Inhalt
Mittelscharfer Senf: In einer historischen Mühle entsteht der beste von 20 gelben Scharfmachern. Knapp dahinter landen Delikatesssenfe bewährter Marken. Doch nicht alle Produkte mit bekanntem Namen sind gut.
Was wurde getestet?
Im Vergleich der Stiftung Warentest befanden sich 20 mittelscharfe Senfe, darunter 3 Bio-Produkte. Die Produkte erhielten 13 x die Note „gut“ und 7 x „befriedigend“.
Als Wertungskriterien dienten Sensorische Beurteilung, Schadstoffe, Verpackung und Deklaration. Bei einem „befriedigenden“ Ergebnis der sensorischen Beurteilung konnte das Testurteil nur eine halbe Note, bei einem „ausreichenden“ Schadstoffurteil maximal um eine Note besser sein. Eine „ausreichende“ Deklaration führte zur Abwertung um eine halbe Note.
Das PDF enthält ein 2-seitiges Adressverzeichnis.