ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Wipp­me­cha­nik in der Kri­tik

Der Topstar Open Point SY wendet sich an alle, die einen guten Drehstuhl als gelungene Kombination aus Funktion und Design begreifen. Denn an modernen Designkomponenten wie Netzoptik, Flügelarmlehnen und schlanken Proportionen wurde nicht gespart. Aktuell ist das Stück schon für rund 144 Euro (Amazon) erhältlich. Der überwiegenden Masse der Käufer reicht dies als Kaufargument offenbar aus, wie die zahlreichen Kundenbewertungen im Internet zeigen. Doch es gibt auch kritische Wortmeldungen, die sich um ein recht außergewöhnliches Problem ranken.

Ausstattungsattribute

Grundsätzlich liefert der Blick ins Datenblatt jede Menge Positives: Robuster Kunststoff für Gestell und Fußkreuz wechseln sich ab mit seinem Bezugsmaterial aus Polyproplyen, der feste Rhamen der Rückenlehne durchbrochen von Netzmaterial, das insbesondere im Sommer von Vorteil ist. Die Punktsynchronmechanik erlaubt eine Verstellung von Rückenlehne und Sitzfläche in einem einzigen Vorgang. Die Sitzhöhe ist von 43 bis 51 Zentimeter stufenlos verstellbar, nur die Armlehnen sind in der vorliegenden Version fest auf einer Höhe positioniert. Vorbildlich zeigen sich auch die Bandscheibenuntersützung und die Sicherheitsdoppelrollen – dem Bekunden der Nutzer zufolge sind sie leicht rollbar.

Kritik an der Verarbeitung

Doch damit endet die Einigung der bisherigen Käufer auch schon. Während die Befürworter das edle Design, die hochwertige Anmutung und den bequemen Sitz lobend hervorheben, befinden andere die Fertigungsqualität als höchstens durchschnittlich gelungen. Zwar bieten wie erwartet die polsterlosen Armlehnen ein recht straffes Sitzgefühl, weshalb allein deshalb kein Punktabzug gerechtfertigt sei. Wenigstens aber hätte man bei Topstar auf korrekte Entgratung im Bereich der Armlehnen achten können, denn Kunststoffnähte seien nicht nur optisch ein Ausreißer beim ansonsten schicken Stuhl, sondern trübten auch den Sitzkomfort erheblich ein.

Wippmechanik quietscht

Echten Murks soll der Hersteller bei der Federwippe gebaut haben. Denn jedes Zurückwippen quittiere der Stuhl mit einem hässlichen Quietschen. Das aber sei mehr als nur ein kosmetisches Problem, das es lanfristig überaus nerve. Auch seien die Flügelarmlehnen etwas knauserig ausgefallen, weshalb ein auf 1,85 Meter hochgewachsener Mann kaum die Unterarme bequem auflegen könne. Auch sei die Bedienungsanleitung kaum der Rede wert, vielmehr stellt sie die Nutzer offenbar vor ein komplettes Rätsel. Ob man die Armlehnen spontan richtig montiere, sei daher eher dem Zufall überlassen denn die Folge einer klaren Anleitung. Kurz: Ein typisches Beispiel für Kompromisse bei Angebotsstühlen, doch ein typisches Beispiel für ein so genanntes Einsteigermodell, das seine Berechtigung überall da hat, wo ein budgetfreudlicher Bürostuhl gebraucht wird.

von Sonja

zu Topstar Open Point SY

Kundenmeinungen (10) zu Topstar Open Point SY

4,2 Sterne

10 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5 (50%)
4 Sterne
3 (30%)
3 Sterne
1 (10%)
2 Sterne
1 (10%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

9 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Bürostühle

Datenblatt zu Topstar Open Point SY

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Gewicht 14 kg
Max. Belastbarkeit 110 kg
Sitzhöhe 43 - 51 cm
Sitzbreite 48 cm
Sitztiefe 48 cm
Lehnenhöhe 58 cm
Mit Kopfstütze lieferbar fehlt
Mit Armlehnen lieferbar k.A.
Fußauslösung fehlt
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik vorhanden
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik fehlt
Wippmechanik fehlt
Bewegliche Sitzfläche fehlt
Geteilte Rückenlehne fehlt
Geteilte Sitzfläche fehlt
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung vorhanden
Sitztiefenverstellung fehlt
Sitzneigeverstellung fehlt
Rückenlehnen-Höhenverstellung vorhanden
Kopfstütze fehlt
Lendenwirbelstütze k.A.
Muldensitz fehlt
Sattelsitz fehlt
Fußkreuz mit Auflageflächen fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung vorhanden
Gewichtsautomatik fehlt
Verstellbare Lendenwirbelstütze fehlt
Rollen
Rollentyp Weichbodenrollen
Sitzlastgebremst vorhanden
Ungebremst fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Top Star Open Point SY können Sie direkt beim Hersteller unter topstar.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf