Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Arla Kaergarden Balance, ungesalzen im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    Platz 3 von 17

    „Cremefarben. Am Rand leicht ausölend. Weich. Riecht und schmeckt frisch, leicht nach Butter, sehr leicht milchsäuerlich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Arla Kaergarden Balance, ungesalzen

Passende Bestenlisten: Brotaufstriche

Datenblatt zu Arla Kaergarden Balance, ungesalzen

Allgemeine Daten
Art Butter
Eigenschaften
Bioprodukt k.A.
Ohne Palmöl k.A.
Für Diabetiker geeignet k.A.
Nährwertangaben
Fettgehalt 57%

Weiterführende Informationen zum Thema Arla Kaergarden Balance, ungesalzen können Sie direkt beim Hersteller unter arlafoods.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Eingeflogen

Konsument - Handelt es sich um Mischungen aus verschiedenen Ländern, muss auf der Verpackung vermerkt sein, ob Honig aus EU-Ländern, Nicht-EU-Ländern oder einer Kombination aus beidem abgefüllt wurde. Vor allem letztere Angabe, nämlich EU- und Nicht-EU-Länder, liefert den Kunden keine sinnvolle Information. Und noch etwas: Vorsicht bei Formulierungen wie "hergestellt in Österreich": Das bedeutet nur, dass der Honig hier abgefüllt wurde, und sagt nichts über das tatsächliche Erzeugerland aus. …weiterlesen

Alles Fruttissima

Stiftung Warentest - Zwei mit richtig viel Erdbeergeschmack. Schwartau Fruttissima und d'arbo sind die besten Fruchtaufstriche. Sie riechen und schmecken kräftig nach Erdbeere, Fruttissima schmeckt dazu sehr frisch. Die Früchte werden nur kurz erhitzt und nicht lange gekocht - das macht sich im Geschmack und Aroma positiv bemerkbar. Fruttissima wird gekühlt angeboten und hält sich ungeöffnet 14 Wochen. 100 Prozent Frucht. …weiterlesen

Konkurrenz für Butter

Stiftung Warentest - Vom Arme-Leute-Fett zur Alternative für bewusste Esser: Margarine hat eine erstaunliche Karriere hingelegt. Vorbei die Zeit, als sie in ihrer Heimat Frankreich leicht verächtlich "beurre artificiel", künstliche Butter, genannt wurde. Kaiser Napoléon III hatte ein billiges Imitat von Butter gefordert, um seine Truppen günstig versorgen zu können. Das Patent meldete 1869 Hippolyte Mège Mouriès an. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf