ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.11.2020

Klingt wie ein Ori­gi­nal, Tas­ten ohne Holz­kern

Passt das Clavinova 765GP zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Yamaha Keyboard, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. realistisches Spielgefühl, guter Druckpunkt, ausbalancierte Klaviatur
  2. hervorragende Sounds: Yamaha Konzertflügel CFX, Bösendorfer Imperial
  3. Soundparameter im Piano Room editierbar, Rhythmen, Effekte
  4. MIDI per Bluetooth, Aufnahmen per USB

Schwächen

  1. Tasten ohne Holzkern, rein aus Kunststoff

Yamaha Clavinova 765GP im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.10.2020 | Ausgabe: Nr. 157 (November/Dezember 2020)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Für den Flügel CLP- 765GP braucht es zunächst mal natürlich den verfügbaren Platz im Haus. Wer den zur Verfügung hat, aber den Preis für ein Yamaha AvantGrand nicht ausgeben will, wird mit diesem Modell eine budgetfreundliche Alternative bekommen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha Clavinova 765GP

zu Yamaha Clavinova 765GP

  • Yamaha CLP-765 GP Digital Piano Clavinova, 88-Tasten Grand Touch-
  • Yamaha CLP-765 GP Set bestehend aus: Digital Piano,
  • Yamaha CLP-765 GP PE Flügel Schwarz poliert CLP-765GP PE
  • Yamaha CLP-765 GP PE Flügel Schwarz poliert - Bundle Set 1 CLP-765GP PE Set1
  • Yamaha CLP-765 GP Digital Piano Schwarz poliert
  • Yamaha CLP-765 GP PE Flügel Schwarz poliert - Bundle Set 2 CLP-765GP PE Set2
  • Yamaha CLP-765 GP Digital Piano Schwarz poliert Sparpaket mit Klavierbank und
  • Yamaha CLP-765 GPWH Digital Piano Weiss poliert
  • Yamaha CLP-765 GPWH Digital Piano Weiss poliert Sparpaket mit Klavierbank und
  • Yamaha CLP-765 GP WH Flügel Weiss poliert CLP-765GP WH

Einschätzung unserer Redaktion

Klingt wie ein Ori­gi­nal, Tas­ten ohne Holz­kern

Passt das Clavinova 765GP zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Yamaha Keyboard, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. realistisches Spielgefühl, guter Druckpunkt, ausbalancierte Klaviatur
  2. hervorragende Sounds: Yamaha Konzertflügel CFX, Bösendorfer Imperial
  3. Soundparameter im Piano Room editierbar, Rhythmen, Effekte
  4. MIDI per Bluetooth, Aufnahmen per USB

Schwächen

  1. Tasten ohne Holzkern, rein aus Kunststoff

Der Yamaha CLP-765 GP nimmt als digitaler Flügel deutlich mehr Platz weg als die kleineren Digitalpianos CLP-735 und CLP-745. Im Gegensatz zum Letztgenannten besitzen die Tasten dieses Flügels aber keinen Holzkern, bestehen demnach komplett aus Kunststoff. Die Klaviatur hinterlässt im Check bei Okey dennoch einen starken Eindruck: Gewichtung, Druckpunkt und Balance der Tasten fühlen sich authentisch an. Wie seine Geschwistermodelle wartet er mit lebensechten Pianoklängen auf. Vornan sind hier der Konzertflügel Yamaha CFX und das Bösendorfer Imperial zu nennen, die facettenreich gesampelt und modelliert wurden. Insgesamt stehen 38 Sounds bereit, 20 Rhythmen und diverse Effekte. Im Piano Room können Sie darüber hinaus weitere Parameter, etwa Dämpfungs- oder Saitenresonanz beeinflussen. Per USB-Recording zeichnen Sie Ideen auf ein entsprechendes Medium auf, per Bluetooth übertragen Sie MIDI-Signale in Ihre DAW.

von

Thomas Vedder

„Gewichtete Tastaturen spielen sich immer noch am besten. Richtig gut sind Keyboards aber erst, wenn auch die Sounds stimmen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Keyboards

Datenblatt zu Yamaha Clavinova 765GP

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • MIDI
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
  • Bluetooth
Gewicht 106 kg
Abmessungen 1430 x 1147 x 1400 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CLP-765GPPE, CLP-765GPPWH

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha Clavinova 765GP können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf