Befriedigend

2,8

Sehr gut (1,4)

Ausreichend (4,2)

mailbox.org E-Mail-Dienst im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    Eignung für Alltagskommunikation: „gut“;
    Eignung für vertrauliche Kommunikation: „mittel“;
    Bedienbarkeit: „gut“.

    • Erschienen: 06.03.2015 | Ausgabe: 4/2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (95 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das Rundumpaket von Mailbox.org ist aufgeräumt und einfach zu nutzen - Sie finden alle Features auf einen Blick auf einem Portal. Für Mailbox.org spricht auch die Sicherheit.“

  • „gut“ (1,8)

    Platz 1 von 14

    „Sicher. Kunde kann Mails verschlüsselt speichern lassen. Moderater Preis: 1 Euro monatlich. Animierte Videoanleitung unter anderem für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit PGP. Anonymes Bezahlen möglich – Geld per Post.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu mailbox.org E-Mail-Dienst

Kundenmeinungen (6) zu mailbox.org E-Mail-Dienst

1,8 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (17%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
4 (67%)
  • von Dieter Körner

    Skrupellose Geschäftemacher

    • Ich bin: kleine Firmen
    Nachdem ich jahrelang Kunde bei Mailbox war, kann ich diesem Dienst nur die schlechteste Bewertung geben. Datensicherheit mag gut sein, aber einen Dienst, den man nicht nutzen kann, trotz vollständiger Zahlung aller Rechnungen, bringt einem NIX.
    Antworten
  • von s.w.e.n

    Schlecht

    • Ich bin: Privatanwender
    Der Support,
    sorry was auch immer man darunter versteht. Existiert nicht, hat keine Lust, ist nicht wichtig genug oder man hat Feierabend...jedefalls gibts es mehr Gründe nicht beachtet zu werden.
    Fazit: Zu eine Abo kam es erst gar nicht.
    Ist man auf Kundenfang sollte man sich den Kundenservice reformieren.

    Daher 5 Minussterne -
    Note 6 minus
    Antworten
  • von Sonne42

    Taugt wirklich NICHTS!!!

    • Nachteile: E-Mails gehen häufig verloren, Spamfilter mangelhaft, E-Mails kommen nicht an
    • Ich bin: Privatanwender
    War recht lange dort und mußte mit der Zeit feststellen, dass öfters Mails garnicht ankommen. Für den Lieferdienst Lieferando hatte ich schließlich eine Filterrichtlinie erstellt, damit mich die Mails erreichen.
    Aber ich kann es ja nicht überall so machen und zudem weiß ich im Vorfeld ja nicht, von wem die Mails bei Mailbox.org geblockt werden.
    Es wäre ja noch hinnehmbar, wenn die Mails als Spam deklariert würden und im Spam-Ordner landen würden.
    Doch dies ist ein weiterer negativer Punkt. In all der Zeit wo ich bei Mailbox.org war, hatte ich noch NIE eine Mail im Spam-Ordner. Wen ich Spammails bekam, dann landeten diese alle im Eingangsordner.

    Support in dieser Sache ist total damit überfordert und war keinerlei Hilfe!!!
    Antworten
  • Weitere 3 Meinungen zu mailbox.org E-Mail-Dienst ansehen
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: E-Mail-Anbieter

Datenblatt zu mailbox.org E-Mail-Dienst

Typ Kostenpflichtig

Weiterführende Informationen zum Thema mailbox.org E-Mail-Provider können Sie direkt beim Hersteller unter mailbox.org finden.

Produktwissen

Mails & more

Computer Bild - Schwachpunkt: Per POP3 lassen sich Nachrichten nur einmal pro Minute abrufen, das ist unzeitgemäß. Kein Kontakt-Abgleich: Es gibt keine Möglichkeit, E-Mails zu formatieren, also etwa Schriftart und -größe einzustellen. Kalender und Adressbuch sind zwar vorhanden, lassen sich aber nicht mit vorhandenen Daten beständen abgleichen. …weiterlesen

Einfach sicher mailen

Telecom Handel - Der E-Postbrief bietet sogar gewisse Vorzüge wie die Zustellung per klassischer Briefpost, falls der Empfänger die Nachricht nicht digital entgegennehmen kann, jedoch erreicht der E-Postbrief wegen der fehlenden gesetzlichen Grundlage nicht die hohe Rechtssicherheit der De-Mail. Daher hat sich die Post entschlossen, für "Kunden, für die besondere Verwaltungsvorschriften gelten", bis Ende des Jahres ein eigenes De-Mail-Angebot zu starten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf