-
- Erschienen: September 2015
- Details zum Test
„sehr gut“ (5 von 5 Punkten)
„Testsieger“
„Plus: Videopegel und Kontrast gut; Stereo-Ton mit guter Qualität.
Minus: -.“
„Testsieger“
„Plus: Videopegel und Kontrast gut; Stereo-Ton mit guter Qualität.
Minus: -.“
Durchschnitt aus 9 Meinungen (3 ohne Wertung) in 1 Quelle
Wir haben von unserem Vater eine Kiste mit über 50 Super-8 Filmen geerbt. Er war ein passionierter Film-Enthusiast und hat seine Filme immer perfekt gepflegt hat.
Die letzten Jahre hatten wir immer wieder mal einen Film zu unterschiedlichen Anbietern zum Digitalisieren gegeben. Leider war das Resultat nie zufriedenstellend. Ein paar Mal kamen die Filme sogar verkratzt zurück. Wir waren schon am Verzweifeln.
Dann haben wir einen kurzen Test-Film zu 1A-Film-Digitalsiieren geschickt. Als die Digitalisierungsprobe zurückkam, waren wir von dem ausgezeichneten Ergebnis voll überzeugt: Klares Bild, schöne Farben, alles ausgezeichnet.
Und das Beste: Die Digitalisierungsprobe hat überhaupt nichts gekostet!
Wir haben uns die Digitalisierungsprobe fast ein Dutzend Mal hintereinander auf unserem Flatscreen angesehen und konnten es kaum glauben, wie gut Schmalfilm in der Digitalisierung aussehen kann. Daraufhin haben wir alle Filme dorthin geschickt. Wir bekamen dann vorab sogar einen Kostenvoranschlag zugesandt. Alle Filme kamen später zusammen mit einer ausgezeichneten Digitalisierung auf Festplatte zurück. Unser Filmmaterial wurde sehr schonend behandelt. Beschädigungen gab es keine.
Den Preis dafür würde ich angesichts des hervorragenden Endergebnisses als sehr angemessen bezeichnen.
Eine ausgezeichnete Leistung.
Wir haben über 1200 m alte Super 8 Filme ohne Ton aus den 70er bis Mitte der 80er Jahre, die mit unterschiedlichen Kameras erstellt wurden, zum Digitalisieren in unterschiedlichen Formaten in Auftrag gegeben. Nach Sichtung der Filme erfolgte zeitnah eine absolut kompetente und sehr freundliche Beratung, auf deren Basis das weitere Vorgehen abgestimmt wurde. Bei der Bearbeitung auftretenden Problemen (z.B. teilweise Schimmelbefall, Probleme durch nicht zentrierte Bilder durch z.T. defekte Kameras, schlechte Klebestellen usw.) wurden der Kontakt zu uns gesucht, das Problem erörtert, Vorschläge unterbreitet und gemeinsam das weitere Vorgehen besprochen. Das Ergebnis ist beeindruckend, die Qualität der digitalisierten Filme ist sehr überzeugend. Man fühlt sich in guten Händen, sehr kompetent, dabei immer freundlich mit ergebnisorientierten Vorschlägen. Hier arbeitet ein Team aus sehr motivierten Mitarbeitern, denen die Arbeit offensichtlich Freude macht.
Wir würden bei weiteren Digitalisierungen sofort wieder 1a-Film Digitalisieren damit beauftragen!
Wir haben Super-8 Filme (zwischen 36 und 46 Jahren alt, ohne Ton) digitalisieren lassen.
Wir haben eine ausführliche, sehr kompetente Beratung und wertvolle Tips erhalten. Die Abwicklung lief prima. Das Material wurde zunächst gesichtet und dann ein Kostenvoranschlag erstellt. Das digitale Ergebnis (Full-HD in drei Formaten/Codecs) hat überzeugt. Aus dem Ausgangsmaterial wurde das maximal mögliche herausgeholt.
Weiterführende Informationen zum Thema 1A Film Digitalisieren Film- und Video-Digitalisierungs-Dienst können Sie direkt beim Hersteller unter 1a-film-digitalisieren.de finden.
videofilmen - Ebenfalls voll ausgelastet war thorstenewert.de, welchem wir ebenfalls einen Film geschickt hatten. Der Film kam bis zum Redaktionsschluss nicht zurück, wie auch die Testfilme von mediafix und s8digital. Die Firma korn-manufaktur.de hat den Braten gerochen und die Testüberspielung verweigert. Nicht hingekriegt im vorgegebenen Zeitfenster hat HD-Filmtransfer unsere Testdigitalisierung und die Testrolle unbearbeitet zurückgeschickt. …weiterlesen
videofilmen - Die Tonqualität leierte allerdings gelegentlich. Bedauerlicherweise wurden die Stereokanäle des Ausgangsmaterials nur in Mono abgetastet. Auf Screenshot folgen - von der Bildschärfe her gesehen - die beiden Überspielungen der Fir- men VSCtec und Die Filmwerk- statt. Bei VSCtec war der Videopegel etwas zu niedrig, was sich in deutlich zu dunklen Bildern äußerte - ein letztlich aber durchaus korrigierbarer Makel. Der Bildstand war nachträglich etwas beruhigt. …weiterlesen
schmalfilm - September den Film unabgetastet zurück. Begründung: "Bei diesem Film handelt es sich nicht um einen Original-Film, sondern um eine Kopie. Gehe davon aus, dass Sie im Auftrage von der Zeitschrift schmalfilm diese Filme an Überspielfirmen schicken, um Test-DVDs zu erhalten. Bin aber an Testen dieser Art inzwischen nicht mehr interessiert." Warum nur? Da lohnt ein Blick in einen älteren Test der Zeitschrift schmalfilm... Außerdem irrt Experte Jensen. Der Film ist ein Original, keine Kopie. …weiterlesen
schmalfilm - Leider versenden nur wenige zunächst die Abtastung und nach bestätigtem Eingang der Sendung das Filmoriginal zurück. So wäre gewährleistet, dass zumindest eine der beiden Lieferungen keinesfalls verloren gehen kann. Aber am besten ist natürlich immer noch die altbewährte Methode: Filme selbst zum Überspieldienst der Wahl bringen, vielleicht sogar einen Termin zur gemeinsamen Abtastung machen und so dafür sorgen, dass die Bilder so werden, wie man sie sich vorstellt. …weiterlesen
Aus analog wird digital
schmalfilm - Hier gibt es aber auch aufgemöbelte Braun Visacustic 1000 stereo Geräte. Bei diesem Modell wird eine Optik in den Projektor eingesetzt, die mit der abtastenden Videokamera fest verbunden ist. Bei einer Neuentwicklung von Film Digital befindet sich die Filmtransferkamera an der Stelle der früheren Lampe im Projektor. Mithilfe einer eigens dafür entwickelten Spezial-Optik wird direkt auf die Filmbühne projiziert. …weiterlesen
zoom - Offenbar hatten sie entdeckt, dass es sich um einen Test handelt, und wollten partout nicht dabei sein. Alle diese Firmen haben wir in der Info-Box zum Nachlesen für Sie aufbereitet. Unhaltbare Werbeversprechen „Es gibt viele Überspieldienste in Deutschland“, schreibt Harald Jensen auf der Website www.film-video-transfer.de: „Qualität hat aber einen Namen“. Seinen eigenen kann er damit nicht gemeint haben. …weiterlesen
Von Film auf DVD
schmalfilm - Das Rank-Gerät (in Deutschland nur bei AVP, München) schneidet hier besonders gut ab. Der etwas höhere Überspielpreis zahlt sich vor allem bei der Herstellung von Sendebändern fürs Fernsehen oder beim Videoeinsatz im Kino aus. Neue, moderne Technik bietet der flashSCAN8, der speziell für hochwertige Überspielung von Amateurmaterial entwickelt wurde. Das besondere Feature des flashSCAN ist ein störungsfreier Filmtransport auch bei beschädigter Perforation. …weiterlesen
videofilmen - Gute Überspielungen müssen nicht teuer sein. Für 120 Meter Film (knapp 30 Minuten bei 18 B/s) verlangen MUVIG in Frankfurt/Oder nur 25,50 Euro (Note: 1,8) oder Video-Schnitt-Concept in Schirgiswalde 34 Euro (Note: 2,1). Das sind die mit Abstand günstigsten Preis/Leistungssieger unseres Tests. Beide Anbieter sitzen übrigens in Ostdeutschland. Eine zu sehr gut tendierende Leistung (Note: 1,6) zum annehmbaren Preis bietet Film+Bild Service Münsterland für 57 Euro. …weiterlesen