zum Lagern im Kühlschrank. Der Zerkleinerer-Behälter wird optimiert durch eine Gummiering am Boden, sodass jedes Rutschen unterbunden wird. Allerdings merkt man hierbei das vielleicht etwas hohe Gewicht des Pürierstabs nicht.
    Ein dennoch rundum gelungendes Podukt, welches gleich neue Möglichkeiten in der Küche eröffnet.
    Antworten
  • von Annalena2506

    Tolle Optik, zufriedenstellende Leistung

    • Vorteile: leistungsstark
    Ich habe die Lieferung des Stabmixers mit Freude erwartet und nach Erhalt gleich beim nächsten Frühstück mit meinen Freundinnen zum Einsatz gebracht.
    Von der Optik waren wir alle begeistert und auch die Verarbeitung ist hochwertig. Zudem haben wir uns gefreut, dass einzelne Teile spülmaschinengeeignet sind und der Anwender die Wahl hat, die Halterung sowohl an der Wand anzubringen, als auch freistehenden zu platzieren.

    Leider haben wir aber bei der Anwendung aber auch Optimierungspotentiale festgestellt. Der Mixer verfügt nicht über verschiedenen Leistungs-Stufen, sodass das Gerät immer auf volle Power läuft.
    Eine Entriegelungsfunktion sorgt zwar für mehr Sicherheit (gut!!), führt nur leider auch dazu, dass beide Hände am Stabmixer sein müssen und eine Hand fehlt, um den Behälter festzuhalten.

    Zusammenfassend kann ich den Mixer empfehlen, rate aber auch zu einer sorgfältigen Anwendung!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf