Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Vaude Cheyenne 700 im Test der Fachmagazine

  • 33 von 45 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    Platz 6 von 8

    „... der Schnitt ist etwas zu eng. Im geschlossenen Zustand noch den Wärmekragen mit zwei Druckknöpfen zu verschließen, das wird schwierig. Für unruhige Schläfer ist der Vaude-Schlafsack wirklich nicht zu empfehlen. Kalt wird einem aber zum Glück nicht. Die Wärmeleistung ist sehr ordentlich, und man übersteht auch frostige Nächte ohne Probleme. Im Sommer sorgt der Reißverschluss für ausreichende Belüftung.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Der Daunenschlafsack von Vaude ist ein typischer 3-Jahreszeiten-Schlafsack. Wenn es kalt wird, kann man ihn mit Zipper und Kordelzug schließen, der bis zum Fußende zu öffnende Reißverschluss bietet dennoch für laue Sommernächte genug Frischluftzufuhr. Großer Vorteil seiner Daunenfüllung: ein Gewicht von unter 1,6 kg, dazu ein fairer Preis für das nach bluesign Standard besonders umweltfreundlich hergestellte Produkt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vaude Cheyenne 700

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Vaude - Selun 500 SYN - Kunstfaserschlafsack Gr 220 x 80 x 50 cm Zip:

Kundenmeinungen (4) zu Vaude Cheyenne 700

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Schlafsäcke

Datenblatt zu Vaude Cheyenne 700

Gewicht 1400 g
Typ Mumienschlafsack
Maximale Körpergröße 220 cm
Füllung Daunen
Temperaturbereich Komfort -1°C; Limit -7°C; Extrem -25°C
Abmessungen 220 x 80 x 55 cm
Packmaß 45 x 25 cm
Eigenschaften Wasserabweisend
Außenmaterial
  • Polyester
  • Ripstop
Ausstattung
  • Innentasche
  • Wärmekragen
  • 2-Wege-Reißverschluss
  • Kompressionspacktasche

Weiterführende Informationen zum Thema Vaude Cheyenne 700 können Sie direkt beim Hersteller unter vaude.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Daune oder Feder

ALPIN - Wenn er beides will, muss er ein höheres Gewicht, sprich einen dickeren Schlafsack, in Kauf nehmen. Die Thermografie ist eine gute Methode, um das Isoliervermögen von Schlafsäcken sichtbar zu machen. Je heller die Farbe, umso wärmer die Partie, sprich umso mehr Wärme entweicht. Der beste Schlafsack ist also der, der am dunkelsten ist. Stellungnahme Salewa Salewa führt regelmäßig Qualitätskontrollen im Hinblick auf Verarbeitung und Materialeinsatz jedes einzelnen Produktes durch. …weiterlesen

Daunen-Allrounder

SURVIVAL MAGAZIN - Schlafsäcke werden nach DIN EN13537 zertifiziert. Sie gibt an, für welche Temperaturbereiche ein Schlafsack geeignet ist. Für die Nutzung bis in den Herbst hinein sollte die Limittemperatur schon unterhalb des Gefrierpunkts liegen. Das individuelle Kälteempfinden ist aber sehr unterschiedlich. Wer es lieber warm hat, wählt besser ein Modell mit besserer Isolierung. Wir haben uns im Test auf Schlafsäcke konzentriert, die im einstelligen Minusbereich liegen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf