Men's Health prüft Kuchen (3/2013): „Sag mal ‚cheese!‘“

Inhalt
Das Ende der Fastenzeit steht kurz bevor, und Käsekuchen darf wieder auf die Kaffeetafel. Wir haben mal vorgekostet.
ohne Endnote
„Mit schlichter Verpackung und den wenigsten Kalorien trägt Pfalzgraf optisch nicht dick auf. Dafür sieht der Kuchen aus wie selbstgebacken. So schmeckt er auch.“
1
ohne Endnote
„Lidls ‚Altdeutscher Käsekuchen‘ - klingt altbacken, schmeckt aber taufrisch. Der Quark ist locker, der Boden dünn und der Preis einfach unverschämt klein.“
2
ohne Endnote
„Geschmacklich und optisch gab es nichts zu mäkeln. Und warum dann nur Platz 3? Den Testern fehlte der Rand - und das bei dem Preis. Eine randlose Frechheit!“
3
ohne Endnote
„Hier waren sich die Tester uneinig: Ist das ein Käse- oder ein Pfannkuchen? Ist das eine Quark- oder eine Vanillefüllung? War das nun super oder so lala?“
4
ohne Endnote
„Aro, der Dreikäsehoch, hat wohl mit Zitronen gespielt und sie dabei in die Backschüssel fallen lassen. Ergebnis: Aros Mutter ist sauer - der Kuchen auch.“
5
ohne Endnote
„Gut und günstig? Edeka legt den Fokus offenbar auf Letzteres. Die Tester wurden nach einem Bissen im Gesicht so käsig wie die blasse Quarkmasse selbst.“
6
ohne Endnote
„Bei diesem Kuchen von Tip hat unsere Test-Crew nur einen Tipp: nicht, nie, niemals kaufen! Der Käse: zäh. Der Boden: dick. Und die Optik: alles Käse.“
7