RUNNING - Heft 5/2013 (September/Oktober)

Inhalt

Wenn die Tage kürzer werden und die Laufrunden vermehrt in der Dunkelheit stattfinden, kommen sie wieder zum Vorschein. Blinkende Lichter zieren dann den Athletenkörper für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Und irgendwie rufen sie in so manchem von uns vielleicht auch die ersten vorweihnachtlichen Gefühle hervor ...

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier Stirnlampen, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Sprinter

    Black Diamond Sprinter

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 45 m

    ohne Endnote

    „Die Black Diamond Sprinter ist eine vielseitig einsetzbare Stirnlampe für die unterschiedlichsten Läufertypen. Für extremere Vorhaben, wie Ultraläufe, ist die Ausdauer des Akkus allerdings ein begrenzendes Element.“

  • SEO 5

    LED Lenser SEO 5

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 120 m

    ohne Endnote

    „Für Hobbyläufer ist die LED Lenser SEO 5 ein gelungenes Gesamtpaket. Einem überschaubaren Preis steht eine hochwertige, leistungsstarke Stirnlampe gegenüber.“

  • Tikka XP2

    Petzl Tikka XP2

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 65 m

    ohne Endnote

    „Die Petzl Tikka XP 2 genügt auch ambitionierteren Ansprüchen und bietet dabei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • Trail Runner 2

    Silva Trail Runner 2

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 50 m

    ohne Endnote – Redaktions-Tipp

    „Die Silva Trail Runner II ist in ihrer zweiten Generation noch besser geworden und erfüllt die Ansprüche vieler Läufertypen - vom Hobbysportler bis zum Ultramarathoni.“

Tests

Mehr zum Thema Stirnlampen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf