Befriedigend

2,8

Ausreichend (4,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.01.2021

Schlag­bohr­schrau­ber mit Stan­dard-​Funk­ti­ons­um­fang

Passt die MSB1100-2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Meister Bohrmaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Softgrip-Einlagen
  2. stufenlose Drehzahl-Vorwahl
  3. Tiefenanschlag und Zusatzgriff inklusive

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Meister MSB1100-2 im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (4,0)

    Platz 6 von 6

    Funktion (50%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (35%): „ausreichend“ (4,0);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,2);
    Schadstoffe (5%): „gut“ (2,0);
    Sicherheit (0%): „ausreichend“ (4,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Meister MSB1100-2

zu Meister MSB1100-2

Kundenmeinungen (95) zu Meister MSB1100-2

4,4 Sterne

95 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
64 (67%)
4 Sterne
15 (16%)
3 Sterne
10 (11%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
4 (4%)

4,4 Sterne

95 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Schlag­bohr­schrau­ber mit Stan­dard-​Funk­ti­ons­um­fang

Passt die MSB1100-2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Meister Bohrmaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Softgrip-Einlagen
  2. stufenlose Drehzahl-Vorwahl
  3. Tiefenanschlag und Zusatzgriff inklusive

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Der Schlagbohrschrauber von Meister bietet Ihnen Funktionen, die in dieser Produktkategorie den Standard darstellen. Dazu gehört der Rechts-/Linkslauf ebenso wie eine vorwählbare Drehzahl, eine Arretierung für den Dauerbetrieb, zwei Gänge mit einer Leerlaufdrehzahl von maximal 3.000 Umdrehungen pro Minute, ein Tiefenanschlag und ein Zusatzgriff. Eine Sicherheitskupplung und eine Konstant-Elektronik, die für eine gleichbleibende Drehzahl unter Last sorgen soll, suchen Sie bei dem Meister allerdings vergebens. Die Länge der elektrischen Zuleitung fällt mit 3 Meter für ein elektrisches Handgerät nicht zu großzügig aus. Für einen sicheren Halt während der Arbeit sollen die Softgrip-Einlagen im Griffbereich sorgen.

Im aktuellen Test der „Stiftung Warentest“ (02/2021) kann der Meister nicht überzeugen und wird mit dem Gesamturteil „Ausreichend“ bewertet. Die Tester bemängeln insbesondere Sicherheitsaspekte und ein verbesserungswürdiges Handling.

von

Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bohrmaschinen

Datenblatt zu Meister MSB1100-2

Allgemeines
Typ Schlagbohrmaschine
Max. Bohrfutterdurchmesser 13 mm
Anzahl der Gänge 2 Gänge
Gewicht 3,45 kg
Betriebsart
Betrieb Netz
Leistung 1100 W
Wechselakku k.A.
Bohren & Meißeln
Leerlaufdrehzahl 1.Gang 1100 U/min
Leerlaufdrehzahl höchster Gang 3000 U/min
Leerlaufschlagzahl 45000 Schläge/min
Max. Bohrdurchmesser (Beton/Mauerwerk) 13 mm
Max. Bohrdurchmesser (Stahl) 18 mm
Max. Bohrdurchmesser (Holz) 40 mm
Meißeln k.A.
Bohren k.A.
Schlagbohren k.A.
Hammerbohren k.A.
Schrauben k.A.
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung fehlt
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter vorhanden
Zahnkranzbohrfutter fehlt
SDS-Adapter-Bohrfutter k.A.
SDS-Bohrfutter k.A.
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter k.A.
SDS-HEX-Aufnahme k.A.
Tiefenanschlag vorhanden
Zusatzhandgriff vorhanden
Bürstenloser Motor fehlt
Besonderheiten Tischbohrmaschine
Laserfunktion k.A.
Höhenverstellbarer Tisch k.A.
Neigbarer Tisch k.A.
Drehmomentvorwahl k.A.
Drehzahlelektronik k.A.
Parallelanschlag k.A.
Display k.A.
Stufenlos regulierbare Drehzahl k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5452410
Weitere Produktinformationen: Drehzahl-Vorwahl

Weiterführende Informationen zum Thema Meister MSB1100-2 können Sie direkt beim Hersteller unter conmetallmeister.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf