CAMPING CARS & Caravans - Heft 5/2014

Inhalt

Echte Camper lieben es, draußen zu kochen. Egal ob mit Kartuschen, auf Spiritus oder mit der Gasflasche. Im Test: acht Kocher-Varianten fürs Vorzelt oder die mobile Outdoor-Küche.

Was wurde getestet?

Im Praxistest befanden sich 8 Kocher-Varianten. Sie erhielten keine Endnoten. Bewertet wurden Transport, Qualitätseindruck, Kochleistung, Bedienung, Betriebskosten und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Bright Spark BS 100

    • Typ: Gaskocher
    • Anzahl der Kochstellen: 1

    ohne Endnote – Kauftipp

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    „Der Klassiker im Blechkleid wird ebenfalls im praktischen Transportkoffer geliefert. Verblüffend einfache Bedienung inklusive An- und Abschwenken der Kartusche mittels Hebel. Klar definierter Regler mit integrierter Piezozündung. Recht leise im Betrieb. Der Brenner hat sogar einen kleinen Windschutzring spendiert bekommen.“

    BS 100
  • Cadac Safari Chef

    • Befeuerung: Gas
    • Typ: Campinggrill, Kugelgrill
    • Grillrost-Beschichtung: Antihaftbeschichtung

    ohne Endnote – Kauftipp

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

    „Mit einklappbarem Gestell, wird im praktischen Transportbeutel geliefert. Arbeitet nach manueller Zündung nahezu lautlos. Kein Endanschlag am Regler, der aber ist gut beschriftet. Sicherer Stand auch im Gelände. Sehr reichhaltiges Zubehör mit dabei, von der Grillplatte bis hin zur Wokpfanne.“

    Safari Chef
  • CAGO JV 03 Edelstahlkocher Turbo

    • Typ: Gaskocher
    • Anzahl der Kochstellen: 2

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 1 von 5 Punkten

    „Üppige Blechkonstruktion erfordert Transportkapazität. Gibt es aber auch als einflammige Version. Steht sehr sicher und fixiert bestens den Topf. Zündet rasch, faucht beim Hochfahren, dann aber leises Betriebsgeräusch. Sehr effektive Brennerkonstruktion mit verstärkter Gasverwirbelung. Hochwertiger Edelstahl, doch Verarbeitungsdefizite bei manchen Verschraubungen.“

    JV 03 Edelstahlkocher Turbo
  • Campingaz Bistro 300 Stopgaz

    • Typ: Gaskocher
    • Anzahl der Kochstellen: 1

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    „Sehr formschöner, kompakter Tischkocher für Standardkartuschen. Mit Druckregler für konstante Leistung und Zündsicherung (Stopgaz). Inklusive praktischer Transportbox. Das Einsetzen der Kartusche erfordert etwas Kraft und Geschick, dann aber ist sie sicher aufgeräumt, eine saubere Sache. Zündung über Drehregler mit klar definierten Stellungen.“

    Bistro 300 Stopgaz
  • Fritz Berger Zweiflammenkocher

    • Typ: Gaskocher
    • Anzahl der Kochstellen: 2

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Dickes, auf Langlebigkeit ausgelegtes, pulverbeschichtetes Gehäuse, Brennerabdeckungen aus Messing und ein emaillierter Rost. Dazu griffgünstige, eindeutig beschriftete Drehregler. Deckel als Windschutz aufstellbar, auch leicht abzunehmen. Schwerer Topfträger. Alles gut zu reinigen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von CAMPING CARS & Caravans in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zweiflammenkocher
  • HPV Salsa

    • Typ: Gaskocher
    • Anzahl der Kochstellen: 1

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    „Nostalgie pur. Tank, Regler, Brenner - fertig. Kochen ohne Schnickschnack. Startprozedere mit Vorglühen beachten, dann verdampft Spiritus und der Kocher arbeitet lautlos und mit fast unsichtbarer Flamme. Leider nicht besonders effizient. Keine definierte Reglerstellung, minimalistisch schön, wird aber wohl kaum der beste Freund des Hobbykochs.“

    Salsa
  • Origo 1500

    • Typ: Spirituskocher
    • Anzahl der Kochstellen: 1

    ohne Endnote – Kauftipp

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    „Es geht auch anders. Spiritus at its best. Blanker Edelstahl und klasse Verarbeitung, ein faszinierender Auftritt. Großer, herausnehmbarer Tank im Unterbau, auslaufgeschützt. Die Gummiabdeckung minimiert Verdunstung und damit Geruchsbelästigung. Problemlos zu starten mit Kaminstreichholz oder Stabfeuerzeug. Regelung mittels Abdeckklappe über der Brenneröffnung.“

    1500
  • Primus EasyFuel Duo

    • Typ: Gaskocher

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Höchst kompakter Outdoor-Kocher, mit Nylontransportbeutel. Ideal auch für die Wanderung. Die Duo-Version passt dank Spezialventil auf alle Ventilgaskartuschen. Steht überraschend stabil, zündet leicht, agiert jedoch mit lautem Strömungsgeräusch. Regelung erfolgt am Kartuschenventil. Der freie Brenner ist etwas dem Wind ausgesetzt.“

    EasyFuel Duo

Tests

Mehr zum Thema Campingkocher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf