Inhalt

Aktuelle Blockbuster statt angestaubtes TV-Programm im Heimkino gefällig? Dann sparen Sie sich doch den Weg zur Videothek ums Eck - und leihen Sie sich die besten Filme einfach online aus. Ob iTunes, Media Markt, Videoload oder Maxdome: Wir haben die vier großen Video-on-Demand-Portale getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Video-on-Demand-Dienste. Als Testkriterien dienten Angebot, Preis, Komfort. Ein Anbieter lief außer Konkurrenz und erhielt weder Bewertung noch Platzierung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iTunes Video Store

    Apple iTunes Video Store

    98,8%

    Preis/Leistung: 100%

    iTunes zeigt seinen Konkurrenten, was Service ist. Für das Online-Videoleihen ist Apples Mediendienst die derzeitige Referenz. Man muss sich allerdings damit abfinden, dass man an die Software gebunden ist, was aber angesichts der Vorteile zu verkraften ist. Die Auswahl übertrifft andere Dienste bei Weitem und vor allem Serienfans kommen hier auf ihre Kosten. Ein weiteres Argument für iTunes ist die Verfügbarkeit von Original-Tonspuren für viele Filme und Serien. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Videoload

    Telekom Videoload

    75,1%

    Preis/Leistung: 99,76%

    Das Telekom-Tochterunternehmen Videoload.de bietet Filme und Serien komfortabel und erschwinglich an. Somit empfiehlt sich der Dienst für den schnellen und einfachen Videogenuss am Abend. Somit platziert sich der Dienst zwischen dem Klassenprimus iTunes und dem etwas schwächeren Konkurrenzangebot von Media Markt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Video on Demand

    Maxdome Video on Demand

    • Typ: Pay-​per-​View

    69,8%

    Preis/Leistung: 89,72

    Maxdome Portfolio an verfügbaren Filmen ist kleiner als bei vielen Konkurrenzanbietern. Immerhin ist der Dienst bei den Serien sehr gut aufgestellt. Hier kann Maxdome sogar mit iTunes mithalten. Die Vertragsoption mit dem Receiver für 100 EUR lohnt sich, da man damit mehr HD-Inhalte zur Verfügung gestellt bekommt. Das reine Filmangebot beeinflusst der Receiver jedoch nicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Online-Videothek

    Lovefilm.de Online-Videothek

    ohne Endnote

    Lovefilms Kerngeschäft ist trotz der starken Onlinedienste weiterhin der Versand von DVDs und Blu-rays. Das On-Demand-Portfolio ist im Vergleich zur Konkurrenz auch sehr schwach und sollte eher als Versand-Alternative gesehen werden. Wenn man auf der Suche nach einem VoD-Dienst ist, sollte man sich nach anderen Möglichkeiten umsehen, da man hier in jedem Fall einen Vertrag mit monatlichen Zahlungen abschließen muss, was gerade für gelegentlichen Filmgenuss unpraktisch ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Video-Downloads

    Media Markt Video-Downloads

    71,3%

    Preis/Leistung: 90,66%

    Der Eindruck vom Media Markt Angebot wird durch die geringe Zahl an Bezahlmöglichkeiten etwas getrübt. Auch die geringe Auswahl bei den Serien stößt sauer auf. Im Praxischeck von Chip Online war nur eine von zwanzig gesuchten Serien verfügbar. Das Serienangebot soll allerdings zukünftig ausgebaut werden. Der Erwerb von Filmen ist mit rund 9,80 EUR pro Titel mehr als fair. Aktuelle Filme werden zum Teil schon für rund 5 EUR angeboten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Video-on-Demand-Anbieter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf