Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Yamaha P-140 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Es bietet einen sehr guten Piano-Sound mit feiner Dynamikabstufung und eine exzellente Tastatur. Die 64fache Polyfonie ermöglicht komfortables Spielen auch bei Layer-Sounds.“

  • 5,5 von 6 Punkten

    Platz 1 von 2

    „Musiker, die ein platzsparendes, mobiles und reinrassiges elektronisches Klavier benötigen, können guten Gewissens auf das P140 von Yamaha setzen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha P-140

zu Yamaha P140

  • Thon Keyboard Case passend für Yamaha P-140, P-155 oder P-70,

Passende Bestenlisten: Keyboards

Datenblatt zu Yamaha P-140

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • MIDI
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
Gewicht 18 kg
Abmessungen 1334 x 351 x 140 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha P140 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kurzweil Forte

OKEY - Ob das von Kurzweil wirklich so gedacht war, wissen aber nur die Entwickler. Das Gewicht von 21kg geht völlig in Ordnung, und das Forte ist somit gleich schwer wie das Artis bzw. rund 4kg leichter als das PC3K. Kurzweil verzichtet beim Forte auf die Fatar TP100-Tastatur (im Artis verbaut) und baut stattdessen die Fatar TP40/L ein, die viele Spieler eines Keyboards dieser Art als guten Kompromiss für Piano aber auch Orgel/Synth-Spiel sehen und daher sehr schätzen. …weiterlesen

Yamaha CP4 Stage

OKEY - DIE KLÄNGE Wie schon gesagt sind es stattliche 433 Einzelklänge, die im CP4 auf ihren Einsatz warten. Die Pianos - akustische wie elektr(on)ische Varianten - bilden natürlich einen Schwerpunkt und die akustischen Typen wurden aufwändig neu erstellt für das CP4. Hierbei standen u.a. Yamahas eigene Konzertflügel CFX und auch der CFIIIS Pate. Diese Klänge begeistern beim Spielen dann auch durchweg mit ihrer Ausdruckskraft, Brillanz und Dynamik. …weiterlesen

On Tour mit Gwen Stefani - Kristopher Pooley im Beat-Gespräch

Beat - Gwen Stefani ist ohne Zweifel zurzeit eine der erfolgreichsten und interessantesten Künstlerinnen. Mit ihrem ersten Soloalbum “Love Angel Music Baby” ist ihr außerdem das Kunststück gelungen, weltweit die Charts unsicher zu machen, ohne einfach nur die eingefahrenen Hörgewohnheiten der Konsumenten zu bedienen. Es folgte eine ebenso erfolgreiche und optisch wie akustisch extravagante Tournee kreuz und quer durch die Staaten.Thomas L. Raukamp hatte die Gelegenheit, sich mit ihrem Live-Keyboarder Kristopher Pooley über die technische Umsetzung des Ereignisses zu unterhalten.In der neuen Ausgabe 5/2006 interviewt Beat den Keyboarder von Gwen Stefani, der Einblicke in die aktuelle Tournee und über sein Equipment bietet. …weiterlesen

Korg SP250 und Yamaha P70

Beat - Wieder einmal wird es Zeit, auf zwei aktuelle Stage Pianos zu schauen, denn der Markt um dieses Produktsegment steht nicht still. Für diesen Monat suchten wir uns zwei Produkte im unteren und mittleren Preissegment heraus.Testumfeld:Im Test waren zwei Stage Pianos mit Bewertungen von 3 bis 4,5 von jeweils 6 Punkten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf