OFFICE ROXX: 10 Bürostühle im Vergleich (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 7 weiter
  • Haworth Fern

    • Typ: Bürodrehstuhl

    91% – Ergonomie-HIT, Design-HIT

    „Fern von Haworth – der Komfortable. Das Sitzgefühl auf diesem Modell ist wirklich beeindruckend. Sitzfläche und Armlehnen sind überaus komfortabel. Der Rückenlehne gelingt eine Balance zwischen Unterstützung und Bewegungsfreiheit, die richtig Spaß macht. Fern lässt kleine, feine Bewegungen zu, was für eine angenehme Sitzdynamik sorgt. Alle Verstellhebel sind dank klar verständlicher Piktogramme leicht zu finden. ...“

    Fern

    1

  • Interstuhl Vintage is5

    • Typ: Bürodrehstuhl

    90,3% – Ergonomie-HIT, Bewegungs-HIT

    „Vintage is5 von Interstuhl – die Bürofeder. Was für Armlehnen: Federnd gelagert, bewirken sie einen spürbaren Komfort- und Aktivitätsgewinn bei der Büroarbeit. Eine echte Innovation. Gut zu ihnen passt die ebenfalls (nach vorne) schwingend gelagerte Sitzfläche. Sie erlaubt Bewegungen und stützt dennoch auf angenehme Weise. Der Griff an der Rückenlehne ist praktisch. ...“

    Vintage is5

    2

  • Wilkhahn IN

    • Typ: Bürodrehstuhl

    90,3% – Design-HIT, Bewegungs-HIT, Ergonomie-HIT

    „IN von Wilkhahn – der Sportliche. IN ermöglicht Bewegungen in alle Richtungen. Das dynamische Zusammenspiel von Sitzfläche und Rückenlehne ist faszinierend. Sportlich auch sein Look: Das Modell ist markant, unverwechselbar und schick. Die glänzenden Metallelemente und die Rückansicht mit dem farblich vom Netzrücken abgehobenen X überzeugten besonders. Sehr angenehme Haptik, hochwertige Verarbeitung, fairer Preis.“

    IN

    2

  • Rovo Chair R16

    • Typ: Bürodrehstuhl

    88,4% – Bewegungs-HIT, Ergonomie-HIT

    „R16 von Rovochair - der Dreidimensionale: Hüftbewegungen in alle Richtungen? Kein Problem. Die Sitzfläche ist komplett beweglich gelagert, die Sitzdynamik beeindruckend. Hinzu kommt eine Rückenlehne, die die Stärken einer Polster- und die einer Netzvariante kombiniert: komfortabel weich, aber luftig-filigran. Die Rollen, das matte Metallfußkreuz und der Farbkontrast überzeugen auch optisch.“

    R16

    4

  • Herman Miller Aeron Remastered

    • Typ: Bürodrehstuhl

    83,4% – Design-HIT

    „Aeron Remastered von Herman Miller - der Technische. In vielen Details entwickelt die Neuauflage die Eigenschaften des Klassikers von 1994 überzeugend weiter. Sitzfläche und Rückenlehne sind nach wie vor luftig, stützen jetzt aber noch besser. Die neue Sitzmechanik ist ein Plus, die Armlehnen sind haptisch ansprechend. Bei der Bedienung gibt das Modell keine Rätsel auf.“

    Aeron Remastered

    5

  • König + Neurath Tensa.Next

    • Typ: Bürodrehstuhl

    82,5%

    „Tensa.Next von König + Neurath - der Schwingende. Mit seiner Mechanik sorgt das Modell für ein bewegendes Sitzgefühl. Weiterer Pluspunkt ist die Lordosenstütze: als aufblasbares Polsterband hinter dem Netzrücken ausgeführt und deutlich spürbar. Der praktische Griff an der Rückseite gefiel ebenso wie der hohe Komfort der Armlehnen.“

    Tensa.Next

    6

  • Viasit Drumback

    • Typ: Bürodrehstuhl

    81,7%

    „Drumback von Viasit – der Reduzierte. Die ausgeklügelte Konstruktion der Rückenlehne, ein über das Rückenteil aus Polypropylen gespannter Bezugsstoff, gefiel sehr. Eine in sie integrierte aufblasbare Lordosenstütze ist ein weiteres Highlight. Optisch wirkt Drumback insbesondere von hinten sehr modern: schöner Schwung und geriffelte Sitzschale.“

    Drumback

    7

  • Lento agilis

    • Typ: Bürodrehstuhl

    80,5%

    „agilis von Lento – der Dynamische. Eine nach vorne federnd gelagerte Sitzfläche und die sehr flexible Rückenlehne bedeuten hohen Sitzkomfort. Letztere eröffnet besonders im Schulterbereich viel Bewegungsfreiheit. agilis zwängt den Sitzenden nicht ein, sondern unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang. Auch stark: die Verstellung der Rückenlehnenhöhe und die gut greifbaren Verstellräder.“

    agilis

    8

  • Quersus E301/XB

    • Typ: Bürodrehstuhl

    80% – Ökonomie-HIT

    „E301/XB von Quersus – die Rennsemmel. Dieses Modell bringt Gamification und Racingatmosphäre ins Büro. Optisch gibt er sich sportlich, haptisch konnten die Stoff- und Kunstlederelemente überzeugen. Während die Seitenwangen in Bürokurven nur ein nettes Gimmick sind, ist die unterstützende Wirkung der Lordosenstütze ein echter Komfortgewinn. Der Preis ist attraktiv, der Spaßfaktor hoch.“

    E301/XB

    9

  • Ikea Volmar + Armlehne

    • Typ: Bürodrehstuhl

    67,3% – Ökonomie-HIT

    „Volmar von Ikea – der Preisbrecher. Er hat alles, was man von einem Bürostuhl mindestens erwartet: Synchronmechanik, Armlehnen, Einstellbarkeit. Viel mehr aber auch nicht. Kurze Sitzfläche, kleine, unflexible Lehnen. Viel Plastik. Sicher nur eine Ausnahme: Beim Test quittierte die Kurbel zur Gewichtseinstellung ihren Dienst.“

    Volmar + Armlehne

    10

Tests

Mehr zum Thema Bürostühle

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf