Befriedigend

2,6

56 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
43
4 Sterne
5
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
4

Kundenmeinungen (56) zu Bertolli Olivenöl, extra vergine

  • von Olio di Oliva

    Bertolli wieder durchgefallen - zu Recht

    • Nachteile: nicht gerade billig, fehlerhaft
    • Geeignet für: zum Seife herstellen
    Dieses Öl verdient die Kennzeichnung "Extra Vergine" nicht, zu dem Ergebnis kamen zwei unabhängige Untersuchungsgruppen der Sendung WISO vom 26.11.2012.

    Es hat geschmackliche Fehler, ist ohne Frische, von Schärfe gar nicht zu reden. Dass es weiterhin unter der irreführenden Bezeichnung verkauft werden darf, ist eigentlich ein Skandal.

    Antworten
  • von Plattenmann

    Bertolli Olivenöl - Garantiert nicht extra nativ

    Erst einmal etwas grundsätzliches über Olivenöl:

    Eine Flasche (halber Liter) extra natives Olivenöl ist zu einem Preis von unter 8 EUR quasi nicht herstellbar. Zwar unterliegt der Begriff extra nativ mittlerweile gewissen Normen, jedoch gibt es keine Institutionen, die die Einhaltung überwachen können. Zumal Bertolli (gehört zum Konzern Unilever) derartige Mengen Olivenöl aufkauft, dass es auch unmöglich zu kontroliieren wäre.

    Was hier verkauft wird, ist nicht etwa italienisches Olivenöl aus der Toskana, sondern ein bisschen was von überall. Das Olivenöl von Bertolli stammt also in vielen Teilmengen z.B. aus der Türkei, Spanien, Marokko, Griechenland und wer weiß woher noch. Bei einem Test durch das Panel ARPAT (ein Panel ist eine Gruppe von sensorisch auf die Verkostung in diesem Fall von Olivenöl geschulten Fachleuten) im April 2004 wurden Bertolli Öle lediglich als lampant (ohne Raffinierung nicht für den Verzehr geeignet) oder als einfach nativ eingestuft.

    http://trashfood.com/files/2009/08/Merum-2007_5_Dossier_Olio1.pdf

    Wie auch immer: Wer weiter billiges Öl haben will, kann auch die scheinbar schlechtere Variante im Discounter kaufen, wo es deutlich billiger ist, qualitativ aber genauso schlecht. Ich finde das Bertolli-Öl im übrigen ranzig und der Geschmack von fruchtigen Oliven ist quasi nicht vorhanden. Aber zum Fritieren ist es bestimmt OK.

    Falls jemand einmal richtiges Öl ausprobieren will, so empfehle ich Basilippo. ...
    Antworten
  • Antwort

    von siggi77
    ...einfach nur lächerlich, dass man sich nicht über das Olivenöl unterhält, sondern über die Ergonomie der Flasche.
    Die Flasche ist mir perslönlich LACHS, das Öl 5,0
    Antworten
  • von Lexx The Dark Z

    Zustimmung

    Ich kann Petra da nur vollauf zustimmen!

    Bertolli Olivenöl ist super-lecker und ich verstehe mal wieder die Stiftung Warentest nicht. Na gut, keine Inhaltsstoffe deklariert - vermutlich lag es daran. Kann ich nicht beurteilen, aber Geschmack und Ergonomie der Flasche sind super. Gerade das extra vergine hat einen kräftigen, aber ausgesprochen leckeren Geschmack. Es ist das einzige Olivenöl, welches wir nicht nur zum Kochen sondern auch ganz natürlich pur auf Frischkäse-Broten essen!
    Antworten
  • von Benutzer

    Gutes Öl

    Ich habe Bertolli-Öl gekauft, weil es ein Sonderangebot war und unser Olivenöl gerade alle war. Ich finde diese eckige Flasche sieht gut aus und jetzt beim Gebrauch finde ich, dass man sie sehr gut greifen kann, auch wenn sie vom Küchengebrauch schon etwas beschmattert ist. An dem Geschmack des Öls habe ich nichts auszusetzen, es schmeckt uns sehr gut und der Olivengeschmack ist auch nicht zu penetrant. Jetzt lese ich gerade, dass das Öl als nur befriedigend getestet wurde und möchte hiermit mal schreiben,dass wir das Olivenöl positiv bewerten und das unsere Salate damit gut gelingen.
    Zum Braten ist es mir zu schade.
    Ein kleines Plus dieses Öls von Bertolli ist für mich auch noch das Format, die Flasche passt auch besser in mein Wandregal, die anderen Flaschen muss ich immer umgießen.
    Antworten
  • von ste88

    oliven öl

    habe viele durchprobiert und dieses schmeckt am besten ! probieren sie selbst...
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf