Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,0)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Garmin GPSMAP 276Cx im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.04.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „... Die Bedienung ist nicht einfach, doch dafür bietet das Garmin unendlich viele Features, die im Bordmenü eingestellt werden können. ...“

    • Erschienen: 21.08.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: großes, extrem helles und kontrastreiches Display; hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit; kurvenreiche Strecken; sehr lange Akkulaufzeit; robustes und wasserfestes Gehäuse (IPX7); Betrieb mit handelsüblichen AA-Batterien möglich ...
    Minus: Knopfbedienung etwas umständlich; hohes Gewicht (450 g mit Akku, 340 g ohne) ... Komfort-Funktionen der Zumo-Serie wie etwa das Anzeigen von Tankstellen und Parkplätzen entlang der Route fehlen ...“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Primär richtet sich das Gerät an fortgeschrittene Marine-Anwender. Für Motorradfahrer ist es nur bedingt zu empfehlen, ein Zumo 595 macht hier sicher mehr Sinn.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin GPSMAP 276Cx

Kundenmeinungen (57) zu Garmin GPSMAP 276Cx

4,5 Sterne

57 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
41 (72%)
4 Sterne
8 (14%)
3 Sterne
5 (9%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
2 (4%)

4,5 Sterne

56 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Garmin GPSMAP 276 Cx

Für wen eignet sich das Produkt?

Das Garmin GPSMAP 276Cx ist ein GPS-Gerät für anspruchsvolle Zielgruppen. Damit umfasst es zum Beispiel Off-Road-Fahren mit den unterschiedlichsten Vehikeln von Allradjeep über Quad oder Ski-Doo oder auch Einsätze im marinen Bereich. Mit einem Gewicht von über 400 Gramm fällt es schwer aus, ist jedoch für die Befestigung an Armaturen und nicht als Handgerät gedacht.

Stärken und Schwächen

Damit das 276Cx in den unterschiedlichen Fahrzeug- oder Bootstypen sicher angebracht werden kann, stehen diverse Halterungsvorrichtungen zur Auswahl. Zur Stromversorgung finden sich die passenden Ladekabel, allerdings kann es auch mit Batterie oder Akku betrieben werden. Damit es jedes Abenteuer gut übersteht, ist es sehr robust und nach IPX7 sogar bei kurzzeitigem Untertauchen wasserdicht. Zur Positionsbestimmung setzt Garmin auf die erprobte Kombination von GPS und GLONASS, die schnell und zuverlässig funktioniert. Bei dem 276Cx bauen sich die Karten zügig auf, was nicht bei allen Geräten von Garmin selbstverständlich ist. Auf dem 5-Zoll Display sind die Ausschnitte dank der der hohen Auflösung gut erkennbar. Auch bei Sonneneinstrahlung aus einem ungünstigen Winkel bleibt das Display lesbar. Die Bedienung des Geräts wird über Knöpfe getätigt, die besonders dann Vorzüge gegen über einem Touchpad haben, wenn es uneben und wackelig zugeht, was bei Off-Road-Aktivitäten unvermeidbar ist. Vorinstalliert ist die Freizeitkarte „Europa“ mit einem Maßstab 1:100.000. Für Geräte von Garmin ist darüber hinaus ein großes Angebot an Karten verfügbar. Über Wi-Fi und Bluetooth können mit dem 276Cx auch Smartphone-Benachrichtigungen und Wetterupdates empfangen werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Gerät ist für 800 Euro erhältlich. Damit erfordert es eine stolze Investition, die jedoch aufgrund der gegebenen Funktionalitäten gerechtfertigt erscheint. Diejenigen, die schon mit dem Vorgängermodell 276C zufrieden waren, werden an den erweiterten Funktionen des 276Cx ihre Freude haben. Auch ansonsten ist das Gerät, trotz der hohen Ausgabe, nach Experteneinschätzung konkurrenzlos.

von Bettina F.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Outdoor-Navigationsgeräte

Datenblatt zu Garmin GPSMAP 276Cx

Bildschirmgröße 5"
Geeignet für
  • Wandern
  • Radfahren
Gewicht 450 g
Schnittstellen
  • ANT+
  • Bluetooth
  • USB
  • WLAN
  • NMEA 0183
Ausstattung
  • Höhenmesser
  • Kompass
  • Sonnen- und Mondkalender
  • Gezeitentabelle
  • Wasserdicht
  • Jagd- und Angelkalender
  • POIs
  • Trackaufzeichnung
  • Wetterdaten
Akku-Betriebsdauer 16 h
Kartenmaterial
  • Europa
  • Weltweite Basiskarte
Akku Lithium-Ion
Unterstützte Speicherkarten MicroSD
User-Interface Soft-Keys
Interner Speicher 8 GB
Abmessungen (B x H x T) 191,5 x 94,5 x 44 mm
Satellitenempfang GPS

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin GPSMAP 276 Cx können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf