Befriedigend

3,2

Befriedigend (3,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Netto Marken-Discount Nussetti im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“

    21 Produkte im Test

    Inhaltsstoffe​ und​ ​Sensorik: ​„befriedigend“;​
    Weitere ​Mängel: ​„sehr gut“.

  • „gut“ (2,5)

    Platz 5 von 21

    „Ausgewogen mit deutlicher Schokoladennote. Weich-cremiges Mundgefühl.“

  • „ausreichend“

    20 Produkte im Test

    Stärken: -.
    Schwächen: zu hoher Zuckeranteil. Mineralöle enthalten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Netto Marken-Discount Nussetti

Passende Bestenlisten: Brotaufstriche

Datenblatt zu Netto Marken-Discount Nussetti

Allgemeine Daten
Art Nuss-Nougat-Creme
Eigenschaften
Bioprodukt fehlt
Ohne Palmöl k.A.
Für Diabetiker geeignet fehlt
Nährwertangaben
Zuckergehalt 50,1%%
Fettgehalt 35,6%%

Weiterführende Informationen zum Thema Netto Marken-Discount Nussetti können Sie direkt beim Hersteller unter netto-online.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Nutella streicht den Sieg ein

Stiftung Warentest - Für Biofreunde und preisbewusste Naschkatzen lohnt sich aber ein Blick auf Alternativen mit ihren leicht anderen Geschmacksnoten: Gut - wenn auch mit rund einer halben Note Abstand zu Nutella - sind auch die Aufstriche von Gepa, Real, Kaufland, Lidl und Netto Marken-Discount. Zwölf Cremes schneiden befriedigend ab, eine ausreichend. Zwei sind mangelhaft: eine wegen Schadstoffen, eine, weil sie zu Unrecht Milch- und Laktosefreiheit verheißt. …weiterlesen

Süße Früchtchen zum Reinbeißen

Guter Rat - Ein Bluff auch Zentis’ Slogan »ohne Fett«: Natürlich enthält Marmelade nicht so viel Fett wie Nuss-Nougat-Creme, dafür aber viel Zucker. Ein wenig Fett ist außerdem immer mit dabei, das verhindert die Schaumbildung. …weiterlesen

Nutella und Milka schmieren ab

ÖKO-TEST - „Mineralölbestandteile, viel zu viel Zucker und mangelnde Bemühungen um bessere Arbeitsbedingungen in den Anbauländern verderben die Ergebnisse vieler Nuss-Nougat-Cremes – große Marken rasseln durch, nur zwei Produkte sind ‚gut‘.“Testumfeld:Im Vergleich der ÖKO-TEST befanden sich 21 Nuss-Nougat-Cremes, darunter 9 Bio-Nuss-Nougat-Cremes.  Unter den Nuss-Nougat-Cremes waren Eigenmarken der großen Supermärkte, Discounter und Bioketten sowie bekannte Marken. Die Noten reichten von „gut“ bis „ungenügend“. Im Labor wurde geprüft, ob die Nuss-Nougat-Cremes Verunreinigungen mit Mineralölbestandteilen enthalten. Außerdem sah man sich an, ob die Nuss-Nougat-Cremes Fettschadstoffe (Gehalte an 3-MCPD und Glycidol) beinhalten und die deklarierten Fett- und Zuckergehalte wurden gegengecheckt. Ob die Produkte Schimmelpilzgifte, Cadmium sowie enthaltenes PVC, PVDC sowie chlorierte Verbindungen in den Verpackungen enthielten, kam ebenfalls auf die Prüfliste. Auch das Engagement in Sachen Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit sollten die Hersteller mit unabhängigen Zertifikaten für die kritischen Zutaten Haselnüsse, Kakao und Palmfett belegen.Die Testprodukte wurden im Mai 2022 eingekauft. …weiterlesen

Nicht alles in Butter

Stiftung Warentest - Schuld daran waren stets Keime, aus zwei Gründen: Entweder wurden in der mikrobiologischen Prüfung Krankheitserreger kein Problem Erfreulich waren die Untersuchungen auf Schimmelpilze und Krankheitserreger wie zum Beispiel Listerien und Salmonellen: Alle Produkte sind hier unbedenklich. …weiterlesen

Man nehme das beste Fett

Stiftung Warentest - Biomargarinen haben sensorisch aufgeholt. Schmeckten sie früher „ranzig“, „talgig“ oder „seifig“, konnten wir diese Fehler aktuell nicht feststellen. Was die zugesetzten Vitamine nutzen Margarine war früher Butterersatz. Um beim Vitamingehalt mithalten zu können, darf sie bis heute mit dem lebenswichtigen Vitamin A und – als einziges Lebensmittel überhaupt – auch mit Vitamin D angereichert werden. Vitamin D trägt zur Festigung der Knochen bei. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf