Gut

1,6

ohne Note

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.06.2018

Tisch­bohr­ma­schine mit anspre­chen­dem Funk­ti­ons­um­fang

Passt die DP18Vario zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Scheppach Bohrmaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. unkomplizierte stufenlose Drehzahlregulierung
  2. weiter Bohrfutterspannbereich
  3. solide Bauart

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Scheppach DP18Vario im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    „Die Scheppach DP18Vario ist eine robuste und gut verarbeitete Maschine. Sie tut, was eine Standbohrmaschine tun soll, und erlaubt präzise Bohrergebnisse. Darüber hinaus räumt die DP18Vario dank ihrer im Betrieb verstellbaren Drehzahl mit einem großen Ärgernis dieser Geräteklasse auf. Wer den Platz dafür in der Werkstatt aufbringt, kann hier bedenkenlos zugreifen!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scheppach DP18Vario

zu Scheppach DP18Vario

  • SCHEPPACH DP18VARIO TISCHBOHRMASCHINE BOHRMASCHINE VARIABLER DREHZAHLREGULIERUNG
  • Scheppach Profi Säulenbohrmaschine DP18Vario (550 W, Gusseisen-Konstruktion,
  • Scheppach - Säulenbohrmaschine 550W - DP18VARIO

Kundenmeinungen (100) zu Scheppach DP18Vario

4,4 Sterne

100 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
62 (62%)
4 Sterne
26 (26%)
3 Sterne
6 (6%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
5 (5%)

4,4 Sterne

100 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Tisch­bohr­ma­schine mit anspre­chen­dem Funk­ti­ons­um­fang

Passt die DP18Vario zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Scheppach Bohrmaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. unkomplizierte stufenlose Drehzahlregulierung
  2. weiter Bohrfutterspannbereich
  3. solide Bauart

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Die Tischbohrmaschine von Scheppach ist eine Option für gewerbliche Anwender und anspruchsvolle Heimwerkerinnen und Heimwerker. Mit dem stufenlos regulierbaren Drehzahlbereich von 440 bis 2.580 Umdrehungen pro Minute sind eine Vielzahl von Arbeiten an Holz, Metall und Kunststoffen abgedeckt. Der großzügige Spannbereich des Bohrfutters reicht von 1 bis 16 Millimeter. Mit einem Produktgewicht von über 40 Kilogramm bringt die Maschine ausreichend Masse mit, um auch bei Arbeiten an größeren Werkstücken Standfestigkeit zu gewährleisten. Zusätzlich sind in den Fuß aus Gusseisen zwei Langlöcher zum Fixieren der Maschine auf einem Arbeitstisch vorhanden. Nützliche Zusatzfunktionen sind der Positionslaser, die LED-Arbeitsleuchte und die Tischverbreiterung mit Auflage-Rollen. Sämtliche Komponenten der Tischbohrmaschine machen einen wertigen, gut verarbeiteten Eindruck.

von Andreas S.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bohrmaschinen

Datenblatt zu Scheppach DP18Vario

Allgemeines
Typ Tischbohrmaschine
Gewicht 39 kg
Betriebsart
Betrieb Netz
Leistung 550 W
Wechselakku k.A.
Bohren & Meißeln
Meißeln k.A.
Bohren k.A.
Schlagbohren k.A.
Hammerbohren k.A.
Schrauben k.A.
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung k.A.
Rechts-/Linkslauf k.A.
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter vorhanden
Zahnkranzbohrfutter k.A.
SDS-Adapter-Bohrfutter k.A.
SDS-Bohrfutter k.A.
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter k.A.
SDS-HEX-Aufnahme k.A.
Tiefenanschlag vorhanden
Zusatzhandgriff fehlt
Bürstenloser Motor k.A.
Besonderheiten Tischbohrmaschine
Bohrfutterspanne (mm) 1,0 - 16 mm
Leerlaufdrehzahl 440 - 2580 U/min
Gesamthöhe 95 cm
Laserfunktion vorhanden
Höhenverstellbarer Tisch vorhanden
Neigbarer Tisch vorhanden
Drehmomentvorwahl k.A.
Drehzahlelektronik k.A.
Parallelanschlag k.A.
Display k.A.
Stufenlos regulierbare Drehzahl vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Scheppach DP18Vario können Sie direkt beim Hersteller unter scheppach.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf