ALPIN: Tragen statt plagen (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Speed Lite 32

    Deuter Speed Lite 32

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 32 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“ – Alpin Gewichts-Tipp

    „Ein schlichter Rucksack für alle, die nicht viel Schnickschnack mögen. Der Tragekomfort ist gut. Auffällig ist vor allem das geringe Gewicht pro Liter Volumen.“

  • 1
    Zulu 30 (2018)

    Gregory Packs Zulu 30 (2018)

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack, Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“ – Alpin Komfort-Tipp

    „Ein Rucksack für Komfort-Verwöhnte: weiche Träger, weicher Hüftgurt, belüfteter Rücken. Der Zulu trägt sich angenehm, kann in vielen Situationen eingesetzt werden, ist gut ausgestattet und groß.“

  • 1
    Peak Light 32

    Ortovox Peak Light 32

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 32 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“ – Alpin Test-Sieger

    „Ein sehr universell einsatzbarer Rucksack für alle, denen Allround-Eigenschaften wichtiger sind als Komfort.“

  • 1
    Talon 33 (2014)

    Osprey Talon 33 (2014)

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 33 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“

    „Ein leichter, universeller und funktioneller Rucksack, mit dem man egal für welchen Einsatzbereich nichts falsch macht. Nur wer einen gut belüfteten Rücken will, ist mit dem Talon 33 nicht optimal beraten.“

  • 1
    MTN Trainer 28 (2019)

    Salewa MTN Trainer 28 (2019)

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“

    „Ein guter Rucksack für viele Einsatzzwecke, bei denen kein Klettergurt benutzt wird. Das System zur Komprimierung ist super gemacht.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ALPIN in Ausgabe 7/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 6
    Traverse 35

    Exped Traverse 35

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „gut“

    „Der Rucksack für Ordnungsliebhaber. Viele kleine Taschen und ein Rücken, den man entweder auf Belüftung oder auf Kontakt einstellen kann.“

  • 6
    Trion Light 28+

    Mammut Trion Light 28+

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack, Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „gut“

    „Ein spartanisches Leichtgewicht das vor allem Kletterer anspricht. Der Tragekomfort ist für so einen schlichten Rucksack in Ordnung. Für Hochtouren ist der Trion Light 28 zu klein.“

  • 6
    Halogen 33

    Montane Halogen 33

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 33 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „gut“

    „Ein universeller Allrounder mit ein paar sehr guten Details und einem angenehmen Rücken, der außerdem recht leicht ist.“

  • 6
    AllTrail 35L

    Thule AllTrail 35L

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack, Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen

    „gut“

    „Wer einen Rucksack mit vielen Taschen, Täschchen und Details möchte, ist mit dem Thule Alltrail 35 bestens beraten. Er trägt sich gut und ist top ausgestattet. Das hat aber auch alles sein Gewicht.“

  • 10
    Freeflow 35

    Berghaus Freeflow 35

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „befriedigend“

    „Ein Rucksack für Freunde belüfteter Rücken. Zum Wandern eignet er sich bei richtiger Beladung gut. Für Aktivitäten, bei denen es auf gute Balance ankommt, ist er nur begrenzt zu empfehlen.“

Tests

Mehr zum Thema Rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf