Kundenmeinungen (680) zu ab-in-den-urlaub Online-Reisebüro
-
abindenurlaub Service unerwünscht
- Vorteile: faire Preise
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
- Geeignet für: Anspruchslose
Im April Ägypten gebucht, war auch alles super und gut. Was aber der Verdienst des Veranstalters war ...Antworten
Bei der Bezahlung habe ich einen Gutschein angegeben, welcher auch akzeptiert wurde und auch in den Reisedaten bei Abindenurlaub dokumentiert ist. Nur ausgezahlt 45 Tage nach der Reise wird er nicht.
Mit abindenurlaub in Kontakt zu treten ist der blanke Horror. E-Mail Adressen sind alles noreply Adressen, Rufnummern sind Bots die nur Informationen abspielen und dann auflegen, Menschen gehen da sicher nicht ran.
! Ja ein toller Laden ... -
Antwort
Man müsste zu dieser Firma fahren und schauen, ob es hier überhaupt eine Firma gibt. Selbst wenn man eine Nachricht an die Geschäftsleitung schreibt, erhält man keine Nachricht. Ich habe in meinem ganzen Leben so etwas noch nicht erlebt. Kann es sein dass diese Firma weiterhin Reisen verkaufen da? Wo ist hier der VerbraucherschutzAntworten -
Pure Verarschung
Habe was gebucht, habe nie eine E-Mail bekommenAntworten
Was bekommt man eine Mahnung per post und mehr auch nicht eine Rechnung über 733 Euro ich würde dort nie was buchen -
Antwort
Wenn wir nichts tun werden weiterhin Kunden zahlen. So eine üble Firma ist eine wahre Reise- KatastropheAntworten -
... nicht korrekt!!!
Passen Sie auf!!!Antworten
Vielleicht möchten Sie einfach anrufen und sich nach einer möglichen Reise erkundigen, und dann erhalten Sie eine Rechnung, die von Buchung nicht angefordert und nicht versichert wurde und nicht angemahnt wurde. Und für die Stornierung bekommt man am nächsten Tag eine Rechnung über eine runde Summe (über 3300 Euro!!) Ich war schockiert! Seid vorsichtig. Nie mehr!!! -
Katastrophe
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, 30 Minuten Warteschleife, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
- Geeignet für: Anspruchslose
Die Reiseberater sind zur Gänze unfähig und auch unfreundlich. Es wird sogar mitten im Gespräch aufgelegt, wenn man als Kunde die Unfähigkeit nicht akzeptiert und falsche Aussagen hinterfragt... eine Frechheit... zusätzlich wurden wir nicht wie versprochen zurückgerufen bzw. auch ein Buchungsvorschlag nach einer angeblichen Abklärung wurde uns nie übermittelt, so das uns durch die schnell steigenden Preise ein Schaden von € 1800.- entstanden ist, da es nun leider nicht mehr zum ursprünglichen Preis buchbar ist. Und das nur durch die Unfähigkeit und Unverlässlichkeit der katastrophalen Reiseberater... hätten wir von vorhinein bei einem richtigen Reisebüro gebucht wäre es klüger gewesen ... und das werden wir in Zukunft auch tun.... bei abindenurlaub werden wir nichts mehr buchen und ich empfehle allen anderen Reisewilligen dies auch zu tun... dann haben sie einen sorgenfreien und sicher günstigeren Urlaub als mit diesen unprofessionellen und unfähigen Beratern und brauchen auch nicht mehr stundenlang sinnlos in der Warteschleife verweilen...Antworten -
COVID Krankheit nicht gedeckt
Achtung Achtung, ihre Führung, Betrugsfirma, Sammelklage muss eingebracht werden!!!Antworten
Diese Firma lockt mit wunderschönen Angeboten, die Realität sieht komplett anders aus.
Und bei den Kommentaren schreiben Sie, man solle sich melden und sie prüfen das. Natürlich meldet sich kein Mensch. Bei der gesamten Buchung meldet sich schon kein Mensch. Nur Stornorechnungen können Sie schnell und zuverlässig versenden. Das ist schon das einzige, und natürlich die zahlreichen Mahnungen und Drohungen von Klagen.
Die Rücktrittsversicherung steckt mit Ihnen unter einen Hut. Achtung Achtung. Die zahlen nicht. Nicht einmal bei einer COVID Erkrankung, obwohl dies in der Reise angepriesen wurde. Doch das ist anscheinend nur der Fall, wenn man vor Ort krank wird. Es gibt 100.000 Ausnahmen.
Wer das hier liest, ich wünsche alles Gute. Ich hoffe, Sie sind nicht so wie ich darauf hineingefallen, Und haben sich schon vorab informiert und werden nie nie nie nie buchen !!!! -
Horror
- Nachteile: Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Habe Nonstop-Flug gebucht und kurz vor Abreise, Änderung, lange Flugzeit und Zwischenstopp in Baden Baden. Dann nach den endlosen Warteschleifen ist keiner zuständig. Die Annullation für eine unter 1000 Euro kostet mich über 600 Euro für nichts. Nie wieder über die werde ich was buchen.Antworten -
Achtung: Buchen Sie niemals eine Urlaubsreise über Ab in den Urlaub
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Achtung: Nutzen sie diesen Anbieter auf keinen Fall. Wenn sie im Anschluss an ihr Buchung noch eine Frage haben, dann werden sie von einer Warteschleife in die nächste geleitet. Ich war Stammkunde bei diesem Anbieter und habe mich nur einmal vertan, weil ich den falschen Abflughafen gewählt habe. Es war praktisch unmöglich, an den Anbieter heranzukommen. „ Man wird sich möglichst schnell bei ihnen melden,“ so heißt es im Ansagetext. Glauben Sie nicht, dass sie jemals eine Antwort erhalten. Wenn sie gebucht haben, dann kommen sie an diesen Anbieter nicht mehr heran. Nochmal: BUCHEN SIE NIE ÜBER AB IN DEN URLAUB!!!!!!Antworten -
Nicht empfehlenswert
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
- Geeignet für: Anspruchslose
Gebucht war eine Reise auf die Malediven.Antworten
• Die Hotline ist zeitweise nicht erreichbar. Eine Antwort per E-Mail auf Anfragen dauert ca. 2 Tage. Das kann zu lange sein, wenn man kurzfristig eine Auskunft benötigt.
• Meine Kreditkarte wurde im Buchungsprozess nicht akzeptiert. Die Reise wurde ohne meine Bestätigung dennoch gebucht – per Vorkasse. Dadurch konnte ich keine Vorteile meiner Kreditkarte in Anspruch nehmen. Ich habe es dann zähneknirschend so akzeptiert.
• Cashback über Shoop wurde als unberechtigt abgelehnt, obwohl ich keinen Gutschein verwendet habe.
Besser war eine Kontaktaufnahme kurz vor Abreise. Da kam ich bei der Hotline relativ schnell durch und bekam auch geholfen.
Insgesamt kann ich dennoch nur abraten. -
Service spottet jeder Beschreibung
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet
Eigentlich gibt es keine Hotline, denn die Wartezeit ist so zwischen 60-120min, ein Witz,Antworten -
Der Service ist leider sehr enttäuschend!
- Nachteile: Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
❗❗❗Leider ist der Service sehr enttäuschend, letztes Jahr haben wir unseren Urlaub aufgrund von Corona storniert, trotz Corona-Versicherung mussten wir einen Haufen Geld bezahlen! Niemand vom Service hat auf unsere Nachrichten reagiert.Antworten -
Täuschend und unzureichend
- Nachteile: Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Verkaufen was sie nicht halten können und beziehen sich dabei auf nicht nachvollziehbare IT Protokolle. Kundendienst unzulänglich, schlampig und reagieren nicht auf nachhacken. Empfehle nicht dort zu buchen.Antworten -
BITTE HELFE!!
- Vorteile: NO GOOD
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 30 Minuten Warteschleife, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
ICH wolte den price von eine hotel sehen und wie can ich zalhen, aber mit feller die buchung ist schon gemacht und sie sagen das ich muss 540€ zalhen fur sturnieren. Sie senden ein e-mail und zu sagen dass wenn ich nicht via Travel Login informieren, dass Sie die Reise wie gebucht antreten möchten. Nach Ablauf der Frist und ohne einen entsprechenden Widerspruch, werden wir Ihnen die Rücktrittsbestätigung per Post/per E-Mail zustellen. Ich habe geschrieben das ist war ein feller und bette stornieren onhe gebur, keine antwort, so ich gehe in mein login und habe ich getrucken und informieren, dass ich die Reise wie gebucht antreten möchten. nechte tag sie haben noch ein mal die gleishe e-mail gesenden, ich habe gedacht das ist ein feller, veil ich habe shon die reserva aceptieren !! NACH 1 TAG SIE HABEN MEINE RESERVA STURNIERT UND MIT GEBUR!!! WAS SOLL ICH JETZT MACHEN ???Antworten
BITTE HELFE , iche spreche veneg deutch, ich bin von Portugal... ich habe gemcht dass sie sagen, aber sie haben die reservirung stornieter mit gebur!! soll ich noch ein mal screiben, oder jetzt es ist nicht mein feller??
sie konnen sagen das ich habe nicht auf mein login die reise aceptieren , aber ich nach aceptiert habe ich ein screenshot gemacht das ist die reise "GEBUCHT" ..
Was soll ich machen , BITTE HELFE -
...
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, 30 Minuten Warteschleife, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
- Geeignet für: Anspruchslose
...Antworten
Finger weg von Ab In Den Urlaub!!!
Bieten wegen Corona Reise mit kostenloser Stornierung. Locken tausende von Kunden an.
Reise über 2500€ gebucht und leider müsste es wegen Corona storniert werden. Habe mir nichts dabei gedacht und ab in den Urlaub angerufen.
Natürlich war es nicht möglich jemand zu erreichen und man sollte eine E-Mail schreiben, dann wird mir geholfen.
Habe eine E-Mail geschrieben um zu wissen wie das mit dem Stornierung läuft. 1 Woche später immer noch keine Antwort erhalten. Dann habe ich noch eine E-Mail geschickt mit der Bitte um die Buchung zu stornieren. Nach 5 Minuten kam ein Antwort mit fetten Storno Gebühren von über 580€.
Natürlich kann man niemanden telefonisch erreichen. Nach 1 Monat E-Mail Verkehr wurde eine 50% Erstattung der Storno Gebühren angeboten.
Warum nur 50%, wenn ihr angeblich keine kostenloser Stornierung anbietet?
Man kann nicht einen verantwortlichen erreichen!! Es geht immer jemand ans Telefon der kein Deutsch versteht und keine Ahnung hat!!
Finger weg!!!
Ab in den Urlaub hat auf einmal nichts mehr mit der Reise zutun und man muss sich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung setzen und natürlich haben die keine Informationen über kostenloser Stornierung!!!
Bitte Finger weg!!
Es ist über 16 Monate her und so eine fette Rechnung für nichts zu bezahlen tut ganz schon weh!!!
Das ist nur Kopfschmerzen!!!
Man muss die Rechnung bezahlen!! -
Nie wieder!!!!
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Lasst die Finger von der Gesellschaft.Antworten
Obwohl eine klare Reisewarnung für das Feriengebiet vorliegt, reagiert Ab in den Urlaub nicht.
Nach Stornierung alles Geld verloren. -
Keine Gutschriftauszahlung
- Nachteile: Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet
Abindenurlaub wirbt mit Rückerstattung von Gutschriften unterschiedlicher Werthöhe anhängig von Reisepreis. Abzocke! Sie haben uns schon vor zwei Jahren keine Rückerstattung gemacht. In diesem Jahr haben wir trotz mehrmaliger Nachfrage nicht mal eine Antwort erhalten, geschweige Gutschrifterstattung.Antworten
Noch ein Mal werden wir bei diesem Firma nicht mehr bestellen. -
Nicht zahlen. Wie ziehen vors Gericht. Uns kotaktiren!
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Wir sind auch in die Falle von ab in den Urlaub gefallen, aber wir zahlen nicht, sondern wollen wir ein Muster Urteil gegen ab in den Urlaub für alle Beschädigten erreichen. Die Chancen stehen dafür sehr gut.Antworten
Wir empfehlen euch Folgendes: Erstmal nicht zahlen und dann euch mit uns in Verbindung setzen.
Mittlerweile sind es über 1000 Personen.
damgoli@yahoo.de -
Antwort
Uns ist das heute auch passiert! Kommt man da noch raus, wenn nicht alle Angaben gemacht worden sind? Wollen 1800 EUR Stornogebühren habenAntworten -
Antwort
Hallo, mir ging es ebenfalls so, wir müssen eine Sammelklage gegen diese bisherige Firma starten, bitte alles unternehmen und an die Verbraucherzentrale wenden. Diese Firma gehört zugesperrtAntworten -
Antwort
Seid ihr vors Gericht gezogen? Bitte um eine Info auf diese Seite, dann könnten wir uns alle hier anschließen. DankeschönAntworten -
Hier wird Kundenservice bewusst KLEINgeschrieben
- Nachteile: Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Tut euch den Gefallen und fallt nicht auf die Lock-Angebote rein! Dieses Gutschein-Marketing sollte verboten werden! Ich hoffe, dass Verbraucherschützer diese ... verklagenAntworten -
Antwort
Leute! bitte Finger weg von ab in den Urlaub und spart euch viele Ärger und Geld. Einfach Finger weg oder schaut, was hunderte Menschen in Medien, unter anderem Google von böse Erfahrung mit ab in den Urlaub gemacht haben!Antworten -
Nie mehr ab-in-den-urlaub!!!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
- Geeignet für: Anspruchslose
Nie mehr ab-in-den-Urlaub! 90 Minuten Wartezeit am Telefon und doch keine kompetente Beratung! Was für ein schlechter Service! In meinen Reiseunterlagen fehlt mein Rückflugticket! Ich fliege nächste Woche und habe bis heute noch keine Antwort von ab-in-den-Urlaub: Keine Antwort auf meine E-Mails und nach über eine Stunde Wartezeit am Telefon, konnte mir niemand weiterhelfen. Obwohl ich eine Pauschalreise mit Flug und Hotel gebucht und bezahlt habe, werde ich wohl ohne Rückflug in die Turkei reisen! Nie wieder ab-in-denUrlaub!Antworten -
Urlaub
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Leider schlechte Erfahrung mit ab in den Urlaub gemacht.Antworten
Ich wollte eine Reise für nächstes Jahr August mit der FLEX OPtion buchen, da wir gar nicht wissen, ob es sicher klappt mit dem Urlaub nächstes Jahr. So hatte ich das angegeben.
Jetzt erfahre ich, nachdem ich 4 Mails geschrieben habe ( und in der letzten mit dem Anwalt gedroht habe ), dass ich nicht stornieren kann. Sonst muss ich 665.- Euro Anzahlungsgebühren trotzdem bezahlen.
Umbuchen war auch nicht mehr möglich, da angeblich keine Kapazitäten mehr vorhaben!
Ich glaube einfach, sie wollen dir als Kunden nicht mehr helfen!!! Hauptsache du zahlst!
Sehr traurig... -
Antwort
Was ist danach passiert?Antworten -
Mitarbeitermangel ?
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Erst hatte ich mich verbucht. Dies wurde problemlos storniert. Alles soweit Klasse. Dann habe ich die Reise richtig gebucht, hatte beim Bezahlen mit Visa aber ein Zahlendreher. Trotz mehrmaligen Nachfragen wurde mein Anliegen nicht bearbeitet. Dadurch ist die Reise nicht zu Stande gekommen. Ich hatte dann beim Reiseanbieter direkt gebucht. 2 Tage später und 200€ teurer. Es kann doch nicht sein, dass meine Anfragen (auch telefonisch nach 45 Minuten in der Warteschleife) nicht bearbeitet wird.Antworten -
Betrug
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
- Geeignet für: Jeden, Familien, Urlauber
Nach drei Jahren wollten wir mit Kind und Freundin einen Urlaub in die Türkei genießen, haben bei ab In der Urlaub gebucht, der Mitarbeiter am Telefon hat bei uns allen 3 einen Buchstaben im Namen falsch angegeben. Das haben wir Natürlich rechtzeitig reklamiert und uns wurde gesagt auch wenn die Reise bezahlt ist kann man nachträglich noch alles korrigieren lassen. Wir haben natürlich die Reise bezahlt und seit einer Woche und 3 Tagen vor Flug rufen wir jeden Tag an, haben auch Mails geschrieben, erst heute Abend kam die Antwort, dass man pro Person 100 Euro zahlen muss damit die Namen wieder geändert werden. Für deren Fehler, was ich mittlerweile denke, dass der Mitarbeiter sogar mit Absicht es gemacht hat, wollen die noch 300€ von uns haben. Muss so viel Stress vor unser Urlaub sein! Wir haben es nicht verdient. Hier ist nur Abzocke, keine hilft und es geht meine Meinung nach nur darum paar Euros mehr von Kunden zu bekommen. Ab mit euch in die Hölle!Antworten -
Bitte nicht buchen!
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Man bekommt den Eindruck der absichtlichen Irreführung.Antworten
- Beim Buchen zwecks Versicherungen die VISA gewählt - plötzlich steht im Buchungsbereich "auf Rechnung"
- auf Anliegen via E-Mail über den Kundenbereich habe ich auch Monate später noch keine Rückmeldung erhalten
- bei der Hotline wird man bei jedem Anliegen von 1-8 auf den Online-Bereich verwiesen, der super undurchsichtig ist. Wenn man dann eine willkürliche Nummer drückt, um überhaupt jemanden ans Telefon zu bekommen wartet man ab 60 Minuten aufwärts (nur bei "Sie wollen eine Reise buchen" geht sofort jemand dran)
- bei den Geld-Zurück-Gutscheinen, die man nach der Reise einlösen soll erscheint im Kundenbereich gar nicht die Option der Auszahlung, sondern man erhält direkt die Nachricht, dass man die Summe in einen neuen Gutschein für die nächste Reise (die es sicher nicht geben wird) umgewandelt hat - nach 60 Minuten Hotline hat man mit gesagt, dass ich falsch geklickt hätte und es nicht mehr rückgängig zu machen sei
An sich sind kleine Fehler im System bei der Buchung nicht schlimm, man bekommt jedoch den Eindruck, dass diese absichtlich entstehen, zumal der Kunde nur schwer die Möglichkeit hat den Service zu erreichen, um diese zu korrigieren.
FAZIT: Schaut beim Buchen nicht auf die 10€ Differenz, sondern bucht ggf. direkt beim Anbieter - mit Urlaub hat das nichts mehr zu tun! -
Ab in den Urlaub Service
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Grottenschlecht!Antworten
Ich habe einen Fehler bei der Buchung gemacht, den zweiten Vornamen der im Personalausweis steht vergessen.Das dafür vorgesehen Formular habe ich sofort ausgefüllt und gesendet. Ich habe jetzt bereits 3 Stunden am Telefon verbracht ohne Ergebniss. Service???
Ihre aktuelle Wartezeit beträgt 12 Minuten, ihre aktuelle Wartezeit beträgt 180 Minuten, ihre aktuelle Wartezeit beträgt 180 Minuten,
Wenn ihre Reise in den nächsten 14 Tagen startet bleiben sie am Telefon. -
Ab in den Urlaub ist die größte ... !
Ich wollte heuer unbedingt mit meinem Freund nach Griechenland/Kreta fliegen und habe im Internet nach passenden Angeboten gesucht. Schlussendlich habe ich ein gutes Angebot bei ab in den Urlaub gefunden und gebucht. Zum Glück habe ich bei der Zahlungsart "Rechnung" ausgewählt und keine Kreditkarte angegeben. Nachdem ich die Reise gebucht habe, versuchte ich einige Tage später jemanden zu erreichen, da ich Fragen bezüglich des Flugs bzw. der Tickets und dem Ablauf hatte. Bei jeder Nummer die ich versucht habe anzurufen kam nur "Unter der von ihnen gewählten Rufnummer ist uns keine bekannt." Daraufhin habe ich mehrere Emails geschrieben aber nie eine Antwort bekommen. Dann habe ich den Reiseveranstalter Byebye angerufen, dort konnte mir aber auch niemand weiterhelfen und haben mir eine Nummer weitergegeben die ich kontaktieren soll, diese existierte aber auch nicht. Dann schrieb ich der Airline, da ich eine Frage bezüglich des Gepäcks hatte und dann musste ich erfahren, dass diese Airline seit April 2021 nicht mehr fliegt und unter diesem Namen auch kein Flug mehr stattfindet. Ich war ziemlich verwirrt und habe im Internet vergeblich nach Kontakten gesucht, die mir weiterhelfen könnten, doch leider fand ich nichts und war bei manchen Telefonnummern ewig in der Warteschleife. Dann habe ich Rezessionen angesehen und bemerkte was für eine ... diese Firma ist und stornierte sofort meine Reise. Plötzlich bekam ich eine Rechnung per Email zugeschickt, dass Stornogebühren im Wert von 1200€ zu zahlen sind. Dann habe ich mich an die Arbeiterkammer gewendet, diese hat versucht diese unseriöse Firma zu kontaktieren donn sie bekamen keine Antwort. Vor 3 Tagen habe ich einen Brief von ab in den Urlaub bekommen, dass der Betrag von 1200€ bis 29.09 einzuzahlen ist, sonst werden sie gerichtlich gegen mich vorgehen. Ich weiß nicht was ich machen soll, kann mir jemand weiterhelfen?Antworten -
Antwort
Ich kann Dir nur empfehlen einen Rechtsanwalt einzuschalten, sonst hast Du gegen diese Firma keine ChanceAntworten -
Antwort
Ja ich bin schon seit einiger Zeit mit dem Rechtsschutz in Kontakt, jedoch haben diese auch noch keine Antwort von ab in den Urlaub bekommen.Antworten -
Antwort
Ich drücke Dir die Daumen. Geduld ist nötig, diese Firme spielt immer auf Zeit, also niemals locker lassen!Antworten -
Nie mehr wieder " Ab in den Urlaub ".
- Nachteile: Callcenter ist Mangelhaft !
- Geeignet für: Anspruchslose
Ich habe die Hotline wegen einer Info angerufen.Antworten
Habe eine Stunde gewartet bis jemand dran ging.
Ich habe zu meiner letzten Reise eine Mängelliste von unserem Reiseleiter bekommen und gleich weiter an Ab in den Urlaub weitergereicht.
Seit drei Wochen habe ich noch keine Antwort.
Nie mehr wieder "Ab in den Urlaub"
Kann ich nicht empfehlen. Total Kunden unfreundlich wenn man Probleme hat.
-
NIEMALS WIEDER!!!
- Vorteile: einfache Buchung
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
- Geeignet für: Anspruchslose
NIEMALS WIEDER!!!!Antworten
Absolut inkompetent! Können einem keine Informationen zu gebuchten Reisen geben, da scheinbar keine wirkliche Kommunikation mit den Reiseveranstaltern herrscht, dabei ist das doch gerade deren Job. Habe 5 Tage in Folge mehrmals über Stunden in der Hotline gehangen, ohne durchgestellt zu werden und es wurde einfach jedes Mal aufgelegt! Am 6ten Tag (natürlich wieder erst nach 50 min Wartezeit) hat es dann mal geklappt. Leider nur, um zu erfahren, dass sie keine Ahnung haben, was mit meiner Reisestornierung ist. Dann ist die Mitarbeiterin auch noch so frech und legt mir ins Gesicht auf (nachdem ich mich bedankt habe!)!!! Das ist eine absolute Frechheit und an Dreistigkeit kaum zu überbieten! Habe in meinen Leben noch nie einen so schlechten Service erlebt… -
Buchung nicht abgeschlossen
İch wollte online buchen schlus habe ich ohne abgeschlossen aufgehört zum buchen. inner 10 min habe ich Buchung Bestätigung bekommt. ich habe mehrere mal versucht telefonieren niemand nimmt ab.dann habe ich storniert. danach habe ich eine mail steht ich muss 1360 Euro Stornierung Gebühr bezahlen.Antworten
Ich wohne Schweiz gestern habe ich per Brief 2. Mahnung bekommen.
Was meint euch soll ich bezahlen oder nicht. ich nenne das betrüg -
Antwort
Schalte einen Anwalt ein!Antworten -
Antwort
Hallo,Antworten
ich habe genau die gleiche Fall vor 2 Wochen gehabt. Ich habe den "ab in den urlaub" customer care oder auch per email informiert, dass ich die Buchung gar nicht abgeschlossen habe und ohne AGB's zu Akzeptieren nach halbe Stunde bekomme ich eine Reisebestätigung. Ich verstehe das überhaupt nicht. Das ist eine Geldmacherei Geschäft von den die Kunden abzureißen.
Ich habe keine andere Möglichkeit außer zur eine Rechtsanwalt zu gehen. Oder hast du/habt ihr andere Idee? -
Ab in den Urlaub Barfussgäßchen in Leibzig nicht eingetragen, hatte da per Online gebucht
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Hatte einen Onlinereiseberater für meine Reise nach Kos angerufen. Hatte gesagt ich möchte eine Reise nach Kos mit mindestens 4 Sternen. Der nette Herr ... den ich am Telefon hatte kein Problem. Sagte im den Zeitpunkt und nach einigen hin und her hatten wir was gefunden ein Hotel mit der Beschreibung stornierbar und Umbuchbar jeder zeit . Dann habe ich am nächsten Tag festgestellt , upps der Termin passt ja gar nicht. Ab in den Urlaub angerufen 3 Stunden in der Warteschleife , wobei ich froh sein kann , dass überhaupt jemand dran gegangen ist, meinte man ich hätte dem netten Herrn ... darauf aufmerksam machen müssen , das bei dem Angebot stand , jederzeit umbuchbar oder stornierbar. Nach meinen Entsetzen worauf ich fragte ,muss ich dem Onlineberater das sagen , sagte man mir ja . Ich hätte dem Onlinereiseberater darauf aufmerksam machen müssen.Antworten -
hohe Rechnung wegen Stornierung
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Ich habe dummerweise mein Name falsch eingegeben. Nach etlichen Anrufen und etlichen e-mails keine Reaktion. Und dies 1 Monat lang. Nun habe ich storniert und sofort (innerhalb 10 min.) die Stornokosten erhalten. Über 800 Euro! Ist jemand hier der rechtlich gegen ab-in-den-urlaub vorgegangen ist? Übrigens bin ich aus der SchweizAntworten -
Antwort
Hallo ich habe genau das gleiche Problem... Leider kann ich es meinem Rechtschutz nicht weiterleiten, da ich noch in der Karenzpflicht bin.. Haben Sie mittlerweile eine Lösung erhalten?Antworten -
Vorsicht!! 50 Euro Rabatt-Gutschein wird nicht ausgezahlt!!!
- Nachteile: Cashback wird nicht ausgezahlt
Ich habe es selbst bei meiner Reise nach Mallorca vor einem Monat erlebt!Antworten
Reise gebucht, Gutscheincode eingegeben, Reise angetreten, 50 Euro Cashback auf mein Bankkonto aber nie bekommen.
Auf meine Frage per Mail, einem Monat nach der Reise, wo meine 50 Euro Cashback bleibt, habe ich die folg. Antwort per Mail bekommen:
„Sehr geehrter Herr ……,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Sie haben Ihr Gutschein in einen Treue-Gutschein umgewandelt laut Gutschein Bedingungen der Treue-Gutschein kann vor Reiseeintritt storniert sein jetzt gilt nur für die nächste Reise.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
Viele Grüße
Ihr Reiseteam von www.ab-in-den-urlaub.de“
Dabei hatte ich nie etwas umgewandelt (wüsste auch gar nicht, wie das überhaupt geht) .. und einen sog. „Treue-Gutschein“ brauch ich nicht, weil ich mit diesem unseriösen Verein nicht mehr verreisen werde.
Also meiner Meinung nach sieht schon stark nach einem Täuschungsversuch / gewerbsmäßigem Betrug aus.. Aber wegen 50 Euro einen Rechtsanwalt einschalten..?! Das wissen die natürlich auch, dass man das nicht macht.. und davon leben die.. -
...
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Nie wieder! ...Antworten -
Nie wieder hier !!!
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Wir hatten für unsere Eltern via ,ab in den Urlaub , eine Woche Urlaub gebucht .Leider konnten dann unsere Eltern auf Grund von Krankheit den Urlaub nicht antreten. Wir hatten eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen aber die nützt gar nichts wenn man für 180 min. In die Warteschleife gesetzt wird und am Ende doch niemand erreichbar ist ( mehrfach versucht ) .Bei der Buchungshotline wurde unser Anliegen abgewimmelt und sogar wurde ich aus der Leitung geworfen. Schriftlich auch nicht erreichbar weil die angebliche Firmenadresse nicht existiert. Also nun letzter Weg Klage und hoffen das man etwas von dem Geld wiedersieht. Fazit. Nie wieder ab in den Urlaub auf Lebzeit .Antworten -
Ab-in-den-Urlaub - NEIN!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Irgendwie sind wir über Reisegeier an ‚ab in den Urlaub‘ gelangt.Antworten
To make a long story short: ohne jemals eine Buchung getätigt zu haben oder anderweitige Leistungen in Anspruch genommen zu haben, stehen wir jetzt kurz vor der Betreibung von 1200 Fr.
‚Ab in den Urlaub‘ ist wohl selber im Urlaub, denn man bekommt weder auf E-Mails eine Antwort noch kann man sie telefonisch erreichen.
Wäre dies der einzige Reiseveranstalter, würde ich den Rest meines Lebens zu Hause verbringen und Ferien vergessen. -
Antwort
Haben Sie eine Mahnung bekommen? Schon bezahlt?Antworten -
Antwort
Heute habe ich auch 2 Mahnung bekommt.Antworten
İch weiss nich ob ich Zahlen oder nicht.was ist ihre Meinung
LG -
Ab in die Hölle!
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
- Geeignet für: Urlauber, Anspruchslose
1 Stern: ungenügendAntworten
Gerade eben
Ab in die Hölle!
Ab in die Hölle!
Ich kann davon nur abraten.
...
Suche Leute, die von "ab in den Urlab" übers Tisch gezogen sind.
Bitte meldet euch. -
Antwort
Hatten auch dort geschaut, die Buchung aber nicht abgeschlossen. Kurze Zeit später hatten wir plötzlich die Buchungsbestätigung im E-Mail Fach. Als wir stornierten, bekamen wir eine weitere Mail in der wir knapp 600€ Stornogebühr bezahlen sollten. Gehen aber dagegen vorAntworten -
Antwort
Hallo, genau gleiches ist uns auch passiert. Wohnen auch in CH und haben gerade Mahnung mit Inkasso-Androhung bekommen. Bei Ihnen eine neue Entwicklung? Gerne zum Austausch bereit! MFGAntworten -
Antwort
Wir leben auch in der Schweiz und mussten unsere Reise vor 48 Stunden stornieren, while wir keine Tickets für den Flug und keine endgültige Bestätigung bekommen haben. Natürlich haben wir diesen Idioten 100 mal angerufen und niemand hat geantwortet. Bis jetzt haben wir keine Mahnung bekommen. Ab in den urlaub und Trevelix erwarten von uns 1320 Euro. Falls wir eine Mahnung bekommen..wir gehen zu einem Rechtsanwalt und schreiben einen offiziellen Brief mit ihm und schicken per Post nach Deutschland. Was haben Sie gemacht? Haben Sie das Geld bezahlt?Antworten -
Antwort
İch bin aus Schweiz ich habe auch online Buchung nicht abgeschlossen nächste Tag habe ich per Mail 1350 Euro Stornierung Rechnung bekommt.gestern habe ich per Brief 2Mahnung.Antworten
Wie ist bei ihnen passiert, haben sie bezahlt?
Mit freundlichen Grüssen -
Antwort
Hatte schon geschrieben wie es bei mir war. Nochmal , hatte bei Ab in den Urlaub gebucht, bei einen netten Herrn der Dino hieß. Das war das erste mal , dass ich bei einen Onlinereisebrater eine Reise gebucht habe. Da der nette Herr Dino einen falschen Monat eingegeben hat , wollte ich sofort am nächsten Tag die Reise umbuchen. Bei dem netten Urlaubsfoto stand jederzeit stornierbar oder umbuchbar. Habe versucht am nächsten Tag anzurufen bei ab in den Urlaub unter Barfussgäßchen die Adresse stimmt überhaubt nicht . Man sagte mir nach 3 Stunden in der Warteschleife von ab in den Urlaub " Ich hätte dem Online Reiseberater mitteilen müssen " das ich das Umbuchen oder stornieren gewünscht hätte . Bei der Nachfrage , bin ich der Online Reiseberater oder der nette Herr Dino , wurde mir gesagt !!!!Ich hätte das bei der Reservierung sagen müssen . Willkommen in Deutschland, das gibt es nirgendwo.Antworten -
...
Telefonische Erreichbar dauert so zwischen 40 und 100 Minuten. Auf eine schriftliche Frage von mir erhielt ich keine Antwort. Mein eingelöster Geld-zurück-Gutschein wurde 40 Tage nach Abreise eingelöst.Antworten
Hier sollte sich sehr sehr viel ändern. -
Nie wieder Ab in den Urlaub
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Bucht bitte nicht über dieses Reiseportal. Nach der Buchung kann man keinerlei Informationen erhalten. Wenn man die Hotline Anruft wird man ständig mit einem anderen Band verbunden und kommt zu keinem Mitarbeiter durch. Mails werden keine beantwortet. Man steht also im Dunkeln, wenn man irgendwelche Infos braucht. Richtig unseriös und unverschämt. Ich rate jedem davon ab hier zu buchen!!Antworten -
Antwort
Das kann ich nur Bestätigen Warteschlange von 160 min dann 12 min dann wieder 90 min, echt Finger weg, Angebote sind zwar gut oder am besten gleich alles Klären doch meist kommen die Fragen später!Antworten
Beantworten können die auch nichts reines Verkaufsportal, das Problem ist wenn sich dann an den Veranstalter wendet, sagt der Sie müssen an das Reisebüro, was in dem Fall ab in den Urlaub ist doch die haben kein Wissen und keine Kompetenz offenbar..... War mein erste Buchung nein zwei da ich Umgebucht habe, doch nun habe ich eine Frage doch kann niemand erreichen!!! Weder beim Veranstalter noch bei der Airline noch bei ab in den Urlaub. -
...
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Hallo Leute, wir haben eine Reise bei ab-in-der- Urlaub gebucht, ohne das wir Bescheid wissen wurden unserem Daten an verschiedene Veranstalter ( 5 vor Flug, FTI Group ...) durch gegeben dann bekommen wir eine Rechnung von andere Veranstalter 5 vor Flug. Telefonisch kann man die nire erreichen und per E-Mail wurde alles Autorisiert, das man keine Rückfrage stellen kann. Sehr unseriös. danach wurde uns geteilt die Zahlung nicht durch ist und wir müssen straffe Zahlen.Antworten
Nie Mehr ab-in-der- Urlaub ... Aufpassen.
LG -
Der reinste Betrug- Flex-Option eine fette Lüge
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Wir hatten unsere Reise extra mit einer Flex-Option gebucht, die uns eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung garantieren sollte. Als wir davon gebrauch machen wollten, war der Zeitraum nicht verfügbar. Wir baten danach, dass unsere 14-tägige Reise auf einen Zeitraum zwischen Anfang August und Ende September umgebucht wird. Wieder war das Hotel angeblich ausgebucht. Seltsamerweise gab es etliche Angebote auf deren Webseite. Wir wollten die Reise dann stornieren und haben nie wieder eine Rückmeldung vom Reisebüro bekommen. Der Reiseveranstalter Dertour verweist an „ab in den Urlaub“ hier gibt es aber keine Möglichkeit der Kontaktaufnahme.Antworten
Man muss sich einloggen, um eine Nachricht an den Anbieter zu schreiben. Die in der Mail angegebene E-Mail-Adresse steht für Fragen nicht zur Verfügung, steht in dann in der Antwort-Mail.
Wenn man über den log-in-Bereich eine Nachricht an „ab in den Urlaub“ sendet, erhält man keine Kopie der eigenen Nachrichten oder eine Bestätigung. Man hat nichts in der Hand um nachzuweisen, dass man die Stornierung ausgesprochen hat und das Reisebüro verweigert jede Bestätigung.
Wenn man versucht dort anzurufen, wird die Verbindung entweder direkt unterbrochen, weil angeblich kein Mitarbeiter verfügbar ist oder nach zwei Stunden Wartezeit geht keiner ans Telefon. 4000,-€ sind weg. Unser Anwalt hat uns wenig Hoffnung gemacht.
Finger weg von dieser Plattform!!!!! Lieber 100€ mehr ausgeben und im Reisebüro vor Ort buchen. -
Antwort
Dies kann ich nur bedingt Teilen, haben auch gebucht und Storniert und dann neu Gebucht dies hat eigentlich gut geklappt incl. Stornierung, doch ja man bekommt keinen ans Telefon nach 2 Stunden Ständig andere Ansage zwischen 160 min 12 min 180 min alles dabei....Antworten -
Einfach nur schlecht
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
- Geeignet für: Anspruchslose
Man sitzt viel zu lange in den Warteschlangen und niemand hilft einem. Stornierung ohne Kommentar und dazu 60% der Buchung abziehen. Nie wiederAntworten -
NIE NIE NIE WIEDER
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Wir haben im April eine Reise gebucht. Rechnung und Abbuchung über Meiers Weltreisen ging sofort ohne Probleme. Nun sollen wir in 48 Stunden mit 4 Personen nach Malediven fliegen haben aber keine Tickets und Voucher. Ohne Tickets kein Zug zum Flug. Ich werde hier kirre. Vor 2 Wochen hieß es keine Sorgen Tickets kommen 3 Tage vor dem Abflug. Ich ahnte schon schlimmes und das trat ein. Gestern nach 180 min (war ja Sonntag) endlich durchgekommen. Netter Mitarbeiter meinte er kümmert sich heute drum und ich bekomme bis 12 Uhr die Tickets. Naja wir haben jetzt 19:00 Uhr . Mehrer Versuche durchzukommen, scheitern. Es wird einfach aufgelegt nach über 60 minuten Wartezeit. Meiers Weltreisen geben keine Auskunft. Schicken zum Ab-in-den-Urlaub. Ich habe jetzt echt keine Ideen mehr.Antworten
Aber es war die letze Buchung. Das Geld bringe ich jedes Jahr lieber von anders hin. Sehr schade wie man aktuell mit den Kunden umgeht. -
Antwort
Hallo,Antworten
Ich mache gerade die gleiche schmerzhafte Erfahrung durch. Dies ist eine Müllfirma und muss vom Verbraucherschutz verklagt werden. Sie haben mir schnell die Bestätigung und die nvoice geschickt, aber ich habe nie das Passwort für mein Konto erhalten, so dass ich nicht einmal sehen kann, wann ich kündigen kann oder nicht. Sie haben den Anrufbeantworter eingeschaltet und um ihnen eine E-Mail zu senden, müssen Sie sich zuerst anmelden. Ich fand heraus, dass das eigentliche Reisebüro hinter ihrem Angebot Expedia ist, also rief ich sie an und sie konnten dem Hotel bestätigen, dass sie meine Buchung erhalten.
Jetzt suche ich das gleiche Angebot woanders und wenn auch etwas teurer, werde ich es buchen und die Ab in den.... was auch immer für immer stornieren!
Man muss den Geschäftsführer persönlich anschreiben!!
J. Dibango -
Storniert ohne mich zu benachrichtigen
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Buchungen werden storniert, ohne Bescheid zu geben
Die haben meine Buchung ohne mich zu benachrichtigen storniert. Telefonisch sind sie gar nicht zu erreichen. Ich schreibe Mails und bekomme keine Rückmeldung. Nun sind die Preise über 600 € gestiegen. Nie wieder irgendetwas von Ab-in-den-Urlaub.Antworten -
Antwort
hallo, uns ist das genau gleiche passiert. Ich wollte fragen ob Sie den Betrag zahlen mussten? Unsere Reise wurde ebenfalls storniert und jetzt müssen wir den ganzen Betrag zahlen.Antworten -
Antwort
Haben sie bezahlt? Ich habe gleiche ProblemeAntworten -
Nie wieder buchen mit Ab-In-Den-Urlaub
- Vorteile: Callcenter arbeitet perfekt, wenn Hilfe benötigt wird
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
- Geeignet für: Anspruchslose
Nach 2 1/2 Stunden in der Warteschlange nach etlichen Tagen probieren dort jemanden zu erreichen, sei es mit E-Mail oder Telefonie endlich jemanden erreicht!Antworten
Kundenberater nett und hilfsbereit, jedoch nach der langen Wartezeit in diesen Unternehmen auch nicht mehr gutzumachen!
Ich werde dort nie wieder dort einen Urlaub buchen! -
Finger weg - Betrug !
- Nachteile: Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
- Geeignet für: Anspruchslose
Das war nicht mein erster Türkei Urlaub und auch nicht meine erste All-Inklusive Reise in einem fünf Sterne Hotel… Das, was wir dort erlebt haben, das war unter aller Sau! Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat überhaupt nicht gestimmt. Angefangen bei der Sauberkeit, beim Essen, bei den Möbel oder beim Service alles war einfach nur schlecht! Das Personal musste Doppelschichten leisten und war dementsprechend verständlich gereizt und unfreundlich… vom Personal haben wir erfahren dass sogar über die Gäste gelästert wird !!! Das Essen hatte nichts mit der türkische Küche zu tun, gefühlt war es das Essen eines Asylantenheims…. Auch war nicht alles All-Inklusive, obwohl es in der Beschreibung anders stand. Und ein kostenfreies Whirlpool gab es auch nicht ! Die Sauberkeit war unterirdisch, dicke Staubschichten haben sich an den Möbeln abgesetzt… im Bad gab es Schimmelspuren, die Möbel waren beschädigt, die Bettwäsche als auch die Handtücher haben schlecht gerochen! Der Reiseleiter ist auch für die Katz, hat uns beim PCR Test sogar abgezogen!!! Nach langem Hin und her wurden wir in ein anderes Hotel versetzt was jedoch noch schlimmer war!!! Daher sind wir auf eigene Kosten in ein anderes Hotel gegangen! Traurig dass Urlauber der Urlaub so zerstört wird!Antworten -
Vorsicht - hierüber nicht buchen!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Uns wurde beim Buchen ein falscher Hotelbetreiber genannt. Wir wollten Falkensteiner haben und stellten dann fest, dass die Angaben bei AIDU diesbezüglich nicht stimmen. Mit Falkensteiner wurde geworben - drinnen war ein anderer No-name-Betreiber. Bitte um Prüfung bei AIDU ergab: ist doch das gleich Hotel, also kein Grund, kostenfrei umzubuchen. Wir sind fassungslos und werden uns das nicht gefallen lassen! Wo kommen wir denn hin, wenn es neuerdings rechtens wäre, wenn ich Hotel 4-Jahreszeiten buche und ein NH vorfinde?!? Nie wieder buche ich da. Zudem hing ich 2 mal in der Warteschleife - das erste mal etwas über eine Stunde, zweiter Anruf über 1,5 Stunden. Auf meine Beschwerde und Anfechtung bzw. hilfsweise Stornierung des Vertrages kommt keine Reaktion, stattdessen wird der Reisepreis abgebucht. Ich rate jedem: Finger weg. Ich habe die Verbraucherzentrale eingeschaltet. Trotz unseres Hinweises wird das Hotel bei AIDU immer noch Falkensteiner genannt. Unglaublich...hier sollte ganz schnell ein Riegel vorgeschoben werden.Antworten -
Wir sind ebenfalls beschissen worden
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Telefonisch sind sie nicht zu erreichen...Antworten
Die mails werden nicht mit Antworten der Fragen beantwortet und dass werst nach vielen Tagen... -
Ich bin fassungslos - NIE NIE NIE NIE NIE WIEDER
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet
Ich habe lastminute etwas gebucht. Bin nach vielen Stunden nicht aktiviert worden, keine Anmeldung möglich und keine Unterlagen erhalten. Zehn Mal angerufen und weiterverbunden worden. Nur den Verkauf erreicht man und der kann einem nicht helfen, nur weiter verbinden. Ich hänge nun seit DREI STUNDEN UND 17 MINUTEN IN DER WARTESCHLEIFE. Da ich morgen fliegen möchte und keine Unterlagen habe, kann ich nicht auflegen.... bin gespannt, wie das ausgeht. Ich befürchte das Schlimmste, keine Unterlagen, keinen Kontakt, nicht mehr stornierbar, da fast 18.00h, und das Geld wird bestimmt nicht erstattet. Ich gehe zum ANWALT..Antworten -
ACHTUNG ABZOCKE!
- Geeignet für: Anspruchslose
Bieten kostenlose Stornierungen an. Nachdem meine Freundin und ich die Reise 6 Monate vor Reisebeginn stornierten, hieß es plötzlich, dass wir 45% der Kosten übernehmen müssen !!!Antworten -
Antwort
Genau so geht es uns im Moment auch, keine Chance jemanden zu erreichen und Nachrichten werden nicht bearbeitet, wir würden sogar die Reise gerne antreten aufgrund der unerwarteten Stornierungskosten jedoch gibt es keine Möglichkeit dies mit ab-in-den-urlaub zu klären!Antworten -
Antwort
Wir wohnen auch in Zürich und haben das gleiche Situation. Haben Sie das Geld schon bezahlt ? Wir wollten zu einem Rechtsanwalt in Zürich gehen.Antworten -
Am Telefon wird nur gelogen
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Bieten Buchung mit kostenloser StornierungAntworten
Wenn man es storniert bekommt man Storno Gebühren
Finger weg!!!
Nicht über telefon erreichbar
Nur emails mit eine Woche Wartezeit -
Nicht zu empfehlen ist fast noch zu höflich
- Nachteile: 30 Minuten Warteschleife
- Geeignet für: Anspruchslose
Habe nach Aufhebung der Corona Reisewarnung auf Mallorca für mich und meinen Sohn ein schönes, kindgerechtes Hotel mit kurzer Fahrtzeit vom Flughafen gebucht. Stutzig wurde ich sofort als ich statt der angegebenen Zahlart Paypal nicht weiter geleitet wurde, sondern eine sehr Spam verdächtige Email erhielt mit Bezahlink. Auf Nachfrage, mir eine Rechnung zuzusenden, erhielt ich das PDF ähnlich kryptisch und nahm nun telefonisch Kontakt auf. Ein Postversand (um keine Schadsoftware auf dem PC einzufangen) wurde abgelehnt, da bis zum Reisedatum nur noch zwei Wochen lagen.Antworten
Einmal mein Misstrauen geweckt, ergaben meine Recherchen, dass das Hotel gar nicht geöffnet hat! Ich hatte dies vom Hotel selbst und durch eine weitere Reiseagentur prüfen lassen und wollte somit stornieren. Laut AGB trägt der Kunde aber die Stornokosten selbst (600€) so lange kein Angebot für ein Alternativhotel vorliegt. Letzteres wurde mir in einer nervenaufreibenden Hinhaltetaktik erst gemacht, als ich die schriftliche Bestätigung zur Hotelschließung in der Hand hielt. Diesem Beweis bin ich bestimmt eine Woche schlafloser Nächte hinterher gerannt. Etliche Emails und endlose Telefonate/ Warteschleifen mit Reisebüro, Reiseleitung und Anwälten haben mir 4 Tage vor Abflug ein Hotelangebot am anderen Ende der Insel beschert zu einem dem Preis nicht angemessenen Standard.
Ich muss selbst jetzt noch davon ausgehen, dass hier Betrugsmaschen genutzt werden, da auch die Alternative erst mit einer Öffnung am Flugdatum propagierte. Vermutlich setzt man Kunden vor verschlossene Türen, um Druck auszuüben, Abstriche im Komfort und Mehraufwendungen in Kauf zu nehmen. In Zeiten, wo jeder sich nach dem Ende der Pandemie sehnt, sicherlich kein schöner Urlaub mit einem Kleinkind!
Am Ende habe ich keinen Cent bezahlt und blieb zu Hause.
Unterm Strich bleibt ein ungutes Gefühl über Kreditkartendaten, die im System nicht von mir persönlich hinterlegt wurden, Flüge, die nicht auf unsere Namen gebucht waren und einem unterirdischen Kundenservice. -
In keinem Fall rate ich jemandem, sich an diese Firma zu wenden.
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet, Abhilfe / Lösung wird nicht geboten
Ich konnte nicht von Ägypten zur Firma fliegen, sagte es mir nicht, gab mir keine Informationen über den Transfer des Flugzeugs und ich und meine Familie mit zwei Kindern blieben auf der Straße.Antworten -
Warnhinweis
- Geeignet für: Anspruchslose, Abenteuerlustige mit starkem Nervenkostüm
«Ab in den Urlaub» (AidU) bestätigt unserer Familie am 18.6.2020 ein Ferienarrangement in Nordzypern (keine 15 Stunden später folgt auch schon die Zahlungserinnerung). AidU verschweigt uns indes, dass das gebuchte Hotel gar nicht geöffnet ist (Corona)! Dies erfahren wir aber erst am 2.7.2020, notabene 20 Stunden vor Abflug … Ein Mitarbeiter von LMX Touristik aus Zypern meldet sich telefonisch und verlangt auch noch kurzfristig einen Corona-Test (Kostenpunkt per dato: CHF 676.00). Wir möchten umbuchen oder stornieren, aber AidU ist partout nicht erreichbar. Der LMX-Mitarbeiter (unsere einzige Anlaufstelle!) verspricht uns einen Rückruf, der aber nicht erfolgt. Alle verfügbaren Kontaktnummern sind entweder überlastet oder muten einem endlose Tonbandansagen zu. Der blanke Horror: letztlich sind wir gezwungen, eine Reise anzutreten, ohne zu wissen, wohin uns diese überhaupt führt (und müssen zu viert auch noch zum Medizentrum) …Antworten
Flughafen Larnaca: keine Menschenseele interessiert sich für unseren Transfervoucher! Erst nach mehrmaligen Versuchen erreiche ich den LMX-Mitarbeiter («… bitte haben Sie etwas Geduld!»). Später heisst es, die türkisch-griechische Grenze auf Zypern sei geschlossen. Wir warten bereits über eine gute Stunde am Flughafen und sehen uns einer völligen Willkür ausgesetzt. Erst nach weiteren Telefonaten entführt uns ein Minibus ins Niemandsland und hält schliesslich vor einem Sockel mit der Aufschrift «Melpo Antia». Das Hotel hat zwar keine Sterne, dafür aber ein bewegtes und ohrenbetäubendes Nachtleben in unserem Zimmer zur Hauptstrasse hin. Lies: wir sind mitten im Partyleben von Ayia Napa – gebucht haben wir ein 5-Stern-Strandhotel mit «Ultra All inclusive» in Famagusta … Vor Ort kann man uns bloss Halbpension à la carte bieten (sämtliche Getränke exklusive!), d. h. die Rezeption ist über unser bezahltes Arrangement überhaupt nicht im Bild!
Nach der zweiten (lärmigen) Nacht schreibe ich dem Reiseleiter per SMS, dass ich die Verhältnisse wie vorgefunden so nicht akzeptieren kann. Von da an übt auch er sich im Nichtstun und ich habe überhaupt keinen Kontakt mehr (Funkstille)! Unser Beschwerdeschreiben vom 19.7.2020 an AidU bleibt (man ist versucht zu sagen: wie erwartet) unbeantwortet. Schweigen ist schliesslich auch eine Antwort … Selbst den Gutschein-Code von € 300.00 können wir in unserem Account nicht einlösen, denn der Buchungsstatus ist immer noch auf «In Bearbeitung» statt auf «Gebucht». Auch dies haben wir AidU mehrmals mitgeteilt (keine Reaktion!). Nach wiederholten Versuchen über mehrere Monate hinweg steht dann plötzlich der Vermerk: «Eine Übermittlung der Bankdaten für Ihren Gutschein ist nur bis 14 Tage nach Abreise möglich». Kommentar überflüssig …
Wir als Familie haben unsere Lehren definitiv gezogen. Es bleibt uns nur, künftige Reisende vor diesen (gelinde gesagt) Abzocker-Machenschaften von «Ab in den Urlaub» eindringlich zu warnen! Kundenfreundliche und vor allem der Seriosität würdige Alternativen gibt es genug … -
...
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet
Ab in den Urlaub ist nur der Vermittler und arbeitet mit mehreren Sub Unternehmen zusammen darunter FTI Reisen. FTI zahlt eine stornierte Reise wegen der Corona Reisewarnung nicht freiwillig zurück. Erst mit Anwalt und dann machen die es so geschickt daß sie die entstandenen Anwaltskosten nicht bezahlen. Ab in den Urlaub weiß das ist denen aber egal tun aber so als würden sie sich drum kümmern. So ist auch meine Post die ich dort hin geschickt habe nie beantwortet worden.Antworten
... -
Kundenservice gleich Null
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, angegebene Telefonnummern für den Kundenkontakt existieren nicht, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet
1 Fehler :kein Passwort für das Kundenlogin d. H 30 Minuten Warteschleife. (was normaler Weise verständlich ist.)Antworten
2ter Fehler : Umbuchungsmöglichkeit kann man vergessen. Nach mehrmaliger Anfrage via Kundenbereich keine Rückmeldung, obwohl das Hotel zu dieser Zeit Zimmer frei gehabt hat. Wieder 40 Minuten Warteschleife. Mitarbeiter verweist auf andere Nummer diese funktioniert nicht. Nach 1 Stunde Wartezeit verspricht der Mitarbeiter eine Rückmeldung für den nächsten Tag leider ist wieder nichts erfolgt. Es war für eine Umbuchung zu spät. Also es gab noch andere Punkte ich bin sehr enttäuscht. Keine Buchung mehr über ab in den Urlaub. -
Nie wieder!!!!
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Anfragen werden nicht beantwortet und bearbeitet
Schlimmer geht es wirklich nicht!Antworten
Könnte ich, dann würde ich dieses Unternehmen mit Minus Sternen bewerten! So etwas Unfähiges habe ich noch nie erlebt! Nur Probleme mit der angetreten Reise- außer das Hotel. 4 verschiedene Flughäfen bei einer Reise. Telefonisch erreicht man dort keinen. Nur Warteschleifen. Schriftlich bekommt man keinerlei Reaktion. Man ist völlig hilflos. Und zum guten Schluss bekommt man die versprochene Gutscheinauszahlung in Höhe von 120 € nie ausgezahlt. Meine Reise liegt jetzt 2 Monate zurück... Die Auszahlung habe ich bereits abgeschrieben - zumindest ohne Anwalt. Dieses Unternehmen ist wirklich der allerletzte Sauladen!!!!! -
!!!!!!!!!!ACHTUNG riesen Abzocke!!!!!!!!
Früher war ab-in-den-Urlaub vielleicht noch eine gute Sache aber jetzt wird nur noch abgezockt!! Kein Service, keine Hilfe nichts! Hat man mal Geld überwiesen hört man nichts mehr!! Wir haben wochenlang versucht unsere Reise zu stornieren, mehrere Mails gemacht nie eine Antwort erhalten! Jetzt kurz vor der Reise wird nun der volle Betrag als "Stornogebühr" verrechnet!!! Das ist eine ganz fiese Masche. Bis kurz vor Antritt keine Bestätigung senden erst wenn es "zu spät" ist damit das ganze Geld kassiert werden kann!Antworten
Wir haben bereits einen Anwalt eingeschaltet dieser geht von einer klaren Abzocke aus.
Wir werden sicherlich nie wieder dort buchen, seit Wochen diese Aufwände, Anwälte einschalten und eigentlich wollten wir uns erholen!!
Wir können hier nur vor diesem sehr unseriösen Veranstalter warnen. Finger weg oder Ihr Geld ist auch gleich weg!!! -
Achtung ... !!!!!!!! Nie wieder!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 30 Minuten Warteschleife, keine Rückrufe
Ich habe im Oktober eine Reise auf die Kanaren gebucht. Passend zu dieser Reise, wurde mir auf dem Portal "Ab in den Urlaub", eine Reiseversicherung angeboten, dass ich im Notfall die Reise umbuchen kann. Diese Versicherung ist auch nur für die gebuchte Reise gültig. Dafür habe ich fast 170 € bezahlt. Das war es mir aber Wert, weil ich nicht wusste ob mein Mann nun Urlaub bekommt oder nicht. Nun wollte ich die Reise umbuchen und jetzt wird mir gesagt, dass diese nicht umbuchbar ist. Warum wird mir dann eine Versicherung verkauft, wenn ich diese nicht nutzen kann??? Ich habe x-mal bei Ab in den Urlaub angerufen. Aussage der Mitarbeiter.." SIe haben doch selbst die Versicherung abgeschlossen. Hätten sie vorher die AGB´s der Reise durchlesen müssen". Nie wieder bei Ab in den Urlaub buchen. Reine ... !Antworten -
Abzocke! Urlaub bei dem gleichen Preis um 1 Tag gekürzt - nie wieder!
Am 30.06. habe ich eine Reise nach Bulgarien vom 28.07-7.08 gebucht.Antworten
Rückflug sollte wie foglt erfolgen: Fr 07. Aug. 2020 ab 23:55 Uhr - an 1:35 Uhr. Diese Daten standen auch unter "Meinen Buchungen" bei ab-in-den-Urlaub. de! Screenshots davon sind vorhanden.
In der Buchungsbestätigung vom ab-in-den-urlaub.de wurde der Urlaub um einen Tag gekürzt.
Rückflug sollte dementsprechend nicht am Fr 07. Aug. 2020 ab 23:55 Uhr - an 1:35 Uhr, sondern am Do 06. Aug. 2020 ab 23:55 Uhr - an 1:35 Uhr stattfinden.
Also ganz genau 24 Stunden früher!
Als ich da angerufen habe (1.5 Stunden Warteschleife), hat der Mitarbeiter darauf bestanden, dass alles richtig sei. Mit der Argumentation, dass wenn er das Reisedatum bei dem gleichen Veranstalter auf den 7.08 setzt, ist die Reise um 1000 Euro teurer. Habe nachgeprüft - und es handelte sich um eine Familiensuite mit Meerblick. Wir haben aber lediglich ein Doppelzimmer/Landseite.
Bei dem erneuten Telefonat wurde zuerst damit begründet, dass das Datum 7.08 nicht in Betracht genommen wird, da es der Tag der Ankunft in Deutschland sein soll. Als ich darauf hingewiesen habe, dass es im Bereich "Meine Buchungen" auch die Abflugzeiten schwarz auf weiß stehen stehen, also Abflug am 7.08. um 23:55 angeben ist, hat der Mitarbeiter die Daten geändert! Wie er sagte "aktualisiert"!!! Wenn ich die Screenshots nicht hätte, hätte ich keine Beweise gehabt. -
Nicht Wissens, Nichts sagend! Am Ende kein Urlaub
- Vorteile: auf Anfrage werden Angebote per E-Mail verschickt
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, angegebene Telefonnummern für den Kundenkontakt existieren nicht
Ich habe bei der oben besagten Internetseite eine Reise gebucht.Antworten
Service nachdem ich erfahren habe, dass mein Flug storniert worden ist? Ja ich erzähle es, kein Service 1,5 Stunden Hotline. Ich habe erfahren das Sie nichts wissen.
9 Tage vor Abflug, ihre Reise wurde storniert, aber sie können sie direkt buchen für nur 600€ mehr...
Was soll ich dazu noch sagen?
Nie Wieder -
Finger weg!
Inkompetent, kundenunfreundlich, verantwortungslos; bei Problemen mit Veranstalter steht nicht auf der Seite des eigentlichen Auftraggebers-Kunden, sondern macht alles zugunsten des Veranstalters, z.B. LMX, der auch in Leipzig sitzt. Vor 5 Jahren wurde ich um €100,- Gutschein geprellt - wie konnte ich nur wieder was bei Ab-in-den-Ärger buchen?! Jetzt aber - Nie wieder!Antworten -
Nie wieder..
Nie wieder ....Antworten
Nie wieder werde ich über ab in den Urlaub eine Reise buchen. Nach 18 Uhr sind Reisen nicht mehr stornierbar. Nach nicht mal 24 Stunden sollen bei Jahn Reisen mehr als die Hälfte des Reisepreises als Stornierungsgebühr gezahlt werden. Das ist für mich absolute Abzocke. Wo es vom Prinzip her nur darum ging kleinere Konditionen (der Reisezeitraum) umzubuchen. Jegliche Anrufe bei Ab in den Urlaub laufen ins Nichts und von Kundenfreundlichkeit und möglichem Entgegenkommen ist nichts zu merken. Also bitte nicht bei Ab in den Urlaub buchen. Das geht nicht gut.
Ein unseriöser Anbieter....
-
Nie wieder!
- in der sogenannten "serviceline" hängt man mindestens ZEHN Minuten!Antworten
- Mein "service Berater" kannte offenbar die eigenen Webseiten nicht, sodass er mich nicht zu einem bestimmten link leiten konnte.
- Nachdem es offenbar für ihn (!!!!) zu mühsam war, beendete ER (!!!) das Telefonat!
- ab zu einem anderem reiseveranstalter...! -
Gutschrift "als Dankeschön" ist ein billiger Marketing Trick
Die Agentur arbeitet insgesamt gut und ich war früher zufrieden mit der Leistung. Ich finde aber, dass die Angebote mit den Gutscheinen "als Dankeschön" sind etwas ... Bei der Einlösung der Gutschrift bekommt man eine E-Mail mit zusätzlichen Bedingungen, wie man die Gutschrift richtig einlöst. Man übersieht leicht diese Informationen, da sie in der E-Mail klein geschrieben sind und nach der Buchung einer Reise sowieso ungefähr 6 anderen E-Mails kommen. Ich finde es nicht übersichtlich.Antworten
Zweitens, wir haben per ab-in-den-urlaub ein Auto gebucht und während der Reise komplett ein anderes Auto bekommen. Es war viel teurerer als wir gebucht haben.
Seit also sehr vorsichtig bei den Buchungen und Einlösungen der Gutscheinen! -
An Arroganz nicht zu überbieten ...
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 30 Minuten Warteschleife
Wir hatten in New York Transfer zum Hotel und auch wieder zurück. Man hat uns einfach nicht abgeholt und wir musste den Transfer selbst organisieren. Auf Krücken mit Koffern und Handgepäck in Bus, Zug und Untergrundbahn durch enge Sperren und unzähligen Treppen. Der Support glänzte telefonisch durch Ignoranz und Unfähigkeit :-( Nach Rückkehr sollten wir Belege einreichen, was umgehend geschehen ist, damit wir die Auslagen ersetzt bekommen. Das ist nun 3 Wochen her und soll lt. Mail von Heute noch ca. 8 Wochen dauern, bis dieser Fall bearbeitet wird. Eine Unverschämtheit, da ich die Reise pünktlich bezahlt habe!Antworten
Dafür schei.... sie einen mit Werbung, angeblichen Gutscheinen und Vorzugspreisen per Mail zu.
Die Angaben zum Hotel waren auch nicht korrekt, so ist aus einer Traum-Reise "Weihnachten in New York", ein Trauerspiel geworden.
Setzen 6!!!
-
Nie wieder!
Nach einem Urlaub vor ein paar Jahren habe ich einen 160€ Gutschein erhalten. Diesen Gutschein wollte ich für einen 2 tätigen Aufenthalt in Dresden benutzen. So habe ich ihn bei der Buchung eines Hotels eingegeben. Dass dieser Gutschein erst ab einem Mindestbestellwert von 1000€ gilt, stand weder in der Email, mit der ich den Gutschein erhalten habe, noch nach Eingabe des Gutschein-Codes bei der Buchung. Erst nachdem die Buchung ausgeführt würde, hatte ich die Information erhalten, dass dieser Gutschein für diese Buchung nicht gültig ist. Wenige Minuten später wollte ich die Buchung via Hotline stornieren, hier hat jedoch kein Mitarbeiter richtig zuhören wollen. Anscheinend passiert es öfter ;-) Die Stornierung hätte 150€ Stornogebühren gekostet. Für mich jedenfalls steht fest: nie wieder ab-in-den-urlaub mit ab-in-den-urlaub.Antworten -
Antwort
Habe auch Pech mit der Gutschrift auch gehabt. Habe es eingelöst, aber kein Geld erhalten.Antworten -
Hinterlist bei Reservierungsoption
- Nachteile: 30 Minuten Warteschleife
Ich habe vor 2 Wochen einen Urlaub mir Reservierungsoption buchen wollen. Als ich das Feld für 24 Stunden kostenlos reservieren vermeintlich aktiviert habe, habe ich übersehen dass AIDU ein Feld eingebaut hat um nochmal zu fragen ob man tatsächlich nur reservieren oder fest buchen möchte. Leider ist mir dies total entgangen und du wirst auch nicht noch einmal gefragt wenn du nichts auswählst sonder das System bucht fest. Jetzt haben wir einen Urlaub am Hals den wir sonnigste wollten und du kommst auch nicht raus. Und wenn man etwas umgebucht haben wollte wie z.B. rund downgreat von VP auf HP schlagen AIDU 200 Euro extra umbuchungskosten drauf. Unverschämt! Nie wieder!Antworten -
Antwort
Zu diesem Thema hatte ich vor längerer Zeit zuständige "Organisationen"angeschrieben. Passiert ist nichts, außer einfältigen, dummen oder auch keinen Antworten. Der Grund dafür liegt wohl in Bereichen die ich aus reiner Höflichkeit nicht mit dem vermutlich passendem Begriff beschreiben möchte.Antworten -
Urlaub mit Hund
Habe einen Gardasee Urlaub mit Hund (3 Tage) in einem Hotel gebucht, bei dem Hund auf Anfrage in der Beschreibung steht.Antworten
Mein Problem ist (siehe folgendes Email):
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie aus meiner Buchung für o.g. Reise an den Gardasee ersehen können, habe ich mit "Hund kommt mit" gebucht.
Auf Ihrer kurz darauf erhaltenen Bestätigung steht auch als Kundenwunsch Hund kommt mit.
Ich weiss nicht, was an der Formulierung: "Hund kommt mit" unverständlich ist.
In der Hotelbeschreibung steht auch Hund auf Anfrage.
Bei der Buchunsbestätigung wird der Hund nicht erwähnt.
Also storniere ich hiermit diese Buchung, da die von mir definitiv geforderte
Leistung nicht bestätigt werden kann.
Sie hatten auch genügend Zeit, zwischen meiner Buchung und der Zusendung der Buchungsbestätigung eine Bestätigung des Hotels einzuholen.
Bitte um Zusendung der Stornierungsbestätigung ohne Kosten, da die Buchungsbestätigung ohne die von mir geforderte Leistung zu bestätigen mir zugesandt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
P.S. Oder Sie senden mir bis heute 13 Uhr eine Buchungsbestätigung des Hotels
-
Inkompetente und nicht vertrauenswürdige Geschäftsführung
Die Callcenter Branche ist wie an diesem Beispiel unterirdisch. Vermutlich zahlen wenn überhaupt nur den Mindestlohn und schulen Ihre Mitarbeiter so, dass es für die Branche tödlich ist.Ein absichtlich nicht vertrauenswürdiger Kundenservice ist kein Kundenservice- stellt Euch vor, es kommt zu einen Problem im Ausland, das wars..... der Katastropenurlaub ist vorprogramiert. Oder AIDU bucht , s.u. einfach eigenmächtig irgendwas um, korrigiert keine Fehler.....Unternehmen die mit Absicht Ihre Kunden im Regen stehen lassen , aber gleich mit Inkasso drohen, sollte man konsequent auslassen. Nicht umsonst standen Sie schon kurz vor der Insolvenz. Diese Art von Unternehmen braucht kein Mensch. Sucht Euch lieber Unternehmen die diesen Namen überhaupt verdient haben.Antworten -
VORSICHT! ... unseriöse Geschäftspraktiken
- Nachteile: legen einfach auf, nur Zeitverzögerung und keine Lösung
Das schlimmste online Reisebuch Portal.Antworten
1. Online Firma aber Reklamation nur über Telefon oder über Registrierung jedoch Antwort bekommt man nur mit einer keine Antwort Adresse E-Mail.
2. Keine Hilfe sonder nur Zeitverzögerungstaktik
...
Wir hatten eine all inclusive Reise gebucht. Die Bestätigung allerdings kam mit ohne Verpflegung. Wir hatten gleich reklamiert dass es nicht stimmt aber die Kundenberatung sagte, dass man da nichts machen kann, obwohl wir was anderes bestätigt bekommen hatten als eigentlich auf der Website gebucht.
Der Kundenservice wollte auch nicht helfen. Wir sagten wir zahlen das nicht, das wir das nicht do gebucht hatten und dann kam die Standard Story ....melden bei Inkasso. Unglaublich. Wir hatten weiterhin bestanden dass es an ihnen und der Site liegt dass wir was anderes als gebucht bekommen hatten.
Darauf hin hat der gute Herr einfach aufgelegt.
....
Es ist nicht gerade der Fall dass wir billig sind. Die Reise die wir gebucht hatten war über 4000€.
Man sollte denken dass eine Firma Kunden die Reisen in dieser Geldhöhe buchen eine gute Kunden Beratung anbietet.
Ich rate nur nichts auf dieser Site zu buchen.
Nur Ärger
... -
NIE WIEDER ÜBER AB IN DEN URLAUB.DE
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
!!!!NIE WIEDER ÜBER AB IN DEN URLAUB.DE!!!!Antworten
Wir haben eine Pauschalreise nach Gran Canaria gebucht.
Als Abflughafen haben wir Hamburg gebucht.
3 Monate vor Abflug bekamen wir von ab in den Urlaub eine Mail, dass sich auf dem Rückflug der Flughafen auf Hannover geändert hat. (Ankunft 23:55 - Ankunft Heimatort 07:15)
Wir waren damit nicht einverstanden und haben dies ab in den Urlaub auch so mitgeteilt.
Ab in den urlaub hielt es nicht für nötig uns mitzuteilen, dass wir kostenfrei hätten stornieren können.
Was mit Sicherheit auch nicht in ihrem Sinne war.
Ab in den urlaub hat uns nun gebeten Alternativen zu nennen. (Was schon eine Frechheit ist)
Auf unsere Alternativen sind sie denn auch nicht eingegangen, sodass wir nach knapp 3 Wochen die Reise stornieren mussten, da dieses für uns nicht zumutbar ist.
Nun müssen wir 25 % Stornogebühr bezahlen und da kommen wir leider auch nicht drum herum.
So eine Schei*** passiert uns nie wieder!!!!
Ab sofort werden wir unsere Reise nurnoch im Reisebüro buchen. -
Mangelhaft ist noch untertrieben
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Buchungsportal bucht nicht die gebuchte Reise, sondern die vorher angesehene, weil entweder absichtlich oder durch Programmfehler bei Rückstieg die Tabellen nicht gelöscht werden. Reklamation wird nicht anerkannt, sondern bei Reklamation innerhalb einer halben Stunde 100 Prozent Stornogebühr verlangt. Auf der Buchungsbestätigung ist keine Telefonnummer oder Kontaktadresse, Verschleierung gehört anscheinend zum Geschäftsmodell. Schwierig überhaupt Kontakt herzustellen ! Bei Rückfragen beim Verein für Konsumenteninformation Österreich (VKI) rät dieser dringend ab bei Ab-in-den-Urlaub zu buchen ! (In manchen Bewertungstools 95 Prozent !!! negative Bewertungen !!!). Habe mir daraufhin die über 20 Seiten Geschäftsbedingungen durchgelesen ... da kann man wirklich nur abraten ! Werde meinen Rechtschutz heranziehen müssen. Wenn Sie Ärger haben wollen: buchen !!!! Bei genauerem hinsehen bin ich auch der Meinung dass bei einigen Bewertungstools die positiven Meinungen fake sind ...Antworten -
Irreführung
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 30 Minuten Warteschleife
Reise wurde wegen der Tiefpreisgarantie über ab-in-den-urlaub gebucht, es wurde alles telefonisch mit der Hotline besprochen, Mitarbeiter hat uns den Link geschickt, um die Informationen des Mitbewerbers zukommen zu lassen, es wurden Screenshots sofort mit aktuellem Datum und Uhrzeit an den Kundenservice gesendet.Antworten
Dieser wurde dann aus verschiedensten Gründen abgelehnt.
Alle Gründe wurden dann wiederlegt, in Zuge dessen kam keine Antwort seitens Ab in den Urlaub, auch nach mehrmaliger Aufforderung.
Die Tiefpreisgarantie ist eine reine Irreführung des Kunden.
Es gibt denke ich weit aus seriösere Anbieter, wie ab in den Urlaub.
Schlechter Kundenservice.
Man sollte seinen Angeboten auch nachkommen und sich nach der Buchung nicht aus der Verantwortung nehmen. -
Unseriöse Geschäftspraktiken der Invia Travel Germany GmbH (ab-in-den-urlaub)
Unseriöse Geschäftspraktiken der Invia Travel Germany GmbH (ab-in-den-urlaub)Antworten
Wir hatten am 04. Februar 2019 eine 30 Tage Pauschalreise im Oktober 2019 nach Krabi/Thailand online bei ab-in-den-urlaub gebucht. Am 12.03.19 teilte uns die TUI Deutschland als Reiseveranstalter mit, das sich Bauarbeiten neben dem von uns gebuchtem Hotel bis zum 31.10.19 verzögern. Ursprünglich sollten diese am 15.02.2019 abgeschlossen sein. In 100 m Entfernung von dem gebuchten Hotel wird ein Neues errichtet und es ist mit täglichem Baulärm von 08:00 bis 18:00 zurechnen.
Am 13.03.19 erklärten wir erstmalig per E-Mail der Invia Travel Germany GmbH gegenüber den Rücktritt wegen erheblicher Änderung einer wesentlichen Eigenschaft der Reiseleistung von der gebuchten Thailandreise.
Als Begründung für den Rücktritt gaben wir an, dass die TUI Deutschland GmbH das Hotel bewirbt mit: … Trotz der Nähe zum Zentrum bietet das Hotel genug Ruhe zum Erholen und Entspannen - die ideale Adresse für einen ungezwungenen Urlaub. Laut Hotelbeschreibung liegt die Anlage ruhig in einer Seitenstraße mit Gartenanlage, Sonnenterrasse und 3 Pools.
Die Hotelanlage wurde von uns gerade wegen der versprochenen Ruhe als Urlaubsdomizil ausgesucht. Täglicher Baulärm rund um die Uhr (08:00 – 18:00) stellt eine erhebliche Änderung einer wesentlichen Eigenschaft der Reiseleistung dar. Dieser Baulärm wird nicht nur in den Hotelzimmern vernehmbar sein, sondern wird die gesamte Gartenanlage mit Sonnenterrasse und Pools für uns nicht nutzbar machen.
Mehrfach hat ein „Reiseberater“ von ab-in-den-urlaub die Stornierung per E-Mail mit dem Hinweis verweigert:
„Leider kann Ihr Reise nur laut der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres Reiseveranstalters storniert werden. Eine kostenlose Stornierung der Reise ist leider nicht möglich.
Gerne können wir unverbindlich eine Umbuchung des Hotels bei Ihrem Reiseveranstalter anfragen.
Wenn erhebliche Beeinträchtigungen im Hotelaufenhalt bestehen, können Sie im Nachgang der Reise, anhand der sogenannten "Frankfurter Tabelle", eine Beanstandung an Ihreren Reiseveranstalter auslösen.
Mit Bedauern haben wir Ihre Rücktrittsanfrage erhalten und möchten Sie nun über den weiteren Verlauf informieren:
Als Kunde sind Sie berechtigt, gegen Entrichtung einer Rücktrittsgebühr, vom Vertrag zurückzutreten. Die Höhe dieser Gebühr richtet sich nach dem Reisepreis Ihrer Buchung und ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters "TUI Deutschland" verankert.
Die Rücktrittspauschale, die der Reiseveranstalter im Falles eines Rücktritts Ihrerseits fordert, beträgt aktuell am heutigen Tage 858 EUR.
Bitte beachten Sie die Staffelung der Rücktrittsgebühren. Diese entnehmen Sie aus den AGB's ihres Reiseveranstalters.“
Bei unser erneute Kontaktaufnahme mit dem Reiseberater übermittelten wir ihm per E-Mail und zusätzlich per Einschreiben/Rückschein folgende Informationen:
„Unter Punkt 7.4 der Reise- und Versicherungsbedingungen der TUI Deutschland GmbH ist geregelt, dass im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft der Reiseleistung, der Kunde berechtigt ist unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten.
Eine wesentliche Eigenschaft der Reiseleistung stellt u. a. die Unterkunft u. a. mit ihren Hauptmerkmalen dar (Artikel 250 § 3 Nr.1 EGBGB), wozu auch die seitens des Veranstalters zugesagte ausreichende Ruhe des Hotels zum Erholen und Entspannen zählt.
Ihre Einlassung, im Nachgang der Reise den Reisemangel der Unterkunft (täglicher Baulärm) über eine Entschädigung gemäß der Frankfurter Tabelle zu kompensieren, ist nicht zielführend.
Erstens suchen wir ausschließlich ein ruhiges Urlaubshotel zum Erholen und Entspannen. Minderungen des Reisepreises aufgrund von täglichen zwölfstündigen Lärmbeeinträchtigungen sind in keiner Weise geeignet unser nicht erfülltes Ruhe- und Erholungsbedürfnis zu kompensieren.
Zweitens sollten wir die Reise dennoch antreten, fahren wir mit dem Wissen von Lärmbeeinträchtigung in das Hotel Peace Laguna Resort. Wir haben dann diesen Sachverhalt akzeptiert und könnten ihn im Nachhinein nicht als Mangel geltend machen.“
Der Reiseberater reagierte daraufhin mit dieser E-Mail:
Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir haben uns noch einmal mit Ihrem Reiseveranstalter "TUI Deutschland" telefonisch in Verbindung gesetzt, leider bestätigte dieser uns, dass Ihre Reise nur laut der Allgemeinen Geschäftsbedingungen storniert werden kann. Demnach ist eine kostenlose Stornierung der Reise ist leider nicht möglich.
Gerne können wir unverbindlich eine Umbuchung des Hotels bei Ihrem Reiseveranstalter anfragen.
Wenn erhebliche Beeinträchtigungen im Hotelaufenhalt bestehen, können Sie im Nachgang der Reise, anhand der sogenannten "Frankfurter Tabelle", eine Beanstandung an Ihreren Reiseveranstalter auslösen.
Mit Bedauern haben wir Ihre Rücktrittsanfrage erhalten und möchten Sie nun über den weiteren Verlauf informieren:
Als Kunde sind Sie berechtigt, gegen Entrichtung einer Rücktrittsgebühr, vom Vertrag zurückzutreten. Die Höhe dieser Gebühr richtet sich nach dem Reisepreis Ihrer Buchung und ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters "TUI Deutschland" verankert.
Die Rücktrittspauschale, die der Reiseveranstalter im Falles eines Rücktritts Ihrerseits fordert, beträgt aktuell am heutigen Tage 858 EUR.
Bitte beachten Sie die Staffelung der Rücktrittsgebühren. Diese entnehmen Sie aus den AGB's ihres Reiseveranstalters.
Nach dieser Information seitens der Invia Travel Germany GmbH (ab-in-den-urlaub) haben wir uns per E-Mail und zusätzlich per Brief an die TUI Deutschland GmbH gewandt. Die TUI wurde über den Sachstand informiert und mitgeteilt, dass ein Reiseberater der Invia Travel Germany GmbH (ab-in-den-urlaub) sich in der benannten Angelegenheit gemäß seiner E-Mail mit der TUI telefonisch verständigt haben will; aussagegemäß kann laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der TUI die oben benannte Reise nicht kostenfrei storniert werden. Wir bitten die TUI zur Klärung dieses Sachverhalts um eine Stellungnahme.
Die TUI hat umgehend wie folgt geantwortet:
Guten Tag ,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Mit dieser E-Mail kann ich Ihnen bestätigen, dass eine gebührenfreie Stornierung möglich ist!
Bitte kontaktieren Sie dazu Ihr Reisebüro telefonisch und diese sollen sich telefonisch an den Veranstalter wenden, da dieser die Gebühren dann rausnehmen kann.
Lassen Sie sich von den Kollegen von ab-in-den-urlaub bitte nicht an eine andere Nummer oder ähnliches vertrösten. Diese sind nämlich dazu verpflichtet sich beim Veranstalter zu melden und die Reise dann für Sie zu stornieren.
Freundliche Grüße und einen schönen Abend.
TUI GROUP
TUI Deutschland GmbH
Karl-Wiechert-Allee 23 | D-30625 Hannover | Deutschland
Nach mehrfachen Anrufversuchen bei der Invia Travel Germany GmbH (ab-in-den-urlaub) und Verweis auf die TUI-Mail, die auch in Kopie an die Invia Travel Germany GmbH (ab-in-den-urlaub) gegangen war, erklärte man sich bei der Invia Travel Germany GmbH endlich bereit, unsere Reise kostenfrei zu stornieren und die geleistete Anzahlung zurück zu überweisen.
Als Fazit dieser Reisebuchung ergibt sich für uns, dass die Falschinformationen der Invia Travel Germany GmbH (ab-in-den-urlaub) System haben, um Provisionen zu kassieren und der Kunde bewusst in die Irre geführt wird. Diese schamlose Abzocke und das miese Geschäftsgebaren scheint selbst der TUI Deutschland GmbH bekannt und peinlich zu sein.
Als Buchungsportal für eine Urlaubsreise ist die Invia Travel Germany GmbH (ab-in-den-urlaub) definitiv nicht empfehlenswert. -
Nie wieder über diese Plattform!
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert
Nie wieder über diese Plattform! Unser gebuchter Urlaub wurde nach 3 Tagen kommentarlos storniert. Auf Nachfrage war der Flug beim Reiseveranstalter nicht mehr verfügbar. Interessanterweise gab es über andere Portale sehr wohl noch den gebuchten Flug. Als Alternative wurde dann ein Termin 1 Woche später mit einem Preisaufschlag von +75% angeboten!!Antworten
Wir haben dann 3 Tage später eine neue Reise mit einem anderen Hotel gebucht.... gleiches Spiel... 3 Tage später kam die Stornierung mit einem viel teurerem Alternativangebot!
Fazit: Die angebotenen Preise gibt es anscheinend garnicht und man versucht dann deutlich teurere Angebote zu verkaufen. Wahrscheinlich auch mit dem Hintergedanken, dass die Urlauber sich bereits die freien Arbeitstage so eingeteilt haben...
Ich werde hier jedenfalls nie wieder buchen! -
Antwort
Kann ein Veranstalter eine Reise wie gebucht nicht durchführen, steht ihnen Schadenersatz zu.Antworten
Sie mussten ihre Reise stornieren und hohe Stornokosten zahlen?
Dann melden Sie sich einfach, unter Umständen kann man hier noch helfen. -
NIE wieder
- Vorteile: einfache Buchung
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Leider habe ich ausnahmslos NUR schlechte Erfahrungen mit der Firma gemacht. Allerdings habe ich nur drei Reisen bei der Firma gebucht - alle drei waren der absolute Reinfall. Da klappt absolut NICHTS. 2012 hatten wir eine Reise nach New York, da wollte man uns erst in ein Hotel schicken, das dauerhaft geschlossen war (habe ich dann auf der Homepage des Hotels noch rechtzeitig gesehen). Die Reise nach Griechenland (2015) war eine Katastrophe, denn trotz gebuchten und bezahlten Transfer fand dieser nicht statt (übrigens das selbe passierte auch in New York). 2018 - nach Mallorca, da sind wir dann in ein anderes Hotel umgezogen. Wir verreisen mehrmals im Jahr, auch Fernreisen. Absolut kein Reiseunternehmen hat so einen schlechten Service wie Ab-in-den-urlaub.deAntworten -
Nie wieder mit Ab-in-de-Urlaub (Tourini) reisen
Mit diesem Reiseveranstalter ist man verraten und verkauft und sitzt im Ausland verlassen da. Neidvoll haben wir gesehen, wie Reisende von anderen Veranstaltern gut betreut wurden, Ausflüge organisiert wurden und vor allem in einem Hefter im Hotel die Rückreiseinformationen hinterlegt wurden. Von unserem Veranstalter gab es nicht mal einen Hefter, geschweige denn irgendwelche Informationen. Wir haben uns redlich bemüht einen Reiseleiter auf zu treiben, leider ohne Erfolg.Antworten
Schon vor der Abreise haben wir nicht die richtigen Reservierungsnummern für die Flüge bekommen, was ich bemerkte als ich Sitzplätze reservieren wollte. Bei einer telefonischen Nachfrage wurde mir unhöflich erklärt, dass dies bei den Flügen nicht möglich wäre. Bei einer Nachfrage wurde einfach aufgelegt. Es war aber doch möglich, wie ich dann von der Fluggesellschaft erfuhr, die mir auch die richtige Reservierungsnummer geben konnte.
So etwas haben wir noch nie erlebt. Für uns steht fest: dieser Reiseveranstalter NIE!!! wieder! -
Abzocke hoch drei bei Tourini GmbH
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
- Geeignet für: Familien
Im April 2018 haben wir bei ab-in-dem-Urlaub eine Reise nach MallorcaAntworten
für 4 Erwachsene und 2 Kinder gebucht. Von der Tourini Gmbh bekamen
wir dann unsere Reisebestätigung/Rechnung. Wir haben fristgerecht
die Anzahlung und später die Restzahlung getätigt.#
Die Airline sollte Laudamotion sein.
3 Tage vor Abflug bekam ich dann die Bestätigung zugemailt.
Da stehen wir dann am 19.10.2018 (Abflugtag) am Laudamotion-Schalter und kriegen gesagt, dass wir nicht registriert sind. Die schicken
uns also an den Ryan-Air-Schalter und dort kommt der Hammer:
Wir haben uns nicht online registrieren lassen und müssen somit 6x55,ooEuro für die Nachregistrierung bezahlen zuzüglich 4x 40,oo für
unsere Koffer.
Wir sind von Tourini weder über den Airline-Wechsel noch über eine
Onlineregistrierung geschweige über das nicht kostenfreie befördern
von Koffern.
Ja, da waren wir erstmal schlappe 490,00 Euro los.
Und dann wollten die auch noch eine zusätzliche Gebühr haben, damit wir alle zusammensitzen können, das haben wir dann aber nicht gemacht.
Apropos Koffer: wer fährt schon ohne Koffer für 1 Woche nach Mallorca.
Wir haben schon mehrfach über Ab-in-den-Urlaub gebucht und hatten
nie Schwierigkeiten.
Jetzt aber bin ich am Überlegen, nicht doch wieder im Reisebüro zu buchen, damit uns so eine Schweinerei nicht nocheinmal passiert.
Beim Rückflug am 26.10.2018 hatte dann unsere Tochter von Deutschland aus unsere Reise online-gebucht und aus 4 Koffern haben wir 3 gemacht.
So, dass musste ich jetzt mal loswerden. -
Unverschämtheit
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Urlauber
Im Sept. 2018 habe ich einen Urlaub in die Türkei gebucht. Alle Daten passten. Auf Buchung geklickt, stand da noch die richtigen Daten. Auf der Reisebestätigung - die ein paar Minuten später - per Mail kam, stand eine andere Abflugzeit. Also sofort an Telefon. Leider war es Freitags Abends 22.30 Uhr. Ich möchte doch bitte am nächsten Tag wieder anrufen.Antworten
Also auch dies gemacht. Angeblich würde man sich am Montag mit meinem Problem befassen. Ich habe von dem Angebot sogar ein Screenshot. Die Ausreden - wenn mal eine Antwort auf meine Mails kommen - sind echt super. Diese Leute, die da sitzen lassen sich echt immer was neues einfallen, nur Buchungsfehler können die nicht zugeben.
Die falschen Flugzeiten haben wird leider akzeptieren müssen, aber was heute passiert ist, ist echt eine Unverschämtheit.
Seit Wochen versuche ich in den Login-Bereich zu kommen.
Da ich leider das Passwort vergessen habe, habe ich den Link für einen neuen angeklickt. Leider bekomme ich aber keine Mail mit dem neuen Link. Also mal wieder ans Telefon.
Am Freitag, hat man dann mal eine andere Mailadresse von mir eingegeben. Spätestens Samstag sollte eine Mail ankommen.
Heute ist Montag und wieder keine Mail. Also mal wieder anrufen.
Angeblich sei in meiner Mailadresse ein Fehler. Man würde ihn korrigieren und mir dann nochmals eine Mail schicken.
Als nach zwei Stunden immer noch nichts kam, habe ich wieder angerufen. Dieses Mal hatte ich eine Frau am Telefon. Nachdem ich Ihr geschildert habe, was mein Problem sei, hing ich in der Warteschleife. Als die Frau sich wieder meldete, wurde ich doch tatsächlich gefragt, was ich denn in dem Login-Bereich wolle? Da bräuchte ich doch gar nicht rein.
Fazit: Einmal und nie wieder dort buchen. Man lernt doch nie aus. Da lobe ich mir das örtliche Reisebüro. -
schlechteste Beratung seit Jahren
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Urlauber
Im Mai Reise gebucht. Mein Hinweis bei der Buchung...ich bin behindert und benötige Transport im Flughafen... seit Mai 2018 6 x geschrieben. Keine ReaktionAntworten
Anruf bei der Hotline nach 5 Monaten..... es ist in Bearbeitung---
der Hit. Reise habe ich schon lange bezahlt und ein Anruf kommt heute "Wann wollen Sie denn bezahlen?!"
Ich bin sprachlos über so viel Unvermögen eines "Reisebüros".
Ich war schon in 57 Ländern dieser Erde -
Betrug oder versehen?
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
War bisher meist zufrieden, doch diesmal:Antworten
Habe bei der Hotline angerufen, wie mein Gutschein vor der Reisebuchung mit Finish- Button auf Gültigkeit geprüft werden kann.
Ab-in-den-urlaub-Hotline: ja, machen wir für sie, Gutschein ist gültig, können die Reise für sie einbuchen.
Alles gebucht.
Dann kam die Rückmeldung "Auf diesem Portal ist der Gutschein nicht gültig"
GRUND: Der Hotline-Mitarbeiter hat die Reise bei Reisegeier gebucht und nicht über das Portal von ab-in-den-Urlaub. Dies obwohl der Mitarbeiter vorher gesehen hat, wo der Gutschein für gültig war. Ein Versehen oder Absicht?
Ab-in-den-urlaub weigert sich den Fehler des Mitarbeiters richtig zu stellen, wobei sie auf keine meine Mails antworten.
Fühle mich betrogen. -
Schlimmer geht`s nimmer
- Nachteile: Antworten nicht auf Telefonate sowie eMails
Am 10.09.2018 buchte ich bei Ab-in-den-Urlaub eine 12 tägige Pauschalreise über BigXtra. Kurz darauf bekam ich die eMail mit dem von mir gebuchten Hotel. Auf der angehängten Rechnung wurde mir aber ein viel schlechteres Hotel in Rechnung gestellt. Wenige Minuten nach dem Erhalt reklamierte ich schriftlich das viel schlechtere Hotel. Da ich keine Rückantwort bekam reklamierte ich an den folgenden Tagen dies sowohl schriftlich als auch telefonisch. Telefonisch wurde mir jedes mal versichert dass ich kurzfristig Bescheid bekommen würde. Am 16.09. erklärte ich den Rücktritt von der Reise da ich bis dahin keine Antwort bekam. An den nachfolgenden Tagen fragte ich trotzdem telefonisch und per eMail nach, jedoch ergebnislos. Bei meiner telefonischen Nachfrage am 21.09. erhielt ich von dem Service Mitarbeiter die Info dass der Kaufvertrag für die Reise storniert ist. Am 22.09. erhielt ist dann von BigXtra eine Mahnung über den Reisesumme. Auf telefonischer Nachfrage bei BigXtra ( Mahnabteilung) erhielt ich erneut keinerlei Info. Weitere Anrufe sowie Telefonate blieben ergebnislos. Erst am 27.09. meldete sich erstmals Ab-in-den-Urlaub und teilte mir mit dass die Reise storniert sei.Antworten
Ich hing 17 Tage im Unklaren. Mir wurde eine Reise in Rechnung gestellt welche ich nicht gebucht hatte. Der Zeitaufwand meinerseits war enorm.
Weder von Ab-in-den-Urlaub als auch von Bigxtra will ich jemals noch etwas wissen. -
Nie wieder Ab-in-den-Urlaub.de
- Nachteile: Keine Hilfe im Callcenter, Email senden nicht möglich, Chat nur mit Roboter
Vor- und Nachnamen der Reisenden wurden nach der Buchung wild durcheinander gewürfelt (vermutlich vom IT System), so dass der Kreditkarteninhaber falsch angegeben war. Tagelang war unklar, ob die Buchung und Zahlung denn funktioniert hat. Mehrer Anrufe im Callcenter brachten nichts. 45 Minuten für 2 Telefonate mit inkompetenten Mitarbeitern, die selbst ewig in der Warteschleife ihrer zuständigen Abteilungen hingen. Letztlich habe ich telefonisch nichts erreicht.Antworten
Zudem wurde der Gutschein nicht eingelöst. Auch die Mitarbeiter im Callcenter hatten es nicht geschafft.
Das war meine letzte Reise mit Ab-in-den-Urlaub.de! Glücklicherweise haben andere Anbieter die gleichen Preise... -
Kein Gepäck inkludiert
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
ich möchte ebenfalls vor diesem Unternehmen warnen.Antworten
Bei uns war ebenso wie in schon anderen gelesenen Berichten
kein Gepäck inkludiert und dies war bei der Buchung nirgends ausgewiesen. Musste dies dann umständlich über die Airline hinzubuchen.
Dies hatte ich noch nie, wer reist schon ohne Gepäck?
Ebenso habe ich herausgefunden, dass ich die gesamte Reise auch billiger hätte haben können. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt zudem also nicht.
Ebenso ist der Service telefonisch kaum zu erreichen und alles läuft automatisiert und unpersönlich ab. Man bekommt keinen Kontakt zu Menschen dahinter.
Kann man schon an der Emailadresse erkennen die heisst: keineantwortadresse@.......
-
Keine Reiseunterlagen für Pauschalreise ab-in-den-Urlaub.
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Hallo,Antworten
wir haben Reise vor über einem halben Jahr gebucht. Die Anzahlung und Restreisepreis haben wir fristgerecht gezahlt, kam auch jedes mal eine Zahlungseingangsbestätigung von ab-in-den-Urlaub. Laut Rechnung sollten die Reiseunterlagen 5-8 Tage vor der Reiseantritt zugestellt werden. Wir hatten jeden Tag, am Vorabreisetag stündlich versucht von den ab-in-den-Urlaub-Mitarbeiter zu erhalten, jedes mal waren die überrascht, das die Reiseunterlagen noch nicht da waren, sicherten jedesmal (unter eine Stunde in der Warteschlange, manchmal einfach aus der Leitung rausgeschmissen, war nichts zu machen) die Reiseunterlagen per E-Mai zu zustellen. Wir haben unter unseren Kundenlogin schriftlichen Kontakt auf ab-in-den-Urlaub stündlich um schnelle Rückmeldung, verweiß auf Vorgesetzten, gebeten. Keine Rückmeldung. Die Reise haben wir über ab-in-den-Urlaub gebucht, der Reiseveranstalter ist allerdings Alltours-X. Da es nichts brachte, haben wir schon abends vor der Abreise Alltours kontaktiert, daraufhin per E-Mail Reiseunterlagen erhalten, konnten damit die Reise am nächsten Tag antreten.
Obwohl wir ab-in-den-Urlaub mehrfach kontaktiert haben: telefonisch, durch Kundenlogin, bisher keinerlei Rückmeldung.
Was steht uns zu, wie können wir zu unserem Recht kommen? Wir haben keinen Rechtsanwalt, keine Versicherung.Wir haben unseren Teil des Vertrages erfüllt da wir fristgerecht gezahlt haben, ab-in-den-Urlaub haben aber deren Vertragsteil in unseren Augen nicht erfüllt.
Was können wir machen?
Bitte um Antwort.
Wir bedanken uns im Voraus. -
Tourini ab in den Urlaub
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Vorsicht Abzocke Tourini ab in den UrlaubAntworten
Reinste Abzocke...Buchungsdatum springt einfach weiter, man ist gezwungen zu stornieren und zahlt dann 90 prozent Stornogebühren..
.Hände weg..reinster Betrug und Abzocke -
Zu lange Wartezeit
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Problem nicht gelöst
- Geeignet für: Urlauber
Ich habe eine Urlaub gebucht mit Doppelzimmer und habe das auch bestätigt bekommen von ab in den Urlaub mit allen Reisendaten.Antworten
Von den zweitem Anbeiter kamen dann die Unterlagen mit kleinem Zimmer so war es bei ab in den Urlaub bestellt worden. Mein Problem wurde bis heute nicht Geklärt. Habe mich an den Anbieter gemeldt und mein Problem beschreiben und ich musste Geld nach bezahlen für einen Fehler den ich nicht gemacht habe. -
Gutschein Versprechen
100 Euro Cashback-Gutschein wird einfach in einen Treue-Gutschein umgewandelt. Diesen kann man dann erst bei der nächsten Reise einlösen. Es gibt also nicht wie versprochen Geld zurück.Antworten
Ich werde einen Anwalt einschalten und Strafanzeige erstatten. -
Nur Lockangebote, immer wieder Stornierungen!!!
Wir haben ingesamt drei Reisen bei Ab in den Urlaub gebucht, davon hat allerdings keine einzige stattgefunden. Nach Djerba wurde der Flug gestrichen und somit die ganze Reise storniert, Alternativangebot war teuerer, die Flugzeiten dafür mitten in der Nacht!Antworten
Danach hatten wir uns für Thailand entschieden, natürlich ist so eine Reise auch viel teuerer. Die Reise war gebucht und sollte sofort bezahlt werden, was wir dummerweise auch gemacht haben, am nächsten Tag die email, die Reise kann so nicht stattfinden, alles wird storniert. Alternativangebot bekommen, natürlich war das Zimmer viel schlechter, der Rückflug eine Kathastrophe mit 11 Stunden Aufenthalt in Dubai. All das hätten wir sogar noch in Kauf genommen, aber siehe da, das Alternativangebot des Veranstalters war auch nicht mehr zu buchen! Dann haben wir es telefonisch versucht, der Mitarbeiter hat bestimmt 10 Angebote aufgerufen, die alle bei Buchung nicht mehr zur Verfügung standen. Endlich hat er was gefunden, gebucht und was soll ich sagen, storniert!!! Der Mitarbeiter wollte den Veranstalter anrufen und sich innerhalb 20 Minuten melden, was natürlich bis heute, 20 Stunden später, immer noch nicht erfolgt ist! Wir haben die Reise jetzt bei TUI gebucht. Ich empfehle wirklich die Finger davon zu lassen auf dieser Plattform zu buchen, das ist doch nur Verarsche und wenn man alles genau betrachtet, nicht wirklich irgendwie günstiger. -
Diebstahl am Kunden
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
(Ab in den Urlaub) ist ein widerlicher Haufen. Ruft man an, wartet man sehr lange. Wenn man das Hotel stornieren möchte, weil die VereinbarungenAntworten
die man abgeschlossen hat nicht mehr stimmen, verlangt man 95%Stornogebühren. 30 Tage bevor man die Reise antritt das ist doch nicht normal. So etwas ist eine widerliche Abzocke. Last einfach( Ab in den Urlaub ) lings liegen und ihr macht alles richtig. -
Nach Buchung bekanntmachung von Extrakosten!
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Nach mehrtägigen suchen nach einem passenden Hotel für unseren Sommerurlaub, haben wir uns letztendlich für das Tigotan Hotel auf Teneriffa entschieden. Nach vergleichen verschiedener Angebote, sind wir dann auf das Angebot bei Ab-in-den-Urlaub.de gestoßen und haben uns diese genauer angeschaut. Wir haben uns alle Angebote über das Handy und der entsprechenden App angeschaut, was im Nachhinein ein sehr großer Fehler war! Soweit so gut, haben wir uns zu zweit das Angebot genau angeschaut und nach irgendwelchen Unauffälligkeiten gesucht. Nach dem wir beide uns alles genau angeschaut hatten und nichts besonderes ersichtlich war, haben wir uns dann dazu entschlossen, dass Angebot zu buchen. Alle Daten angegeben und unten in der App auf weiter gedrückt, wurde die Reise schon gebucht, was schon sehr erstaunlich war, da wir es bisher nur so kannten, dass einem noch einmal eine komplette Übersicht mit allen Daten zum Hotel und Flug, so wie zu den Reisenden in einer Übersicht angezeigt werden, bevor man die Reise endgültig bucht. Überraschender weise ist dies bei Ab-in-den-Urlaub.de so nicht der Fall und die Reise war gebucht. Auf der zweiten Seite kam dann die große Überraschung! Die Flüge sind ohne jegliches Gepäck. Lediglich 10kg Handgepäck ist pro Person mit zu nehmen! Das ganze ist eine große Schande, dass dies erst nach der Buchung der Reise angezeigt wurde und vorher nirgendwo darauf ersichtlich hingewiesen wurde! Einerseits habe ich noch nie eine Pauschalreise gesehen, wo bei einem Flug kein Gepäck inclusive war, andererseits wüsste ich keine Person, die mit 10kg Handgepäck 1 Woche in den Urlaub fliegt! Das ganze ist sehr unverschämt und nun mit erheblichen weiteren Kosten verbunden, da wir die Koffer separat nachbuchen müssen!Antworten
In dem gesamten Angebot wurde nirgendwo darauf hingewiesen, dass nach der Buchung noch extra Kosten für das Gepäck, das separat dazu gebucht werden muss, hinzu kommen! Erst nach Buchung der Reise wurde dies ersichtlich! Trotz mehrfachen Telefonaten mit den Mitarbeitern bei Ab-in-den-Urlaub.de, wurde mir nicht weiter geholfen. Ich wurde lediglich weiter verwiesen, dass ich mein Anliegen per Mail an Ab-in-den-Urlaub.de senden soll. Dies habe ich auch getan. Ich habe eine Mail geschrieben, wo alles genaustens erläutert wurde und habe dieser Mail auch Screenshots vom entsprechenden Angebot angehangen, wo ersichtlich war, dass nirgendwo darauf hingewiesen wurde, dass extra kosten entstehen. Des weiteren habe ich noch einen weiteren Bericht vom Verbraucherschutz angehangen, wo genau über diese Masche von Ab-in-den-Urlaub.de geschrieben wurde. Somit ist das ganze kein Einzelfall, wenn man einmal danach bei Google sucht.
Das ganze ist einfach mehr als unverschämt, so mit seinen Kunden umzugehen! -
Antwort
Uns ist genau dasselbe passiert, ich kann alles hier geschrieben bestätigen.Antworten
Eine Unverschämtheit ist das, ich werde niemals wieder bei ab in den urlaub etwas buchen. -
Antwort
Uns ist genau dasselbe passiert, ich kann alles hier geschrieben bestätigen.Antworten
Eine Unverschämtheit ist das, ich werde niemals wieder bei ab in den urlaub etwas buchen. -
Eine von vielen
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Wie viele andere Kunden bin ich von Ab in den Urlaub betrogen worden. Ich habe eine Reise gebucht und innerhalb weniger Minuten die Buchung widerrufen. Ab in den Urlaub wollte trotzdem 60 % des Reispreises von mir. Meine Stornierung wurde wochenlang nicht akzeptiert und verschleppt. Als ich die Firma aufforderte, mir nachzuweisen, welche realen Kosten entstanden seien, schickte sie mir fingierte Rechnungen. Dann beauftragte sie ein Inkassobüro. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Zahlen werde ich jedenfalls nicht, solange ich nicht rechtskräftig verurteilt werde. Und dazu wird es nicht kommen. Fälle wie meine kann man zu Hauf im Internet nachlesen. Diese betrügerische Praxis der Firma hat Methode, und ich kann nicht verstehen, wie es teilweise immer noch zu positiven Beurteilungen des Portals kommen kann.Antworten -
Antwort
Ich bin auch noch immer mit denen zu Gange. Nachdem lange Ruhe war, habe ich ein Schreiben erhalten wo man sich außergerichtlich einigen wollte. Der dort vermerkte Betrag war dann auch ok und weit von den ursprünglichen nicht akzeptablen geforderten Betrag entfernt. Da eh alles über meinen Anwalt läuft, haben wir dies anerkannt. Mein Anwalt hat diesbezüglich ein offizielles Schreiben an das Inkassobüro geschrieben. Lange Zeit haben wir dann nichts gehört und jetzt auf einmal bekomme ich einen offiziellen Mahnbescheid zugestellt. Hier redet man wieder von einen Betrag (€ 1.200,00). Da weis wirklich keiner was er tut bzw. ist dies die reine Irreführung um einen unsicher zu machen. Aber nicht mit mir. Jetzt haben wir Einspruch erhoben und das Ganze geht vor Gericht. Da müssen die erst mal erklären wie man auf diese Summe kommt. Wie gesagt auch ich habe innerhalb 10 Minuten alles storniert für eine Reise die ich erst 8 Monate später angetreten wäre. Mittlerweile redet man hier von 6 verschiedenen Beträgen, von € 384,00 bis ca. 1.400,00 (die Reise hätte ursprünglich € 1.636,00 gekostet) Das ist auch eine Art Geld zu machen!! Aber ich mache jetzt vor Gericht weiter.Antworten -
Antwort
Bei mir genau das selbe, innerhalb weniger Minuten die Reise storniert die ich eigentlich nie gebucht habe sondern mir die Seite nur angeschaut habe und mir ein Angebot einzuholen. Dann kam die Buchungsbestätigung. Kein Vertrag zwischen mir und ab in den Urlaub oder 5vorFlug und eine stornogebühr von über 700€. Jetzt Anwalt eingeschaltet und er kümmert sich drum. Bin mal gespannt was jetzt kommt..Antworten -
Antwort
Hallo. Können Sie bitte sagen..waren Sie im gericht und gewonnen?Antworten -
Irreführende Angaben im Online-Portal
Online eine Reise gebucht. Als Unterkunft Villa (Veranstalter byebye - Villa hat mindestens 50 m²) angegeben. Nach Erhalt der Online-Bestätigung (vorab Registrierung notwendig) Information erhalten, dass entgegen den Beschreibungen die Unterkunft nicht aus 2 Schlafzimmern sondern 1 Schlafzimmer besteht. Nach einem, direkt nach der Buchung, Telefonat mit Ab in den Urlaub, konnte auch der dortige Berater nicht direkt eine Zuordnung der Zimmerbeschreibung finden - meinte es wäre nicht sehr klar zu finden. Das Gespräch wurde übrigens aufgezeichnet. Ab in den Urlaub und byebye hat auf jeden Fall eine Villa ? (ein DZ 28 m² groß für 3 Erwachsene) gebucht. Das war nicht das was ich wollte. Eine beschriebene Villa ist kein DZ!! Nach zwei Stunden habe ich die Reise storniert. Die Reisebestätigung erhielt ich von Ab in den Urlaub später und von byebye fast einen Tag später. Die Stornokosten von 25 % werden trotzdem erhoben, obwohl ich irreführende Angaben zur angebotenen Villa erhielt. Ich frage ernsthaft, welcher Schaden nach 2 Stunden Stornierung hier entstanden ist. Gott sei Dank gibt es ab dem 1.7.18 eine Gesetzesänderung. Dann kann jeder eine im Internet gebuchte Reise innerhalb von 14 Tagen widerrufen.Antworten
Eins ist mir klar geworden. Ich werde wieder in mein Reisebüro gehen, die mich vorab komplett über Unterkünfte, Leistungen u.s.w. kompetent beraten. Es ist unmöglich, die Angaben bis ins Detail zu verstehen, die die Online Anbieter ins Netz stellen - nur für die, die jeden Tag selbstverständlich mit diesen Informationen arbeiten müssen. -
AGB Tourini genau durchlesen!!!!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
ACHTUNG! Lest euch die AGB hier genau durch! Eine Überschreibung ist nur für 1 Person zugelassen! Egal ob ihr für mehrere gebucht habt und auch für alle Ersatz habt! Nie wieder werden wir dort buchen. Bei anderen Veranstaltern ist so was kein Problem! Wenn ihr da anruft nehmt euch lange Zeit! Es dauert bis sich in der Leitung was tutAntworten -
Nie wieder. Zweimal gute Erfahrungen gemacht. Jetzt auf die Schnauze gefallen
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Hat jemand dieselben Erfahrungen gemacht?Antworten
Ich hatte am 6.4. eine Teilstornierung über meinen Account beantragt. Hierzu habe ich dann einige Tage später ein Angebot erhalten. Dieses sollte ich schnellstmöglich per Anruf oder E-mail bestätigen. Habe dies am gleichen per E-Mail (10.4.) getan, aber keine Bestätigung erhalten. Da ich aber am nächsten Tag eine E-Mail vom Reiseveranstalter bekommen hatte, war ich davon ausgegangen, dass alles seinen Lauf nehmen würde. Mein Fehler. Als ich dann die Reiseunterlagen erhielt, fiel mir natürlich sofort auf, dass keine Änderungen vorgenommen wurden. Also schrieb ich über meinen Account am 15.5. eine Mail, um zu fragen, was passiert sei. Ich erhielt die Antwort am selben Tag, dass meine Mail nie angekommen wäre und ein neues Angebot mit der Bitte um sofortigen Rückruf. Dies tat ich am 16.5., worauf man mir versicherte, es wäre jetzt alles in Arbeit und ich würde noch eine Bestätigung erhalten. Es passierte aber nichts, so dass ich daraufhin am 17.5. die Teilstornierung noch einmal über meinen Account bestätigte. Ich erhielt umgehend ein neues Angebot (welches dem vorgehenden entsprach) und bestätigte dieses erneut telefonisch (18.5. 19:20). Wieder versicherte man mir, dass alles ok sei und die Bestätigung über Pfingsten versandt würde. Es passierte wieder nichts. Ich schrieb erneut über meinen Account am 22.5., dass ich gerne eine Teilstornierung durchführen wolle. Daraufhin erhielt ich eine E-Mail mit dem Hinweis, man hätte meine Bestätigung vom 10.4. nicht erhalten (ja, dass war mir bis dahin auch klar) und ein neues Teilstornierungsangebot (ebenfalls mit den gleichen Parametern wie in den vorherigen zwei Angeboten). Ich bestätigte erneut am 22.5. per Email und rief zur Vergewisserung auch an. Man sagte, man würde die Angelegenheit sofort an den zuständigen Sachbearbeiter weiterleiten. Am nächsten Tag hätte ich die Bestätigung. Auch am nächsten Tag erhielt ich nichts. So rief ich am 23.5. nochmal an. Zunächst sagte man mir, ich hätte nicht rechtzeitig bestätigt. Dann ruderte man zurück und erklärte, dass der Reiseveranstalter am Tag meines Anrufs keine Servicezeiten mehr gehabt habe, dass die Angelegenheit aber nun bei diesem zur Bearbeitung sei. Bestätigung würde folgen. Nun ja - bis heute nichts. Daraufhin rief ich heute nochmal an. Der Servicemitarbeiter stellte mich sofort in die Abteilungen, die Stornierungen durchführen würde. Dort sollte ich nach 25 min mit einem Mitarbeiter sprechen. nach 45 min Wartezeit legte ich dann auf. Hat jemand etwas Ähnliches erlebt? Was habt Ihr getan? Anwalt einschalten? Habe alles dokumentiert. -
Antwort
Was mich immer wieder wundert ist die Stille der Verbraucherschutzinstitutionen. Ich hatte auch mal nach Leipzig geschrieben, eine nichtssagende Antwort erhalten, weitere Anschreiben verblieben unbeantwortet. Die Staatsanwaltschaft hingegen schweigt total.Antworten
Da kommen einem unwillkürlich so Gedanken warum das wohl so ist und wieso diese Firma unbehelligt weiterhin ihre Geschäfte betreibt .
Ich denke die möglichen Gründe sind offensichtlich! -
Bucht bei "ab in den Urlaub" denn tatsächlich noch jemand ???
- Nachteile: ihr werdet es erleben
- Geeignet für: Leute die russisch Roulette spielen
Ich bin erstaunt, dass es tatsächlich noch Leute gibt die hier ihre Reise buchen.Antworten
Was soll man dazu sagen ? Unbelehrbar, naiv
Ein wenig googeln und es ist sofort klar auf wen man sich einläßt.
Ich kann da nur noch mit dem Kopf schütteln. Über alles werden Testberichte gelesen (techn. Geräte usw) aber wenn es um Reisen für 2000€ geht interessiert es euch nicht wem ihr euer Geld anvertraut.
Holt euch den Preis von AIDU und geht damit zum Reisebüro. Dort bekommt ihr die Reise sicher zum selben oder günstigeren Preis mit ordentlichem Ansprechpartner.
Übriegens habe ich meine Gutscheine aus 2016 nie ausgezahlt bekommen. Habe jetzt die Bestätigung bekommen ,dass da auch nichts kommt(Schreiben vom Amtsgericht-Insolvenzverwalter) -
Die Vorgängerfirma die pleite gegangen ist
war schon nicht sehr seriös, aber so schlimm wir in den geschilderten Fällen war diese nicht. Vielen Dank für die Info, eine Buchung bei dieser Firma hat sich dann für mich erledigt.Antworten -
Bitte dringend lesen! Meine Erfahrung mit A-i-d-U
So, ich habe mich hier ja auch schon mehrmals zu Wort gemeldet. Um es noch einmal kurz zusammen zu fassen. Ich hatte im Sep. 2017 eine Pauschalreise nach Mallorca für Nov. 2017 gebucht. Bei einer Pauschalreise geht man ja eigentümlich davon aus, dass Reisegepäck inkludiert ist, sofern nichts anderes geschrieben steht. Also habe ich die Reise gebucht und nach Abschluss der Buchung ploppte mit einem Mal ein Fenster auf, wo ich gefragt wurde, ob ich für € 80,00 Gepäck für Hin- und Rückflug hinzubuchen möchte. Ich denk, wie Gespäck, das ist doch wohl im Preis enthalten?! Nach Erkundigung bei beiden Fluggesellschaften stellte sich dann tatsächlich heraus, dass man nur max. 6 kg Handgepäck mitnehmen darf. Was soll ich bei 5 Urlaubstagen mit 6 kg Handgepäck? Somit habe ich 5 Tage nach Buchung und 48 Tage vor Reiseantritt die Reise storniert. Der Hammer kam dann Ende Sep. 2017 mit einer Stornorechnung von 101,00 obwohl ich bereits € 98,00 angezahlt hatte. Man wollte als € 199,00 Stornogebühr von mir, dies wären 60 % vom Reisepreis. Dies hatte ich dann in einer E-Mail geschrieben, dass ich dies nicht bezahle und habe mich auf die AGBs berufen, wonach 20 % des Reisepreises fällig wären, dies entsprach genau der Summe, die ich schon angezahlt hatte. Hieraufhin erhielt ich erst einmal bis im Okt. 2017 keine Antwort. Dann teilte man mir auf einmal mit, dass die Prozentregelung in meinem Fall nicht greift, man würde sich auf die Echtkostenrechnung, die man mir von den Fluggesellschaften angefügt hatte, berufen. Die Rechnungen sahen übrigens sehr gefälscht aus!!! Nach ewigen Schriftverkehr und Null Weiterkommen, kam auf einmal der Brief vom Inkasso, auch direkt mit Androhung von Schufaeintrag. Da ich aber der Rechnung bereits nachweislich mehrfach widersprochen hatte, ist ein Schufaeintrag rechtlich nicht möglich. Dies teilte ich dem Inkasso First Debit auch mit. Die Mitarbeiter sind übrigens auf Pampigkeit geschult. Auch hier geht es genauso wie bei Tourini, man hört lange Zeit nichts, auf einmal kommt dann ein Brief, indem ein Angebot gemacht wird, wonach man € 77,00 zahlen soll, dann wäre der Fall erledigt, da Inkasso an einer friedlichen Lösung interressiert wäre und man hoffe, auf meine Einsicht. Ich wieder abgelehnt und bin selber frech geworden, man möge doch endlich einen Mahnbescheid vor Gericht erwirken, damit die Sache einmal rechtlich geklärt wird. Dies macht aber weder der Dreckverein Tourini noch das Inkassobüro, weil sie nämlich genau wissen, dass sie vor Gericht eine richtige Klatsche erhalten. Wieder Wochen des Nichtshören, bis wieder ein Brief vom Inkasso kam, ich könnte jetzt doch auch meine Verbindlichkeit bequem per Paypal bezahlen. Einfach nur lächerlich, das habe ich denen auch geschrieben und Ihnen verboten, mich weiterhin per E-Mail anzuschreiben und das ich jeglichen Schriftverkehr nur noch per Post wünsche, da sonst Anzeige wegen Spamerei droht. Seitdem ist erst mal wieder Ruhe. Übrigens habe ich bisher keinen Anwalt eingeschaltet, da man sich die Kosten dafür sparen kann, denn der Anwalt kann auch nicht viel mehr als man selbst erwirken und im Übrigen wissen sowohl Tourini als auch Inkasso, dass sie nicht im Recht sind, daher versuchen sie es auf dem außergerichtlichen Weg! Mein Fazit, lasst euch nicht ins Boxhorn jagen und seht der Sache gelassen entgegen. Setzt ein Schreiben mit Widerspruch gegen die Stornorechnung etc. auf, immer per E-Mail u. Fax oder Einwurf-Einschreiben und lasst AidU weiter rumschreiben, auch wenn Schreiben vom Inkasso kommt, wieder die gleiche Prozedur Widerspruch und fertig. Die gehen nicht vor Gericht, weil sie wissen, dass sie dort verlieren!Antworten -
Antwort
Hallo Geschädigte,Antworten
habe heute auch wieder eine Mail bekommen,
die Zahlungen steigen bei jeder Aufforderung, die Reise die ich angesehen habe kostete 2800 eu.und ich solle jetzt nach dem ich unmittlbar nachdem ich es plötzlich gekauft hätte.2200 eu.bezahlen.Habe auch festgestellt das 0,0 auf das eingegangen wird was man denen schreibt....
bin sehtr belastet dadurch.
Bis jetzt habe ich noch keinen Anwalt aufgesucht.Nur die Verbraucherzentrale und die sagt =das ich kein Glück hätte wenn du deine Daten eingibst allgemeine geschb. anerkennst und dann auf kostenpflichtig buchen gehst hast du bereitz gekauft.!!Und mußt das bezahlen was in den AGs steht dort steht ja sogar nach tolleranz...kann es auch ganzer Preis sein.
Bei mir war es ja auch so das dann aufeinmal noch vieles andere erschien andere Flugbedingungen und auch nur das mit dem Handgebäck.
Es wurde nicht die gesamte Reise angezeigt es wurde nicht auf jetzt kaufen oder zur Kasse oder ihre Rechnung angezeigt ich mußte auf weiter buchen drücken um die Flugzeiten zu erfahren und die Gesellschaft und dann erschien anstelle von 1 Direktflug 4 Umstiege!!Die Verbraucherzentrale sagt ich müsse das vor Gerichtr beweisen können aber wie soll ichdas beweisen ich habs mir ja nur angesehen.es waren nur ein paar Minuten....und jetzt seid einem Jahr diese Fiasko!!!!
gruß von Ab in die sch... -
UNSERIÖSE FIRMA, ABZOCKE
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, KUNDENTÄUSCHUNG, OHME JEGLICHE KULANZ
Hallo noch einmal,Antworten
Wir haben uns jetzt alle Email- und Bewertungsportalantworten von Ihnen angesehen.
Sie argumentieren immer wieder, dass Sie Rechnungen und Mahnungen an uns gesendet haben.
Dies mag wohl sein. Leider kann ich diese (wie bereits mehrfach erwähnt) in unserem Posteingang
Nicht bestätigen. Auch wenn Sie dies seltsam finden. Fakt ist, dass bei uns in der ganzen Zeit nach dem Buchungseingang kein weiterer Eingang zu verzeichnen war. Wäre dem so gewesen, hätten wir selbstverständlich sofort reagiert und bezahlt.
Fakt ist demnach auch, dass die Stornorechnung daher nicht rechtens ist.
Außerdem haben wir sofort angeboten, dass wir die Gesamtrechnung bezahlen würden und dabei haben Sie uns so getäuscht, dass Sie jetzt das Geld haben und für Sie damit natürlich die Angelegenheit erledigt ist.
Sie sind daher (trotz telefonischer Zusage einer Klärung) in keinster Weise auf unser Angebot der sofortigen Zahlung eingegangen. Sie haben uns auch noch ein weiteres Angebot unterbreitet. Leider können wir, trotz Erinnerung, auch dazu keine Antwort in unserem Postfach finden.
Dafür existieren 2 Möglichkeiten: Entweder ignorieren Sie uns oder es scheint ein Emailproblem vorzuliegen.
Zusammenfassend müssen wir leider feststellen, dass die von uns gewählten Worte in unserer Enttäuschung über Ihre Firma zutreffend sind.
1. Kundenzufriedenheit interssiert Sie nicht.
2. Wenn ein Kunde einen Fehler macht, nutzen Sie das schamlos aus, ABZOCKE.
3. Sie zählen uns zu den vielen Firmen im Onlinegeschäft, die leider unseriös sind
Schöne Grüße
Birgit und Udo Weber -
Ende der Geschichte! FAZIT: nie mehr ab-in-den-Urlaub, nie mehr Tourini
- Nachteile: Unseriös, unzumutbar...einfach nur mies!
So liebe Leute möchte Euch jetzt über das Ende bzw. den Ausgang der Sache informieren.Antworten
Ganz ohne Schaden komme ich leider nicht davon, aber statt den € 1638,00 Euro zu zahlen für eine Reise die ich direkt innerhalb wenigen Minuten storniert habe und die ich erst in 8 Monaten angetreten hätte, bleibe ich nun auf € 328,00 sitzen (20%) Es ist zwar besser wie € 1638,00, aber ich hätte mich gefreut wenn "DIE" gar nichts bekommen hätten. Nachdem man mir das Inkassobüro auf den Hals gehetzt hat und anstrengende 6 Monate mit ewigen Schriftverkehr hinter mir liegen und u.a. das auch ein Anwalt meinerseits eingesetzt werden musste, ist nun endlich alles vorbei. Fazit: ich werde niemals mehr über ab-in-den-Urlaub buchen sowie ist extreme Vorsicht gebeten bei dem Reiseveranstalter Tourini. Auch wenn man einen Anwalt einschaltet, versuchen die es immer wieder an einen persönlich ran zu treten was u.a. auch rechtlich verboten ist wenn bereits ein Anwalt eingeschaltet ist. Also liebe Leute hab Acht und seid vorsichtig. Die o.a. € 328,00 hätte ich lieber anders eingesetzt, als dass ich nun an "DIE" bezahlen muss. Hoffe, dass ich mich hier nie wieder zu Wort melden muss. -
Antwort
Hallo Graz17Antworten
Hier ab indie Sch...,
das ist ja mehr als Traurig!!Frustrierend,bin auch ganz geknickt war heute am Gericht um Prozesskostenhilfe wegen denen zu beantragen!!!
was kann man da blos machen?Und stell Dir vor ein Typ in der Hotline war so offen und hat mir gesagt das es Familien gibt die mehrfach klicken und dann 3 Reisene zu bezahlen hätten und das der ganze Vorgang wie bei uns am tag min 4. mal passiere.
Da muß doch Gesetzlich eine Lücke geschlossen werden.
Warst Du vor Gericht mit denen??Jeder Euro tut weh denen man solchen Betrügern....aushändigen soll.Das tut mir mehr als leid und wartet ja auch auf mich 2100 solle ich angeblich zu zahlen haben.Bin auch noch voller Tatendrang...brauchen kann ich den Mist nicht.....zieht eineganz schön runter!!
Herzliche Beileid!!Gruß ab in die Sch...... -
Ab-in-den-urlaub.de
Hotelbuchung (27.04 - 29.04.2018).Antworten
VORSICHT ABZOCKE!
Meine Reise wurde mit 60€ Stornogebühr von Tourini storniert. Begründung:
Rechnung und Mahnungen (60€) wurden von mir ignoriert. Leider konnte ich keinen Rechnungs- oder Mahungseingang in meinem Email-Postfach finden und habe dies per Email und auch per Telefon mitgeteilt. Ich habe meinen Wunsch mitgeilt, dass ich die Reise gerne antreten will und die Zahlung sofort vornehmen würde. Mir wurde eine Klärung in Aussicht gestellt.
Nach einer zwischenzeitlichen Nachfrage per Email von mir, wie es denn jetzt weitergehen soll, erhielt ich eine Zahlungserinnerung über 60€ (kein Verweis auf die Stornorechnung). Ich bin davon ausgegangen, dass es sich jetzt um die nicht bezahlte Anzahlung handelt und habe überwiesen. Nachträglich müsste ich leider feststellen, dass ich offensichtlich bewusst getäuscht wurde, damit die Firma abzocken kann.
Seltsam ist, dass bei dem Hotel, wo ich gebucht hatte, keine Stornierung bekannt ist. Weiterhin möchte ich bemerken, dass der Reiseantritt immer noch in der Zukunft liegt. Ein guter Kundenservice sieht bei mir anders aus! -
Neverending Story, Irreführung
Hallo Zusammen, ich bin ja schon seit Okt 17 mit denen zugange. Mittlerweile hat Tourini das an ein Inkassobüro abgetreten. Mein Anwalt hat bereits mehrmals ein Schreiben aufgesetzt. Ich sollte ja weit über € 1.000,00 bezahlen für eine Reise im Juni 2018. Diese habe ich direkt nach meiner Onlinebuchung im Okt 17 innerhalb wenigen Minuten storniert....Jetzt möchte man sich mit mir außergerichtlich einigen und wenn ich € 500,00 bezahle wäre alles damit abgegolten....Ich werde gar nichts bezahlen...diese Schreiben wurde aber komischerweise direkt an meine Adr versendet und nicht an meine Anwältin, die mit denen in Kontakt steht. Das ist schon eigenartig...vielleicht denken die ich sage ja ohne mit meiner Anwältin zu sprechen...unabhängig von diesem Schreiben vom 06.04.18 habe ich am 07.04.18 per Email von "Ab-in-den-Urlaub" den Hinweis bekommen (natürlich wieder eine Email auf die man nicht antworten kann) das auf meinem persönlich Onlinekonto eine Rg hinterlegt wurde die ich abrufen könnte....???? Hier läuft aber einiges falsch....es liegt alles beim Anwalt und deren Inkassobüro....jetzt gibt es aber wieder eine Rg von "Ab-in-den-Urlaub" im Onlineportal..... hier kann man doch schon daran fühlen das sehr vieles im Argen ist. Habe wieder alles an meine Anwältin weitergeleitet...die wird es schon richten. Ich halte Euch alle auf dem Laufenden.Antworten -
Antwort
spannende Gesschichte hier.Antworten
Mir erging es ähnlich. Für eine stornierte Reise im Wert von über 4000,- soll ich über 50% Stornierungsgebühr bezahlen. Bin ebenfalls seit Oktober 2017 beim Anwalt damit. Jetzt ist erst mal für ne Weile Ruhe, aber ich trau dem Frieden noch nicht. -
Antwort
Hallo Graz17 hier ab-in-die-sch.....Antworten
Mir ist genau das selbe passiert wie Dir!!!
Nun war es ja auch nicht als Rechnung aufgelistet sondern immer als weiter reise kaufen .Wie bei Dir keine Flugzeiten angegeben dann habe ich auf weiter reise buchen gedrückt und bingo!!!!Sie haben gebucht!!!das selbe spiel wie bei Dir stonierung nach 5 Min. nicht möglich ...stunden in Hotleins viele Mails......Briefe hin un her und jetzt nach Ruhe.....ca 4 Monate auch diese Incasoschreiben mit schufaantrohung.
Suche jetzt auch einen Anwalt....wäre toll wenn wir mal direkt mailen könnten wenn du dich wieder meldest auf der Plattform schreibe ich dir meine Mail...und dann könnten wir vieleicht auch mal tel.was tun gegen diese Betrüger es muß doch was möglich sein gegen solche Machenschaften?gruß ab-in- die -sch... -
Antwort
Hallo,Antworten
mir ist leider auch das selbe passiert wie Dir/euch!!!
Ich wollte nur nachschauen bevor ich das bezahlt habe. Plötzlich Rechnung und alles gebucht!! Was soll das sein??? hat jemand schon eine Lösung für diese Böse Firma gefunden? Stornierung wird auch gemacht und neue Rechnug bekommen mit 383 Euro!!
Ich bitte hier um Hilfe und Meinung!
Danke euch vielmals!! -
Gebuchtes Hotel geschlossen
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Hallo,Antworten
da ich hier jetzt so viel negatives über diesen Laden gehört habe, was ich absolut nachvollziehen kann, will ich meine Erfahrung dann auch mal loswerden :) . Ich hatte mir über Weihnachten und Sylvester eine Pauschalreise für gut 2000€ in den Tropen gebucht. Die ganzen negativen Bewertungen habe ich leider erst nach der Buchung gelesen.
Als die Dame am Check In gesehen hat über wenn ich gebucht habe, hat sie mir erst einmal "Viel Glück" gewünscht :) .
Flug und Transfer hat alles geklappt, bis ich dann um 2 Uhr morgens vor meinem geschlossenen Hotel stand. Hochsaison kaum was zu kriegen, außer ein fensterloses Zimmer in einem Billighotel.
Über die Hotline war natürlich auch niemand zu erreichen über die Feiertage, also blieb mir keine Wahl als in dieser Kammer zu schlafen.
Ab in den Urlaub will auch nichts erstatten und behauptet ich hätte mich vor Ort nicht um Abhilfe bemüht und könnte nicht einfach auf eigene Faust ein anderes Hotel buchen.
Da ich mit 3 Kumpels unterwegs war (die nicht über besagte Plattform gebucht hatten) habe ich 3 Augenzeugen zzgl. Beweisbilder.
Mein Anwalt hat jetzt Klage eingereicht und fordert 80% des Reisepreises zurück, die Gerichtsverhandlung bleibt abzuwarten... Also ich denke aus der Nummer kommen die
nicht mehr raus :) . -
Vorsicht, bei ab-in-den-urlaub nicht mehr buchen!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Wir haben vor ca. 5 Wochen eine Pauschalreise über diesen Reiseveransstalter gebucht. Nach Erhalt der Reiseunterlagen wurde unser Familienname mehrmals falsch geschrieben, obwohl dieser von ab-in-den-urlaub im Anschreiben an uns korrekt geschrieben wurde. In den Reiseunterlagen wurde angemerkt, dass im Falle von fehlerhaften Namen man sich sofort mit ab-in-den-urlaub in Verbindung setzen soll. Dieser Aufforderung sind wir sofort nachgekommen. Nach etlichen Telefonaten (jedes Mal Warteschleife, etlicher E-Mails etc.) haben wir gestern und nach sofortiger Reklamation heute nochmals eine E-Mail ehalten, dass die Namensänderung pro Person EUR. 100,-- kostet und diese von uns zu bezahlen sind. Diese werden wir natürlich nicht bezahlen, da der Fehler von ab-in-den-urlaub verursacht wurde. Leider wurden wir vor ca. 3 Wochen schriflich gebeten, eine Anzahlung zu leisten, da ansonsten die Reise storniert werden würde und wir die Stornokosten zu bezahlen hätten. Nun haben wir unseren Anwalt eingeschaltet. Klar, wie dumm kann man sein und eine Anzahlung zu leisten. Ich hoffe nun, dass wir unsere geleistete Anzahlung zurück erhalten. Ich werde bis zum Nimmerleinstag darum kämpfen.Antworten
Ich rate allen, die diesen Bericht lesen (und diese nicht lesen): NICHT über diesen Veranstalter buchen, der wohlverdiente Urlaub wird vorher schon versaut. -
Es nimmt kein Ende :( nur Ärger und Kosten!!
Hallo Zusammen. Ich habe mich hier auch schon sehr oft zu Wort gemeldet, denn auch ich habe seit Okt. 2017 großen Ärger mit einer Reise, die ich über "ab-in-den-Urlaub" (Tourini) gebucht habe. Mittlerweile liegt die ganze Angelegenheit auch bei meinem Anwalt, anders weiß man sich ja sonst nicht mehr gegen solch eine Abzocke ... zu wehren. Auch ich soll fast den 100% Reisepreis zahlen, obwohl ich innerhalb ein paar Minuten eine Reise storniert habe aufgrund falschen Informationen auf der Homepage und dem vorher geführten Telefonats mit der Hotline. Und das ganze für eine Reise, die ich erst in 9 Monaten angetreten hätte. Was ich nicht so recht kapiere....es sind mittlerweile so viele Fälle bekannt (wie man auch hier auf der Seite entnehmen kann) und man kann nichts dagegen machen. Es ist doch kein Einzelfall mehr, sondern das Ganze artet doch aus. Hat man wirklich keine Möglichkeit hier etwas zu unternehmen....man müsste wirklich mal an die Öffentlichkeit gehen z.B. über die Medien oder Ähnliches, aber wahrscheinlich zieht man da auch wieder nur den Kürzeren und bekommt dann als armer Verbraucher, der sich die Reise mühselig zusammen gespart hat, als Dank noch eine Klage an den Hals. Als wenn man nicht schon genug Probleme hat!!! ich verstehe die Welt nicht mehr...so viel Ungerechtigeit und Übel an einer Anlaufstelle, in diesen Fall: ab-in-den-Urlaub!Antworten -
abzocke durch ab in den urlaub
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
ich habe durch eine reisebuchung einen 350€ gutschein der invia travel bekommen,diesen hab ich ganz normal wie gesollt registriert und das guthaben sollte spätestens 6 wochen nach reiseende ausgezahlt werde. das wäre ende jan2018 gewesen. bis jetzt ist immer noch nichts da, habe hingeschrieben, denn tel und mail ist ja nicht möglich, nur telcomputer wo man stundenlang hingehalten wird. man kriegt keinen pers kontakt. habe das geld jetzt eingefordert, zwischenzeitlich ist dubioser weise mein account dort gelöscht. wenn ich versuche mich dort einzuloggen, konto nicht vorhanden. jetzt behauptet invia ich habe mich nicht angemeldet und as guthaben geltend gemacht. HÄNDE WEG übelster betrug, schade das ab in den urlaub mit solchen abzock tricks ihre kunden zu teuren reisen überredet. ich nie wieder nur noch in seriösen reisebüros....Antworten -
Reinste Abzocke von AbindenUrlaub und Tourini - ist ja eigentlich dasselbe!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Abzocke und Vortäuschung falscher Tatscahen
Ich habe zu meinem runden Geburtstag im September 2018 von meinen Freunden und Vereinskollegen einen Reisegutschein, leider von AbindenUrlaub, in Höhe von 750,00 € erhalten. Vor wenigen wochen wollten wir dann unserer Griechenland Reise für den Sommer buchen, das ganze auf der völlig identen AbindenUrlaub.at Seite in Österreich.Antworten
Die Buchung konnte ohne Probleme erledigt werden und auch bei der Eingabe des Gutscheincodes, ist nichts auffälliges passiert. Der Gutscheincode wurde anstandslos vom System zur Kenntnis genommen. Doch dann nach der endgültigen Buchung das große Erwachen - erstmals nach verbindlicher Buchung erscheint ein Hinweis, dass der Gutschein nur auf abindenurlaub.de einzulösen ist - nicht im portal abindenurlaub.at (WILLKOMMEN IN ZEITEN DER EU!!!!!) Im Anschluss, keine Minute später erfolgte meinerseits sofort die Stonrierung der Buchung, da diese unter falschen Tatsachen zu Stande gekommen ist - Resultat - Stornokosten in Höhe von 75 des Reisepreises - mehr als 750 €!!! Auf telefonische Anfragen wurde nicht reagiert bzw. der Sachverhalt heruntergespielt. Abindenurlaub schiebt alles Tourini zu und umgekehrt, obwohl alle Unterlagen von ein und der selben Anschrift kommen. Zudem wird einerseits gesagt, der Gutschein gilt nicht bei abindenurlaub.at, doch auch diese Anschrift ist die gleiche wie bei allen anderen genannten SCHEINFIRMEN! Zudem wird auf die AGB von abindenurlaub.de verwiesen, was mich ja gar nicht betreffen sollte, weil ich ja in Österreich gebucht habe und laut AIDU das ja etwas völlig eigenständiges ist.
Seis drum, die Sachen liegen bei meinem Anwalt, der hat schon mehrmals dort urgiert, die reagieren aber nur mit weiteren Mahnungen! Aufgrund einer bestehenden privaten Rechtsschutzversicherung werde ich den Kampf aber auf jeden Fall bis zum Letzten führen.
Eine Frechheit sonder Gleichen!!! -
Achtung: Abzocke über Tourini
Ganz vorsichtig sollte sein, wer über z. B. Trivago ein Zimmer für Prizeotel Hamburg über Tourini (gehört wohl zu ab-in-den-urlaub.de) bucht:Antworten
- Angebot für ein Zimmer wird angezeigt: 80 € pro Nacht
- Daten für 2 Personen und 1 Kind für 2 Nächte eingegeben: 154,50 € pro Nacht
- Jetzt nicht aufgepasst, dass der fast doppelte Preis leider auch nur für eine Nacht gilt, und eine Stornierung nicht erlaubt ist...
Gut, eigener Fehler, aber dann freut man sich ja ungeheuer über ein Luxus-Zimmer mit viel Platz und 3 Betten..., um vor Ort festzustellen:
- Kinder bis 12 Jahre schlafen im Bett der Eltern.
- Kostenfrei.
- Eine andere Option gibt es gar nicht. Die Zimmer sind alle in etwa gleich groß. Ein bisschen eng für 3 Personen, aber gut.
- Der Preis im Hotel entsprach etwa dem Lock-Preis und wäre auch noch verfügbar gewesen.
Das Hotel selbst war ok, man gab uns sogar extra Decken, damit einer auf dem Boden schlafen kann. Wir haben also 93% Aufschlag auf den Lockpreis bezahlt, um ziemlich ungemütlich zu schlafen. Per Email wird man freundlich abgewimmelt. Wer letztlich der Vertragspartner ist, ist auch nach 4 Wochen Emailverkehr nicht ganz klar.
Fazit: in jedem Buchungsschritt genau aufpassen und lieber noch die Stornierungsoption dazukaufen. -
Unlauterer Wettbewerb
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Unehrlich
Momentan gibt es bei ab-in-den-Urlaub eine neue Masche Buchungen zu erlangen. Man gibt angeblich eine "250€ Geld zurück Garantie", falls man nach erfolgter Buchung die gleiche Reise innerhalb einer Stunde nach Buchung woanders mindestens 1€ günstiger findet. Man sollte nicht darauf reinfallen. Die Voraussetzung dafür werden angeblich nicht erfüllt. In meinem Fall wurde bemängelt, dass die erforderlichen Screenshots nicht zeitgleich gemacht wurden, dabei lagen zwischen beiden Shots max. eine Minute. Des weiteren wurde moniert, dass auf ihrer eigenen!!!! Seite die Abflugzeiten nicht angegeben waren. Dies war der Buchungsbestätigung zu entnehmen, ausserdem gibt es an diesem Tag nur den einen Flug.Antworten
Ich bezeichne dieses Verhalten als Betrug und kann nur jedem empfehlen, bei diesem Vermittler nicht zu buchen. Günstiger geht es auf anderen Seiten, wenn auch nur bis etwa 10 €, -
Ab in den Urlaub
Hätte ich bloss vorher die Berichte hier gelesen, hätte ich viel Lehrgeld gespart. Durch meinen eigenen, dummen Fehler, habe ich anstatt 2 nur 1 Zimmer gebucht. Beim Versuch, dass 2. nachzubuchen, erhielt ich die Auskunft "ausverkauft". Nun, dann eben diese Buchung wieder stornieren und ein anderen Hotel buchen......Pustekuchen. Für die zu stornierende Buchung will man glatt 75% des Reisepreises einkassieren.Antworten
Ab in den Urlaub - ja - aber garantiert nicht mit Ab in den Urlaub. -
ab-in-den-Urlaub by TOURINI
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Ich wollte eine Wochenendreise stornieren, gemäß AGB's kein Problem, jedoch gibt es dann einen weiteren Punkt in den AGB's der die vorher genannte Stornoregelung wieder aushebelt !! Unter AGB 7.6 steht dann, wir behalten uns das Wahlrecht vor in Abweichung von den vereinbarten Pauschbeträgen eine konkrete Entschädigung zu verlangen. In unserem Fall ist das der GESAMTE Reisepreis.Antworten
Das ist ABZOCKE vom Feinsten !!!!
Ähnliches gilt für die Reiserücktrittsversicherung von Berlin-Direkt !!
Michael -
GELOGEN. Geld-zurück-Gutschein
Täuschung Gutschein einlösenAntworten -
Androhung mit negative Einstufung bei der Schufa
- Nachteile: Alles Schikane, man wird nur mürbe gemacht
Hallo. Ich hatte ja bereits hier auch meine Probleme mitgeteilt und auch gesagt das ich das Ganze aussitze bis ich mal wieder etwas von "Tourini" (ab-in-den-Urlaub) höre. Nachdem ich seit Längeren nichts mehr gehört habe, habe ich nun gestern ein Schreiben von einem Inkassobüro erhalten. Die fahren echt harte Geschütze auf!! Mein Vorgang ist ja von Okt. 2017 und seit dem ging es hin und her. Dann war es lange still und nun nach fast 4 Monaten dieses Schreiben. Soll nun mittlerweile € 1200,00 bezahlen (damalige Reise, gebucht in Okt 17 für Jun 18, noch am gleichen Tag der Buchung storniert wegen Falschinformation seitens ab-in den-Urlaub, Reisepreise € 1.600,00) Das ist mehr wie Abzocke!! Habe wieder meinen Anwalt eingeschaltet, denn wer möchte schon einen negative Eintrag bei der Schufa wegen einer solchen Schikane und auch Betrug. Wenn man das alles hier liest...die ganzen negativen Dinge....warum wird hier nicht mehr Schutz für den Verbraucher eingebracht.....Vieles wurde ja schon zu Gunsten des Verbrauchers geändert, aber hier sieht man mal wieder das man vor nichts geschützt ist und die Herrschaften von Tourini oder auch ab-in-den-Urlaub sitzen immer wieder am längeren Hebel. ich bin mal gespannt wie es jetzt bei mir weiter geht...hoffe meine Nerven halten das aus!Antworten -
Reiseversicherung Berlin Direkt Abzocke
- Nachteile: Unseriose Reiseversicherung
Uns wurde über die ab-in-den-Urlaub Buchung eine Reiseversicherung von Berin Direkt mitangeboten. Für 49,90€ schlossen wir dies ab- allerdings handelte es sich um ein verstecktes Abo in dem sich die Jahreskosten im nächsten Jahr verdoppeln.Absolut unseriös- und eine Frechheit! Dieses erschloss sich erst als heute 99€ auf dem Konto fehlten.Antworten
Bei Bedarf einfach mal Berin Direkt googeln- dann gehen einem die Augen auf.Eine Schande so eine Abzocke mitzuvertreiben. Nie mehr Ab in den Urlaub!
Stefan 22.02.2018 -
Täuschung bei Cashback Aktion
- Vorteile: einfache Buchung
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
- Geeignet für: Urlauber
Guten Tag,Antworten
ich möchte meine Erfahrung mit Ab-in-den-urlaub.de hier teilen:
Beim Versuch meine Bankdaten für einen Gutscheincode zu hinterlegen (200 € Rückerstattung) wurde ich auf eine Zwischenseite geleitet (ohne vorherigen Hinweis durch Telefon Assistenz) - passt man nicht genau auf, wird die Rückerstattung in einen Treuegutschein umgewandelt (obwohl die Rückerstattung vom Anbieter schon bestätigt und aktiviert worden war!)
Zur Hintergrund: ich habe zum Beginn des Jahres einen Gutschein (350 € Guthabenscode) für meine vorherige Buchung erhalten und wollte diesen einlösen (bei Buchung ab 2.000 € gibt es 200 € zurück).
Aktuell wirbt das Unternehmen mit einem on top Gutschein (250 € bei einer Buchung ab 2.000 €) und ich bin auf der Zwischenseite davon ausgegangen, dass der Treuegutschein für meine neue Buchung dazu kommt. Falsch gedacht und arglistig getäuscht (unlauter Wettbewerb). Meine 200 € Rückerstattung sind nun in einen 250 € Gutschein umgewandelt worden und natürlich kann man niemanden in der Beschwerde-Abteilung hierzu telefonisch erreichen. Auf meine Email habe ich dann folgende Rückmeldung erhalten: Nach Überprüfung können wir Ihnen mitteilen, dass ein Widerruf des von Ihnen selektierten Treue-Angebots nicht möglich ist. In Ihrem Fall handelt es sich nicht um einen Kauf sondern lediglich um eine Erhöhung Ihres Gutscheinwertes....
Bitte nicht mehr bei Ab-in-den-Urlaub.de buchen. Das ist für den Endverbraucher eine absolute Unverschämtheit.
Ich habe lange für die Reise gespart, bin ein treuer Kunde und habe mit der Rückerstattung geplant, nun bleibe ich auf 200 € Mehrkosten sitzen...
Anbei meine Beschwerdemail vom 11.02.2018:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Schreiben möchte ich mich als langjähriger Kunde bei Ab-in-den-Urlaub.de beschweren. Ich habe gestern (10.02.2018) eine Pauschalreise telefonisch gebucht, dabei wurde ich von Frau XXX betreut. Mein Buchungsauftrag hat die Bestätigungsnummer: XXX. In Abstimmung mit Frau XXX wurde ein Guthaben-Code bei der Buchung berücksichtigt, dieser lautet: XXX. Mit dem Guthaben-Code wurden 200 € gutgeschrieben und nach Antritt der Reise, sollten die 200 € auf mein Konto zurücküberwiesen werden. Ich habe hierzu eine Bestätigungsmail erhalten, welche Sie im Anhang finden (200 € Gutschein wurde erfolgreich eingelöst). Beim Gespräch wurde mir mitgeteilt, dass hierfür lediglich in den Buchungsunterlagen Online die Bankverbindung angegeben werden müsste. Hierzu sollte ich einmal auf den Guthabenscode-Link klicken und im nächsten Schritt die Bankdaten eingeben (das Gespräch wurde aufgezeichnet und kann von Ihrer Seite aus gerne geprüft werden). Ich habe mich an die von Frau [...] mitgeteilte Vorgehensweise gehalten und den Link angeklickt, bin dann aber auf einer Zwischenseite angekommen, auf der die Bankdaten nicht abgefragt wurden. Auf dieser Seite wurde ich vielmehr mit der Fragestellung konfrontiert, ob ein Treuegutschein gewünscht sei (wie oben beschrieben, bin ich davon ausgegangen, dass ich meine Bankdaten hinterlegen soll). Die Fragestellung habe ich mit Ja beantwortet, da ich davon ausgegangen bin, dass ich diesen Treuegutschein zusätzlich zu meiner Buchung erhalte. Damit wird auf Ihrer Website ja auch bei jedem Angebot geworben. ( 200 Euro + 50 Euro Geld-zurück- Gutschein Aktion ). Kurz darauf habe ich eine Mail erhalten, dass ich die 200€ Rückerstattung in einen 250€ Treuegutschein umgewandelt habe. Ich wurde weder während des Gesprächs auf diese Fragestellung/ diesen Zwischenschritt hingewiesen, noch wurden mir die Konsequenzen deutlich gemacht. Zudem war ich durch die Bestätigungsmail (200 € Gutschein wurde erfolgreich eingelöst) davon überzeugt, dass ich die Rückerstattung bereits erfolgreich aktiviert hatte. Das ist für einen zahlenden Kunden absolut irreführend und kann von meiner Seite aus so nicht akzeptiert werden. Um diesen Schritt wieder rückgängig zu machen, habe ich wieder auf der Hotline angerufen, dieses Mal habe ich mit Frau [...] gesprochen. Mir wurde plump mitgeteilt, dass nichts mehr rückgängig gemacht werden kann und ich das so akzeptieren soll. Außerdem könne mir in der Abteilung niemand helfen, auch nach mehrmaliger Bitte meinerseits mit einem Vorgesetzten sprechen zu können wurde dies verneint. Vielmehr wurde die Ansprechpartnerin süffisant und fragte mich ob ich sie überhaupt verstehe, „sie würde doch deutsch sprechen“. Ich bin selber beruflich in der Dienstleistungsbranche tätig und das ist absolut keine Art, mit Kunden zu sprechen. Ich war bisher sehr zufrieden mit Ihrem Service und wurde sehr zuvorkommend behandelt, aber der Umgang von Frau [...] mit mir am Telefon grenzte bereits an Diskriminierung und ihr Satz bezüglich meiner eventuell fehlenden Deutschkenntnisse, was Sie bestimmt aus meinem südländischen Nachnamen abgeleitet hat, ist für ein Unternehmen Ihrer Tragweite absolut nicht annehmbar. Ich bin in Deutschland geboren und der deutschen Sprache sehr wohl mächtig, da es meine Muttersprache ist. Ohne sich auch nur die Mühe zu machen eine Alternative anzubieten und mich mit einer für mich nicht zufriedenstellenden Situation alleine zu lassen, ist absolut nicht in Ordnung und die Art und Weise wie das Gespräch ablief, alles andere als verbraucherfreundlich! Daher habe ich ein drittes Mal in der Hotline angerufen und nun wurde mir von einer anderen Mitarbeiterin sehr freundlich mitgeteilt, dass Sie mir leider nicht weiterhelfen könnte, ich mich aber mit meinem Anliegen schriftlich an Sie wenden könnte, um eine für mich zufriedenstellende Lösung zu finden, was ich hiermit nun tue. Kurzum: Ich möchte Sie bitten den 250 € Treuegutschein wieder in eine 200 € Rückerstattung umzuwandeln. Gerne möchte ich die Angelegenheit so abschließen, wie das mit Frau [...] telefonisch besprochen wurde. Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit unter der XXX zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen -
Cashbackgutschein nicht akzeptiert, keine Beantwortung der Nachrichten
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Habe über Ab in den Urlaub eine Eigene Anreise - Ferienwohnung in New York gebucht und wollte meinen Cashbackgutschein von 60€ dazu einlösen. Kam prompt die Antwort, das dies keine Ferienwohnung ist und der Gutschein ungültig ist.Antworten
Doch auf der Seite von AbindenUrlaub habe ich auf dem Button Ferienwohnung meine Unterkunft gesucht.
Nach der Reise wurde ich einige Male von AbindenUrlaub gefragt, wie denn mein Urlaub in der Ferienwohnung war. Ich habe darauf sofort abindenUrlaub angeschrieben, was der Mist soll, der Gutschein ist nicht gültig da es keine Ferienwohnung ist, doch ich soll jetzt die Ferienwohnungt bewerten. Kam die kurze Antwort, jetzt im Nachhinein können sie nichts mehr tun und seitdem auch keine weitere Antwort.
Im Zeitalter des PC und Internet, ist alles machbar im Nachhinein, nur wollen sie einfach nicht. Ich habe somit abindenurlaub für mich storniert, ich werde in Zukunft nichts mehr weiterempfehlen bzw. darüber buchen. Da gibt es andere Portale die ebenso gute Rabatte und Cashbacks haben. -
Ab-in-den-Urlaub/Tourini
Nie wieder bei o.g. Anbieter buchen. Am 23.01.2018 wollte ich ein Zimmer im Hotel Carmen, MUC, buchen: Anreise 2.2.-3.2.2018. Nach dem Drücken des "Buchen"-Buttons erschien auf meinem Bildschirm das Buchungsdatum 4.-5.2.2018. ...was ich natürlich nicht beweisen kann. Innerhalb der nächsten 2 Minuten habe ich die Buchung storniert. Resultat: Storno-Bestätigung mit Rechnung über 56,00 €. Sauber!Antworten
Bei dem tel. Kontakt erschien mir der Mitarbeiter seeehr routiniert bei der Beantwortung meiner Rekla.
Ich halte die Falschbuchung für gewollt und fühle mich betrogen. Leider kann ich es nicht beweisen. NIE WIEDER BUCHEN BEI Ab-in-den-Urlaub! MfG -
Antwort
Das ist normal. Auch bei mir konnte ich erst ersehen das es kein Direktflug war, nachdem ich die Buchungsunterlagen bekommen habe.Antworten
ich hatte sogar vorher noch telefonisch bei der Hotline angefragt od genau dieses Angebot mit Direktflug wäre und dies wurde bejaht. Aber auch natürlich Aussage gegen Aussage. Ich habe innerhalb ein paar Minuten storniert (per Fax und auch per Internetplatform) Erst geschah wochenlang nichts (trotz fast täglichen Kontakten meinerseits telef. und schriftlich) und dann die Storno-Rg. über € 800,00 (52% des Komplettreisepreis) und diverse Mahnungen. Es liegt seit dem alles bei meinen Anwalt (seit Okt 2017) und wir sind vorbereitet auf das was da evtl. kommt. Wir haben alles dokumentiert mit Datum und sogar Uhrzeiten, diese Unterlagen füllen mittlerweile einen kompletten Ordner. Seit Ende Dez. 17 kam weder eine Email noch weitere Mahnungen. Auf der Platform unter meinem LogIn steht die Reise aber immer noch als "gebucht". Schau'n wir mal und hagen den Dingen die da kommen. Ich lass mich auf jeden Fall nicht einschüchtern.... -
Resieunterlagen seh spät/ keien Rechnung / dann Inkasso
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Urlauber
Meine Tochter hat bei A i d U eine Reise am 15.08.2017 nach Griechenland gebucht. Reisebeginn 25.09.2017.Antworten
Bis 2 Tage vor dem Reiseantritt kam keine Post, keine Mail . Nach viel Geduld mit der Telefonberatung bekam sie die Unterlagen.
Nach dem Urlaub haben wir A i d U auf die Flugverspätung, die zustände im Hotel und die fehlende Rechnung hingewiesen. Keine Reaktion.
Im Nov. kam das ein Schreiben von Inkasso. Auf Nachfrage wurde dann eine nicht schlüssige Postverkehr vorgelegt. Also Rechnung vom August 2017 dann Mahnverfahren. Dann neue Rechnungen mit verscheiden Rechnungsnummern aus Sep. 2017 und neue Mahnverfahren .
Der Reiseveranstalter ist Thomas Cook / Neckermann. Die Rechnungslegung und Buchung läuft aber bei Invia Travel und die gehören zu A i d U. Trotz viele Mail, Schreiben und Kontakt gibt es bisher kein Einigung. Eine Reisepreis- Minderung ist nicht zu erzielen. Die Kosten für das Inkasso stehen auch immer noch.
Bei Verbraucherschutz sagte man uns, dass bei so viele Schreiben die angeblich rausgeschickt sind, man uns vor Gericht kaum glauben wird, das nicht angekommen ist, da die Post in Deutschland zuverlässig ist.
Die Kosten betragen ca. 130 Eur.
Gibt es ähnliche Erfahrungen? -
Inkasso-Büro
Meine Story geht weiter, nachdem man mir mutmaßlich 2 gefälschte Rechnungen von den einzelnen Fluggesellschaften zugesendet hat, mit dem Hinweis "Echtkostenrechnung" und ich abermals nicht darauf reagiert habe, hetzen sie mir jetzt ein Inkasso-Büro auf den Hals. Es gibt jetzt nur noch eine Möglichkeit und zwar Anzeige wegen Betrug.Antworten
Ich bitte hier alle, die das lesen sich bei mir zu melden, für Klage im großen Stil. Denn ansonsten wird keine Staatsanwaltschaft tätig in diesem Fall. Als der Geschäftsführer noch Thomas Wagner hieß, wurden alle Anzeigen eingestellt, auch späterhin wegen seine Todes, er muss wohl dort auch Leute sitzen gehabt haben. Diesmal sieht die Sache aber anders aus. Also bitte meldet euch hier. Danke! -
Antwort
Das mit der Sammelklage ist leider nicht so einfach. Auch ich hatte schon daran gedacht, bin aber von meinem Anwalt gebremst worden. Für so ein Verfahren muss so viel unsererseits (wir die Kunden) herangetragen werden und auch dem Gericht vorgelegt werden, dass es ein Fass ohne Boden ist. Und das ist das große Problem...wir als Geschädigte müssen mehr belegen können wie die "Bösen". Man kommt sich manchmal vor als wäre man selbst ein Übeltäter. Aber so ist es nicht.. Aber dennoch sehe ich dem ganzen (noch) entspannt entgegen. Momentan ist es bei mir ruhig, seit dem 20.12.2017 keine neuen negativen Nachrichten von denen erhalten. Aber meine Anwältin und ich sind auf alles vorbereitet. Sobald etwas kommt, werden wir wieder reagieren. Mal sehen was als überhaupt als Nächstes kommt...vielleicht auch schon ein Inkassobüro....man kann es leider nicht im voraus wissen. Auf der Internetseite von "ab-in-den-Urlaub" wo man sich einloggen kann, steht bei mir noch alles so als würde ich fliegen....Am 23.10.17 um 11:32 Buchungsbestätigung erhalten, am 23.10.17 Bestätigung zum Eingang meiner Stornierung, Stornierung in Bearbeitung etc. etc. Ich habe mittlerweile mit so vielen Leuten gesprochen, die denen auch auf dem Leim gegangen sind...es geht schon ins Unermessliche. Ich verstehe auch nicht, warum hier nicht ein Riegel vorgeschoben wird. Aber wahrscheinlich gibt doch noch ein paar Glückliche, die in den Portalen eine positive Bewertung abgegeben haben. Aber wie gesagt, ich warte auf das was noch kommt.....und halte Euch auf dem Laufenden.Antworten -
Antwort
Hallo,Antworten
Ich habe die Reise sofort storniert, weil es sich um nicht direkt Reise sondern mit umsteigen handelt!! Jetzt stehe ich mit einer Rechnung in Höhe von 383 Euro und weiß nicht was ich machen soll!
Was kann man dagegen tun??
Lösung oder Idean! -
Deals grenzen an Betrug - Keine Antwort auf Emails - Sie bleiben auf dem Problem Sitzen
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Stellt Dinge hoch in Rechnung für die der Kunde nicht verantwortlich ist, Callcenter hat sehr lange Wartezeiten, Callcenter Mitarbeiter sind sehr unfreundlich, Callcenter Mitarbeiter legt einfach auf
Achtung Finger weg! Sobald etwas nicht Rund läuft bleibt man auf seinen Problem sitzen.Antworten
Wir haben eine Reise gebucht und eine Bestätigung mit korrekten Namen der Reisenden erhalten,so wie wir es online ausgefüllt hatten. Ein paar Tage später kamen die Reiseunterlagen mit auf einmal einen falschen Namen.Nun versuchen wir seit 2 Wochen via Email und anrufe dies ändern zu lassen. Da wir Last Minute gebucht haben läuft die Zeit und wir können nicht einmal die Sitzplätze im Flugzeug reservieren. Heute haben wir endlich eine Rückmeldung per Email erhalten. Wir sollen für die Namensänderung 700 € bezahlen. Wir haben erneut den Callcenter angerufen und hatten nach 30 Min.den ersten Mitarbeiter dran der sagte wir müssen das zahlen.Nach vielen hin und her hat er uns an eine andere Abteilung weiter geleitet. Nach weitern 20 Minuten Warteschleife hatten wir dann den 2. Mitarbeiter dran. Diesem habe ich mitlerweile erneut erzählt wo das Problem liegt und das es doch nicht sein kann das man einen Fehler den wir nicht gemacht haben auf uns abwälzt. Daraufhin hat dieser Mitarbeiter einfach aufgelegt.
Des Weiteren ist es so eine Sache mit den Rückzahlungsdeals. Es ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen dass wenn man direkt nach der Buchung nicht noch mal genau die Schritte befolgt und das im Richtigen Zeitfenster verfällt der Gutschein einfach.
So schön es ist eine günstige Reise zu buchen dieser ganze Ärger ist es nicht wert.Das macht jede Vorfreude auf eine Reise und die erhoffte Erholung kaputt. -
Das grenzt an Betrug - Nie wieder
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Gehen nicht auf Beschwerde Inhalte ein
- Geeignet für: Ungeeignet für Jedermann
Habe in der Sylvesternacht eine Hotelbuchung über Ab-in-den-Urlaub gemacht und bereue es zutiefst. Hätte ich die Bewertungen der anderen Kunden vorher gesehen, hätte ich das nie gemacht. Ich hatte ein Heft mit der Post bekommen, in welchem man einem ein Guthaben von € 350 vorgaukelt und man zusätzlich noch extra Gutscheine bekommt. Da der Hotelaufenthalt weit über 3.000 Euro ausmacht, dachte ich, dass ich bei denen das beste Angebot bekomme. Habe auch den Guthabencode eingegeben, welcher mit € 350,- angezeigt wurde. Beim Fortschritt der Buchung war allerdings nur noch ein Betrag von € 30 zu sehen. Ich bin dann bis ganz zum Ende gegangen im Glauben, dass der Betrag vor der Beauftragung nochmals angezeigt würde, habe dann zu meinem Erschrecken jedoch sofort eine Buchungsbestätigung bekommen. Wollte dann sofort die Buchung stornieren und habe dann nach ewiger Suche auch eine Funktion für einen Widerruf/Storno gefunden und alle Daten und meine Gründe eingegeben. Beim Absenden kam aber eine Fehlermeldung "Ihre Anfrage konnte nicht verarbeitet werden". Ich habe die Vermutung, dass die absichtlich keine Online-Stornos zulassen. Habe aber vorher zum Glück Screenshots des Widerruf-Versuchs gemacht, sodass ich einen Beweis in der Hand habe. Nach erneuter Suche habe ich dann endlich eine Email Adresse gefunden, an welche ich den Widerruf erneut geschickt habe und die Screenshots angehängt habe. Immerhin habe ich 3 Tage später eine Antwort erhalten, in welcher in keinster Weise auf meine Reklamation eingegangen wurde, sondern nur lakonisch auf die AGB's des Veranstalters hingewiesen wurde und mir eine Stornogebühr von € 968 "angeboten" wurde. Ich habe darauf bei denen angerufen und nach ca. 20 Minuten endlich eine Dame an der Leitung gehabt, welcher sich aber mit dem Guthabenthema nicht auskennt und mich an eine "Fachabteilung" weiter verbunden. Hing dann nochmals ca. 10 Minuten in der Warteschlange bis ich dann einen "Fachmann", welcher gebrochen Deutsch sprach, zweimal den Guthabencode von mir buchstabiert bekommen hat, bis er mir dann sagte, dass er auch nicht wisse, dass nur ein Guthabenwert von € 30 angezeigt wurde. Seiner Meinung nach hätten es € 200 sein müssen. Dann brach das Gespräch ab und ich stand wieder am gleichen Punkt wie vorher. Jetzt werde ich nochmals eine Mail an die schreiben in der Hoffnung dass sich dann doch noch was tun. Auf jeden Fall werde ich nie wieder über die oder eine ihrer anderen Firmen buchen. Das ist einfach unseriös!!!!Antworten -
Am Ende bin ich der Dumme.
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Eigentlich bin ich schon seit vielen Jahren Kunde bei 'Ab in den Urlaub'. Probleme gab es auch schon einige male, auch mit der 'Geld-zurück-Gutschein' Auszahlungen. Ich musste immer wieder kämpfen, um die Probleme zu losen. Aber diesmal, bin ich schon am Ende!Antworten
Nach der Buchung (per Telefon) am 29.06.2017, habe ich keine Bestätigung erhalten. Deshalb, am nächsten Tag ein E-Mail geschickt. Kein Antwort! Sie antworten permanent nicht auf E-Mails. Dann habe ich dort angerufen. Mir wurde erklärt, das mit der E-Mail Adresse stimmt was nicht. Ich musste sie buchstabieren, und angeblich alles geklärt. Aber wieder nichts. Nach ungefähr einer Woche, habe ich wieder angerufen und gefragt, ob die Buchung gültig ist oder nicht? Wenn Ja, warum kriege ich keine Bestätigung? Der Mann hat mir erklärt, das alles läuft, 'wir schicken die Unterlagen'. Wieder nichts. Nach dem, bei mir Geld abgebucht wurde, habe an Thomas Cook (mein Reiseveranstalter) ein E-Mail geschickt, und gebeten mit 'Ab in den Urlaub' in Kontakt zu kommen, damit ich welche Information von dehnen bekomme. Aber sie haben mir abgesagt, weil ich muss selbst mit innen klar kommen. Dann, am 19.07.2017 habe ich wieder bei 'Ab in den Urlaub' angerufen. Eine Frau hat mir zugehört, sich gewundert, und versprochen, Anlagen zu schicken. Und tatsächlich, habe ich Reiseanmeldung bekommen. Aber keine Bestätigung, keine Anlagen mehr. Fast Täglich habe ich in meinem Loginbereich geguckt,- nichts!
Dann habe ich von Thomas Cook Reisebestätigung, Rechnung und weitere Anlagen bekommen, und wurde erleichtert. Wenigstens Reise findet Statt. Bei 'Ab in den Urlaub' habe ich dann noch mal angerufen, aber außer Versprechungen, - wider nichts. Nach der Reise, alles von vorne. E-Mails, Anrufe. Nichts! Dann habe ich Brief nach Leipzig geschrieben. Antwort: „In Ihrem Fall können wir leider keiner Gutschrift im Nachhinein zustimmen. Sie haben die Gutscheinaktivierung nicht gemäß der Gutscheinbedingungen vorgenommen“. Also jetzt bin ich auch noch selbst schuld, weil Gutscheincode nicht aktiviert habe! Ich bin entsetzt! Wie konnte ich in aktivieren, wenn ich in nicht habe? Ich habe ganze Menge Nerven und Zeit investiert. (Die durchschnittliche Wartezeit am Kundentelefon beträgt ca. 20 min).
Ich bin enttäuscht!
Nicht Empfehlungswert! -
Antwort
Haken Sie die Gutscheine und alles Andere was mit Ab-in-den-Urlaub, Tourini, Reisegeier und wie diese ganzen ... heißen ab!!! Es ist ein und derselbe ... (eine Firma, überalle der gleiche Geschäftsführer und dieselbe Firmenadresse). Es ist ein Abzockunternehmen der aller feinsten Güte. Was micht dabei so aufregt, dass niemand, weder Polizei, noch Gerichte, die Staatsanwaltschaft in Leipzig etwas gegen diese Verbrecher unternimmt. Wahrscheinlich hängen alle unter einer Decke, anders ist es nicht mehr erklärbar. Ich hatte im Sept. diesen Jahres eine Reise bei Tourini special bei Ab-in-den-Urlaub über Reisegeier gebucht. Habe hier auch darüber berichtet, zu lesen weiter unten. Nach einer Mahnung (bei der ersten Mahnung, war es auch schon die letzte :-) lach!!!) und einigen E-Mails hin und her, höre ich nun seit Oktober vom Abzockverein gar nichts mehr, da ich denen dargelegt hatte, dass sie die Flüge bzw. komplette Reise weiterverkauft haben, war an Hand von Flügen belegbar, diese waren nämlich ausgebucht. Es ist einfach nur reinster Betrug was die hier abziehen und wenn ich mich in der Angst dazu hätte verleiten lassen, die unberechtigt verlangten Stornokosten zu bezahlen, hätten die dass Lachen nicht mehr sein lassen können. Meine Empfehlung, wenn es um gerinfügige Stornokosten geht, die Sache einfach aussitzen und nicht mehr darauf reagieren. Nur reagieren, wenn Sachen vom Inkassobüro, Anwalt oder Gericht kommen, ansonsten einfach ignorieren was die Abzocker schreiben. Seitdem ist bei mir jetzt Ruhe! Die Gutscheine kann übrigens jeder sofort abhaken, die werden niemals erstattet.Antworten -
....und es nimmt kein Ende!
Auch ich habe schon wieder eine Mahnung bekommen, diesmal mit der Androhung gerichtliche Schritte gegen mich einzuleiten! Die lesen unsere Emails überhaupt nicht, genauso wenig unsere offiziellen Schreiben per Fax. Man bekommt immer wieder nur die "no reply" Emails mit Mahnungen und Androhungen. Das ist eigentlich ein Thema für die gesamte Öffentlichkeit. Man sollte sich wirklich mal an eine Große Zeitung wenden oder andere Hilfe suchen wie z.B. bei TV Sendern etc. Man muss diesen Leuten mal richtig auf die Füße treten. Wie gesagt...ich sitze die ganze Sache aus und u.a. habe ich bereits einen Anwalt eingeschaltet. Aber auch hier bisher keine Reaktion...da müssen wir wohl auch mal eine Mahnung an den Veranstalter senden und auf "doof" tun, was anderes tun die auch nicht.Antworten -
Antwort
Ich habe hier dazu eine Antwort geschrieben, aber ich schreibe Ihnen es auch noch einmal. Ignorieren Sie alles solange, bis etwas vom Inkasso, Anwalt oder Gericht kommt. Das wird es aber nicht, weil die Abzocker genau wissen, dass sie den Kürzeren ziehen, weil es Betrug ist, was die da mit den Stornokosten abziehen. Nur derjenige, der Angst bekommt und auf die Masche reinfällt, der ist der Dumme. Deswegen einfach aussitzen, die melden sich nach einer Weile nicht mehr!!!Antworten -
Antwort
İaus Schweiz ich habe meine Buchung nicht abgeschlossen,inner 1 Stunde habe ich Buchung bestätigung bekommt .gleiche Tag habe ich storniert dann habe ich 1350 Euro Rechnung bekommen.heute ist 2.mahnung da.ich werde bestimmt nich bezahlenAntworten
Danke für tip -
Die reinste Katastrophe.... NIE WIEDER !!!!!!!
- Nachteile: Makabere Beantwortung von E-Mails
Ich habe für mich und meiner Familie im Sommer den Weihnachtsurlaub 2017 nach Fuerteventura gebucht. So weit so gut.... Ohne Probleme....Antworten
7 Tage vor Urlaubsbeginn, die NIKI AIRLINE hat Insolvenz angemeldet.
Okay.... dachte ich, ist ja eine Pauschalreise eines renommierten Urlaubsanbieter. Nach zahlreichen erfolglosen E-Mails, Telefonaten usw. es hilft dir keiner weiter.
Die originale Antwort der letzten E-Mail:
Sehr geehrter Herr Müller,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Sobald uns neue Informationen für Sie vorliegen, bekommen Sie eine Rückmeldung.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
Viele Grüße
P...... B.....
Was makaber ist: Man wünscht uns einen schönen Urlaub, obwohl wir keinen anderen Hinflug zu unserem Urlaubsziel bekommen haben. ------------------------------EINFACH LÄCHERLICH-------------------------------------
Nie wieder mit "AB IN DEN URLAUB.de" Finger weg, geht ins Reisebüro und bucht dort Eure Reise. Gibt´s Probleme seid Ihr auf Euch und mit Eurem Anwalt allein gestellt. Wer es trotzdem wagt, na viel Spaß und viel Erfolg/Erholung im Urlaub !!! -
Neverending Story / Tourini
- Nachteile: Man wird mürbe gemacht durch viele Rechnungen, Statt 1ste Mahnung gibt es direkt die letzte Mahnung, Mahnungen zu Rg.-Nr'n die man nie bekommen hat
Hallo Zusammen, ich hatte mich ja hier schon zu Wort gemeldet bezüglich meiner Buchung am 23.10.17 und meiner Stornierung am gleichen Tag...mittlerweile hat sich so viel Schriftverkehr angesammelt, dass es einen Ordner füllt. Ich habe meine Sachen beim Anwalt eingereicht und warte nun auf die Dinge die da kommen oder auch nicht. Mittlerweile bekomme ich Rechnungen und auch Mahnungen. Rg. mit dem Vermerk "Letzte Mahnung"....??? aber die Rg. habe ich nie bekommen...dann bekomme ich 2 Tage später wieder eine Belastungsanzeige diesmal mit dem Titel "1te Mahnung zu Rg......"Antworten
Ein heidenlosen Durcheinander, die wissen selbst nicht was Sie tun! Aber ich bin da gelassen...habe erst heute wieder einen Brief los gesendet an alle mir bekannten Emailadr. sowie Fax Nr'n. Per Email kam natürlich wieder die uns so bekannte "no reply" Email mit dem Hinweis....vielen Dank....werden dies schnellstmöglich bearbeiten....kann aber etwas dauern....aber das kennt man ja. Bei normalen Schriftverkehr kann man den Kalender danach stellen, dass man so in ca. 2 Wochen wieder etwas von denen hört. Nur verwunderlich ist es, dass die Rg. bzw. Mahnungen innerhalb von 1 Woche oder im Abstand von 2 Tagen zugesendet werden. Wie gesagt, lasst Euch dieses Verhalten nicht bieten. Hinzu kommt das die uns immer auf das BGB § 651i hinweisen ...Sie weisen aber nicht daraufhin, dass dieses zu Gunsten des Verbrauchers geändert wurde (09.12.14 / Akz. XZR 13/14 ...Storno Klausel unwirksam....Verstoß gegen das Grundgesetzt etc.) um eben doch noch etwas Recht als Verbraucher zu bekommen. Das Reisegesetz ist wirklich nicht ganz ohne...die Veranstalter dürfen recht viel......aber dennoch gibt es auch für uns Verbraucher "ein Licht am Ende des Tunnels"! -
Antwort
Hallo Graz17,Antworten
Danke für das Update. Ja, das ist schon ein skrupelloser Laden.
Bin ebenfalls beim Anwalt und bin gespannt wie es aus geht. -
URLAUBER - VORSICHT !!!
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Habe im September 2017 Urlaub gebucht, 1 Wo. Hostel im Zadar – Kroatien. Was Hostel ist habe ich nicht gewusst, als Rentner Grundsicherung, war Flug und Unterkunft für ca. 422€ für mich nach 9 Jahre ohne Urlaub eigentlich erschwinglich. Nach 2 Tage habe ich erfahren dass ich im Schlafsaal mit 3 wildfremden schlafen soll. Habe sofort gekündigt, aber auf die Adresse konnte ich kein E-Mail senden, kam gleich zurück. Habe „X“ mal telefoniert, aber nicht erreicht. Man hat mir behauptet am Telefon das ich nicht schriftlich kündigen kann nur telefonisch??? Und als Rentner mit Grundsicherung darf ich kein Urlaub buchen??? Habe dann Einschreiben mir Rückantwort gesendet, auch kein Antwort. Nicht ein einziges Mal habe von Tourini Antwort bekommen. Die verlangen nur Geld, und jetzt ist Inkasso Büro eigeschaltet. Das macht mir alles keiner Angst. Leute sollen sich bei Verbraucherzentrale melden, die können Tourini verklagen.Antworten
Wollte nur Leute warnen wenn Sie bei Tourini buchen, missen mit allem rechnen, nur keine Hilfe oder Antwort!!! -
Betrüger
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Schnellbucher
Bei der Buchung einer Pauschalreise über Fluege.de nach Thailand ist mir ein Fehler beim Reisedatum passiert.Antworten
Anruf landet in einer Endlos-Warteschleife. Auf eMail keine Reaktion.
Der Kunden-Login entpuppt sich als Täuschung.
Nach endlosem telefonieren auf allen möglichen Nummern das Ergebnis: Obwohl erst vor ein paar Stunden gebucht, Reisetermin lässt sich nicht mehr ändern. Stornierungskosten: >2300,- Euro !
Unter Fluege.de, Ab-In-Den-Urlaub, TOURINI, Invia Travel Germany GmbH... verbirgt sich der gleiche betrügerische Laden im Barfußgässchen 12 Leipzig -
Antwort
Hallo ,Antworten
wie ich bereits hier mitgeteilt habe, habe ich alle meine Unterlagen meinen Anwalt vorgelegt. Am Freitag den 24.11.17 bekomme ich dann die Info von meinen Anwalt wie sich das Ganze verhält bzw. was man in diesen Fall unternehmen kann/wird. Sobald ich die Info vorliegen habe, werde ich Euch darüber informieren. Wie gesagt ich lasse mir von denen diese Art nicht bieten. Und vielleicht ist es wirklich keine schlechte Idee hier mal alle Betroffenen zusammen zu bringen und eine Sammelklage einzureichen.
Ich habe am 17.11.17 nochmals eine Email an alle versendet (Invia-Tourini-ab in den Urlaub-halt an alle mir bekannten Emailadr., obwohl ja eh alle an der selben Adr landen) und auch mit Hinweis auf andere § und weitere Urteile von anderen AG und LG's,...habe aber bisher nichts weiteres von denen gehört...nur die üblichen "no-reply-Emails mit dem Hinweis das man meine Email erhalten habe, es aber einige Tage dauert bis es bearbeitet ist. -
Antwort
Ich habe zwischen den 9.en Oktober und 15.en Oktober dieses Jahr 7 emails geschickt, von Alle einen empfang bbericht enthalten, aber auf Keine Email Antwordt.Antworten -
Antwort
Hallo,Antworten
würde mich mal interessieren wie es hier weitergegangen ist und was der RA zu dem Thema meint.
Ich war ebenfalls beim RA. dort meint man, dass bei einer Stornierung 30% des Reisepreises fällig werden, keinesfalls aber die von mir geforderten 52%.
Bin mittlerweile zu der Überzeugung gekommen, dass Tourini bewusst Ihre Kunden verprellt. Fehler in der Buchungsbestätigung sind willkommen, da dann der Kunde anrufen möchte und (natürlich) niemand erreicht. Man nervt und provoziert solange, bis der Kunde die Nase voll hat und storniert. Dann verweist man auf die AGBs und verlangtdie dort aufgeführten horrenden Stornogebühren oder mehr. -
Antwort
Hallo, mein Partner und ich befinden uns leider in einer ähnlichen Situation wie Sie und wollten, wissen was bei Ihnen nun rausgekommen ist?. Wir hatten unsere Reise storniert (am nächsten Tag gleich) und sollen nun auch fast den vollen Reisebetrag von ca800€ bezahlen...Antworten
LG -
Schlechteste Erfahrung je
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Keine Antwort auf E-mails, haben Versagt in einige Sachen, Tourini (Tochter van AidU) is die Schlechteste veranstalter je.Antworten -
...
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Liebe Geschädigten bzw. lieber Graz17!Antworten
Meine Geschichte ist die selbe wie bei dem User Graz17, nur mit einem anderen Reiseziel und anderen Beträgen.
Hatte gestern ein Telefonat mit diesen Gaunern und wäre am liebsten durch das Telefon gesprungen!
Erst legt eine Dame einfach auf, dann ein Mitarbeiter der eindeutig einen Gott-Komplex hat und mich nur unhöflichst und arrogant behandelt hat. Ich sei selber schuld wenn ich einfach so etwas buche ohne mir die ganzen AGB's durchzulesen.
Lauter Widersprüche in seinen Aussagen, als auch in den AGB's (die ich mir durchgelesen habe).
Diese Tabelle mit den Prozentsätzen bei einer Stornierung trifft bei mir nicht zu weil der Reiseveranstalter die Echtkosten verrechnen muss, dies stehe angeblich auch in den AGB's (nicht gefunden).
Heute bekomme ich schon die Zahlungserinnerung, obwohl ich storniert habe! Werde sicherlich nicht den gesamten Betrag bezahlen denn ich habe vor mehr als einem Monat vor Reiseantritt meine Stornierung bekanntgegeben und erhalte auch keinerlei Leistung. Mir wird ja auch kein Cola zusätzlich verrechnet wenn ich nur ein Suppenhuhn kaufe...
Nach langer Recherche, weiß ich nun so einiges über diese "Firma" und es wird Zeit für eine Sammelklage denn was die da machen ist nicht rechtens! Solange sich jedoch keiner wehrt und immer jeder brav bezahlt weil er Angst hat, wird dies immer so weiter gehen. -
Antwort
Hallo Nochmal,Antworten
das mit der Sammelklage ist keine schlechte Idee, hatte auch schon daran gedacht. Aber dadurch das man so bedrängt wird vom Veranstalter und Angst haben muss, dass die Kosten weiter steigen, hab ich bereits etwas unternommen und einen Anwalt eingeschaltet. ich habe es auch nochmal im Guten versucht und eine Email an den Veranstalter gesendet mit dem Hinweis auf andere § sowie weitere Urteile von AG und LG die ich bereits recherchiert habe. Die Kosten sind definitiv zu hoch und hat auch nichts mehr mit deren AGB's zu tun. Habe sie daraufhin gewiesen das sie mir konkret die Berechnung der Stornogebühren auflisten müssten. Im Falle von einer Klage...(man wird ja mit gerichtlichen Schritten gedroht) muss der Veranstalter dies beim Gericht beantragen und auch erst mal die Kosten vorstrecken. Aber mal sehen...man soll die Hoffnung nie aufgeben....vielleicht besinnt man sich anders. -
Antwort
Habe die gleiche Erfahrung gemacht.Antworten
Bei der Buchung einer Pauschalreise über Fluege.de nach Thailand ist mir ein Fehler beim Reisedatum passiert.
Auf eMail keine Reaktion. Anruf landet in einer Endlos-Warteschleife.
Der Kunden-Login entpuppt sich als Täuschung.
Nach endlosem telefonieren auf allen möglichen Nummern das Ergebnis: Obwohl erst vor ein paar Stunden gebucht, Reisetermin lässt sich nicht mehr ändern. Stornierungskosten: >2300,- Euro !
Unter Fluege.de, Ab-In-Den-Urlaub, TOURINI, Invia Travel Germany GmbH... verbirgt sich der gleiche betrügerische Laden im Barfußgässchen 12 Leipzig
Werde wohl einen Rechtsanwalt aufsuchen müssen. -
Wucher und Unverschämtheit / Tourini / Fall für den Anwalt
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Wuchergebühren für Stornierungen
Habe am 23.10.17 über "ab-in-den-Urlaub" eine Reise nach Griechenland gebucht. Jedoch erst nach Zusendung der Buchungsbestätigung per Email konnte man ersehen, dass trotz telefonischer Auskunft der Hotline, die Buchung nicht meinen Wünschen entsprach. Plötzlich kein Direktflug mehr etc. Habe daraufhin noch am selbigen Tag, also am 23.10.17 den Auftrag storniert. Per Fax (wie angegeben und auch über das LogIn) Trotz mehreren Mahnungen meinerseits (per Fax, Email u. Telefon) habe ich erst gestern, den 13.11 einen Mitarbeiter erreichen könne, der sich direkt darum gekümmert hat mit dem Hinweis das ich sofort schriftlich Bescheid bekomme. So diesen Bescheid habe ich auch tatsächlich heute bekommen. Und da fiel mir echt nichts mehr ein!!! Eine Reise, direkt am gleichen Tag storniert und u.a. auch 8 Monate vor dem Reisantritt....hier die Antwort u. Kosten:Antworten
mit Bedauern haben wir Ihre Rücktrittsanfrage erhalten und möchten Sie nun über den weiteren Verlauf informieren.
Als Kunde sind Sie berechtigt, gegen Entrichtung einer Rücktrittsgebühr, vom Vertrag zurückzutreten. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach dem Reisepreis Ihrer Buchung und ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres Veranstalters Tourini verankert.
Die Rücktrittspauschale, die der Reiseveranstalter im Falle einer Stornierung fordert, beträgt aktuell am heutigen Tage 864,32 EUR.
Schreibfehler und Irrtümer bleiben vorbehalten! Es gelten ausschließlich die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres Veranstalters hinterlegten Rücktrittspauschalen und Gebühren. Bitte beachten Sie, dass für Sonderangebote, Reisen mit Linien- und LowCostFlügen, Buchungen mit tagesaktuellen Flugpreisen, Eintrittskarten und Sonderleistungen unter Umständen gesonderte Bedingungen gelten. Diese entnehmen Sie bitte den von Ihnen bereits bei Buchung akzeptierten Geschäftsbedingungen Ihres Veranstalters, welche Sie auf unserer Homepage unter Veranstalter-AGB's nochmals nachlesen können.
Bitte bewahren Sie diese E-Mail auf und geben Sie die Buchungsnummer aus dem Betreff bei jedem Kontakt mit uns an.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Bemühungen.
Viele Grüße aus Leipzig
Ihr Serviceteam
D.H. ich soll jetzt € 864,32 für die Stornierung zahlen......nicht mit mir!!!
Wenn man das hier alles so liest, sollte man vielleicht mal eine Sammelklage einreichen!.....Ich für meinen Fall habe es jetzt meiner Rechtschutzversicherung übergeben. Denn durch die o.a. Kosten kann ich mir jetzt für € 2018 keinen Urlaub mehr leisten.
Werde diese Weg nicht mehr wählen zumindest nicht mehr bei "ab-in-den-Urlaub und vor allem nicht mehr bei "Tourini".
-
AB-IN-DEN-URLAUB
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Jeden, Urlauber
Hallo Leute, Neues von wie gesagt Namensänderung. Habe gerade Email erhalten, siehe unten.......Genau lesen, da ich ein wenig Irritiert bin zwecks Zahlungsziel....Ich glaube, ich werde canceln und Anwalt / Verbraucherschutz einschalten. Sowas geht jetzt garnicht mehr. Ich habe jetzt bedenken, dass das mit dem Urlaub überhaupt noch klappt.Antworten
...
an mich
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Buchung bei dem Reiseveranstalter Ab-in-den-Urlaub.de Spezial by Tourini.
Anbei erhalten Sie Ihre Reisebestätigung/Rechnung und den Sicherungsschein für Ihre Reise nach NABQ BAY (SHARM EL SHEIKH).
Wunschgemäß erfolgt die Zahlung per Überweisung.
Wir möchten Sie bitten, den fälligen Betrag (bis spätestens 06.07.2017 14:00 Uhr) an die folgende Bankverbindung zu überweisen: ...
Die Reiseunterlagen werden nach vollständiger Zahlungsabwicklung 5 - 8 Tage vor Reiseantritt per Mail an Sie verschickt.
Bitte beachten Sie:
- Für evtl. Storno- oder Umbuchungswünsche wenden Sie sich bitte immer an das Team von Ab-in-den-Urlaub.de Spezial by Tourini. Es gelten die bei Buchung akzeptierten AGB von Ab-in-den-Urlaub.de Spezial, einer Marke der Tourini GmbH!.
- Sie sind für etwaige Visa und die Einhaltung der Einreisebestimmungen des Ziellandes und eventueller Transitländer selbst verantwortlich! Aktuelle Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie im Internet unter: http://www.auswaertiges-amt.de.
- Informieren Sie sich bitte bis spätestens 24 Stunden, aber nicht früher als 48 Stunden vor Rückflug bzw. Rückfahrt bei Ihrer gebuchten Airline oder unserem Serviceteam über die genauen Flug- bzw. Fahrtzeiten.
Wir wünschen Ihnen bereits jetzt einen erholsamen und schönen Urlaub. Bei Fragen oder Problemen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
WICHTIG! Um Ihre E-Mails schneller bearbeiten zu können, übermitteln Sie bitte den gesamten Inhalt dieser E-Mail mit Ihrer Antwort.
Viele Grüße aus Leipzig! ... -
Antwort
Hallo Zusammen,Antworten
am 23.10 habe ich über "ab-in-den-Urlaub" eine Reise gebucht. Vorab hatte ich mir noch telefonisch Auskunft zu dieser Buchung eingeholt. Danach habe ich meine Buchung getätigt. Als ich dann die Bestätigung per Email erhielt, erst da habe ich ersehen können das nicht alles stimmt obwohl ich vorab eine Auskunft dazu eingeholt hatte. Die Unterlagen bekamen ich dann von Tourini. Noch am selbigen Tag (23.10 innerhalb 2 Std) habe ich diese Reise wieder storniert....per Fax wie auch vorgegeben. Bis heute (10.11) habe ich immer noch keine Info zu meiner Stornierung, dafür aber schon 2 Mahnungen. Obwohl ich fast täglich Emails u. Faxe senden (nicht nur an Tourini, auch an ab-in-den-Urlaub, Invia etc.) sowie auch Telefonate geführt habe.....ich werde immer wieder vertröstet mit den Worten: es ist alles in Bearbeitung spätestens am 11.11 würde ich Bescheid bekommen (diesen Bescheid sollte ich u.a. auch schon mehrmals früher bekommen) und die Mahnungen solle ich ignorieren. Diese Stornierungen würden halt länger dauern da.....man höre sich das jetzt an: "Buchungen werden ja per Computer getätigt - Stornierungen werden von Menschen bearbeitet und dadurch dauert es länger!!! Ich könnte dies auch an meinen Rechtsanwalt übergeben....da bliebe mir überlassen.......Traurig diese Sachen....Ich bin noch nie einem Unternehmen so hoffnungslos ausgeliefert gewesen. Ich kann mir momentan keine andere Reisebuchung erlauben, da ich ja nicht weis wie diese Sache mit Tourini wirklich ausgeht. -
AB-IN-DEN-URLAUB
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Jeden, Urlauber
Ich bin schon Einigemale mit diesem "UNTERNEHMEN" verreist, bis zum letzten Urlaub im April war alles gut. So, und nun kommt es: Da meine Partnerin aus beruflichen Gründen nicht mehr mitkommen kann (Reisezeitraum / Sharm el Sheikh 11.11.2017 - 19.11.2017), habe ich versucht: 1.)Teilstornierung, 2.)Komplettstornierung, 3.)Namensänderung für einen Bekannten.Für die Teilstornierung sollte ich ca 670,-€ / für die Komplettstornierung die gleiche Summe / für die Namensänderung sollte ich erst 260,-€ zahlen. Ich hatte mich dann am 27.07.2017 für eine Namensänderung entschieden. Bis zum 28.10.2017 hatte ich überhaupt keine Bestätigung bekommen, da es nun eng wird, habe ich nachgehakt. Stundenlange Telefonate etc,Dann kam raus: Der Vorgang ist nicht vorhanden. Nun soll ich 552,46€ zahlen, zähneknirschend werde ich wohl zahlen weil mein Bekannter hierfür selbst frei genommen hat. Auf keinen Fall mehr dieser Laden oder Internetbuchung, back to the Roots (Reisebüro).Antworten -
Buchung storniert
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
meine Hotelbuchung wurde am 28.09 ohne meinen Kenntnis und gegen meinen Willen storniert.Antworten
Als im Hotel ankam musste ich eine neue Reservierung machen und nochmals bezahlen.
Obwohl ich den Voucher hatte , wussten die Leute vom Hotel nichts von meiner Buchung.
Habe schon sie mehrmals angeschrieben und bis Heute keine Antwort bekommen weder von Ab in den Urlaub oder von Tourini -
Abzocker Ab-in-den-Urlaub
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Die Kommunikation mit Ab-in-den-Urlaub ist sinn- und deshalb erfolglos. Während der Buchung meiner 1300 Euro teuren Reise hat der Mitarbeiter meinen Namen falsch geschrieben. Bei meinem erneuten Anruf sofort nach Erhalt der Buchungsbestätigung konnte niemand in der Firma darauf reagieren, einen Buchstaben in meinem Namen zu ändern. Dann wurde einfach behauptet, dass ich meinen eigenen Namen falsch buchstabiert hätte und für die Kosten der Namensänderung aufkommen müsse. Die Audiodatei dürfe man mir zur Überprüfung als Privatperson nicht geben, da müsse ich einen Anwalt einschalten (und noch mehr Geld in die Reise investieren). Selbst nach 3 Wochen konnte mir niemand sagen, wie hoch die Kosten für eine Namensänderung sind. Aber Mahngebühren für die Anzahlung der Reise fallen im Wochentakt an und erhöhen weiter den Preis der Reise. Die Strukturen in diesem Unternehmen kommen mir sehr mafiös vor und unglaublich kundenunfreundlich. Es ist ein schlechter Service und ich rate jedem von der Nutzung der Dienstleistung von Tourini und deren Tochterunternehmen, wie Ab-in-den-Urlaub oder Flüge.de, ab.Antworten -
NIE WIEDER Ab-in-den-Urlaub!!! Vorsicht Betrug!!!
- Vorteile: einfache Buchung, nette Hotline-Mitarbeiter
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Null Service bei Fehlbuchung, Drohung mit Stornierungsgebühr
- Geeignet für: Schnellbucher
Ich rate jedem von diesem Unternehmen ab. Bei meiner Recherche nach einer Reise nach Antalya hatte ich plötzlich nach nur 4 Klicks die komplette Reise gebucht. Dabei habe ich die Zwischenlandung in Istanbul nicht gesehen. Trotz sofortiger Mail nach der Buchungsbestätigung und Anrufen war auch morgens um 10.00 Uhr (Buchung erfolgte um 23.25, Email mit Bitte um Stornierung um 23.37) keine Änderung möglich. Die Firmenpolitik ist reines Mafia-Gebahren. Sollte ich die Reise bis 18.00 Uhr nicht nochmal bestätigen, so fallen Gebühren in Höhe von 1300,- Euro als Stornierungsgebühr an und ich verliere mein Recht, die Reise anzutreten.Antworten
AidU könnte nichts ändern weil der Reiseveranstalter nunmal Tourini sei und es gelten deren Bestimmungen.
Tourini hat seltsamerweise dieselbe Anschrift und Vorwahl wie AiDU, aber es hört sich einfach besser an, wenn man die Schuld auf andere schiebt.
Nach einer Beratung bei der Verbraucherzentrale habe ich die Reise dann bestätigt, denn in Deutschland gilt bei der Buchung von Reisen im Internet kein Rücktrittsrecht.
Ich habe mehrmals bei AidU angerufen um zu fragen, ob ich einen Flug verfallen lassen darf und habe erst am vorletzten Tag meiner Reise eine Email erhalten, dass dies möglich sei, was definitiv zu spät war.
Ich habe die Reise schließlich mit meiner Familie und meinen zwei Kleinkindern angetreten. Durch den 10-stündigen Gabelflug mit Ankunft um 23.00 Uhr und dreizehnstündigen Abflug ab 6.10 Uhr morgens sind zwei Urlaubstage verloren gegangen, welche jedes andere Reisebüro 1 Tag nach Buchung und vier Wochen vor Antritt aus Kulanz geändert hätte. Aber Aidu macht es sich bequem, Kunden nicht als Menschen sondern Gelegenheiten zum Geldverdienen zu sehen. Im Flugzeug habe ich noch drei weitere Familien kennengelernt, die wie ich, während des Buchungsvorgangs den Gabelfug nicht angezeigt bekommen haben. Das Flugzeug war mit Personen besetzt, die über AidU oder Flüge.de sowie anderen Reiseportalen dieser Schwindler gebucht haben.
Die Hotline ist größtenteils mit Personen besetzt, die kein Deutsch sprechen. Ich gebe den Hotline-Mitarbeitern keine Schuld dafür, auch das ist Firmenpolitik. Entweder eine Endloswarteschleife, bei der man am Ende die automatische Info kriegt, das alles nachzulesen ist oder Personen, die immer dieselbe Info abgeben müssen. Ich rate jedem davon ab, von dieser Betrügern mit all ihren Tochterfirmen Reisen zu buchen. -
Nie wieder
Ich bin mehrfach von ab-in-den-urlaub.de ( Tourini GmbH) hereingelegt worden.Antworten
Einmal kann ein dummer Zufall sein, aber die Menge stimmt nachdenklich.
Steckt da System dahinter?
Falle 1: Versteckte Zusatzkosten.
Während der Buchungsschritte wird man nicht auf Zusatzkosten für den ersten Koffer hingewiesen. Erst nach dem Klick auf "kostenpflichtig buchen" erscheint ein Hinweis, dass dieser Preis nur Handgepäck beinhaltet. Der dann angebotene Zusatzpreis ist mehr als doppelt so hoch wie bei der Airline selber.
Während der Buchungsschritte wurden mehrfach auf teure Versicherungsoptionen hingewiesen, nicht aber auf diese Zusatzkosten. Kann man in den AGB nachlesen, dass dies durchaus passieren kann. Und die AGB's liest ja auch vorher jeder, oder?
Falle 2: Gutschein/Rückvergütungszusage wird zurückgenommen.
Zu einem Gutschein erhielt ich eine schriftliche Zusage "Nur noch Kontodaten eingeben, Erstattung erfolgt nach Reiseende". Bevor ich Kontodaten eingeben konnte, wurde mir noch ein Zusatzgutschein angeboten, allerdings ohne den Hinweis, dass sich danach mein Erstattungsanspruch in einen Gutschein zurückverwandeln würde.....
Ist das seriös?
Falle 3: Reiseunterlagen.
Obwohl der Reisepreis vier Wochen vor Reiseantritt in voller Höhe sofort fällig wurde und von mir bezahlt wurde, bekam ich die Reiseunterlagen erst zwei (!) Tage vor Reiseantritt.
In den AGB steht "fünf Tage", aber warum geht das nicht zeitnah nach Bezahlung des Reisepreises?
Falle 4: Kundenhotline.
Die Hotline besteht aus einem Automaten, von dem man bei allen Auswahlmöglichkeiten auf das Kundenlogin im Internet verwiesen wird.
Nach vielen Versuchen gelangte ich zu der versteckten Auswahl "....wählen Sie die 7, wenn Ihr Anliegen nicht dabei war."
Kein direkter Hinweis, wie man zu einem Mitarbeiter gelangen kann.
Hat mich 15 Minuten gekostet, um das herauszufinden.
Falle 5: Vertragsbruch
Nachdem ich tatsächlich jemand an der Hotline erreicht hatte, konnte mir der Mitarbeiter weder erklären, warum die Tourini GmbH vertragsbrüchig geworden ist (AGB: "Reiseunterlagen ...... fünf Tage vor Reisebeginn....."), noch konnte er mir den Buchungscode des Fluges nennen.
War der zugesicherte Flug eventuell noch gar nicht gebucht trotz meiner Vorauszahlung?
Falle 6: Selbst schuld, wenn ab-in-den-urlaub.de pennt .
Zitat AGB: "Sollte eine Benachrichtigung (Anm. wegen noch nicht erhaltener Unterlagen) Ihrerseits nicht erfolgen und es aufgrund fehlender Reiseunterlagen zu einem Nichtantritt der Reise kommen, müssen wir dies als kostenpflichtigen Rücktritt behandeln."
Wie kundenorientiert wirkt das?
Bevor ich diese Bewertung hier veröffentlichte, habe ich selbstverständlich einen Brief an die Geschäftsleitung in Leipzig geschrieben.
Nun raten Sie mal, wie erfolgreich ich da war........ -
Wir sind zufrieden mit Tourini
- Vorteile: einfache Buchung
- Nachteile: Unterlagen erst einen Tag vor Abflug
- Geeignet für: Schnellbucher
wir wollten vom 10. bis 17.10.17 all inclusive nach Griechenland und das fanden wir im Internet unter ab in den Uralub, also Tourini.Antworten
Wir lasen alle Kritiken wegen Sitzplätze im Flieger nicht festlegen und wie viele Koffer und dass keiner ans Tel. geht, aber es war billig.
Da erwarten wir keine individuelle Betreuung.
Wenn ich im Aldi einkaufe, erlebe ich oft, dass sich Leute beschweren, weil nur eine Kasse auf ist und dann sage ich, sie sollen zu REWE und mehr zahlen.
Das trifft auch bei Tourini zu.
Wir bekamen einen Tag vor Abflug unsere Unterlagen per mail.
Zunächst sollte es Serbian air oder so sein, jetzt war es Eurowings und als wir ins Flugzeug stiegen, war es Germanwings, aber das ist mir egal.
Wir konnten beim elektronischen check in die Sitzplätze auswählen. Einer Fenster und nebeneinander. Mehr will ich nicht.
Nicht all inclusive war leider der Transfer. Der sollte pro Person 82 euro ausmachen.
Dafür haben wir am Abend vor dem Abflug über happy car, was in Griechenland mit Goldcar zusammen arbeitet, einen Kleinwagen gebucht.
Ich hatte nur eine prepaid Visakarte, mit der man aber keine Kaution hinterlegen kann.
Der Verkäufer vor ort hatte aber auch dafür eine Lösung mit einer etwas teureren Versicherung ohne SB.
Das Hotel Akrathos Beach in Ouranapoli im rechten Finger von Halkidiki liefert uns all inclusive, womit wir voll zufrieden sind.
Die,Zimmer werden täglich geputzt und die Betten gemacht.
Es hat überall, auch am Strand, WLAN all invlusive.
Aber der Strand ist ein wenig steinig.
Und man kann für 40Euro ein Motorboot mieten und den sandigsten Strand der Welt auf der Insel Ammouniani anfahren.
Ins Boot passen 6 Leute.
Fazit: voll zufrieden dür den Preis -
Antwort
Seltsam das am 13.10.2017 schon die Reise die angeblichAntworten
vom 10.10. - 17.10.2017 stattfand bewertet werden kann. -
Keinen Stern wert
Keine Antwort E-Mail - Adresse.Antworten
Mit billigen Ausreden Gutscheineinlösung abgewimmelt. -
Nie wieder
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Wir hatten 2 Tage vor Ablug keine Reiseunterlagen,dafür bei telefonischer Nachfrage Stunden lange Wateschleifen,Weiterverbindungen und unfreundliche inkompetente Mitarbeiter. Aber erhielten unsere Unterlagen dann nachts per Email. Am nächsten Tag haben wir in Dresden auf dem Flughafen angerufen und wollten uns die Abflugzeit bestätigen lassen und erfuhren, das der Flug gar nicht existiert. Also wieder ab ans Telefon und wieder ewige Warteschleifen etc.Keiner wusste Bescheid.Stunden später kam dann eine mail. Flug umgebucht auf den späten Nachmittag und andere Fluggesellschaft. Keine Info was mit unserem extra zugebuchten Transfer ist.Wieder Telefon,das gleiche wie gehabt,der Hörer wurde auch mal EINFACH aufgelegt. Keine Aussage dazu bekommen. Müssen uns heut Nacht in Antalya überraschen lassen.Antworten -
Antwort
und wie war es in Antalya ?Antworten -
große Abzocke bei Gutschein ab-in-den Urlaub
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Wir hatten im September eine Reise gebucht und sollten nach Ende der Reise den Betrag von 200 Euro ausgezahlt bekommen.Antworten
Bis jetzt keine Meldung, auf mehrere Nachfragen per Mail (diese wurden nicht beantwortet ) habe ich es tel. versucht aber hier ist kein Durchkommen.
Ich werde dieses Portal keinem weiterempfehlen -
Nie wieder über "ab-in-den-urlaub" buchen!!!!! Grosse Gutschein-LÜGE
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Buchungen ohne Gutschein
Wir hatten eine Reise am 17.09.17 gebucht und auch wahrgenommen, und hätten dafür einen Reisegutschein im Wert von 100€ bekommen sollen. In den Unterlagen wurde bestätigt, dass das Geld am 17.09.17 aufs Konto überwiesen wird. Heute ist der 09.10.2017 und es ist NICHTS angekommen.Antworten
Ewig lange telefonate und super unfreundliches Personal....
LASST DIE FINGER DAVON UND ERSPART EUCH DIESEN ERGÄR !!!!!!! -
Stornokostenwucher-Gutscheinabzocke-Buchungsbetrug
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Ich hatte hier ja schon darüber berichtet, dass man mir 48 Tage vor Reiseantritt 61 % Stornokosten berechnen will und nun kam nach der Zahlungserinnerung vom 29.9.17 gleich am 06.10.17 die 1. und letzte Mahnung. Wobei die noch nicht mal in der Lage sind Mahnbriefe ordentlich zu schreiben. So steht jetzt in der 1. Mahnung wir beziehen uns auf unsere 1. Mahnung vom 29.09.17, welche ja eine Zahlungserinnerung war! -Lach- Ja und für eine per E-Mail versendete Mahnung kann man ja auch mal gleich noch € 7,50 Mahngebühren erheben, wobei ja noch nicht mal Kosten für Porto entstanden sind etc. Die Übertrumpfen sich echt selbst mit ihren Gesetzesbrüchen, denn eine Mahngebühr, darf max. den real entstandenen Kosten entsprechen höchstens aber € 2,50, von daher auch hier noch Wucher und abenteuerliche Mahngebühren. Im Brief steht auch noch, dass man der Buchhaltung einen Bankbeleg per E-Mail über die bereits überwiesenen Stornokosten zusenden soll???? Was ist das für eine Buchhaltung, können die nicht in ihr Debitorenkonto einsehen oder was? Man kommt aus dem Lachen und Staunen nicht heraus, aber in DE wundert einem gar nichts mehr, hier ist alles erlaubt. Ich hab dieser Buchhaltung nun 2 Gerichtsurteile bzgl. Stornokosten und Anzahlungspauschale gesendet, es wird wie immer keine Reaktion kommen. Ich lass es auf einen Mahnbescheid hinauslaufen und sehe der Sache gelassen entgegen, bis sie vor Gericht geht. Mal schauen, wie es noch weiter geht, es bleibt spannend!Antworten -
Vorsicht Abzocke bei Gutscheinen, schlechter bis kein Service
- Nachteile: keine Rückinformationen bei Anfragen
Ich habe über ab-in-den-urlaub eine Reise gebucht und den vorliegenden Gutschein dafür hinterlegt. Nach Ende der Reise wurde ich nach meinen Kontodaten gefragt, diese muss ich im Onlinebereich eingeben, Dort gab es dann 2 Felder, einmal einen Haken in den Gutschein setzen oder in einen Treuegutschein wandeln, da nirgendwo vermerkt war was genau dieser Treuegutschein ist habe ich einen Haken gesetzt um evtl. zu sehen um was es sich dabei genau handelt. Ruck zuck kam die Info der Gutschein wurde in einen Treuegutschein gewandelt. Leider konnte ich es nicht mehr rückgängig machen, denn ich wollte diesen Gutschein ja nicht sondern meinen andern Gutschein ausbezahlt bekommen. Ich habe sofort über den Kontakt im Servicebereich darum gebeten diesen wirder rückgängig zu machen bzw. mir mitzuteilen wie es geht. Der Servicebereich online ist wirklich das LETZTE. Mehrfach habe ich über das Kontaktformular um eine Problemlösung gebeten, keine wurde bisher beantwortet. Dann habe ich über Facebook eine Nachricht hinterlassen, sie wollten sich darum kümmern und haben mein Anliegen an die Kulanzabteilung übergeben. Da sich nichts getan hat habe ich auf Rückfrage erfahren dass die Kulanzabteilung es abgelehnt hat meinen versehentlich gebuchten Treuegutschein wieder zurück in den normalen Gutschein zu wandeln. Traurig dass es überhaupt über eine Kulanzabteilung gehen muss und nicht einfach rückgängig gemacht werden kann da mir der Gutschein ja zusteht.Antworten -
KATASTROPHE! Die Mitarbeiter können kein Deutsch!!!
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Ich habe auf diese sc.isse Platform eine Reise nach Dom rep gebucht, und wurde leider nicht informiert, dass mein Rückflug storniert ist. Das schlimmste ist, dass ich 2 tage früher aus dem Urlaub wegfliegen sollte, obwohl die Mitarbeiter am Telefon mir 100 mal gesagt haben, dass so was 100 pro nicht passieren wird. Jedes mal als ich angerufen hab, die haben mich unterbrochen, als ob ich ein Dreck wäre. NIE WIEDER!!!!!!Antworten
LG, Aiya Z. -
Einmal und nie wieder!
Wir haben im Mai einen Urlaub nach Mallorca für September bei "ab in den Urlaub" gebucht. In der Bestätigungsmail bzw beim einloggen ins Konto stand, dass wir unsere Reiseunterlagen etwa 3-5 Werktage vor Abreise per Post erhalten werden. Die Zeit verging und der Urlaub kam näher. Post kam aber leider keine. 2 Tage vor Abreise wurde ich etwas unruhig, da wir immernoch nichts gehört hatten. Beim einloggen auf der "ab in den Urlaub Seite" stand bei unseren Daten noch "in Bearbeitung". Demzufolge haben wir nochmal alles geprüft. Die Bezahlung war zu hundert Prozent erfolgt.Antworten
Wir haben dann versucht, denen eine E-mail mit unserem dringenden Anliegen zu schreiben. Eine Stunde später kam eine automatische Mail zurück, in der Stand, man soll verstehen, dass die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann und man bei dringenden Fällen den Kundenservice anrufen soll. Leichter gesagt, als getan. Dass man dort jemanden erreicht, hat leider nur eine sehr geringe Chance. Es geht nur ein Tonband ran, das dir dann 10 Minuten immer dasselbe erzählt, nachdem du diverse Nummern drücken sollst. Ist man dann doch endlich mal in der Warteschleife, kann es sich nur noch um Stunden handeln. Nach 55 (!) Minuten in der Hotline ging endlich ein Herr ans Telefon. Wir erklärten ihm unser Problem und er brachte es fertig uns noch zweimal in die Warteschleife zu verbannen, weil er irgendetwas prüfen musste. Als er das ein drittes Mal machen wollte, haben wir einen etwas härteren Ton angegeben und plötzlich ging das Ganze recht schnell. Auf einmal konnte er sehen, dass ihnen da ein Fehler mit unseren Unterlagen unterlaufen ist, da sie da eine neuen Mitarbeiter hätten, der sich noch nicht so gut auskennt ect. Er würde uns die E-Mail mit unseren Unterlagen heute noch zusenden.
Ich konnte das noch nicht ganz glauben, da ich innerlich schon mit dem Urlaub abgeschlossen hatte und nicht dachte, dass wir tatsächlich noch fliegen können.
Einige Zeit später kam aber tatsächlich eine Mail mit unseren Sachen und die Reise konnte wirklich los gehen.
Unsere Erfahrung mit ab in den Urlaub war extrem negativ und nervenaufreibend. Ich kann also hier niemandem empfehlen, dort eine Reise zu buchen. Wir werden es jedenfalls nicht mehr tun. -
Antwort
Da habt ihr noch Glück gehabt. Ich habe keine Reisedokumente bekommen und konnte nicht fliegen. Geld zurück gibt's auch nicht. Unterirdischer Laden!Antworten -
...Finger Weg ...
Ich kann nur jeden von Ab in den Urlaub warnen.....Habe nicht auf bezahlen der Reise gedrückt nur auf weiter Buchen...Bingo sie haben eine Reise gebucht ...sofort habe ich dies stoniert $Minuten später...Bingo kein entkommen....luftgegriffene Kosten dazu hotleins unfreundliche Burschen und Mädels und ein paar sehr nette Ausländische Telephonisten....die mir gesagt haben passiert jeden tag min. 3 mal...!!!!!Antworten
Trotz mehrfacher stonierung soll ich 850 euro zahlen von einer Reise die mit 2800Eu. ausgeschrieben war mit Direktflug!!!Nach der plötzlichen Buchung auch noch massig umsteigen 2 mal hinzu 3 mal rückzu nach Griechenland.
Ich bin total kaputt mit die Nerven völlig fertig!!!Nie mehr im Interned buchen. Sind Halunken!!! -
Stornokostenwucher-Gutscheinabzocke-Buchungsbetrug
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Mitarbeiter stellen sich dumm
Ich habe am 07.09.17 eine 5tägige Pauschalreise/HP nach Mallorca gebucht. Während der Buchung ploppte ein Fenster auf, um für € 88 Sondergepäck zuzubuchen, dabei habe ich mir nichts gedacht, weil ich davon ausging, dass 15 - 20 kg Freigepäck inkludiert war, hab das auch ignoriert. Dies lies mir jedoch keine Ruhe, da auch in der Buchungsbestätigung nichts über Reisegepäck geschrieben stand. Daraufhin habe ich nur bei TuiFly angerufen und die bestätigten mir, dass kein Freigepäck im Reisepreis von € 327 inkludiert ist und ich dieses für € 20 nachbuchen müsste. Dies hätte bedeutet € 20 pro Airline, eine Erhöhung des Reisepreises um € 40. Das war die eine Sache, als 2. kam hinzu, dass der Gutschein in Höhe von € 50,00 einfach ohne weitere Erklärung etc. in einen Treuegutschein umgewandelt wurde, was immer das auch zu bedeuten hat, jedenfalls sah es nicht so aus, dass man dieses Geld jemals erstattet bekommt. Die Krönung kam aber jetzt zum Schluss als ich die Reise storniert habe, denn ich hatte es nicht noch auf weitere böse Überraschungen vor bzw. während der Reise angelegt, ich erhielt heute eine Stornorechnung in Höhe von € 198,02. Dies entspricht einer Stornogebühr in Höhe von 61 % 48 Tage vor Abreise. In den AGB ist eine Stornogebühr bis 30 Tage vor Reisebeginn mit 30 % angegeben. Selbst diese ist viel zu hoch angesetzt, da es mitlerweile ein Urteil vom BGH dazu gibt, dass dies nicht erlaubt ist. Mein Fazit zu Invia (Nachfolger von Unister) u. all den dazugehörigen Unternehmen, auch nach der Insolvenz hat sich nichts geändert. Das unlautere Geschäftsgebahren der einzelen Ableger von ehemals Unister wird munter weiter getrieben. ...Antworten
Ich kann jedem nur empfehlen die Finger davon zu lassen, wenn man sich Stress sparen und Nerven schonen will. Es ändert sich dort nichts und es wird sich nichts ändern, ich hoffe nur inständig, dass diesen Firmen endlich mal das Handwerk seitens der Justiz gelegt wird. -
Antwort
hallo geschädigte ,Antworten
hier ab in die ...
was machen wir jetzt.....heute erste Mahnung erhalten,trotz wie gesagt stornierung nach 4 Minuten 1oo von anrufen
Habe übrigens per Einschreiben alle Mails an den Netten Betrüger geschickt,den Chef das hat die Kostenn schon mal von 1900,.Euro aus der Luft gegriffen im wahrsten sinne der Wortes seien Flugkosten.....auf die realen Anzahlungsbetrag 30 % der Reise....
Habe mit Anwalt Presse und mit Mitteilung über Radio Sachen gedroht...
Gruß -
Antwort
Ich empfehle Ihnen jeweils immer per Fax und E-Mail (mit Empfangsbestätigung!) jede Forderung zurück zu weisen, so empfiehlt es auch der Anwalt Thomas H., Berlin sowie diese Anwälte hier. https://www.ratgeberrecht.eu/wettbewerbsrecht-aktuell/unwirksame-agb-klauseln-zu-ruecktrittspauschalen.htmlAntworten
Man kann getrost auf einen Mahnbescheid vom Amtsgericht warten und dann wird die Sache erst mal auf Kosten von AIDU geklärt. Heißt, wir drehen Spieß um und sitzen es aus. Ab in den Urlaub kommt da auf keinen Fall mit durch, so sind auch die gängingen Rechtssprechungen! -
Antwort
Ich empfehle Ihnen alles was von Ab-in-den-Urlaub kommt jeweils per Fax und E-Mail mit Empfangsbestätigung zurück zuweisen und es auf ein Mahnverfahren ankommen zu lassen. In diesem wird dann zunächst auf Kosten von Ab-in-den-Urlaub alles vor Gericht erklärt und bitte immer alles vollumpfänglich zurück weisen. Hier auch noch ein Link dazu:https://www.ratgeberrecht.eu/wettbewerbsrecht-aktuell/unwirksame-agb-klauseln-zu-ruecktrittspauschalen.html und schauen bei RA Thomas H., Berlin. Der gibt auch gute Tipps dazu!Antworten -
Antwort
vielen Dank Geschädigte....!!Antworten
lese mir das mal Durch.....war bei Verbraucherzentrale ist wirklich so eine sogn.Gesetzteslücke wo wir als Verbraucher vor der gerichtsverhandlung nicht rechtl.geschützt werden von den hohen Kosten die die Einforden,wenn Du zurück tretten willst oder versehendlich gebucht hast auch wenn du es sofort danach wieder stonierst,wie es bei mir der Fall war.
Hast Du noch mit den denen zu Tun? wie steht dein Fall?Gute Nerven und Dicke Haut wünscht dir ab in die ... -
Antwort
Ja, am 29.09.17 kam eine Zahlungserinnerung bzgl. der Stornorechnung. Ich habe aber mit einer Juristin gesprochen, die empfahl mir einen Mahnbescheid abzuwarten, denn dann geht es vor Gericht und dann wir die ganze Sache dort aufgerollt. Man muss wirklich starke Nerven haben, denn die wollen mit Druck die Zahlung erzwingen. Das Unternehmen wird sich überlegen, ob sie die Gerichtskosten vorstrecken wollen, um dann eine große Klatsche zu bekommen. Sie können sich nämlich keine pressbedingten Negativschlagzeilen erlauben, allein schon wg. der zurückliegenden Insolvenz. Ich werde weiter berichten!Antworten -
Antwort
Hallo Silvie B. danke für deine Mitteilung,#Antworten
ich bekomme auch jede Woche eine neue Mahnung ist von Incassounternemen steigern sich Wöchentlich ist ja herrlich wie doof die sind,..eine Freundin hat mir geraten die Mails nicht mehr zu öffnen.
Ich reagiere also gar nicht und warte dann mal ob Post kommt ,hoffe das ist richtig was ich da tue ....rechtlich...gruß an alle Leidensgenossen von ab in die ... -
Antwort
Hallo Geschädigte,Antworten
danke für deine Nachricht reagiere jetzt nicht mehr auf die Mails öffne sie nicht und warte mal ab ob ein Brief ins Haus flattert....
und dann versuche ich weiter zu kämpfen gegn diese Betrüger
gruß von Ab in die ... -
Keine Reiseunterlagen erhalten
- Nachteile: Telefonisch nicht erreichbar,, E-Mails werden ignoriert.
Nun ist ein weiterer Tag vergangen, ohne daß etwas passiert ist. Per Telefon komme ich dort zu nimanden durch. Habe 4 Mails hingeschickt - alle ohne Reaktion. Da bis zum Abflug nur noch ca. 15 Stunden sind, habe ich jetzt Rücktritt wegen Störung der Geschäftsgrundlage erklärt. Das wird wohl eine Sache für den Richter werden.Antworten
Gäbe es Minussterne, würde es von mir mindestens 4 davon geben. -
Erster Eindruck voll daneben.
- Nachteile: Kontaktaufnahme so gut wie unmöglich,, Antworten auf Emails gibt es nicht, Kundenservice interessiert die Zufriedenstellung des Kunden nicht, Kundenservice komplett desinteressiert, fragen weder nach Buchungsnummer noch sonst irgendeiner legitimation, Kundenservice gibt Standardantwort mit angeblichen technischen Problemen
Einen zweiten Eindruck werde ich mir trotz diverser Gutscheine im Wert von 425€ verkneifen.Antworten
Habe vor zwei Monaten einen Wochenendausflug nach Portugal gebucht und gleich bezahlt. Buchungsbestätigung und Rechnung erhalten. Sonst nichts. Freitag soll ich fliegen, gestern den Service angerufen. Angebli h hätten sie seit einer Woche technische Schwierigkeiten, meine Unterlagen sollten spätestens heute per E-mail kommen.
Wer es glaubt. Habe an diverse E-mail-Adressen meine Rückmeldung geschickt, werde heute abend nochmal telefonieren und das Gespräch aufzeichnen. Sollte ich nicht fliegen können und mein Zug zum Flug storniert werden müssen, klage ich. -
Probleme mit Gutscheinen und keine Reiseunterlagen erhalten
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Hotline nur automatische Ansage. Keine Antwort auf E-Mails
- Geeignet für: am besten für niemanden
Ich hatte einen Gutachein über 100,00 €, den ich Mitte August 2017 mit meiner Buchung einlösen wollte. Statt einer Gutschrift erhielt ich 2 neue Gutscheine, dieses Mal über gesamt 200,00 €. Nach Protest hiergegen hat man mir zugesagt, die 100,00 € nach Reiseende zu überweisen. ich glaub nicht dran.Antworten
Nun soll die Reise übermorgen, also am 20.9.2017 beginnen, doch die Reiseunterlagen, Ticket und Hotelgutschein, wurden bisher nicht übersandt. Auf der auf der Interentseite angegebenen Hotline-Rufnummer meldet sich nur eine Bandansage mit Auswahlmögöichkeiten. Ist man damit durch, fängt der ganze Quatsch von vorne an, aber man bekommt niemand zum Gespräch ans Telefon. Habe außerdem bereits 3 E-Mails übersandt und das Fehlern der Reiseunterlagen angezeigt. Keine Reaktion hierauf. Abartiger Laden diese Firma. -
Von Frühstück auf Halbpension aufgebucht 60.-€ Umbuchungsgebühr!
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert
Wir haben im Juli bei ab-in-den-urlaub für 3 Tage ein Hotel in Portugal mit Frühstück gebucht, da es im Internet nicht möglich war Halbpension zu buchen. Bei meinem dortigen Anruf wurde mir mitgeteilt, daß dies bei dem Hotel angefragt wird. Am nächsten Tag kam die Buchungsbestätigung für Hotel mit Frühstück. Über E-Mail wurden wir dann informiert, daß Halbpension möglich ist, den Preis und der Hinweis, daß evtl. Umbuchungsgebühren entstehen könnten, was wir für eine Floskel hielten. Tatsächlich kam dann die Rechnung über Hotel mit Halbpension und eine Umbuchungsgebühr von 60,.€. Wir haben ja nichts umgebucht, lediglichAntworten
Abendessen dazu. Super Service. Wir nennen es Abzocke! Auf unsere Beschwerde hin sind wir auf das Reisebüro Olimar verwiesen worden. Wir mussten die 60.-€ bezahlen!! Nie wieder! -
Es hat sich NICHTS geändert
- Vorteile: Nicht erkennbar
- Nachteile: Führt UnisterStil fort
- Geeignet für: Gutgläubige Menschen
Als Tochterunternehmen der ehemaligen Fa. Unister wird das ungewöhnliche Geschäftsverhalten fortgeführt. Und mal wieder wird nichts von Seiten der Behörden unternommen um diese Firma zu schließen.Antworten
Sehr wundersam!!! -
Antwort
Es wird auch wohl immer so bleiben, solange "wir" Kunden so dumm sind und noch immer weiter dort buchen. Ich zähle mich auch dazu und könnte mich mehrfach in den Hintern beißen, dass ich den Buchungsbutton angeklickt habe. Verlockend waren mal wieder nur die Gutscheine, die einem kontinuierlich zugesendet werden, was den Spruch Gier frisst Hirn einfach nur bestätigt. Obwohl ich schon mehrmals Probleme mit Reisegeier, Urlausbstours, Ab-in-den-Urlaub und wie sie alle heißen hatte, bin ich so blöd gewesen und wieder drauf reingefallen. Diesmal aber wirklich zum letzten Mal! Diesen Gaunern muss doch auch mal das Handwerk seitens der Justiz gelegt werden, wie kann es sein, dass so etwas hier im hohen Maße in DE geduldet wird.Antworten -
ich hatte keine Probleme
- Vorteile: einfache Buchung, gebuchte Reisen bleiben im Kundenkonto
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
- Geeignet für: Jeden, mutige und vermeintlich sparsame
Ganz ehrlich...Antworten
ich kann die meisten von euch verstehen und die Probleme mit dem Unternehmen sind mir bekannt gewesen bei meinen Buchungen. Dennoch hatte ich mich dafür entschieden dort mehrfach Reisen zu buchen. Allerdings bin ich auch sehr penibel und lese mir sogar die AGB`s durch. Das macht wohl kaum jemand vor einer Buchung.
Meine 50,- und 75,- Euro Reisegutscheine wurden stehts gebucht und fristgerecht auf mein Konto erstattet, bis auf ein mal. Auf Nachfrage teilte man mir mit das wegen der Insolvenz im vergangenen Jahr...
Nicht mit mir. Eine freundliche Email an den Insolvenzverwalter löste dieses Problem innerhalb weniger Tage und die Gutschrift erfolgte prompt.
Inzwischen bin ich jedoch dazu über gegangen meine Reisen (2-3 pro Jahr) über ein anderes Portal zu buchen. Preislich liegen beide Portale nur geringfügig auseinander und Gutschriften gibt es dort ebenfalls. Also kein Verlust für mich.
Jetzt mein größtes Problem:
Wieviel Sterne soll / kann ich vergeben?
Da ich MEINE EIGENE MEINUNG vertrete und ehrlicher Weise nie Probleme hatte (bis auf das oben geschilderte) werde ich 5 Sterne vergeben.
Viele werden das nicht verstehen, wie auch, wenn sie ja andere Erfahrungen gemacht hatten.
Eine Warnung werde ich nicht aussprechen, aber die vielen Negativberichte sprechen wohl eine eindeutige Sprache. -
Antwort
Herzlichen Glückwunsch, da können Sie froh sein, denoch sollten in Anbetracht der ganzen Beschwerden hier nicht so eine gute Bewertung abgeben, auch wenn Sie selbst zufrieden waren. Dies kann man wohl unter der Rubrik Zufall bei Ihnen verbuchen! Woher weiß man eigentlich, ob Sie nicht sogar ein Mitarbeiter des Konzerns selber sind?!Antworten -
Achtung! Gutschein wurde in Treuegutschein umgewandelt!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Auch unser Gutschein wurde, beim Versuch der Eingabe der Bankdaten, in einen Treuegutschein umgewandelt. Es wäre nicht möglich, dies rückgängig zu machen...Wir finden die Webseite irreführend und kundenunfreundlich! Hotline nicht erreichbar, Mail wird nur über Nachdruck von Urlaubsguru beantwortet, aber ohne Erfolg.Antworten
Wer will bei dieser Enttäuschung treue Kunden halten?
Wir werden bei diesem Anbieter nicht wieder buchen! -
Antwort
Dies ist bei mir auch passiert, ich weiß bis heute nicht, was es mit dieser Umwandlung auf sich hat. Jedenfalls steht für mich fest, dass es ein Trickbetrug ist und mein Gutschein in Höhe von € 50 wohl nie zur Auszahlung gekommen wäre.Antworten -
Service ein Fremdwort
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Hotline kaun zu erreichen, Keine Rückmeldungen zu fragen, Nach der eigentlichen Buchung wird man bei allen Fragen alleine gelassen.Antworten
EInmal und nie wieder. Ein paar Euro mehr bezahlen und im Ansässigen Reisebüro buchen, Stink sauer -
Unseriöser Laden. NIE WIEDER !
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Mitte August 2017 haben ich über das Internet auf der Homepage eine 14-tägige Pauschalreise (Veranstalter GULET / TUI) für Dezember nach Kuba gebucht. Es wurde ein Preis von € 3472.- angezeigt.Antworten
Deutlich hingewiesen wurde zwischendurch immer wieder darauf , daß man bis zum Ablauf der nächsten 24 Stunden die Buchung kostenlos stornieren könne... (große grüne Buttons "Hier Buchung stornieren"), immer wieder Hinweise ("Sie können Ihre Buchung bis zum ...des nächsten Tages stornieren") Nach Ablauf dieser Frist würden Gebühren fällig. Habe ich sonst noch nirgendwo in dieser Form und Häufigkeit gesehen...
Unmittelbar nach Abschluss der Buchung erhielt ich dann die entsprechende "Bestätigung". Diese bestätigte allerdings nur eine "Buchungsanfrage" .
Nach Erhalt der Reisebestätigung am übernächsten Tag wollte ich telefonisch noch die erforderlichen Touristenkarten buchen. Im Gespräch wurde dann ganz zufällig erwähnt, daß nur das Hotel gebucht sei. Der Flug sei nicht inclusive ! Im Angebot waren dazu keinerlei Informationen enthalten. Absolut intransparent ist jetzt sehr wohlwollend formuliert. So etwas habe ich in den vielen Jahren, die ich mittlerweile Reisen gebucht habe, noch nie erlebt. Die Buchung habe ich daraufhin storniert. Das ging immerhin kostenfrei !
Die Erreichbarkeit der Hotline war gelinde gesagt eine Zumutung. Lange Warteschleifen, im Gespräch hatte ich den Eindruck, die Leitung wäre zwischendurch tot, das Personal am Telefon gleichgültig...
Über diesen Anbieter werde ich NIE WIEDER eine Reise buchen. Da gibt es deutlich bessere, die mir als Kunden schon bei der Buchung die Freude auf den kommenden Urlaub vermitteln. -
Nie wieder.
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Der schlimmste Reiseveranstallter den ich kenne. Geld kassieren und nichts machen wollen. Haben ganz andere Uhrzeiten in die Buchung reingeschmissen, onwohl bei der Reisebestätigung alles Richtig stand. Und wollen tatsächlich Umbuchungsgebühren dafür dass ich die Zeiten so bekomme wie ich sie gebucht habe. Unverschämt ist das. Habe das erste mal duch AB IN DEN URLAUB gebucht und das letzte mal. Bei anderen Veranstallter hatte ich noch nie Probleme. Reise 1-2 im Jahr. Leider kann man hier nicht "NULL" Sterne vergeben. Der eine ist schon zuviel.Antworten -
Dieses Reisebüro nicht wieder
- Vorteile: Man muss nicht wieder hingehen
- Nachteile: unfreundliche, schlecht geschulte Mitarbeiter
Es betrifft in meinem Fall ausschließlich das Reisebüro Teutonia in Neubeckum! Im vergangenen Jahr habe ich das Reisebüro erstmalig besucht und bin freundlich behandelt worden. Die Wünsche zu unserer Reise wurden hinreichend erfüllt. Als ich in diesem Jahr im Vorfeld der Buchung den Wunsch geäußert habe von einer bestimmten der beiden Damen beraten zu werden, habe ich offensichtlich einen schweren Fehler begangen. Die nicht zur Beratung gewünschte Dame wollte mich vor der Beratung zurecht weisen, wie ich mich zu verhalten hätte und wie sie die Sache sieht. Wir hatten keinen Streit. Nicht mal Meinungsverschiedenheiten. Es war einfach nur eine simple Frage der Sympathie, die ich jedoch aus Anstandsgründen nicht geäußert habe. Nach meinem energischen Einwand jetzt augenblicklich ein zu halten und mein Versprechen, mich bei dem Bielefelder Chef zu beschweren, konnte die Beratung nach einigen kindergartenähnlichen Bemerkungen, durch die andere Dame erfolgen. Leider plötzlich auch hier keine wirkliche Beratung, sondern Vorgabe der zuvor herausgesuchten Werte. Es schien so nach dem Motto: Ich halte zu meiner Freundin und die bekommen jetzt nur das Nötigste gesagt. Erst auf wiederholte Nachfrage konnte eine günstigere Flugzeit gewählt werden. Der Sonderwunsch, mit dem Hotel Rücksprache zu halten, um weitere Tage auf zu buchen, wurde auf unfreundlichste Art abgelehnt. Diese Zeiten sind möglich sonst nichts.Antworten
Wir haben die Buchung aus Zeitgründen leider so abschließen müssen. In der Folge erhielt ich von der uns beratenden Dame einen privaten Anruf, bei dem sie mir Preise und Verfügbarkeiten zur Gepäckaufbuchung und XL Sitzen mitteilte. Da sie die unterschiedlichen Fluggesellschaften für Hin- und Rückflug nicht beachtet hatte und beide Preise/Verfügbarkeiten nur bei der Fluggesellschaft für den Rückflug erfragt hatte, habe ich um nochmalige Überprüfung gebeten. Das wurde ohne Umschweife zugesagt. In der Zwischenzeit habe ich die Daten für den Hinflug tel. bei der betreffenden Fluggesellschaft abfragen können. Hier hatte die Dame des Reisebüros komplett falsche Angaben gemacht. Die Preise waren erstens niedriger und die Sitzplätze konnten sehr wohl genau mit Sitzreihe bestimmt werden. Ihre Angaben bezogen sich ja auf die Fluggesellschaft für den Rückflug.
Kurz darauf erhielt ich den versprochenen Rückruf der Dame, der mich in meinen Grundfesten und dem Glauben es mit professionellen Reisekauffrauen zu tun zu haben deutlich erschüttert hat. Nachdem ich nur höflich darauf hingewiesen hatte, dass die Angaben nicht stimmen könnten, weil ich bei der Fluggesellschaft tel. nachgefragt hätte, wurde ich beschimpft und beleidigt. Ich sei u.a. unverschämt und würde ihr die Worte verdrehen. Ich habe das Gespräch abgebrochen.
Unmittelbar danach habe ich versucht, den Bielefelder Chef, Herrn K., mehrfach tel. zu erreichen. Leider, trotz zahlreicher Anrufe und dem Versprechen mehrerer Mitarbeiterinnen in Bielefeld, ihn zu benachrichtigen, kein Erfolg. Ich bin sehr erstaunt über einen derartig unprofessionellen Umgang mit Kunden und dem Beschwerdemanagement. Zumal es doch heißt, dass gerade Reisebüros unter der Abkehr der Kunden zum bequemen Internet leiden sollen. Ich persönlich habe jetzt die Zusatzleistungen zumindest schon mal für den Hinflug selbst gebucht und der Dame die Arbeit abgenommen. Meine Befürchtung, die Reiseunterlagen verspätet zu erhalten, wird sich hoffentlich nicht bestätigen. Möglich scheint dort alles zu sein. Ich hätte diesen Sachverhalt lieber mit dem Chef des Unternehmens besprochen und nach einer gemeinsamen leisen Lösung gesucht. Leider war das nicht möglich. Zukünftig werde auch ich ein möglicher Kunde von Internetbuchungen. Dieses Reisebüro mit diesen Mitarbeiterinnen zählt nicht zu den guten in unserem kleinen Ort. -
Einmal und nie wieder
- Nachteile: Ahnung von nichts, Buchungsinfromationen nicht rausrücken
Ich habe vor kurzem zum ersten mal bei AidU gebucht. Am Anfang war alles recht gut, haben über das Telefon mit dem Reisebüro gebucht. Angefangen hat es dann mit der Rechnung, die angeblich 3 Tage nach Buchung zugeschickt werden sollte. Die ist erst nach mehreren Nachfragen in der Post aufgetaucht. Am Telefon wurde aber immer schön Erklärt "Die bekommen Sie noch, keine Sorgen" Da wir gerne frühzeitig einen Sitzplatz im Flugzeug reservieren wollte brauchten wir die Buchungsnummer. Diese wollte AidU aber nicht rausrücken, aus rechtlichen gründen und weil sich zu frühes zu senden der Buchungsnummer schlecht bewehrt habe. Diese bekommen wir dann 7 bis 3 Tage vor abreise. Bei der Fluggesellschaft angerufen, die uns genauso nicht helfen konnte, da AidU erst 2 Wochen vor abreise die Tickets ausstellt, also haben die natürlich keine Ahnung das Familie XY an diesem Datum mit ihnen Reisen wird. Da sind natürlich dann auch keine guten Sitzplätze mehr frei gewesen. Logisch wenn alle anderen dies schön Monate vorher gemacht haben. Probleme im Hotel gabs dann natürlich auch noch mit dazu, die versprochenen Leitungen unseres Pakets gab es dann auf einmal garnicht, auf Nachfrage nach dem Urlaub kamen dann nur blöde Antworten wie "Eigentlich sollte das ja nicht so sein" oder "Aber Sie hatten das doch gebucht... oder?"Antworten
Dieser Veranstalter ist der schlimmste mit dem ich bisher zusammen gearbeitet habe. Finger weg! -
Fewo bei Ab-in-den-Urlaub über Atraveo - nie wieder!
Wir hatten über Ab-in-den-Urlaub eine Fewo in Torre dell'Orso bei Atraveo gemietet: eine Katastrophe. Zunächst hatten wir nur GPS-Koordonaten und keine genaue Adresse. Die Person, die zur Schlüsselübergabe kommen sollte sprach nur italienisch und hat nach Versuchen von uns auf italienisch zu kommunizieren, schliesslich einfach aufgelegt.Antworten
Wir sind dann letzlich auf gut Glück vor 16 Uhr zu den angegebenen GPS Koordonaten gefahren. Nachdem wir eine halbe Stunde im Viertel herumgelaufen sind, sind wir durch Zufall auf das Putzteam gestossen: dieses fing um 16 Uhr an die Wohnung zu putzen. Schliesslich konnten wir um 16Uhr45 (anstelle um 16 Uhr) in die Wohnung (die dermassen nach Innenraumdeodorant stank, dass wir schnell wieder nach draussen rannten). Wir mussten dann feststellen,dass der völlig veraltetete Kühlschrank nicht schloss und dementsprechend auch nicht kalt wurde : ärgerlich, da wir vor Ankunft einkaufen waren und die Lebensmittel ohnehin schon bis 16Uhr 45 im Auto lagen.
Drei Tage lang haben wir über Anrufe, mails und SMS bei Atraveo, Bellavista, der italienischsprechenden Kontaktperson versucht zu reklamieren, haben aber lediglich von Atraveo eine tröstende mail erhalten dass es Ihnen leid täte. Der Kühlschrank wurde nicht ausgetauscht. Ich zähle die erfolglosen Anrufe bei Ataveo, Bellavista und der Kontaktperson vor Ort nicht mehr... -
SCHLIMM
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Unglaublich!!Antworten
Ich habe ein Zimmer für 22.07. gebucht und sie haben mir Bestätigungsmail und die Rechnung sofort geschickt. Da ich ein bisschen skeptisch war, habe ich das Hotel angerufen und die Mitarbeiter sagen zu mir dass sie ausgebucht sind und dass es keine reservierte Zimmer auf meine Name gibt. Ich habe sofort die Buchung storniert und natürlich geschrieben dass ich voll wütend bin und was alles passiert ist. Danach schickt mir buchhaltung@... ein email wo es steht dass ich Stornogebühr zahlen muss (Zimmer Preis). Ich wollte das nicht und habe mehrere emails an diese Adresse gesendet und bis jetzt haben Sie mir 3 Mahnungen geschickt.
Was soll ich machen? -
Ab in die Piraterie... Irreführung und möglicherweise Betrug mit Vorsatz
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Urlauber
verehrte geschädigte Gemeinde,Antworten
streng betrachtet reichen hier die Satzzeichen nicht aus um meine Wut auch nur im Ansatz zu schildern.
Am Montag haben wir mit zwei Arbeitskollegen vor dem Firmenrechner unser Urlaub durchgeplant, wo ich auch leider Gottes bei diesem Verein gebucht hab.
Wie Ihr alle auch wisst gibt es auf der erstem Maske wo man die Personenanzahl, Abflughafen, Dauer der Reise ect. pp. auserwählen auch prompt eine Auflistung verschiedener Angebote.
Oft mit den gleichen Tagen, aber die reinen effektiven Tage können sehr unterschiedlich sein.
Wie z.b. Abflug am 05.08.2017 um 00:05 oder wer nicht aufpasst auch durchaus am 05.08.2017 um 23:30
Rückflug ebenso, so dass aus einer vermeintlichen Wochenreise sodann 5 Tage werden können.
Fakt ist dass man sich in vielen belangen mühselig auf der Seite durcharbeiten muss, wie z.b. auch die erwähnten genauen Abflugzeiten zu erfahren.
Die "reinen Zeiten" stehen unstreitig nicht auf dieser Seite.
Nachdem man sich nun ein Angebot auserwählt hat, klickt man es entsprechend an.
Sodann öffnet ein zweites Fenster und man ist konzentriert auch alle Angaben dort richtig anzugeben.
Nebenbei erwähnt: Ein Countdown Zähler der während dessen runterzählt macht einen auch wahnsinnig.
Nun war es in meinem Fall jedoch so, dass die erwähnte besser gesagt effektive 5 Tagesreise bestätigt wurde, obwohl ich auf der Maske zuvor eben gewiss und penibel auf die Uhrzeiten geachtet hatte.
Das können auch die beiden Arbeitskollegen bestätigen. (Aber hiervon sind die absolut unbeeindruckt)
Auf die Minute genau wo die verkehrte Buchungsbestätigung per mail gekommen ist, habe ich zum Hörer gegriffen, da es mir halt sofort auffiel.
Wie so oft kommt man unter einer Minute für eine Buchung bei denen durch.
Als der Herr jedoch merkte, dass es hier bei mir kompliziert wird wollte er mich an einen Sachbearbeiter weiterstellen.
Nach einer verdammt langen Zeit in der Warteschleife hab ich es aufgegeben und aufgelegt.
Dann ging ein Fax raus wo ich der Buchung widersprochen hab. Lasst mal hier nun max 1,5 Stunden vergangen sein.
Die Reise mit den richtigen Zeiten habe ich bei einem anderen Anbieter problemlos buchen können.
Ab dann fing jedoch der Horror mit "Ab in den Urlaub" an, was ich auch an dieser Stelle nicht gross schreiben möchte.
Nur so viel dass es bei einer email von denen hieß "ob ich als Nachweis ein Screenshot" darüber hätte. Das muss man sich mal vorstellen!!!
Alles in einem ist es ein Alptraum was seines gleichen sucht.
Heute kam eine email wo es inhaltlich darum geht, bzw die sehen es aus deren Sicht als ein "Rücktritt" der gebuchten Reise (was natürlich Schwachsinn ist da wir richtigerweise von einem nichtigen Vertrag reden) und wollen Sage und Schreibe über 2.000.- Euro an Pauschale von mir haben.
Die Reise sollte knapp über 3.000.- euro kosten. Reisebeginn ist in knapp 3 Wochen.
Mir fehlen jegliche Worte um mein Hass gegenüber diesen Neppern zu schildern.
Sollte es gleichgesinnte bzw. geschädigte geben so könnt ihr in Kontakt mit mir treten. Vielleicht können wir uns ja zusammentun.
Die Angelegenheit habe ich heute meinem Anwalt zugespielt und bin gespannt wo die Reise im klassischen Sinne hingeht....
Gibt es möglicherweise jemanden dem das gleiche passiert ist?? -
Antwort
Der letzte Verein auf dieser Welt....Stornierungen werden nicht anerkannt, Mitarbeiter kaum oder nie zu kontaktieren.Antworten
Am Ende droht Inkasso, Anwalt und natürlich Gebühren.....bitte bitte Finger weg von ab in den Urlaub. -
Antwort
Hallo, haben aktuell die gleiche Situation. Seit Wochen unzählige Mahnungen trotz nichtigem Vertrag, x-mal widersprochen, aber jedes Schreiben wird getrost ignoriert.Antworten
Wie kann man Sie zwecks Austausch erreichen?
Schöne Grüße! -
Antwort
Hallo x ToniAntworten
mir erging es Haargenau so....da stecken profesionelle Betrüger dahinter,!!Und das läuft sogar noch im TV als spot.....
Was ich die letzten tage erlebt habe.....hat mich an den Rande gebracht ...aber der Höhepunkt war nun das selbe wie bei Dir ich solle von einer Reise die 2800 koste ...2ooo jetzt Bezahlung bei Stornierung.
Ich habe 4 Minuten nach dem die Buchung passiert ist muss ich sagen,den dies war nicht ersichtlich....ich wollte die Flugzeiten einsehen und die vorabanzahlung...bing sie haben gebucht....und KEIN Entkommen 100 von Anrufen,,,,,Mails.....4 Minuten später kein Erbarmen 2000 Euro bitte ......
das sind unlautere Gesetzteswiedrige Methoden,was hat sich bis jetzt bei dir dann weiter ereignet? Gruß von Ab in die ... -
Stornierungskosten usw
Am Ende der Buchung erscheinen die Kosten für das Gepäck.Antworten
Ab da gibt es kein zurück. Die Stornierungskosten am gleichen Tag 600 Euro bei Gesamtkosten von 1220 Euro. Bei Neckermannreisen zum Glück kein Problem, sonst wäre es teuer geworden - also Finger weg, so verlockend das Angebot auch ist -
Antwort
.... Anbieter verlangen deshalb gern neben einem offenbar günstigen Preis für Hotel und Flug weitere Gebühren, etwa für Gepäckstücke, die Zahlung mit der gängigen Kreditkarte, undurchsichtige Servicepauschalen oder Zusatzversicherungen. So erhöht sich der anfängliche Preis oftmals beträchtlich.Antworten -
Antwort
Heute kam die Stellungnahme des Veranstalters - inzwischen 761 statt 600 Euro RücktrittsgebührAntworten
....mit Bedauern haben wir Ihre Rücktrittsanfrage erhalten und möchten Sie nun über den weiteren Verlauf informieren:
Leider sind zwischenzeitlich die Gebühren gestiegen.
Als Kunde sind Sie berechtigt, gegen Entrichtung einer Rücktrittsgebühr, vom Vertrag zurückzutreten. Die Höhe dieser Gebühr richtet sich nach dem Reisepreis Ihrer Buchung und ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters verankert.
Die Rücktrittspauschale, die der Reiseveranstalter im Falles eines Rücktritts Ihrerseits fordert, beträgt aktuell am heutigen Tage 761 EUR.... -
Einmal und nie wieder.........AUF KEINEN FALL ÜBER AB IN DEN URLAUB BUCHEN!!!!!
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, Keine Antwort auf Beschwerde-Mails, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Transfer gebucht, Bestätigung ohne Transfer, kundenunfreundlich
Ich habe am 08.06.2017 eine Reise nach Griechenland gebucht. Zum einen hatte ich diese Pauschalreise mit Transfer über ab in den Urlaub spezial by Tourini gebucht. Prombt kam nach der Buchung die Bestätigungsemail sowie Rechnung und siehe da, die Reise ist ohne Transfer. Das war das Erste. Nach genauerem lesen der Bestätigung, der nächste Knaller. Gebucht ist eine Pauschalreise nach Kos und landen sollten wir in Kreta!!!!!!! Ich hatte sofort den Hörer in die Hand genommen und versucht dies zu klären oder sollten wir von Kreta aus nach Kos schwimmen???? Nach gefühlten 100 Jahren in der Warteschleife sowie merhmaligen Drücken sämtlicher Ziffern hatte ich endlich eine Dame am Apparat. Diese konnte mir nur sagen, dass es sich hierbei um einen technischen Fehler handelt. Dieser könne heute nicht behoben werden und ich würde in einigen Tagen Rückmeldung von ab in den Urlaub erhalten. Ich wurde ziemlich sauer und sagte dieser inkompetenten Dame, dass ich noch heute eine Bestätigung haben möchte, ansonsten würde ich die Reise stornieren. Daraufhin wies mich diese Dame direkt auf die Stornierungsgebühren hin, anstatt einen aufgelösten Kunden zu beruhigen. Kundenfreundlichkeit gleich null!!!! Gegen Ende des Tages, erhielt ich dann doch noch einen Anruf von ab in den Urlaub, dass dem Veranstalter Tourini aufgefallen wäre, dass etwas mit der Buchung schief gelaufen wäre. Netterweise werden die Mehrkosten, die der Flug von Frankfurt nach Kos kosten würden von Tourini übernommen. Ich habe den etwas kompetenteren Herren am Telefon gesagt, dass es wohl das mindeste ist, was Tourini für den ganzen Stress bereits am Anfang machen kann. Nach Beendigung des Telefonats, erhielt ich sofort eine neue Rechnung mit dem richtigen Flug. Einige Tage später wollte ich Sitzplätze reservieren. Auf der Website der Fluggesellschaft war es nicht möglich und zusätzlich ist mir aufgefallen, dass man bei dieser Gesellschaft das Gepäck zusätzlich buchen muss. Aus der Reisebestätigung sowie der Rechnung ist nicht ersichtlich, ob das Gepäck inklusive ist. Also nahm ich wieder den Hörer in die Hand und rief bei ab in den Urlaub an. Wieder nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich einen Herren am Apparat, der gebrochenes Deutsch sprach und mir nicht wirklich weiter helfen konnte. Aus irgendwelchen Gründen ist das Telefonat abgebrochen oder er hatte einfach aufgelegt. Ich versuchte es ein 2. Mal. Endlich durchgekommen, wurde mir gesagt, dass man bei Charterflügen keine Sitzplätze reservieren könne und angeblich wäre unsere Pauschalreise inklusive 15kg Gepäck sowie 5kg Handgepäck pro Person. Leider bin ich mir da nicht sicher, ob das so stimmt. Ich habe in einem anderen Bewertungsportal gelesen, dass das Gepäck noch zusätzlich bezahlt werden musste, denn das wäre bei ab in den Urlaub spezial by Tourini so. Mich lässt das alles zweifeln. Also werde ich mich wohl oder übel im September überraschen lassen müssen. Kundenfreundlichkeit gleich null, diverse Emails sind bis heute unbeantwortet. Dieser Verein ist nur eine Abzocke am Kunden, dies gehört in die Öffentlichkeit!!!!!Antworten -
Auf keinen Fall dort buchen - greift Stornierungsgebühren aus der Luft - antwortet nicht auf Anfrage
- Nachteile: widersprüchliche Aussagen der Servicemitarbeiter, Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, absolut kundenfeindlich, unbegründet hohe Stornierungskosten, nur Bandansagen zu erreichen, keine Antwort auf E-Mails/Telefaxe , widersprüchliche Angaben in Antworten, überhaupt nicht um eine gemeinsame Lösung bemüht
Meine Tochter hat eine Reise über ab-in den-urlaub gebucht, die sie leider aus persönlichen Gründen wieder stornieren musste. Ab-in-den-urlaub verlangt nun nicht nicht die pauschale Gebühren gem. AGB sondern verweist auf die AGB und ihr Recht höhere Gebühren in Ansatz zu bringen. Auf eine Bitte, die genauen Kosten aufzuschlüsseln, die tatsächlich entstanden sind, wurde nur geantwortet, dass das nicht möglich sei. Es wird ein völlig aus der Luft gegriffener Betrag geltend gemacht, obwohl ab-in-den-Urlaub in einer Mail sogar selbst darauf hinweist, dass bei Geltendmachung höherer Gebühren diese belegt werden müssen. Bei einer Recherche auf der Homepage des gebuchten Hotels ist sogar zu erfahren, dass dort kostenlos bis einen Tag vor Reiseantritt storniert werden kann. Welche Kosten sollen ab-in-den-urlaub denn da z. B. angefallen sein. Auf E-Mail Anschreiben und Faxe wird nunmehr gar nicht mehr geantwortet. Per Telefon erreicht man nur Bandansagen und man muss nur irgendwelche Nummer drücken, die einen dann wieder an eine neue Bandansage verweisen. Ein Mitarbeiter geht gar nicht ans Telefon. Statt dessen kommen immer wieder Mahnungen. Ich finde die Vorgehensweise super erschreckend und absolut kundenfeindlich. Wir werden sicherlich keine Reise dort buchen.Antworten -
Finger weg von ab in den urlaub de
Ich habe heute kostenfrei bis 17 Uhr eine Reise gebucht, habe dann aber wieder versucht zu stornieren, nachdem ich gesehen habe, dass eine Zwischenlandung in Istanbul erfolgt. Dieses habe ich über Stunden versucht, ich wurde von Anruf zu Anruf vertröstet von schlecht Deutsch sprechenden Mitarbeiterin im Callcenter, d. h. man hat es solange hinausgezögert, bis die Option in eine Festbuchung übergeht. Und genau dies ist passiert. Ich habe um 18.25 Uhr eine Reisebestätigung erhalten. Ich werde dies an die Presse und an Herrn Benko weiterleiten. Das Geschäftsgebahren ist unglaublich. Ich zahle keinen Pfennig Stornogebühren.Antworten -
Antwort
Haben Sie Ihr Anliegen bereits an RTL weitergeleitet? Ich werde dies auch tun.Antworten -
Grund für kpndigung nach 20 min war "Inkasso" - aber versicherung wurde abgeschlossen
Wir hatten den Flug nach Madera gebucht. gleich danach kamm die Anfrage eine Reiseversicherung.. was wir abgeschlassen hatten.Antworten
10 min danach die Annulierung
weitere 20 min die Bestätigung
dies passierte am 7 März
Vorgestern fragte ich nach wann wir nun die Details erhalten
"Es wurde wegen "INKASSO" Schwierigkeiten gelöscht!
nicht aber die Versicherung
Mangelhaft - Abzocke
Nie mehr diesen Veranstalter
Kommentar vom Call Center - wir hätten nicht über internet sondern über Call Center buchen sollen -
Nie wieder"ab in den Urlaub" - Hände weg von denen!
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, schlecht Deutsch sprechende Berater
Onlinebuchung von 2 Hotelzimmer nicht möglichAntworten
Wir sind eine Familie mit 17 jährigesTöchter, brauchen also 2 Zimmer. 2 Zimmer kann man gleichzeitig nicht buchen.
Bearbeitungsgebühr + 113 Euro !!!!
Resultat: Urlaub für 2 Eltern 1095 Euro, für Tochter 791 Euro -
Katastrophe - Hände weg von denen!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
Katastrophe! Nie wieder buche ich über dieses Portal!Antworten
Wir hatten im November ein Hotel auf Varadero für Mai gebucht, dass im Dezember eröffnen sollte. Durch Zufall habe ich mitte April gesehen, dass es noch gar nicht offen hat. FTI, von denen ich die Reiseunterlagen hatte, verwies mich an den Vermittler. Nach über einer halben Stunde in der Telefonleitung, bat ich die Dame uns in ein anderes Hotel umzubuchen und mir schnellstmöglich die Rechnung und Unterlagen zuzusenden, da wir in 4 Tagen schon auf Kuba sind. Angebot kam am Donnerstag, welches ich innerhalb einer halben Stunde schriftlich bestätigte und danach passierte nichts mehr! Ab Anfang Mai habe ich denen täglich ein Mail gemacht, dass sie mir doch endlich die Umbuchung bestätigen sollen. Eine automatische Eingangsbestätigung war alles was ich erhielt. Selbst als FTI denen auch ein Mail gemacht hat, erfolgt keine Reaktion! Bis heute nicht!!! Also Hände weg von denen! -
Nicht zufrieden
Leider ist mein Gutschein in Höhe von 100€, der von einer Telefonassistentin eingebucht wurde verwehrt worden. Als Begründung wurde mir genannt, dass der Gutscheincode sowie meine Bankdaten nochmal von mir selber eingegeben werden mussten. Diese Information hat mir die Telefonassistentin nicht gegeben.Antworten
Leider war die Frist für den Gutschein dann bereits abgelaufen und somit hinfällig.
Nach mehrfacher Rücksprache mit der Hotline und langem Warten in der Warteschleife, wurde mir nur die Information gegeben, sie können nichts mehr machen.
Fazit:
Das nächste Mal einen anderen Anbieter nehmen... -
Betrug! 100€ Gutschein ist nur eine Masche!
- Nachteile: schlechter Service, Gutschein ist nur ein Trick, Kunde wird in die Irre geführt
- Geeignet für: Leute mit Lust auf Ärger
Unser Gutschein wurde auch 5 Monate nach der Reise noch nicht ausgezahlt. Auf Rückfrage (schwer zu erreichen - und wenn man jemanden erreicht dann meist nicht kompetent) haben wir erfahren, dass der Gutschein auch nicht mehr ausgezahlt wird. Es werden unsinnige Gründe vorgeschoben.. und "Man könne da nix machen"Antworten
Ich fühle mich betrogen und bin sehr enttäuscht. Bitte bucht nicht dort und unterstützt die Machenschaften solcher Unternehmen nicht.
Michael Ballack sollte ich schämen für diese Betr... Werbung zu machen. -
Nie wieder Ab in den Urlaub
Ich wollte 4 Monate vor Abflug in eine Pauschalreise den Namen eines Reiseteilnehmers ändern. Die Anfrage hat über 1 Woche gedauert. Dann kam eine Email, bei der mir lapidar mitgeteilt wurde, das die Namensänderung 1050 (eintausend und fünfzig) Euro kosten würde.Antworten -
Antwort
Hallo Bern65,Antworten
diese "Firma" hat Ihr absolut kundenunfreundliches Verhalten also nicht geändert!! Diese Problematik lag bei mir auch an und wurde
in einem Artikel in der ComputerBild dargestellt:
Hierzu der Link: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Tippfehler-Reisebuchung-Aufpreis-16446977.html
Es ist typisch für diese "Demokratie" in unserem Land, dass so eine Firma mit ihrem Geschäftsgebahren runter Bezugnahme aller hier aufgeführten negativen Erfahrungen immer noch ihr Unwesen treiben darf!! Von einer "kaufmännischen Ehrbarkeit" kann unter der hier praktizierten gewissenlosen Gewinnmaxiimierung wohl keine Rede sein!
Meine diesjährige Reise habe ich in einem hiesigen Reisebüro gebucht und schon jetzt wegen Rückfragen und Serviceleistungen
beste Erfahrungen gemacht! Und die Weigerung einer 50,- Euro
Rabattrückzahlung nach der Reise leistet sich dieser Reisekaufmann im Ansehen garantiert nicht! Hände weg von AIDU!!! -
Betrug mit Gutscheinen , Service schlimmer gehts nimmer !
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Bei der Buchung wurde mit einem Gutschein gelockt. Dieser wurde aber nie gutgeschrieben oder verbucht. Kontakt ist nur nach langen Wartezeiten von min 35 bis 56 Minuten möglich. Teilweise schlechtes deutsch. Es werden Zusagen gemacht aber nie eingehalten. Es wird immer wieder hingehalten aber von einem Gutschein kommt nichts an.Antworten
Einfach nur Abzocke. Ich kann nur raten Finger weg. -
Antwort
Hallo mir ging es genauso habe versucht meinen Gutschein von letzter Buchung einzulösen keine Reaktion werde nicht mehr bei Ab in den Urlaub buchenAntworten -
Nie wieder"ab in den Urlaub"
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Ich habe gestern eine Reise telefonisch buchen wollen.Das Hotel was ich mir aussuchte und eins als Alternative ist mir immer als ausgebucht fürs ganze Jahr gesagt worden.Meine Frau und ich haben dann überlegt was wir nun machen,wir sind zu dem Entschluss gekommen das wir ein Hotel in dem Ort buchen was wir eigentlich nicht mögen,aber wir lieben diesen Ort und das war die einzige Möglichkeit was uns ab in den Urlaub anbot.Antworten
Heute schaute ich dann noch mal online bei ab in den Urlaub und siehe da es gab wieder reichlich Angebote zu unseren angefragten Zeitraum.Heute Morgen hatte ich dann gleich bei ab in den Urlaub angerufen um die Reise zu ändern,das aber nicht ginge weil der Veranstalter kein Vertrag mit dem Hotel was wir gerne hätten hat.
Dann bekam ich das freundliche Angebot die Reise zu stornieren was ja nur 35% der Reisekosten ist in Summe 595,00€.
Hätte ich doch bloß vorher den testberich angesehen,denn ein ausreichend sagt doch alles........
Ich fühle mich getäuscht,und glaube so verkauft man erst die teuren Reisen und mit kundenorientiertens handeln hat das nichts zu tun.
Mit freundlichen Grüßen. -
Nie wieder
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Wir reisen regelmäßig,haben schon bei allen möglichen Anbietern gebucht und waren bislang immer zufrieden.Antworten
Vor diesem Portal können ich nur warnen!!! -
Vorsicht: Eingaben werden geändert
Wenn man glaubt hier billiger buchen zu können. Nein!Antworten
Eingaben zum Beispiel, Länge der Reise, werden geändert. Und man wundert sich über den günstigen Preis. Sie geben 14 Tage an und man bietet 11 Tage.
Buchen direkt beim Anbieter ist oft günstiger. -
Vorsicht bei Last-Minute Buchungen!!!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, unzuverlässig
Hatten zehn Tage vor Reiseantritt ein Hotel (eigene Anreise) gebucht, zwei Erwachsene, zwei Kleinkinder, Halbpension.Antworten
Es kamen sofort zwei Mails, sieben Tage lang stand im Webinterface lediglich "in Bearbeitung".
Am letzten Werktag (Sa) vor Reiseantritt habe ich dann die Hotline angerufen. Nach vielen Versuchen und langer Warteschleife hatte ich dann endlich eine Sachbearbeiterin am Apparat.
Sie erklärte mir, dass die Reise storniert wäre. Ich fragte dann wie das sein könne, da ich weder eine Benachrichtigung erhalten hätte, noch selbst storniert hätte. Ich bat dann um eine schriftliche Bestätigung, die sie mir noch während des Gesprächs zuschickte.
Auf Nachfrage erklärte sie, dass die Stornierung wohl automatisch vom System durchgeführt worden wäre. Als ich nachfragte wie es zu der automatischen Stornierung gekommen ist und ob sie mir eine alternative anbieten könne, da ich bereits Urlaub genommen hätte, hing sie einfach auf.
Selbst jetzt ist die Reise im Webinterface noch angelegt und noch "in Bearbeitung". Ohne meine Nachfrage hätte ich nach zehnstündiger Autofahrt mit zwei Kleinkindern im Ausland auf der Straße gestanden, so ist nur der Urlaub ins Wasser gefallen... -
Die Katastrophe erkennt man doch schon bei der Auswahl einer Reise
Der schlechte Komfort bei der Suche einer Reise wird nur noch durch die 100% Quote von falschen Angeboten übertroffen.Antworten
Nicht nur, dass feste Rahmenbedingungen nicht beachtet werden, was die Eingrenzung des Reisezeitraumes oder die Flughäfen angeht auch die gewünschte Reisezeit wird nicht beachtet. So wird man überschüttet mit geschätzt 90% unpassenden Angeboten durch die man sich durchkämpfen muss.
Der Ärger ist dann groß, wenn keines der gefundenen augenscheinlich und tatsächlich passenden Angeboten tatsächlich ein Echtes ist. Entweder multipliziert sich auf wundersame Weise der Preis auf Größenordnungen, die diese Seite zum mit Abstand teuersten Anbietern macht oder aber dieses Angebot gibt es schlichtweg gar nicht.
Von zig überprüften Angeboten hat kein einziges gestimmt! Eine massive Zeitverschwendung durch ewige ergebnislose Prüfung und Durchwühlen offensichtlich unpassender Angebote.
Es ist wahrscheinlicher, solange eine x-beliebige Ziffernfolge ins Telefon zu tippen, bis dabei ein Reisebüro erwischt wird, welches zufällig auch noch das beste Angebot für den eigenen Wunsch bietet als auf ab-in-den-Urlaub.de fündig zu werden.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass bei dieser Erfahrung dann tatsächlich jemand bucht. Und die Erfahrungen, die ich lesen durfte bestätigen nur, dass das Unternehmen so arbeitet, wie die Seite funktioniert. FINGER WEG!
Für mich wirkt das unseriös und nun schenke ich den massiven Vorwürfen gegen den Anbieter dieser Seite glauben. Und selbst wenn diese Vorwürfe nicht stimmen sollten, warum tut sich jemand diese grottenhaft schlechte Bedienbarkeit und die Navigation durch die massenhaft falschen Angebote überhaupt an? Es gibt gute Onlinealternativen oder auch gute Reisebüros. Diese Seite ist mit Abstand das schlechteste Produkt mit dem ich jemals zu tun hatte. -
Buchung
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert
Nachdem ich mir eine Reise ausgesucht hatte, Preis gültig für 24 Stunden und buchen wollte, war der Preis auf einmal 73 Euro teuer geworden. Dann habe ich bei der Servicenummer dieses Vereins angerufen und ein Berater erklärte mir, das der Preis sich inzwischen geändert habe. Ich denke nicht, das ich bei so einer Verfahrensweise jemals buchen werde.Antworten
gelbschuh -
katastrophaler Service
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, im Vorhinein abgeschlossene Versicherungen werdden einfach gelöscht
Nach meiner gebuchten Reise (bei der ich bereits eine Rücktrittsversicherung beantragt habe) wurde mir die Rücktrittsversicherung gestrichen. Bei nachträglichen Abschluss ist eine Falle eingebaut und man schließt sofort ein längerfristiges Abo ab. Auch auf E-Mails antwortet keiner. Ganz zu schweigen vom Telefonservice. Ob morgens, mittags oder abends, die Warteschleife endet nie.Antworten -
ab-in-den-urlaub unseriös
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Gutscheine nicht einlösbar, fehlerhafte Reisen im Kunden-Login
Die Gutscheine sind nicht einlösbar, 1. kann man die Bankdaten nicht eingeben, werden postwendend in einen Treuegutschein umgewandelt. Man bekommt aber Gutscheine ohne Ende und kann sie nicht einlösen. Wozu soll man die Bankdaten eingeben, wenn man ein Lastschriftverfahren hat. Buchung im Login-Bereich ist fehlerhaft. Es hieß, es wäre berichtigt, war aber nicht der Fall. Ein Einschreibebrief an die Geschäftsleitung mit Unterschrift kam ungeöffnet zurück, jetzt habe ich per Posteinwurf einen versandt. Aber Antwort kam keine.Antworten
Kein Wunder, dass die Fa. Insolvenz letztes Jahr angemeldet hat.
Lasst die Finger von diesem Unternehmen. -
Achtung: BETRUG bei Buchung spätabends
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Ich habe ab 22 Uhr versucht eine Buchung durchzuführen und bekam immer eine Fehlermeldung und keine Buchungsbestätigung! Nach mehrmaligen Versuchen habe ich schließlich separat eine Flug und das Hotel gebucht.Antworten
Am nächsten Tag kam die Buchungsbestätigung und Zahlungsaufforderung ! Ich habe den ganzen Tag versucht die Angelegenheit aufzuklären, 2 Stunden Warteschleife inklusive Standardansagen und null Betreuung. Ich bin selbst Rechtsanwältin und fassungslos vor dieser Abzocke. Ich kann nur jedem abraten über dieses Portal zu buchen. Nie mehr. Dieser Aufwand und jetzt ein Gerichtsverfahren! Das ist die Masche dieses Büros, bitte nicht darauf hereinfallen!! -
ab-in-den-urlaub ............... nie wieder!
- Nachteile: keine Erreichbarkeit über Telefon, Keine Erreichbarkeit per Email
Die Buchung unseres Jahresurlaubes nach Sri Lanka funktionierte super. Wir bekamen auch prompt eine Buchungsbestätigung zugesendet und dann ging - nichts mehr!Antworten
Wir warteten auf unsere Tickets etc und riefen, nachdem nicht kam, die angegebene Telefonnummer an. Eine Computerstimme klärte uns auf: "Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie 3 Tage vor Reisebeginn". Ok, ist zwar sehr kurz, aber wir warteten und nichts passierte.
Also, nochmal anrufen, wieder nur die Computerstimme und keine Klärung möglich.
Was nun? Es war bereits abends nach deren Öffnungszeiten! Also schickte ich eine Email an eine angegebene Adresse mit dem Ergebnis am nächsten Morgen (2 Tage vor Abreise): NICHT ZUSTELLBAR !!!
Ich sah unseren Urlaub schon den Bach runter gehen. Was nun?
Anruf direkt beim Reiseveranstalter: schauinsland-reisen
Binnen 2 Minuten war die Sache erledigt! Wir hatten per Mail alle Unterlagen erhalten!
Also: 1. Reiseunterlagen 3 Tage vor Abreise!
Wer soll da noch was klären falls tatsächliche Probleme
bestehen?
2. Eine persönliche Erreichbarkeit statt einer Computerstimme,
so kann man Dinge klären.
3. Wer will schon wirklich so kurz vor Urlaubsbeginn so einen
Stress erleben?
4. In Zukunft ohne mich!!! -
Onlinebuchung von 2 Hotelzimmer nicht möglich
- Vorteile: auf Anfrage werden Angebote per E-Mail verschickt
Wir sind immer 4 Personen, brauchen also 2 Zimmer. 2 Zimmer kann man gleichzeitig nicht buchen. Habe auf gut Glück 2 mal ein Zimmer sofort hintereinander gebucht. Wie befürchtet : ein Zimmer frei. das Zweite wurde vom Anbieter storniert. Ein Zimmer allein ist für mich nutzlos Musste daher für das 2. Zimmer Stornogebühr bezahlen und wir hatten kein Zimmer. Auch finde ich es sehr schade, dass man bei der Suche Zimmer mit Balkon angeben kann. Telefonisch buchen kann man wegen der langen Warteschleife und der langen Gesprächszeit vergessen.Antworten -
Der Horror!
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, schlechtes Deutsch, keine Antwort auf Mails, astronomische Warteschleifen, genervte Mitarbeiter, verstricken sich in gegenteilige Aussagen
Ich habe im Jahre 2015 bei Ab-in-den-Urlaub.de einen günstigen Pauschalurlaub nach Florida gebucht, Beginn war August 2016. Kurz darauf bekam ich die Info, dass mein Hotel geschlossen hatte und ich verlegt wurde. Ich bekam eine neue Buchungsnummer, aber soweit war alles klar.Antworten
Leider war ich aufgrund meiner beruflichen Unabdingbarkeit dazu gezwungen, den Urlaub Anfang 2016 zu stornieren. Der Beginn des Dramas.
Ich schrieb zahlreiche Mails (welche unbeantwortet bleiben) und rief mehrmals in der Zentrale an. Nach Warteschleifen um jeweils 30 Minuten erreichte ich einen Mitarbeiter, der mich aufgrund schlechter Deutschkenntnisse kaum verstand. Ich teilte ihm unmissverständlich mit, dass ich meine Reise stornieren musste, dies bestätigte er mir. Ich wollte dies schriftlich. Ich bekam eine Bestätigung, dass ich die Reise KOSTENFREI storniert habe, die Rechnung belegte 0,-.
Ein paar Monate später, im Juli, bekam ich eine Nachricht, dass ich den Reisepreis noch nicht bezahlt hatte.. völlig korrekt, hatte ich doch storniert. Ich rief bei ab-in-den-Urlaub.de an, 30 Minuten Warteschleife, schlechtes Deutsch, man sagte mir die Reise ist storniert und ich soll es ignorieren. Wenig später eine erneute Mahnung- Diesmal deutlich böser: "Rechnungsbetrag begleichen oder Gerichtsverfahren". Da rief ich erneut bei ab-in-den-Urlaub.de an, erneut schlechtes Deutsch, Warteschleife 25 Minuten, man sagte mir, dass ich auf einmal 3 (!) Reisen gebucht hätte. In dasselbe Hotel. Zum selben Zeitpunkt. Völliger Quatsch. 2 wurden kostenfrei storniert, 1 war noch offen. Ich fragte nach der Buchungsnummer, diese hatte ich noch nie gehört. "Diese Buchung steht auf der Startseite Ihres Log-In Bereiches". - stand sie nicht. "Oh, dann warten Sie kurz... jetzt steht sie da". Völlige Abzocke. Ich informierte meinen Anwalt, dieser schrieb böse Briefe an die Gegenseite, dann wurde mir nur noch mit zahlreichen Inkassobüros gedroht. Die von mir zu zahlende Summe variierte immer um mehrere hundert Euro. Ich ignorierte die Inkassoschreiben, seitdem ist mehr oder weniger Ruhe. Auch der geplante Gerichtstermin im Oktober 2016 war wohl eher in den Köpfen der Gegenseite als in der Realität.
FAZIT: Finger weg!!! -
ab in den urlaub = Rechts Diebe
- Nachteile: sie liegen über Umbuchungs
für die reisen stornierung,In nur zwei Tagen sie gestohlen mir 1800Euro. ...Antworten -
mit der Buchung Reiseversicherung abgeschlossen, trotzdem kein Versicherungsschutz
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Bei Buchung der Reise schlossen wir auch eine Reiseversicherung ab. Dies geht eindeutig aus den Onlineunterlagen hervor. Nachdem wir die Reise leider stornieren mussten, teilte man uns mit, dass überhaupt keine Versicherung bestünde. An einer Klärung war man nicht wirklich interessiert. Wir hätten uns kümmern müssen, wenn keine Mail von der Versicherung kommt. Zwischen Buchung und Nachfrage lagen gerade 8 Wertage. Wenn ich als Verbrauer mit der Buchung bei Ab-in-den-Urlaub eine Reiseversicherung online abschließe, kann ich doch davon ausgehen, dass ich auch versichert bin.Antworten
Ich werde hier definitif nicht mehr buchen. -
nur erreichbar,um Urlaub zu buchen
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Wir haben über Ab in den Urlaub eine Ägyptenreise gebucht. 1 Woche. Der Flug hatte soviel Verspätung, dass wir eine Nacht in Kairo schlafen mussten. Heilloses Durcheinander!! Wir haben zum Glück auf dem Flug eine Ägypterin kennen gelernt, die uns und anderen Urlaubern sehr viel geholfen hat, sonst hätten wir wohl auf dem Flughafen schlafen müssen. Die uns mit den Reiseunterlagen mitgegebenen Notfallnummern waren sämtlich nicht zu erreichen.Antworten
Wir hatten das "Sorglos-Paket" gebucht( also mit Transfer und Reiseleiter) -naja, sorglos stell ich mir anders vor.Der Urlaub war gut, Hotel auch. Allerdings war der Rücktransport genauso katastrophal. Das gebuchte Unternehmen teilte uns mit, dass bei "ab in den Urlaub niemand reagiert und teilten uns am Abreisetag mit, dass kein Transfer stattfindet.Der Reiseleiter gab an, dass er für uns nicht zuständig ist. Also haben wir uns selbst um ein Taxi bemüht und es auch bezahlt.In Deutschland angekommen, versuchte ich mehrmals mündlich, wie auch schriftlich Regressforderungen geltend zumachen. Mehrmals sollte ich Unterlagen einreichen, was ich auch getan habe.Danach war immer Funkstille. Aber außer, dass man mit Werbung beschossen wird, wird einfach nicht mehr reagiert!! Wenn man jemanden telefonisch erreichen will,sollte man Stunden einplanen, da man sich erstmal durch die sämtlichen Nummern ansagen durchwarten muss. Am Telefon hat man dann immer jemand anderen dran, die jedesmal von nix wissen. Also mein Fazit- nie wieder mit "Ab in den Urlaub". -
Buchung bei ab- in- den- Urlaub
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
Die Buchung schnell und unkompliziert. Ist gut.Antworten
Reiserücktrittsversicherung wird mit angeboten. Normalerweise ok, doch wer hat alle Versicherungen im Kopf? Nach der ersten Mahnung habe ich darauf verwieasen, das ich soch eine Versicherung habe , schon länger bestehend und die neue Versicherung keine Wirkung haben darf. Was passiert... nächste Mahnung mit horrenden Gebühren von 20,00 €.
Danke! hier nie wieder! -
Stornierungsprobleme / Emailkontakt-Probleme
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Mangelhafte Stornierungsmöglichkeiten, Kein Email-Angebot für Kundenrückfragen
Korsika-Pauschal-Urlaub Frühbuchung 5 Monate (Flug und Hotel), Anzahlung über 60 % des Reisepreises. Diese und Restzahlung per Lastschrift dann eingezogen. Wegen deutlich ungünstigerer endgültiger Flugzeiten VERSUCH, sieben Tage vorher zunächst online zu stornieren, dies schlug gehörig fehl, Ich beanstandete dann per Brief, dass sich im Login-Bereich unter Service kein einziger Menüpunkt "Stornierung" findet. Ein Untermenü unter Ziff 5 - wie trete ich zurück? - verweist auch nicht auf eine Stornomöglichkeit, sondern nur auf eine "Umbuchungsanfrage" - das hat aber nichts mit Storno zu tun! Auch der Begriff "Storno" in der Suchmaske führt zu keiner Stornomöglichkeit.Antworten
Letztlich der Gipfel der irreführenden Menüführung: Ein Menüpunkt unter dem hier Falschbegriff Umbuchung führt zwar zum Begriff Stornierung, aber dies soll mit dem "Formular (!) Rücktrittsanfrage" dann durchgeführt werden - nur ist dieses Formular nirgends zu finden.
Es zeigte sich also ein Wirrwarr mit einer mangelhaften Website. Eine zeitgerechte schriftliche (!) Stornierung per Email war auch nicht möglich, denn die angegebene Emailadresse "keine-antwortadresse@urlaubstours.eu " spricht für sich: Es war eben KEINE Email an Urlaubstours möglich. Mit zahlreichen Einschreiben habe ich in der Folgezeit schnellstmögl. per Einschreiben storniert, dann x-Mal eine ordentliche Stornorechnung erbeten- und bis heute (Dezember 2016 !) keine solche erhalten.
Inzwischen habe ich wenigstens ein Aktenzeichen, nämlich meiner Betrugsanzeige bei der Pol.Direktion Leipzig - und seit ein paar Tagen zusätzlich eine Zahlungaufforderung über nochmal 100 % des Reisepreises durch eine Inkassofirma "First Debit" aus Hamm, die auch schon ohne rechtskräftige Zahlungstitel mit Meldung an die Schufa droht... worauf ich Strafanzeige wegen Nötigung stellte und natürlich jeder Zahlung widersprach.
Die mangelhaften Stornochancen, die verweigerten Chancen, eine Email an Urlaubstours zu senden, überhaupt die mangelhafte Kommunkation sowie die Beauftragung eines Inkassounternehmens mit völlig überzogener Forderung hat mich misstrauisch gemacht, weshalb die o.e. Betrugsanzeige erfolgte.
Nie wieder diese Firma ! -
Vorsicht Spitzfindigkeit und grobe Täuschung!!!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Vorsicht Spitzfindigkeit und grobe Täuschung!!!Antworten
Wir haben mit ab-in-den-Urlaub.de gebucht unter der Vorrausetzung den 50,-€ Gutschein zurückzubekommen. Dies haben wir in einem zusätzlichen Gespräch mit einer sehr netten Hotline Dame abgeklärt. Die uns die Vorgehensweiße beschrieb. Und eine Standard Mail zukommen lassen hat mit einem Link. Diesen sollten wir folgen und unsere Bankdaten eingeben.
Was wir auch taten. Nach dem Urlaub erhielten wir eine E-Mail mit der Aussage, dass der Gutschein in einen „Treue“ Gutschein als Verrechnung mit Ablauf Datum umgewandelt worden ist.Also kein Geld zurück Gutschein.
Als wir erneut die Hotline kontaktierten wurde uns gesagt, wir sind selber schuld. Da wir nachdem wir damals den Link folgten und uns im Kundenbereich eingeloggt haben ein Fenster aufpoppt auf dem Steht hier geht’s zum „Treue“ Gutschein möchten sie diesen haben Ja oder Nein. Und wir natürlich auf Ja gedrückt haben.
Die spitzfindige Täuschung an der Stelle ist „Treue – Gutschein“ kein Geldzurückgutschein was aber nicht da stand. Diese fiese Masche geht im nach hinein natürlich auch nicht mehr Rückgängig zu machen. Für uns war das das letzte Mal das wir mit solchen, möchte fast sagen Betrügern den Urlaub gebucht haben!!! -
Von Montage zurück und positiver Post im Briefkasten melde ich mich zurück
Habe von der Polizeidirektion Leipzig gerade 2 Antwortschreiben und ein Schreiben vom Insolvenzverwalter in den Händen. Nochmal: Anzeige ist ein MUSS. Werde alles die Tage durchforsten und natürlich auf deren Schreiben antworten.Antworten
Ich werde hier in den nächsten Tagen eine Email Adresse angeben damit sich jeder der interessiert ist, bei mir melden kann. Ich werde meine Schreiben scannen und gerne jedem zukommen lassen.
Die Zeit drängt. Es gibt Zeitvorgaben bis wann die Geldansprüche geltend gemacht werden müssen (noch im Dezember----steht in den Schreiben)
Fakt ist, ich buche hier nie wieder.
Unglaublich---im Schreiben liegt ein weiterer Gutschein in Höhe von 170 € bei. Und das trotz eines laufenden Verfahrens wegen Gutscheinbetrug.
Ich fliege nächstes Jahr wieder-----mind.2 Mal-------aber definitiv nicht über AIDU
Für Anfragen: Reisender1234@web.de -
Gutschein erhalten den wir nicht einlösen konnten!
Bisher hatten wir immer gute Erfahrungen mit dem Portal gemacht. Freundliche Mitarbeiter die bemüht waren auftretene Schwierigkeiten zu beheben. In diesem Jahr hatten wir zu unserer Freude einen Gutschein in Höhe von 100€ erhalten, den wir nach unserem Urlaub ausgezahlt bekommen sollten. In der EMail der Bestätigung steht das man Geduld haben soll, da das Geld erst 30-40 tage nach dem Urlaubsantritt ausgezahlt werden wird. Man solle im Kundenlogin seine Kontodaten hinterlegen. Mehrmals haben wir diesen Button im Kundenlogin gesucht, doch ohne Erfolg. Immer wieder kommt man auf die Seite wo steht man solle Geduld haben und die Kontodaten hinterlegen.Antworten
Na gut haben wir gedacht, haben wir Geduld. Nun 2 Monate nach Reiseantritt, fragten wir nach und was wird uns mitgeteilt wir sollten im Kundenlogin die Kontodaten hinterlegen. Nun wird es immer lustiger, denn diese sollte man bis Juli dort hinterlegen. Doch nirgendwo wird man darauf hingewiesen. Der Mitarbeiter teilte uns mit, wir hätten ja anrufen können. Wir denken das ist eine Masche wonach der Veranstalter auch gut Geld sparen kann. In unseren Augen eine Vera...
Kundenservice wäre es in unseren Augen, wenn man uns wenigstens jetzt angeboten hätte die 100€ an die nächste Reise anzurechnen. Doch leider ?! Wir werden wohl bei der nächsten Reise Buchung einen anderen Anbieter wählen. Schade :( -
Grenzwertig zu Betrug
Ich werde diese Seite nie mehr aufrufen.Antworten -
BETRUG
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, überweisen keine Stornoguthaben
Anfang oktober 2015 haben wir eine Reise nach Ägypten gebucht bei " ab-in-den-Urlaub " Als am 19 oktober die Russische Machine über den Sinai abgeschossen wurde wobei es 224 Tote gab haben wir die Reise kurzfristig storniert, denn obwohl fast alle Reiseveranstalter die Möglichkeit gegeben haben Ägyptenreisen um zu buchen kriegten wir von " ab-in-den-Urlaub " nur "keine Antwort "mails die uns viel Vorfreude wünschten ,telefonisch war Tagelang niemand zu erreichen.Antworten
Das Stornoguthaben von € 206,90 wurde uns am 9 september 2015 per Mail zugesagt. Wir sind jetzt fast ein Jahr weiter, haben 6 Mal geschrieben und 4 Mal telefoniert aber kein Geld zurück bekommen,
WIR FÜHLEN UNS BETROGEN!!! -
Kundenbetreuung
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Absolut miserabel.Antworten
Über eine Stunde in der Warteschleife geht gar nicht.
So lange haben noch nicht mal Beamte Mittagspause.
... -
Erneute Onlineanzeige wegen Gutscheinbetrugs nach 2015 heute gestellt
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Absolute BetrugsfirmaAntworten
Auch ich bin jetzt der Sache müde und leid. Es wird von staatlicher Seite nichts ernsthaftes gegen diese Betrüger unternommen. Nach der Onlineanzeige 2015 bekam ich mein Geld. Mal sehen wie es diesmal läuft. Ich empfehle jedem den Weg der Onlineanzeige, kostet nichts und geht recht schnell: https://www.polizei.sachsen.de/onlinewache/onlinewache.aspx -
Gutscheinbetrug!
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Kommunikation unmöglich
Gutscheindeal für 9,90.- EUR gekauft und somit einen Gutschein für 100.- EUR erworben. Bei telefonischer Buchung alles inklusive Bankverbindung angegeben. Nach Rückkehr und zweimonatiger Wartezeit versucht zu komunizieren, was gleich NULL war. Einschreiben mit Annahmeerklärung (Kosten 7,95.- EUR) mit Hinweis den Rechtsweg einzuschalten, falls Gutscheineinlösung nicht erfolgt. Aber auch dieses wurde absolut ignoriert! Es ist wohl System dahinter, um Kunden nicht nur die 9,90.- EUR aus der Tasche zu ziehen, sondern auch mit dieser betrügerischen Masche zu Buchungen zu verleiten! Also Finger weg von solchen Unternehmen, die mit falschen Versprechen Kunden locken wollen!Antworten -
Ab in den Urlaub
Absolut nicht zu empfehlen, nur Abzocke und Beschiss!Antworten
Kein anderer Reiseanbieter würde sich die Frechheit erlauben, eine Pauschalreise mit Ryanair anzubieten. Die Krönung ist aber, dass dies erst nach der Buchung klar wird, nachdem man gefragt wird, ob man für viel Geld noch außer dem Handgepäck andere Gepäckstücke mitnehmen möchte. Für den Betrug mit Gutscheinen ist dieser Anbieter ja auch hinreichend bekannt. Ich hoffe, dass diese Firma nicht mehr aus der Insolvenz heraus kommt und nicht noch weiteren Erholungssuchenden ihren wohlverdienten Urlaub vermiesen kann. -
Veräppeln mit den Gutscheinen! Achtung Betrug!
- Nachteile: Gutscheine werden nicht erstattet, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Bei jeder Buchung wird ein Gutschein i.H. von mind. 50 EUR versprochen, welches innerhalb von 45 Tagen nach Reisebeginn entweder ausbezahlt oder bei nächster Reise verrechnet wird. Ich habe eine Reise für 4 Personen (über 3500 EUR) gebucht und habe mich für die Auszahlung der Gutscheine entschieden. 50 Tage sind bereits vergangen und es ist immer noch kein Geld da. Am Telefon nur Ausreden... Also man kann's vergessen!! Nie wieder!!! Betrüger!Antworten -
Betrug ab-in-den-urlaub.de
Achtung, Achtung, Achtung !!Antworten
Betrug mit Gutscheinen bei ab-in-den-urlaub !!!
Wir haben schon zwei mal mit Gutscheinen ( 50 €) in diesen Jahr gebucht die Reise und schon die Reisen gemacht, Dann 10 mal habe ich geschrieben fur
Geld zurück von gültigen Gutscheinen auf meines Konto überweisen .
Kein Ergebnis !!! Ich habe eine Klage mit Fax geschickt . Auch kein Antwort ! ab-in- den-urlaub ist BETRUG !!!!!!!!!
Nie wieder an-in-den-urlaub !!!
Bewertung : 0
Wir bereit zum Polizei Leipzig wenden ..... -
Gutscheine ab in den Urlaub.de
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Dass sich Leute zur Verfügung stellen und für diesen Verein Werbung im Fernsehen machen ist sehr bedenklich. Die Gutscheinangebote sind reine Abzocke. Ich hatte die Reise telefonisch bestellt und hatte zwei Gutscheine für zwei Familien angegeben, die mir auch als korrekt bestätigt wurden. Als sich nach 45 Tagen nichts tat, habe ich den Gutscheinwert von 100 € angefordert und habe zur Sicherheit nochmals die Gutscheinnummern + Kontonummer angegeben.Antworten
Bekam daraufhin eine Mail „... können in ihrem Fall leider keine Auszahlung tätigen, da sie ihre Daten nicht auf der Bestätigungsmail eingegeben haben“. Das ist aber alles per Telefon schon geschehen und das ist mir auch bestätigt worden. Telefonisch ist im ganzen Service-Bereich keiner zu erreichen, das bestimmt nicht ohne Grund.
Leute, Hände weg, das ist nur eine Verdummung. Das ganze Gutscheinsystem ist nur Verarsche. Nie wieder buche ich über den Verein. -
Kann mich den vielen Beschwerden nur anschliessen... Nie wieder!!!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Am Samstag fliege ich in die Ferien mit einer gebuchten Reise von ab in den Urlaub. Mir wurde meine bereits bezahlte Reiseversicherung storniert, von wem auch immer (?), konnte mir nicht gesagt werden, auch nach mehreren Telefongesprächen (lange Wartezeiten) und emails nicht. Weil ich noch keine Versicherungsunterlagen erhalten habe (im Kundenlogin jedoch klar ersichtlich mit Versicherung "versichert" (bis jetzt) und der Betrag ja abgebucht worden ist) hatte ich mich da gemeldet. Ich wurde angelogen, dass es keine 30 Tage ist von Buchung bis Abreise, was nicht stimmt, denn ich hatte im Juni 2016 gebucht und die Reise ist im August 2016! Daraufhin wurde mir eine email Adresse von einer Versicherung gegeben, wo ich mich melden müsse, was ich auch tat. Diese schreibt mir retour, damit haben sie nichts zu tun, das ist Angelegenheit von ab in den Urlaub. Wieder Telefon (lange Wartezeiten) nochmals ein Berater (?) der sich höflich wieder mehrmals entschuldigt (was mir nicht viel weiter geholfen hat!) aber auch er konnte mir nur mitteilen, die Versicherung wurde storniert, keine Angaben wer das gemacht haben könnte aber er kann da nichts machen? Ich habe ihn darauf angesprochen, wenn er nichts machen kann und mir nicht weiter helfen kann, wer dann sonst? Keine Ahnung, nur, dass es ihm nicht möglich ist, eine Versicherung jetzt zu machen. Ebenso waren seine Aussagen, als ich ihn nochmals konfrontiert habe, wer diese Versicherung storniert hat, vielleicht war ich es ja, bei ihnen hätten sie genug Arbeit und sie stornieren nicht einfach solche Sachen??? Ich reise nun ohne Versicherung, da ich selber keine Zeit mehr finde, vor meiner Reise einer Versicherung abzuschliessen und kann dem Geld nachrennen, das bereits abgebucht worden ist... wie gesagt, NIE WIEDER AB IN DEN URLAUB. Sehr mühsam, wenn irgend etwas nicht klappt, keine Hilfsbereitschaft. Ebenso bekam ich keine Telefonnummer oder email Adresse wo ich meine Beschwerde hätte melden können nur über email an die Kundenberater, die eine Beschwerde ja gleich löschen... absolut unzufrieden stellend...Antworten -
Flugverschiebung 14h, keinerlei Reaktion auf Beschwerde
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Kompletter Urlaubstag nachträglich weggebucht
Wir haben im Januar einen 2000,- Urlaub gebucht, mit super Flugzeiten. Aus diesem Grund entschieden wir uns für diese Reise. Unser Flug wurde um 14h verschoben, ein ganzer Urlaubstag wurde dadurch gecancelled.Antworten
Auf sämtliche Beschwerden kam nicht eine einzige Reaktion!!!
Das allerletzte!
Auch die hinzugebuchte, kostenpflichtige Reiseleitung konnte nicht erreicht werden.
Nie wieder! Wir gehen vor Gericht. -
Facebook Social media Team von a-i-d-u löscht Negative Beiträge
Auf Facebook, wo man auf der ab-in-den-urlaub.de Seite sein Anliegen anbringen kann "Besucherbeiträge" wird man sehr schnell geblockt, wenn man seine negativen Erfahrungen erläutert. Man sieht es in den letzten Wochen vermehrt, das negative Beiträge sofort von den Mitarbeitern gelöscht werden. In anderen Foren teilen dies auch Leute mit - das ihre Beiträge immer sofort gelöscht wurden und diese ebenfalls geblockt wurden, um dort ihre Erfahrungen nicht mehr schreiben bzw. mitteilen zu können.Antworten -
Hier ist nach meiner Meinung Vorsicht geboten!!
Ich habe leider ein bisschen überstürzt eine Reise über ab-in-den-Urlaub gebucht. Das erste was kam, war eine Versicherungspolice da ich einen hacken bei Reiserücktrittsversicherung gesetzt habe. Kosten über 95 € Laufzeit ein Jahr. Das hat mich dann skeptisch gemacht. Habe die Reise dann storniert. Die Reaktion dauerte nicht lange, Anruf von ab in den Urlaub sehr drohend mit Ankündigung von einer Stornogebühr in der Höhe von 340 €. Seltsam ist an dem ganzen, dass laut Reiseanmeldung Thomas Cook Partner ist, plötzlich war es am Telefon dann Neckermann Reisen. Also Vorsichtiger sein als ich!!!!Antworten -
Ich kann es nur Betrug nennen
- Nachteile: Insolvenz-Unternehmen
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Heute morgen wollte ich mit meiner 5-köpfigen Familie den lang ersehnten Urlaub antreten. Im Terminal des Stuttgarter Flughafens rief ich eine Email ab, die ich in der Nacht zuvor erhalten hatte und fiel aus allen Wolken. Die komplette Reise wurde storniert!Antworten
Diesen Text bekam ich zu lesen:
Sehr geehrte XXXX XXXXX,
sicherlich haben Sie bereits aus Presse und Medien erfahren, dass ein Insolvenzverfahren gegen uns eröffnet wurde.
Leider war es uns nicht möglich Ihre Anreise zu sichern, somit wurden die bereits gebuchten Übernachtungen von unserem Hotelpartner storniert.
Selbstverständlich sind wir als Reiseveranstalter daran interessiert, für Sie eine passende Alternativunterbringung zu finden.
Auf Grund des bereits zu Anfang erwähnten eröffneten Insolvenzverfahrens war uns dies jedoch nicht möglich.
Aus diesem Grund müssen wir Ihnen die gebuchte Reise auf diesem Weg absagen.
Wir bedauern diesen Umstand sehr.
Für die entstanden Unannehmlichkeiten bitten wir Sie vielmals um Entschuldigung.
Gern ist Ihnen unserer Verkaufsteam unter 0341 65050 83970 bei der Suche nach möglichen Alternativen behilflich.
Mit freundlichen Grüßen
Ab-in-den-Urlaub.de Spezial by Urlaubstours Team
Die Bestätigung bekamen wir dann am Ticketschalter der Airline, die uns die bezahlten Flugtickets nicht aushändigen konnten. Ich rief das Hotel auf Kreta an und auch dort sagte man mir, dass unser Reiseanbieter Probleme machte und somit für uns keine Hotelreservierungen vorliegen. Wir sind über alle Maßen enttäuscht und raten eindringlich ab, bei diesem Laden zu buchen. Wir versuchen nun über den Sicherungsschein unser Geld wieder zu bekommen! Bis das Geld wieder da ist, wird unsere Urlaubszeit sicher vorbei sein.
Was uns betrifft - nie wieder online Reise buchen! -
Antwort
Tut mir sehr leid was passiert ist. Aber ich habe was gefunden und es widerspricht dem Schreiben:Antworten
Sehr geehrte Kunden,
sicherlich haben Sie bereits aus Presse und Medien erfahren, dass ein Insolvenzverfahren gegen uns eröffnet wurde.
Die gute Nachricht für Sie: Die Durchführung Ihrer Reise, die Sie bei dem Reiseveranstalter URLAUBSTOURS gebucht haben findet trotzdem statt!
Der Versicherer hat von seinem Wahlrecht nach § 651 k Gebrauch gemacht, die Reise durchzuführen und die noch offenen Zahlungen an Hotels / Airlines und Transferagenturen zu übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie daher keinen Anspruch haben, Ihre bereits geleistete Anzahlung auf den Reisepreis zurück zu fordern.
Ihre Reiseunterlagen haben Sie schon erhalten bzw. werden Sie noch erhalten und können wie geplant Ihre Reise antreten oder, falls sie schon unterwegs sind, beenden.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns unter Telefon 0341 / 650 50 81260 (Montag bis Freitag, 09:00 – 18:00 Uhr) oder per E-Mail an info@urlaubstours.eu mit dem Betreff „Insolvenzanfragen“.
Aktuell kann es bedauerlicherweise zu längeren Wartezeiten kommen, wir bitten um Ihr Verständnis und werden jede Kundenanfrage schnellstmöglich bearbeiten.
Im Folgenden haben wir noch weitere Fragen für Sie zusammengestellt:
Sie haben eine Reise gebucht und wissen nicht, ob Sie diese antreten können? Wir versichern Ihnen, dass Ihre Reise wie gebucht, stattfinden wird.
Die Kosten der Leistungsträger (Flug/Hotel/Transfer) werden durch die Übernahme über den Kundengeldabsicherer Generali Versicherung AG, vertreten durch „Reisegarant“, wie folgt übernommen:
Reisende, die zurzeit in den Hotels gebucht sind mit der URLAUBSTOURS GmbH, ab dem 19.07.2016 (inkl.) bis Ende der gebuchten Reise. Reisende, die in ihr Urlaubsgebiet reisen, ab dem 19.07.2016 (inklusive) bis Ende der gebuchten Reise.
Sie haben eine Reise gebucht und die Restzahlung ist fällig? Wenn Sie noch offene Zahlungen zu tätigen haben, bitten wir Sie, folgende Änderungen im Ablauf zu beachten:
für den Fall, dass noch eine Restzahlung per Überweisung offen ist, für den Fall, dass noch eine Kreditkartenzahlung offen ist, Lastschriften ziehen wir nicht mehr ein, auch in diesem Fall nehmen Sie eine Überweisung auf folgendes Konto vor:
Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
IBAN: DE 09 8607 0024 0549 4463 24
BIC: DEUTDEDBLEG
Verwendungszweck: Ihre Buchungsnummer
Kontoinhaber „Flöther wg. Urlaubstours_Reisegarant“
Dieses Konto ist ein Treuhandkonto. Die eingehenden Beträge werden ausschließlich für die Durchführung Ihrer Reise verwendet.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gern an unser ServiceCenter wenden, Sie erreichen Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0341 / 650 50 81260 (Montag bis Freitag) 09:00 – 18:00 Uhr
E-Mailadresse: info@urlaubstours.eu mit dem Betreff „Insolvenzanfragen“
Bitte beachten Sie, dass weder die Europäische Reiseversicherung AG, die Generali Versicherung AG, noch die Reisegarant GmbH, die auf Ihrem Sicherungsschein als Schadenabwickler verzeichnet sind, Ihre Ansprechpartner sind. Ihr Ansprechpartner ist ausschließlich die Urlaubstours GmbH. -
Antwort
Hallo ich habe dieselbe Mail bekommen. Interessant wäre jetzt zu wissen, ob die Reisen nun stattfinden oder ob man in letzter Sekunde auch noch eine Stornierungsmail bekommt. Selber kann man ja leider nicht aufgrund der Insolvenz stornieren sondern müsste - in meinem Fall zahlen (Reisestart 16.08).Antworten -
Vermutlicher Gutscheinbetrug mit System
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, zahlen Gutscheine nicht aus
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Buchungen ohne Gutschein, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen, Menschen, die gerne vor Gericht gehen
Ich kann in meinem Account nachweisen, dass meinem Konto im Mai ein Gutschein über 100,00 EUR gutgeschrieben werden sollte und alle Daten korrekt eingegeben sind. Dennoch keinerlei Reaktion auf Emails und ein Einschreiben mit Rückschein an die Geschäftsleitung. Stattdessen massenweise Beschwerden im Internet von Kunden, denen es genauso ergangen ist. Ich würde mir wünschen, dass möglichst viele Nutzer das tun, was ich jetzt machen werde: Strafanzeige wegen Betrugsverdachts bei der nächsten Polizeidienststelle einreichen und einen Rechtsanwalt einschalten. Auch wenn die Mühe höher ist als die 100,-EUR um die es geht, sollten wir Verbraucher uns nicht von augenscheinlichen Betrügern hinters Licht führen lassen. Wenn sich keiner wehrt, werden diese immer so weitermachen.Antworten -
Antwort
Wir Geschädigten sollten uns zusammenschließen und eine Sammelklage starten! ...Antworten
Da wir unseren Urlaub mit den versprochenen 100 EUR Erstattung erst noch antreten werden, werden wir uns den Betrag bei der Restzahlung kürzen. BGB und Insolvenzrecht geben das her. Und auch die SEPA-Gebühr mit 9,98 werde ich kürzen. Seit wann muss ich da was bezahlen, was früher "umsonst" war. Und nur, weil es jetzt "SEPA" heißt, was kosten soll? Übrigens geben die AGB eine solche Gebühr nicht wirklich her.
Einen freundlichen Gruß
Egon R. -
VORSICHT !!!!!!!
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
ab in den Urlaub ist nicht das, was es sein soll...Antworten
bei HILFE oder fragen per EMAIL sogar über den Login Bereich ... überhaupt nicht... 5 Email geschrieben und bis jetzt sogar nach dem gebuchten Urlaub immer noch keine Antwort.
im NOTFALL im Ausland auch keiner erreichbar....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! weder am Flughafen noch über Hotline.
Urlaub gebucht über den Verein und am schluss nicht mal das Gepäck mit einberechnet... mussten am Schalter in Spanien selbst bezahlen notgedrungen!!!!!
da von AB IN DEN URLAUB keiner erreichbar war!!!!!!
NEIN NICHT NOCH EINMAL! ... -
Meine Reise wurde storniert :(
Ich bin sehr verärgert...meine Reise wurde auf einmal storniert..habe angerufen und hatte mit Flug zu tun und Hotel die voll waren. Wieso kann das passieren???Antworten -
Insolvenz?
Laut Beitrag der Hamburger Bildzeitung vom 19.07.16 hat Unister Insolvenz angemeldet.Antworten
Zitat:"Nach dem Flugzeugabsturz des Unister-Chefs Thomas Wagner hat seine Internetfirma Insolvenz beantragt. Das bestätigte der vorläufige Insolvenzverwalter der "Mitteldeutschen Zeitung". Das Unternehmen äußerte sich bislang nicht.".
Ist wohl nur eine Frage der Zeit, wann es bei Aidu so weit ist.
ABSOLUTE VORSICHT IST JETZT GEBOTEN!
Besser nicht mehr hier buchen und restliche Ansprüche schnell geltend machen. -
Betrug mit Gutscheinen!
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld
Habe bis vor kurzem mehre Reisen mit "ab in den Urlaub" gemacht!Antworten
Mit der Auszahlung der eingetragenen Gutscheine gab es dann seit ca. 2 Jahren Probleme! Mehrmalige Anrufe bei dem Unternehmen, inkompetente Mitarbeiter und monatelange Verzögerung bei der Auszahlung der Gutscheinsumme!
Jetzt sagen die mir doch ganz frech auf meiner letzten Buchung bei der die Gutscheinnummer in der Buchungsbestätigung vermerkt ist, nach ca. 7 Telefonaten, bei denen ich immer wieder mit der Auszahlung mit fadenscheinigen Argumenten (unter anderem mit Server-problemen) vertröstet wurde;-(, ICH BEKOMME NICHTS!!!
Das wars, ich werde nie wieder auf diese Betrüger hereinfallen;-)) trotzdem fluten die mich weiterhin mit Gutscheinen. WAS FÜR EINE ABZOCKE! Leider gibts ja hier keine 0 Sterne zu vergeben. -
Alles gut bis man ein Problem hat
- Vorteile: günstige Angebote
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, nur automatisierte Antworten, kein persönlicher Service
Wir hatten über ab-in-den-urlaub eine Dreitagesreise nach Prag gebucht. Durch die Unübersichtlichkeit der Seite und der Tatsache, dass wir das erste Mal hierüber gebucht haben, waren wir über den "Gutschein" überrascht. Nachdem wir dann die Zweiwochenfrist gesehen und darin ein Problem aufgrund der Kurzfristigkeit unseres Urlaubs gesehen haben, kontaktierten wir das Serviceteam von Ab-in-den-Urlaub. Leider blieb dies ohne jede Reaktion. Das Zweitunternehmen, bei dem wir den Gutschein hätten einlösen müssen, antwortete prompt.Antworten
Nachdem wir den Widerruf fristgemäß erklärten, erhielten wir unser Geld nicht zurück. Daraufhin musste ich das Geld zurückbuchen. Eine erneute Buchung erfolgt nicht. -
Verarschung mit Geld-zurück-Gutscheinen
Ich hatte sogar am Tag vor der Abreise noch bei der Hotline angerufen, wo das Feld zu Eingabe der Kontodaten für die Gutscheinauszahlung ist. Die Dame versicherte mir, ich müsste nichts angeben, da ich mit SEPA bezahlt habe. Bei meiner Reklamation, wo das Geld bleibt (200 Euro) habe ich die Antwort erhalten, ich hätte die Kontodaten nicht hinterlegt. Ich habe sogar einen Beweis für meinen Anruf, die EVN meines Anschlusses! Und außerdem gebe man die Daten sowieso an den Reiseveranstalter weiter, der dann abbucht. Ich habe telefonisch gebucht und wurde niemals darüber aufgeklärt! Hände weg von diesem Portal! Ich kann nur eindringlichst davor warnen! Gäbe es hier Null Sterne zu vergeben, so wäre das angemessen!Antworten -
Abzocke mehr nicht, nie mehr ab in den Urlaub
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Mein Sohn bekam zum Geburtstag einen Gutschein ueber 500 Euro, als er eine Reise tätige, meinten Sie die Bankverbindung, sei nicht bestätigt, dann sollte er es ausbezahlt bekommen,6 mon. sind vergangen, immer noch nichts ausbezahlt. min.7 mal angerufen, immer heisst es ,Escher weitergeleitet,tel. Personal komplett unkompetent, wir gehen jetzt zum Anwalt.Antworten -
Danke für die Warnungen.
Finde auf Testberichte.de, das bestätigt, was ich angenommen habe.Antworten
cash-back = Abzoge! Keine Buchung bei AIDU.
Danke MfG -
Warnung vor diesem Portal
Das Portal arbeitet mit Tricks, die man von den Anbietern bei Telekommunikation/Internetprovidern kennt; ich war nicht darauf vorbereitet, dass das hier auch so sein könnte; es geht um den 100 Euro Cash Back Gutschein; im sehr Kleingedruckten findet man den Hinweis, das man im Portal sein Bankdaten hinterlegen müsste; nach meiner Erinnerung steht vor der Abreise aber nicht, dass das nur bis zum letztem Tag möglich sei - das steht dann dort erst nach der Rückreise; auf alle Fälle gibt es in dem Portal überhaupt keine Möglichkeit, seine Bankdaten zu hinterlegen; auf der ganzen Seite, in denen die Reisedaten aufgelistet werden (und auch der Gutscheincode mit dem Hinweis), gibt es keinen Link und keinen Hinweis oder Möglichkeit, wie man das machen soll. Auch im Bereich "Service" gibt es hierzu rein gar nichts - bis heute ist es mir ein Rätsel, wie man das machen soll; natürlich ist es absichtlich so gestaltet, um die Leute daran zu hindern ihre Bankdaten zu hinterlegen und danach zu sagen: ätsch, reingefallen;Antworten
es gibt ja auch überhaupt keinen logischen Grund, warum man unbedingt sein Bankdaten bis genau zu diesem Tag hinerlegen muss, außer dass die Leute darauf hereinfallen; dann könnten sie auch im Kleinsgedruckten die Schugrösse verlangen, die man genau zwischen 11 und 12 Uhr 2 Tage vor Abreise angeben muss;
wer mit solchen unseriösen Tricks arbeitet kommt für mich nicht mehr in Frage;
ich werde in Zukunft direkt bei dem Veranstalter buchen oder ins Reisebüro gehen; das ist wirklich einfach nur noch schäbig sowas....wieder was dazugelernt... -
Ab in den Urlaub/Unister Tochterfirma Urlaubstours verklagt
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, halten sich nicht an BGR Urteil
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Reise bei Urlaubstours gebucht und nach 7 Tagen storniert. Obwohl das 5 Monate vor Reisebeginn war, verlangte Urlaubstours 60 % Stornogebühren ohne die Kosten nachzuweisen. Pauschal wären nach BGR Urteil nur 20 %. Verweisen auf rechtswidrige AGB. Haben Klage angedroht + mir dann Inkassobüro auf den Hals gehetzt. Nachdem ich Urlaubstours wegen unzulässiger Stornogebühren wegen versuchten Betruges angezeigt habe, höre ich nichts mehr. Dem Inkassobüro habe ich widersprochen und dann Betrugsanzeige angedroht. Seitdem höre ich auch da nichts mehr. Ein Unternehmen, das ein Inkassobüro beauftragt um Forderungen einzutreiben ohne diese aber einklagen zu wollen, kann nur unseriös sein. Wenn ich eine gerechtfertigte Forderung hätte, würde ich das sicher durchziehen, soll sich jeder selbst ein Bild machen. Bin gespannt wie lange mein jederzeit nachweisbarer Kommentar stehen bleibt. In anderen Portalen veranlasst Urlaubstours immer wieder die Löschung.Antworten -
Hotel 4 Tage vor Reisebeginn abgesagt und warten seit 3 Wochen auf unser Geld
Absolute Frechheit!Antworten
Hier herrscht eine super schlechte Kundenbetreuung und die Zuverlässigkeit von Ab-in-den-Urlaub ist unter aller Sau!! Wenn man mehr als 3 Monate vor Reisebeginn ein Hotel bucht und 4 Tage vor Antritt Bescheid bekommt, dass das Hotel überbucht sei, ist das schon nicht mehr tragbar. Man hofft ja natürlich, dass der Reiseveranstalter das Geld sofort zurück überweist. Doch jetzt warten wir auch schon seit 3 Wochen und immer heißt es, dass es weitergeleitet worden ist. Kein Rückruf zum aktuellen Stand, keiner kann sagen bei wem das Geld ist und wann das Geld überwiesen wird! Unfassbar!
Das Hotel wurde am 09. März 2016 für einen Zeitraum vom 17.06.2016 – 19.06.2016 für Hamburg gebucht. Am 14.06 - ALSO 4 TAGE vor Check-In - kam der Anruf, es sei überbucht und ob wir vielleicht ein Abweichdatum nehmen könnten, denn da wäre das Zimmer frei. Natürlich nicht, wenn man Tickets für ein Musical hat. Hier wurden wir darauf hingewiesen, bis 19 Uhr anzurufen, wenn wir den Urlaub verschieben möchten (Die Telefonhotline ist natürlich nur bis um 18 Uhr erreichbar). Natürlich mussten wir kurzfristig nach einem anderen Hotel suchen, welches teurer war.
Jetzt warten wir schon seit 3 Wochen auf unser Geld und bis heute keine Antwort von Ab-in-den-Urlaub! Nicht mal ein Rückruf! Immer wenn man anruft, heißt es, es wurde weitergeleitet. Keine genaue Auskunft, keine Entschädigung bei der Suche für ein neues Hotel! NICHTS! -
100 Euro mit Trick 17 einbehalten!
- Nachteile: Gutschein nur bei rechtzeitiger reaktion
Natürlich interessiert hier niemanden eine schlechte Bewertung, denn Ab In Den Urlaub ist ja zu groß um nur annähernd einen Schaden davon zu tragen aber ich bewerte trotzdem mal.Antworten
Habe eine Reise nach Rhodos gebucht und einen 100-€-Cashback-Gutschein-Code eingegeben, welcher auch akzeptiert wurde, 2 Tage vor Abflug. Die Reise war also SUPER LAST MINUTE, da hat man wohl kaum noch Zeit, alle seine Emails bis aufs klein Gedruckte zu lesen. In einer Email steht, dass die Bankdaten für die Auszahlung des Gutscheins VOR! der Abreise über den Kundenbereich (Hürde/Umweg) eingegeben werden müssten. Nach meinen Urlaub habe ich noch etwas gewartet, als dann keine Reaktion kam telefonisch angefragt.
Es heißt jetzt, das Geld bekomme ich nicht mehr!
Das ist nicht akzeptabel und sehr sehr kundenunfreundlich! Als ob es eine Rolle spielt, wann und wo man seine Kontodaten eingibt! Es ist nur eine Masche, um solchen Leuten wie mir etwas vorzugaukeln und zu hoffen, dass diese dann etwas überlesen oder im Stress nicht ausfüllen. -
50 € Gutschein ohne Mindestbuchwert wird nicht akzeptiert
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Gutscheine werden nicht akzeptiert, Gutschreinprüfung erst nach der Buchung
Habe per Post einen 50 € Gutschein ohne Mindestbuchwert erhalten. Habe dies bei meiner Pauschalreise eingegeben und sehe bei der Buchungsbestätigung, dass der Gutschein nicht gültig ist, da der Mindestbuchwert nicht erreicht worden sei. Habe daraufhin bei der Hotline angerufen und die Info erhalten, dass der Gutschein einen 500 € Mindestbuchwert habe. Hab gesagt, dass ich es schwarz auf weiß vor mir habe, mir wurde nicht geglaubt. Ich solle ein Screenshot per Facebook schicken. Dies habe ich gemacht und dann die Antwort erhalten "Es tut uns leid, dass Ihnen nicht ersichtlich ist, dass der Gutschein einen 500 € Mindestbuchwert hat, da können wir nichts machen.". Was für ein Lockangebot, was für eine Verarsche. Nie wieder Ab in den Urlaub!Antworten -
Geänderte Gutscheinbedingungen und unfreundlicher Mitarbeiter
- Nachteile: unfreundlich bis frech am Telefon, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, fühle mich getäuscht
Leider habe ich im ganz klein Gedruckten übersehen, dass Ab-in-den-Urlaub Gutscheine nur noch erstattet, wenn bis zur Abreise ein Konto hinterlegt ist. Da wir Lastschrift gebucht haben, dachte ich, ich hätte alles getan. Dem war nicht so, die Kontodaten müssen nochmal extra verschickt werden. Nachdem ich bei meiner ersten Reise mit Ab-in-den Urlaub 8 Monate (nach zig Telefonaten und Mails) auf eine Erstattung gewartet hatte (und damals schon nie wieder mit Ihnen buchen wollte), habe ich mir nichts gedacht, als keine sofortige Überweisung kam. Nachdem ich mich mehrmals schriftlich an Ab-in-den-Urlaub gewandt hatte und nichts gehört habe, habe ich mich heute über die Buchungshotline reingeschlichen. Der Mitarbeiter war sehr nett. Der Mitarbeiter in der Reklamation dahingegen war frech. Sowas von frech. Ich weiß, ich habe eine Teilschuld, da ich die AGB nicht ganz gelesen habe. Getäuscht und vera... fühle ich mich trotzdem. NIE WIEDER AB-in-den UrlaubAntworten -
Strafanzeige gestellt
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen, Menschen, die sich gern aufregen, weil sie wie Idioten behandelt werden
Um Himmels Willen niemals bei diesen Anbieter oder seinen Ablegern buchen. Aus meiner Sicht stellt die Geschäftspraktik einen gewerbsmäßigen Betrug dar. Jegliche Kommunikationsversuche werden ignoriert . Und auf die versprochene Gutscheinauszahlung warte ich bislang vergebens. Aber ich werde nicht aufgeben !!! Nach der Strafanzeige kommt nun die Klage. Offensichtlich setzt der Anbieter darauf, dass viele Kunden den Klageweg nicht bestreiten - aber wer bucht dann noch ? Aus meiner Sicht werde ich mich mit der Klage beeilen, da ich sonst die Insolvenz bei dem Anbieter befürchte und dann ist mein Geld weg.Antworten -
Antwort
Ich muss leider feststellen, dass jedes negative Wort über AIDU in ein Nichts verpuft. Sollte sich jemand betrogen fühlen von dieser Firma, geht es nur über eine Anzeige.Antworten
Ich glaube inzwischen, dass die Firma AIDU sehr gute Connections hat und jede Anzeige im Nirvana verläuft und der meldende Betroffene lediglich sein zustehendes Geld nach Anzeige bekommt. Wieviele User machen das nicht. Für mich ist das geduldete Kriminalität (meine Meinung).
Der Urlaub, den ich bisher über AIDU gebucht habe war immer prima (die Hotels haben damit ja auch nichts zu tun). Der Umgang mit dem Kunden ist grenzwertig und so habe ich auch letztes Jahr Strafanzeige erstatten müssen, um an mein Gutschein-Geld zu kommen. Für dieses Jahr Mai habe ich wieder eine Rechnung offen (Gutschein), Strafanzeige wird wieder kommen. Ab jetzt benutze ich Aidu nur noch als Orientierung. Ich werde hier nie wieder buchen. -
Antwort
Lieber Reisender,Antworten
mir wurde von einem frechen Mitarbeiter mitgeteilt, dass die Gutschein-AGB letztes Jahr geändert worden seien und die Kontodaten bis zur Abreise hätten vorliegen müssen. Wollte schon aufgeben, mir meinen Gutschein für die Reise Ende 2015 zurück zu holen. Nach Ihrem Bericht frage ich mich, ob Sie anderweitige Informationen haben, die mir vielleicht doch noch mein Geld zurück bringen? Würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören, mfG, Ellen -
Hände weg von Ab-in-den-Urlaub!!!
- Nachteile: keine Antwort auf Kontaktformularanfrage, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Keine Antwort auf E-Mails., Mitarbeiter am Telefon sind unfreundlich und unkompetent
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen, Menschen mit Lust auf Ärger!
Nach nun unzähligen Anrufen, E-Mails und leeren Versprechungen, mit elend langen Wartezeiten, warte ich immer noch auf eine Bestätigung meiner Bankdaten. Im Online Portal kann ich diese nicht, wie von Ab in den Urlaub behauptet unter Gutscheinen angeben, da steht seit WOCHEN "haben Sie noch etwas Geduld!"Antworten
Ich rate jedem von Ab-in-den-Urlaub.de ab! 200!!!! Euro wurden versprochen und nichts funktioniert! Keine Antwort, nichts! War schon letztes Jahr mit einem 50 Euro Gutschein ein Affen Theater, bestätigt wurden 50 Euro, nach MONATEN!!! kamen dann wenigstens 30 Euro!
Es scheint, 2. Chance auch verpasst! Darum meine Empfehlung mit dieser Firma: Ab-in-den-Urwald!!!
Solche Betrugsfirmen sollten vom Amt geschlossen werden dürfen! BETRÜGER SIND DAS VON MIR AUS GESEHEN!!!!!! -
Antwort
Das Abzockertum von Unister und seinen Firmen Fluege.de, Ab-in-de-Urlaub u.a. wurde im Jahr 2012 von der Computerbild detailiertAntworten
dargestellt. Ich frage mich langsam, in was für einem "Rechtsstaat" wir eigentlich leben, weil das Abzockertum inzwischen fast perfektioniert ist. Alles denkbare zum Nachteil des Kunden!! In einem Rechtsberater aus DM-Zeiten lese ich beim Thema Gewerberecht sogar etwas von "Anstand und Sitte des ehrbaren Kaufmannes (=Gewerbetreibenden).
Bei den vielen Hunderten Klagen von Kunden in all möglichen Internetportalen bei Stichwort AIDU ist es einfach dagegen ein Unding, wie sich ein bestimmter eigenständiger "Rechtsraum" in Leipzig oder "Unisterhausen" herausbilden konnte! Die Firma betätigt mir gegenüber sogar, ihre AGB entsprechen nicht der Norm.
Sind also "Abnormal" - es fehlt also völlig, unter anderem Sitte und Anstand, wie die täglichen Meinungen überall beweisen.
Ihr sollte ganz einfach das Gewerberecht entzogen werden!!! -
Antwort
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe nun Strafanzeige gegen die Firma gestellt und bin damit kein Einzelfall. Ich werde nie wieder über diese Firma buchen. Als nächstes werde ich meinen Rechtsanwalt beauftragen Klage gegen diese Firma einzureichen. Sofern die nicht schon insolvent sind - hoffe ich zumindest über diesen Weg mein Geld zu erhalten: FAZIT: Hände weg !!!Antworten -
inakzeptabel, nie weider
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Solang man buchen will ist alles wunderbar, aber wehe man hat hinterher ein Anliegen; unmöglich jemand ans Telefon zu bekommen; wir haben einen Flug inklusive Gepäck gebucht, als wir am Schalter einchecken wollten, wurde uns gesagt, dass kein Gepäck gebucht ist, wir mussten extra zahlen (was einiges mehr ist, als wenn man online Gepäck bucht); nach dem Urlaub habe ich mich beschwert und erst nach endlosen Telefonschleifen von 35-45 Minuten (keine Übertreibung!) wo ich von einer Nummer zur nächsten verwiesen wurde (jedesmal dieselbe Wartezeit); sollte ich ein Mail schreiben (Adresse wurde mir am Telefon gesagt) dieses kam zweimal zurück, das Drittel nicht mehr; ob es jedoch je angekommen ist kann ich nach wie vor nicht sagen (keine Rückmeldung), denn bei weiteren Telefonorgien wurde ich einfach auf ein Musiktonband gelegt bis ich aus der Leitung geflogen bin.Antworten
NIE WIEDER AB-IN-DEN-URLAUB!!! -
Geschäftsmodell Abzocke
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Ich musste eine für Anfang Mai 2016 gebuchte Reise nach Sizilien krankheitshalber eine Woche vor Reiseantritt stornieren. Laut AGB von Urlaubstours Gmbh waren daher 90% des Reisepreises fällig. 10% des Reisepreises müssen zurück erstattet werden, was trotz Emails und Anrufen meinerseits nicht gemacht wurde.. Eine E-Mail des Anbieters versprach schnellstmögliche Rückerstattung. Ich warte immer noch darauf, obwohl ich mit einem Mahnbescheid gedroht hatte.Antworten
Der Reiserücktrittsversicherer hatte mir 90% innerhalb einer Woche zurück erstattet.
Obwohl 10% des Reisepreises nur 88,50 € beträgt, werde ich diese Angelegenheit weiter verfolgen, da der Anbieter anscheinend darauf baut, dass man sich nicht die Mühe macht, wegen dieser kleinen Summe vor Gericht zu gehen, nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist". Ich warne ausdrücklich davor, bei diesem Veranstalter zu buchen. -
Dieses Reisebüro ist ein reiner Betrug! Vorsicht, wenn sie einen Urlaub dort buchen möchten!
Ich hatte eine Reise auf dieser Webseite gebucht. Nachdem ich die Anzahlung geleistet hatte, wurde mir per Email mitgeteilt, dass die Reise vom Reiseveranstalter storniert wurde. ich hatte dort angerufen, die Dame am Telefon meinte, wenn ich mit dem Ersatzvorschlag nicht einverstanden bin, dann wird mir die Anzahlung erstattet. ich hatte dann ca. vier Wochen gewartet, das Geld war immer noch nicht zurück gekommen.Antworten
Ich rief dort nochmal an, mir wurde gesagt, dass bei der Buchhaltung eine falsche Kontonummer von mir hinterlegt wurde, daher wurde das Geld wieder retourniert. Aber jetzt hätten sie die richtige Kontonummer, obwohl ich ihr meine Kontonnummer auch nicht erneut gegeben hatte. Sie hatten irgendwie selbst die richtigen Bankdaten herausgefunden. Das Geld sollte in den nächsten 3 Tagen auf den Weg geschickt werden. Ich hatte dann wieder ca. 2 Wochen gewartet, kam wieder nix.
Ich rief wieder die Hotline an, da wurde mir wieder fest versprochen, dass das Geld innerhalb von 2-3 tagen überwiesen wird. Dann wartete ich wieder ca. 2 Wochen, kam wieder nix. Ich hatte vor 3 Tagen wieder angerufen und drohte, wenn sie bis diesen Freitag nicht überweisen, dann werde ich zum Anwalt gehen. Sie meinte, sie kann es nur an die Buchhaltung so weitergeben, sie hätte doch keinen Einfluss darauf, ob es erledigt wird oder nicht. Heute habe ich eine Email von denen bekommen. die haben geschrieben, dass ich auf jeden fall mein Geld wieder bekommen werde, aber sie kann mir nicht sagen wann.
Die haben das Geld fast 2 Monate lang einbehalten und bis heute sagt sie mir noch, sie kann mir nicht sagen, wann sie das Geld erstatten kann... ich kam eigentlich auf Empfehlung eines Freundes auf dieses Onlinereisebüro. Diesmal habe ich zum ersten mal eine reise dort gebucht, dann schon solche Erfahrungen gemacht... also Leute, vorsichtig! Wenn ihr eine Reise bei diesem Onlinereisebüro buchen möchtet....100 x überlegen! -
O der lieber ab zum Anwalt
Wir haben bei diesem Reisebüro gebucht und haben nur Ärger - Call Center Mitarbeiter die kaum deutsch sprechen und überhaupt keine Ahnung von den Produkten haben, die verkauft oder vermittelt werden sollen - 24 Stunden nach der Buchung bekamen wir die Rechnung - auf Nachfrage, weil wichtige Details in der Rechnung nicht aufgeführt waren (z.B. Klimaanlage) und ich noch um eine schriftliche Bestätigung dieser Details bat - kam als erst Antwort um solche Kleinigkeiten bräuchte ich mich nicht zu kümmern und auf Nachfrage - scheinbar in der Fachabteilung - in der Zimmerkategorie ist keine Klimaanlage buchbar. Obwohl auf solche Art und Weise für mich kein Vertrag zu Stande kommen kann wird auf Vertragserfüllung bzw. Stornogebühren bestanden - anstatt auf den Urlaub freuen - Rechtsauskunft beim Anwalt.Antworten -
Antwort
oder auf derer facebookseite kommentieren, damit nicht noch mehr opfer reinfallen...Antworten -
NIE WIEDER!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Extrem späte Zustellung der Reiseunterlagen, Auszahlung der Gutscheine wird verweigert
Wer mit urlaubstours, ab in den Urlaub oder einem verbundenen Reiseunternehmen der Unister-Gruppe einen entspannten Urlaub machen möchte, hat schon verloren. Angefangen bei der Tatsache, dass die Bestätigung der AGB gleichzeitig eine verbindliche Buchung ist über die unseriösen Versuche, zusätzliche Reisepakete bzw. Versicherungen zu verkaufen bis zu der Tatsache, dass die Unterlagen nach mehrfacher Anforderung erst zwei Tage vor der Reise und dann unvollständig übermittelt wurden. Telefonisch ist grundsätzlich nie jemand erreichbar. Da sitzt man auf Kohlen und zweifelt daran, ob man den Urlaub überhaupt antreten kann.Antworten
Am Ende wird der versprochene Gutschein mit fadenscheinigen Ausreden nicht ausgezahlt. Es sei die Eingabe der Bankdaten im Login-Bereich erforderlich. Das war aber technisch unmöglich, weil es diese Eingabefelder nicht gab. Und nein, ich bin kein PC-Newbie. Daraufhin habe ich aufgrund einer Email-Rückantwort meine Bankdaten per Mail übermittelt. Dies wird nun nicht anerkannt.
Das alles hat den kompletten Urlaub völlig überschattet. Die Recherche im Internet legt die Vermutung nahe, dass diese Vorgehensweise kein Einzelfall ist, sondern System hat. NIE WIEDER! Das gilt auch für alle Freunde und Bekannten. Die relativ kurzen Anmerkungen in den fünf-Sterne-Beurteilungen deuten darauf hin, dass es sich um "dem Konzern nahestehende Personen" handelt, wenn Ihr wisst, was ich meine. -
Antwort
Es ist wirklich schlimm mit diesem Reiseanbieter! Den konzernnahen Personen, also den Super-Kunden kann man nur einen Rat geben: In Googlesuche unister+abzocke, ab-in-den-urlaub+abzocke usw. eingeben und Gehirn einschalten und lesen, lesen, lesen... Kommen dann vielleicht zu der Selbsterkenntnis, dass ihre Super-Beurteilung einen sehr faden Beigeschmack haben könnte!Antworten
Noch etwas! Ich habe ja das Ding mit 70% Stornierungskosten bei AIDU am Halse! Eine Begründung der weiteren Nachforderung (20% sind bezahlt): Zitat: "Wir als dynamischer Reiseveranstalter haben keine Kontingente die wir im Falle einer Stornierung einfach wieder zurückgeben können. Aus diesem Grund haben wir andere, aber trotzdem rechtskräftige Allgemeine Geschäftsbedingungen als normale Pauschalreise-Veranstalter."
Also Achtung! DYNAMISCH (schnell bei Geldforderungen, unberechenbar bei Auszahlungen) und UNNORMAL! -
Kein Ansprechpartner - Nebenkosten
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Vor der Abreise hatten wir eine Frage: e-mail, Fax - kein Erfolg! Tel.-Hotline nur Bandansagen, die uns nicht weiterhalfen - kein Ansprechpartner. Dann am Flughafen: Flug ohne Gepäck gebucht, das hieß 30,00 € pro Koffer für Hinflug und auch für Rückflug. Nach der Rückkehr haben wir alles überprüft und fanden darauf nirgends einen Hinweis. Nun haben wir ganz altmodisch per Brief um Klärung gebeten, einmal per Brief erinnert und einmal per e-mail. Bis heute warten wir vergeblich auf irgendeine Reaktion. M.E. ziemlich unseriös die ganze Sache.Antworten -
AIDU - ABZOCKE - NIE WIEDER BUCHEN!
- Nachteile: Keine Antwort auf Beschwerde-Mails, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, keine Antwort auf Fragen, nur Versprechungen, Ausreden, Hinhaltung, keine Zuverlässigkeit, kein Vertrauen
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben
Eine von mir gebuchte Reise wurde bereits im März 2016 storniert. Das Guthaben wurde bis heute nicht ausgezahlt, trotz mehrmaliger tel. Nachfragen. Hinhaltetaktik, nicht seriös, nicht vertrauenserweckend. Alleine die Buchung war schon eine Zumutung, bis zur endgültigen Buchung wird man durch etliche Seiten geleitet, wo man i.was abschließend soll, was man gar nicht möchte. Aber ohne dem ist die Buchung gar nicht möglich. Keine Emailbeantwortung, enorm lange Warteschleifen usw. usw. - wir haben schon viele Reisen gebucht und alles lief problemlos und reibungslos aber das, was wir jetzt bei Ab in den Urlaub erlebt haben - dafür gibt es keine Worte. Man kann nur davor warnen und abraten, mit denen zu buchen. Da ist der Urlaub vom 1. Tag an eine Katastrophe.Antworten -
Gutschein-Code-Betrug
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Die Masche mit den Gutscheinen ist für mich Betrug. Diesen kann man ja erst nach der nächsten Reise einlösen. Darauf wird man noch hingewiesen. Auf Nachfrage erhält man dann auch einen neuen Gut-Schein-Code für die Einlösung mit nochmaligen Hinweis, diesen nach der nächsten Reise einzulösen. Man soll dann nur seine Konto-Nr. angeben. Aber jetzt kommt die Masche. Alle Gutschein-Einlöser aufgepasst. Seine Konto-Nr. muss man bereits vor der nächsten Reise angeben. Eine nachträgliche Angabe ist leider nicht mehr möglich und somit ist der Gutschein dann verfallen. Ich rate allen von einer Buchung bei ab-in-den-urlaub ab, denn sollten einmal Fragen oder Schwierigkeiten auftreten erreicht man keinen persönlichen Ansprechpartner. Man muss sich mit den Ansagen begnügen.Antworten -
Antwort
Meine Meinung zu den Gutscheinen:Antworten
1. Der seriöse Handelsmann bietet einen Sofortrabatt.
Wenn man zustimmt, sind beide Seiten zufrieden!
2. Aber hier kann man durchaus ein "kostenloses" Training mitmachen: Motto "Kampf gegen Unredlichkeit".
Wenn man nicht aufgibt, wird der Gutschein gezwungenermassen
ausgezahlt und es bleibt kostenlos.........
Dürfte damit in aller Kürze das Wesen dieser Firma beschreiben! -
Inakzeptables Verhalten des Ab-in-den-Urlaub.de, 80% Vorauszahlung verboten!
- Nachteile: Keine Antwort auf Beschwerde-Mails, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
ACHTUNG!Antworten
Eine Vorauszahlung von 80% ist nicht gerechtfertigt und benachteiligt die Verbraucher unangemessen. BGH-Urteile vom 9. Dezember 2014, AZ: X ZR 85/12 - X ZR 147/13 und X ZR 13/14.
Unhöfliches Verhalten seitens des Unternehmens.
Unfreundliche Damen am Telefon. Service gleich NULL!
Völlig überhöhte Anzahlung = 80% und Stornokosten, extrem schlechter Service.
Wir hatten im Oktober 2015 eine Reise nach Istanbul gebucht.
540,60 € wurden am 09.10.2015 sofort abgebucht!
Reise Umbuchen wird wegen dem Bombenattentat in Istanbul nicht storniert.
Laut Servicecenter ab-in-den-Urlaub am 14.01.2016 sei eine Umbuchung nicht möglich und wir müssen 432,48 € Storno Gebühren bezahlen.
Alle anderen Reiseunternehmen haben kostenlos storniert oder kostenlos Umgebucht.
Das Guthaben lt. Stornorechnung am 18.01.2016 von 108,12 € wurde bis Heute am 03.03.2016 noch nicht überwiesen!
Im Abbuchen ist dieses Reiseunternehmen schnell, für Guthaben Zahlung oder Gutscheine Auszahlung wie eine Schnecke oder gar nicht!
Für uns eine der schlechtesten Reiseveranstalter, die ich je erlebt habe.
Dieses Reiseunternehmen ist keinesfalls zu empfehlen!!!!!!!
Heute ist der 13.06.2016. Wir haben immer noch keine Abrechnung erhalten und den einbehaltenen und unrechtmässigen Betrag zurückerhalten! Noch 14 Tage Zeit für Ab-in-den-Urlaub um die unrechtmässigen Stornogebühren zurückzubezahlen. Sollte dies nicht geschehen wird eine Sammelklage eingereicht!
Dieser gesamte Bericht erfolgt nach nachweisbaren schriftlichen Tatsachen. Wir weisen nochmals darauf hin, dieses Reiseunternehmen zu meiden! -
Antwort
Soweit mir bekannt gibt es in Deutschland keine Sammelklagen. Amerika läßt grüßen.Antworten
Abgesehen davon gibt es die AGB's. Verhält sich der Vermittler nicht AGB konform bleibt Ihnen der Rechtsweg, den Sie wahrscheinlich nicht gehen werden (so rechnet der Vermittler) aufgrund der geringen Summe.
Eine andere Lösung wäre ein freundliches Schreiben mit der Bitte um Regulierung und der Androhung sich an entsprechende Verlage zu wenden.
Ich jedenfalls wünsche Ihnen Glück.
Schauen Sie doch mal beim Urlaubsguru nach. Vielleicht kann der da was machen
https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/problem-100e-ab-in-den-urlaub-gutschein-rueckerstattung-erfahrung-tipps/ -
Warte noch auf knapp 2000 Euro von einer stornierten Reise
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Der Fall ist glasklar...der Fall ist 1a für den Rechtsanwalt...100% Stornorechnung....Werde diesen Augenblick nie vergessen, als das Telefon 3 Tage vor Reisebeginn klingelte...weil angeblich der Rückfflug gecancelt wurde...Die versprochene Rückerstattung ist bis heute nicht erfolgt...grosser Vertrauensbruch und Enttäuschung...Das Mahnverfahren bis hin zur Zwangsvollstreckung ist eingeleitet....Recht muss Recht bleiben...und Sünde ist Sünde...Antworten
Ich bete für das Unternehmen und den Geschäftsführer, dass eine gesunde Gottesfurcht in ihr Herz kommt und eine Veränderung ihres Denkens..... -
Antwort
Wie lange haben Sie jetzt auf die Rückerstattung gewartet? Sind Sie zum Anwalt gegangen? Ich hab eine Reise bei denen gebucht und eine Anzahlung in Höhe von knapp 400 eur bezahlt. Dann wurde mir per Email mitgeteilt, dass die vom Reiseveranstalter storniert wurde. ich warte bis heute schon seit fast 2 Monaten auf mein Geld. jedes mal wurde mir versprochen, dass es kommen wird. Nach Androhung mit Anwalteinschaltung haben sie mir heute eine Email geschickt, dass ich auf jeden Fall das Geld wieder bekommen werde, aber sie können mir nur nicht sagen wann...haha...Antworten -
Druckfehler auf Gutschein!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Telefonieren absolut sinnlos
In Ergänzung zu meiner e-mail vom 14.02.2016:Antworten
Habe eine Reise gebucht und einen 50 € Gutschein eingegeben. Auf dem war vermerkt "Kein Mindestbuchungswert". Nach der Buchung: "Tut uns leid, ein Druckfehler". Buchung konnte nicht rückgängig gemacht werden. Angeblich wurde per pop-up-Fenster bei der Buchung auf den Druckfehler hingewiesen. Reine Schutzbehauptung. Ein Inkassounternehmen hat sich auch schon gemeldet und mir einen Vorschlag zur Güte angeboten. Soll nur die Hälfte bezahlen. Habe selbstverständlich abgelehnt und mit Regressforderungen bei einem evtl. Schufa-Eintrag gedroht und zusätzlich Strafantrag online gestellt. Sehe dem Ganzen mit pastoraler Gelassenheit entgegen.
Melde mich wieder! -
Antwort
Hallo bei mir ist gerade dasselbe der Fall.Antworten
Habe einen Gutschein über 50 € ohne MBW erhalten der dann auf einmal ungültig ist ...
Was hast du nun gemacht? -
Warnung vor dem Anbieter. Wir nie wieder.
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Warnung vor diesen Anbietern. Wir nie wieder.Antworten
Reise gebucht über Ab in den Urlaub. Personenanzahl wurde im Login Bereich falsch angegeben. Versucht mit Ab in den Urlaub in Kontakt zu treten. Geht nicht. Bei der angegebenen Internetadresse, E-Mail: keine-antwortadresse@urlaubstours.eu, bekommt man das, was draufsteht, keine Antwort.
Ab in den Urlaub und Urlaubstours ist eine Firma, beide Leipzig, Barfußgässchen 11.
Auszug aus der Zeitschrift www.welt.de › Wirtschaft › Digital am 04.07.2012 veröffentlicht.
„Die Machenschaften des Abzock-Imperiums Unister
Auch wenn den Namen Unister kaum einer kennt, sind die Online-Angebote dieser Firma wohl jedem schon einmal begegnet: Dazu gehören etwa die Flugbuchungsseiten Fluege.de, Flug24.de und Billigfluege.de, die Online-Reisebüros Ab-in-den-Urlaub.de, Travel24.com und Reisen.de, das Service-Portal Preisvergleich.de oder die Dating-Seite Partnersuche.de – um nur einige der bekanntesten zu nennen. Beteiligt ist die Leipziger Firma aber noch an vielen weiteren namhaften Internet-Portalen.“
Ungefähr einen Monat später sind die Unterlagen geändert worden, weil wohl ein Mitarbeiter in den Login Bereich gesehen hat.
Im Login Bereich steht, dass die Reiseunterlagen 3 Tage vor Abflug übermittelt werden. In den AGB steht:
1.4. Sollten Sie als Reiseanmelder nicht spätestens 5 Tage vor Reisebeginn Ihre Reiseunterlagen erhalten haben, so teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. In diesem Fall werden wir Ihnen, Ihre Zahlung vorausgesetzt, die notwendigen Unterlagen sofort zukommen lassen. Sollte eine Benachrichtigung Ihrerseits nicht erfolgen und es aufgrund fehlender Reiseunterlagen zu einem Nichtantritt der Reise kommen, müssen wir dies als kostenpflichtigen Rücktritt behandeln.
Meine Reiseunterlagen hatte ich 5 Tage vor Reisebeginn noch nicht erhalten. Ich habe auf allen möglichen Wegen versucht, mit Urlaubstours und Ab in den Urlaub in Kontakt zu treten. Das war nicht möglich. Wir haben auch auf der Buchungsseite angerufen, die erklärten sich aber nicht zuständig, wir sollten über eine andere Telefonnummer anrufen. Warteschleife. Ich habe dann doch noch eine personengebundene Internetadresse gefunden. Darauf hat die Person reagiert.
Bei Buchung der Reise sollten wir um 5:55 Uhr abfliegen und um 19:40 Uhr zurückfliegen. Wir sind um 15:30 Uhr hingeflogen und 10:30 zurückgeflogen. Wir haben uns sehr gefreut. Gebuchte Reiseverbindungen mussten wir kostenpflichtig stornieren.
Haben aber keine Möglichkeit uns zu beschweren.
Da Urlaubstours keine Reisebetreuung vor Ort hat, wurden wir an Bentours abgeschoben. Die Rückreise wurde von Bentours erst nach telefonischer Anfrage ca. 12 h vor Abflug bestätigt. -
Guthaben wird nicht zurückgezahlt. Stellen sich tot.
Ich hatte für meine beiden Kinder eine Reise gebucht, musste diese stornieren und bekam von ab in den Urlaub eine Rechnung zur Stornierung. Darin waren von 768 Euro ganze 140 übrig geblieben, welche die sich nun weigern auszuzahlen. Sie stellen sich taub, es ist niemand erreichbar und es wird auf garnichts reagiert. Ab in den Urlaub ist NICHT zu empfehlen. Es geht nur um das Abkassieren. Danach ist niemand mehr zuständig. Mein Guthaben (von denen selber in einem Brief, sprich Stornorechnung, zur Rückzahlung angekündigt) von 140 EUR sehe ich wohl nie wieder. Seit 3 Monaten reagiert dort niemand. Sehr armselig finde ich das. Nie wieder werde ich über diesen verein irgendewtas buchen! Und empfehlen schon garnicht. Steckt euch die 140 EUR sonstwohin, wenn ihr so etwas nötig habt. Hier habt ihr dafür meine Bewertung.Antworten -
Urlaub Andalusien
Mein Frau hatte im Herbst 2015 eine Reise nach Andalusien gebucht mit einer Bekannten. Dummerweise hatte sie den Namen ihrer Bekannten nicht korrekt angegeben, d. h. Voucher, Flugticket ... auf falschen Namen. Nach Rückfrage bei dem Reisebüro (Warteschleifen ohne Ende) bezüglich einer Namensänderung hieß es, eine Namensänderung ist nicht mehr möglich, da der Flug komplett ausgebucht ist. Daraufhin haben wir Kontakt zu der Fluggesellschaft aufgenommen. Eine Namensänderung wird nicht akzeptiert, d. h. Flug stornieren und neu buchen. Daraufhin habe ich separat einen Flug bei der gleichen Fluggesellschaft zu den gleichen Flugzeiten extra gebucht. Soviel zum Kundenservice.Antworten
Den anderen Flug mit falschen Namen habe ich storniert, da ich dank der Fluggesellschaft die Buchungsnummer erhalten habe. Eine Erstattung kann aber nur über das zuständige Reisebüro erfolgen. Anfang Februar (also 4 Monate später) erhielten wir eine Email, dass für das Segment lediglich eine Erstatung von 77,-- seitens der Fluggesellschaft erfolgte (ein Bruchteil des Flugpreises). Diese wollte man aber gerne an uns weiterleiten. Jetzt haben wir Juni. Die ersten 3 Emails wurden noch beantwortet mit Problemen in der Buchhaltung, daher extreme Verzögerungen bei Auszahlungen. Die folgenden Emails wurden nicht mehr beantwortet. Ich kann nur sagen: Ein absoluter Scheißladen und ich kann jedem empfehlen, bloß die Finger davon zu lassen. Könnte ich hier Minussterne geben, hätte das Reisebüro volle Punktzahl. -
Stehen wohl kurz vor der Insolvenz, anders kann man dies nicht erklären
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Am 22.4.2016 hätten wir nach Ägypten fliegen sollen. Am 20.4. (30 Stunden vorher) wurden wir durch eine fünfzeilige E Mail verständigt, dass der Urlaub ohne Angabe von Gründen gecancelt wurde und Ersatz könne man uns auch nicht anbieten. Nach Stunden in der Warteschleife wurde mir mitgeteilt, dass mein Geld in 14 Tagen zurückgebucht würde. Es kam weder nach 14 Tagen noch nach 4 Wochen dazu, dass wir unser Geld erhielten. Das Call Center fungierte als Puffer und verwies auf die Buchführung. Per Einschreiben mit Rückschein setzte ich eine Frist von 7 Tagen, um uns unsere 1100 € zurück zu überweisen. Das Schreiben wurde angenommen, Reaktion erfolgte erneut nicht. Nun freut sich der Anwalt über ein unbestreitbares Honrar + Zinsen. Warum das? Meine These steht in der Überschrift.Antworten -
Antwort
Fast unglaublich...! Genau so ist es uns ergangen. Auch fast genau in dem gleichen Zeitraum...!!! 3 Tage vor Reisebeginn die Information bekommen....angeblich Flug gecancelt....Werde den Verdacht nicht los, dass es VORSÄZTLICH gemacht wurde...Geld ist einkassiert und dann die SCHNELLE Stornorechnung, die eigentlich nichts bedeutet....weil das Geld nicht ausgezahlt wird..Antworten
Bitte noch mehr Berichte über solche Fälle...! Damit man dem Unternehmen en vorsätzlichen Betrug nachweisen kann... -
Antwort
Das sieht ja tatsächlich nach einem vorsätzlichen Betrug aus... ich stecke jetzt wegen der gleichen Sache drin... hab eine Reise gebucht und eine Anzahlung in Höhe von knapp 400 Euro bezahlt, dann wurde mir per Email mitgeteilt, dass die Reise vom Reiseveranstalter storniert wurde. Ich hatte 4x dort angerufen und wollte wissen, wann sie meine Anzahlung erstatten. Die vertrösten mich immer mit nächsten Tagen. Bei Beschwerden verweisen sie wieder auf die Buchführung, dass die Hotline nur weiterleiten kann und keinen Einfluss darauf hätte, wann das Geld ausgezahlt wird. Mittlerweile warte ich schon seit fast 2 Monaten auf das Geld... heute hatten sie mir eine Email geschickt, dass ich das Geld auf jeden Fall bekommen werde, sie können mir nur nicht sagen wann... wie kann ich jetzt vorgehen? Kann man nicht irgendwie eine Betrugsanzeige gegen diese Firma erstatten, damit nicht noch mehr Opfer reinfallen?Antworten -
Antwort
Gleiches Problem, Stornorechnung erhalten aber noch keine Zahlung seit 6 Wochen. Ich habe da so langsam auch einen kleinen Betrugsverdacht.Antworten -
Schreckliches Unternehmen
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Wir haben bei ab-in-den-Urlaub eine Pauschalreise gebucht. Dazu muss man sagen, es hat sich um unsere Flitterwochen gehandelt und wir haben keine Kosten gescheut und ordentlich Geld bei der Firma gelassen.Antworten
1. Problem: Ich habe per E-Mail meine Reiseunterlagen erhalten. Leider ließ sich der Anhang nicht öffnen weswegen ich die Firma kontaktiert habe. Weder per Mail noch am Telefon keine Rückmeldung.
2. Problem: Nach 40 Minuten in der Warteschleife (kostenpflichtig) sagt mir der Mitarbeiter er kann mir nicht helfen ich soll woanders anrufen. Durchstellen konnte er mich natürlich nicht.
3. Problem: Wir haben eine Reise ohne Transfer erhalten obwohl ich angegeben hatte, dass ich eine Reise inkl. Transfer wünsche.
4. Problem: Wir haben von der Firma sowohl die Flüge aber auch das Hotel angeboten bekommen. Wir sind abends geflogen und somit Abends auf der Insel angekommen. Hier ging das Problem auch schon los. Um auf unsere Insel zu gelangen, muss man mit einer Fähre fahren. Die Fähre fährt nur morgens. Das hieß für uns, dass wir den ersten Tag auf einer anderen Insel in einem anderen Hotel verbringen mussten. Natürlich wurden die Flüge auch so beschissen gebucht, dass wir auf dem Rückweg den letzten Tag auch auf einer anderen Insel in einem anderen Hotel verbringen mussten. 2 Tage sind uns im Hotel verloren gegangen und wir mussten 2 weitere Hotels + Verpflegung bezahlen.
5. Problem: Wir haben all inclusive gebucht aber mussten trotzdem verschieden Gerichte und alle Getränke (ja auch Wasser) bezahlen. Daraufhin kam die Antwort: Dies ist in anderen Ländern nunmal so.
Fazit: Teurer Urlaub, schlechte Planung, beschissener Kundenservice und meine letzte Buchung bei diesem Unternehmen!!!
Ich kann alle nur vor diesem ... Unternehmen warnen. -
Antwort
100%Antworten -
Antwort
traurig aber wahr...Antworten -
Antwort
Hallo,Antworten
mir ist das gleiche passiert. Am Samstag kommt unser Flieger nach Mallorca, Mail mit Reiseunterlagen kann ich leider nicht öffnen?! Nun die Frage: Kann ich überhaupt verreisen ohne diese Unterlagen? Wie war das bei dir?
Liebe Grüße
Vanessa -
Antwort
Entschuldige bitte meine späte Rückmeldung. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass jemand Fragen haben könnte. Leider werde ich per Mail auch nicht informiert, wenn jemand etwas unter meinen Kommentar schreibt. Zum Glück konnten wir auch ohne Reiseunterlagen reisen. Wir mussten nur unsere Ausweise vorlegen. Hoffe bei dir hat alles geklappt. Liebe Grüße.Antworten -
Antwort
"...Antworten
es hat sich um unsere Flitterwochen gehandelt und wir haben keine Kosten gescheut und ordentlich Geld bei der Firma gelassen.
..."
Flitterwochen und ordentlich Geld gelassen - warum zum Geier geht ihr da nicht in ein Reisebüro, lasst euch vernünftig beraten und ein individuelles Paket schnüren?
*kopfkratz*
Nachträglich alles Gute zur Hochzeit
liebe Grüße :-) -
Antwort
Weil es im Reisebüro noch teurer war. Deine Aussage bringt mich jetzt leider auch nicht mehr weiter. Danke trotzdem.Antworten -
Ab-in-den-Urlaub.de - immer noch sofortige 100 % Anzahlung bei Pauschalreisen
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Versprechungen lt. Werbung nicht seriös
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen, die, die höchste Kundenunfreundlichkeit erleben wollen
1. Ab-in-den-Urlaub.de_Spezial bei Urlaubstours Gmbh Leipzig verlangt trotz eindeutiger Urteile seitens BGH vom Dezember 2014 100 prozentige Sofortanzahlung der Pauschalreisekosten laut Buchung am Anfang April 2016!Antworten
2. Es sind die Stornierungskosten immer noch lt. ABG mit 70% bis 8 Tage vor Reiseantritt vorgegeben (Ohne Zeitraumstaffelung)
3. Kommunikation nur mit einen perfid ausgeklüggelten Computersytem ohne jeglichen persönlichen Bezug möglich bzw. keinerlei menschlichen Feedback!
4. Reaktion auf Anliegen seit Buchung = Null !
5. Kundenservice ist entweder total überlastet oder aus "betriebswirtschaftlichen Vorgaben" vorrangig nur auf Absendung von gespeicherten Textvorlagen bzw. im Telefondienst auf Abblockungen von Anliegen eingestellt!
6. Schnell werden nur Geldforderungen bearbeitet!
7. Seriöse Vertragspartner handeln mit der "Wahrung von Sitte und Anstandes des ehrbaren Kaufmannes" laut Gewerbegenehmigung der Industrie- und Handelskammer! -
Stornogebühren werden nicht zurücküberwiesen! Keinerlei Reaktion auf Mails, Warteschleifen-Chaos
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Ich musste leider meine für den 12.05.2012 gebuchte Reise am 03.12.2016 stornieren, die Stornorechnung (60 % Stornokosten!) wurde mir einen Tag später per Mail zugesandt. Ich sollte meine Bankdaten angeben, obwohl der Veranstalter einen (!!!) Tag nach Buchung der Reise 80 % (!!!) der Reisekosten per Lastschrift abgebucht hatte.Antworten
Der Reiseveranstalter hat mir allerdings keine gültige Mailadresse von sich mitgeteilt. Erst nach ca 40 Minuten in der Warteschleife bekam ich eine Mailadresse mitgeteilt. Auf dieser Adresse gab es ebenfalls keine Antwort. Da ich mittlerweile sehr skeptisch geworden war, holte ich mir wenigstens die Lastschrift der Restzahlung von 20 % zurück und informierte den Veranstalter darüber. Ich bat ihn, mir die restlichen 20 % zu überweisen. Wieder keine Antwort und natürlich auch kein Geld! Ich weiß gar nicht, wie ich an mein Geld kommen kann, der Veranstalter ist für mich und scheinbar für viele andere auch überhaupt nicht greifbar
Ich verstehe gar nicht, warum die Internetseiten des Veranstalters nicht gesperrt werden! -
Schlechter Umgang mit seinen Kunden
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Ich habe über Ab-in-den-Urlaub Deals einen Rundflug gebucht. Leider ging der Rundfluganbieter während der Gültigkeitsdauer in Insolvenz. Nach mehreren Anfragen bei Ab in den Urlaub bekam ich bis heute mein Geld immer noch nicht zurückerstattet, bzw. auf meine Schreiben wird nicht einmal reagiert. Aus dieser Erfahrung ist dieser Anbieter absolut nicht zu empfehlen.Antworten -
Größter Reinfall aller Zeiten
- nicht zu empfehlenAntworten
- kein telefonischer Ansprechpartner, auch nicht in der Filiale in Leipzig
- versteckte Kosten
- keine Reiseunterlagen erhalten
- Rückflug nicht reserviert, Doppelzahlungen an allen Enden und Ecken
- keine Reaktion nach 2 Monaten auf Reklamationsmails!
Die Seite müsste man sperren. -
Versteckte Kosten + keine Hilfe durch Service Personal
Wir haben gerade eine Reise über ab in den Urlaub gebucht. Fürs erste klang alles super + echt günstiges Angebot. Dann haben wir unsere ganzen Reisedaten eingegeben und sind davon ausgegangen, unsere Pauschalreise auch zu dem angegebenen Preis gebucht zu haben. Leider wurde uns auf der nächsten Seite zwar die Buchung bestätigt, gleichzeitig wurden wir jedoch auch über zusätzliche Gepäck-Kosten von 43 € pro Person für max. 15 kg informiert. Das ist eine riesen Frechheit, da hat man die Reise schon abgeschlossen und wird dann darüber informiert NACHDEM man gebucht hat, dass es knapp 50 € mehr kostet als vor der Buchung angegeben. Man wurde auch sonst vorher nirgendwo über zusätzliche Gepäck-Kosten informiert! Wir werden hier definitiv nicht mehr buchen! Aber stornieren können wir natürlich auch nicht, da 60% der Reisekosten anfallen. Wirklich clever eingefädelt! Und das Service Personal ist auch sowas von unfreundlich und null hilfreich! Das nächste mal lesen wir vorher auf jeden Fall Testberichte durch bevor wir buchen!Antworten -
Finger weg von ab in den Urlaub!
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Ich kann jedem nur dringend von ab in den Urlaub abraten. Wir haben am 24. früh eine Reservierung für ein Hotelzimmer bis 17 Uhr ausgeführt und wollten diese direkt wieder stornieren. Für die Stornierung muss man sich mit Daten aus der Bestätigungsmail einloggen, leider haben wir keine Mail bekommen, was dies unmöglich machte. Anrufe in der Hotline blieben auch nach 2 Stunden Warteschleife erfolglos und E-mail Kontakt ist gar nicht möglich. Jetzt habe ich eine Buchungsbestätigung von FTI erhalten, welche ich umgehend informierte. FTI verweist auf ab in den Urlaub, wo der Kreislauf von vorne beginnt. Ich habe jetzt unister-media angeschrieben, wo auch keine Reaktion erfolgt. Da hier eine saftige Stornierungsgebühr wartet, werde ich morgen zum Anwalt gehen. Diese Praxis riecht sehr nach Betrug und es wird bewusst nicht reagiert, da sicherlich genug Leute die Stornierungsgebühr zahlen.Antworten -
Antwort
Hallo,Antworten
gebe doch bitte mal ne Info, ob du mit dem Anwalt erfolgreich warst.
Ich will das auch nicht so hinnehmen.
Echt unglaublich. -
Dreiste Gängelung der Kunden - kein Support
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Gutscheinfalle, Hotline legt auf
Habe eine Last Minute Reise gebucht (der Urlaub war OK). Der Hammer jedoch:Antworten
Ich habe mich beim Gutschein einlösen verklickt. Es ist eine Frechheit, wie irreführend dieser Vorgang gestaltet ist.
Laut Anleitung sollte ich mich dazu auf der Seite einloggen, das habe ich getan.
Bei der Abfrage "Wollen Sie den Gutschein einlösen" mit fettem bunten Banner und vorangekreuztem JA habe ich aus Versehen darauf geklickt - "Nein" ergab in dem Fall ja auch keinen Sinn. Dadurch wurde der Gutschein in einen "Treue-Gutschein" verwandelt, der nur für die nächste Reise einzulösen ist.
Ich fühle mich ziemlich verarscht und habe sofort einen Widerruf geschickt. Darauf wird nicht reagiert. Weder per Mail, per Kontaktformular oder per Telefon (wo man mich nach 25 Minuten Warteschleife wegdrückt).
Ich hege ja wenig Hoffnung, dass Sie hier noch Kulanz zeigen. Jeglicher Kontakt zu der Firma wird zur größtmöglichen Hürde gemacht. Beim Kontaktformular muss man erst noch 3 mal bestätigen. Bei der Hotline landet man in Audioschleifen. Oder darf sich 15 verschiedene Punkte aus dem FAQ anhören, bevor man dann mit einem Mitarbeiter verbunden wird, der sofort auflegt, nachdem man mitgeteilt hat, nicht aufgezeichnet zu werden.
Dann geht das ganze wohl doch noch durch den Paypal-Käuferschutz. +Rückbuchung. Es gibt ja dann auch noch Trustpilot und Konsorten. Unfassbar dieser Vorgang. -
Note 6 - extrem unseriös - Warnung vor Nepp mit Gutscheinen
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
ab-in-den Urlaub gehört wie fluege.de, hotelreservierung.de und reisen.de zur Unister-Holding mit Sitz in Leipzig.Antworten
Unister hat derzeit viele juristische Baustellen offen und Ärger an vielen Ecken und Enden.
Für Reisekunden wichtig: Das Unternehmen verschickt Gutscheine, die einen zur Buchung über eines der Portale verleiten sollen.
Diese Gutscheine werden aber nie eingelöst.
Also: Finger weg, niemals dort buchen! -
NIE WIEDER! FINGER WEG!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Dummerweise habe ich die Online-Bewertungen vor meiner Buchung nicht gelesen; hätte ich das bloß gemacht, werde diesen Fehler nie machen! Ist leider alles zu spät, ich kann euch nur davon abraten!Antworten -
Kommunikation mit dem Kunden unerwünscht!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben
Ich habe die negativen Berichte leider erst hinterher gelesen, sonst hätte ich ernst gar nicht gebucht!Antworten
Bis zur Bezahlung geht alles recht schnell, sogar der Mailverkehr. Hier kommt eine erneute Zahlungsaufforderung innerhalb von 3 Tagen. Wobei schon bei der Abbuchung angeblich ein Problem entstanden ist. Ich erhielt die Aufforderung zur Überweisung. Warum wohl? Klar eine Abbuchung kann ich zurückholen, eine Überweisung nicht.
Am aller nervigsten ist aber, dass man keine Mailadresse, oder gar eine Telefonnummer (unter der dann jemand zu erreichen ist) zu Rückfragen erhält. Alle Mails kommen ja immer unter "keine-antwortadresse@urlaubstours.eu". Wenn dann drei Tage vor Abflug keine Reiseinfos da sind wird man nervös. Ich habe dann bei der Fluggesellschaft angefragt, ob wir eingebucht sind. Das waren wir zum Glück. Man kann halt keinen in dem Leipziger Laden fragen! Das Gleiche Spiel beim Heimflug. Keinerlei Rückflugdaten erhalten. Der auf der Reisebestätigung angegebene Heimflug war nicht existent. Wir waren auf einen anderen Flug umgebucht worden, ohne Info darüber. Wir mussten dies selber am Flughafen heraus finden. (Auf dem Login"meine Reisedaten" stehen völlig falsche Daten. z.B. Ist da der Hin und Rückflug der 14.05.16!? Oder es ist angegeben "mit Reiseleitung" obwohl dies nicht gebucht war.
Das ist vielleicht auch noch nennenswert. Um einen möglichst günstigen Preis im Portal ausweisen zu können wird alles wegelassen, was eigentlich Standard ist. Man kann dann Transfer, oder Reiseleitung dazubuchen. Die Fluglinie ist die billigste die ich je hatte. Es gibt zwei Becher Wasser ohne Berechnung. Ist ja vielleicht noch in Ordnung, wenn man das vorher erfährt. Den Transfer hatten wir dann zugebucht. Der Bus war auch da. Der Fahrer sagte es dauert noch 10 Minuten. Dann war er weg. Nach über eineinhalb Stunden (mittlerweile war es 23.45 Uhr) habe ich den Fahrer dann am Flughafenausgang (er wartete da seelenruhig auf weitere Gäste) angebrüllt, dass er jetzt sofort mitzukommen und sich um seine Fahrgäste (12 Personen) in seinem Bus zu kümmern habe.
Für mich steht fest dass ich bei "Ab in den Urlaub" nicht mehr buchen werde. Die sollten vielleicht das Geld in fähige Mitarbeiter oder Kundenservice stecken und nicht in Herrn Ballack. Derselbige sollte vielleicht mal selbst dort buchen! -
Ab-in-den-Urlaub einmal und nie wieder!
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Ich hatte eine Reise gebucht und hab kurz darauf eine Rechnung/Bestätigung bekommen. Keine 16 Stunden später wurde mir mitgeteilt, dass der Flug ausgebucht sei und man mir den Flug nicht mehr anbieten kann.Antworten
Mir wurde ein Alternativ-Flug angeboten, bei dem der Rückflug um 2:15 Uhr in Nürnberg landen würde. Meine Landeziel wäre aber Stuttgart gewesen. Als Entschädigung wurden mir und meiner Begleitung jeweils ,-30 € angeboten. Den hab ich abgelehnt und erneut um eine Alternative gebeten.
Als nächstes hatte ich eine Mail mit einem anderen Flug, bei dem mir eine Frist gesetzt wurde, bis wann ich mich melden solle, da man die Plätze nicht garantieren könne.
Ich hatte mich an die gesetzte „Frist“ gehalten und konnte nicht früher anrufen, da ich zu dem Zeitpunkt auf der Arbeit war. Die E-Mail hatte ich um genau 13:43 Uhr erhalten und sollte bis spätestens 17 Uhr antworten. Um Kurz nach 16 Uhr hab ich angerufen und den Mitarbeiter an der Hotline ausdrücklich klar gemacht, dass ich genau diesen Flug nehmen möchte. Der Herr hatte sogar eine Sprachaufnahme mit ins Spiel gebracht, so wurde das Gespräch ebenfalls aufgezeichnet. Selbst die Flugzeiten wurden nochmal vorgelesen und aufgezeichnet.
Paar Minuten später bekam ich erneut eine E-Mail, diesmal aber mit einer anderen Hinflug-Zeit, laut deren AGB muss ich diesen Flug aber akzeptieren.
Ob das wirklich alles mit Recht zugeht, ist mir doch sehr schleierhaft.
Für mich war es das erste und letzte mal, das ich online eine Reise gebucht habe. Nach ein bisschen googlen hat sich ergeben, das sämtliche Reiseportale unter einer Decke stecken. Es war und ist ein ewiges hin und her. Ich bin total enttäuscht und werde in Zukunft meine Finger davon lassen.
Schönen Tag noch! ;) -
Ab-in-den-Urlaub Reisegutschein als Lockmittel
- Vorteile: einfache Buchung
- Geeignet für: Schnellbucher, Buchungen ohne Gutschein
Die Reisegutscheine von Ab in den Urlaub sind wertlos da man hier der Nase lang betrogen wird. Eine Eingabe der Bankdaten im Kundenlogin sind zwingend, jedoch gar nicht möglich gewesen. Reise wurde sehr kurzfristig gebucht, so dass ich hinterher angerufen habe. Mitteilung war: Es tut mir leid, da kann ich nichts für Sie tun. Sie hätten die Daten vorher eingeben müssen. Nur leider war dies wie gesagt gar nicht möglich. Dumm gelaufenAntworten
Also Vorsicht bei den Gutscheinen. Es sind nur Lockmittel! -
Ab-in-den-Urlaub Nie wieder!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Nie wieder über diesen Anbieter! 30 Minuten Warteschleife ohne Ergebnis, rotzenfreche Mitarbeiter am Telefon, die nicht in der Lage sind, pauschale Antworten zu geben, Ergebnis: Reise wurde storniert, weil wir diese nicht bezahlen konnten! Keiner war in der Lage, Bankdaten entgegenzunehmen, damit eine kurzfristig gebuchte Reise abgebucht werden konnte!Antworten -
Nach langer, langer Zeit
100 € Scheck war nach 7 Monaten im Briefkasten.Antworten
Auch ich habe ein paar Mails mit der geforderten Bankverbindung (wozu eigentlich) und ein Einschreiben mit Androhung eines Mahnbescheids nach Leipzig geschickt.
Nach der Androhung kam vor 3 Monaten wenigstens eine Antwort, dass die Auszahlung veranlasst wird.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass der Scheck gedeckt ist. -
Vorsicht Gutscheinfalle!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Gutscheine dienen nur als Lockmittel!Antworten
Trotz telefonischer Rückfrage und Bestätigung der Mitarbeiterin, dass die Auszahlung der Reisegutscheins erfolgt (zwar erst ca. 8 Wochen nach Reisebeginn und nicht nach den angegebenen 4 Wochen), gibt es keine Rückerstattung.
Grund: die telefonische Übermittlung der Bankdaten reicht nicht aus, diese müssen im Kundenbereich nochmal eingegeben werden. Und das geht aus unerklärlichen Gründen nur vor Reiseantritt.
Sonst - Pech gehabt!
Einloggen in den Kundenbereich ist aber auch nicht möglich! Ich habe bereits mehrmals ein neues Passwort angefordert, bekomme aber keins zugeschickt. Also kann ich nicht mal nachschauen, ob diese Daten hinterlegt sind oder nicht. Werbung für neue Reisen kommt ständig per eMail an, aber für eine Mitteilung dass meine Kontodaten fehlen reicht der Service natürlich nicht aus!
Der Telefonservice ist auch das Letzte, nach ewig langen Wartezeiten und Weiterleitung mit noch längeren Wartezeiten , muss ich mir von verschiedenen "Sprachakrobaten" sagen lassen, das ich die Einlösebedingungen für den Gutschein nicht erfüllt habe. Ich hätte mich nicht darauf verlassen dürfen, dass die Bankdaten von der Kollegin eingetragen werden. Nachreichen geht nicht! Warum konnte mir kein Mitarbeiter plausibel erklären. Ist auch schwer für sie, da sie unsere Sprache gerade erst erlernen. Liegt aber auch an mir, denn ein Telefonist hat mir sogar angeboten langsamer zu sprechen, damit ich ihn verstehen kann!
Diese Gutscheine sind wertlos, da nie die Absicht bestand auch nur einen Cent zurück zu erstatten. Ich empfehle jedem direkt beim Reiseveranstalter zu buchen, spart Nerven, Zeit und letztlich auch Geld. "Ab in den Urlaub" - Nie wieder!!! -
Servicewüste, Gutscheine sind nur Fake, da gibt es nichts für
- Nachteile: Gutschein wird nicht ausgezahlt, Keine Antwort auf Beschwerde-Mails, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Wir haben im Januar eine Reise gebucht bei diesem Unternehmen und hatten noch einen 50 Euro zurück Gutschein von einer vorherigen Reise mit eingegeben. Die Buchung selber ist schon recht nervig weil immerzu nach Zusatzleistungen gefragt wird: Versicherungen, Ausflüge, Mietwagen usw., man muss da laufend die Häkchen entfernen um nicht noch mehr aufgehalst zu bekommen. Die 50 Euro haben wir nie erhalten. Man teilte uns mit wir müssen die Kontonummer bei der Buchung mit angeben. Haben wir ja auch gemacht. Komischerweise haben sie das Reisegeld von 1200 Euro abgebucht nur die 50 Euro konnten sie nicht zurück überweisen, weil sie keine Kontonummer haben.Antworten
Auf Emails gibt es auch keine Antworten und mit dem Telefon nach endlosen Wartenschleifen nur dumme Antworten. Das war das letzte mal, dass ich bei der Betrügerfirma eine Urlaubsreise gebucht habe.
Zum Glück gibt es ja noch mehr Anbieter
A.G -
Fragwürdige Geschäftsphilosophie
- Nachteile: keine Antwort auf E-Mail, fehlende Tranzparenz, telefonische Unerreichbarkeit, Hinauszögern der Stornierung bis höhere Gebühr fällig wird, Mahnungen noch bevor die Stornierung bearbeitet ist
Die Buchung mußte aus gesundheitlichen Gründen schon am nächsten Tag storniert werden.Antworten
Am Telefon wurde mir gesagt, die Stornierung sei per E-Mail möglich. Weder auf mehrfache Stornierungen per E-Mail und auf dem Postweg wurde reagiert. Stattdessen kam die erste von zahlreichen Mahnungen mit gerichtlichen Drohungen schon am 3.Tag.
Telefonischer Kontakt gelang auch nicht, 30 Minuten Wartezeit wurden angesagt aber nicht eingehalten.
Erst 8 Tage vor Reisebeginn wurde das Formular zur Stornierung, welches von dem Unternehmen als Stornierung anerkannt wurde, eingestellt. Nun betrug die Stornogebühr 80%.
Die Reisen werden in unterschiedliche Kategorien eingeteilt, entsprechend unterscheiden sich auch die Stornogebühren. Welche Kategorie für meine Buchung zutraf wurde aus den Unterlagen nicht ersichtlich. Es war die teuerste Kategorie für eine 9-tägige Buchung in einem 3 Sterne Hotel.
Auffällig ist auch die Art der Buchung, diese wird getätigt, indem die AGBs akzeptiert werden. Nicht, wie sonst bei online Einkäufen üblich, nachdem der Bestellvorgang nochmals übersichtlich kontrolliert werden kann um dann auf "kaufen" zu klicken.
Fehlende Kundenfreundlichkeit, Tranzparenz und Kulanz.
Das Schweigen, die schnellen Mahnungen mit gerichtlichen Drohungen.
Die Unmöglichkeit der Kontaktaufnahme, Und nicht zuletzt das Hinauszögern bis eine höhere Stornogebühr fällig ist machen für mich eine fragwürdige Geschäftsphilosophie deutlich.
Ganz sicher werde ich in diesem Unternehmen nicht mehr buchen. -
Unseriös: "Ab in den Urlaub" und " Reise.de "
- Vorteile: auf Anfrage werden Angebote per E-Mail verschickt, einfache Buchung
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Hallo, habe bei o.a. Firmen, die zu Unister-Travel gehören, im Juli '15 zwei Reisen gebucht. Gutscheine wurden anerkannt und sollten im September '15 ausgezahlt werden. Jetzt ist Mai '16, trotz E-Mail, Einschreiben und zig Anrufen habe ich noch kein Geld zurück erhalten.Antworten
Nur tröstende Worte, wie z.B. die Buchhaltung arbeitet daran... bla, bla... keine Sorge, bisher wurde jeder Gutschein ausgezahlt... bla, bla.
Die Reise selber war in Ordnung, zum Glück keine Probleme gehabt, weil die Hotline zu erreichen ist nicht so dolle.
Bei einer Reise in 2014 wurde mir jedenfalls erst 4 Monate später das Geld zurück gezahlt.
Im übrigen kostete die Reise über 500,- €, ja, meine Bankdaten wurden auch rechtzeitig übermittelt und anerkannt!
Und tatsächlich erhalte ich weiterhin Werbung von diesem Verein.
UNFASSBAR! Lieber im örtlichen Reisebüro buchen! -
Ab-in-das-Unheil
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, buchen höhere Beträge als vereinbart ab
in Kürze: Haben zwei Zimmer gebucht. Zwei Tage vor Abflug bekommt man trotz vor 6 Monaten komplett abgebuchten Betrages - sogar 400 € mehr als den vereinbarten - per Email plötzlich eine Hotelstornierung für eines der zwei Zimmer. Auf konkrete Fragen wird mit Standardmails geantwortet. Nach ewiger Warteschleife bekommt man einen Mitarbeiter des Callcenter dran, der absolut kein Interesse hat einem in jeglicher Weise weiterzuhelfen. Man erklärt ihm, dass man mit zwei Kleinkindern anreist und was man denn so kurz davor machen könnte. Absolutes Desinteresse. Man bekommt nur einen Verweis auf Gesetzesparagraphen. Eine Stornierung des zweiten gebuchten Zimmers sei nicht möglich dafür könne man aber das zweite Zimmer im gleichen Hotel buchen, das auf einmal mehr als das Doppelte kosten soll. Einen Vorgesetzen verlangen geht auch nicht... es wird dir verweigert und dir auch dessen Namen nicht verraten... Das erste Mal dort gebucht und es wird auch garantiert das letzte Mal sein. Ob Herr Ballack weiß, wofür er da seinen Namen hergibt? Ich rate dringendst ab dort zu buchen!Antworten -
Betrug mit den Gutscheinen
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, Gutscheine werden nicht erstattet, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Letztes Jahr im Februar erwarb ich einen Gutschein über 100 Eur, der sogar 9,90 kostete, es war also keiner der vielen "geschenkten" Gutscheine über 75 oder 50 Eur. Ich buchte dann eine Reise im Juni über 660 Eur. Die Gutschrift sollte 6 Wochen nach Reiseende erfolgen. Über 1/2 Jahr rief ich immer wieder an und versendete Faxe und Mails. Alles ohne Erfolg. Den Gutschein zu dieser Reise über 75 Eur habe ich dann nicht verwendet sondern direkt bei Tui gebucht. Das ist sogar oft BILLIGER als bei AIDU, die Beratung und der Service bei zB Take off Reisen ist immer sofort und persönlich. Beste Auswahl, keine Überbuchung, kein Ärger, da kann man auf die Lock-Gutscheine, die ohnehin beim Preis wieder aufgeschlagen werden, gut verzichten. DENN erst Mitte Februar 2016 - nachdem ich Strafanzeige bei der Polizei gestellt hatte wurden die 100 Eur überwiesen (die Rechnung aber nachträglich - sicher aus steuerlichen Gründen - um den Betrag reduziert).Antworten
Also Hände weg von Ab-in-den -Urlaub und den Gutscheinen - denke die meisten verzichten stillschweigend... das ist die Strategie... die wird zudem auch bei Preisvergleich.de von Unister praktiziert - beim Chashback, das nicht ausgezahlt wird.
Beste Grüße an alle und hoffentlich tollen Urlaub bei Buchung anderswo -
Betrug, unseriöser Anbieter
- Vorteile: einfache Buchung
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Pauschalreise (Flug und Hotel) nach Istanbul Sultanahmet.Antworten
Ich habe Ende April 2016 eine Pauschalreise gebucht. Flug mit Pegasus Air war okay. Nachts um 23.oo Uhr am gebuchten Hotel in Sultanahmet angekommen, wie auf dem Hotelvoucher, bekomme ich gesagt, naja zwar sei Hotelvoucher auf Sultanahmet ausgestellt, aber wir würden im 15 km entfernten Hotel untergebracht werden, am anderen Ende von Istanbul. Entweder nehme ich das Angebot an, oder kann vor Ort, nämlich im gebuchten Hotel, nochmal zahlen. Trotz längerer Diskussion in der Landessprache zeigte das Hotel kein entgegenkommen. Ab in den Urlaub de war weder über email noch telefonisch zu erreichen. An mehreren Tagen habe ich in ewigen Warteschleifen (0,14 ct/min!!!!!) versucht jemand zu erreichen. Keine Chance. Mein Urlaub war ruiniert. Musste Hotel vor Ort nochmal bezahlen, obwohl ich Pauschalreise mit einem superior-Zimmer gebucht hatte. Lt Hotel wäre es gängiger Praxis, Hotelvoucher auf ein zentrales Hotel ausstellen und Unterbringung Außerhalb. Auf emails wird nicht geantwortet. Wer hier bucht hat weder Garantie für Flug noch für das gebuchte Hotel. Geld abbuchen ja, Service nein. Bei Problemen wirklich niemand zu erreichen. Es ist eine Unverschämtheit. Wie kann so ein Anbieter überhaupt existieren. BIn gerade auf der Suche nach einem guten Anwalt für Reiserecht um mein Recht zu suchen. -
Nie wieder "ab in den Urlaub"
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Die Reiseunterlagen habe ich 6 Tage vor meiner Reise nach USA nicht erhalten. Sollte anrufen um zu erinnern. Mit 2 Handy's gleichzeitig geläutet, habe ich 40 Minuten gewartet.Antworten
Für die Reise habe ich einen Gutschein über 1600 €, vorbezahlt von meinem Sohn, verwendet. Die komische Firma "ab in den Urlaub" schreibt mir, dass das Geld für die Reise wird zu 100% von mir nocheinmal bezahlt, und die Rückerstattung vom vorbezahlten Gutschein bekomme ich 28 Tage nach dem Beginn der Reise. SO EINE FRECHHEIT!
Das Geld vom Gutschein liegt dort fast 2 Jahre.
Schon 45 Tage nach dem Beginn der Reise habe ich meine 1600 € noch nicht erhalten.
Hände weg von dieser gaunerischen Firma! -
Antwort
Kann mich dem nur anschließen. Unsere Unterlagen waren Mittwoch noch nicht da, dann kam Himmelfahrt und das Wochenende, Motag sollte der Flug sein. Da soll man eigentlich die Hotline anrufen, aber da ist ja niemand zu sprechen! E-mail und Fax bringen auch keinen Erfolg. Die Unterlagen kamen dann doch noch rechtzeitig zum Wochenende, dann kam am Flughafen ja der Schock mit dem Gepäck. Bei all euren Bewertungen hatten wir ja noch "Glück", dass wir "nur" Gepäck zahlen durften.Antworten
Nie wieder! -
Nie wieder!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Ich habe am 21. Nov. bei ab in den Urlaub eine Reise gebucht. Leider gab es Unstimmigkeiten. Ich bekam eine Gutschrift von 365,- Euro.Antworten
Bis heute, 9.Mai 2016, habe ich noch nicht einen Cent bekommen. Ich habe keine Ahnung wie oft ich dort angerufen habe. Leider gibt es nur das Call-Center. Immer die gleiche Antwort. "Sie erhalten Ihr Geld... wir haben es weitergeleitet..." etc.
So etwas unseriöses habe ich noch nie erlebt. Ich bin mehr als sauer.
Somit ist mein Fazit: Nie, nie wieder mit ab-in-den Urlaub!
Unglaublich solch ein Geschäftsgebaren. -
Unseriöses Urlaubsportal
Beim Buchen eines Kurzurlaubs funktionierte das Einlösen des Gutscheines nicht. Ein Anruf beim Reiseanbieter Ab-in-den-urlaub ergab dann, dass es sich *leider* um einen Tippfehler handle und anstelle des gedruckten *Kein Mindestbuchungswert* sehr wohl ein Mindestbuchungswert von über 500,00 € vorliegen muss.Antworten
Ein seriöses Reiseunternehmen dieser Größe sollte sich in so einem Fall eine sofortige Wiedergutmachung überlegen und für die eigenen Fehler selber einstehen, als es die Kunden machen zu lassen.
Glücklicherweise gibt es genügend andere Anbieter. -
Ab in den Urlaub nie wieder die Gutscheinfalle!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
Hallo,Antworten
ich bin mehrmals mit ab in den Urlaub geflogen und werde es nie wieder tun.
Die neueste Masche ist diese:
Eine Reise kostet ca. 480 € für 2.
Damit der Gutschein gültig ist, muss man über 500 € Reisewert erreichen, woraufhin wir die Zimmerkategorie erhöht haben.
Nun der Clou: Nach telefonischer Buchung muss der Kunde erraten, dass er sich im Internet einloggen muss und vor Abflug die Bankverbindung hinterlegen muss.
Tut man das nicht , erhält man nach monatelangem Nachfragen diese Email:
vielen Dank für Ihre Mail.
In Ihrem Fall können wir leider keiner Gutschrift im Nachhinein zustimmen.
Sie haben die Gutscheinaktivierung nicht gemäß der Gutscheinbedingungen
vorgenommen. Mit Buchung wurden Sie darüber informiert, dass Sie nur mit
Eingabe Ihrer Bankverbindung in Ihrem Login Bereich bis spätestens zum
Abreisetag Ihren Gutschein aktivieren.
Die Zugangsdaten wurden Ihnen nach der Buchung in einer separaten E-Mail
zugesandt.
Ihr Gutscheincode behält selbstverständlich seine Gültigkeit und kann von
Ihnen gern bei Ihrer nächsten Buchung auf "Portal einfügen" zu den
allgemein gültigen Bedingungen eingelöst werden.
Viele Grüße aus Leipzig
Ihr Serviceteam
Unister Travel Betriebsgesellschaft mbH -
Unseriös in vielerlei Hinsicht - einseitige ABGs
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, Undurchischtiger Umgang mit Gutscheinen, nicht preisgünstige als andere
Unseriöse Geschäftspolitik - einseitige AGBsAntworten
Unseriös ist, wie man auf der Website durch die Behauptungen 'Buchen Sie schnell - das Angebot ist knapp' etc. zum Abschluss aufgefordert bzw. gedrängt wird. Weiterhin unseriös sind die Stornobedingeungen und die AGBs des Veranstalters hinter denen er scih verschanzt. Schlechte Ergfahrungen haben wir dann mit dem Service gemacht, der eigentlich keiner ist und alle Schuld auf die Hotels abwälzt. Die Preisgestaltung ist undurchsichtig und zuweilen undurchdringlich. ACHTUNG und VORSICHT ist geboten. Andere Reiseportals sind wesentlich transparenter und bieten einen deutlich besseren Service.
Unseriös ist ebenso der Umgang mit den Gutscheinen. Ob ein Gutschein akzeptiert wird erfährt man erst wenn man verbindlich gebucht hat und dann soll die Gutschrift erst NACH Antritt der Reise erfolgen. Man darf gespannt sein. -
Gutschein Abzocke
Meine letze Bewertung: AbzockeAntworten
Gutschein ist nur Lockmittel. Wird nicht ausgezahlt. Ein Glücklicher, der rechtsschutzversichert ist.
Antwort von Ab-in-den-Urlaub.de
Hallo Francis,
bisher sind alle berechtigten Gutscheine, wenn auch derzeit verzögert, ausbezahlt worden. Und dies ausnahmslos und unabhängig davon, ob eine Reklamation erfolgte oder auch nicht.
Viele Grüße
Dein Team von ab-in-den-urlaub
Das Internet ist voll von Berichten über nicht ausgezahlte Gutscheine dieses fragwürdigen Ladens (derzeit Probleme mit der Auszahlung?). Schwachsinn! Habe Bewertungen aus 2014 mit dem identischen Inhalt, nämlich Gutscheine werden nicht ausgezahlt gefunden. Mit „derzeit“ könnte natürlich auch dieses Jahrhundert gemeint sein.
Nachstehend ein Link mit Beispielen/ Bewertungen.
http://www.couponteria.de/ab-in-den-urlaub-deals/
Gutscheinskandal...... noch nicht mal 1 Stern wert! von elfiexxx am 24.03.2016
Seit dem 2.11.2015 bin ich aus dem Urlaub zurück und versuche seitdem meine 100 Euro vom Gutschein zu erhalten. Ich habe mittlerweile mehrfach 5 verschiedene Emailadressen angeschrieben. Diverse Einschreibebriefe an die Geschäftsleitung von Unister GmbH in Leipzig geschrieben. Jedoch alles ohne Erfolg. Nichtssagende Antworten! Hinhaltetechnik! Seit 12.2.16 soll angeblich ein Orderscheck an mich unterwegs sein..... aber auch dies ist wieder ein Fake, denn heute ist der 24.3.16 und meine Adresse hat sich nicht geändert!
Stern TV hat schon einen negativen Bericht gebracht. WISO (ZDF) Frau Pohlmann ist an weiteren Sachvorträgen interessiert, die Bundes-Verbraucherzentrale hat eine Klage eingereicht und die Kanzlei: Reiserechtvertretung Bremen stellt gerade eine Sammelklage zusammen.
Niemand sollte mehr buchen: bei Unister GmbH, zu denen gehören:
ab-in-den-urlaub.de, reisegeier.de, travel24.de, reisen.de
So bekommt man den Gutschein erstattet von Andreas am 13.04.2016
Ich kann jedem nur empfehlen, eine Online-Anzeige bei der Polizei Sachsen zu machen. Nach einigen Wochen Bearbeitungsdauer (die Behördenmühlen mahlen langsam, aber immer noch schneller als die Prozesse bei Ab-in-den-Urlaub!) bekommt man das Geld zurück!
... -
Zahlung trotz Wertgutschein
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben
Ich habe vor einiger Zeit einen Wertgutschein von Ab-in-den-Urlaub.de geschenkt bekommen. Bei dem ersten Versuch ihn einzulösen, setzte man sich nicht wie nach der Buchung angekündigt mit uns in Verbindung, sondern buchte das Geld einfach vom Konto. Daraufhin nahm ich Kontakt mit dem Kundenservice auf (nach erfolglosen 50 min in der Warteschleife per E-Mail). Dort gab man mir die Schuld, dass der Gutschein nicht eingelöst werden konnte und variierte immer wieder die Gründe dafür. Nun habe ich den Gutschein endlich einlösen können, jedoch war ich sehr überrascht, dass ich nach (!) der kostenpflichtigen Buchung erfahren habe, dass ich die 240 € erst einmal überweisen muss und diese dann nach (!) Abreise als Rückvergütung erhalte. Das ist einfach nur eine Frechheit. Der Schenkende hat dieses Geld schon längst bezahlt und nun darf ich das Ganze nochmal auslegen? Also habe ich mal wieder versucht den Kundenservice anzurufen. Als ich darauf hingewiesen habe, dass auf dem Gutschein direkt steht, dass der Buchungstag der Rückvergütungstag ist, wurde mir nicht geglaubt. Stattdessen wurde mir gesagt, dass ich mich ja jederzeit beschweren kann. Ich werde nie wieder über dieses Portal buchen! Solch verschleierte AGB und so einen schlechten Kundenservice habe ich noch nie erlebt!Antworten -
Sehr schlechter Service
Es fing damit an, dass kein gebuchter Transfer am Flughafen abholbereit war (es wurde mir gesagt, dass dies öfter vorkäme bei "Ab in den Urlaub"). Zum Glück habe ich mir mit lokalem Bus beholfen, denn auf eine Erstattung der Fahrtkosten warte ich noch jetzt - mehr als s4 Monate nach Reiseantritt.Antworten
Der größte Ärger war aber die Kommunikation mit x verschiedenen Personen der Hotline (jeder sagt was anderes) bezüglich Reiserücktrittversicherung für meinen plötzlich erkrankten Partner, der dann noch nachreiste.
Insgesamt habe ich Stunden am Telefon verbracht um schließlich jetzt, nach Monaten der Korrespondenz, die Nachricht zu erhalten: Es gibt überhaupt nicht die Möglichkeit einer Teilstornierung (Anmerkung: Stimmt das überhaupt?). Das wusste man doch schon zu Beginn! Sehr ärgerlich: Zeit, Kosten, Mühe und vor allem Nerven vergeblich investiert.
Fazit: Nie wieder "Ab in den Urlaub"! -
Betrug bei Reisegutscheinen. Finger weg von diesem Laden!
- Nachteile: Reisegutscheine werden nicht vergütet
Seit einem halben Jahr versuche ich vergeblich, sowohl tel. als auch per E-mail den mir zustehenden Reisegutscheinbetrag von lächerlichen 50,- endlich auf meinem Konto gut geschrieben zu bekommen - keine Chance. Diese ganzen Reisegutscheinaktionen sind Betrug. Ab in den Urlaub.de beabsichtigt offensichtlich überhaupt nie, die Beträge auszuzahlen.Antworten
ICH RATE JEDEM, DIESEN BETRÜGERISCHEN LADEN ZU MEIDEN!
P.S. An ab-in-den-urlaub.de: Falls Sie meinen mit einem Standardschreiben wie bei all den anderen Beschwerden hier in diesem Forum reagieren zu können, versuchen Sie es nur. Ich werde diese Beurteilung immer wieder hier posten, bis diese Machenschaften Ihrerseits aufhören. -
Abzocke, Nichtangabe der Bearbeitungsgebühr von 32 EUR/Person
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Der Laden ist eine Abzocke.Antworten
Wir haben ein Hotel mit eigener Anreise über das Telefon gebucht.
Als wir die Rechnung bekamen, wurden uns 64.00 EUR Bearbeitungsgebühr berechnet. Diese Bearbeitungsgebühr wurde im Telefonat nie erwähnt.
Es ist kein Wunder, dass 90% der Kommentatoren nur einen Stern vergeben. Diesen Leuten sind die Kunden vollkommen egal und versuchen mit allen Mitteln, an deren Geld zu kommen.
Ich gehe von nun an wieder NUR ins Reisebüro, was ich bis auf diesen Fall schon seit Monaten gemacht habe, da es dort meistens billiger ist als im Internet. -
Ab in den Urlaub - Abzocke - Anzahlung wird nicht zurücküberwiesen
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Wir haben am 01.03. eine Reise bei Ab in den Urlaub gebucht. Der Preis war gegenüber den Vortagen überraschend günstig. Anzahlung knapp 80% muss sofort überwiesen werden und wurde auch gemacht.Antworten
Kaum war das Geld bei dieser Firma angelangt, wurde uns mitgeteilt, das Hotel habe sich leider überbucht. Das Alternativangebot war in einem anderen Ort, nicht direkt am Strand sondern 1 km entfernt und das Hotel hatte nicht die gleiche Ausstattung. Also Alternativangebot abgelehnt und Anzahlung sofort zurückverlangt.
Trotz mehrmaliger Anrufe und unzähliger Mails wird die Anzahlung seit fast zwei Monaten nicht zurücküberwiesen.
Dies scheint ein System der Abzocke zu sein, wie es ja schon mehrere Leute erlebt haben. Zuerst Reisen billig anbieten, obwohl es diese ja offensichtlich gar nicht gibt und dann das Geld einbehalten und sich tot stellen. Das ist meiner Meinung nach eine kriminelle Abzocke, die seit Jahren läuft und die Aufsicht interessiert das wohl nicht! -
Meine Meinung zu "Ab in den Urlaub" - Ignoranz und Abzocke
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Im Internet habe ich eine Reise bei ab in den Urlaub ausgesucht, dann direkt gebucht und anschließend bis zur Bezahlung über das Internet weiter getippt. Bei der Bezahlung wurden dann weitere Kosten verlangt. Wenn man mit Visa oder Mastercard zahlen wollte, kostet das extra 43 € pro Person. Für Reisegepäck ist 1 Handgepäck bis 5 kg pro Person kostenlos, weitere Gepäckstücke kosten bis 15 kg 60 € pro Gepäckstück. Ich wollte daraufhin die Reise rückgängig machen, das ging aber nicht mehr. Stornogebühren von 1.900 € wurden am nächsten Tag verlangt bei einem Reisepreis von 3.184 €.Antworten
Deshalb nie wieder dieser Anbieter. -
Antwort
Haben sie stornier Gebühr bezahlt?Antworten
LG -
Leider nur noch unseriös
Bisher hatte ich schon zwei Reisen über ab in den Urlaub gebucht und es gab kein Problem. Zwei Jahre später scheint das Unternehmen ziemlich abgebaut zu haben. In den Medien negative Berichte bezüglich der Gutscheine, kann ich die Reise nicht mal antreten.Antworten
Wir haben vor einer Woche eine Pauschalreise gebucht und auch beide Bestätigungs-E-mails von ab in den Urlaub bekommen. Nun nur noch warten auf die Rechnung und Bestätigung des Reiseveranstalters FTI. Da diese aber einfach nicht kam, bei ab in den Urlaub angerufen (15 Minuten Schleife) und erfahren, die Reise ist wegen Überbuchung storniert worden vom Reiseveranstalter und ich könnte doch eine neue Reise buchen. Ich habe keine Benachrichtigung des Stornos bekommen, erst auf mein Anfragen hin davon erfahren und der Mitarbeiter am Telefon war auch noch frech und unfreundlich. Das wäre jetzt eben so.
Daraufhin haben wir direkt bei FTI angerufen, die hatten nicht mal einen Vorgang unter unserem Namen, also wurde es definitiv NICHT vom Veranstalter storniert. Mittlerweile sind fast alle Hotels ausgebucht oder dermaßen teuer, dass wir immer noch auf der Suche nach einer Alternative sind. Aber ganz bestimmt NIE WIEDER über ab in den Urlaub, sondern wieder back to the roots, ins Reisebüro, wo man sofort seine Bestätigung und Unterlagen in die Hand bekommt. Dank ab in den Urlaub und der "nicht Benachrichtigung" dürfen wir jetzt um einiges mehr bezahlen, wie wenn wir früher von dem Storno erfahren hätten und es noch Alternativen im selben Preissegment gegeben hätte. -
Gutscheinversch....erung
Ich erhielt im Januar 3 Gutscheine á 50, €, Riesenfreude!Antworten
Nun wollte ich doch mal probeweise kurzfristig eine Reise buchen.
Alles am Computer ausgefüllt, aufeinmal " Gutschein gilt nur für Pauschalreisen". Darauf angerufen, nach relativ kurzer Wartezeit war ein freundliches, aber überfordertes Frauchen am Telefon.
Zuerst: "die Druckerei hätte einen Fehler gemacht, 'tuldigung, Gutschein gilt erst ab 500 €, das hätte die Druckerei vergessen, 'tuldigung, kann daher nicht eingelöst werden". Darauf ich: " Kein Mindestbuchungswert, außer nur bei reinen Linienflügen, steht auf den Gutschein". Sie: "die Druckerei hätte einen Fehler gemacht, 'tuldigung, tut uns leid".Ich: " steht aber nirgens auf dem Gutschein" Sie:"das wissen wir, die Druckerei hätte einen Fehler gemacht, 'tuldigung, tut uns leid". Ich: "sie können doch nicht Gutscheine verschicken und dann einfach die aufgedruckten Bedingungen ändern". Sie: "die Druckerei hätte einen Fehler gemacht, 'tuldigung, tut uns leid".Und so ging das weiter, weiter, weiter....
Eine Wiederholung, folgte der Wiederholung, die wurden aber nicht besser, Außer, Sie wollte mir diese "Änderung" auch per mail schicken, dadurch würde die wahrscheinlich wichtiger oder richtiger?.
Letztendlich tat mir das Mädel leid, da ich mitbekam, das es ihr auch langsam dämmerte was sie für einen Stuß erzählte. Meine Frage nach einen Vorgesetzten, erzeugte Ratlosigkeit. Ich sollte doch schriftlich mich beschweren. Noch ein Brief nach Nirwana !?
GottseiDank, gibt es noch andere Reisebüros, jedenfalls hab ich jetzt eben bei einer netten, hübschen Frau die Reise zu den gleichen Konditionen gebucht, außer der 50, € Gutschrift, die ich sowieso nicht gekriegt habe.
Daher und Also NIE wieder ab-in-den-Urlaub ... -
Antwort
Diesen Mist haben Sie mir auch erzählt, von wegen der Gutschein gilt erst ab € 500. Die muss man anzeigen, dass ist eine Betrugsmasche. Es gelten grundsätzlich die Bedingungen, die auf dem Gutschein stehen. Wenn die Druckerei einen Fehler macht, muss a-i-d-u die Druckerei in Regress nehmen. Kunden buchen auf Grund dieser Gutscheine und außerdem galt bisher immer ab 300 € Reisepreis. Derzeit habe ich auch das Problem einiger Vorkommentatoren, dass ich eine Reise gebucht habe, diese aber aus Krankheitsgründen stornieren musste. Die Reiserücktrittsversicherung hat mir die Stornokosten innerhalb einer Woche erstattet, bei ab in den Urlaub warte ich immer noch auf € 129 Stornoguthaben. Auf Faxe und Einwurfeinschreiben wird nicht reagiert, Hotline spar ich mir schon ganz, da ewig das bescheuerte Menü kommt, da bekommt man keinen an die Strippe. 4 Reisen insgesamt gebucht, 2 Buchungen haben reibungslos geklappt, obwohl auch da schon mit dem Gutschein getrickst wurde, einmal wurde einfach eine Reise storniert ohne Info (Hotel wäre überbucht). Hab ich nur auf Grund meines Onlineaccounts ersehen können. FAZIT, ab jetzt wieder Reisebüro und nie mehr UNISTER und seine Ableger Reisegeier, Ab in den Urlaub etc. Es ist einfach eine Firma mit unseriösen Machenschaften, der Volksmund nennt es Betrug. Ich werde jetzt wegen des Stornoguthabens ein Inkassobüro beauftragen, mal sehen, wie Reisegeier das findet!Antworten -
FINGER WEG !!!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Das ganze aufgeblasene sog. "Online-Reisebüro" ist absolut zu meiden!!!Antworten
Wir haben eine Malediven-Reise gebucht. Erstmal haben wir gedacht, dass wir eine Test-Buchung machen (mit etwas Bedenkzeit) - so war es auf den ersten Blick auf der Homepage ersichtlich - doch nicht für diese Reise, wie sich schnell herausstellte... aber gut, zum Glück wollte wir die Reise sowieso buchen, also blieb es dabei. Die Homepage ist überladen und unübersichtlich, man kann also durchaus schnell Fehler machen.
Dann tauchte plötzlich in der Buchungsbestätigung die Bemerkung, die Reise wäre ohne Transfer (Flughafen-Hotel-Flughafen), was bei Malediven unsinnig ist - man müsste ja wohl selbst schwimmen... Der Transfer ist immer obligatorisch - das hat uns der Veranstalter "Meiers Weltreisen" bestätigt (bis dahin wussten wir nicht mal, welcher Veranstalter zuständig ist, das haben wir auf Umwegen selbst herausgefunden).
Irgendwann hat man uns dann doch per Mail bestätigt, dass der Transfer inklusive ist, um einige Wochen später zu schreiben: "diese Reise enthält keinen Transfer".
Anrufen bringt nichts - erst mal muss man mit großer Mühe die richtige Tel.-Nr. finden, dann Riesen-Warteschleife, dann ständig nur Band-Ansagen, man möge doch alles im Login-Bereich erledigen. Persönliche Anfragen werden kaum zugelassen. Auf Mail-Antworten wartet man lange.
Dann hat man geschrieben, dass es für unsere Reise keine Flugtickets gibt, nur die Reisebestätigung - was auch nicht stimmt. Wir haben direkt auf der Homepage der Fluggesellschaft unsere Tickets gefunden, Sitzplätze reserviert und ausgedruckt. Also alles selbst gemacht.
Wozu braucht man also solche "Anbieter"??
Wie gesagt, wir sind da so reingestolpert - ein mal und NIE, NIE WIEDER!!! Egal, ob es etwas billiger ist, das ist es absolut nicht wert! -
...
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben
Habe vor 2 Monaten meine Reise storniert und haben am nächsten Tag meine Stornorechnung erhalten. Nach mehrmaligen Anrufe bei Ab in den Urlaub Spezial immer noch nicht die Stornogebür zurück erstattet bekommen bzw. überwiesen auf meine Bankverbindung. Hab am Telefon mehrere Kundenberater gehabt die ... sich immer was ausgedacht haben. Nun sind 2 Monate vergangen und habe das Geld immer noch nicht. Nun werde ich vor Gericht gehen und Schadensersatz klagen. Werde niemanden Ab in den Urlaub empfehlen. Und habe auch bereits schon mehrere Fernsehsender angeschrieben das ich für einen Interview bereit bin. Damit alle Menschen draußen wissen was für Betrüger hinter Ab in den Urlaub stecken. Bloß Finger weg!!!!!!!!!!!!Antworten -
Nur Ärger und Abzocke
- Vorteile: auf Anfrage werden Angebote per E-Mail verschickt, man kann sich mit denen seine freie Zeit vertreiben, denn davon braucht man viel
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen, Menschen, die sich gerne erfolglos mit Problemen rumschlagen
Auf Grund der Werbung habe ich mal angefangen, meine Reisen über aidu zu buchen. Die ersten Reisen gingen auch ziemlich glatt über die Bühne. Aber bald gab es bei der Auszahlung der ach so gepriesenen Gutscheine die ersten Probleme. Anfangs halfen Nachfragen, um an das Geld zu kommen. Inzwischen warte ich seit August (100 Euro) und Oktober (75 Euro). Telefonische Nachfragen (wo man aber erstmal viel Geduld mitbringen muss), werden ausweichend "abgewimmelt". Buchungsschwierigkeiten oder man hätte meine Kontoverbindung nicht, obwohl zum Abbuchen war sie da. Trotz erneuten mitteilen passierte wie inzwischen gewohnt -NIX - .Mails wurde am Anfang sehr zeitverzögert und später gar nicht mehr beantwortet. Bei facebook gab auch anfangs Bitten um die gansamten Angaben, als nichts passierte und ich einen öffentlichen Post schrieb, wurde ich ganz schnell gesperrt. Also, kurz und knapp Finger weg, einfach nur enttäuschend und kundenverachtend.Antworten -
Betrug
- Nachteile: unzugänglich
Ich kann nur warnen und sagen: Finger weg von ab-in-den-urlaub-de.Antworten
Die fahren eine miese Masche und ich kam nur mit viel Glück und Hilfe von dritter Seite zu meinem Recht. Nie wieder!
Ich verstehe nicht, wie so eine Firma im Fernsehen Werbung machen kann und dazu noch einen bekannten Fußballer anstellen. Kennt der die Tricks nicht oder, wenn er sie kennt, schämt der sich nicht ?
Leute, lasst die Finger weg! Habe keine einzige gute Meinung über dieses Unternehmen gefunden, wundere mich schon, dass die immer noch gewähren kann. -
Absolut unseriös
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Jetzt dauert es doch schon seit Ende August, bis dieser tolle Anbieter die Stornorückerstattung BIS HEUTE nicht auf die Reihe gebracht hat.Antworten
Warteschleifen am Telefon NIE unter 15 Min., dann nicht immer freundliche Mitarbeiter und... das Problem bis heute nicht erledigt.
Begründung: Systemausfall, man müsse alles manuell bearbeiten! und das seit September 2015! -
Antwort
Hallo AndreasAntworten
ich warte schon seit dem 12.02.2016 auch schon auf meine Rückerstattung. Ich werde telefonisch immer verarscht. Meinst du man kann da rechtlich vorgehen. Was hast du schon alles unternommen? -
Antwort
Bitte Leute, wartet nicht weiter und schaltet ein Inkassounternehmen ein. Voraussetzung dafür ist, dass man das Unternehmen mindestens einmal schrifltich, am besten per Einschreiben, mit einer gesetzten Frist angemahnt hat. Dann ist man auf der sicheren Seite und danach sofort Inkasso Direkt (online) beauftragen, kostet einmalig € 12 - 24 (am besten Einwurf-Einschreiben eigenhändig auswählen!) und dann kommt die Lawine ins Rollen. Das geht dann später direkt über Mahnbescheid ans Gericht und die ausgelegten Kosten muss UNISTER bzw. Reisegeier u. wie die einzelnen Ableger alle heißen, bezahlen. Wenn das Unternehmen erst mal eine Flut von Mahnwellen erreicht, werden sie sich überlegen, ob sie weiter so mit Kunden umgehen können. Entweder gehen sie insolvent, was wünschenswert wäre oder sie knicken ein und bezahlen.Antworten
Also macht nicht lange rum, sofort INKASSOBÜRO beauftragen, alles Andere ist witzlos!!! -
Mangelhafter Service nach Reisebuchung /-umbuchung und Erstattungswünschen
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
1. reise war auf einmal über ab in den Urlaub Spezial deklariert ohne es mir mitzuteilen, was den Nachteil hatte, dass sie einen andere Hotline hatten, in der ich mehrfach eine Stunde Wartezeit hatte!!Antworten
1a. die Mitarbeiter der Hotline waren des Deutschs teilweise nur eingeschränkt mächtig und man hat bei starkem Akzent wenig verstanden
1b. die reise sollte im persönlichen LOGIN Bereich auf den immer verwiesen wird hinterlegt sein, war sie aber nicht, als ich dies monierte wurde meine Tochter als "Herr" geführt, was trotz Bemängelung meinerseits nicht geändert wurde.
2. Gepäck war entgegen der telefonischen Buchung nicht mit gebucht
3. dies erfuhr ich erst nach Anruf bei der Fluggesellschaft, damit ich meine Flugzeiten etc erfahre, da die Reiseunterlagen eine Woche vor Abflug immer noch nicht vorliegend waren
4. als ich die mir zuzüglich entstanden Kosten des Gepäcks noch erstattet bekommen wollte wurde mir vor dem Urlaubsantritt gesagt ich sollte dies danach tun, als ich dies mehrfach jetzt tat, kam KEINE ANTOWRT!!! unfassbar
5 ich wollte meinen Urlaub noch verlängern, während ich schon dort war und hatte entsprechende Anfragen geschickt aber KEINE ANTWORT erhalten
FAZIT: nie wieder hier buchen, Service ungenügend, Mitarbeiter teilweise selber hilflos, als ich mir den Vorgesetzten geben lassen wollte, wurde ich maßlos abgefrühstückt: " er sei jetzt nicht da".
NIE WIEDER HIER BUCHEN, UNFASSBAR -
Antwort
Mir geht es genau so! Mir wurde während des Verkaufsgesprächs zweimal versichert, dass 1 Aufgabegepäck bis 20 kg pro Person inklusive wäre.Antworten
Nachdem ich heute die Tickets erhalten habe, weiß man davon nichts mehr und ich soll für 26 Euro pro Person/Strecke mein Gepäck separat buchen! So etwas ist Betrug, ich werde nach meiner Reise einen Anwalt kontaktieren! -
Abzocke hoch drei!
- Vorteile: auf Anfrage werden Angebote per E-Mail verschickt
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, überhaupt keine Antwort auf Anfragen
- Geeignet für: Hände weg von diesem Anbieter
Vor drei Jahren habe ich einen Gutschein für eine Bekannte für 300 € bestellt und erhalten. Heute, nach wiederholtem Nachfragen wie der Gutschein eingelöst werden kann, bekomme ich keine Antwort. Auf allen Kanälen habe ich versucht, per Mail, über die Website... Kontakt aufzunehmen. Nichts, nada, keine Antwort. Das kann doch einfach nicht wahr sein! Für mich ist "ab-in-den-urlaub" reine Abzockerei. Zumal die Angebote mit X-Prozent Rabatt nur Scheinangebote sind. Das habe ich selber erlebt mit einem Angebot mit 40 % Rabatt. Bei Direktbuchung war das Angebot so günstig wie bei "a-i-d-U", also 40 % günstiger. Darum: Hände weg!Antworten -
Das Letzte, NIE WIEDER!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, unfreundliche, schlecht geschulte Mitarbeiter, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, keine Antwort auf Einschreiben mit Rückschein
Reise gebucht für drei Personen in Einzelzimmern. Bestätigt wurde 1 Zimmer für 3 Personen. Anrufe dort sind zwecklos, da endlose Warteschleife (drücken sie die 1 bis 40 usw.), hat man nach zig Min. endlich jemanden erreicht, um das Problem zu erklären, wird man total unfreundlich behandelt. Auf von denen geschickte E-mails kann man nicht direkt antworten, da man dann auf wieder auf die "Login-Seite" geschickt wird, wo nur die falsche Buchung zu sehen ist.Antworten
TIPP:
Wenn man sich ein Angebot dort ansieht, wende man sich direkt an den ausführenden Reiseveranstalter (der in den Angeboten aufgeführt ist), dort direkt buchen, man wird besser und schneller bedient! -
Verarschung
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, Antwort nur auf Englisch, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld
Ich habe über die direkte Internetseite Ab-in-den-Urlaub.de zwei Flüge gebucht.Antworten
Einen von den Flügen wollte ich stornieren oder umbuchen.
Bei meinem ersten Anruf haben mir die Mitarbeiter von Ab-in-den-Urlaub.de eine Telefonnummer von der Fluggesellschaft Onur Air aus Frankfurt gegeben. Der Herr, der bei dieser Nr. ans Telefon ging sagte, dass er mir nicht weiterhelfen kann und hat mich zurück an Ab-in-den-Urlaub.de verwiesen. Bei meinem zweiten Anruf gab man mir eine Telefonnummer aus der Türkei. Bei dieser Nummer ging nach mehreren Versuchen niemand dran.
Bei meinem 3. Anruf wurde ich 20 - 25 Minuten in der Leitung gehalten mit der Begründung, dass man sich die Sache näher anschaut. Am Ende wurde ich automatisch von der Leitung rausgeschmissen. Bei meinem letzten Anruf sollte ich mit meinem Zweithandy die Fluggesellschaft in Frankfurt nochmal anrufen und auf Lautsprecher nehmen, damit der Mitarbeiter von Ab-in-den-Urlaub.de mithören kann. Nachdem er selber auch mibekommen hat, dass die Fluggesellschaft nichts tun kann sondern das die Aufgabe des Anbieters Ab-in-den-Urlaub.de ist, gab er mir noch eine Nummer aus Frankfurt, die ich nochmal anrufen sollte und er über Lautsprecher zuhören wollte. Hier sagte man mir, dass ich eine Email schreiben soll. Dies habe ich auch gemacht und mir wurde mitgeteilt, dass man mir nur 80 € von 120€ zurückerstatten werde.
Da ich meinen halben Tag mit herumtelefonieren verbracht hatte, wollte ich mich nicht mehr weiter ärgern und habe dies so angenommen. -
Geht gar nicht! Schlechtester Kundenservice den es gibt...
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Wir haben über ab in den Urlaub eine Reise nach Sardinien gebucht. In zwei Tagen soll es los gehen, wir haben aber immer noch keine Reiseunterlagen erhalten. Die Hotline ist nicht erreichbar und meine Mails werden nicht beantwortet. Über eine Anfrage direkt im Hotel habe ich zumindest das Hotel bestätigt bekommen, dort sind wir gebucht. Bei der Airline gestaltet sich das etwas schwieriger. Jetzt fahren wir einfach Sonntag zum Flughafen und werden sehen, ob wir mitgenommen werden oder nicht! So etwas habe ich bei einer Reisebuchung noch nie erlebt und möchte alle vor Ab-in-den-Urlaub warnen! Habe schon keine Lust mehr, die Reise überhaupt anzutreten nach dem ganzen Theater, da kann man sich jetzt nicht mehr richtig darauf freuen! Schade! Sehr Schade! Mein spezieller Dank geht an Michael Ballack, Fußballer machen wirklich alles für Geld, auch das Gesicht für die schlimmsten Betrüger hinhalten, schämen sollte er sich!Antworten -
Antwort
Besuchen Sie morgen zu Geschäftszeiten von AIDU deren Internetseite und tun so - mit entsprechenden Mausklicks - als ob Sie eine Reise buchen wollen. Nach kurzer Zeit wird Ihnen eine Telefonnummer mit entsprechendem Anrufcode eingeblendet. Rufen Sie dort an und Sie haben sofort jemanden an der Strippe. Klären Sie dann Ihr Problem. Lassen Sie sich schnell die Unterlagen (Reisebestätigung) per Email senden. Das geht eigentlich in ein paar Minuten, einfach den Gesprächspartner so lange an der Strippe halten.Antworten
Damit hatte ich eigentlich nie Probleme. -
Keine Reiseunterlagen ! Was nun
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben
Wenn ich das alles lese, dann wird mir schlecht!!!Antworten
Was sollen wir noch machen???
Leider sind wir wahrscheinlich auch reingefallen:-((((
Am Montag 4.4.16 soll es losgehen von Weeze nach Gran Canaria
Reisebestätigung/Rechnung war sofort da Abgebucht am 8.3.16.
Nach paar Tagen hatte ich ein Anruf: Wir hätten wohl vergessen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen............. habe ich abgelehnt (brauch ja nicht doppelt versichert sein)!
Werbung ohne Ende aber keine Reiseunterlegen.
Gottseidank habe ich morgen einen Termin beim Anwalt, laß der sich drum kümmern.
Ich habe die Schnauze voll!!! -
Antwort
Willkommen im Club! Ich habe auch keine Reiseunterlagen erhalten und Sonntag solls losgehen. Bin schwer enttäuscht und überlege, ob wir die Reise überhaupt antreten können. Per Lastschrift bezahlt und überlege jetzt den Betrag zurück zu buchen. Was sagt ihr Anwalt zu Ihrer Lage?Antworten
Herzliche Grüße aus dem Allgäu -
Antwort
Sorry, wenn Sie die Reisebestätigung/Rechnung haben ist doch alles gut, das reicht.Antworten
Guten Flug.
-
Antwort
Und wie komme ich nun an die Tickets?Antworten
Reisebestätigung/Rechnung liegt vor, der Flug soll kommenden Dienstag gehen und wir sind auch bei der Fluggesellschaft gebucht. Da aber keine Tickets vorliegen, sollen wir dort nochmals 45 Euro pro Person bezahlen zum Check in, mit Tickets ist es kostenfrei.
Man würde uns also mitnehmen, klar, aber die Tickets kosten online nur 36 Euro, wozu jetzt nochmal was drauflegen?
Und ohne Tickets und Hotelvoucher wird die Reise eher nix. -
Ab in den Urlaub...
- Nachteile: Gutschein wird nicht ausgezahlt, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
leider ist meine Erfahrung mit Ab in den Urlaub genauso enttäuschend und negativ wie die von vielen Anderen Geschädigten!Antworten
Ich habe im November 2015 eine Pauschalreise bei genanntem Veranstalter gebucht. Inhalt der Buchungsbestätigung war unter Anderem der Vermerk: Ihr angegebener Gutscheincode ist gültig! Die Auszahlung erfolgt 4 Wochen nach Ende Ihrer Reise!? Heute ist der 30.03.2016, inzwischen habe ich unzählige Reklamationen mit Angabe meiner Bankverbindung gesendet, OHNE ERGEBNIS. Ich fühle mich getäuscht und betrogen, dieser Vertrag wurde unter falschen Voraussetzungen abgeschlossen. Im Volksmund nennt man das "Bauernfängerei" Nicht zu Empfehlen! -
Antwort
Man bekommt den Gutschein leider nur mithilfe einer Online-Anzeige ausgezahlt. Die Gutschrift ging dann ganz schnell - innerhalb von 3 Wochen.Antworten
@Reisender 123: Die Polizei hat sich 1,5 Monate nach Aufgabe der Anzeige nochmals per Postweg gemeldet - zwecks schriftlicher Zeugenaussage. Mal schauen wie es weitergeht! -
Antwort
Lief bei mir ähnlich ab. Nachdem ich das Geld hatte, wollte man erreichen, dass ich Ruhe gebe bzw. die Anzeige zurückziehe - habe ich aber nicht und es ging zur Staatsanwaltschaft. Hier wurde das Verfahren eingestellt weil die Absicht des Betruges nicht nachgewiesen werden konnte (trotz der ganzen Inserate hier).Antworten -
Antwort
Sie bekommen Ihr Geld. Einfach weiter unten lesen und entsprechend Anzeige erstatten. Hier: http://www.online-strafanzeige.de/index.php?kat=sachsen-online-strafanzeigeAntworten -
... Versprechen, verarschen und zahlen nicht!
Sie zahlen den Gutschein über 50 € nicht aus. Die Kunden werden für dumm verkauft. Zahlungsaufforderungen jeder Art werden beharrlich ignoriert. Verarschen die Kunden: Kontonummer stimmt nicht, technische Probleme… usw.Antworten
Sie setzen erfolgreich auf die Doofheit der Kunden, genau das ist ihr Geschäftsmodell! Erfolgreich! Und recht haben sie schon – das Geschäft brummt ja erfolgreich weiter, denn es finden sich immer noch viele Kunden, die da buchen („es gibt sogar noch 50 € dazu geschenkt“). Alle Telefonate, Emails, Einschreiben oder Rechtsanwalt kann man sich sparen – das juckt die nicht – siehe die vielen negativen Bewertungen.
Es ist nur ein Kraut dagegen gewachsen: Nicht mehr über diese Betrüger buchen! Nur das wird sie jucken und nur das wird erfolgreich sein!
Niemand sollte mehr buchen: bei Unister GmbH
zu denen gehören:
ab-in-den-urlaub.de
reisegeier.de
travel24.de
reisen.de -
Antwort
Klar bekommen Sie Ihr Geld. Anzeige: http://www.online-strafanzeige.de/index.php?kat=sachsen-online-strafanzeigeAntworten
Sie müssen da nicht alle Felder ausfüllen, ist wirklich einfach.
-
Betrug: Falsche Ausstellung der Tickets, Keine Antwort auf E-Mails, schlechter Service
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Servicemitarbeiter haben selbst keine Ahnung
- Geeignet für: für Buchungen mit falsch erstellten Tickets
Ich habe vor einigen Tagen für meinen Vater einen Flug gebucht. Habe mich da als Reisemelder eingetragen und meinen Vater als Reisenden. Habe sofort die e-tickets per Mail erhalten. Aber leider waren die Namen des Reisemelder und der Reisenden vertauscht. Ich habe da gleich eine E-Mail gesendet. 2 Wochen lang gewartet und keine Antwort erhalten. Darauf hin habe ich angerufen und kam zunächst nicht zu einem Mitarbeiter durch. Erst als ich die Option " Ticket buchen" gewählt habe kam ich durch. Auch wenn bei der Wahl dieser Option drauf hingewiesen wird, dass der Mitarbeiter keine Fragen zu eine bestehenden Buchung antworten kann. Dieser Mitarbeiter hat mir dann gesagt, dass die keine Flugtickets bearbeiten und hat mir die Servicenummer von Fluege.de gegeben. Ich habs da paar Male probiert und kam wieder nicht durch. Also hab ich wieder bei Ab-in-den-Urlaub angerufen. Diesmal konnte diese Mitarbeiterin aber meine Buchung anschauen und mir weiterhelfen. Ich hab Ihnen meinen Namen und mein Geburtsdatum als Identifikation genannt. Sie hat dann gesagt, dass ihr System 100% funktioniert und es ein Fehler meinerseits ist. Erstens kann sie mir nicht erzählen, dass ihr System 100% funktioniert, weil hier dann Berichte gefunden habe, dass die schon einmal technische Probleme mit dem Einlösen der Gutscheine hatten. Zweitens habe ich vor absenden der Buchung kontrolliert, ob ich alles richtig eingegeben habe. Es blieb keine andere Möglichkeit das Ticket zu stornieren und sie hat darauf hin eine Stornoanfrage (Gebühr 15 Euro) an Emirates gesendet. Nachdem die Mitarbeiterin mich 3 Minuten warten ließ, erhielt ich die Antwort, dass ich nur noch 33 Euro bei einem Storno zurückerhalten würde. Daraufhin hab ich bei Emirates angerufen und um dort eine Namensänderung zu versuchen. Der Mitarbeiter hat auch nach meinen Namen und Geburtsdatum gefragt. Und dabei hat sich herausgestellt, dass mein Geburtsdatum nicht verzeichnet ist. Der Grund: Reiseanmelder und Reisender haben denselben Geburtsdatum, also das Geburtsdatum von meinem Vater. Wie oben zu lesen war, hat die Mitarbeiterin von ab-in.den-urlaub.de mein Geburtsdatum zur Identifikation gewollt und mit den Daten abgeglichen. Ich weiß nicht wo sie jetzt mein Geburtsdatum auf ihrem Monitor gesehen hat. Naja der Mitarbeiter von Emirates hat mir gesagt, dass ich da mit ab-in-den-urlaub.de klären muss, weil sie da nichts machen können. Hab daraufhin wieder bei ab-in-den-urlaub.de angerufen und der Mitarbeiterin gesagt, dass ja das Geburtsdatum nur von meinem Vater verzeichnet ist d.h. Reiseanmelder und Reisender das selbe Geburtsdatum haben. Da wurde mir angeboten für 20 Euro das Geburtstdatum des Reisenden auf meinen Geburtsdatum zu ändern, damit wenigstens ich das Ticket nutzen kann. Ich hab es nicht gemacht weil ich klausurbedingt nicht in diesen Zeitraum weg kann. Hab dann aufgelegt........Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keinen Fehler bei der Eingabe gemacht habe. Und mit Sicherheit habe ich auch nicht ein Geburtsdatum für mich als Reisemelder und für meinen Vater als Reisenden benutzt. Also bei dieser Seite werdet ihr nur betrogen. Bestimmt haben sie dort technische Probleme bei der Erstellung der Tickets und versuchen es mir zu zuschieben. Auch der Service ist schlecht. Die Mitarbeiter haben selbst keine Ahnung was gemacht werden kann bzw. darf, weil sie erst jemand anderen fragen mussten. Lieber direkt bei der Airline buchen oder wo anders buchen, auch wenn es teurer ist.Antworten -
ab in den Urlaub schickt keine Buchungsunterlagen
- Nachteile: telefonisch unerreichbar, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, eine Woche lang besetzt, kein Ansprechpartner, per E-Mail nicht erreichbar, Reiseunterlagen werden nicht geschickt
Wir hatten die Reise fristgerecht bezahlt.Antworten
Bis 2 Tage vor Reiseantritt hatten wir noch keine Unterlagen. Seit einer Woche ist bei ab in den Urlaub telefonisch keiner erreichbar- immer besetzt!
Auf den Postweg auch keine Reaktion.
Es gibt nur eine "keine Antwort- e-mail"-Adresse
Daraufhin haben wir den Betrag zurückgebucht. Und siehe da: plötzlich meldet sich jemand und fordert uns auf die Stornogebühr (fast in der Höhe des Reisepreises) zu begleichen. Behauptet wir hätten 2x aufgelegt, als er seinen Namen nannte. Ein Antritt der Reise sei nun nicht mehr möglich! -
Antwort
Falls Sie die Reisebestätigung/Rechnung haben wird das reichen, mehr bekommen Sie nicht. Ich glaube, Sie haben mit der Rückbuchung einen Fehler gemacht.Antworten -
Buchung abgebrochen und Rechnung bekommen
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Hallo,Antworten
vor 5 Tagen wollte ich eine Reise buchen und als ich die versteckten Kosten entdeckt habe (Zahlung per Kreditkarte um die 20,- € und pro Gepäckstück 69,- €) habe ich die Buchung abgebrochen. Am nächsten Tag erhielt ich einen Anruf, dass die Buchung erfolgreich war und sie die Reise für mich verbindlich gebucht haben. Das System hat sich meine Daten einfach gemerkt. Ich habe meine Daten sowie meiner Familie angegeben und meine Bankverbindung, die Zahlungsweise habe ich dann nicht mehr angegeben. Vom Konto wurde auch noch nichts abgebucht. Ich versuche seit 3 Tagen telefonisch jemanden zu erreichen. Das ist ein Wahnsinn!!!! Die Menschen können mir angeblich nicht helfen, da die Stornierungen die Storno-Abteilung macht. An die komme ich nicht. Die gibt es wahrscheinlich auch nicht. Es waren insgesamt über 30 Anrufe und einige Stunden die ich am Telefon verbracht haben. Ein Wahnsinn. Und alles dreht sich im Kreis. Alles systematisch durchdacht und geplant. Im System könnte ich die Reise stornieren, müsste aber 60 % vom Gesamt preis bezahlen. Die Buchungsbestätigung und die Rechnung habe ich schon erhalten. Ich habe Angst, dass sie ein Mahnverfahren gegen mich einleiten werden.
Unglaublich!!!! Finger weg von so einem Unternehmen!!! -
Antwort
Uns ging es genauso, im Januar 2016. Wir haben den Buchungsvorgang abgebrochen, nachdem wir die Kreditkarten-, Gepäck- und Transferkosten gesehen hatten. Am nächsten Tag kam eine Reisebestätigung. Nach ewigem Warten in der Warteschleife hatte mein Mann jemanden am Telefon, der ihm sagte, die Buchung sei getätigt worden, sonst hätten sie sie ja nicht bekommen. Wir haben dann per Einschreiben eine Stornierung geschickt, keine Reaktion. Seitdem bekommen wir Mahnungen, mittlerweile für die Stornierungsrechnung über 60% des Reisepreises. Laut einem Bericht in der "Welt" über die Machenschaften des "Unister" zu dem Unternehmen unter anderen auch "ab-in-den-urlaub" gehört, sollte man auf keinen Fall zahlen. Wir haben uns auch bei der Verbraucherzentrale beraten lassen und auch die haben gesagt, nicht bezahlen, notfalls klagen. Sie haben mindestens 1 x pro Woche "ab-in-den -urlaub"-Fälle. Es gibt auch eine Schlichtungsstelle für online-Verträge: www.online-schlichter.de. Wir haben dort auch hingeschrieben aber noch keine Antwort bekommen.Antworten -
Antwort
Hi! Mir ist gestern, 08.04.2016 genau das passiert. Ich befürchten, dass ich in Kürze eine Rechnung für 500 EUR bekomme, obwohl ich die Buchung genau im selben Schritt wie ihr abgebrochen habe.Antworten
Ich habe folgende Internetseite gefunden, meiner Meinung nach ziemlich nützlich: http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reisebuchung/. Ich schicke selbst so ein Widerspruchsschreiben und schauen wir was passiert.
Ich halte euch auf dem Laufenden und bitte euch, dass ihr das auch tut. -
Antwort
Bitte widersprechen und angeben, dass vor Zeugen (Partner?) Buchung vor akzeptieren abgebrochen wurde. Schriftlich widersprechen und Klage androhen. Zu der Rechnung und Stornorechnung verlangen:Antworten
1. Nachweis, das Buchung erfolgt.
2. Falls der erbracht wird:
Nachweis Höhe der Stornokosten mit Rechnung, Bankbestätigung Zahlung + AGB Hotel Fluggesellschaft, Falls das nicht Erbracht wird Onlineanzeige bei Polizei Sachsen stellen (alles drucken/zusenden).
3. Von Mahnen und Inkassobüros nicht schrecken lassen. Immer widersprechen und Nachweise verlangen.
Hinweis:
Ich schätze, dass die nicht vor Gericht gehen. Dann müssten Sie ja als Forderer alles nachweisen. Ausgeschlossen ist es aber nicht. Hoffentlich hattest du zum Zeitpunkt der Buchung eine Rechtsschutzversicherung. -
Gutscheinskandal.... noch nicht mal 1 Stern wert!!!!!
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, keine Reaktionen auf diverse E-Mails, auch keine positive Reaktion auf Schreiben an die Geschäftsleitung von Unister GmbH in Leipzig
- Geeignet für: Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Seit dem 2.11.2015 bin ich aus dem Urlaub zurück und versuche seitdem meine 100 € vom Gutschein zu erhalten. Ich habe mittlerweile mehrfach 5 verschiedene Emailadressen angeschrieben. Diverse Einschreibebriefe an die Geschäftsleitung von Unister GmbH in Leipzig geschrieben. Jedoch alles ohne Erfolg. Nichtssagende Antworten! Hinhaltetechnik! Seit 12.2.16 soll angeblich ein Orderscheck an mich unterwegs sein..... aber auch dies ist wieder ein Fake, denn heute ist der 24.3.16 und meine Adresse hat sich nicht geändert!Antworten
Stern TV hat schon einen negativen Bericht gebracht. WISO (ZDF) Frau P. ist an weiteren Sachvorträgen interessiert, die Bundes Verbraucherzentrale hat eine Klage eingereicht und die Kanzlei: Reiserechtvertretung Bremen stellt gerade eine Sammelklage zusammen.
Niemand sollte mehr buchen: bei Unister GmbH,
zu denen gehören:
ab-in-den-urlaub.de
reisegeier.de
travel24.de
reisen.de -
Antwort
Statt die Firmen von Unister mit einem Link aufzuzählen, wäre ein Link zur entsprechenden Anwaltskanzlei in Bremen viel hilfreicher.Antworten -
Unseriöse Firma
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Guten MorgenAntworten
ACHTUNG vor Ab-in-den-Urlaub.de
Seit Ende Dezember warte ich auf eine Rückerstattung von 458,- Euro.
Meine Mails bleiben unbeantwortet, ein Telefon gibt es nicht.
Und die Dame, die im Januar mal geantwortet hat, gibt es vermutlich schon nicht mehr, denn auch die antwortet nicht mehr.
Also AUFGEPASST wenn was annulliert wird, dann muss man das Geld wohl vergessen. Ein Betrug und Beschiss, werde NIE MEHR bei dieser unseriösen Firma etwas buchen. Eine Frechtheit und Schweinerei. -
Nepper, Schlepper, Bauernfänger! Finger weg
- Nachteile: keine Reaktion auf E-Mails, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Wenn Sie zu viel Zeit haben und sich ärgern wollen, sind Sie hier richtig. Angelockt von den Gutscheinen haben wir gebucht. Nur die Buchung ging prompt - ansonsten reklamieren, warten, nichts passiert, reklamieren, ...Antworten
Nie wieder!
Ab-zum-Rechtsanwalt! -
Ab in den Urlaub: Gutscheine Nepp
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Buchungen ohne Gutschein, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Hände weg davon. Gutscheine werden großzügig zugestellt, um Kunden anzulocken. Eingelöst werden sie aber wenn dann erst sehr spät und nach mehrmaligen Nachfragen. Bei einer Buchung wollte ich einen Gutschein einlösen und bekam nach !!! der Auftragsbestätigung den Hinweis, dass dieser Gutschein für die ausgewählte Reise nicht gültig wäre. Stornieren war nicht mehr möglich und auf zahlreiche Beschwerde-E-Mails habe ich keine Antwort bekommen.Antworten -
Mieses, nicht vertrauenswürdiges Unternehmen
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Wir haben Flug (Ryanair) und Hotel in Porto gebucht. Ryanair hatte keine Kenntnis von dieser Buchung und das Hotel in Porto auch nicht. Daraufhin haben wir die Überweisung rückgängig gemacht. Unister (Übervater von Ab-in-den-Urlaub) war weder telefonisch noch per Email zu erreichen. Ich habe aber von Unister (existiert nicht mehr) telefonisch und per Email alle möglichen Drohungen bekommen und habe gleich meinen Rechtsanwalt engagiert.Antworten
Hände weg von Ab-in-die-Hölle. -
Urlaub storniert und keine Benachrichtigung
Absolut unseriös. Erst die ganzen Zusatzkosten (Bezahlung ist nur über American Express kostenlos, sonst Zuzahlungen von bis zu 24 € pro Person) und dann wird einem noch der Urlaub storniert.Antworten
Zwei Tage nach Bestätigung durch Ab-in-den-Urlaub.de wird die Reise durch Ab-in-den-Urlaub.de storniert, angeblich weil der Anbieter die Preise erhöht hat, aber davon erhält man keine Kenntnis.
Kein Anruf, angebliche eine e-mail, die nie angekommen ist. Wozu gibt man denn seine Telefonnummer an, wenn nicht mal angerufen wird wenn der ganze Urlaub storniert wird. Nie wieder Ab-in-den-Urlaub.de. -
Gutschein-Betrug und kein Ende?
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, reagieren nur auf Anzeige bei der Polizei
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Zum Ablauf des gesamten Geschehens sind schon mehr als genug Negativ-Aussagen vorhanden.Antworten
- Hilfreich fand ich den Hinweis in etlichen Testberichten, sich mit einer Anzeige an die Online-Wache Leipzig zu wenden ( siehe: Silke62, vom 25.01.2016 ).
- Es hat nach der Anzeige zwar etwa einen Monat gedauert, aber die 100€ sind jetzt auf meinem Konto!
- Enttäuscht bin ich vom TÜV SAARLAND, der "Ab-in-den-Urlaub" noch immer das Siegel " auf Kundenzufriedenheit geprüft, >SERVICE TESTED, 1,8 (gut )" zu Werbezwecken nutzen lässt; meine diesbezügliche Anfrage wurde nicht beantwortet!
Fazit: Finger weg von diesem Unternehmen mit dubiosen Praktiken! -
Welchen Wert haben Gutscheine von ab in den urlaub.de
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Service so gut wie nicht vorhanden, Hinweise zu Gutscheinen nur als Blanko-Blatt vorhanden
Ich habe unter ausdrücklichem Hinweis auf den Gutschein von 100 E von ab-in-den-urlaub oder UNISTER TRAVEL, so heißt die Firma in Leipzig, im Januar 2016 eine Reise mit Hotelaufenthalt nach Gran Canaria gebucht.Antworten
Der Gutschein wurde aber nicht ausgezahlt. Weder vor der gebuchten und bezahlten Reise, weder während, noch nach der Rückkehr, zuhause!
Nun wurde der Mahnbescheid beantragt und der Rechtsanwalt eingeschaltet.
Soviel zu den vollmundigen Werbe Versprechen der o. g. Firma. -
Antwort
Onlineanzeige hätte gereicht, in 10 min fertig: http://www.online-strafanzeige.de/index.php?kat=sachsen-online-strafanzeigeAntworten -
Erfolgte - für den Veranstalter verbindliche - Buchung trotz Buchungsabbruch
- Nachteile: versteckte Kosten, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, nicht abgeschlossene Buchung als erfolgreich
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld
Meine Meinung zu ab in den Urlaub in StichwortenAntworten
- Beim Vergleich der verschiedenen Reiseveranstalter erschien bei fast allen die Meldung "Preiserhöhung durch Veranstalter" und der Preis sprang in die Höhe
- Bei "zur Buchung" ist ersichtlich, dass der Transfer nicht berücksichtigt ist (Kosten je Person 29,00 EUR), bei weiterem durchklicken und ablehnen der diversen Versicherungen (jedesmal mit "Angstmache" durch Pop up Fenster) in weiterem Fenster Kosten für Gepäck (ca. 30 EUR je Stück)
- Danach Abbruch des Buchungsvorganges meinerseits (Pfeil zurück -- andere Möglichkeit war nicht vorhanden)
- Es wurde "erfolgreiche Buchung" gemeldet.
- Versuch der sofortigen Kontaktaufnahme meinerseits mit ab-in-den-Urlaub. Telefonisch mit der Aussage 30 Minuten Wartezeit
- Anschreiben per Mail (Aussage Rücktritt als Stornierung möglich mit 60% des Reisepreises)
- Keine Chance zu Annullierung der Reise
- vor Abschluss der Buchung kein Hinweis, ob Gutschein anerkannt wird
- Man könnte fast meinen, es hätte System mit der "schnellen erfolgreichen Buchung" keine weitere Abfrage ...
Nie wieder! -
Antwort
Genau so war es bei uns, als mein Mann letzte Woche dort online buchen wollte. Wir haben nun einen Termin bei einem Anwalte der Verbraucherzentrale, da wir uns so keinen Rat mehr wissen.Antworten -
Fernsehen
Hallo Leute,Antworten
wenn Ihr mal im Fernsehen über Eure Erfahrungen sprechen wollt, schreibt mir doch bitte: jana.diana.gehrmann@gmail.com
Melde mich dann bei Euch und wir bereden alles.
Liebe Grüße -
Grottenschlechter Service
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Mails
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Buchungen ohne Gutschein, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Ein Kundenservice, der über die Warteschleife stolpert, gebrochen Deutsch spricht, eher zufällig an das Telefon geht, nicht Bescheid weiß, eher nichts entscheiden kann und nur auf den Mailkontakt verweist, der nach zwei Anfragen über Anrechnung eines Gutscheins und Bitte um Kontaktaufnahme trotzdem nicht antwortet.. ist eigentlich nicht vorhanden.Antworten -
Antwort
Wer nicht lange in der Warteschleife hängen will, braucht sich nur ein wenig in der Urlaubssuche tümmeln, es wird einem ein Telefoncode eingeblendet und bei Anruf zwecks einer Reisebuchung (was man natürlich nicht möchte) hat man einen Gesprächspartner an der Strippe. Als Beispiel kann man gut angeben, dass man zwar gerne wieder buchen möchte aber erst ein Mal ein Problem mit dem letzten Gutschein klären möchte. Schon geht's los und man kann seine Sorgen kund tun. Nur leider nutzt einem das alles nichts, denn der Gesprächspartner ist auch nur ein kleines Licht, hat keine Ahnung und vertröstet einen nur. Das bringt alles nichts.Antworten
Bei Problemen schriftlich per Einschreiben abmahnen mit 14 tägiger Frist und dann Onlineanzeige.
Hier noch Mal der Link
http://www.polizei-web.sachsen-anhalt.de/erevier/anzeige-erstatten/ -
Unseriös und inkompetent
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Buchungen ohne Gutschein, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Hier zunächst die Langfassung, wer lieber eine Kurzzusammenfassung lesen möchte: Einfach zum Fazit nach unten scrollen.Antworten
1. Ich musste meine Reisebuchung kurz nach dem Klick auf "Zahlungpflichtig buchen" stornieren und neu buchen, da ich die falschen Daten angegeben hatte. Soweit funktionierte alles zuvorkommend und problemlos.
2. Die Umschreibung meines Gutschein-Codes wurde allerdings zum ersten Problem. Dies erfolgte zuerst trotz des Versprechens nicht. Bemerkt habe ich das nur durch Zufall:
ACHTUNG - Kleingedrucktes lesen! Der Gutschein wird nur ausgezahlt, wenn man vor dem Urlaub seine Kontodaten per Kontaktformular im Kunden-Login-Bereich übermittelt. Leider gibt es in der Betreff-Auswahl im Kontaktformular jedoch keine passende Option. (Ich vermute, das ist so gewollt?)
Als ich daher bei der Hotline anrief, sagte man mir, es läge kein Gutschein vor. Das konnte ich dann noch telefonisch ändern und und habe dann meine Kontodaten übermittelt.
3. Leider war der Urlaub anfangs nicht ganz so erholsam. (Baustellenlärm, laute Animation, etc.) Da ich extra bei der Buchung um ein ruhiges Zimmer gebeten hatte, war ich natürlich recht erstaunt, dass meine Bitte offenbar nicht weitergegeben wurde. Aufgrund des ganzen Hin und Hers habe ich im Hotel außerdem nach den verschiedenen auf Ab-in-den-Urlaub angebotenen Zimmerkategorien gefragt und war noch erstaunter als man mir sagte, es gäbe nur eine einzige. (Für die höhere hatte ich ca. 140 Euro mehr bezahlt).
4. Nach der Rückkehr schrieb ich also eine lange Beschwerde-Mail über besagtes Kontaktformular. Nach 2 Wochen ohne Antwort rief ich wieder bei (mehrfach) der Hotline an:
Anruf 1: Man sagte mir, sie wären nicht zuständig, sondern der Reiseveranstalter. Meine Rückfrage, warum man mir dies nicht schon längst mitgeteilt hätte, konnte nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Außerdem könne meine Nachricht nicht an den Veranstalter weitergeleitet werden. Dies müsse ich selbst tun. Erst auf Nachdruck wurde mir per Mail die Kontaktadresse des Veranstalters zugeschickt.
Anruf 2: Bei Nachrichten über den Kunden-Login bekommt man keine Bestätigungsmail und kann geschriebene Nachrichten auch nicht dort einsehen. Daher wollte ich um die Zusendung meines bereits mit viel Zeit und Mühe geschriebenen Textes per Mail (Copy-paste) bitten. Der Mitarbeiter sagte mir zuerst, er könne meinen Text nicht in seinen Daten sehen, danach, er könne ihn nicht kopieren. Das könne nur die "nächsthöhere Mitarbeiterebene" durchstellen konnte/wollte er mich nicht. Als ich etwas ungehalten (nicht ausfällig!) wurde, legte er auf.
Anruf 3: Ich schilderte den gleichen Sachverhalt. Nach einem kurzen "Bitte bleiben Sie kurz dran." hatten sich die Mitarbeiter wohl doch entschieden, lieber die Mail direkt an den Veranstalter weiterzuleiten statt sie mir den Text zuzumailen.
Email-Eingang einige Tage später: "Bitte wenden Sie sich direkt an den Veranstalter. Ihre Reklamation kann nicht weitergeleitet werden."
Anruf 4: Der Mitarbeiter sicherte mir zu, dass mir der Text jetzt doch zugemailt würde. Allerdings könne er dies nicht selbst machen sondern nur "andere Mitarbeiter". Dies ist bis heute nicht passiert. Jedoch hatte ich am gleichen Abend einen Brief des Reiseveranstalters im Briefkasten, dass meine Reklamation eingegangen wäre. (...wurde wohl also doch weitergeleitet.)
Nach einem Monat hatte ich die versprochene Gutschrift immer noch nicht auf meinem Konto.
Anruf 5: Der Mitarbeiter erklärte mir, er könne keinen Eingang meiner Nachricht mit den erforderlichen Kontodaten sehen. Er sicherte mir zu, dass man sich darum kümmern werde.
Nun habe ich wieder eine Mail bekommen, ich solle meine Kontodaten bitte über das Kontaktformular eingeben.
Ich bin gespannt, ob ich irgendwann noch mein Geld sehe... Nach meinen Vorrednern bin ich wenig zuversichtlich.
----------------------------
FAZIT:
1. Die Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen über den Kunden-Login ist sehr undurchsichtig. Man bekommt keine Bestätigungen oder Kopien per Email und hat dort auch keinen Postein-/ oder ausgang, um Geschriebenes nachvollziehen zu können.
2. Nachrichten "verschwinden" offenbar einfach. (Z.B. Kundenwünsche, Kontodaten, die für die Gutschein-Auszahlung benötigt werden...)
3. Bei telefonischer Kontaktaufnahme muss man sich erst durch ein ewig langes Menü wählen. "Biegt man falsch ab", landet man in einer Dauerschleifen-Bandansage. Gelangt man zu echten Menschen, wird wohl "Fußvolk" ohne jede Berechtigungen an die Telefone gesetzt, die nur Sachverhalte aufnehmen und weiterleiten dürfen. Ob und in welchem Tempo das Anliegen dann im "Back Office" weitergeleitet wird, ist wohl Glückssache.
Wenig serviceorientiert und äußerst undurchsichtig. -
NIE WIEDER - reine Abzocke und zeimlich dreist
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Nach meiner Buchung - ausschließlich mit Transfer - bekam ich die Auftragsbestätigung, allerdings ohne Transfer. Zusätzlich musste ich mich noch durch endlose Klicks hangeln, wo es nur darum geht, sonstige Dienstleistungen, ich aber bereits in Reisepreis enthalten sind, noch zusätzlich zu kaufen, z. Bsp., dass man einen Koffer mitnehmen darf.... Das ist lächerlich, denn jeder Fluggast darf einen Koffer bis 20KG mitnehmen. Auf der Seite wird jedoch suggeriert, dass man das benötigt, ansonsten darf man nur mit Handgepäck reisen.....Antworten
Nun wollte ich die Auftragsbestätigung reklamieren, was sich als ein einziger Alptraum herausstellte. Stundenlange Wartezeiten in der Hotline, erwischte man mal einen Mitarbeiter, rasselte der stupide andere Hotlinenummern durch und könne ansonsten auch nicht helfen.
Dann versuchte ich es per Mail, auch dieses führte ins Nichts...
In meiner Not schrieb ich dann persönlich an den Geschäftsführer, weil ich wirklich sehr verärgert war. Aber der scheint sich für seine Kundschaft nicht wirklich zu interessieren, denn es kam keine Feedback.
Dann erhielt ich doch noch einen Anruf, aber leider wollte die Dame nur wissen, ob denn die Kontoverbindung stimmt, man bucht jetzt das Geld ab... AHA, also Kapazitäten, um die rasche Überweisung sicherzustellen sind da, aber um den Kunden zu helfen, nöö....
Jetzt muss ich den Transfer noch teuer dazubuchen und fühle mich echt verars...t.
Das dafür so ein großer Fussballer seinen Namen hergibt, aber für Geld machen die wahrscheinlich auch alles.
Ich weiß, dass ich dort nie wieder buche, es gibt auch seriöse Anbieter mit guten Testergebnissen. -
sehr unseriös
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, hält sich nicht an Vereinbarungen, die schriftlich zugesichert wurden
Für eine Übernachtung in Glasgow wurde ein Hotel reserviert und vorab bezahlt, zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass es dem Hotel nicht möglich war, das Gepäck zwischenzeitlich aufzubewahren, außerdem habe man gar keine Reservierung erhalten. Daher einigten wir uns zu stornieren (habe ich über das System erledigt), gleichzeitig bestätigt das Hotel schriftlich, keine Gebühr zu erheben.Antworten
Insgesamt bestand bereits mehrmaliger Kontakt zu ab in den Urlaub (bzw. dann zu der Gesellschaft eurotours.eu (obwohl auf dem Voucher ab in den Urlaub stand, aber diese seien zuständig) am 23.11., 25.11., 4.12., 5.12., 5.1. / Antworten gab es am 7.1., 5.12. / 24.11.) per Mail und telefonisch. Trotz der Zusendung aller Angaben und Formulare und mehrmaliger Zusicherung wurde das Geld immer noch nicht ausgezahlt (mal wurde gesagt, dass sie's überweisen, mal forderten sie eine Bankverbindung, obwohl unten eine stand, mal wurde gesagt, dass das über urlaubstour.eu liefe, obwohl über das ab-in-den-urbaub.de-Portal gebucht usw.).
In der Mail vom 23.11. waren alle Angaben enthalten (Stornierung Glasgow, Vorgangsnummer 1375688), obwohl nach der fristgerechten Stornierung am 5. August (!!!) eine Automail die Erstattung bereits bestätigt hat. Hinzu kommt, dass sie laut den AGBs nur 25% erstatten (nur 24 €, es geht mir jedoch mittlerweise echt um die grundlegende Geschäftskultur, also ums Prinzip). Da das Hotel gar keine Kosten erstattet haben will (schriftlicher Nachweis liegt ab in den Urlaub vor), entstehen also 75% für die Vermittlung eines stornierten Hotels, das kein Geld will; sehr fragwürdige Praxis, aber selbst dieser Teil kommt nicht. Ich hoffe immer noch, dass man die volle Summe erstattet, was 96 Euro sind.
P.S. Nebenbei: Ab in den Urlaub hat sich ganz schnell gemeldet, dass ich die Namen der Sachbearbeiter unkenntlich machen soll. Wäre cool, wenn man sich auch mal ganz schnell melden würde und sich um meine Kohle kümmern würde.
P.P.S. Man hat sich dann gemeldet und uns die Auszahlung versprochen, vielen Dank dafür. Leider ist das nun auch schon drei Wochen her, einzig das Geld fehlt immer noch. -
Betrüger
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Schrecklich. Die Gutscheinauszahlung wird herausgezögert bis zum geht nicht mehr. Auf emails und anrufe wird nicht reagiert. Ich buche nicht mehr bei ab in den urlaub.Antworten -
BETRUG! NIE WIEDER AIDU!!!
wie auch ihr wurde ich von AIDU betrogen.Antworten
die Gutscheine werden oft gar nicht bezahlt!
28 Tage, so ein Quatsch. Immer Ausreden!
wir haben technische Probleme, gib uns nochmal dein Konto durch,
bla bla bla, wie habt ihr das bloss geschafft das Geld einzuziehen für die Reise wenn ihr euch nun so doof anstellt bei der Rückbuchung.
Ihr habt doch die Kontodaten schon längst.
Verarscht jmd anderen! Nie wieder werde ich euren Verein buchen!!
Das Einzige was wirklich hilft: (glaubt mir ich hab alles durch)
=======================
- bei Verbraucherzentrale (nicht Verbraucherschutz die stecken unter einer Decke) beschweren
- AIDU mahnen am besten mehrfach, wöchentlich per E-Mail
- bei Staatsanwaltschaft Leipzig anzeigen wegen Betrug
- Verklagen -
gutscheinärger bei ab-in-den-urlaub, unister
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
- Geeignet für: Urlauber
nachdem ich nun die berichte gelesen habe, werde auch ich eine strafanzeige per online stellen. bei mir handelt es sich um zwei reisen, bei denen ich gutscheine jeweils in höhe von 100 euro angegeben habe, eine november 2015 und eine januar 2016. beide gutscheine wurden akzeptiert.Antworten
-
Leute bucht auf anderen Portalen!!! Und erstattet Anzeige wegen den Gutscheinen!!
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Mir wurde auch der Gutschein erst nach Anzeige bei der Polizei ausgezahlt, davor kein Kontakt möglich mit dieser Firma, auf Schreiben wird nie geantwortet. Es führt kein Weg an der Anzeige vorbei.Antworten
Bucht lieber bei anderen seriösen Unternehmen. Habe gerade eine Reise über ein bekannten Portal(Hotelbewertungen) mit Gutschein gebucht und habe diesen ohne jegliche Probleme ausgezahlt bekommen, fristgerecht nach meiner Reise. Es geht also auch seriös. -
Reine Abzocke mit Gutscheinen
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
Ich kann mich der Meinung der hier veröffentlichen Erfahrungsberichte nur anschließen.Antworten
Hier werden die Reisenden nur mit Gutscheinen gelockt, die später nicht ausbezahlt werden. Auch mir ist es so ergangen. Der Gutscheincode wurde bei der Reisebuchung berücksichtigt und im Nachhinein bei der per Mail erhaltenen Buchungsbestätigung ebenfalls noch einmal bestätigt. Mit dem Hinweis, man solle sich um den Gutschein einzulösen in sein persönliches ab-in-den-urlaub.de Kundenlogin mit Ihrer E-Mail-Adresse einloggen, um die Einlösung des Geld-zurück-Gutscheines durch Eingabe der Bankdaten abzuschließen. In dem Login-Bereich gibt es aber keine Möglichkeit seine Bankdaten einzugeben, sondern man muss das Ganze über das Kontaktformular weitergeben. Leider habe ich auf meine Kontaktaufnahme über diesen Weg weder eine Antwort, noch eine Auszahlung des Gutscheins erhalten. Ich habe daraufhin direkt an Service@ab-in-den-urlaub.de eine Mail zu dem Vorgang verfasst. mit der Antwort, dass ich meine Bankdaten nicht rechtzeitig bekannt gegeben habe und deshalb mein Gutschein nicht ausbezahlt werden kann. Eine Frechheit sondergleichen.
ich werde den Vorgang auch bei der Onlinewache der Polizei Sachsen melden. -
Gutscheinauszahlung nach Onlineanzeige
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Alles was hier bereits geschrieben wurde, kann ich nur bestätigen und trifft exakt auf meine Reklamation zu. Nichts hat Unister bewegt die Zahlung vorzunehmen (Fristsetzung per Einschreiben, Faxe, E-Mails, Telefonate). Der Urlaubsguru hat schnelle Hilfe angeboten, die aber nicht zum Erfolg führten. Wobei ich vermute, dass die mit ab-in-den-Urlaub unter einer Decke stecken. Als Kunde können die mich abschminken und werde sämtliche Portale von Unister meiden (www.ab-in-den-urlaub.de, www.hotelreservierung.de, www.reisen.de, www.fluege.de, www.urlaubstours.de, www.u-deals.de, www.yupri.de, www.auto.de, www.börsennews.de, www.geld.de, www.kredit.de, www.myimmo.de, www.news.de, www.partnersuche.de, www.shopping.de, www.preisvergleich.de)Antworten
Es wird sich in nächster Zeit aber etwas tun. Im Zuge der Recherchen des Verbraucher- und NDR-Wirtschaftsmagazins „Markt“ hat die Wettbewerbszentrale das Unternehmen nun abgemahnt (Werbung muss eingestellt werden). Es wird auch dazu geraten das Geld weiter einzufordern.
In meinem Fall hat folgendes geholfen: Onlineanzeige bei der „Onlinewache der Polizei Sachsen“. Geht ganz einfach: Formular ausfüllen, unter „Was ist passiert?“ den Vorgang schildern. Und ganz wichtig zur Frage „Stellen Sie Strafantrag?“ mit ja beantworten.
Nur mit Strafantrag besteht die Ermittlungspflicht.
Alle anderen Punkte brauchen nicht ausgefüllt werden. Die vorhandenen Beweisdokumente können als PDF-Anhang gleich mitgesendet werden.
Von der Strafanzeige bis zu Auszahlung hat es ca. 2,5 Monate gedauert. Insgesamt habe ich vier Monate gewartet. Ich kann nur raten, am Ball bleiben um den Burschen das Handwerk zu legen und warnt euren Bekanntenkreis vor dieser Firma. -
Auszahlung 50 Euro Gutschein
Habe seit Anfang September auf allen nur erdenklichen Wegen versucht den Gutschein ausgezahlt zu bekommen (Serviceline, Kontaktformular, per Brief) . Alles vergeblich!!!!Antworten
Bis ich hier den Tipp mt der Onlinewache der Polizei Leipzig und den Uraubsguru gelesen habe.
Am Sonntag habe ich die Anzeige erstattet, am Donnerstag war der Verechnungsscheck da.
Vielen Dank für den Tipp!!!! -
Antwort
Guten TagAntworten
mit Interesse lese ich Ihren Eintrag.
Ich warte seit Anfang Januar auf 456,- Euro und natürlich keine Antwort oder am Anfang zwar eine Mail, dass es bezahlt wird, aber seither keine Chance mehr, mit denen in Kontakt zu treten. Sollte ich aus der Schweiz mit der Polizei in Leipzig eventuell Kontakt aufnehmen? Vielleicht würde es dann funktionieren. Was meinen Sie?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Diese Firma sind ganz klar Halunken... wenn ich alle diese Berichte lese, weiss ich Bescheid - NIE MEHR ab-in-den-Urlaub. Abzocker und Halunken.
Mit besten Grüssen
Voper -
Antwort
Hallo Vopera,Antworten
auch wenn Sie in der Schweiz leben - erstatten sie auf alle Fälle Online-Anzeige- nur so bekommen sie den Gutschein ausgezahlt. Der Link wurde hier schon mehrfach gepostet. Die Anzeige geht schnell und ist auch ganz einfach. Hab das Geld nach ca. 3 Wochen bekommen.
Anrufe, Anschreiben etc. kann man sich getrost sparen - kostet nur unnötig Zeit und Nerven. Am besten nochmal schriftlich per Einschreiben mit Rückschein + Zahlungfrist anschreiben und dann Anzeige erstatten. -
Abzocke mit Gutschein
- Nachteile: Gutschein-Angebot grenzt an Betrug
Bei meiner Reise hatte mir ab in den Urlaub meinen Gutschein-Code bestätigt.Antworten
Zur Einlösung des Gutscheines kam folgendes (Zitat): "Sofern bei Buchung ein gültiger Gutscheincode angegeben wurde, erfolgt die Auszahlung ab 17.11.2015. Sollten Sie bei Ihrer Buchung keine Bankdaten angegeben haben, übermitteln sie uns diese bitte über den persönlichen Login-Bereich."
Da ich bei meiner Buchung die Bankdaten angegeben hatte (der Reisepreis wurde abgebucht) war aus meiner Sicht alles ok.
Auf Nachfrage hieß es "Sie haben die Bankdaten nicht im Login-Bereich angegeben, damit kann der Gutschein nicht ausgezahlt werden.".
Als besondere Frechheit kam noch der Hinweis "Der Gutschein ist weiterhin gültig, Sie können ihn bei Ihrer nächsten Reise einlösen.".
Als ob ich bei denen noch einmal buchen würde... -
Antwort
Kurzer Hinweis, es gibt keine Möglichkeit im Nachhinein seine Bankverbindung im Login-Bereich einzugeben und das Unternehmen weiß das auch genau, diese Masche haben sie bei mir auch schon angewendet. Auf den gleichen Hinweis, wie von Ihnen, dass meine Kontodaten im Haus ja bekannt wären, hat man mir geantwortet, dass diese nach Abbuchung des Reisebetrages sofort wieder gelöscht würden aus Datenschutzgründen. Was absoluter Schwachsinn ist, zumal einige Kunden ja auch Reisen weit im Voraus buchen und da wird dann erst die Anzahlung und dann der Restbetrag abgebucht und mindestens solange ist die Bankverbindung auch im System, ergo kann man auch den Gutschein an dieselbige auszahlen. Also lasst euch nicht veräppeln von diesem Abzockunternehmen. Ich werde auch noch Anzeige wegen meines Stornoguthabens und des nicht ausgezahlten Gutscheines erstatten!Antworten -
Abmahnung für Unister
Heute bei Focus gelesen und bei NDR "Markt" gesehen:Antworten
Unister wurde endlich von der Wettbewerbszentrale angemahnt, die Werbung mit den Gutscheinen einzustellen. Außerdem dürfe der Portalbetreiber nicht mehr behaupten, dass das Geld innerhalb von 28 Tagen erstattet werde.
Unister hält die Abmahnung nicht für statthaft. Grund für die Auszahlungsschwierigkeiten soll die Einführung des Sepa-Zahlungsverkehrs sein.
Die Wettbewerbszentrale hat Unister bis Anfang März Frist gegeben, die Unterlassungserklärung abzugeben.
Verbraucherschützer raten allen Kunden, die noch immer auf die Auszahlung des Gutscheines warten, das Geld weiter einzufordern. -
Service katastrophal
- Nachteile: siehe Kommentar
Ich hatte kürzlich eine Reise nach Ägypten gebucht. Bei der Bestätigung wird damit geworben, dass man über den Login-Bereich Informationen zum Buchungsstatus und zur Reise erhält, sowie die Möglichkeit hat, seine Daten zu verwalten. Das hierzu nötige Passwort sollte man innerhalb von 24 Stunden per Email erhalten. Selbst nach 36 Stunden hatte ich es noch nicht bekommen. Auch die Anforderung eines Ersatzpassworts über die Option "Passwort vergessen" blieb erfolglos. Wegen einer Reklamation habe ich darüber hinaus versucht, den Service telefonisch zu kontaktieren. Dass war, trotz zahlloser Anrufe, über eineinhalb Tage erfolglos (immer besetzt). Meine Partnerin hatte zwischendurch zwar einmal Erfolg, sie wurde aber damit abgewiesen, dass sie, obwohl sie als Reiseteilnehmerin eingetragen war, nicht der Auftraggeber, also auch nicht verhandlungsfähig sei. Das kann man vielleicht sogar noch verstehen. Ich selbst bin nach den genannten eineinhalb Tagen dann endlich auch einmal durchgekommen. Ich erhielt dann die Mitteilung, dass ich mich 10 Minuten gedulden sollte. Nach einer halbe Stunde war noch immer kein Gespräch zustande gekommen! Der Versuch, den Service oder die Agenturleitung per Email zu kontaktieren war natürlich ebenso erfolglos. Ich werde jedenfalls nie wieder über Ab-in -den-Urlaub irgendeine Reise buchen.Antworten -
14 Stunden Flugzeit nach Ankara!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, katastrophale Flugverbindungen, unverschämt hohe Stornokosten
Vor einer Woche haben wir eine Türkeireise gebucht.Antworten
Die Buchung war relativ einfach, aber wie sich im Nachhinein herausstellte sehr unübersichtlich.
Was nämlich nicht aufgefallen ist, war dass der Flug nach Ankara mehr als 14 Stunden dauern soll mit fast 10 Stunden Aufenthalt in Istanbul. Die lapidare Aussage des Hotlinemitarbeiters "Istanbul ist einer der schönsten Flughäfen mit sehr viel Kultur!" - mit einem 8 jährigen Kind?
Gleich (30 Minuten) nach der (Fehl-)Buchung haben wir bei der Hotline angerufen um die Reise zu ändern... Aussage Hotline (nach 45 Minuten Wartezeit) - Kann nur storniert werden, Stornokosten 60%! -- Das ist eine Unverschämtheit!
Es wird uns jetzt nichts anderes übrig bleiben, als die 60% zu bezahlen, da insgesamt 28 Stunden Reisezeit für Hin- und Rückflug für unsere Kinder zu lange ist!
Mein Fazit:
NIE MEHR AB IN DEN URLAUB ODER EINS DER ANDEREN UNTERNEHMEN DER UNISTER GRUPPE! -
Völlig überhöhte Anzahlung und Stornokosten, katastrophaler Service
Die Anzahlung und die Stornokosten sind völlig überhöht im Vergleich zu anderen Reiseveranstaltern.Antworten
Die Wartezeiten am Telefon waren jedesmal länger als eine Stunde.
Während andere Reiseanbieter ihren Kunden längst eine Umbuchung wegen Terrorgefahr in Ägypten angeboten haben, zeigt ab in den Urlaub null Entgegenkommen.
Die Anreise nach Ägypten erfolgt mit 2 x umsteigen. Die anderen Reiseveranstalter bieten einen Direktflug an.
Alles in allem habe habe ich noch nie einen schlechteren Reiseanbieter gesehen. -
Ab in den Uraub. Buchungsbetrug! VORSICHT!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Jeden, Familien, Buchungen großer seriöser Anbieter
Hallöchen, ich bin neu hier, deshalb falle ich jetzt, mal so gesehen, mit der Tür ins Haus.Antworten
Da mein Partner und ich in Urlaub fliegen wollten, wollten wir dieses mal online buchen, da uns dieses alles vereinfachen sollte. Deshalb schauten wir uns so einige Angebote an und stießen nach mehrfacher Suche, auf ein super Angebot von ab in den Urlaub. So weit so gut..
Haben dann alles ausgefüllt, um zuschauen wie viel es kostet, und da ich ein bisschen Flugangst besitze, wollte ich gleich eine Flugplatz-Reservierung durchführen. Dazu kam es aber garnicht mehr. Wir hatten dann den Preis geachtet und haben beide (da wir beide in der Ausbildung sind) gesagt, wir schlafen noch einmal drüber.
Haben alles rausgelöscht und den Laptop ausgemacht. Einen Tag später kam aber eine Email mit einer Reisebestätigung und einer Email mit einer Buchungsbestätigung von der Email Adresse: keine-antwortadresse@urlaubstours.eu! Ganz komisch, da ich gar nichts gebucht habe! Jetzt versuch ich seit Tagen, bei ab in den Urlaub anzurufen, habe dann nach einiger Zeit auch jemanden erreicht, eine nette Dame, die mir Hilfe anbot, nachdem ich Ihr meinen Standpunkt erklärt hatte. Sie versicherte mir: Ihre Buchung sei durch und diese müssten Sie jetzt leider bezahlen! Entgegen Ihrer Meinung habe ich dann meine Buchungsnummer angefordert, nach einigen Minuten warten kam sie dann mit eine 6 stelligen Nummer, die aber bei späterem Testen nicht funktionierte.
Dann wurde mir die ganze Sache zu dumm und habe beschlossen, am heutigen Tag noch einmal anzurufen.
Dieses mal kam ich nach geschlagenen 30 min. an einen sehr zuvorkommenden Mann, der mir klar machte, dass er mit dieser Buchungsnummer und auch selbst mit der Email-Adresse nichts finden konnte. Keine Buchung und keine Reservierung, ich erzählte ihm auch die Namen des jungen Mannes und der Dame, die mir erzählt hatten, leider konnte auch er mir über diese Namen keine Auskunft geben. Herr L. ist mir nicht bekannt.
Jetzt versuche ich mein Glück weiter, seit einer geschlagenen halben Stunde warte ich nun. Berichte nach dem weiteren Telefonat das Ergebnis: Hoffe ihr könnt mir helfen oder mir eure Erfahrungen darüber erklären.
Liebe Grüße -
Antwort
Betrüger, wie sie im Buche stehen. Warte seit Sep. 2015 auf mein Geld. Habe nun auch, wie viele andere, Anzeige erstattet: http://www.online-strafanzeige.de/index.php?kat=home. Dieser Anbieter steht kurz vor dem Aus. Ich befürchte, das wir unser Geld nicht mehr bekommen. Auf keinen Fall dort mehr buchen. Es könnte sein, dass das Geld dafür weg ist!Antworten
MfG. EinHundertEuroGeschädigter -
Antwort
@ EinHundertEuroGeschädigter: Habe am 17.01.16 Anzeige erstattet und letzte Woche - am 09.02.16 - das Geld erhalten. Es ist also noch nicht zu spät :-)Antworten
Buchen würde ich allerdings auch nicht mehr ... -
Antwort
HalloAntworten
Auch ich habe große Schwierigkeiten Gutscheine im Wert von 300,- € erstattet zu bekommen. Würde auch gerne Online eine Anzeige erstatten. Könnten Sie mir vielleicht einen Mustertext Ihrer Anzeige zukommen lassen? Danke für Ihre Mühe
MfG Christine Zysk -
Antwort
HalloAntworten
Auch ich habe große Schwierigkeiten Gutscheine im Wert von 300,- € erstattet zu bekommen. Würde auch gerne Online eine Anzeige erstatten. Könnten Sie mir vielleicht einen Mustertext Ihrer Anzeige zukommen lassen? Danke für Ihre Mühe
MfG Christine Zysk
E-Mail: chzysk@aol.com -
Antwort
Was ist bei Ihnen draus geworden?Antworten
Wir haben nächste Woche einen Termin bei einem Anwalt der Verbraucherzentrale wegen desselben Problems wie Sie.
Wir waren der Meinung die Buchung, die mein Mann letzte Woche meinte noch abgebrochen zu haben, statt dessen kam direkt eine Rechnung per Mail, wo auch drin stand, wir hätten als Zahlung Überweisung gewählt, obwohl wir auf dieser Seite noch gar nichts ausgefüllt hatten, auch auf unsere Mails wurde nicht reagiert, statt dessen telefonische Nachfrage von ab ab-in-den Urlaub, ob die Buchungsbestätigung angekommen wäre, wollte uns weiterverbinden zu jemand der für unser Anliegen zuständig wäre, weil ihr Aufgabenbereich ist nur da nach zu fragen, hat aber statt dessen aufgelegt. Am liebsten würde ich einfach gar nichts machen, habe aber Sorge, daher haben wir uns zu diesem Gang entschlossen. -
Antwort
Ja @Sissi123 - würde mich auch interessieren, ob Ihre Anzeige inzwischen Erfolg hatte - hab nix mehr von ihnen gehört.Antworten -
Erstattung von Urlaubsgutschriften
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Da ich seit Dezember 2015 auf die Erstattung meiner 100,00 € warte und ich bisher von dem Unternehmen ab-in-den-Urlaub auf meinen div. Schriftverkehr keine Antworten erhalten habe, appelliere ich hiermit an "ALLE GESCHÄDIGTEN" (es müssen hunderte sein), eine Sammelklage über die Verbraucherzentralen einzureichen, oder über SAT 1, Wir kämpfen für Sie (Akte 2016), vorzugehen. Vielleicht könnte man auf diesem Weg etwas erreichen!Antworten
Was hier läuft ist unbeschreiblich! Nie wieder ab-in-den-Urlaub!
Eine Bewertung mit keinem Stern ist leider nicht möglich. -
Antwort
Gern bin ich behilflich, habe alle Papiere (Anzeige und Staatsanwaltschaft) gut abgelegt da ich diese ja nach meiner nächsten Reise wieder brauche, grins.Antworten
Ich gebe nicht auf, schlimm fand ich nur von der Staatsanwaltschaft den Grund der Einstellung des Verfahrens: Mangels an Beweisen dass ein Vorsatz besteht (man siehe die Datierungen aller Einträge hier). Rechnerfehler=Verarsche
Ich möchte lieber nicht schreiben, was ich über diese Staatsanwaltschaft denke.
Warum mache ich das: Ich kämpfe gerne und verliere sehr ungern, vor allem wenn es um unser aller Recht und die Wahrheit geht. -
Antwort
HalloAntworten
Auch ich habe große Schwierigkeiten, Gutscheine im Wert von 300,- € erstattet zu bekommen. Würde auch gerne online eine Anzeige erstatten. Könnten Sie mir vielleicht einen Mustertext Ihrer Anzeige zukommen lassen? Danke für Ihre Mühe.
MfG Christine Zysk
E-Mail: chzysk@aol.com -
Antwort
Habe vergessen dir zu schreiben, dass du die Onlineanzeige noch machen musst. Link steht weiter unten. Dann bekommst du dein Geld.Antworten
Sammelklage wird schwierig zu realisieren, dafür müsste sich hier ein Anwalt einklinken (dessen Status natürlich legitim u. recherchierbar ist) da hier kaum jemand seine Personalien angeben wird. Einem legitimiertem Anwalt entsprechende Daten zukommen zu lassen wäre natürlich eine Chance hier mal richtig was zu tun. -
KEINE Gutschein-Erstattung bei ab in den Urlaub
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
Hatte eine Reise gebucht im Juni 2015. Der Gutschein wurde bis heute nicht erstattet.Antworten
Mein 50 Euro Gutschein wurde akzeptiert und auch von Ab in den Urlaub bestätigt. Trotzdem bekomme ich den Gutscheinbetrag nicht ausgezahlt. Nach unzähligen Telefonanrufen und Mails wird man nur vertröstet und angelogen: Technische Probleme oder der Gutschein wird in den nächsten Tagen auf das Konto erstattet. Nur Lügen.
Habe nun online Strafanzeige gestellt.
http://www.online-strafanzeige.de/index.php?kat=home
Übrigens: bei weg.de erfolgt die Gutscheinerstattung immer OHNE Probleme sofort nach Urlaubsende.
-
Antwort
Du wirst dein Geld jetzt bekommen, gut gemacht.Antworten -
Nicht Ausbezahlen der Reisegutscheine und keine Eingabe der Bankdaten online möglich
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Mit geht es auch wie vielen Anderen. Meine letzte Reise mit ab in den urlaub war im vergangenen Oktober. Seitdem warte auch auch auf die Auszahlung des Reisegutscheines. Schritliche Erinnerung und Mails ergaben kein Erfolg. Immer der Hinweis, es wird an die Buchhaltung weitergegeben und ich soll meine Bankdaten onine eingeben. Das ist aber im Kundenbereich nicht möglich. Es gibt den Punkt Bankdaten nicht. Auch nachdem ich die Bankdaten schriftlich eingereicht habe wieder keine Reaktion. Mail über Urlaubsguru hat auch nichts gebracht. Jetzt habe ich über das Sachsen Onlineportal Strafanzeige erstattet und warte jetzt, ob das was bringt. Ging bis jetzt recht einfach.Antworten -
Gutschein mit Druckfehler!
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Auch mir wurden Gutscheine mit "Druckfehler" zugeschickt: Kein Mindestbuchungswert! Nachdem ich gebucht hatte, kam die Meldung: Vielen Dank für die Buchung, Ihren Gutschein erkennen wir aber nicht an! Ich hätte die Buchung in der Form nicht gemacht, somit wollte ich komplett stornieren, wiederum mit dem Ergebnis, dass 80% Stornierungskosten entstanden wären. Habe denen widersprochen, mit Fristsetzung (ist noch nicht verstrichen). Sollte keine Reaktion kommen (ich erspare mir endlose Telefonate mit Amateuren!), erstatte ich Anzeige.Antworten -
Endlich..!
100 € Gutscheinlösung sollte Ende Oktober erfolgen. Zwei schriftliche Mahnungen über das Kundenportal sowie ein Einschreiben mit Androhung einer Strafanzeige blieben erwartungsgemäß erfolglos. Auch der "Urlaubsguru" konnte leider nicht helfen.Antworten
Am 17.01.2016 habe ich letztendlich online eine Strafanzeige gestellt und am 09.02.2016 das Geld erhalten.
Vielen Dank an Reisender123 für den Tipp!
Wer sich Kosten und Nerven sparen möchte, sollte lieber gleich eine Anzeige erstatten, alle Anrufe, Mahnungen etc. werden vermutlich keinen Erfolg bringen.
Fazit: Obwohl ich fairerweise sagen muss, dass die Reisebuchung + Urlaubsverlauf reibungslos verliefen, werde ich auf keinen Fall mehr bei Ab-in-den-Urlaub buchen.
Falls Reisender123 noch mitliest - sollte man die Polizei über den Geldeingang informieren oder einfach auf weitere Nachricht warten?! -
Antwort
Du musst erst Mal nichts machen, bekommst ohnehin ein Schreiben. Entweder ist es dann für dich erledigt oder du versuchst weiter zu kämpfen (auch für andere). Ich habe mich nicht mit der Einstellung der Anzeige zufrieden gegeben und darauf bestanden, dass dieses Thema an die Staatsanwaltschaft geht. Verfahren wurde eingestellt wegen Mangels an Beweisen des vorsätzlichen Betruges. Aus diesem Grund sollte man das Geld nicht einfach einstreichen und es darauf beruhen lassen sondern ruhig weiter gehen, kostet ja nichts. Ganz wichtig bitte hier immer informieren! Sicher wird es bei meiner nächsten Reise nach 28 Tagen wieder kein Geld geben, gehe dann wieder den gleichen Weg aber werde dann vor der Staatsanwaltschaft bei einer Abweisung in Berufung gehen und spätestens dann meinen Anwalt mit ins Boot holen. Ich sehe das schon seit geraumer Zeit sportlich und werde zeigen wie weit auch ich gehen kann.Antworten -
Antwort
Zumindest objektiv gesehen, drängt sich bei diesen Geschäftsmethoden ja der Verdacht des "Vorsatzes" förmlich auf. Aber ich weiß aus meinem eigenen Beruf, dass es schwierig ist, so etwas nachzuweisen.Antworten
Und auch das Ergebnis eines Strafantrages ist auf jeden Fall immer abhängig von der zuständigen Staatsanwaltschaft.
Aber bei Unister scheint ja noch einiges mehr im Argen zu sein ...
Deine Nerven hätte ich jedenfalls nicht, sich jedes Mal das Geld eintreiben zu müssen. -
Antwort
Also ich finde es stark, dass Reisender123 nicht einknickt. Habe ja oben schon einen Post gemacht. Hoffe Du kannst mir persönlich auch helfen. Meine Adresse: chzysk@aol.comAntworten
Hoffe wir können mal in Kontakt kommen.
Mit freundlichen Grüßen und ein Glückauf
Christine Z. -
Gutscheineinlösung
- Vorteile: auf Anfrage werden Angebote per E-Mail verschickt, ehrliche Beratung, E-Mails werden umgehend beantwortet, Callcenter arbeitet perfekt, wenn Hilfe benötigt wird, einfache Buchung
- Nachteile: sehr verzögerte Gutschrifterteilung
Meine Reise endete am 15.10.2015Antworten
Der Gutschein über 100 Euro hätte demzufolge Mitte Dezember 2015 ausgezahlt werden sollen.
Mahnungen, in Verzug setzen und Androhung eines Mahnbescheides blieben wirkungslos. Am Telefon wurde immer versichert: "Sie bekommen ihr Geld".
Heute am 12.02.16 war es tatsächlich auf meinem Konto.
Es ist für mich schwer verständlich, dass man seinen Verpflichtungen so schleppend nachkommt.
Die Abwicklung der Reiseformalitäten waren bei bei 4 gebuchten Reisen immer vorbildlich, selbst der Rollstuhlservice war gut organisiert.
Schade, dass die Bemühungen der Mitarbeiter für eine gute Reise durch das bekannte Ärgernis der Gutscheine torpediert wird. -
Wann wird endlich etwas gegen solches Geschäftsgebaren unternommen?! Dummenfang mit Gutscheinen!
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, locken die Kunden mit Gutscheinen, die nicht ausgezahlt werden
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die nach Strich und Faden belogen werden wollen
... mittlerweile 3 Reisegutscheine nicht ausgezahlt bekommen, alles andere kann man in den Meinungen der anderen Geprellten detailliert nachlesen. Was für eine Dreistigkeit, die an betrügerische Absicht grenzt!Antworten
Nie wieder!
Gerade Anzeige erstattet gegen Unister bei:
...
Denen muss das Handwerk gelegt werden. Das Netz ist voll mit negativen Meinungen von Geschädigten! -
Antwort
Leider kann man hier keine negativen Sterne vergeben!Antworten -
Antwort
Ich habe im letzten Jahr hier Anzeige erstattet: http://www.online-strafanzeige.de/index.php?kat=homeAntworten
Geld habe ich daraufhin ausgezahlt bekommen. Ich wollte es allerdings nicht darauf belassen. Es erfolgte ein wenig Schriftwechsel (Nachweise erbringen) und erhielt später von der Staatsanwaltschaft Bescheid das , das Verfahren eingestellt wurde da nicht eindeutig die Betrugsabsicht nachweisbar wäre. Das klingt doch auch sehr dubios, aber es war tatsächlich ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft.
Werde im Mai und im September wieder mit AIDU in den Urlaub fliegen. Das Geld für die Gutscheine treibe ich mir dann wieder über die Onlineanzeige ein - natürlich auch mit der Vorlage meiner Anzeige aus 2015 .
Die Reisen ansich, die ich bisher gebucht habe, waren alle prima. -
Antwort
Meiner Meinung nach betreibt Ab-In-Den-Urbaub dieses Spiel aus 2 Gründen:Antworten
1: Viele geben entnervt auf - aidu spart sich so eine Menge Geld
2: aidu ist in Zahlungsnot
Bei mir waren es mehre Telefongespräche, e-Mails, eingeschriebene Briefe, Rechtsberatungen und es erstreckte sich über 3 Monate - ich wurde von aidu belogen, verarscht und hingehalten.
Ich werde nieeeee wieder bei dieser Firma buchen und rate allen meinen Bekannten ab. Nur so kann man denen das Hankwerk legen.
Schon mal darüber nachgedacht, was passiert, wenn Punkt 2 bei deiner nächsten Reise zuschlägt? Na dann viel Spaß! -
Antwort
HalloAntworten
Auch ich habe große Schwierigkeiten Gutscheine im Wert von 300,- € erstattet zu bekommen. Würde auch gerne Online eine Anzeige erstatten. Könnten Sie mir vielleicht einen Mustertext Ihrer Anzeige zukommen lassen? Danke für Ihre Mühe
MfG Christine Zysk
E-Mail: chzysk@aol.com -
Nepper, Schlepper, Bauernfänger - "Ihr 100 € - Gutschein"
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen, Menschen, die sich gerne ärgern, Menschen, die gerne betrogen werden
Diese Gutscheine werden wie Konfetti unters Volk gestreut. Aber wenn es ums Zahlen geht, da macht sich T.W., im Impressum gelisteter Geschäftsführer der "ab-in-den-urlaub Betriebsgesellschaft mbH" einen schlanken Fuß. Die Lektüre der Forenbeiträge sowie Kommentare von Verbraucherschutzverbänden sprechen Bände.Antworten
Auch ich habe mich von dieser Masche hinters Licht führen lassen. Die ganze Reise (Veranstalter FTI) war ein Totalreinfall, wie ich ihn bis dato nicht erlebt habe: Verspätungen beim Hinflug, weil die Piloten und übrige Crew angeblich nicht pünktlich zum Dienst erschienen seien | unterirdisch vergammelter, versiffter und stinkender Bus für den Hoteltransfer auf der Hinreise - unzumutbar | für den Hoteltransfer zurück zum Flughafen hat man uns dann gleich ganz vergessen und behauptet nun, wir seien nicht an dem vereinbarten Haltepunkte gewesen - eine dreiste, freche Lüge! Aber zum Glück gibt es dafür Zeugen, die das Gegenteil bestätigen können | Und der Flug nach Hause fiel dann gleich komplett aus. Wir waren gezwungen, eine zusätzliche Nacht auf Fuerteventura zu verbringen und kamen einen Tag zu spät nach Hause.
Und nun, zum krönenden Abschluss, verweigert „Ab in den Urlaub“ die Auszahlung des Gutscheins über 100 Euro mit der Begründung, die Bankverbindung auf meinem Kundenkonto sei nicht eingegeben worden. Dass sich dort weder ein Eingabefeld für Kontodaten noch ein Link dorthin befindet, wird unterschlagen.
Solches Verhalten, solches Geschäftsgebahren nenne ich schlicht und ergreifend „BETRUG“ - nein, ein anderes Wort fällt mir dazu nicht ein. Mein Appell an alle, die versucht sind, über dieses Portal zu buchen: Leute fallt nicht auf diese Masche rein!
@ Hallo Michael Ballack - Sie ekeln sich aber auch vor garnichts! :-(
@ Testberichte-Redaktion: Ich würde hier gerne gar keinen Stern vergeben, also ein Ungenügend. -
Antwort
Anzeige erstatten und Sie bekommen ihr Geld: http://www.online-strafanzeige.de/index.php?kat=homeAntworten -
Kann nur davon abraten, Gutscheinauszahlung findet nicht statt
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, 40 Minuten Warteschleife
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Buchungen ohne Gutschein, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Ich habe von "ab-in-den-urlaub" per Brief einen 50 € Gutschein bekommen. Da das Kleingedruckte (Gutscheinbedingungen) sehr schlecht lesbar war, habe ich über die Kundenhotline gebucht. Ich habe vor der Buchung konkret nach gefragt, ob der Gutschein für meine geplante Reise gültig ist. Dies wurde bestätigt.Antworten
Das Telefonat wurde vom Anbieter auf Band aufgenommen und ich habe mir auch da nochmals bestätigen lassen, dass ich 50 € erstattet bekomme.
Leider war dies nicht der Fall. Man kann den Anbieter telefonisch nur über die Buchungshotline erreichen. Da wurde mir unfreundlich gesagt, dass ich die falsche Nummer gewählt habe. Auf meine Bitte, mir doch die richtige Nummer zu geben, wurde mir gesagt, dass es keine andere Rufnummer gibt?!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ab-in-den-urlaub agiert meines Erachtens betrügerisch, sie antworten nicht auf Emails, dass "weiter" Verbinden von der Hotline bedeutet ca. 40 Minten Warteschleife. Alle Zusagen sind unwahr und der Kunde wird hingehalten. -
Antwort
Ohne Anzeige gibt's kein Geld: http://www.polizei-web.sachsen-anhalt.de/erevier/anzeige-erstatten/Antworten -
Vorsicht - Vorsicht
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Nach schlimmen Erfahrungen mit Ult im Jahr 2015 wollte ich diesmal bei einer anderen Gesellschaft buchen. Dazu wählte ich bei "ab-in-den-urlaub" eine Pauschalreise nach Kreta, bei der im Angebot mit keiner Silbe von ULT die Rede war. Die AGB konnte ich erst lesen, nachdem der Vertrag abgeschlossen war. Und dennoch bin ich reingefallen, und dies durch einen einfachen Trick. ULT bot die Reise unter "ab-in-den-urlaub.de.spezial" an.Antworten
Erst mit der Buchungsbestätigung fiel mir vor der Buchungs-Nummer das Kürzel "ULT"auf, aber da war es schon zu spät.
Ich hab den Vorgang dann sorgfältig rekapituliert, bin aber zu gleichen Ergebnis gekommen. Ein Anruf bestätigte dann, dies sei so der Fall.
Sogleich erhielt ich auch die Rechnung über 60% des Gesamtbetrages, man verwies dabei auf deine bestimmte Kategorie der Reise. Bis heute, nach etlichen Mails, hat man nicht erklären können, wie diese zustande kommt. Dafür hatte ich nach kürzester Zeit die Ankündigung des gerichtlichen Vorgehens, wenn ich nicht unverzüglich zahle.
Ich hab das getan und 8 Wochen vor Reiseantritt erhielt ich dann die Mahnung, doch pünktlich den Restbetrag zu zahlen. Wenn dies nicht zeitig geschähe, könne man die Reise - auf meine Kosten natürlich - stornieren.
Ohne Rechtschutzversicherung und Anwalt im Rücken sollte man sich mit Unister einfach nicht anlegen.
-
Große Lockungen, falsche Versprechen, mangelhafte Kommunikation
- Vorteile: Reise selbst OK, sonst keine Vorteile
- Nachteile: Gutschein wird nicht ausgezahlt, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Versprechen werden nicht eingelöst, Reiseunterlagen nur wenige Stunden vor Checkin, Kommunikation mangelhaft
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen, Menschen, denen es egal ist ob Versprechen eingehalten werden, Menschen, die vor der Reise tiefenentspannt sind
Mit viel Aufwand und hohen Kosten werden Werbeversprechen platziert und Gutscheine verteilt. Aber die Verwendung kann man getrost vergessen, denn das Versprechen zur Auszahlung 28 Tage nach Reisebeginn wird nicht eingelöst. Man kann schreiben oder anrufen, im Ergebnis nur Hinhaltetaktikten aber keine Erstattung des Gutscheines und ich warte inzwischen 4 Monate. Die Reise selbst war OK und entsprach meinen Erwartungen, als sehr schlecht jedoch betrachte ich die gesamte Kommunikation mit Ab in den Urlaub, so erhielt ich nur ca. 8 Stunden vor CheckIn des Fluges meine Reiseunterlagen. Kann man sagen, war ja ausreichend, für mich jedoch entstand da eine sehr große Unsicherheit und zusätzlicher Reisestress... Und dies da ich ab 5 Tage vor Reisebginn massiv auf mehreren Wegen nachgefragt hatte, wo denn die Unterlagen bleiben. Für mich stark mangelhaft und ich werde hier nicht mehr buchen und darüber hinaus werde ich die gesamte Unister-Gruppe meiden, denn dahinter steckt immer das gleiche System, die gleichen Versprechen, die gleiche Abzocke und der gleiche Macher.Antworten -
Antwort
Gutschein wird ausgezahlt, musst online Anzeige erstatten: http://www.polizei-web.sachsen-anhalt.de/erevier/anzeige-erstatten/Antworten -
Keine Rückzahlung bei Stornierung
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen, Menschen, die bereit sind, vor Gericht ihr Recht einzuklagen
Ich musste durch eine schwere Erkrankung (ich war 2 Wochen im Krankenhaus) eine Reise im Oktober stornieren. Nach unendlicher Zeit (gefühlt) habe ich auch tatsächlich jemanden ans Telefon bekommen. Diese Person bestätigte am Telefon meinen Anspruch. Ich sollte das aber noch einmal schriftlich wiederholen. Das hab ich auch gemacht. Tatsächlich war auch zwei Tage später die Stornorechnung per E-Mail da. Zum Zeitpunkt der Stornierung betrug der Anteil der Stornokosten 60%. AidU hätte also 40% des Betrages zurückzahlen müssen. Meinen Anteil der Stornokosten (60%) habe ich von der Reiserücktrittskostenversicherung, nach Abzug des Selbstbehalts anstandslos ausgezahlt bekommen. Nur von AidU warte ich bis heute auf mein Geld, trotz mehrfacher Ermahnung per Telefonanruf, E-Mail und Einschreiben. Auch einem Mahnbescheid haben sie widersprochen. Es sieht so aus, als ob wir uns vor Gericht treffen werden.Antworten
Leider muss ich bei der Bewertung einen Stern geben, am liebsten hätte ich keinen vergeben.
Nie mehr wieder mit ab-in-den-urlaub oder doch ab-ins-Verderben. -
Betrug mit Gutscheinen
- Nachteile: kein Service, kein seriöser Ansprechpartner
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen, Bucher, die betrogen werden wollen
Seit Oktober warte ich auf die Erstattung des Gutscheinbetrages, weder mehrere Emails noch diverse Telefonate haben zur versprochenen Auszahlung geführt. Da mir dies vor einem Jahr schon einmal passiert ist, kann ich nur von Absicht und daher Betrug ausgehen.Antworten
Jeder sollte sich überlegen, ob er bei einem solchen Veranstalter bucht - es gibt ja genügend andere, seriöse Anbieter!
Ich selbst werde hier nie wieder buchen! -
Antwort
Anzeige erstatten: http://www.polizei-web.sachsen-anhalt.de/erevier/anzeige-erstatten/Antworten -
Vollkommen ungenügend
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert
Veröffentlicht vor 3 MinutenAntworten
Buchungsbetrug ?!
Hallo
Habe auf ab in den Urlaub einen Flug nach Varna gebucht für 222€ von München aus !!!erhielt 3 Tage nach der Buchung einen Anruf, das daß nicht mehr ginge, ich könnte aber den selben Flug für 440 € buchen (fast 100℅ Preissteigerungen ) fur diese Entscheidung hatte ich 5 std zeit!! Da ich Termine ausgemacht hatte, musste ich das wahr nehmen. Des weiteren wurde mir noch von einem inkompetenten Mitarbeiter falsche Angaben über das Gepäck gemacht!!
Nie wieder ab in den Urlaub ---- da ist der Ärger vor dem Urlaub schon inklusive!! -
Abzocke mit 80% auf ab-in-den-urlaub.at
- Nachteile: Keine Antwort auf Beschwerde-Mails, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Rechnung nach Angebot per E-Mail !Antworten
nach einen Rückruf von mir und eine Warteschleife von 35 Minuten !
keine Antwort, aber Mahnung 1 , Storno zum 3X , 1x per Tel und 2x par e-mail
Schlechter Service, unfähige Mitarbeiter -
Betrug bei Reisestornierung
- Nachteile: ca. 1 Stunde Wartezeite ohne Ergebnis
- Geeignet für: Menschen die ihr Geld loswerden wollen
Ich hatte über Ab in den Urlaub ein Hotel gebucht Anfang November 2015, dieses war plötzlich überbucht und man bat mir an kostenfrei zu stornieren. Dies habe ich in Anspruch genommen und warte bis heute auf die Rückerstattung. Nach 3 Anrufen mit einer Wartezeit von ca je 1 Stunde bin ich wirklich mit den Nerven am Ende. Es geht um 212,00 €, und ich gehe langsam davon aus, das Ab in den Urlaub gezielt solche Beträge zurückbehält, auf die Art und Weise Kleinvieh macht auch Mist, und es wird schon niemand klagen wegen diesem kleinen Betrag. Der Hohn ist noch, dass ich ständig Mails bekomme in denen mir Gutscheine angeboten werden bei Reisebuchung.Antworten -
Alles Betrug????
Ich gehöre ebenfalls zu denen, die seit dem 15.Oktober 2015 auf die Erstattung des 100€ Gutscheines warten.Antworten
Mir geht es ebenso, auf keine der zahlreichen Mails habe ich eine Antwort erhalten. Bei Versuchen telefonisch in Kontakt zu treten, war ich ebenfalls verdammt in der Warteschlange auszuharren. Jedoch ebenfalls ohne Erfolg, etwas zu erreichen. Ich wurde nur vertröstet, mit den Worten, dass es technische Probleme gegeben hat und dass man die Buchhaltung verständigt, sich schnellstmöglich zu kümmern. Mittlerweile sind viele Monate ins Land gegangen, doch von einem Zahlungseingang keine Spur. Das finde ich sehr enttäuschend, da wir Stammkunden sind und schon viele Buchungen über Ab in den Urlaub getätigt haben. Möchte auch nicht auf das Geld verzichten, weiß aber nicht, was man noch so machen kann. Einen Anwalt wegen 100€ einzuschalten, lohnt sich nicht. Ich denke aber, dass die davon ausgehen und deshalb die Zahlung nicht tätigen. Für mich ist das Betrug!!!! -
Grauenhafter Service und um 100€ betrogen - auf keinen Fall empfehlenswert!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, Antwort nur auf Englisch, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, schlechter Service, unfähige MItarbeiter
Wie auch die meisten anderen, die bei Ab-in-den-Urlaub gebucht haben, warte ich ebenfalls seit September 2015 (4 1/2 Monate) auf meine 100€ aus meinem Geld zurück Gutschein (nach spätestens 28 Tagen auf meinem Konto - aha).Antworten
Diese wimmeln alle Anrufe nur mit einfältigen Ausreden ab, und das Geld wird wohl auch nie auf meinem Konto landen.
Somit empfehle ich allen, die bei Ab-in-den-Urlaub buchen möchten, von dieser Entscheidung ab!!!
Niemand sollte sich mit Betrügern rum schlagen müssen (und dabei auch noch zwischen 30 und 90 Minuten in der Warteschleife hängen)! -
Gepäck
Wäre dich , dass ist nicht erlaubt mit dem Gepäck , LG Berlin , Urteil vom 26.06.2015 AZ: 15 O 367/14Antworten -
Hinterlistige und unfaire Buchungsmodalitäten bei ab-in-den-urlaub.de
- Nachteile: hohe Zusatzkosten für Bezahloptionen pro Person, direkte Abbuchung des gesamten Reisepreises lange vor der Reise
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben
1.) In den vergangenen Jahren haben wir regelmäßige Urlaube in den USA, Kanada Frankreich, Italien, Großbritannien u.a. durchgeführt ohne dass mir auch nur ein einziges Mal bereits bei Buchung der gesamte Reisepreis in Rechnung gestellt und sofort abgebucht wurde. Eine Anzahlung von ca. 20% war die Normalität.Antworten
2.) Der Satz in den allgemeinen Geschäftsbedingungen "Die von Ihnen gewählte Reiseart: Kategorie N." wird kaum beachtet, da vorab bereits alle relevanten Daten eingesehen und ausgewählt wurden. Deshalb war es für mich eine Überraschung, dass mit der Buchung sofort der gesamte Reisepreis einbehalten wurde, obwohl die Reise erst 5 Monate später stattfindet und das Hotel Mercure den Betrag erst am Ende unseres Aufenthaltes bekommt. Da sich der genannte Satz (s.o.) nur auf die Abbuchung des gesamten Reisepreises bezieht, wäre es anständiger und fairer statt dessen einen klaren und verständlichen Hinweis zu schreiben, dass bei Buchung sofort der gesamte Reisepreis eingezogen wird. Wahrscheinlich würde dann jeder Kunde diese Buchung nicht tätigen, sondern andere Veranstalter heranziehen.
3.) Ich hatte mich sofort nach Erkennen dieser Tatsache telefonisch mit dem Veranstalter ab-in-den-urlaub.de in Verbindung gesetzt und wollte diese Buchung stornieren. Das war jedoch nach dessen Auskunft nicht mehr möglich, es sei denn ich würde bereits wenige Minuten nach der Buchung 80% Stornogebühren selbst übernehmen.
4.) Diese für mich völlig neue Art der Überrumpelung und die Sturheit dieses Unternehmens in Bezug auf Kulanz ist nur schwer verdaulich - auch wenn immer wieder darauf hingewiesen wird, dass ja in den Geschäftsbedingungen die unauffällige Bemerkung mit der "Reiseart Kategorie N" vorhanden sei.
5.) Da ja nun der Betrag von 1.179,98 € von meinem Konto abgebucht ist und irgendwo wartet, um erst 5 Monate später am 19. Juni 2016 dem Mercure-Hotel in Garmisch ausgehändigt zu werden, entfallen zeitgleich für mich die entsprechenden Zinsen der kommenden 5 Monate. Deshalb forderte ich den Veranstalter auf, mir ebenfalls am 19. Juni 2016 die bei Ihnen angefallenen Zinsen meines vorab bezahlten Reisepreises auf mein Konto zu überweisen.
6) Ebenso originell wie unverschämt sind die Zahlungsbedingungen:
a) Mit Visa-Card wurden etwas über 50 Euro pro Person zusätzlich vom Veranstalter gefordert.
b) Der gleiche Betrag galt auch für die Master-Card.
c) Lediglich American-Express-Card war gratis (wie viele Personen mit America-Express-Card gibt es wohl in Deutschland, die bei "ab-in-den Urlaub.de" buchen würden??).
d) Für eine Überweisung des Reisepreises sollte ich ca. 17 Euro pro Person extra zahlen.
e) Bei Bankeinzug war "nur" eine Extra-Gebühr von 4,99 Euro pro Person zu entrichten. Auf meiner Rechnung war diese Gebühr für einen einzigen Bankeinzug tatsächlich doppelt ausgewiesen (9,98 Euro)!
Mit dieser Abstufung lenkt der Veranstalter unweigerlich jeden Kunden zur "preisgünstigsten" Variante der Bezahlung, um möglichst sofort (wie bei mir) den gesamten Betrag von meiner Bank abzubuchen.
Fazit:
Dies war meine erste und definitiv letzte Buchung bei der URLAUBSTOURS-Gruppe mit ihren Untergruppierungen. Ich kann nur jeden warnen, nicht in diese Falle zu tappen.
D. Seifert
Faßberg -
Geld zurück Gutschein = Betrug
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Es ist schon umständlich eine Reise zu buchen, aber das der Gutschein nicht eingelöst wird, ist die Krönung. Die Werbung und die Zusicherung ist meiner Meinung nach Betrug.Antworten
Bei Rückfragen zur gebuchten Reise usw. bekommt man weder telefonisch (da endlose Warteschleifen) noch per Mail eine Antwort.
Also ganz das Motto: REISE VERMITTELT; GELD KASSIERT UND DANACH KANN DER KUNDE UNS MAL.
Also alles eine Riesen-Verlade.
Ich habe von der Online-Anzeige gelesen und finde das ist eine gute Idee. Sollten doch mehr Leute machen.
Gruß
Urlaubdealsopfer -
Antwort
Guten Abend Urlaubsdealsopfer,Antworten
auch ich bin betroffen: bei mir stehen 2 Gutschriften aus Mai und Oktober 2015 aus. Sie haben es gut beschrieben: viele Telefonate mit langer Warteschleife, Mails auf die man nicht antworten kann und keine Reaktion auf Einschreibenrückscheinbriefe.
Ich würde mich gerne einer Sammelklage anschließen! Wo muß ich mich hinwenden? Gehe ich zur nächsten Polizeistation? Wohne in BaWü. Die hiesige Verbraucherberatung fühlt sich nicht zuständig, da der Wert (100€ wohl zu gering ist). Das will ich Ab in den Urlaub trotzdem nicht schenken. Ich war immer sehr zufrieden mit meinen Buchungen und alle Rückgutschriften Gutscheine verlief problemlos bis auf das Jahr 2015!
Über eine Antwort freue ich mich
Beste Grüße
Teje52 -
Antwort
Da hilft leider nur die Onlineanzeige, Sie bekommen dann Ihr Geld: http://www.polizei-web.sachsen-anhalt.de/erevier/anzeige-erstatten/Antworten -
VORSICHT Illegale Tricks , Pauschalreise ohne Gepäckbuchung
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Wir haben eine siebentägige Pauschalreise bei diesem Reiseanbieter Ab-in-den-Urlaub.de, gebucht . Am Flughafen wurde mir mitgeteilt, das kein Freigepäck (in der Regel 20 kg) inkl. gebucht wurde. Daraufhin musste Ich 120 Euro für den Hinflug nachzahlen. Die schriftliche Reaktion auf meine Reklamation von Ab-in-den-Urlaub.de. Entschuldigen Sie bitte es wurde vergessen das Gepäck zu buchen, bitte buchen Sie das Gepäck auch für den Rückflug wir erstatten Ihnen die kosten nach Ende der Reise. Nach Ende der Reise habe Ich anhand der Belege die Rückzahlung beantragt, nun hieß es von seiten Ab-in-den-Urlaub.de, Sie haben laut AGB zugestimmt ohne Gepäck die gebuchte Pauschalreis anzutreten .Antworten
Mir wurde als Beweis ein blanko Screenshot vorgelegt . Zur keiner Zeit, im damaligen Bestellvorgang wurden mir diese AGB,s zur Kenntnisnahme vorgelegt, welche explizit darauf hinweisen das diese Pauschalreise ohne Freigepäck durchgeführt wird. Ferner ist der Reiseanbieter verpflichtet alle Buchungen während und von Anfang an ( unter Angabe der Endpreise und obligatorischen Nebenleistungen anzugeben und in der Buchungsbestätigung aufzuführen) der Buchung unmittelbar anzeigen (z.B. Transfer , Art der Unterkunft, Flug, Freigepäck, Mietwagen, Reiseleitung, Versicherungen). Ein nachträgliches an und abwählen oder bestätigen von Optionen, ist nicht zulässig. So sieht es auch das LG Berlin , Urteil vom 26.06.2015 AZ: 15 O 367/14,.Ich werde nach verstreichen der von mir gesetzten Frist, Ab-in-den-Urlaub.de verklagen.
Gleiches trifft auch für den 50 Euro Geld-Zurück-Gutscheines zu (Verklagen vor Gericht). Bis heute keine Erstattung. -
Doch noch Geld zurück - nach Online-Anzeige
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben
Am 19.12.2015 Online-Anzeige, heute (26.01.2016) wurden mir die 100 € gutgeschrieben. Hatte eigentlich nicht damit gerechnet ;)Antworten -
ServiceFee-Falle bei ab-in-den-Urlaub schlägt bei Flug-Buchung zu!!
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Ohne das man es mitbekommt schlägt die ServiceFee-Falle zu!!Antworten
Wenn man einen Flug über diese Portal Bucht ---wird man zu diesen Kosten keine Info bekommen --es wird erst bei der Abschlussrechnung angezeigt !! diese bekommt man erst später übermittelt .
An die Hotline brauch man sich nicht wenden, da keiner abnimmt 2x1 std ohne Reaktion!!
also wer viel Geld hat ....
mfg. mario -
Achtung: Betrugsfalle (ab-in-den-ÄRGER)
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, Achtung: Gutscheine werden nicht gutgeschrieben
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Wir warten seit Juli 2015 auf die uns versprochene €50 Geld-zurück-Gutschrift.Antworten
Wir haben mehrere Telefonate durchgeführt, sowie mehrere Erinnerungen per Email, Fax und Brief geschickt. Alle haben nichts gebracht.
Wir werden jetzt einen Anwalt einschalten, um unseren Rechtsanspruch juristisch durchzusetzen.
Es scheint dass dies ist der einzige Weg, den dieser ab-in-den-ÄRGER versteht. -
Anzeige lohnt sich - ich habe mein Geld :-) Endlich
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Ich habe endlich meinen 100 Euro-Gutschein ausgezahlt bekommen.Antworten
Nachdem ich seit 15.08.2015 auf mein Gelkd gewartet habe, habe ich vor 2 Tagen das Geld auf meinem Konto entdeckt.
Das ist nur geschehen, nachdem ich bei der Onlinewache Leipzig (geht ganz einfach) Anzeige erstattet habe. Ich hatte vorher etliche Mails (alle unbeantwortet oder automatische Antwort) geschickt, etliche lange Warteschleifen überstanden mit unbefriedigenden Telefonaten und meist schlecht deutsch sprechenden Mitarbeitern, die nur geschult sind, die Anrufer abzuwimmeln. Auch hatte ich die Geschäftsführung per Einschreiben mit Fristsetzung angeschrieben-blieb auch ohne Antwort. Ich habe schon nicht mehr mit dem Geld gerechnet. Schließlich habe ich es der Anzeige zu verdanken, daß ich mein Geld habe, denn die Polizei hat Unister wohl eine Frist gesetzt.
Also Leute, ersattet unbedingt Anzeige, damit möglichst viele ihr Geld zurückbekommen. Außerdem hilft es, den Betrügern zu zeigen, daß es so nicht geht.
Ich ziehe meine Anzeige auch nicht zurück, auch wenn ich mein Geld habe. Ich möchte, daß diese Leute endlich ihre Strafe bekommen, denn auch wenn man vielleicht noch sein Geld bekommt, läßt man ganz schön Nerven bei der ganzen Sache.
Ich werde jedenfalls nie wieder bei denen etwas buchen.
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg und hoffe, daß auch Ihr bald Euer Geld bekommt. -
Antwort
Danke für den Tip.Antworten
Wir warten auch schon seit September 2015. Die Anzeige ist wohl das einzige was hilft.
Auch wir bekommen keine Antworten auf Mails und sind nur in Warteschlangen.
Nach diesen Erfahrungen haben wir die Urlaube 2016 über andere Anbieter gebucht. -
Antwort
ich warte bis jetzt auf meine stornorueckzahlung vom 11.11.2015. hatte die pauschalreise nach sharm el sheikh vorher gebucht und sofort bezahlt. dann war der unfall und alle fluege nach aegyzpten wurden storniert. ich rief bei der tuerkisch airlines an, um zu erfragen, ob wir eine rueckerstattung bekommen wuerden und sie garantierten alle passagiere die privat oder ueber ein reisebuero sowohl auch online portal gebucht hatten, dass sie das geld zurueck erstattet bekommen wuerden.Antworten
somit fing dann meine schreckliche odysse mit ab-in-den-urlaub und urlaubstours an. nach mehreren versuchen jemand am telefon zu bekommen, bekam ich am 11.11.2015 per email eine bestaetigung meiner stornierung (da sie mich nicht nach aegypten transferieren konnten). also die gesamte rueckerstattung schriftlich mit allen eingaben meiner kontodaten (lastischriftverfahren).
habe mehrere emails geschrieben an beide onlineportale und bis her keine antwort von denen erhalten. auf meine anrufe hin, wurde ich , wie schon von vielen hier beschrieben, genauso abgefertigt und immer mit der gleichen antwort, "es tut uns leid, sie muessen geduld haben, ist wohl in der buchungsstelle weitergeleitet worden".
habe ihnen letzte woche per fax (wieder an ab-in-den-urlaub und urlaubstours) und per einschreiben einen brief mit frist gesetzt, geschickt...bisher leider wieder ohne erfolg. jetzt haben wir mitlerweile februar 2016, wie lange muss ich da wohl noch auf meine 1216,00 euro, warten?
ich werde morgen auch online eine anzeige aufgeben und wenn ich bis ende der wochen nicht das geld bekomme, einen anwalt beauftragen sich darum zu kuemmern.
ich werde es der kammer ebenfalls melden, in der hoffnung das es fuer so einen online portal konsequenzen hat. ich hoffe nur sehr, dass viele leute die finger von an-in-den-urlaub weg lassen. -
Abzocke mit 80 % Anzahlung und unverschämten hohe Stornogebühren
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Liebe Geschädigten von Ab in den Urlaub oder Urlaubstours oder Reisegeier,Antworten
ich habe am 20.1.16 um 12.28 Uhr nach Teneriffa gebucht. Dann kam sofort die Rechnung indem ich für eine Reise von 1776,00 € rund 1401,00 € anzahlen sollte und den Rest von 332,00 € 30 Tage vor Reisebeginn. Die Reise findet erst am 24.6.16 statt. Ich versuchte 2 Stunden im Callcenter in Leipzig jemanden ans Telefon zu bekommen, als
dann eine sehr fresche kundenunfreundliche Dame sich meldete und ich fragte warum ich jhr schon 80 % der Reise begleichen sollte, sagte Sie bei uns ist das so und es wäre alles rechtens. Ich sagte, Ich weiss aber, das nach BGH Urteil nur 20 % erlaubt sind und ich von der Reise zurücktreten werde. Dann kam eine E-Mail die Stornokosten betrugen 1040,00€. Um 21.24 Uhr ging ich über mein neues Passwort diese Reise, die per E-Mail vin Indio Reisen Leipzig bestätigt wurde. Um mich abzusichern schrieb ich per Express Einschreiben gegen Rückschein die Kündigung und das ich die 80 %ige Anzahlung nicht zahlen werde, denn bei Insolvenz ist das ganze Geld trotz Sicherungsschein weg. Über die Verbraucherzentrale NRW erfuhr ich, das diese Firma bereits bekannt ist und abgemahnt wurde. Für eine Gebühr von 30 € habe ich einen
Rechtsanwalt eingeschaltet und beim ansässigen Polizeirevier und Staatsanwaltschaft auch alle Belege eingereicht . Ich habe Gott sei Dank nichts bezahlt, denn wenn die so weitermachen sind die sowieso pleite. -
AB IN DEN URLAUB !!! NIE WIEDER. ABZOCKE ...
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Wir haben über "Ab in den Urlaub" als Vermittler gebucht. Ich hatte einen Gutschein gekauft und sollte 100 Euro zurückbekommen nach meiner Reise die im August 2015 war. Mittlerweile warte ich nun schon fast 6 Monate auf mein Geld. Ich hatte unzählige Emails gesendet und auch Angerufen, man wurde nur vertröstet aber es passiert gar nichts. Über diesen Laden würde ich niemals mehr buchen und lasst nur die Finger weg von diesem Gutschein Bauernfang da lauft Ihr dem Gutschein so lang hinterher das sich das alles nicht Lohnt. Das gleiche Problem gibt es noch unzählige Male hier im Internet. Ich habe jetzt Anzeige erstattet gegen diese Unfähige "Ab in den Urlaub" Abzocke.Antworten -
Hände weg! Betrugsmasche.
- Nachteile: 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, fehlende Kompetenz am Telefon
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Bei ab-in-den-Urlaub.de wird mit der 24-Stunden-Reservierung gelockt. D.h. ich kann die Reise buchen, aber innerhalb von 24h kostenfrei stornieren. Diese Stornierung geht aber nur online und dazu muss man sich einloggen. Das Passwort wird nach Bestätigung der Reisebuchung in einer separaten Email zugesendet. Nur dumm, dass nie eine Email mit dem Passwort ankam. Alle anderen Emails zur Reise kamen an.Antworten
Nach extrem langer Warteschleife am Telefon schilderte ich mein Anliegen. Es wurde mir zugesichert, dass ich in 40 Minuten mein Passwort erhalte. Auf mein Drängen wurden mir dann nur 5 Minuten zugesichert. Nun sind seitdem 1,5 Stunden vergangen und kein Passwort kam an. Da nun auch die 24 Stunden vergangen sind, konnte ich meine gebuchte Reise nicht mehr stornieren.
In meinen Augen ist das Alles Betrug und ich werde Strafanzeige stellen. -
Vorsicht! Hände weg von ab in den Urlaub
Ich habe noch 2 offene Geld-zurück-Gutscheine aus Juli und Oktober. Mails werden nicht beantwortet, telefonisch kommt man nicht durch oder wird belogen. Ich werde jetzt auch Strafanzeige wegen Betruges erstatten.Antworten
Also nochmals: Hände weg von diesem Unternehmen. Ich verstehe auch nicht, dass Michael Ballack für solch eine unseriöse Firma Werbung macht.
Die Bewertung mangelhaft ist noch viel zu gut... -
ab-in-den-urlaub - NIE WIEDER!
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld
Ein meiner Meinung nach unseriöses Unternehmen!Antworten
Ich bekam von meinen Kindern einen Reisegutschein im Wert von 350.- Euro geschenkt (Weihnachten 2013), den ich bei der Buchung meiner Reise im August 2015 einlöste.
NACH der tel. Buchung wurde mir mitgeteilt, dass der Betrag nicht von der Rechnung abgezogen werden könne (buchungstechnische Probleme!) Sehr merkwürdig.
Hinterlegung der Kontodaten wären nötig, um dann den Betrag des Geschenkgutscheines an mich zu überweisen.
Wurde auch erledigt und bestätigt.
ICH WARTE HEUTE NOCH AUF MEIN GELD!
Nach unzähligen Telefongesprächen, in denen versprochen wurde, eine Eilanweisung zu tätigen usw., unzähligen Mahnungen per Email (keinerlei Reaktion), habe ich es schließlich einem Rechtsanwalt übergeben. Wir werden Strafantrag stellen, nachdem auch seine gesetzte Frist zur Zahlung nicht eingehalten wurde.
Somit warte ich nunmehr bereits über 4 Monate auf die Auszahlung. Die Summe über 350.- Euro ist für AIDU ja wie Bargeld, nicht etwas wie ihre ominösen Geld-zurück-Gutscheine. Schon aus diesem Grund müssten sie dies bevorzugt behandeln.
Aber das Unternehmen hat wohl keinerlei Überblick mehr!
Eine gefährliche Sache, sich auf die Unister GmbH einzulassen.
Ich kann jeden nur warnen! -
Kofferkostenabzocke bei ab in den urlaub
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen, Naive, die auf Tricks hereinfallen
Ohne vertragliche Vereinbarungen hierzu und unmittelbar vor Reiseantritt nach Fuerteventura verlangte ab in den urlaub von mir die Zahlung von € 40,00 für den Koffer meiner Frau (13,8 kg) sowie von mir (18,3 kg). Da der Reisepreis bereits abgebucht war, beugte ich mich unter Protest der Erpressung. Ich sollte am Flugplatz (Hamburg) zahlen. Die Kosten würden nach Vorlage der Belege erstattet. Am Fughafen verlangte Eurojet dann 80,00 € (und nicht 40,00 €). Unter Androhung, uns nicht mitzunehmen, verlangte Eurojet auf dem Flughafen in Fuerteventura vor Antritt des Rückfluges weitere € 43,00 von uns, die wir notgedrungen ebenfalls zahlten. Eine Beschwerde bei der nach Prospekt im Reisepreis enthaltenen Reiseleitung war nicht möglich, da es eine solche nicht gab.Antworten
Ich habe die Kostenbelege bei ab in den Urlaub eingereicht und erhielt nach allerlei Tricksereien schließlich eine Zahlungsübernahmebestätigung per E-mail. Es wurde jedoch bis heute nicht gezahlt. E-mails werden nicht beantwortet. Wenn man mal eine Dame am Telefon erreicht, erklärt diese, nichts sagen zu können.
Ich werde also nun Strafanzeige wegen des Verdachtes des Betruges erstatten - und wenn das auch nichts nützt - Zahlungsklage erheben. Diese Machenschaften sind kriminell und dürfen nicht durchgehen. -
Antwort
Ich habe die gleichen Probleme mit dieser kriminellen Vereinigung werde nicht locker lassen und diese Betrüger verklagenAntworten -
Betrug am Kunden
Habe einen Gutschein gekauft und meinen Vertrag erfüllt, jetzt soll Ab in den Urlaub mir 100 € überweisen und sagt mir, ich hätte innerhalb einer Frist meine Kontonummer nicht mitgeteilt und jetzt wäre der Gutschein ungültig.Antworten
Meine Kontodaten hatte diese Firma, da sie den Betrag abgebucht hatten. ich kann nur jedem den Rat geben, bei dieser Firma keine Reisen zu buchen. Die Fernsehberichte scheinen zu stimmen, mir ging es genauso. Werde jetzt den Anwalt einschalten nicht wegen den 100 €, sondern damit diese Firma nicht damit durchkommt.
Finger weg von Ab in den Urlaub
-
Betrug am Kunden
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Menschen, die keinen Wert auf Zuverlässigkeit legen
Am 19.07.2015 habe ich bei ab in den urlaub vom 1.11.2015 bis 15.11.2015 einen Malta-Urlaub gebucht. Abgesehen vom Hotel und dem Transit-Flughafen-Hotel (ein Albtraum) habe ich schon dreimal die Gutscheinauszahlung von 100 Euro erfolglos angemahnt, Anrufe werden keine angenommen, was bitte ist das für ein Laden. Ich werde mir rechtliche Schritte überlegen und rate jedem von einer Buchung bei ab in den urlaub ab, wer weiß, was die noch alles für krumme Dinger auf Lager haben.Antworten -
Unseriöser Anbieter, Hände weg!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben
Ich bin, wie offenbar viele vor mir, auf die Trickserei mit den Gutscheinen hereingefallen. Man fragt sich, wieso seriöse Reiseveranstalter mit derartig rufschädigenden Firmen zusammenarbeiten.Antworten
Ich habe im Oktober 2015 eine TUI-Reise nach Fuerteventura gebucht. Aufgrund eines zufällig vorhandenen 100 € Gutscheins bei Ab-in-den-Urlaub.
Nach den Bedingungen sollte das Geld nach der Reise überwiesen werden, wenn vor der Reise die Bankdaten innerhalb der Reisedaten angegeben werden.
In meinem Bereich unter Reisedaten stand:
Gutscheincode 12LM-XNDD-6B4C-#### Bankdaten übermitteln
Ihr angegebener Gutscheincode ist gültig.
Der Link "Bankdaten übermitteln" landete auf einer Seite mit einem "Treue-Angebot", wo der Gutschein gegen einen 170 € "Treue-Gutschein für Ihre nächste Reise" plus einen 20 € Gutschein für einen Online-Shop getauscht werden konnte. Als Alternativen konnte man "Ja, gern" und "Nein, danke" auswählen. Da ich wollte, dass der Betrag des eingesetzten Gutscheins nach der Reise auf meinem Konto landet, muss ich hier entsprechend der Gutscheinbedingungen „Nein, danke“ wählen. Damit wurde das Fenster geschlossen und eine Eingabe der Kontoverbindung war nicht möglich.
Diesen Sachverhalt habe ich per E-Mail am 28.10. und, da keine Antwort folgte, nochmals am 27.11. vor Reiseantritt mitgeteilt.
Während meiner Reise, am 30.12. erhielt ich eine Mail mit dem Wortlaut:
"Sehr geehrter Herr R..........,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Leider wurden unserem System keine Kontodaten übermittelt. Gerne nehmen wir diese aber auch noch nach erfolgter Reise auf.
Schicken Sie sie uns dafür komplett ein oder wenden Sie sich telefonisch an uns. Die Mitarbeiter nehmen die Eintragung gern manuell für Sie vor.
...........................
Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub. / Viel Freude beim Träumen von Ihrem kommenden Urlaub.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
Viele Grüße
T...... L......."
Nach der Reise habe ich meine Kontodaten am 12.12. per Mail übermittelt. Die schnelle Antwort am 15.12. war:
"Sehr geehrter Herr R.........,
vielen Dank für Ihre Mail.
In Ihrem Fall können wir leider keiner Gutschrift im Nachhinein zustimmen. Sie haben die Gutscheinaktivierung nicht gemäß der Gutscheinbedingungen vorgenommen. Mit Buchung wurden Sie darüber informiert, dass Sie nur mit Eingabe Ihrer Bankverbindung in Ihrem Login-Bereich bis spätestens zum Abreisetag Ihren Gutschein aktivieren.
.............
Viele Grüße aus Leipzig
M....... R........"
Eine Nachfrage zu dem oben ersichtlichen Widerspruch blieb bisher unbeantwortet.
Als Sachse schäme ich mich für derartig agierende Landsleute. -
Es hat sich NICHTS verbessertr. 3x schlechte Erfahrung genügt
- Nachteile: 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
Aller schlechten Dinge sind DREI. AIDU endgültig abgehakt.Antworten
Leider hat sich auch bei der dritten bei Ab-in-den-Urlaub gebuchten Reise das Ritual mit der Gutscheinauszahlung bestätigt:
Wieder passiert nichts, ohne dass man massiv interveniert.
Trotzdem hier die Passage, die im Account der Firma online den Sachverhalt zeigt:
Buchungsnr.: XXXXXXXXXXXX
Hotel: Perla Tenerife
Reiseziel: Teneriffa / Spanien
Anreise: München, Mi. 02. Dez 2015
Rückreise: Santa Cruz de Tenerife, Sa. 12. Dez 2015
Veranstalter: FTI Packaging
Unterbringung: 1 Doppelzimmer
Verpflegung: All Inclusive
Gutscheincode: XXXXXXXXX
Hinweis: Ihre Bankdaten wurden übertragen.
Die Gutscheinauszahlung erfolgt ab 30.12.2015.
Die XXXXX wurden nur eingesetzt um nicht einen Vorwand für die Löschung dieser Bewertung zu geben!
Wie oben zu sehen, war die Rückzahlung ab 30.12.2015 versprochen.
Wieder sind 2 Wochen ohne Reaktion verstrichen.
Nunmehr werde ich nicht länger warten und wieder online das zuständige Polizeirevier in Leipzig informieren. Ich kann dies nur allen ähnlich Betroffenen empfehlen, denn AIDU macht sich mehr Mühe evtl. unglückliche Formulierungen total verärgerter Kunden löschen zu lassen, als dann tatsächlich die entsprechende Auszahlung einzuleiten. Die Restlichen erhalten per Klick die üblichen nichtssagenden Beschwichtigungsfloskeln ohne konkrete Aussage zum Auszahlungstermin - der eindeutig bisher in KEINEM EINZIGEN FALL bei mir eingehalten wurde. Kann nur empfehlen nicht aufzugeben, denn man hat den Eindruck, dass das genau ja wohl erreicht werden soll.
Online Anzeige wurde auf dem zuständigen Polizeirevier in Sachsen erstattet. -
Antwort
Auch wenn es vermutlich umsonst ist...immer ein Schritt nach dem anderen.Antworten
Erst 2 Wo. nach dem verstrichenem Termin schon eine Anzeige? Das ist unverhältnissmäßig! -
Reisegutschein erst nach Anzeige erstattet bekommen
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben, Buchungen ohne Gutschein
Reise am 06.12.2014 gebuchtAntworten
Urlaub vom 11.06.-24.06.2015
Gleich nach der Buchung die eigene Kontoverbindung für die Auszahlung des Reisegutscheins telefonisch angegeben. Als mir Wochen nach der Urlaubsreise die 100 Euro nicht gutgeschrieben waren, Kontakt aufgenommen.
Telefon, Fax mit Fristsetzung, E-Mail, Anschreiben über Internet im Kundenportal. Am Telefon nicht eingehaltene Versprechen. Auf Schreiben keine Antwort. Am 10.11.2015 Onlineanzeige bei der Onlinewache des Freistaates Sachsen. Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Anzeige wegen Betrugs erhoben und zur Bearbeitung an die Polizeidienststelle Leipzig-Zentrum gegeben.
Am 19.11.2015 von dort Post bekommen. Soll eine schriftliche Zeugenerklärung und alle Unterlagen (Kopien) zur Reise, Buchungen und Schriftverkehr mit Fristsetzung 10.12.15 schicken. Ab in den Urlaub darüber schriftlich informiert - keine Reaktion.
Am 08.12. die gewünschten Unterlagen per Mail geschickt. Am selben Tag ein Dankeschön von der Polizeidirektion erhalten. In der Antwortmail wurde mir mitgeteilt, dass Ab in den Urlaub sich bei ihnen gemeldet hat. "Der Gutscheinbetrag wird in Kürze unserem Kunden gutgeschrieben".
Die Polizeidienststelle bat mich, bis zum 02.01.2016 abzuwarten und sie dann erneut anzuschreiben. Ich habe bis zum 11.01. gewartet und ihr dann mitgeteilt, dass es bis dato nicht zu einer Auszahlung gekommen ist. Heute (einen Tag später) sind die 100 Euro auf meinem Konto gebucht.
Auf diesem Weg auch meinen herzlichen Dank an die Polizei Leipzig für ihre Mühe!
Nebenbei erwähnt... Reiseveranstalter war eine Tochter von Ab in den Urlaub: Ab in den Urlaub.de Spezial. Wir hatten keinen Transfer zu unserem Hotel gehabt. Konnte sich Ab in den Urlaub.de Spezial auf spätere Anfrage nicht erklären.
Wir WAREN viele Jahre Kunde bei Ab in den Urlaub... -
Versicherungsabzocke bei Ab-in-den-urlaub
Wir haben Januar 15 eine Reise im Mai bei Ab in den Urlaub gebucht.Antworten
Habe für diese Reise nur eine einmalige Reiserücktrittsversicherung gebucht und vor Antritt der Reise alles bezahlt.
Nun kommen im Dez. 15 gleich zwei Jahresabbuchungen von unserem Konto. Eine Reiserücktrittversicherung und eine Reiserechtsschutzversicherung.
Diese Jahresversicherungen habe ich nie gebucht und mein Geld wieder über die Bank zurückgeholt.
Nun kommen Mahnungen von Unister Travel per Mail ohne Ende.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Mahnungen?
Auf jeden Fall nie wieder Ab in den Urlaub buchen. -
Antwort
Habe dasselbe Problem.Antworten -
Erstaunliche Anzahl negativer Bewertungen
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Wir haben im August 2015 eine Pauschalreise nach Fuerteventura gebucht. Über eine Bestellung bei Amazon erhielten wir unaufgefordert einen 100 Euro Gutschein (Code) von dem Reisevermittler Ab-in-den-Urlaub. Da alle Online-Reisepreise (Zeit Und Hotel) gleich waren, entschlossen wir uns erstmalig über Ab-in-den-Urlaub zu buchen, vergewisserten uns vorher telefonisch ob der angegebene Gutscheincode auch gültig ist. Es sei alles gut und wir würden 30 Tage nach Rückkehr die 100,00 Euro auf unser Buchungskonto erstattet bekommen. Die Reise und das Hotel wurden von Alltours abgewickelt, der Urlaub war ok. 30 Tage nach Rückkehr fragten wir erstmalig nach, man teilte uns telefonisch mit, dass wir auf dem Internetportal von Ab-in-den-Urlaub unter Mein Konto unsere Kontodaten angeben müssten, um die Erstattung zu erhalten. Unter Mein Konto gab es für die Gutscheinabwicklung nur eine e-Mail Adresse der Fa. Unister. Wir gaben unsere Kontodaten an und warteten wieder 30 Tage, dann kam folgende Antwort:Antworten
Sehr geehrter Herr,
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass unter Ihrem Vorgang nirgends ein GS-Code hinterlegt ist. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub. / Viel Freude beim Träumen von
Ihrem kommenden Urlaub.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
Wir googelten daraufhin den Geschäftsführer (aus dem Impressum), die ersten Treffer waren Haftbefehl, Razzia und Untersuchungshaft. Wir haben unsere 100,00 Euro daraufhin abgeschrieben und wieder gelernt, dass man nicht vorsichtig genug sein kann. -
Unseriös!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Wir buchten im Oktober bei ab-in-den-urlaub unseren Familienurlaub, auch aus dem Grund, dass wir einen 150 € Cash-back-Gutschein erhalten sollten. Der Gutschein wurde uns in 3 Gutscheinen je 50 € im Januar!!! per Post zugesendet. Nun wollten wir die Gutscheine einlösen und riefen die Hotline an, um zu buchen. Auf dem Gutschein stand "KEIN MINDESTBUCHUNGSWERT! und nicht auf Linienflüge anwendbar". Dann ging ein Mitarbeiter ans Telefon, der sagte mir, die Gutscheine seien nur auf eine Pauschalreise ab 500 € anwendbar - auf dem Gutschein das seien DRUCKFEHLER! Bitte! Dann kam die Aussage, ich könne die Gutscheine einklagen und ich bekäme sicher vor Gericht Recht - aber für den Betrag lohne sich das eh nicht und dann hat er einfach aufgelegt. Das ist eine Frechheit! Dann rief ich die Hilfehotline an und wartete 1 STUNDE 59 MINUTEN. Dann hab ich aufgegeben. NIE WIEDER AB IN DEN URLAUB!Antworten -
Kein Geld für Gutschein erhalten (Täuschung/Abzocke)
Ich habe nun schon das 2. Mal über Ab-in-den-Urlaub eine Reise gebucht. Sommer 2014 und Sommer 2015. In 2014 waren 5 Emails und 3 Anrufe notwendig, um endlich nach 4 Monaten das versprochene Geld des Gutscheins zu erhalten. Seit unseres Urlaubs in 2015 sind nun ein halbes Jahr, mehrere Emails und Anrufe vergangen und es ist immer noch kein Geld überwiesen. Es werden einem nur Ausreden erzählt, warum man das Geld noch nicht überwiesen hat, wie z.B. es ist kein Bankkonto hinterlegt, oder es handelt sich um einen Systemfehler, usw.Antworten
Das Bankkonto hatte ich extra gleich nach der Buchung hinterlegt. Hier steht definitiv ein Muster dahinter. Nie wieder Ab-in-den-Urlaub. Ich kann jedem hier nur abraten! -
Unglaubliche Abzockerfirma
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Gutscheine werden nicht erstattet, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, Mindestleistungen ohne Entschädigung
Der Service ist bei Problemen unter aller Kanone.Antworten
20-30-minütige Warteschlangen am Telefon, um dann gesagt zu bekommen, dass man nicht geholfen bekommt.
Die so genannten Gutscheine sind seit Monaten in der Auszahlung überfällig. Selbst mehrmalige Beschwerden haben daran nichts geändert. Die Sache hat definitiv System.
Auch die Partnergesellschaft Urlaubstours reiht sich nahtlos in diesen Lügnerverein ein. Mehrere Abwertungen zu den gebuchten Urlaubsleistungen und keinerlei Einsicht geschweige denn Rückerstattungen.
Wer einen sorgenfreien Urlaub möchte, ist hier falsch. -
Vorsätzlicher Betrug
- Vorteile: sind freundlich, so lange sie noch kein Geld bekommen haben
- Nachteile: antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben, machen falsche Angaben
Wir haben dort angerufen, bevor wir gebucht haben, da wir einen Alitalia Flug nach Venedig buchen wollten, auf der Website es aber keine Möglichkeit gab, Gepäck hinzu zu buchen.Antworten
Die Dame am Telefon fragte bei jemandem in ihrer Abteilung nach und sagte, es wäre möglich, sie würde kurz bei Alitalia anrufen. Nach kurzer Rücksprache sagte sie uns, dass jedes Gepäckstück pro Flug 15 Euro kosten würde. Also 60 Euro komplett, bei 2 Flügen und 2 Koffern.
Die Dame schlug vor, dass sie es direkt für uns eingibt. Wir wollten per Lastschrift zahlen. Diese Option gab es bei der freundlichen Dame am Telefon aber nicht. Sie schlug vor, dass wir es bei uns eingeben und ihr dann die Buchungsnummer sagen, die dann angezeigt wird.
Die Buchung schlug aufgrund eines technischen Problemes fehl. Nach dem "Bitte warten sie. Dies kann bis zu 3 Minuten dauern" wurde uns nur eine Fehlermeldung angezeigt.
Die Dame sagte uns, wir sollen es später noch einmal probieren und dann wieder anrufen.
Der Flug war allerdings doch schon gebucht, wie sich etwas später herausstellte, als wir eine Bestätigung per Email bekamen.
Daraufhin haben wir am nächsten Tag wieder bei Ab-in-den-Urlaub angerufen (selbe Telefonnummer) und wollten wie besprochen das Gepäck hinzubuchen.
Uns wurde gesagt, dies sei nicht möglich. Bei dieser Fluggesellschaft könne man kein Gepäck hinzubuchen. Wir haben wiederholt angerufen, immer dieselbe Aussage. Auch eine Email blieb unbeantwortet.
Da wir den Flug nur gebucht hatten, weil uns zugesagt wurde, 15 Euro pro Flug für jedes Gepäckstück zu zahlen, ist dies vorsätzlicher Betrug. Auf der Alitalia Webseite kostet das hinzubuchen nämlich 44 Euro pro Flug und Person. Also 176 Euro anstatt 60 Euro bei 2 Koffern.
Absolut widerwärtiges Unternehmen. FINGER WEG! -
Katastrophe - Finger weg!
- Nachteile: antwortet nicht auf E-Mails, antworten nicht auf Briefe/ Einschreiben
- Geeignet für: Leute, die zu viel Zeit haben
After-sales Management unerträglich:Antworten
Keine Gutscheinauszahlung-> Versuch der Klärung beim beim Telefonsupport -> man kommt nur mit Tricks zu einem persönlichen Ansprechpartner (im letzten Untermenüpunkt versteckt).
Dann Warteschleife 25 min!!!!!!!!!
Mitarbeiter unfähig, Aussage zu treffen, wann und ob Zahlung. Dann erneute Warteschleife mit Bestätigung, Zahlung würde erfolgen.
Resultat: Keine Zahlung.
2x schriftlich (Einschreiben 2x) zur Zahlung mit Fristsetzung aufgefordert.
Resultat: Keine Zahlung. Nicht einmal eine Antwort/Reaktion.
Mehrere emails..
Resultat: Außer Eingangsbestätigung der emails keine Antwort/Reaktion/Auseinandersetzung in der Sache.
FINGER weg!
Gutscheine sind nur Köder für Vertragsabschluss.
Nicht hier buchen...dafür gibt es ja genug Alternativen.
Anzeigen! ... -
Abzocker-Unternehmen
- Nachteile: antwortet nicht auf E-Mails
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld
Wir haben im September 2015 eine Reise bei Ab in den Urlaub gebucht und dabei einen 250€-Gutschein eingelöst, den wir von Freunden geschenkt bekamen. Es handelt sich also um einen Gutschein, für den Ab in den Urlaub genau diese Summe bereits erhalten hat.Antworten
Bis heute hat Ab in den Urlaub den Betrag noch nicht gutgeschrieben, obwohl sie ihn anerkannt haben.
Wir haben schon zig male angerufen und werden immer wieder nur vertröstet. Auf EMails wird erst gar nicht reagiert.
Leider haben wir versäumt, uns vorher über dieses Betrüger-Unternehmen zu informieren. Das Internet ist voll von verärgerten Kunden und Veröffentlichungen, in denen vor Ab in den Urlaub gewarnt wird. Selbst im Fernsehen wurde schon von der Masche mit Gutscheinen berichtet.
Wir raten jedem den wir kennen davon ab, Leistungen von der Unister Gmbh, zu der Ab in den Urlaub gehört, in Anspruch zu nehmen.
Lasst die Finger von Ab in den Urlaub und warnt auch jeden den Ihr kennt!
Kleiner Tipp: Berichtet doch mal Michael Ballack auf seiner Homepage von eurem Unmut, dass er sich für so ein hinterlistiges Unternehmen als Werbeträger zur Verfügung stellt. :-)
Anmerkung für das Testberichte.de-Team: könnt ihr nicht Negativ-Sterne einführen. Die wären hier nämlich angebracht. -
Antwort
Das gleiche wie bei mir!Antworten
Ebenfalls ein Geschenkgutschein - also wie Bargeld zu bewerten.
Mein Tipp: nicht locker lassen!
Ich habe es einem Rechtsanwalt übergeben und werde Strafantrag stellen.
Das kann ja wohl nicht angehen, dass man arglose Menschen prellt! Mit Sicherheit vorsätzlich. Aber auch bei (nur) Versäumnis könnten sie sich ja einmal äußern bzw. wäre eine formelle Entschuldigung fällig.
Viel Glück bei Ihrem Kampf, den Sie hoffentlich ebenfalls führen werden, um diesem Unternehmen das Handwerk zu legen. -
Gutschein ??? leider Pech gehabt....
Ich habe im Januar 2015 eine Pauschal Reise in die Türkei gebucht.Antworten
Beim Auswählen der Angebote bei ab-in-den-urlaub fiel uns auf, dass je öfter man sich ein Angebot angeschaut hat, sich das Angebot immer wieder verteuerte.
Wir hatten das gleiche Angebot auch bei anderen Reiseportalen im Blick.
Meine Tochter wollte ebenfalls einen Urlaub buchen. Da sie zu dieser Zeit noch in der Ausbildung war und dementsprechend nur wenig Geld hatte drängte sie uns quasi dazu, bei ab-in-den-urlaub zu buchen, da man dort einen 100€ Geld-zurück Gutschein erwerben konnte. Der kostete 9,99€ bei ab-in-den-urlaub deal des Tages, einer Tochtergesellschaft von Unister Travel.
Also Gutschein gekauft, bei der Buchung den Code angegeben, alles in Ordnung. Die Abwicklung der Reise ging dann direkt über FTI.
Nachdem wir dann wieder in Deutschland waren, haben wir erst mal auf die Rückerstattung gewartet. Die kam nicht. Also Daten überprüft, Bankverbindung nochmal angegeben, gewartet.... keine Rückerstattung.
Ich habe Unister Travel (musste eine weile suchen, bis ich den Kontakt fand) mehrmals angemahnt. E-mails wurden generell nie beantwortet, nur Faxe, die ich im Nachgang noch per Einschreiben versendet habe wurden mit Standardisierten Antworten beantwortet.
Die beste war: "Nach Rücksprache mit der Buchhaltung kommt es, aufgrund einer technischen Störung, bei Ihrer Gutschein Auszahlung zu starken Verzögerungen. Der Fehler im System konnte gefunden werden, jedoch können die Gutschein Auszahlungen nur nach und nach erfolgen." ??? wtf ???
O.K. eine Firma die ihr Geld mit Informationstechnik und Datenbanken verdient, ist nicht in der Lage eine poplige Überweisung zu tätigen wenn man alles vorliegen hat???
Ich habe bis heute 6 Monate später kein Geld. Nach mehrfachem Anmahnen habe ich eine Strafanzeige wegen Betrugs gestellt. Da laufen mittlerweile einige gegen diese Firma. Man liest auch öfter dass diese Firma Geldsorgen hat.
Fazit, besser einen anderen Anbieter wählen... -
Keine Gutscheinauszahlung
- Nachteile: man wird immer wieder vertröstet
Nie wieder würde ich bei diesem Veranstalter buchen!!Antworten
Wegen dem Ggutschein musste ich einen Anwalt einschalten -
Gutscheine AB IN DEN URLAUB: VORSICHT
- Vorteile: auf Anfrage werden Angebote per E-Mail verschickt
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert, antwortet nicht auf E-Mails, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
- Geeignet für: Buchungen ohne Gutschein
Ab in den Urlaub Finger weg. Hatte 2015 eine Reise mit 7 Personen gebucht, die dazugehörigen Gutscheine mit Bankdaten alles angegeben und Gutscheine im Wert von 200 Euro bis den 05.01.2016 noch nicht bekommen. Habe nun Werbung aller Art an mich untersagen lassen. Die Schicken immer noch Gutscheine die Sie nicht gutschreiben werden . ACHTUNG VOR AB IN DEN URLAUBAntworten -
Vertragsbruch seitens ab in den urlaub
- Nachteile: antwortet nicht auf E-Mails, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Buchungen ohne Gutschein
Bin schon mehrmals mit ab in den urlaub geflogen. Die Auszahlung des jeweiligen Reisegutscheines von 50/100 € war stets schleppend. Ich musste ständig anmahnen, anrufen und wurde mit lapidaren Ausreden hingehalten.Antworten
Mittlerweile warte ich schon wieder seit einen halben Jahr auf eine Gutscheinauszahlung in Höhe von 100 €. Schriftlich habe ich Ihnen eine Frist gesetzt, die nun verstrichen ist.
Jetzt werde ich einen Anwalt kontaktieren und ziehe auch in Erwägung eine Anzeige wegen gewerbsmäßigten Betruges zu stellen.
Ich rate von AB IN DEN URLAUB AB!!!!! -
Cash Back Gutschein ab in den Urlaub.de
- Nachteile: antwortet nicht auf E-Mails
Habe 2015 2 Reisen bei ab-in-den-Urlaub.de gebucht. Trotz 4 maliger telefonischer Anmahnung erfolgte bis jetzt keine Erstattung der versprochenen 100 € pro durchgeführter Reise. Die erste Erstattung sollte am 28.08.2015 erfolgen. Auch heute wird auf die Buchhaltung verwiesen.Antworten -
Täuschung bei Hotel-Buchung
Ich habe im August über ab-in-den-urlaub ein scheinbares Schnäppchen für Silvester im Bayerischen Hof in München gebucht (bekanntes 5-Sterne Hotel). Die Offerte zeigte das Hotel, der Link in der Bestätigungs-Meil verwies auf dieses Hotel und in weiteren Mails wurde immer bestätigt: Bayerischer Hof in München.Antworten
Die böse Überraschung kam Silvester beim Einschecken: Es gab im Hotel keine Buchungsbestätigung. Die überaus nette Dame an der Rezeption hat sich dann um Aufklärung bemüht und herausgefunden, dass ich im Bayerischen Hof in Freising eingebucht bin. Über 40 km entfernt und definitiv nicht mehr München.
Weil dort schon meine Bezahlung eingegangen war und im Bayerischen Hof in München auch kein Zimmer mehr frei war, blieb mir nichts anderes übrig, als dort zu übernachten. Überaus blöd, weil wir ja in München feiern wollten und zu allem Überfluss in der Nacht wegen Terrorwarnung der Hauptbahnhof gesperrt und ich auf das Taxi angewiesen war.
Ich habe heute alle Mails von ab-in- den-urlaub überprüft. Nirgends findet sich der kleinste Hinweis auf das Hotel in Freising, immer ist es das Hotel in München.
Ich werde mein Geld zurückfordern und ich kann jedem von einer Buchung bei ab-in-den-urlaub nur dringend abraten! -
trotz voucher kein zimmer gebucht
- Nachteile: antwortet nicht auf E-Mails, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, keine Zuständigkeit und Weiterleitung zu anderen Büros
Ich habe Anfang 2015 2 Gutscheine für je 99 Euro bei ab in den Urlaub gekauft.Antworten
Wir wollten dann die Gutscheine bei einem Urlaub einlösen. Dies ist aber nicht so einfach, da mann nur bestimmte Sachen buchen darf. Herausgefunden haben wir dies bei der Hotline, bei der wir mehrmals angerufen haben. Mehrmals darum weil nach 40 min warten plötzlich die Verbindung abgebrochen wird oder bei der Weiterleitung die Verbindung weg ist.
Nachdem wir es dann aber einen ganzen Tag probiert haben sind wir irgendwann durchgekommen.
Also im Juli 2015 haben wir uns ein hotel am gardasee ausgesucht. natürlich haben die 2 gutscheine nicht gereicht und wir mussten 300 Euro aufzahlen. Beim recherchieren haben wir festgestellt das bei buchung des hotels direkt alles billiger gewesen wäre.
Aber was solls. Endlich Urlaub. Nachdem die Voucher aber 1 Woche vor dem Start noch nicht da waren wurden wir etwas nervös. Also wieder einen Tag vertrödeln um an der Hotline durchzukommen!! Die Aussage: Sie sind auf dem Weg.
Samstag wollten wir wegfahren und Donnerstags war noch nichts da. Da habe ich das Hotel angeschrieben und mich erkundigt ob alles gebucht ist.
Dann Freitag morgen kamen endlich die Voucher und ein e-mail des Hotels das nichts gebucht ist und überhaupt keine Zimmer frei sind. Und was soll ich sagen den Rest vom Freitag mit der hotline diskutiert. Zuerst wir hätten das falsch angegeben, dann wir sollen uns mit dem Reisebüro in Italien in Verbindung setzen, die haben es gebucht und es geht ab in den Urlaub nichts mehr an.
Absolute Frechheit und volle Abzocke. Meiner Meinung nach das Prinzip von Ab in den Urlaub.
Dann endlich Freitag abends um 17.00 Uhr das Angebot von 2 anderen Hotels. Zu entscheiden bis 18.00 Uhr. Alles voll durchkalkuliert. Die Hotels natürlich um Welten schlechter als das ausgesuchte.
Wir sind nicht darauf eingegangen und haben unser Geld zurückgefordert. Ohne mein e-mail wären wir an den Gardasee gefahren und hätten kein Hotel.
Haben das Geld dann auch nach 4 Wochen erhalten. ...
Kann jedem nur von Ab in den Urlaub und den anderen Firmen die alle dem gleichen gehören nur dringend abraten. ... Man vergeudet hier nur Zeit und bekommt nichts. -
Schummel mit den Gutscheinen
- Vorteile: auf Anfrage werden Angebote per E-Mail verschickt
- Nachteile: Angebote nachträglich mehrmals verteuert
Die hier schon viel gelesenen Aussagen des Schummels mit den Gutscheinen und der fehlenden oder verzögerten Einlösung kann ich aus eigenen Erfahrungen bestätigen. Diese Firma arbeitet am Limit, verspricht viel und hält wenig. Keine Weiterempfehlung!Antworten -
Ab-in-den-Urlaub - Kundenverarsche über Gutscheine
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Angebote nachträglich mehrmals verteuert, antwortet nicht auf E-Mails
Ich habe meine letzten Urlaub hauptsächlich aufgrund eines Gutscheines, die regelmäßig Verpackungen von Onlinehändlern beiliegen, bei Ab-in-den-Urlaub gebucht. D.h. auch in die Auswahl des Ziels und Hotels habe ich den Wert des Gutscheines mit einbezogen.Antworten
Im Nachhinein wurde dieser Gutschein in einen Treuegutschein umgewandelt. Dass ein neuer Treuegutschein zur Umwandlung des Gutscheins führt, ist wenig transparent dargestellt und daher für mich schlichtweg eine Kundenverarsche. Warum sollte ich einen Gutschein, den ich jetzt in Geld umwandeln kann, morgen einlösen. Jeder weiß, dass ein Euro heute mehr wert ist als morgen.
Meinetwegen kann diese Gesellschaft ihre 100 Euro behalten. Ich werde jedenfalls nie wieder über "ab-in-den-Urlaub" buchen und würde auch keinem mehr empfehlen, dies zu tun. -
Antwort
Das kann ich aus eigener Erfahrung nur so bestätigen!Antworten -
Gutscheine werden nicht eingelöst! Nie mehr ab-in-den-Urlaub!
Ich kann nicht verstehen, wie ein so bekannter Fußballer wie der Ballack für so eine Scheiß-Firma dauernd im Fernsehen Werbung machen kann? Wird dieser mit den nicht ausbezahlten Gutscheinen der vielen Tausend Kunden bezahlt, die vertrauensvoll eine Reise bei dieser Firma gebucht haben, in der Annahme, sie bekommen 50.- EURO oder noch mehr zurückerstattet?Antworten
Ich warte seit Juni auf eine Gutschein-Auszahlung und seit Oktober auf noch zwei andere. Dauernd wurde ich vertröstet, wenn ich überhaupt mal jemanden nach der extrem langen Warteschlange am Telefon hatte. Dann waren das meistens unqualifizierte Mitarbeiter, die einem alle dasselbe vorlügen von wegen technischen Problemen, die Gutscheine werden 100% noch ausbezahlt, etc. Ich kann diese Ausreden nicht mehr hören. Was nur schon die Telefonkosten nach Deutschland (von der Schweiz her) gekostet haben?! All die früheren Jahre hat es geklappt, aber seit 2015 nicht mehr.
Bucht bitte nicht mehr bei dieser Betrüger-Firma. Ich kann nicht verstehen, dass die Staatsanwaltschaft so ein Verfahren einfach einstellen kann. Was braucht es dafür noch für Beweise?
Das Problem ist ja, dass eben viele Leute davor zurückschrecken, etwas zu unternehmen, weil die Kosten am Schluss höher werden als der geforderte Betrag. Aber bitte, an alle deutschen Reiseteilnehmer, macht Strafanzeige gegen diese Firma. Für mich aus der Schweiz ist das nochmals ein ganz anderes Problem, weil es grenzüberschreitend ist. Aber von der deutschen Seite her muss das doch möglich sein, etwas gegen diese Betrügereien und Abzocke zu unternehmen? Schade, kann das der Ballack nicht lesen. Ich frage mich echt, wieso der es nötig hat, für eine solche Firma zu werben. Lasst die Finger von dieser Firma. Ich werde nie mehr dort buchen. -
Antwort
So wie es hier geschildert wird, ist es tatsächlich. Mich wundert es sehr, wie diese Firma noch so existieren kann.Antworten -
Vorsicht, verkauft versteckt Reisen ohne Gepäck
- Nachteile: für mich das Gegenteil von Service
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, denen egal ist, wie sie behandelt werden
Wer sich darauf verlässt, bei ab-in-den-Urlaub bei einer zweiwöchigen Pauschalreise einen Koffer mitnehmen zu können, erlebt u.U am Flughafen sein blaues Wunder.Antworten
Weder in der Buchungsbestätgung noch in den Reiseunterlagen zu erkennen.
Die Falle liegt ganz am Ende des Buchungsvorgangs. Dort findet man im Kleingedruckten einen Link... nur dort erfährt man, dass man nur Handgepäck mitnehmen kann.
Also Vorsicht, es drohen Extrakosten von knapp 100 €.
-
Ab in den Urlaub ... Jahre lang war ich treu, jetzt nicht mehr
Bei telefonischer Reisebuchung war mein Name falsch geschrieben, sofort nach 3 Minuten wollte ich das korrigieren, leider akzeptierte ab-in-den-Urlaub sowas nicht, habe eine Rechnung bekommen (399 €) - sehr toll. Und der Reisegutschein, der nach Reiserückkehr ausgezahlt werden soll: ist auch nicht passiert, auf Emails keine Reaktion. Bei Anrufen teilt man mit: „Ja, das liegt zur Auszahlung vor, Gutschein anerkannt und auch Bankdaten vorhanden.“ Sie leiten es sofort zur Auszahlung weiter, aber nichts passiert. Werde nie wieder bei ab-in-den-Urlaub buchen.Antworten -
Nicht empfehlenswert, halten sich nicht an die Auszahlung der Gutscheine
Ich warte seit Oktober auf die Auszahlung der Gutscheine. Auf telefonische Anfragen bekommt man immer die gleiche Antworten, ist in Bearbeitung, wird weitergeleitet und in einer Woche habe ich das Geld auf dem Konto. Wie ein Leitfaden. Einen höheren Ansprechpartner kann man auch nicht sprechen.Antworten -
Antwort
Ich warte seit August , "ist schon 5 mal überwiesen" haha... nie wieder ab-in-den-Urlaub!Antworten -
Antwort
Ja, die Gutscheine werden nicht oder sehr verspätet eingelöst. Es laufen schon lange und umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen die Firma ab-in-den-Urlaub.Antworten -
Antwort
Mangelhaft ist noch mehr als ungenügend und das stimmt so.Antworten -
Ab in den Urlaub hält sich nicht an die eigenen AGBs mit Reisegutscheinen
- Nachteile: antwortet nicht auf E-Mails
- Geeignet für: Buchungen ohne Gutschein
Auch ich bin ein geprellter Urlauber, gekaufter Reisegutschein wird nach Reiserückkehr lange über die 28 Tage nicht ausgezahlt, auf Emails keine Reaktion. Bei Anrufen teilt man mit: „Ja, das liegt zur Auszahlung vor, Gutschein anerkannt und auch Bankdaten vorhanden.“ Sie leiten es sofort zur Auszahlung weiter, aber nichts passiert. Habe Frist bis 31.12. gesetzt, werde sonst Strafanzeige erstatten und weitere einleiten. Ich kenne das so nicht. Die Reise war ohne Probleme, kenne aber das Hotel als Stammgast und Reiseveranstalter. Habe schon wieder Gutscheine zugesendet bekommen und frage mich, was das soll. Meine Freunde, die ich geworben habe sind auch maßlos enttäuscht und halten alles für unseriös.Antworten -
Gutschein
Da nichts passiert und kein Geld wie versprochen kommt und auch andere warten, ist diese Werbung BETRUG!Antworten
Gehört zum Gericht zwecks Klärung. Jeder muss sein Versprechen laut Angebot einhalten. Sonst werben Sie nicht mit falschen Versprechungen.
So gehts einfach NICHT! -
Urlaubsgutschein
- Nachteile: antwortet nicht auf E-Mails
Der angegebene Einlösecode wurde erkannt und ist gültig. Es erfolgt keine Reduzierung des Gesamtreisepreises, die Auszahlung erfolgt innerhalb von 28 Tagen ab dem Rückreisetag als Rückvergütung auf Ihr bei der Buchung angegebenes Bankkonto. Sollten Sie bei Ihrer Buchung keine Bankdaten angegeben haben, übermitteln Sie uns diese bitte über folgendes Kontaktformular ...Antworten
Leider ist das nur Verarsche. Nach zig Mails kommt weder das Geld noch Antwort.
Finde ich unverschämt und frech.
Werde in Zukunft mit anderen, seriösen Anbietern reisen. -
Wir reihen uns ein in die Schlange der Verarschten...
- Geeignet für: Menschen, die sich nach dem Urlaub ärgern wollen!
Nachdem wir bereits mit Startschwierigkeiten (Details möchte ich mir ersparen) den Urlaub angetreten haben, warten wir heute noch (ein halbes Jahr nach dem Urlaub) auf den mehrfach zugesagten 100-Euro-Gutschein sowie auf eine bereits zugesagte Vergütung für eine 5-stündige Verspätung unseres Rückflugs in die Heimat!Antworten
Wir können nur raten: Finger weg von diesem Verein! -
100 € Geld zurück Gutschein wird NICHT erstattet
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antwortet nicht auf E-Mails
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben
Wir haben im September 2015 eine Reise für 2 Personen für 2 Wochen im Oktober 2015 bei "ab in den Urlaub" gebucht. Der Reisepreis war bei anderen Reiseanbietern ein bisschen günstiger. Jedoch nach Abzug unseres Geld zurück Gutscheines über 100.- €, welcher uns auch bei der Reisebuchung bestätigt wurde, war "ab in den Urlaub" DADURCH günstiger.Antworten
Deswegen haben wir bei "ab in den Urlaub" gebucht. Diese 100 € sollten nach 28 Tagen ab dem Rückreisetag automatisch auf unser Girokonto zurück überwiesen werden, wo wir unsere IBAN beim "ab in den Urlaub" Kundenkonto angegeben hatten. Wir erhielten auch die Bestätigungs-Email, dass die IBAN im Kundenkonto vermerkt sei und nach 28 Tagen ab dem Rückreisetag automatisch zurück erstattet wird.
Nichts ist geschehen, kein Geld zurück erhalten, zig Anrufe durch uns, E-Mail-Anschreiben werden ignoriert und nicht beantwortet.
Bitte schreibt alle wo es nur geht Eure Bewertungen über ab in den Urlaub, wo immer sich eine Möglichkeit einer Bewertung auftut, wenn es Euch genauso ergangen ist.
Es soll ein SHITSTORM an ab in den Urlaub ergehen, dass es bald alle wissen und wirklich keiner mehr dort eine Reise bucht.
Passt also unbedingt auf, ihr bekommt euren Gutschein nicht zurück erstattet. Ich werde auf jeden Fall Garantiert NIE MEHR dort eine Reise buchen, weil man uns definitiv betrogen hat. Die denken, irgendwann wird er schon aufhören, seine 100 € zu fordern.
Ich hoffe, dass sie bald PLEITE gehen. Denn Betrug lässt sich niemand gefallen. So etwas lasse ich nur einmal mit mir machen, daraus habe ich gelernt. -
Gutscheine werden nicht ausgezahlt - große Betrugsmasche
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antwortet nicht auf E-Mails, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Hallo,Antworten
wir haben im Januar unseren Sommerurlaub im Juli über ab-in-den-Urlaub gebucht und bis heute die 100 € aus den Gutscheinen noch nicht zurück bezahlt bekommen. Trotz mehrfachen Anrufen und E-mails erfolgt immer nur die gleiche Ausrede:
Aufgrund von technischen Problemen haben wir leider große Verzögerungen in der manuellen Bearbeitung der Gutschriften. Sie können sich aber sicher sein, dass Ihre Gutschrift ausgezahlt wird. Einen Termin können wir Ihnen hierzu aber nicht nennen.
Diese Aussage bekomme ich jetzt seit gut 4 Monaten.
Ich gehe mittlerweile - auch aufgrund der massiven Reaktionen im Netz - davon aus, dass das eine bewusste Masche von Ab-in-den-Urlaub ist. Eine Auszahlung wird wohl nie erfolgen.
Ich würde wirklich gerne wissen, ob es Urlauber gibt, die diese Gutschriften überhaupt bekommen haben und warum hier nicht schon lange ein Strafverfahren eröffnet wurde - falls doch - wo kann man sich melden, um hier ggf. über eine Sammelklage nachzudenken?
Ich rate jedem ab, auf die Gutscheinmasche hereinzufallen - lieber den Urlaub über ein anderes Portal buchen und ab-in-den-urlaub ignorieren...
Für mich gilt eindeutig: nie wieder ab-in-den-Urlaub! -
Antwort
Hier kann man online Strafanzeige stellen:Antworten
...
Am besten in einer angefügten PDF-Datei Buchung, Schriftwechsel, Geld-zurück-Gutschein etc einfügen und am Schluss der Anzeige mit übersenden. Geht eigentlich ganz schnell und unproblematisch. -
Kein Geld zurück bei ab-in-den-urlaub-Gutschein
- Geeignet für: Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben
Es ist eine absolute Hinhaltetaktik & Kunden-Verarschung, die bei diesem Unternehmen läuft!Antworten
Das Unternehmen bietet so etwas, streicht den Reisepreis umgehend ein - was ja auch korrekt ist, kommt aber seinen Versprechen in keinster Weise nach.
Das Personal am Telefon ist darauf, meiner Erfahrung nach, geschult, den Kunden mit fadenscheinigen Aussagen hinzuhalten & zu vertrösten.
Nach jetzt 4 Monaten ist immer noch nichts passiert - SERIÖSITÄT sieht anders aus & für uns steht fest: NIE WIEDER "ab-in- den-Urlaub"! -
Kein Geld zurück
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antwortet nicht auf E-Mails
- Geeignet für: Menschen mit zuviel Geld, Menschen, die gerne zusätzlichen Aufwand haben
Nach all dem Schriftwechsel und Versuchen zur gütlichen Einigung habe ich nun Online-Anzeige erstattet. Ich lasse mich nicht länger vera...Antworten
Eigentlich schade - so vergrault man sich Kunden... -
Gutscheine werden nicht ausgezahlt!
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, antwortet nicht auf E-Mails, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung, 2 Stunden Warteschleife - keiner hebt ab
Trotz mehrmaliger Anrufe und Emails (sogar Drohung mit Anwalt), keine Reaktion bei ab-in-den-urlaub.de!Antworten
Für teure Werbung zur besten Sendezeit und einen M. Ballack reicht es anscheinend, aber Kundenservice (Callcenter anscheinend nur noch mit autom. Ansagen bestückt) reicht es dann nicht mehr! Habe meinen "Geld zurück Gutschein" nicht erstattet bekommen. Mein Urlaub war im August und das Geld hätte nach deren Aussage Anfang Oktober überwiesen sein sollen! Verarsche -
ab-in-den-urlaub - Betrug im großen Stil
- Geeignet für: Jeden, Urlauber
Ich habe hier eine Masche von aidU, die für das Unternehmen sehr gewinnbringend sein kann.Antworten
Auf der Suche nach einem günstigen Urlaub bin ich wieder mal bei aidU gelandet. Nachdem wir eine Reise gefunden hatten, welche unseren Ansprüchen gerecht wurde (Datum 13.08.2016 bis 28.08.2016) mit einem Direktflug von Hamburg nach Antalya, sind wir auf den Buchungsbutton gegangen. Vorher hatten wir Gott sei Dank noch einen Screenshot von der Anzeige gemacht.
Dort stand dann auch das von uns ausgesuchte Datum und der Reisepreis inkl Flug. Nachdem wir unsere Namen eigetragen hatten stellte ich fest, dass wir den Transfer vom Flughafen zum Hotel extra buchen mussten. Da wir nicht zu Fuß gehen wollten, haben wir auch das gemacht (zusätzlich 94 Euro). Nachdem wir alles eingetragen hatten, haben wir es nochmals alles kontrolliert und die Buchung abgeschickt.
Nur wenige Minuten später erhielten wir die Buchungsbestätigung und fielen aus allen Wolken. Reisedatum war dort der 15.08.2016 - 29.08.2016. Hinflug mit einer Zwischenlandung in Istanbul. Da weder der Zeitraum noch die Flugbedingungen von uns ausgesucht wurden, habe ich sofort telefonisch Kontakt mit der Hotline aufgenommen. Dort erreichte ich auch sehr schnell jemanden, doch konnte mir dieser Mann nicht helfen. Er sprach sehr schlecht Deutsch und verstand mich scheinbar auch sehr schlecht. Er verwies mich an eine andere Abteilung bei aidU. Dort angerufen erhielt ich die Auskunft, nur von Mo-Fr besetzt. Also E-Mail geschrieben, dass ich die Reise nicht so gebucht hatte wie bestätigt und Zahlungen nicht vornehmen werde. Durchgeführte Abbuchungen vom Konto wieder zurückbuchen werde.
Ca. eine halbe Stunde später erhielt ich dann eine Mail, dass man die Buchung des Fluges nicht bestätigen kann und für die bestätigte Hotelbuchung kein Flug zur Verfügung steht und man mir keinen Ersatz anbieten kann. Man wollte übrigens gleich den kompletten Reisepreis abbuchen. Am Montag habe ich dann gleich morgens die andere genannte Nummer angerufen und gleich jemanden erreicht. Dort habe ich dann den Ablauf der Buchung beschrieben und mitgeteilt, dass ich eine eventuelle Abbuchung wieder zurückbuchen werde, da ich die Reise so nicht gebucht habe. Man versprach, sich der Sache gleich anzunehmen. Per Mail erhielt ich dann eine Bestätigung meines Anrufs. Zwei Tage später wurde dann von meinem Konto der gesamte Reisepreis abgebucht, welchen ich umgehend zurückgebucht habe. Mal sehen was jetzt passiert. -
Geld-Zurück-Gutschein
Absolute Verarsche!Antworten
Ab-in-den-Urlaub wirbt damit, dass man innerhalb 28 Tagen nach Reiseantritt den Betrag ausgezahlt bekommt!
Unsere Reise haben wir bereits vor 3 Monaten angetreten und bisher kein Geld gesehen!
Ich habe bisher unzählige Male dort angerufen (alle 2 Wochen), da mir immer ein Mitarbeiter versicherte, dass das Geld innerhalb von 10 Tagen auf meinem Konto sein würde! Jedes mal die gleichen Aussagen!
Dieses Unternehmen wirbt mit Angeboten, die absolut Fake sind! Man muss als Kunde ständig hinterher telefonieren und am Ende für nichts!
-
Verstoß gegen AGB + Rückzahlungsverschleppung + inkompenter Service
- Nachteile: Antwort auf E-Mails brauchen recht lang, Rückerstattung erfolgt nicht, antwortet nicht auf E-Mails, Verstoß gegen AGB
- Geeignet für: jeden, der Lust auf einen Rechtstreit hat
Vorab - Warnung vor diesem Anbieter - eine unendliche Odyssee.Antworten
Nie wieder werde ich eine Reise über "ab in den urlaub" oder andere Firmen der Unternehmensgruppe buchen und rate auch jedem ab, das in Erwägung zu ziehen.
Wir haben einen Gutschein für drei Tage Porto gebucht und wollten diesen einlösen, da ging es los. Erstens ist der Gutschein für die Reise vollkommen wertlos, man kann diesen einfach als Anzahlung für eine Reise sehen. Am Ende hätte alles in allem mehr als das Vierfache gekostet, als vom Anbieter angepriesen.
Also haben wir widerrufen, innerhalb von vierzehn Tagen. Auch bekamen wir die Bestätigung für den Eingang des Widerrufs und den Hinweis, dass wir unser Geld innerhalb von vierzehn Tagen bekommen.
Seither sind zehn Wochen und unzählige Versuche vergangen, unser Geld wiederzubekommen.
- Nach drei Wochen warten: Der Service meinte, es gibt gerade Probleme mit der Buchhaltung. Wir bekommen unser Geld in ein paar Tagen.
- Nach vier Wochen warten: Das gleiche.
- Nach fünf Wochen warten: Wir versuchen einen fixen Zahlungstermin zu erfahren. Das ist aber nicht möglich. Keine Reaktion auf Emails. Wir schreiben ein Fax. Keine Reaktion.
- Nach sieben Wochen warten: Androhung einer Strafanzeige und mehrere Mahnungen. Nach dem Feuern aus allen Kommunikationsmitteln erhalten wir die Aussage, wir seien jetzt für die Sonderzahlung freigeschalten. Was für ein Schwachsinn, wir bekommen ganz normal eine Rückerstattung, warum muss man uns für eine Sonderzahlung freischalten, es ist eine Farce.
- Nach acht Wochen warten: Anzeige erstattet.
- Nach neun Wochen warten: Nichts passiert.
Leider haben wir erst zu spät geschalten, sonst hätten wir die Lastschrift zurückgeholt. Der Kundenservice versucht, einen hinzuhalten wo es nur geht. Da müssen wirklich armselige Würstchen arbeiten, die diesen Scheiß mitmachen. Offensichtlich sind wir nicht die einzigen, wie eine ausgiebige Recherche ergibt. Einfach Wahnsinn, dass ein Unternehmen mit dieser Tour durchkommt.
Betrug, Zahlungsverschleppung und Verstoß gegen die AGB. -
NIE WIEDER ab-in-den-urlaub! Unseriös! Finger weg!
- Vorteile: einfache Buchung
- Nachteile: antwortet nicht auf E-Mails, AGB werden nicht eingehalten, Call-Center mit inkompetenten Mitarbeitern, Versprechen werden nicht gehalten, keine Auszahlung des Reisegutscheins, unzuverlässig
Wir haben den umworbenen 100-€-Gutschein für unsere Reise eingelöst. Das war auch ein Grund für die Buchung.Antworten
Per heute warten wir 190 Tage auf den Gutschein! Die Reise war am 08.06.15 zu Ende. Auszahlung sollte also Anfang Juli sein.
Zahlreiche Telefonate und Mails folgten. Man wird von mehr als inkompeteneten Mitarbeitern abgewimmelt. "Man gibt es jetzt weiter" Immer wieder die gleichen Aussagen.
Auch Urlaubsguru konnte bislang nicht helfen!
Per heute habe ich eine Anzeige wegen Betrug erhoben.
Der Ablauf der Reise hat geklappt. Lief aber über FTI! Ab in den Urlaub hat also "nur" das Angebot gestellt und kassiert.
Wenn ich könnte, würde ich 0 Sterne geben! Zum Glück ist bei der Reise alles gut gelaufen, sonst würde man auch sonst ganz schön im Regen stehen.
NIE WIEDER AB IN DEN URLAUB! Das Ganze hat viel Nerven und Zeit gekostet! -
Betrügerfirma
- Nachteile: antwortet nicht auf E-Mails, 40 Minuten Hotline-Warteschleife ohne Verbindung
Ich habe 2014 mit unserer Schwägerin bei diesem Verein jeder eine Reise gebucht. Nachdem wir 2015 auch gebucht hatten, haben wir gehofft, wie versprochen eine Gutschrift über die zugesagten 50 € zu bekommmen. Diese Hoffnung war bei uns bis heute vergebens.Antworten
Ich habe x-mal bei denen angerufen, aber man sagte immer, dass die Gutschrift zur Auszahlung in der Buchhaltung vorliegt. Warum seit Monaten nicht gezahlt wird, kann man nicht sagen, auch mit der Buchhaltung könne man mich nicht verbinden.
Meine Schwägerin hat ihre 50 € bekommen, nachdem sie gedroht hat, nicht mehr bei ihnen zu buchen. Auch mein Rechtschutz sagte mir, dass man mit dem Verein nur Ärger hat. Für mich ist das Betrug.
-
Gutschein-Betrug
- Vorteile: einfache Buchung
- Nachteile: antwortet nicht auf E-Mails
- Geeignet für: Menschen mit zuviel G