-
- Erschienen: April 2014
- Details zum Test
„gut“ (2,4)
Ausstattung (40%): „gut“;
Sicherheit (40%): „befriedigend“;
Extras (20%): „gut“.
Typ: | Kostenpflichtig |
---|
Ausstattung (40%): „gut“;
Sicherheit (40%): „befriedigend“;
Extras (20%): „gut“.
Der Name des Mail-Dienstes T-Online Freemail Premium täuscht. Wie der Name impliziert, könnte es sich um ein kostenloses Angebot der Deutschen Telekom handeln. Dem ist jedoch nicht so. 4,99 EUR müssen für den Dienst monatlich bezahlt werden. Dafür beträgt die Vertragslaufzeit nur einen Monat, die sich nach Ablauf automatisch verlängert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Dieses eMail-Programm nutze ich, neben einigen Anderen vorzugsweise, seit ca. 5 Jahren.
Daß die einkommenden Mails automatisch nach 90 Tagen gelöscht werden, kann als Vorteil wie auch als Nachteilig ansehen. Ich persönlich betrachte es eher als Vorteil, da ich relativ wenige wirklich wichtige Mails bekomme, Die ich gegebenenfalls komplett oder nur die wenigen wichtigen Daten speichere.
Die Bedienung finde ich als Benutzerfreundlich und läßt sich ziemlich einfach personenbezogen einstellen.
Das kostenlose Mediencenter finde ich auf jeden Fall sehr vorteilhaft. Damit lassen sich u.a. Daten hochladen, bis zu 25GB, und das Net als Festplatte benutzen, so daß man wichtige Daten, von jedem Internetanschluß darauf zugreifen kann.
Ob es für Unternehmen geeignet ist, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen. Für private Anforderungen ist es auf jeden Fall empfehlenswert.
Typ | Kostenpflichtig |
Tests zu ähnlichen Produkten: