Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Worx WX330.1 im Test der Fachmagazine

  • 1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Platz 1 von 7

    „Eine Maschine von Worx, die sich im Testfeld gut behauptet. Sie verpasst den Testsieg nur knapp, erreicht dafür jedoch ohne Schwierigkeiten den Preistipp! Herzlichen Glückwunsch!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Worx WX330.1

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Aus­stat­tung plus Leis­tung

Für den WX330.I hat Worx alles an Features, Merkmalen vorgesehen, was der ambitionierte Heimwerker auf seiner Baustelle braucht, nicht mehr aber auch nicht weniger. So kann der Bohrhammer trotz jeder Menge Power, sowie solider und ergonomischer Bauweise mit niedrigen Anschaffungskosten punkten.

Ermüdungsfrei Arbeiten

Das Gehäuse des Getriebes besteht zur Vängerung der Lebensdauer aus einer Magnesiumlegierung. Mit 2,7 Kilogramm ist die Maschine nicht zu leicht, um allzu stark ins Vibrieren zu kommen, wenn es einmal härter zugeht und nicht zu schwer, um mit ihr auch über längere Zeit ermüdungsfrei arbeiten zu können. Durch die 710 Watt Leistungsaufnahme bringt es die Maschine auf eine Schlagzahl von bis zu 4.600 Schlägen pro Minute mit einer Einzelschlagstärke von 2,7 Joule bei einer Leerlaufdrehzahl von maximal 1.050 Umdrehungen pro Minute. Dabei kann die Drehzahl stufenlos eingestellt werden. Bohrdurchmesser von 26 Zentimetern in Beton, 30 in Holz und 13 in Stahl sind mit der Maschine möglich. Die verschiedenen Aufsätze für diese Aufgabenstellungen können dank des SDS-Plus-Bohrfutters leicht gewechselt werden. Für kraftintensive Tätigkeiten beim Bohren und Hämmern ist ein Zweithandgriff mit Tiefenanschlag mit im Gepäck.

Fazit

Die Beurteilung der Meißelfunktion viel nach der Prüfung durch das Fachmagazin "Heimwerker Praxis" zwar nicht ganz so gut aus wie bei den Disziplinen Bohren und Hammerbohren, die Schlagenergie der Maschine sollte aber für kleinere Meißelarbeiten wie etwa das Abstemmen von Fliesen, altem Kleber und Putz durchaus reichen. Alles andere stimme bei dem Bohrhammer der Oberklasse und das Arbeiten mit ihm mache einfach Spaß. Den WX330.I bekommt man ab 135 EUR.

von Kurt

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Worx WX330.1

Allgemeines
Typ Bohrhammer
Gewicht 2,7 kg
Betriebsart
Betrieb Netz
Leistung 710 W
Wechselakku k.A.
Bohren & Meißeln
Leerlaufdrehzahl 1.Gang 1050 U/min
Leerlaufschlagzahl 4600 Schläge/min
Schlagstärke 2,7 Joule
Max. Bohrdurchmesser (Beton/Mauerwerk) 26 mm
Max. Bohrdurchmesser (Stahl) 13 mm
Max. Bohrdurchmesser (Holz) 30 mm
Meißeln vorhanden
Bohren k.A.
Schlagbohren k.A.
Hammerbohren fehlt
Schrauben k.A.
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung k.A.
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter k.A.
Zahnkranzbohrfutter k.A.
SDS-Adapter-Bohrfutter k.A.
SDS-Bohrfutter k.A.
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter k.A.
SDS-HEX-Aufnahme k.A.
Tiefenanschlag vorhanden
Zusatzhandgriff vorhanden
Bürstenloser Motor k.A.
Besonderheiten Tischbohrmaschine
Laserfunktion k.A.
Höhenverstellbarer Tisch k.A.
Neigbarer Tisch k.A.
Drehmomentvorwahl k.A.
Drehzahlelektronik k.A.
Parallelanschlag k.A.
Display k.A.
Stufenlos regulierbare Drehzahl k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Worx WX330.1 können Sie direkt beim Hersteller unter worx-europe.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf