Befriedigend

3,5

Befriedigend (3,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Lidl / Milbona Golden Hills Irische Butter im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,5)

    Platz 14 von 15

    Sensorisches Urteil (45%): „befriedigend“ (3,5);
    Streichfähigkeit (Härte) (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Mikrobiologische Qualität (20%): „gut“ (2,5);
    Schadstoffe (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Verpackung (5%): „gut“ (2,5);
    Deklaration (10%): „ausreichend“ (3,8).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lidl / Milbona Golden Hills Irische Butter

Passende Bestenlisten: Brotaufstriche

Datenblatt zu Lidl / Milbona Golden Hills Irische Butter

Allgemeine Daten
Art Butter
Eigenschaften
Bioprodukt fehlt
Ohne Palmöl k.A.
Für Diabetiker geeignet k.A.
Nährwertangaben
Fettgehalt 82%

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Konkurrenz für Butter

Stiftung Warentest - Auch Streichfette mit einem etwas geringeren Fettanteil von 70 bis 75 Prozent sind mit von der Partie. Knapper Sieger ist Deli Reform aus dem Haus Walter Rau Lebensmittelwerke. Die Firma bietet übrigens auch ein Streichfett namens Sonja an, im Test ist es nicht vertreten. Weit nach vorn schieben sich sechs preiswerte Margarinen von Handelsketten - von Aldi bis Rewe. Ebenfalls gut ist das vegane Streichfett Sojola. …weiterlesen

Nutella streicht den Sieg ein

Stiftung Warentest - In der sensorischen Beurteilung streicht sie eine glatte Eins ein. Fünf geschulte Prüfer haben die Nuss-Nougat-Cremes verkostet - pur und anonymisiert. Sie bewerteten nicht, welche ihnen am besten schmeckt, sondern beschrieben objektiv die Eigenschaften der Cremes. Gravierende Fehler stellten sie nicht fest. Keine Creme ist in Aussehen, Geruch und Geschmack schlechter als befriedigend, die meisten sind gut. Der Bio-Aufstrich von Alnatura schafft sensorisch sogar ein Sehr gut; …weiterlesen

Fast alles in Butter

Stiftung Warentest - Fazit damals: Die Fettsäureverteilung ist nur in einer guten Margarine Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät, nicht mehr als 30 Prozent der täglichen Gesamtenergiezufuhr mit Energie aus Fett zu decken. Zudem empfiehlt sie maximal 30 Gramm Butter oder Margarine pro Tag als Brotaufstrich. Das dürfte fürs Frühstücks-Croissant und Abendbrot reichen. …weiterlesen

Nicht alles in Butter

Stiftung Warentest - Stolze 6,5 Kilogramm – also 26 Stücke à 250 Gramm – isst ein Deutscher im Schnitt pro Jahr. Der Grund für die Beliebtheit von Butter: Sie schmeckt unverwechselbar. Wir haben 35 ungesalzene Buttermarken getestet, darunter mildgesäuerte sowie Süß- und Sauerrahmbutter und ein laktosefreies Produkt. Das zwiespältige Ergebnis: stolze 20-mal „gut“ am einen Ende der Skala, aber auch 8-mal „mangelhaft“ am anderen Ende, darunter 4 Bioprodukte. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf