Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Merkur Mineralwasser Medium im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,7)

    Platz 25 von 28

    Sensorisches Urteil (40%): „sehr gut“ (1,0);
    Kritische Stoffe (20%): „gut“ (2,4);
    Mikrobiologische Qualität (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): Ja;
    Verpackung (10%): „befriedigend“ (3,3);
    Deklaration (20%): „ausreichend“ (4,0).

  • „befriedigend“ (2,9)

    Platz 21 von 30

    Sensorisches Urteil (50%): „gut“ (2,0);
    Kritische Stoffe (20%): „gut“ (1,7);
    Mikrobiologische Qualität (0%): unauffällig;
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): ja;
    Verpackung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (20%): „ausreichend“ (4,0).

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Mittlerer Mineralstoffgehalt. Wie ausgelobt viel Kalzium und viel Magnesium. Sehr viel Sulfat. Spuren oberirdischer Verunreinigungen nachgewiesen. Für Immungeschwächte unbedingt abkochen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Merkur Mineralwasser Medium

Passende Bestenlisten: Erfrischungsgetränke

Datenblatt zu Merkur Mineralwasser Medium

Typ Mineralwasser
Kohlensäuregehalt Medium
Koffein fehlt
Verpackung
  • Glasflasche
  • PET-Flasche
Bioprodukt k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die Reinheit geht baden

Stiftung Warentest - Von den Verunreinigungen gehe keine öffentliche Gefahr aus. Nicht jeder "menschliche Eintrag" sei als Verunreinigung zu werten und stehe der amtlichen Anerkennung als natürliches Mineralwasser entgegen. Ursprüngliche Reinheit bedeute nicht absolute Abwesenheit von Schadstoffen. …weiterlesen

Es gibt da ein Problem

Stiftung Warentest - 3) PET-Cycle hat ein Kreislaufsystem: Flaschen werden sofort recycelt und neu geformt. Geladene Teilchen: Von Chlorid bis Sulfat Magnesium soll gut für Gestresste, Natrium gut für Sportler sein. Mineralwasser wird gern als Lifestyle-Produkt beworben, das dank seiner Mineralstoffe diverse Bedürfnisse decken kann. Mineralstoffe müssen wir unserem Organismus zuführen, und das am besten über abwechslungsreiche Kost. …weiterlesen

Nah an der Quelle

Stiftung Warentest - Arnold Gawlik, der beim geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen für die Beurteilung von Mineralwasser zuständig ist. In der Regel schützt eine dichte Schicht, etwa aus Ton, die Quelle. Erst seit wenigen Jahren lassen sich Verunreinigungen per Hightech-Analytik nachweisen. Wir prüfen Mineralwasser auf 71 Stoffe, darunter Arzneimittel, Pestizide, Röntgenkontrast- und Korrosionsschutzmittel, Benzinzusatzstoffe und Süßstoffe. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf