Sehr gut

1,3

15 Meinungen

(6 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
5

Kundenmeinungen (15) zu Harman / Kardon HS 200

  • von ich bins77

    Ich hätte da schon etwas mehr Dauerhaltbarkeit erwartet.

    • Vorteile: gute Klangqualität, gute Abmaße, gute Ausstattung
    • Nachteile: Minderwertige el. Bauteile, geringe Dauerhaltbarkeit
    • Geeignet für: Privatgebrauch
    • Ich bin: Privatanwender
    Ich habe mir 2009 eine Harman Kardon 2.1 Anlage (HS 200 für ca. 850€) gekauft.
    Ich muß sagen der Sound war schon genial (für ein 2.1 System) .
    2015 dann das erste Problem - es kam nur noch ein Ton aus dem Subwoofer aber nicht mehr aus den Satelliten.
    Beim Öffnen der Anlage sah ich dann einen kugelrunden Kondensator, den ich für ca. 30 ct. Materialkosten ausgetauscht habe.
    2017 dann wieder das gleiche Problem - diesmal nur ein anderer Kondensator.
    Leider ist durch den Defekt des Kondensator auch ein Teil der Platine verschmort (mit diversen SMD Dioden) - so das diesmal der Reparaturversuch mit einem neuen Kondensator fehlschlug.

    Ich bin daher von der Marke Harman Kardon sehr enttäuscht. Für das Geld bekommt man nur minderwertige el. Bauteile die nach ca. 6-8 Jahre den Geist aufgeben.
    Ich hätte da schon etwas mehr Dauerhaltbarkeit erwartet.
    Antworten
  • von namaste

    CD-Lauwerk Schrott und die Kulanz von Harman ardon auch

    • Vorteile: gute Klangqualität, gute Abmaße
    • Nachteile: schlechter Service, erkennt keine DVDs
    • Geeignet für: Privatgebrauch
    • Ich bin: Privatanwender
    Das CD-Laufwerk war nach 9 Monaten im A... und das austauschteil nach einem Jahr. Das erste mal wurde gerade so auf Kulanz ausgetauscht und das 2. Mal kostet der Austausch 175€.

    Da werden wir wohl das nächste mal einen anderen Hersteller bevorzugen. Es soll CD-Laufwerke geben, die laufen 20 Jahre ohne Probleme
    Antworten
  • von GR1958

    Kaputte Fernbedienung

    • Nachteile: erkennt keine DVDs
    • Ich bin: Privatanwender
    Hilfe, ich brauche eine neue (gebrauchte) FB, meine reagiert nicht mehr und kann das H 200 nicht mehr bedienen bzw. benutzen.

    Wer kann mir helfen, zahle natürlich auch was dafür!

    Günter R. aus München
    Antworten
  • Antwort

    von doby
    Ich hätte eine FB übrig, da ich seit beginn gleich auf eine Multi-FB umgestiegen bin.
    Antworten
  • von Joebel

    Design ist eben doch nicht alles

    • Vorteile: Design
    • Nachteile: schlechte Qualität, Preis/Leistung stimmt nicht
    • Geeignet für: Privatgebrauch
    • Ich bin: Privatanwender
    Nach ca. 2,5 Jahren ständige Subwoofer Probleme, die auch nach einer Reperatur nicht behoben wurden. Herstellerkulanz = Fehlanzeige. Zusätzlich diverse kleinere Mängel mit nicht gelesenen DVDs oder Abnutzungserscheinungen der Fernbedienung. Alles in allem ein klarer Fehlkauf.
    Antworten
  • von irgendeinnutzer

    Finger weg von HS 200

    • Ich bin: Privatanwender
    Eine riesige Enttäuschung! Wie auf Stichtag mit Ablauf der Gewährleistung tuts das CD-Laufwerk (!) nicht mehr. Es liest nicht mehr zuverlässig CDs/ DVDs, kann keine Kapitel mehr ansteuern, die pure Enttäuschung! Für die Halbwertszeit von gut 2 Jahren war die Sache denn doch deutlich zu teuer!
    Antworten
  • von Rolf Hahn

    Nie wieder

    • Vorteile: gute Klangqualität
    • Ich bin: Privatanwender
    Habe mir eine Harman Kardon Anlage HS 200 im guten Glauben gekauft mir hier eine Top Marke zugelegt zu haben. Der Klang ist wirklich Top, die Haltbarkeit und Kulanz der Fa. Harman Kardon ist mehr mangelhaft.
    Defekt der Anzeige Komplettausfall
    Defekt DVD/CD-Laufwerk nach ca. 30/ h Laufzeit Komplettausfall.
    Antworten
  • von a

    für mp3 unbrauchbar !!!

    Man kann lediglich ein Lied nach vorne oder nach hinten skippen aber nicht gezielt zu einem Album springen ohne Fernseher anzumachen. Kann mir jemand sagen, wie man sich ein bestimmtes Album anhören kann, ohne die etlichen vorstehenden GB mp3-Dateien durchzuskippen oder abzuwarten ??
    Antworten
  • von varadero 52

    Tolles Teil

    • Vorteile: gute Klangqualität, gute Verarbeitung, günstig, gute Abmaße, gute Ausstattung
    • Geeignet für: Privatgebrauch
    • Ich bin: Privatanwender
    Habe Mir die HS200 zu gelegt und bin vom Klang und Design voll zufrieden. Wollte zuerst eine 3-2-1 von Bose haben bin dann zum Probehören zum Media Markt. Bin froh das Ich mich für die HS200 endschieden habe.
    Antworten
  • von Audiopingel

    HS200 im Vergleich zu Teufel & Denon

    hallo zusammen,

    habe die Teufel mit der Denon verglichen im Bezug der HS200. Nach der HS200 kommt die Denon auf den 2. Platz danach die Teufel.
    Antworten
  • von Nightwish234

    Hallo..

    Mich würde mal ein Vergleich zwischen Harman Kardon HS 200 und Teufel Impaq 400 interessieren.Hat da irgendjemand Erfahrungen gemacht??..

    Vielen Dank...GLG...Nightwish234
    Antworten
  • von McFly

    Tolles Teil

    Hallo

    Ich habe die HS 200 jetzt seit dem 8.03.08 und muss sagen, dass die Anlage wirklich etwas richtig Tolles ist.Als ich sie endlich aufgestellt habe, schmiss ich die Pink Floyd DvD `Pulse` rein. Also das war der HAMMER. Ich habe auch schon einen Film geschaut, der Sound war richtig gut. Das Laufwerk macht zwar Geräusche, aber nur am Anfang beim einlesen der DvD, der SUB summt zwar leise,aber ich habe noch keinen gesehen der das nicht macht.(auch der von BOSE)
    An das HS 200 habe ich auch noch mein altes MD Laufwerk angeschlossen, was ohne Probleme funktioniert. Ich finde es ist ein gelungen Mischung aus HIFI und Heimkino Anlage. Sie erlaubt sich keinen besonderen Schwächen, wobei die Fans von 5.1 Anlagen vielleicht nicht ganz auf Ihre kosten kommen. Für mich ist sie perfekt. Man muss dabei immer im Auge behalten , dass sie den Sound nur über 2 Lautsprecher bringt. Jeder der auf einen Tollen Sound aus ist , ohne seine Wohnung mit Boxen voll zustellen ist bei dieser Anlage genau richtig.

    Einziger nachteil , die Steuerung läuft nur über die Fernbedienung deshalb eine 1,5.

    Viel Spaß mit der Anlage
    Antworten
  • Re: Tolles Teil Antwort

    von ich bins77
    @McFly: Hallo, ich bin auch voll und ganz zufrieden mit der Anlage! ( Hab auch ne HS200) nur eins solltest du beachten. Es gibt ein Softwareupdate das du für den HDMI Anschluß in Verbindung mit einem Philips TV brauchst!
    Sonst gibts kein Bild :-)
    Antworten
  • von Benutzer

    Nur Probleme

    Also, auch ich habe lange gesucht und hatte mich dann für die HS 200 entschieden. Leider hatte ich damit nur Probleme. Zunächst brummte der Subwofer ständig, danach fing die Anlage im Dauerbetrieb (nach ca. 2 Std.)an mit hohen Tönen zu nerven.
    Habe sie jetzt umgetauscht und mir die Bose 3-2-1 GS2 gekauft. Die ist zwar optisch nicht so ansprechend und auch eine Ecke teurer, wird auch nicht so hoch gelobt wie die HS 200, ist aber solide und hat einen guten Ton, ... ohne zu nerven.
    Stephan
    Antworten
  • Re: Nur Probleme Antwort

    von ich bins77
    @Blacky: Hi bei mir ist es genau umgekehrt gelaufen!
    Ich habe mir das Bose 3-2-1 gekauft, hatte aber vor allem Probleme beim Abspielen von CDs. Ca. 1/4 meiner CDs (Original!!) ließ sich nur mit lautem Knaren und Kachzen aus den Lautsprecherm abspielen. Ein Softwareupdate + Tausch des bompletten System brachten nichts!
    Jetzt habe ich die Bose gegen die HS 200 getauscht und bisher keine Probleme mehr!
    Antworten
  • von newby

    Rückfrage wegen Preis

    Hi,
    wo gab es die HS 200 für 899? Zu diesem Preis habe ich sie noch nirgends gesehen.

    Und: Ist das Laufwerk jetzt dauerhaft leise? In der Hinsicht bin ich etwas empfindlich, ich habe schon einen relativ lauten DVD-Recorder.

    Wir schwanken noch zwischen der HS200 und der Bose....

    (Antwort wäre nett !!)
    Antworten
  • von Audiopingel

    Harman/Kardon HS200 gegen Bose 123Series II FAZIT !!!

    Hallo Leute,

    also ich bin lange herum gefahren, von einem Hifistudio ins andere, habe die defekte Harman/Kardon HS200 zurück geschickt, und mir in den letzten zwei Tagen sehr viel Zeit genommen, mir viele Systeme angehört unter anderen auch die 5.1er. Ich habe mich jetzt doch entschlossen die HS200 zu Kaufen, das habe ich heute auch getan. Im Nahmhaften Elektrogroßhandel diese Woche im Angebot für 899€ komplett mit Säulen für die Sateliten.

    Ich bin froh das ich diesen Schritt getan habe, und habe es nicht bereut, so weiche sanfte aber auch kräftige Bässe, der Surroundklang , und mp3 Musik ist auch voll Akzeptabel.Wirklich, das Bose 2.1 System kommt da meiner Meinung nicht mit. Ich habe mir die Arbeit getan, und mir die Systeme bei mir Zuhause angehört in Ruhe mit vielen DVD´s und Audio CD´s sowie MP3. Fazit. Ich bin sehr überrascht. Einfach nur klasse das Teil. Viele Einstellungsmöglichkeiten, so kann sich jeder das System seinen Bedürfnissen anpassen. Übrigens, ich hatte wohl nur Pech bei der ersten HS200, war vielleicht ne Montags Produktion, da jetzt bei der neuen das DVD Laufwerk kein bisschen hörbar ist, so wie es sein soll. Also Leute ich kann das Harman/Kardon HS200 nur Empfehlen. Wer mehr Wert auf Dolby Surround legt anstatt auch Hifi Power, der kann sich auch mal das HS300 der HS500 Anhören, wobei diese Systeme nicht soviel Leistung bringen. Das HS200 kann beides, und sieht verdammt gut aus. Was will man(n) mehr :-)

    Ich wünsche allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    Antworten
  • Re: Harman/Kardon HS200 gegen Bose 123Series II FAZIT !!! Antwort

    von petroli
    @Audiopingel: Hallo Audiopingel, bestimmt kannst Du mir einen Rat geben ob die HS200 ein zusätzliches Audiokabel bei einer HDMI Verbidung zum Fehrnsehgerät benötigt. Bei mir funktioniert die Audioübertragung im TV betrieb leider nicht.
    Antworten
  • von Audiopingel

    Harman / Kardon gegen BOSE

    Hallo,

    ich habe die Harman/Kardon HS200 zusammen mit dem BOSE 321 SeriesII bei mir Zuhause getestet. Schon beim ersten Anspielen (test DVD Schiller Tag-Traum)
    musste ich feststellen, das die Harman/Kardon das Gänsehaut feeling versprach. Die weichen Bässe, sauberer klang. Etwas unübersichtlich die vielen einstellmöglichkeiten des Subwoofers, sowie ansteuerungen an den Sateliten, man kann sich das system dank der vielen Einstellungs möglichkeiten für alle bedürfnisse anpassen.
    Auch beim Abspielen von DVDs, MP3 Musik, Audio CDs siegte die Harman / Kardon gegenüber dem BOSE system. Die Harman / Kardon wurf meine Gläser aus den Schrank und blieb Sauber bei Musik cd´s und volle power, die bose verzrrte.Aber! Leider konnte ich das system nicht zu ende Testen. Beim Ansehen einer Dolby Digital DVD Nebel des Grauens, siegte vorerst die BOSE, es war Atemberaubend. Mit den Werkseinstellungen kam die Harman / Kardon nicht mit, nachdem ich die HS200 schön angepasst hatte, gab es einen knall, und der SUBWOOFER schaltete sich ab, kein saft mehr. Die Sicherung im Sub war defekt, ich prüfte alle Anschlüsse, tauschte die defekte Sicherung gegen eine neue aus, sie knallte wieder durch. Damit war die Testphase leider zu Ende. Außerdem störte mich das surrende DVD-Laufwerk, das alles andere als leise war bei der HS 200.

    Ich bin der Meinung. Die Harman / Kardon war deutlich besser, gegenüber dem BOSE 321 SeriesII System. Auch Optisch sieht die HS 200 bedeutend besser aus.

    Ich konnte gerade eben noch die DVD wiedergeben mit den Aktuellen Einstellungen. Man konnte danach die BOSE in die Ecke packen. Wobei ich mich hier vorsichtig zurückhalten möchte und das BOSE System nicht schlecht reden möchte. Aber was ich noch an der Bose vermisste, war ein HDMI Anschluss, sowie einen USB Anschluss, für z.b. SpeicherstickS usw. Das HS200 System war schon sehr interessant, nur ich möcte nochmal in Ruhe das Surround beim Abspielen einer Dolby Digital DVD testen. Der test viel leider zu kurz aus. Schade.

    Lasst euch Weihnachten trotzdem nicht versauen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Heimkinosysteme

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf