-
- Erschienen:
- Details zum Test
„sehr gut“ (81%)
Isolieren und Dichtigkeit (50%): „gut“;
Haltbarkeit (15%): „sehr gut“;
Konstruktion (5%): „gut“;
Handhabung (25%): „gut“;
Schadstoffe (5%): „sehr gut“.
Isolieren und Dichtigkeit (50%): „gut“;
Haltbarkeit (15%): „sehr gut“;
Konstruktion (5%): „gut“;
Handhabung (25%): „gut“;
Schadstoffe (5%): „sehr gut“.
„Isolierkönig. Hält am längsten warm: 16 Stunden. Drehverschluss öffnet zwei Trinköffnungen, bei falscher Haltung läuft das Getränk aus beiden. Dickster Becher im Test; nichts für schmale Hände.“
„Empfehlung“
„Der absolute Edelteil, super Isolation und Funktion.“
Durchschnitt aus 5.439 Meinungen in 1 Quelle
5.439 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum:
Typ | Thermobecher |
Inhalt | 0,47 l |
Material | Edelstahl |
Weiterführende Informationen zum Thema Thermos Thermobecher King Tumbler können Sie direkt beim Hersteller unter thermos.com finden.
Konsument - „Nur 2 von 20 sind sehr gut. Der Testsieger ist der preiswerteste und kommt aus einem schwedischen Möbelhaus – er muss aber nicht selbst zusammengebaut werden.“Testumfeld: Im Vergleich befanden sich 20 Thermobecher. Die Testurteile reichen von „sehr gut“ bis „weniger zufriedenstellend“. Grundlage der Bewertung waren die Kriterien Isolieren und Dichtheit, Haltbarkeit, Konstruktion, Handhabung und Schadstoffe. Testfazit des Magazins: „ Wer auf die beste Isolierleistung und den günstigsten Preis Wert legt, kommt am IKEA-Becher nicht vorbei. Wem diese Punkte nicht so wichtig sind, der kann auch zu jedem anderen der „(sehr) guten“ Becher greifen. Die schlechter benoteten sind aus den genannten Gründen nicht zu empfehlen. Gefährliche Schadstoffe sind übrigens kein Thema: Nur in drei Modellen (Primus, Keep-Cup, Hydro Flask) wurden geringe Mengen an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) nachgewiesen, allerdings keine der als krebserzeugend eingestuften. “ …weiterlesen