ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

KNAUS BoxLife 600 MQ 130 Multijet 6-Gang manuell (96 kW) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.08.2016 | Ausgabe: Kaufberater 2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Eine Woche zu zweit im BoxLife ... waren eine Woche geniales Unterwegssein. In bester Qualität, in einem klassischen Grundriss mit ein paar guten Details wie den Schubladen, die nach außen und innen aufgehen, wie dem Kleiderschrank neben dem großen Kühlschrank. Von mir aus auch mit dem sauber laufenden Hubbett, unter das ich locker mein Bike bringe. Aber das mir nur bedingt taugt. Liegt wohl an den Seilen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KNAUS BoxLife 600 MQ 130 Multijet 6-Gang manuell (96 kW)

Passende Bestenlisten: Wohnmobile

Datenblatt zu KNAUS BoxLife 600 MQ 130 Multijet 6-Gang manuell (96 kW)

Typ Campingbus
Antriebsprinzip Dieselmotor
Antrieb Frontantrieb
Anzahl Schlafplätze 4
Hubraum 2287 cm³
Leistung in PS 130
Schadstoffklasse Euro 6
Schaltung Manuelle Schaltung
Leistung in kW 96
Basisfahrzeug Fiat Ducato

Weiterführende Informationen zum Thema KNAUS Box Life 600 MQ 130 Multijet 6-Gang manuell (96 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter knaus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Wintersport

CamperVans - Hätte Technikchef "Q" das Heizungsbedienelement in Bonds Aston Martin vergessen, er hätte wohl seinen Job verloren - oder Bond wäre erfroren. Wir aber haben überlebt. Der Pössl Vario 545 steht filmreif elegant da. Sein Silber schimmert passend in der Sonne über der weißen Ebene. Mit seiner Designer-Nase könnte er auch eine Rolle im Bond-Film haben. Der 545 ist der lange der beiden Varios im Pössl-Programm. Diese Variante hat ein Stockbett im Heck. Bei der kurzen endet der Wohnraum hinterm Bad. …weiterlesen

Drei für zwei

promobil - Wer hier duschen will, kann es jedoch für mehr Bewegungsfreiheit seitlich verschieben. Auch das Schlafgemach im 636 FR lockt mit Gemütlichkeit. Hinten links befindet sich der geräumige, gut nutzbare Kleiderschrank. Pössl lässt seinen Kunden beim Basisfahrzeug die Wahl zwischen Citroën und Fiat. Die Motorisierungen sind jeweils ähnlich. Die großzügige Küchenzeile bietet Platz für zwei. Wird das flexibel abteilbare Bad benutzt, ist der Kühlschrank-Zugang blockiert. …weiterlesen

Bürstner Ixeo I 736

promobil - Auf dem Caravan-Salon 2016 zeigte Bürstner mit der ersten Harmony-Studie, was Kunden von den Reisemobilen der Mar- ke künftig erwarten dürfen. Ein zentrales Queens-Hubbett im Heck, darunter eine Lounge-Sitzgruppe, eine Küche mit eigenem Kaffeemaschinenfach, kratzfeste Beschichtungen für die Arbeitsplatte und den Mitteltisch der Sitzgruppe - das waren neben dem besonders edel anmutenden Interieur die wichtigsten Ausstattungsdetails, die das Publikum zu sehen bekam. …weiterlesen

Anspruchsvoller Einstieg

Reisemobil International - Dies macht sich besonders auf schlechten Straßen positiv bemerkbar. Auch die Windgeräusche bleiben dank Rahmenfenstern und versiegelter Übergänge vom Fahrerhaus zum Aufbau auf niedrigem Niveau. Serienmäßig basiert der Malibu T 440 QB auf dem Fiat Ducato mit Tiefrahmenchassis, 3.500 Kilogramm zulässiger Gesamtmasse und 130-PS-Turbodiesel. Das Testfahrzeug zeigte sich mit dieser Motorisierung vollbeladen noch ausreichend agil. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf