Bilder zu Lento agilis

Lento agi­lis Test

  • 1 Test
  • Büro­dreh­stuhl
  • Sitz­hö­hen­ver­stel­lung
  • Sitz­tie­fen­ver­stel­lung

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 80,5%

    Platz 8 von 10

    „agilis von Lento – der Dynamische. Eine nach vorne federnd gelagerte Sitzfläche und die sehr flexible Rückenlehne bedeuten hohen Sitzkomfort. Letztere eröffnet besonders im Schulterbereich viel Bewegungsfreiheit. agilis zwängt den Sitzenden nicht ein, sondern unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang. Auch stark: die Verstellung der Rückenlehnenhöhe und die gut greifbaren Verstellräder.“


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

MasterBack Executive

Sehr gut

1,0

Ergo­to­pia Mas­ter­Back Exe­cu­tive

Mehr­fach fle­xi­bel
Series 1

Sehr gut

1,4

Steel­case Series 1

Schie­bes­itz und ein elas­ti­scher Netz­rücken, der zugleich stützt
Nova Pro I

ohne Endnote

hjh Office Nova Pro I

Ergo­no­misch Sit­zen an lan­gen Arbeits­ta­gen
Genidia Smart

ohne Endnote

hjh Office Geni­dia Smart

Kühl desi­gnt und mit vie­len Ein­stel­l­op­tio­nen
se:flex

ohne Endnote

Sedus se:flex

Dreh­stuhl mit maxi­mal auto­ma­ti­sier­ter Selbst­jus­tie­rung

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik vorhanden
Asynchronmechanik fehlt
Wippmechanik fehlt
Bewegliche Sitzfläche k.A.
Geteilte Rückenlehne fehlt
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung vorhanden
Sitztiefenverstellung vorhanden
Rückenlehnen-Höhenverstellung k.A.
Kopfstütze fehlt
Lendenwirbelstütze k.A.
Muldensitz fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Lento agilis können Sie direkt beim Hersteller unter lento.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin