Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von ML-I

  • ML-I 580 316 CDI 7G-Tronic Plus (120 kW)

    ML-I 580 316 CDI 7G-Tronic Plus (120 kW)

  • ML-I Allrad 580 316 CDI 7G-Tronic Plus (120 kW)

    ML-I Allrad 580 316 CDI 7G-Tronic Plus (120 kW)

Hymer ML-I im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ML-I Allrad 580 316 CDI 7G-Tronic Plus (120 kW)

    „Ein angenehmes, gut verarbeitetes Reisemobil, dieser ML-I. Der Integrierte ist ein gemütliches Urlaubsdomizil für die Familie. Ob allerdings der Allradantrieb sein muss, ist die Frage, kommt er im richtigen Leben doch wohl eher selten zum Einsatz. Wer also nicht im Hochgebirge wohnt oder vor seinen Kumpels protzen will, kann getrost auf 4x4 verzichten. Das spart Geld und Gewicht.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2,5 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: ML-I 580 316 CDI 7G-Tronic Plus (120 kW)

    „... Bei einer Zulassung als 3,5-Tonner bleiben beim durchschnittlich ausgestatteten Testwagen lediglich 230 Kilo für Passagiere und deren persönliche Ausrüstung. Glücklich, wer damit klarkommt. ...“

    • Erschienen: 08.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test

    129 von 200 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    Getestet wurde: ML-I 580 316 CDI 7G-Tronic Plus (120 kW)

    „Ein Integrierter für vier Personen ... Dem Hersteller gelingt es sogar, den ML-I kompakt zu halten – trotzdem kommt im Wohnraum kein Gefühl der Enge auf. Karosserie- und Möbelbau sind nahezu tadellos, nur das Sport- und Sicherheitsfahrwerk erweist sich im Test als wenig komfortabel. Mit einem nur leicht modifizierten Mercedes-Fahrwerk wäre der ML-I besser gerüstet: nicht nur zum Wohnen, sondern auch zum Reisen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hymer ML-I

Datenblatt zu Hymer ML-I

Typ Integriert
Antriebsprinzip Dieselmotor
Anzahl Schlafplätze 4
Hubraum 2143 cm³
Leistung in PS 163
Schadstoffklasse Euro 5
Schaltung Automatik
Leistung in kW 120
Basisfahrzeug Mercedes-Benz Sprinter

Weiterführende Informationen zum Thema Hymer ML-I können Sie direkt beim Hersteller unter hymer.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Traum mit Stern

Reisemobil International - Es erstreckt sich über Vorbau und Frontsitzen. Die müssen, um das Bett absenken zu können, nach vorn geklappt sein. Platz genießen die Urlauber auch in der hinteren Hälfte des Starline 680. Dort befindet sich das Schlafzimmer, in das Hymer den Sanitärteil integriert. In der vorderen rechten Ecke steht die viertelrunde Dusche mit einer Schenkellänge von 75 Zentimetern. Sie verschließt eine Lamellentür. …weiterlesen

Mit Van und WC auf Reise

Reisemobil International - Außergewöhnlicher als das Dach ist der Grundriss. Links im Heck, gegenüber dem Küchenblock, thront eine Kassettentoilette. Damit ist der Club Joker City einer der wenigen Busse, der serienmäßig eine feste Toilette an Bord hat und auf das Porta Potti verzichtet. Dabei setzt Westfalia auf eine sehr miteinander vertraute Besatzung und trennt das WC nicht vom Rest des Fahrzeugs ab - das stört. Mehr Privatsphäre wäre tatsächlich wünschenswert. …weiterlesen

Familiensache

freizeitguide aktiv - Vorab ein respektvoller Gruß in Richtung Caravanschmiede Hobby nach Fockbek: Es gehört schon eine gehörige Portion Mut dazu, in diesen Zeiten Energie in die (Weiter-) Entwicklung von Alkovenmobilen zu stecken. Die ungetrübte Wahrheit ist doch, dass Reisefahrzeuge mit Frontdachschlafhaube derzeit nicht gerade zu den Publikumslieblingen zählen. Ebenso wahr ist, dass sich gerade wegen der obenauf ragenden Ruhekammer ganz viel Raum im Fahrzeug schaffen lässt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf