Ausreichend

4,2

Ausreichend (4,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Vodafone FreeMail im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (4,18)

    Platz 9 von 10

    Ausstattung E-Mail-Konto (40%): „befriedigend“ (3,24);
    Ausstattung Online-Speicher (16%): „ungenügend“ (6,00);
    Zusatzfunktionen (10%): „ausreichend“ (4,20);
    Bedienung und Service (10%): „befriedigend“ (2,84);
    Sicherheit (14%): „ausreichend“ (3,50);
    Recht und Datenschutz (10%): „gut“ (2,32).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vodafone FreeMail

Passende Bestenlisten: E-Mail-Anbieter

Datenblatt zu Vodafone FreeMail

Typ Kostenlos

Weiterführende Informationen zum Thema Vodafone E-Mail können Sie direkt beim Hersteller unter vodafone.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Einfach sicher mailen

Telecom Handel - Die neue De-Mail soll so einfach wie die E-Mail und so sicher wie ein herkömmlicher Brief sein - Vier Anbieter teilen den Markt unter sich auf - Chancen für den indirekten Vertrieb.Auf 2 Seiten setzt die Zeitschrift Telecom Handel (8/2012) sich mit DE-Mail auseinander und stellt unter anderem vier Anbieter von DE-Mail vor. …weiterlesen

IT-Services aus dem Baukasten

Business & IT - Mit DeutschlandIT-Services von der Telekom können größere mittelständische Firmen E-Mail-Systeme und Server über das Netz beziehen. Die Vorteile: Die IT-Services sind standardisiert, hochverfügbar und flexibel. …weiterlesen

Profitipps - Austausch mit Anhang

PC Magazin - Vergessene Dateianhänge - der Klassiker beim E-Mail-Versand. In Outlook 2010 ist Schluss damit. Zudem erscheint das Programm dank vollständiger Ribbons, Quicktipps und neuer Suchfunktionen bedienerfreundlich. Im Beitrag steht, wie Sie sie nutzen und welche Zusatzprogramme wirklich helfen.PC Magazin (11/2010) erläutert in dieser Ausgabe acht Tipps für das Programm Outlook 2010. Unter anderem wird erklärt, wie man E-Mails schneller sortiert und wie man Dateianhänge nicht mehr vergisst. …weiterlesen

Der eigene Mail-Server

MyMac - Richtig professionell ist E-Mail erst mit einem eigenen Mail-Server. Wir zeigen, wie einfach und preiswert Einrichtung und Nutzung sind. …weiterlesen

E-Mail? Aber sicher!

Business & IT - Elektronische Post ist praktisch und hat sich überall durchgesetzt. Von der neuen rechtsverbindlichen De-Mail profitieren vor allem Firmen.Auf 3 Seiten berichtet die Zeitschrift Business & IT (9/2010) über De-Mail. Es wird unter anderem erklärt, wie De-Mail funktioniert, wie es um die Sicherheit steht und ob die Deutsche Post eine Konkurrenz darstellt. …weiterlesen

Verschlüsselt mailen

e-media - Im Test haben wir beim Webmail-Dienst einen Gratis-Account angelegt, er ist für den Privat-User gedacht. Für Firmen gibt es eine kostenpflichtige Outlook-Add-in-Variante (siehe unten). Neben dem von uns verwendeten Firefox unterstützt Tutanota auch Opera, Safari, Chrome und den Internet-Explorer, Letzteren allerdings nicht auf Windows Phone. Versendet werden ausschließlich - lokal im Browser - verschlüsselte Daten. Das umfasst den Betreff, den Inhalt und sämtliche Anhänge der E-Mails. …weiterlesen

E-Mail-Verschlüsselung: „Sichere Post“

Stiftung Warentest - Diese Transport-Sicherung verbirgt sich hinter der Funktion TLS/SSL. Die gängigen Mailprogramme beherrschen sie. Nutzer müssen die Funktion nur per Mausklick aktivieren. Die Anleitung lieferten die Mailbetreiber gleich mit ihren Hinweismails aus. Das einzuführen war längst überfällig. Aber lieber spät als nie. Unsichere Zwischenstationen Unbehagen bleibt. Auf dem Weg vom Sender zum Empfänger passiert die Mail Zwischenstationen, Server genannt. Dort können Dritte angreifen. …weiterlesen

Mails & more

Computer Bild - 1000 Megabyte sollten es schon sein. Hotmail und Yahoo bieten sogar unbegrenzten Speicherplatz für E-Mails, Web.de standardmäßig nur mickrige 12 Megabyte. n Online-Speicher: Bis auf Yahoo und Vodafone bieten alle Dienste eine Internet-Festplatte. In Größe und Funktion unterscheiden sich die Online-Speicher deutlich. Hier hat T-Online die Nase vorn, der Nutzer hat 25 Gigabyte. Zudem kann er E-Mail-Anhänge direkt in der Cloud speichern und per Smartphone-App auf den Speicher zugreifen. …weiterlesen

Besser gratis

Stiftung Warentest - Imap: Englisch für „Internet Message Access Protocol“. Regeln für den Zugriff mittels Mailsoftware wie Mozilla Thunderbird, die sich auf einem Mailserver befinden. Größerer Leistungsumfang als Pop 3. Login, Logout: An- und Abmelden, beispielsweise bei einem Maildienst. Messenger: Kommunikationssoftware für direkte Verbindungen mit Freunden und Bekannten per Texteingabe oder via Mikrofon und Kamera. …weiterlesen

Lohnen sich kostenpflichtige E-Mail-Dienste?

PC-WELT - Elektronische Post lässt sich mit E-Mail-Programmen per POP3- oder per IMAP-Protokoll abrufen, sofern der E-Mail-Anbieter dies unterstützt. Auf den Zugriff per IMAP müssen Nutzer von Web.de Freemail – ebenso wie die Kunden von GMX Free Mail und Microsofts Hotmail – verzichten. Außerdem können sie das Postfach nur alle 15 Minuten auf neue E-Mails prüfen. Bei GMX Freemail dagegen lässt sich das Konto immerhin im Minutentakt abrufen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf