-
Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?
Ab hier finden Sie weitere HPI Racing RC-Modelle nach Beliebtheit sortiert. Mehr erfahren
Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?
Ab hier finden Sie weitere HPI Racing RC-Modelle nach Beliebtheit sortiert. Mehr erfahren
Sortiert nach Popularität und Aktualität
Als der erste HPI Q32 auf den Markt kam, war die Aufregung in der RC-Car-Szene groß: Ein auf den Maßstab 1:32 geschrumpfter Baja von HPI, der durch seine robuste Bauweise und die hohe Agilität überzeugte. Als Immer-dabei-Modell oder Büro-Racer etablierte sich das Modell schnell am Markt. Es war nur eine Frage der Zeit, bis LRP die Q32-Produktlinie aufstocken würde.
Einfach nur geradeausfahren ist doch langweilig. Wirkliche Spannung kommt erst auf, wenn die Reifen durchdrehen und die Karre gekonnt um die Ecke driftet. Dazu braucht man neben etwas Geschick am Sender ein technisch ausgereiftes Modell wie zum Beispiel den HPI RS4 Sport 3 Drift mit Subaru BRZ-Karosserie, der von LRP electronic als Rundumsorglos-Paket ausgeliefert
Die RC-Car-Branche ist ein schnelllebiges Geschäft. Ständig präsentiert eine mittlerweile sehr große Anzahl von Herstellern ihre Neuheiten, ein Modell-Release jagt das nächste. Was gestern noch State-of-the-art war, ist heute schon veraltet und vergessen und so haben die meisten RC-Cars eine eher geringe Halbwertzeit. Doch es gibt Ausnahmen. Wie den HPI Bullet ST Flux,
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema HPI Racing RC-Modelle.