Drei Balken und ein Pfeil auf beigefarbenen Hintergrund

Statistik des Monats: Weniger AV-Receiver bei steigenden Preisen

In den letzten Jahren sind immer weniger AV-Receiver vorgestellt worden: 2015 konnten wir 53 neue Geräte in die Datenbank von Testberichte.de aufnehmen, vier Jahre später nur noch 33. Im Jahr 2021 erreicht der Abwärtstrend seinen vorläufigen Tiefpunkt, wohl auch wegen der damaligen Produktions- und Lieferengpässe.

Parallel sind die Markteintrittpreise gestiegen – von durchschnittlich 993 Euro im Jahr 2015 auf 1.865 Euro im Jahr 2022. Diese Entwicklung lässt sich sicher nicht losgelöst vom Siegeszug der Soundbars betrachten, die Raumklang simulieren, kaum Platz wegnehmen und deshalb vor allem im Heimkino-Einstiegssegment eine gute Alternative zum AV-Receiver darstellen.

Die folgende Grafik zeigt die Anzahl neu erschienener AV-Receiver bei Testberichte.de und den durchschnittlichen Einführungspreis zwischen 2015 und 2022.

 

Zur Bestenliste der AV-Receiver

Unsere Leseempfehlungen aus dem Magazin

Redaktion von Testberichte.de

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf