MotorradABENTEUER

Inhalt

„Kochen mit Gas ist eine saubere Angelegenheit. Zwar werden 'on tour'-Benzinkocher bevorzugt, doch die sind in der Regel schmutziger, nicht so leicht zu handhaben und neigen auch schon Mal zu Verstopfung. Wesentlich leichter im Umgang sind da die Gasöfen. Aber sie haben auch Nachteile, etwa die Kartuschen, die je nach Dauer und Ziel der Reise auf dem Motorrad bevorratet werden müssen.“

Was wurde getestet?

Motorrad Abenteuer hat 9 Gas-betriebene Campingkocher getestet. Endnoten wurden nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Titanium

    EOE - Eifel Outdoor Equipment Titanium

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote – Empfehlung

    „Wer auf Leichtigkeit steht, der dürfte am EOE Titanium seine Freude haben. Er ist einer der leichtesten Kocher überhaupt auf dem Markt. Dazu passt auch das winzige Packmaß. Was die Handhabung betrifft, liegt dieser Brenner ebenfalls im vorderen Feld unserer Testkandidaten. Ebenso ins positive Bild passt die gute Verarbeitung.“

  • Vanadium

    EOE - Eifel Outdoor Equipment Vanadium

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    „... Der hakelige Aufbau nervt etwas. Doch steht der Vanadium dann, entfaltet er sein Potential. Bei der Verarbeitung fällt das Dreibein gegenüber den anderen Testkandidaten etwas ab, was aber bei einem Preis unter 30 Euro durchaus akzeptabel ist.“

  • PocketRocket 2 Mini Stove Kit

    MSR PocketRocket 2 Mini Stove Kit

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    „Wer unterwegs mal schnell eine Tasse Wasser für Kaffee oder Tee aufsetzen will, der findet im PocketRocket 2 einen sehr guten Begleiter. Das kleine Ding macht zudem seinem Namen alle Ehre und faucht mit mächtigem Getöse kräftig drauflos. Das lässt zwar eine kurze Kochzeit erwarten – doch mit 4:50 Minuten reiht sich die ‚Rakete‘ in Sachen Kochdauer nur ins Mittelfeld ein.“

  • WindBurner Stove System Combo

    MSR WindBurner Stove System Combo

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    „Das Windburner-Set ist nichts für Miniamilisten. Das Ofen-System eignet sich mehr für den Familien-Ausflug und ist schon fast eine kleine Outdoor-Küche. Das solide Set ist einfach in der Handhabung und auch von windiger Umgebung lässt sich der MSR-Brenner kaum beeindrucken. Was sicher viele vom Kauf abhält, ist der deftige Preis.“

  • Crux

    Optimus Crux

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    „Der Crux eignet sich wunderbar, wenn es darum geht, schnell einen Kaffee oder Tee zu kochen. Auch simple Gerichte wie Spaghetti sind kein Problem. Nachteil ist, dass der Optimus beim Kochen viel Aufmerksamkeit und Fingerspitzengefühl verlangt.“

  • Essential Trail Stove

    Primus Essential Trail Stove

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote – Preistipp

    „Schlicht und günstig, das sind die Merkmale, die den Essential Trail Stove zur guten Wahl machen. Dadurch, dass dieser Primus-Kocher auch größeren Töpfen ausreichend Halt bietet, ist er weit mehr als nur ein ‚Ein-Mann-Kocher‘.“

  • Lite Plus Stove System

    Primus Lite Plus Stove System

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    „Für das System, bestehend aus Topf, Brenner und Zubehör ... gibt es Zubehör wie die Piezo-Zündung und eine solide Verarbeitung obendrein. Toll: Mit dem dazugehörigen Topf bringt er 0,5 Liter in weniger als drei Minuten zum Kochen.“

  • Amicus + New River Pot Combo

    Soto Amicus + New River Pot Combo

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    „Das Set, bestehend aus dem Amicus-Kocher und dem New River Pot beansprucht nur wenig Platz im Gepäck und ist mit seinen 248 Gramm sehr leicht. Zwei Personen dürften es aber schwer haben, mit diesem Ensemble satt zu werden. Praktisch ist, dass der Pot mit einem Fassungsvermögen von einem Liter beim Verstauen die Kartusche aufnehmen kann – das spart Platz.“

  • Micro Regulator Stove

    Soto Micro Regulator Stove

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote – Empfehlung

    „Der winzige Kocher lässt sich sehr klein zusammen legen und ist etwas für Minimalisten. Ein großes Menü kann man auf dem ‚Micro Regulator Stove‘ sicher nicht zaubern, aber die Zubereitung einer kleinen Mahlzeit oder das fixe Erhitzen von Wasser für eine schnelle Tasse Kaffee beherrscht er perfekt. Positiv fiel die gute Verarbeitung des Micro Regulator auf, die zum insgesamt guten Eindruck passt.“

Tests

Mehr zum Thema Campingkocher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf