ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Dethleffs Premium Liner im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Der Dethleffs hat seine eigene Sicht der Dinge, mit einigen Stärken, aber auch deutlichen Schwächen. So wird die passable Rundumsicht durch breite A-Säulen behindert. Und das Wischerfeld ist winzig. Das stört den Spiegelblick aber nicht.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Der Dethleffs kann mit einer relativ gleichmäßigen Aufbauisolierung gefallen. Die neuartigen Außenklappen bewähren sich. Die Fahrerhausbeheizung ist etwas ungleichmäßig. Verbessert werden sollte die Warmluftführung an den Seitenfenstern.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Die winzige Haubenöffnung erschwert Wartungsarbeiten am Motorblock beträchtlich. Überraschend gut erreichbar sind dabei trotzdem die Hauptscheinwerfer, der Scheibenwasch- und Kühlwasser- sowie der Bremsflüssigkeitsbehälter.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dethleffs Premium Liner

Weiterführende Informationen zum Thema Dethleffs Premium Liner können Sie direkt beim Hersteller unter dethleffs.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Flott unterwegs

promobil - Wer mit seinem Reisemobil gerne dynamisch-agil auf kurvigen Strecken unterwegs ist, sollte den Knaus Van TI in Erwägung ziehen. Als 600 ME bietet er mit Einzelbetten im Heck einen reizvollen Kompromiss aus Fahrspaß und Wohnkomfort.Testumfeld:Getestet wurde ein Reisemobil. Des Weiteren wurden drei Konkurrenten vorgestellt. Alle Modelle blieben ohne Endnote. Das Reisemobil wurde anhand der Kriterien Sitzen, Schlafen, Bad, Küche, Aufbau, Bordtechnik, Stauraum, Zuladung, Fahren, Sicherheit, Ausstattung und Preise beurteilt. …weiterlesen

Auf zum Gipfeltreffen

promobil - INTEGRIERTE REISEMOBILE DER OBERKLASSE geben den Takt vor bei Design, Ausstattung und bei der Aufbau- und Bordtechnik. Im großen promobil-Test müssen fünf aktuelle Liner beweisen, was sie können.Testumfeld:Im Check befanden sich fünf Wohnmobile, die keine Endnoten erhielten. Jedes Wohnmobil wurde auf Übersichtlichkeit, Wärmedämmung und Servicefreundlichkeit geprüft. …weiterlesen

Fahrmaschinen

CamperVans - Zwei weitere Sitze lassen sich ergänzen. Volle Funktion jeden Tag, dazu muss man nicht, wie bei anderen Campern, auch noch die ganze Küchenzeile und Kleiderschränke mit herumfahren. Im Urlaub wird der Van dann Packesel und alles, was man zum Campen benötigt, kommt dann mit und draußen ein Vorzelt dran. Die Campingausstattung bei beiden Vans beschränkt sich auf das Wesentliche. Drehbare Sitze, eine umklappbare Sitzbank und Aufstelldach samt Bett darunter. Es geht also um die Details. …weiterlesen

Das Multitalent

CamperVans - Gleich hinter den Vordersitzen das Bad mit längs eingebauter Banktoilette auf der rechten Seite und einem raumhohen Schrank gegenüber. Der beherbergt im oberen Teil Kleidung, darunter lässt sich ein Waschbecken ausziehen. Es ist bei Weitem groß genug, um etwa die Haare zu waschen. Gegenüber, auf Kopfhöhe, hat HRZ noch einen flachen Spiegelschrank montiert, ideal für allerlei Krimskrams, der zur Körperhygiene notwendig erscheint. …weiterlesen

Für kühle Rechner

Reisemobil International - Die drei Hersteller setzen auf unterschiedliche Einrichtungslinien. Während Sun Living den jugendlich- sportlichen und Carado den konservativ-eleganten Geschmack ansprechen, richtet Hobby den Siesta Van eher sachlich und nüchtern ein. Die Möbel sind in allen drei Fahrzeugen sauber verarbeitet und gut eingepasst. Hobby stattet den Siesta Van sogar mit Küchenauszügen inklusive Selbsteinzug aus. …weiterlesen

Ein X für Offroadtauglichkeit

freizeitguide aktiv - Das verbessert die Traktion, erhöht die Fahrsicherheit im Winter und durch die höhere Bodenfreiheit des Allradlers lassen sich auch anspruchsvolle Wegpassagen mühelos meistern. Der Mercedes Sprinter 4 x 4 hat noch weitere Ausstattungen speziell für Abenteuer-Touren. So gibt es einen Kraftstoff-Filter mit Wasserabscheider, eine stärkere Lichtmaschine mit 220 AH, einen Batteriehauptschalter und eine 12-Volt Zusatzsteckdose im Fahrerhaus. …weiterlesen

Gekrönte Häupter

promobil - Die promobil-Leser kürten ihn kürzlich zum beliebtesten Alkovenmobil der gehobenen Klasse. Das Erfolgskonzept des Eura Mobil Terrestra A entdeckt die Redaktion anhand des Garagenmodells 690 HB.Testumfeld:Getestet wurde ein Reisemobil. Des Weiteren wurden drei Konkurrenten vorgestellt. Alle Modelle blieben ohne Endnote. Das Reisemobil wurde anhand der Kriterien Sitzen, Schlafen, Bad, Küche, Aufbau, Bordtechnik, Stauraum, Zuladung, Fahren, Sicherheit, Ausstattung und Preise beurteilt. …weiterlesen

Van-Gemeinschaft

promobil - Drei Wege, ein Ziel: Bürstner Brevio, Dethleffs Globebus und Knaus Van TI werben mit neuen Vans um Freunde kompakter Reisemobile. Drei unterschiedliche Ansätze im Vergleich.Testumfeld:Die Zeitschrift promobil verglich drei Reisemobile miteinander. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf