-
- Erschienen: September 2010
- Details zum Test
„ausreichend“ (3,7)
„Am Verbrauchsdatum nicht mehr frische Biofilets. Erhöhter Keimgehalt, viele Pseudomonaden. Campylobacter in einer Packung. Relativ teuer.“
Typ: | Geflügelfleisch |
---|---|
Bio-Produkt: | Ja |
„Am Verbrauchsdatum nicht mehr frische Biofilets. Erhöhter Keimgehalt, viele Pseudomonaden. Campylobacter in einer Packung. Relativ teuer.“
Typ | Geflügelfleisch |
Bio-Produkt | vorhanden |
Stiftung Warentest - Arbeiter: Sie schneiden Knochen- und Fettreste von den Hähnchenbrustfilets ab (ganz rechts). Verpackung: Gesäubert fahren die Filets zur Verpackungsstation (links). Hähnchenparade: Gerupft fahren die Hähnchen durch den Zerlegebetrieb (ganz rechts). Maschinerie: Nachdem Flügel und Beine abgeschnitten sind, trennt eine Maschine die Brust ab (rechts). In den Müll. Reizen Sie die Verbrauchsfrist von rund einer Woche lieber nicht aus. …weiterlesen