Bilder zu Vtech TM8212

Produktbild Vtech TM8212
Produktbild Vtech TM8212

Vtech TM8212 Test

  • 2 Tests
  • 155 Meinungen

  • Nur Ton
  • Geräusch­ak­ti­vie­rung
  • Nacht­licht

Gut

2,4

Zeigt den Geräusch­pe­gel im Kin­der­zim­mer an

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (60%)

    Platz 4 von 4

    Übertragung (45%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Akku (10%): „weniger zufriedenstellend“;
    Umwelteigenschaften (20%) „durchschnittlich“.

    • Erschienen: 22.09.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    14 Produkte im Test

    Übertragung (45%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,4);
    Akku (10%): „ausreichend“ (3,9);
    Umwelteigenschaften (20%): „befriedigend“ (2,7).


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

155 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
70 (45%)
4 Sterne
32 (21%)
3 Sterne
26 (17%)
2 Sterne
9 (6%)
1 Stern
18 (12%)

3,8 Sterne

154 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Zeigt den Geräusch­pe­gel im Kin­der­zim­mer an

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Babyphone von VTech gehört zu den herkömmlichen Modellen, die bei der Übertragung aus dem Kinderzimmer ausschließlich auf akustische Signale setzen. Im Freien soll das Gerät 460 und in Gebäuden 75 Meter Distanz überbrücken. Eine Gegensprechfunktion ermöglicht die direkte Ansprache der Kinder. Die Übertragung der Daten erfolgt dabei verschlüsselt. Wie hoch der Geräuschpegel im Kinderzimmer gerade ist, erfahren Sie über eine Fünfstufige LED-Anzeige. Ein Temperatursensor hält Sie über die aktuelle Raumtemperaturen im Kinderzimmer auf dem Laufenden. Zur Beruhigung der Kleinen ist das Babyphone mit einem Projektionsnachtlicht ausgestattet und spielt zudem mehrere Schlaflieder ab.

Die Redaktion der „Stiftung Warentest“ kann das Angebot von VTech alles in allem überzeugen, es wird in der aktuellen Ausgabe (10/2022) mit „gut“ bewertet. Nicht ganz zufrieden sind die Tester mit dem Leistungsvermögen des Akkus und den Umwelteigenschaften. Mit „gut“ werden hingegen Übertragungsqualität und Handhabung bewertet.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs