Das QuickHiker 3 von Quechua ist ein Kuppelzelt, das sich ideal für anspruchsvolle Trekkingtouren mit bis zu drei Teilnehmern eignet. Bei Kunden kommt es sehr gut an.
Robustes Außenmaterial
Bei dem vorliegenden Drei-Personen-Zelt handelt es sich um eine Outdoor-Behausung in bewährter Iglu-Bauweise. Steile Zeltwände sorgen für ausreichend Platz im Inneren. Auf einer Innenfläche von 215 x 195 Zentimetern sollten drei Personen problemlos übernachten können. Gepäck, Ausrüstung oder verschmutzte Schuhe können in den beiden Vorzelten verstaut werden. Mit zwei Eingängen ist nicht nur ein komfortabler Ein- und Ausstieg, sondern auch gute Ventilation gewährleistet. So eignet sich das Zelt besonders für den Einsatz bei warmen Temperaturen. Zwei von außen und innen zu bedienende Lüftungsöffnungen tragen zusätzlich zu einem trockenen Zeltklima bei. Doch auch bei schwierigen Witterungsbedingungen ist für ausreichend Schutz gesorgt, denn das Drei-Personen-Zelt sowohl wind- als auch wasserdicht. PU-Beschichtung und robustes Ripstop-Außenmaterial verhindern, dass Feuchtigkeit nach innen eindringt. Das Zelt ist mit 3,25 Kilogramm angenehm leicht und auch das Packmaß (40 x 18 Zentimeter) kann als kompakt bezeichnet werden.
Zufriedene Camper und Trekking-Freunde
Das vielseitige Zelt ist bereits seit mehreren Jahren im Handel zu haben und konnte schon in unterschiedlichen Umgebungen unter die Lupe genommen werden. In den Erfahrungsberichten der Kunden bekommt das Drei-Personen-Zelt gute Beurteilungen. Es eigne sich für normales Camping, aber auch für anspruchsvollere, mehrtägige Wandertouren. Das Zelt ist langlebig und hält auch starkem Regen stand. Außerdem kann die Dreimannbehausung mit einem unkomplizierten Aufbau glänzen.
Vielfältiges Drei-Personen-Zelt
Wer auf der Suche nach einem Zelt ist, das im Campingurlaub oder bei Trekkingtouren in den Bergen eine gute Figur macht, der kann das Kuppelzelt für bis zu drei Personen durchaus in Betracht ziehen. Das schicke Zelt ist in Online-Läden für rund 130 EUR zu haben.