Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Robens Voyager II im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: extrem windstabil; top Detaillösungen.
    Minus: knappes Platzangebot.“

  • „mittelmäßig“

    10 Produkte im Test

    „Plus: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: für die Größe sehr schwer; nicht markierte, verschieden lange Gestänge.“

    • Erschienen: 13.07.2010 | Ausgabe: 8/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp“

    „Plus: sehr flinke Aufbauprozedur; kompakter, aber wohnlicher Innenraum; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: Verarbeitung nicht auf Top-Niveau.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von outdoor in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Robens Voyager II

Passende Bestenlisten: Zelte

Datenblatt zu Robens Voyager II

Kapazität 2-Personen-Zelt
Typ Tunnelzelt
Gewicht 2,8 kg

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Wie man sich bettet...

KANU-Magazin - Und selbst bei den Heringen gibt es große Unterschiede. Da Heringe zum Zeltgewicht dazu gehören - man muss sie ja auch mitnehmen - versuchen die Hersteller, hier zu sparen. Viele der Heringe sind profiliert und funktionieren nach dem Traktorreifen-Prinzip. Das V-Profil sollte so gedreht werden, dass die spitze Seite zum Zelt zeigt und nicht die offene Seite, denn so wird der Druck auf mehr Fläche verteilt (außer auf sehr weichen Böden). …weiterlesen

Mobile Homes

SURVIVAL MAGAZIN - Viele Zelte lassen sich bei höheren Temperaturen ohne Überzelt verwenden. Das Innenzelt besteht meist aus dünnem Mesh-Gewebe, das zwar die kühle Brise durchlässt, aber lästige Quäl geister draußen hält. In den letzten Jahren wurden die Zelte immer mehr optimiert: Farbcodierungen an Gestänge und/oder Überzelt ermöglichen dem Neuling den Aufbau ganz ohne Anlei tung und erleichtern den Aufbau bei schlech ten Sichtverhältnissen. …weiterlesen

Volltreffer

ALPIN - Ein Trend im Zeltbereich ist sehr erfreulich: Die meisten Hersteller verwenden nicht mehr die ultraleichten Bodenmaterialien (zumindest nicht in dieser Zeltkategorie). Denn damit der Zeltboden nicht schnell perforierte, musste man bei den ultraleichten Ausführungen immer eine zusätzliche Unterlage verwenden. Und die wurde zwar mit angeboten, war aber natürlich weder beim Preis noch beim Gewicht mitberechnet. Die neuen Bodenmaterialien sind deutlich fester und robuster. …weiterlesen

Auf Biegen und Brechen

outdoor - Schließlich werden sie so windschlüpfiger und leichter - zwei Kriterien, die nicht nur bei Nordlandfans hoch im Kurs stehen. Wie auch der Nässeschutz, den outdoor diesmal gleich mehrmals testete: zuerst unter einer Beregnungsanlage, die einen zehnstündigen Wolkenbruch simuliert, dann beim dreitägigen Praxistest, bei dem es fast durchgängig regnete. Um so erfreulicher, dass fast alle Zelte dicht hielten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf