Computer Bild: Load-Movie (Ausgabe: 21) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

‚Wow, Easy Lider! Selbst heluntelgeladen!‘ Das geht total legal. Wo? Bei einem Filmabruf-Dienst. Bei welchem Anbieter Sie Movies günstig und in guter Qualität downloaden können, klärt COMPUTERBILD.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht kostenflichtige Videoportale. Getestete Kriterien waren Angebot und Grundfunktionen, Preise, Filmabrufe und Qualität, Bedienungsfreundlichkeit und Service sowie Recht, Datenschutz und Sicherheit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Videoload

    Telekom Videoload

    „befriedigend“ (2,93) – Test-Sieger

    Preis/Leistung: 2,87

    „Plus: Größtes Angebot an Filmen in Standauflösung; Günstigster Anbieter; Brenn-Option bei Kauffilmen.
    Minus: Relativ kleines Angebot an Filmen in HD-Qualität.“

  • 2
    iTunes Video Store

    Apple iTunes Video Store

    „befriedigend“ (3,04)

    Preis/Leistung: 3,39

    „Plus: Größtes Gesamtangebot; Vergleichsweise gute Bild- und Tonqualität; Filme mit Sprachen-Auswahl.
    Minus: HD-Filme nicht über den Computer abspielbar.“

  • 3
    Video on Demand

    Maxdome Video on Demand

    • Typ: Pay-​per-​View

    „befriedigend“ (3,13)

    Preis/Leistung: 3,49

    „Plus: Relativ großes Angebot an Filmen in Standardauflösung; Lange Leihdauer (48 Stunden); Viele Gratis-Filme.
    Minus: Einschränkungen bei HD-Filmen.“

  • 4
    Video on Demand

    Acetrax Video on Demand

    „mangelhaft“ (5,00)

    „Plus: Filmwiedergabe startet schnell; Kostenloses Hilfetelefon.
    Minus: Extrem geringes Angebot; keine HD-Filme; Unverschlüsselte Übertragung von Kundendaten.“

  • 4
    Video-Downloads

    Media Markt Video-Downloads

    „mangelhaft“ (5,00)

    „Plus: Nur 8 Sekunden bis zum Start der Filmwiedergabe; Brenn-Option bei Kauffilmen; Lange Leihdauer (48 Stunden).
    Minus: Bislang geringstes Angebot; Relativ schlechte Bildqualität.“

  • 4
    Xbox Live Web-Videothek

    Microsoft Xbox Live Web-Videothek

    „mangelhaft“ (5,00)

    Preis/Leistung: 4,67

    „Plus: Vergleichsweise gute Bild- und Tonqualität der Filme.
    Minus: Teuerster Anbieter: intransparente Preise; Sehr geringes Angebot; Gravierende AGB-Mängel.“

  • 4
    PlayStation Network: Video Store

    Sony PlayStation Network: Video Store

    • Typ: Pay-​per-​View

    „mangelhaft“ (5,00)

    Preis/Leistung: 4,23

    „Plus: Vergleichsweise gute Bild- und Tonqualität der Filme.
    Minus: Vergleichsweise teuer; Sehr geringes Angebot; Gravierende Mängel in AGB und Datenschutzerklärung.“

  • 4
    Online-Videothek

    Videobuster.de Online-Videothek

    „mangelhaft“ (5,00)

    „Plus: Umfangreiche Filminfos; Gute Suchfunktion.
    Minus: Extrem geringes Angebot; keine HD-Filme; Filmabrufe im Test wiederholt fehlerhaft.“

Tests

Mehr zum Thema Video-on-Demand-Anbieter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf